Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz in Vereinen im Landkreis Konstanz. Die Bündnispartner (v.l. Franziska Kräher, Katharina Rothermel, Ariane Krimmel, Marcel Reiser, Heike Reuter, Diana Alt) setzen ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Vereinsarbeit. | Foto: Landratsamt Konstanz

Kooperationsvereinbarung erfolgreich unterzeichnet
Mehr Sicherheit und Schutz für Kinder und Jugendliche in Vereinen

Kreis Konstanz. Am Montag, den 7. April 2025, unterzeichneten Verantwortliche des Kreis­jugendring Konstanz e.V., des Kinderschutzbunds Konstanz, der Vertrauens­stelle bei sexuellem Missbrauch des Diakonischen Werks und des Amtes für Kinder, Jugend und Familie im Landkreis Konstanz eine Kooperationsverein­barung, die das gemeinsame Engagement für die Sicherheit und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden weiter stärkt. Mit dieser Kooperationsvereinbarung setzen die...

Landtagskandidatin Giuliana Ioannidis am Rednerpult. | Foto: Büro MdL Storz

Einstimmig für Giuliana Ioannidis
SPD wählt Landtagskandidatin für den Wahlkreis Singen

Kreis Konstanz. Die SPD will mit Giuliana Ioannidis das Landtagsmandat im Wahlkreis Singen-Stockach verteidigen. Auf einer Versammlung der SPD-Mitglieder im Wahlkreis wurde die 26-jährige Doktorandin mit einem einstimmigen Vertrauensvorschuss ausgestattet. Sie folgt auf den Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz, der nach zwei Wahlperioden im Landtag 2026 aus Altersgründen ausscheiden wird, nachdem er insgesamt drei Landtagswahlkämpfe bestritten hat. In einer kämpferischen und teilweise sehr...

Rainer Wendt ist neuer Leiter des Kreisforstamtes im Landratsamt Konstanz. | Foto: Landratsamt Konstanz

Neuer Kreisförster
Rainer Wendt übernimmt das Revier von Walter Jäger

Kreis Konstanz. Seit dem 1. März ist Rainer Wendt neuer Leiter des Kreisforstamtes im Landratsamt Konstanz. Der bisherige Amtsleiter, Walter Jäger, verabschiedet sich in den Ruhestand. Rainer Wendt ist gebürtiger Konstanzer, studierte Forstwissenschaften in Freiburg und sammelte nach dem Referendariat in Hessen umfangreiche Berufserfahrung. Zunächst als Geschäftsführer einer Forstbetriebsgemein­schaft tätig, wechselte er später in die Landesforstverwaltung und arbeitete in Freiburg für die...

Landrat Zeno Danner (von links), Ruth Engler, Fredis Feiertag, Dr. Ewald Weisschedel, Dr. Ursula Kalhammer, Thomas Beringer, Prof. Jörg Glatzle, Prof. Markus Juchems und Prof. Wolfgang A. Krüger | Foto: GLKN/Nils Torke

Klinikum Konstanz
Erweiterte Palliativstation feierlich eröffnet

Konstanz. Erweiterte Palliativstation am Klinikum Konstanz feierlich eröffnet Engagement von Freundeskreis und Verein Sprungbrett verbessert Betreuung für Patienten und Angehörige Konstanz. Mit einer feierlichen Veranstaltung hat der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) die erweiterte und umgestaltete Palliativstation am Klinikum Konstanz offiziell eingeweiht. Gemeinsam mit Landrat Zeno Danner, Bürgermeister Dr. Andreas Osner, dem Freundeskreis Klinikum Konstanz sowie dem Verein...

Antonia Schellinger,  Landesfrauensprecherin des SoVD Baden-Württemberg und ihre Mitstreiterin aus dem Ortsverband Bodman-Ludwigshafen, Ursula Schmid, links im Bild. | Foto: SoVD

Einsatz für die Gleichstellung
Sozialverband macht auf ungleiche Bezahlung für Frauen aufmerksam

Konstanz/Bodman-Ludwigshafen. Der März ist der Gleichstellungsmonat für die Frauenrechte. Am 1. März ist der Auftakt mit dem "Equal Care Day". Der weist darauf hin, dass die Lastenverteilung der Sorgearbeit immer noch mehr bei den Frauen liegt, mit täglich einer Stunde, 19 Minuten mehr unbezahlter Arbeit als bei Männern. Das entspricht einem zusätzlichen Vollzeitarbeitstag pro Woche. Der „Equal Pay Day" dieses Jahr am 7. März nahm der Ortsverband Bodman-Ludwhafen des SoVD Baden-Württemberg zum...

Foto: Alberto Venzago

Bodensee Philharmonie trifft Gaienhofener Chor
"Wir für unsere Chöre"

Landkreis Konstanz. „Wir für unsere Chöre“ mit dieser Überschrift erscheinen die beiden Elias-Konzerte in der Saisonbroschüre 2024/2025 der Bodensee Philharmonie Konstanz, einem der wichtigsten Kulturträger, der das kulturelle Angebot in der Region prägt. Für die Mitglieder des Vokalensembles Gaienhofen ist es Freude und Herausforderung, mit den Musikern der Bodensee Philharmonie zu musizieren. Ob Orffs Carmina Burana, Haydns Schöpfung, das Gloria von Jenkins, Mozarts große Messe in c-moll, das...

Symbolbild | Foto: Archiv

Warnstreiks im Nahverkehr
Stadtwerke Konstanz warnen vor Ausfall von Bussen und Fähren

Konstanz. Die Gewerkschaft Verdi kündigt für kommenden Dienstag, 11. März, regionale Warnstreiks im Nahverkehr an, wovon auch Konstanz betroffen ist. So werden voraussichtlich der Bus- und Fährebetrieb der Stadtwerke Konstanz bestreikt. Hintergrund sind die aktuell laufenden Tarifverhandlungen. Es wird davon ausgegangen, dass zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bus- und Fährebetriebs ihre Arbeit niederlegen. In dieser Zeit fahren keine Busse des Unternehmens im Liniennetz der...

Foto: Landratsamt Konstanz

Ansprechpartner im Kreis
Steven Self steht als Wildtierbeauftragter für Fragen und Anliegen zur Verfügung

Landkreis Konstanz. Nach dem Jagd- und Wildtiermanagementgesetz sind die Landkreise verpflichtet, einen Wildtierbeauftragten zu benennen. Für den Landkreis Konstanz übernimmt diese Aufgabe Steven Self. Zu seinen zentralen Aufgaben als Ansprechperson für wildtierbezogene Fragen sowohl von offizieller als auch von privater Seite gehören die Vermittlung zwischen den relevanten Akteuren sowie die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich. Steven Self ist telefonisch erreichbar unter...

Das im Oktober in Konstanz uraufgeführte Stück "Nice" wurde für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 | Foto: Milena Schilling

Theater Konstanz
„Nice“ für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 nominiert

Konstanz. Das Stück „Nice“ von Kristo Šagor, als Auftragswerk des Theater Konstanz am 12. Oktober 2024 uraufgeführt, ist für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 nominiert worden. In dem von Sergej Gößner inszenierten Stück geht es um die beiden Jugendlichen Mark und Malte, die nicht nur online spielen, sondern auch im echten Leben: mit ihren Identitäten, Gemütszuständen und ihrem Beziehungsstatus. Romana Lautner, Dramaturgin von „Nice“, zeigt sich erfreut über die...

Foto: Feuerwehr Konstanz
3 Bilder

Schwaketenstraße bis zum Abend gesperrt
Konstanzer Feuerwehr bei Schilfbrand in Wollmatingen im Einsatz

Konstanz. Über die Rettungsleitstelle des Landkreises Konstanz wurde am Samstagnachmittag, 12. April, gegen 17 Uhr, mitgeteilt, dass im Bereich zwischen Schwaketenstraße und Urisbergweg ein Feuer ausgebrochen sei. An der Einsatzörtlichkeit konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden, das Brandgeschehen konnte in der dortigen Grünanlage lokalisiert werden. Es war hauptsächlich Schilfgras von der Brandzehrung betroffen. Durch das Brandgeschehen wurde eine Grünfläche von ca. 750...

Symbolbild | Foto: Archiv

Raub im Lidl
29-Jähriger bedroht Discounter-Mitarbeiter mit zerbrochener Glasflasche

Konstanz. Am Donnerstagabend ist es in einem Discounter in der Max-Stromeyer-Straße zu einem Raubdelikt gekommen. Ein 29-jähriger gambischer Staatsangehöriger begab sich gegen 19 Uhr in den dortigen Lidl. Dort beobachteten zwei Mitarbeiter des Geschäfts, wie er diverse Lebensmittel und Alkoholika in seinen Rucksack packte und den Markt anschließend durch den Eingangsbereich verließ, ohne die Ware zu bezahlen. Nachdem die Mitarbeiter den Mann schließlich außerhalb des Ladens zur Rede stellten...

Symbolbild | Foto: Archiv

Defektes Schloss
Feuerwehr befreit eingesperrte Frau aus Toilettenanlage

Reichenau. Eine ältere Person besuchte am Abend des Aschermittwochs die Toilettenanlage des Reichenauer Standbades im Ortsteil Reichenau-Mittelzell. Als die Person dann die Toilettenkabine wieder verlassen wollte, ließ sich die Türe nicht mehr öffnen, das Schloss war wohl defekt. Da alle Versuche, die Türe zu öffnen erfolglos blieben, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Die integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 17.58 Uhr per Meldeempfänger zum...

Symbolbild | Foto: Archiv

Polizei bittet um Mithilfe
Kindergruppe tritt Elfjährigen am Webersteig bewusstlos

Konstanz. Am frühen Donnerstagabend ist ein elfjähriger Junge durch eine Gruppe von mehreren Kindern am Webersteig Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Die unbekannten Kinder beleidigten laut Polizei den Elfjährigen mehrfach und schlugen ihn anschließend mehrmals ins Gesicht. Als er zu Boden stürzte, traten die Täter mehrfach auf ihn ein, sodass er kurzzeitig das Bewusstsein verlor und im Klinikum medizinisch behandelt werden musste. Die Täter werden wie folgt beschrieben: - alle...

Symbolbild | Foto: Archiv

Großeinsatz im Paradies
Polizei nimmt bewaffneten 35-Jährigen fest

Konstanz. Am Montagmorgen ist es aufgrund einer Bedrohungslage zu einem Großeinsatz der Polizei im Konstanzer Stadtteil Paradies gekommen. Nachdem ein 35-Jähriger auf einem Balkon eines Hotels lautstark geschrien, mit einer Schusswaffe in die Luft geschossen und im Hotelzimmer randaliert hatte, informierte eine Nachbarin die Polizei. Zum Schutz der Bevölkerung erfolgte eine großräumige Absperrung des Gebäudes. Auf Grundlage der Schilderungen erließ das Amtsgericht Konstanz auf Antrag der...

Foto: Symbolbild

Unfall beim Spaziergang
Verletzte bei Radunfall mit Hund auf dem Webersteig

Konstanz. Eine Radfahrerin ist am Montagnachmittag, 24. Februar, bei einem Unfall auf dem Webersteig verletzt worden. Eine 29-jährige Frau ging mit einem Hund auf dem Webersteig in Richtung "Untere Laube" spazieren. Plötzlich sprang das Tier zur Seite und prallte mit einer 58 Jahre alten Radlerin zusammen, die in Richtung Winterersteig fuhr. Die Frau kam zu Fall und verletzte sich. Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Falschfahrer auf der Bundesstraße 33 gemeldet

Allensbach, B33. Autofahrer meldeten am späten Dienstagabend, 18. Februar, Fahrzeuge, die auf der Bundesstraße 33 zwischen den Anschlussstellen Allensbach und Steißlingen in falscher Fahrtrichtung unterwegs waren. Sofort eingeleitete Überprüfungen des Streckenabschnitts sowie der angrenzenden Parkplätze und Abfahrten blieben ohne Feststellungen. Eine Kontrolle der Baustelle im Bereich Allensbach ergab, dass die Verkehrsführung dort aufgrund einer Ampelregelung für einige Meter über die...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Fremder stiehlt Bargeld aus Holzbaubetrieb

Allensbach, Kaltbrunn. Im Zeitraum zwischen Freitagabend, 14. Februar, und Samstagmorgen, 15. Februar, ist ein Unbekannter in einen Betrieb in der Wiesenstraße eingebrochen. Zwischen 18 Uhr und 09.30 Uhr verschaffte sich der Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Bürogebäude der Holzbau Firma und entwendete dort aus einer Cafekasse Bargeld. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Bereich des Betriebs beobachtet haben oder Personen, die sonst Hinweise auf die Identität des Einbrechers geben...

Symbolbild | Foto: Archiv SWB

Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdelikts
36-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden

Konstanz. Nachdem ein Mann am Dienstagmittag, 4. Februar, tot in seiner Wohnung aufgefunden worden ist, haben Polizei und Staatsanwaltschaft Todesfallermittlungen aufgenommen. Gegen Mittag teilte eine Zeugin mit, dass sie sich Sorgen um einen 36 Jahre alten Bekannten mache. Bei einer Überprüfung der Anschrift des Mannes fanden ihn die Beamten mit Stichverletzungen leblos in seiner Wohnung auf. Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil richtete eine Sonderkommision zur Aufklärung der Todesumstände...

Trotz starker 40 Minuten musste sich die HSG Konstanz vergangenes Wochenende deutlich bei der GWD Minden geschlagen geben.  | Foto: Sylvia Göres

Gute 40 Minuten spiegeln sich am Ende nicht wider
Deutliche Niederlage der HSG Konstanz bei der GWD Minden

Konstanz. Rund 40 Minuten bot die HSG Konstanz dem Tabellenzweiten GWD Minden einen Kampf auf Augenhöhe – danach schwanden die Kräfte des dezimierten Kaders, die Fehlerquote stieg merklich an und die HSG musste noch eine zu hohe 24:35 (12:15)-Niederlage hinnehmen. Am Samstag (18 Uhr) kommt nun der TuS N-Lübbecke in die Schänzle-Hölle. Verheißungsvoller Start Der Start war verheißungsvoll aus Konstanzer Sicht. Mathieu Fenyö traf in Überzahl zum 2:1 für seine Farben ins leere Tor, Nikita Pliuto...

Geschäftsführer André Melchert mit Neuzugang Lukas Dietrich, der in der Saison 2025/26 zur HSG stoßen wird. | Foto: Andreas Joas

Dynamischer Linkshänder kommt aus Pfullingen
HSG Konstanz verpflichtet Lukas Dietrich für die Saison 2025/26

Konstanz. Die HSG Konstanz verstärkt sich zur neuen Saison auf der rechten Außenbahn mit einem dynamischen und schnellen Linkshänder: Lukas Dietrich kommt vom Drittliga-Tabellendritten VfL Pfullingen und erhält zunächst einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2027. 75 Feldtore und starke Entwicklung Zusammen mit Veit Schlafmann wird er ab der kommenden Saison die Rechtsaußenposition besetzen. „Lukas ist ein sehr dynamischer, körperlich starker, schneller und ehrgeiziger Spieler“, erklärt...

Vor dem Heimspiel-Doppelpack geht es für die HSG Konstanz am heutigen Freitag zum Tabellenzweiten nach Minden.  | Foto: Christian Elbe

Auswärtspartie bei der GWD Minden
Herkulesaufgabe für die HSG Konstanz beim Tabellenzweiten

Konstanz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr ist die HSG Konstanz auswärts beim Tabellenzweiten GWD Minden gefordert – eine echte Herkulesaufgabe. Die Partie wird live und auf Abruf bei Dyn übertragen. Kader bleibt dezimiert Wieder ein Spiel unter klaren Vorzeichen. Gastgeber GWD Minden möchte in der zweiten Zweitliga-Saison nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga wieder zurück in die stärkste Liga der Welt – die HSG Konstanz ihre Gegner nach Kräften ärgern und sich endlich wieder für die in den...

Trotz eines überragenden Mathieu Fenyö reichte es für die HSG Konstanz gegen Essen am Ende nicht zu einem Punktgewinn in der Schänzlehölle. | Foto: Peter Pisa

Großer Kampf bleibt erneut unbelohnt
Bittere Heimniederlage für die HSG Konstanz gegen Essen

Konstanz. Großer Frust und große Enttäuschung herrschten bei der HSG Konstanz nach der unglücklichen 32:33 (15:14)-Heimniederlage gegen den TuSEM Essen. Trotz großer Personalsorgen hatten die dezimierten Gastgeber dem Tabellenzehnten einen heißen Kampf bis nach Ablauf der Spielzeit geliefert. Über das ganze Spiel gesehen war es der eine Fehler mehr auf Seiten der Gelb-Blauen, der die Gäste wild durch die Halle toben und zwei echte Big Points mit nach Hause nehmen ließ. Auf der anderen Seite...

Foto: André Frensel

37:27-Heimerfolg gegen den TuS Altenheim
HSG-U21 nach Kantersieg wieder an der Tabellenspitze

Konstanz. Mit einem 37:27 (16:14)-Heimsieg gegen den TuS Altenheim konnte die U21 der HSG Konstanz vorlegen und – zumindest vorübergehend – wieder die Tabellenspitze der Oberliga übernehmen. Nach dem in der zweiten Halbzeit souveränen Heimsieg zeigte sich Trainer Benjamin Schweda „sehr zufrieden. Er war auch in der Höhe verdient.“ Mit einer guten Abwehr startete die jüngste Mannschaft der Liga gut, zeigte offensiv gute Lösungen und legte mit 6:2 (6.) erst einmal vor. Dann stellte Altenheim um...

Foto: Peter Pisa

HSG Konstanz
Konstanzer ohne Chance gegen den Spitzenreiter

Konstanz. Ohne echte Chance war die HSG Konstanz im Duell gegen den in Rückrunde mit nun 14:0 Punkten makellosen Tabellenführer Bergischer HC bei der 28:35 (13:20)-Heimniederlage in der Schänzle-Sporthalle. Sehr konzentrierter Favorit Im Duell David gegen Goliath kam alles wie erwartet. Keine große Heldengeschichte eines Underdogs, stattdessen mit einem sehr konzentrierten und effektiven Favoriten, der damit die Zügel von der ersten Minute an in den eigenen Händen hielt. Nach zweieinhalb...

Foto: Michael Elser

Handball
Aufholjagd der Konstanzer wird nicht belohnt

Konstanz. Trotz einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit und Spannung bis zur letzten Sekunde konnte sich die HSG Konstanz im Auswärtsspiel beim TSV Bayer Dormagen nicht belohnen. Nach der knappen 30:31 (13:16)-Niederlage geht es bereits am Mittwoch mit einem Heimspiel (19 Uhr) gegen den Tabellenführer Bergischer HC in der Schänzle-Hölle weiter. Dünne Personaldecke Mit dünner Personaldecke – ohne die Verletzten Lars Michelberger und Nikita Pliuto sowie die erkrankten Maxim Pliuto und Christos...

Foto: André Frensel

Als Tabellenführer der Oberliga
Heißes Derby in Ehingen für U21 der HSG Konstanz

Mühlhausen-Ehingen/Konstanz. In Ehingen erwartet die U21 der HSG Konstanz ein heißes Derby. Was auf den Tabellenführer der Oberliga am Samstag, 8. März um 20 Uhr zukommt, ist aus den letzten Aufeinandertreffen bestens bekannt. Viel Kampf, eine hitzige Atmosphäre und ein bis in die Haarspitzen motivierter Gegner, bei dem viele ehemalige Konstanzer im Kader stehen. Mika Komin, Niklas Duffner, Yannik Sauter, Julian Küchler, Bastian Dannenmayer, Florian Armbrüster, Marc Plesse, Lino Oetken und...

Nach dem Remis im Hinspiel fuhr vergangenes Wochenende die U19 der HSG Konstanz einen wichtigen Auswärtserfolg beim TuS Altenheim ein.  | Foto: Christian Elbe

Auswärtssieg beim TuS Altenheim
HSG-U19 macht weiter Boden gut

Konstanz. Die U19 der HSG Konstanz stellte ihre ansteigende Formkurve auch im Duell beim TuS Altenheim unter Beweis. Nach dem Remis im Hinspiel und dem 40:35 (21:18)-Auswärtssieg zogen die Gelb-Blauen in der Tabelle an den Ortenauern vorbei. „Wir haben das verdient gewonnen“, freute sich Trainer Dennis Kugler. In der Hauptsache einer guten Abwehr im Zusammenspiel mit einem gut aufgelegten Torhüter Adrian Lehmann waren der Grundstein für den Erfolg. Dies mag angesichts von 40 Gegentoren zunächst...

Foto: Stefan Fischer

"Wahrheit" aus Philosophen-Sicht
Wahrheit und Wirklichkeit

Der Mensch ist dazu verdammt, zu handeln. Unser Leben besteht zu einem großen Teil darin, überlegte Entscheidungen über die großen und kleinen Dinge des Lebens zu treffen: Kaufe ich mir ein Elektroauto? Gehe ich heute zum Italiener? Beende ich meine außereheliche Affäre mit Kunibert? Um diese und andere Entscheidungen zu treffen, benötigen wir Überzeugungen darüber, wie die Wirklichkeit — die Welt, in der wir leben — beschaffen ist. Beispielsweise kaufe ich kein Elektroauto, weil ich überzeugt...

Symbolbild Wahl | Foto: Archiv /of

Stellungnahme der SPD zu CDU-Leserbrief
"Rote Linie der Fairness überschritten"

Kreis Konstanz. Der politische Wettstreit zwischen den demokratischen Parteien im Landkreis Konstanz im Vorfeld der anstehenden Kommunal- und Europawahlen ist bisher traditionsgemäß hart in der Sache, aber fair im Umgang geführt worden. Mit Bedauern stellt die SPD im Kreisverband Konstanz fest, dass diese gute demokratische Praxis nun durch die politische Konkurrenz gebrochen werde. "Die öffentlich gemachte Infragestellung eines eindeutig demokratisch legitimierten Vorgangs kann so kurz vor der...

Foto: of/ Archiv

Kritik an Kreistags-Kandidaturen
"Ein Schelm, der Böses dabei denkt?"

Hegau. Über die Kandidatur von einer Bewerberin und einem Bewerber für die Kreistagsliste der SPD im Wahlkreis Oberer Hegau wundern sich ausdrücklich öffentlich die beiden Altbürgermeister Alfred Mutter (Volkertshausen) und Hans-Peter Lehmann (Mühlhausen-Ehingen). Die betreffenden Personen hatten es im letzten Jahr aus verschiedenen Gründen abgelehnt, als Nachrücker für den ehemaligen Tengener Bürgermeister Marian Schreier, in das regionale Parlament einzuziehen: "Nachdem der frühere Tengener...

Jennifer Ribler vom Handelsverband Südbaden | Foto: Jennifer Ribler

Gastkommentar von Jennifer Ribler
"Fokus auf das Positive"

Landkreis Konstanz. Der Einzelhandel spürt die Folgen aus Corona-, Energie- und Ukraine-Krise nach wie vor, wirklich gut scheint es dort nicht zu laufen. Und auch abseits davon gibt es in den Nachrichten nur wenig Gutes zu Lesen, Hören oder Sehen. Jennifer Ribler ist seit Mitte des Jahres die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Südbaden und leitet zudem die Geschäftsstelle in Konstanz. Dabei stellt auch sie sich im Bereich des Einzelhandels die Frage: "Bleibt da...

Symbolbild | Foto: of

Leserbrief zur Tiefenlager-Standortentscheidung
"Moralische Verpflichtung zur Nachhaltigkeit"

Konstanz. Zur Entscheidung in der Schweiz durch die Nagra für ein Tiefenlager zur Ablagerung radioaktiver Abfälle im Gebiet "Nördlich Lägern" an der Grenze zur Deutschland gegenüber dem Landkreis Waldshut wird uns geschrieben: "Es ist immer das gleiche Spiel: Ob es Windräder oder Atommüll-Endlager sind, grundsätzlich haben die meisten Menschen nichts gegen eine mehr oder weniger nachhaltige Energiegewinnung - solange sie und ihre Abfälle nicht vor der eigenen Haustüre geparkt werden. Es mag...

Symbolbild | Foto: Symbolbild/ of

Leserbrief über die Verständigung ohne Sprache
Mein persönliches Pfingstwunder

Zur "Fiedlers Tag" vom 4. Juni wird uns geschrieben: "Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der sozialen Beratung von geflüchteten Menschen. Und so ist auch derzeit das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer erneut sehr gefragt. Mit der Ankunft von Kriegsopfern aus der Ukraine ist neben dem Staat auch die deutsche Zivilgesellschaft gefragt, sich für die Versorgung, Unterkunft und Eingliederung derjenigen einzusetzen, die aufgrund der russischen Bomben ihre Heimat verlassen mussten. Und all...

Johannes Moser, Kreisvorsitzender des Gemeindetags Baden-Württemberg, Kreisverband Konstanz und Bürgermeister von Engen.
swb-Bild: mu | Foto: Ute Mucha

Leserresonanz
»Die Hoffnung stirbt zuletzt«

Landkreis Konstanz. Zu unserer Fragen an die Bundestagsabgeordneten Dr. Lina Seitzl, Dr. Ann-Veruschka Jurisch und Andreas Jung  zum Thema »überbordende Bürokratie und im Speziellen den Paragrafen 2b  UStG« reagierte Johannes Moser, Kreisvorsitzender des Gemeindetags Baden-Württemberg und Engener Bürgermeister mit einem Schreiben: »Vielen Dank für die Anfrage an die Abgeordneten zum Thema des § 2b UStG. Die Antworten der Angeordneten sind für mich enttäuschend, weil diese den gewaltigen...

Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zur Sanierung des Gesundheitsverbund
Neue Strukturen können Gemeindegrenzen überwinden

Kreis Konstanz. Zur angekündigten Neustrukturierung des Klinikverbunds wird uns geschrieben: "Nachdem weitgehende Einigkeit darüber herrscht, dass das Klinikum Konstanz als ein Standort des Gesundheitsverbundes erhalten bleiben dürfte, bleibt die Frage offen, ob ein weiteres Zentralkrankenhaus für den restlichen Landkreis im Hegau entstehen wird – am bisherigen Platz am Rande von Singen oder an einer gänzlich anderen Stelle. Zwischen Radolfzell, Engen und Gottmadingen scheint viel möglich. Die...

Leserbrief | Foto: Symbolbild

Leserbrief von Heinz Rapp
»Sinnvoll und sehr zu begrüßen«

Landkreis Konstanz. Zum Bericht in der Wochenblattausgabe vom 16.03.2022 über den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) erreichte uns folgender Leserbrief: »Im Bericht der Wochenblattausgabe vom 16.03.2022 ist zu entnehmen, dass der zum Landkreis Konstanz gehörende Gesundheitsverbund nicht wirtschaftlich arbeitet. Die Zukunftsperspektiven sehen, wie es dargestellt wurde, nicht rosig aus. Es wurde von einschneidenden Sparmaßnahmen geschrieben um den Verbund in dieser Konstellation auf...

Quizfrage: Welcher dieser Berufe nutzt der deutschen Wirtschaft mehr? Statt komplizierter Studien und vieler Zahlen sollte die Antwort ganz simpel sein: Beide gleich. Denn am Ende profitieren sie voneinander und sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden. | Foto: zinkevych - stock.adobe.com; sirichai - stock.adobe.com

Erziehung, Pflege und Co
Hoch leben die sozialen Berufe – sie stärken den Wirtschaftsstandort

Landkreis Konstanz. In kaum einer Berufsgruppe klafft die Lücke an benötigten und vorhandenen Fachkräften so weit auseinander, wie bei den sozialen Berufen. Das bestätigte auch eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Darin wurde unter anderem anhand von Daten aus dem Jahr 2023 aufgeschlüsselt, in welchen Berufen am meisten Fachkräfte fehlen. Auf Platz eins, noch vor handwerklichen Berufen, sind dort soziale Berufsfelder zu finden. Und unter den zehn Fachberufen, in denen am...

Auch ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kinderbetreuung bietet dir die Möglichkeit, als Persönlichkeit zu reifen und neue Fähigkeiten zu entwickeln.  | Foto: Halfpoint - stock.adobe.com

Soziales Engagement
Persönliche Reife mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr

Landkreis Konstanz. Die Schulzeit ist gemeistert, der Abschluss in der Tasche. Doch wie geht es dann eigentlich weiter? Studiere ich, absolviere ich eine Ausbildung oder überbrücke ich und absolviere ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)? Gerade Letztgenanntes kann dir gerade im sozialen Bereich dabei helfen, den eigenen Pfad des Lebens sicher zu beschreiten. Zahlreiche Möglichkeiten Solltest du dich nach deinem Schulabschluss nun also für ein FSJ, das generell zwischen sechs und 18 Monate...

Foto: Adobe Stock

Mein Zuhause
Zuhause winterfest machen: So bereiten Sie sich auf die kalte Jahreszeit vor

Mit dem Herbst wird es Zeit, das eigene Zuhause auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Sinkende Temperaturen, feuchte Witterung und kürzere Tage rücken das Bedürfnis nach Wärme und Schutz in den Vordergrund. Ob drinnen oder draußen – ein paar gezielte Maßnahmen helfen, Haus und Garten gut durch den Winter zu bringen und für Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden zu sorgen. Schutz und Wärme für Ihre vier WändeNeue Dichtungen an Fenstern und Türen können verhindern, dass kalte Luft ins Haus...

Bei wichtigen Entscheidungen können so viele Ideen, Gedanken, Szenarien und Befürchtungen durch den Kopf geistern, dass es sich anfühlt, als hätte das Gehirn einen Knoten. Da kann es sehr hilfreich sein, zum Beispiel mit einem Gesprächspartner oder einer Gesprächspartnerin dieses Durcheinander zu sortieren. | Foto: stock.adobe.com – krissikunterbunt

Übergang von der Schule ins Berufsleben
Hilfe bei Stress und für die Psyche

Schulabschluss. Und jetzt? Diese Frage beschäftigt Schülerinnen und Schüler vor, während, nach ihrem Abschluss. Egal ob es bereits eine Ausbildung oder ein Studium in Aussicht gibt, stellt dieser Moment einen Wendepunkt dar. Es beginnt eine vollkommen neue Lebensphase, bei der sich viel verändern kann: Freunde aus der Schulzeit gehen einen anderen Weg, der Tagesablauf verändert sich, vielleicht steht ein Umzug an. Der Mensch und seine Psyche mögen das Bekannte und Vertraute. Es tut gut, zu...

Gerade im Handwerk ist es beinahe üblich, dass ein Betrieb über die Generationen hinweg bei ein und derselben Familie bleibt. Erfahrungen im Beruf können dabei schon in jungen Jahren gemacht werden und dadurch prägend sein. | Foto: stock.adobe.com - bokan

GUCK Arbeitswelt
Familienprojekt Berufswahl?

„Und, was willst du werden, wenn du groß bist?“ – Diese Frage begleitet wohl die meisten Menschen schon von Kindesbeinen an. Während in jungen Jahren dabei vielleicht Prinzessin, Astronaut oder Feuerwehr die begehrtesten Traumkarrieren sind, wandelt sich das mit der Zeit. Die vielen Möglichkeiten und Optionen werden bewusster, sodass die Auswahl vielleicht zunehmend schwerfällt. Ständiger Begleiter sind und bleiben dabei die Eltern. Denn sie und ihr berufliches Leben können Vorbild oder auch...

Foto: Adobe Stock

Mein Zuhause
So bereiten Sie Ihr Zuhause auf den Herbst vor

Auch wenn es sich momentan noch nicht so anfühlt, neigt sich der Sommer dem Ende zu. Mit dem meteorologischen Herbstanfang beginnen die Tage kürzer zu werden und die Temperaturen sinken. Es wird Zeit, sich auf die bevorstehenden kalten Tage vorzubereiten und die eigenen vier Wände gemütlich herzurichten. Doch wie schafft man es, das Zuhause optimal auf den Herbst einzustellen? Terrassenüberdachung – für gemütliche Stunden im FreienBesonders, wenn man eine Terrasse hat, sollte man über eine...

Ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild kann Türen für die Berufswelt öffnen und Chancen bieten. | Foto: Joerch - stock.adobe.com

Fachkräfte gesucht
Die Bedeutung von Kleidung in der modernen Arbeitswelt

Heutzutage spielt die Kleidung eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft und besonders im Berufsleben. Sie sind nicht nur ein Mittel zur Selbstexpression, sondern auch ein wesentlicher Faktor, der unsere Wahrnehmung von Professionalität und Kompetenz beeinflusst. Ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild kann Türen öffnen und Chancen bieten, während ein unpassendes Outfit negative Konsequenzen haben kann. Besonders in Branchen wie der Rechts- und Finanzwelt ist das Erscheinungsbild...

Durch die Unterstützung der Pflegekräfte können Pflegebedürftige ihren Alltag bewältigen. | Foto: zinkevych - stock.adobe.com
2 Bilder

Fachkräfte gesucht
Die Bedeutung der Erziehungs- und Pflegeberufe für unsere Gesellschaft

ErzieherInnen und PflegerInnen spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Sie kümmern sich darum, dass Kinder in den frühen Jahren ihrer Bildung und Entwicklung optimal unterstützt werden, und sorgen dafür, dass Menschen in jeder Lebensphase die notwendige Pflege und Unterstützung erhalten. Diese Arbeit ermöglicht es Eltern, ihren beruflichen Verpflichtungen nachzugehen und trägt dazu bei, dass Menschen in schwierigen Lebenssituationen die notwendige Fürsorge erfahren. Ohne die...

Der Fachkräftemangel beschränkt sich längst nicht mehr auf wenige Berufe oder Berufsgruppen. Motivierte MitarbeiterInnen werden in fast allen Branchen dringend gesucht. | Foto: stock.adobe.com - SERGEI

Editorial
Fachkräftemangel: Lücke führt zu Lücke führt zu…

Landkreis Konstanz. „Fachkräfte gesucht!“ – Diese zwei Worte stehen über den folgenden Seiten und eigentlich ist damit schon das Wichtigste gesagt. So oft und an so vielen Stellen war schon und ist noch die Rede vom Fachkräftemangel, wie fatal er für die Wirtschaft ist, dass dem unbedingt entgegnet werden muss. Aber was ist eigentlich eine „Fachkraft“? Diese Definition spuckt dafür der Duden aus: „Jemand, der innerhalb seines Berufs, seines Fachgebiets über die entsprechenden Kenntnisse,...

124 Bilder

Mit Festakt und Tag der offenen Tür
Der Landkreis startet in sein Jubiläumsjahr

Konstanz. Mit dem 50. Geburtstag feiert der Landkreis Konstanz in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Hierzu kamen, neben zahlreichen Bürgermeistern, mit Frank Hämmerle und Dr. Robert Maus auch die Vorgänger des aktuellen Landrats Zeno Danner. "Wir haben großes Glück, dass wir in einem Landkreis leben, in dem seit 50 Jahren um kluge, wegweisende Entscheidungen im besten Sinne gerungen wird, in Einigkeit, dass es eben um die beste Lösung geht", erläuterte Landrat Zeno Danner in seiner...

60 Bilder

Zebra-Kino Konstanz
Queergestreift-Filmfestival verzeichnet neuen Zuschauerrekord (Bildergalerie)

Konstanz. Ein abwechslungsreiches, aber auch höchst erfolgreiches Queergestreift Filmfestival ging kürzlich im Zebra-Kino zu Ende. Dabei konnte man neben interessanten Diskussionsveranstaltungen unter anderem auch einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen. Es ist das wahrscheinlich bunteste Filmfestival am gesamten Bodensee, welches seit 1988 immer stetiger wächst und mittlerweile das zweitälteste seiner Art ist.

Foto: Achim Holzmann
66 Bilder

50 Jahre gefeiert / Stefan Kienzler bestätigt
Kreisfeuerwehrverband zur Jubiläumsversammlung

Allensbach. Der Kreisfeuerwehrverband Konstanz e. V. lud am letzten Freitag zur diesjährigen Delegiertenversammlung in die Allensbacher Bodanrückhalle. Die Resonanz war sehr erfreulich. Zur Jubiläumsversammlung „50 Jahre Kreisfeuerwehrverband“ kamen mehr als 160 Delegierte von den 25 Freiwilligen Feuerwehren sowie den sechs Werksfeuerwehren. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen und Ehrungen.

Zahlreiche bekannte und neue Kunst-Institutionen aus Konstanz und Kreuzlingen öffnen an diesem Abend ihre Türen, vertraute Kunstorte können durch Führungen neu erfahren werden und verschiedene KünstlerInnen gestalten den öffentlichen Raum mit Kunstinstallationen und -interventionen, Projektionen, Performances und vielem mehr... | Foto: swb-Bild: Amrit Raj
35 Bilder

Kunstnacht 2023 Konstanz/Kreuzlingen Bildergalerie
Neustart nach 4-jähriger Pause mit frischem Konzept und neuen Ideen

Konstanz/Kreuzlingen. Am vergangenen Samstag öffneten zahlreiche Kunst-Institutionen aus Konstanz und Kreuzlingen ihre Türen, um vertraute Kunstorte durch Führungen neu erleben zu lassen. KünstlerInnen gestalteten den öffentlichen Raum mit Kunstinstallationen, Projektionen, Performances und mehr. Das Leitthema der Nacht lautete »bewegt«, das bedeutete, dass der Fluss der Besucher über die Ländergrenzen hinweg und die gedankliche Beweglichkeit der KünstlerInnen und Institutionen mit neuen und...

Foto: Fiedler
Video

Projektstart für das neue BSZ Konstanz
Mit Promi-Rammbock den Abriss der Zeppelin-Gewerbeschule begonnen

Konstanz. Seit 2017 wird am neuen BSZ Konstanz geplant, das in vier Baukörpern ab 2028 dann die Zeppelin-Gewerbeschule und die kaufmännische Wessenbergschule des Landkreises als "Campus der Kommunikation vereinen soll. Bis zum "Spatenstich" wird es Frühjahr werden, jetzt wurde die Umsetzung mit dem Start in den Abriss des ersten Abschnitts der Zeppelinschule per "Wumms" mit einem Holz-Rammbock durch die politisch Beteiligten am 21. Oktober vollzogen.

Foto: Fiedler
14 Bilder

Start für den Neubau des BSZ Konstanz vollzogen
Abriss der Zeppelin-Gewerbeschule symbolisch begonnen

Konstanz. Da war "Wumms" einmal genau die richtige Aktion. Mit einem hölzernen Rammbock wurde am Freitag der symbolische Projektstart für das neue BSZ Konstanz des Landkreises vollzogen. Landrat Zeno Danner wurde in seiner Rede über die Bedeutung Handwerklicher Bildung für den Landkreis richtig poetisch angesichts der bislang größten Investition in der Geschichte des Landkreises und sieht hier geradezu einen "Engelskreis" für die Zukunft der Region geschaffen, der Konstanzer OB Uli Burchardt...

1950 Jahre nach Christus
Mit dem rechten Winkel Singen verdoppeln

Das mag der Horrortag für eine Gemeinde wie Rielasingen-Worblingen gewesen sein: Plötzlich sollte die Bauhoheit von Singen ausgehen. Die Singener übernahmen den Ortsbaumeister in den späten 70er Jahren. Irgendwann verlief diese Phase der Verwaltungsreform im Sande. Doch der Schock blieb: Ott als Planer für Rielasingen? Das hätte das Dorf nicht verkraftet. Zum Glück kam auch Nachfolger Rüdiger Neef in die Nachbargemeinde. Hannes Ott war ein Mythos schon zu Lebzeiten. Er verkörperte den Glauben...

2:14

Adventsbändel für die Weihnachtsmärkte Konstanz, Radolfzell und Singen

Kreis Konstanz. Angesichts der nötigen 2G-Regel auf den Weihnachtsmärkten haben die Veranstalter der Weihnachtsevents in Konstanz, Singen und Radolfzell vorgesorgt um den Eintritt so einfach wie möglich zu machen. Sie stellten ihr "Aventsbändel" vor, das erneute Kontrollen vermeiden soll - und auch bei Ausrufung der Alarmstufe für den Handel Erleichterung bieten könnte, da damit der Status geklärt wäre.

5:57

Startschuss für das Sommertheater auf dem Konstanzer Münsterplatz

Konstanz. Die Konstanzer Theaterintendantin Karin Becker ist entschlossen optimistisch. Bis zum Mai müsste Theater - zumindest im Freien wieder möglich sein, und das mit Publikum. Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept werden zwei mögliche Szenarien mit zwischen 280 oder 400 Zuschauern für die zwei geplanten Stücke "Farm der Tiere" nach George Orwell und "Viel Rauch um Nichts" auf dem Münsterplatz vorbereitet, wie Chefdramaturgin Doris Happl und Projektleiterin Mela Breucker im Rahmen einer...

Um während der Arbeitszeit nicht gänzlich auf ein Studium verzichten zu müssen, ist ein Fernstudium eine optimale Möglichkeit.  | Foto: stock.adobe – Gina Sanders

Hochschulausbildung (fast) ohne Einschränkungen
Warum sich ein Studium auch nach der Lehre lohnt

Die Berufsausbildung ist geschafft, nun fragst du mit Sicherheit: Geht da noch mehr? Kann ich mich auch darüber hinaus noch weiterentwickeln. Und ja, auch über die Ausbildung hinaus hast du eine weitere Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden. So ist es beispielsweise auch möglich, nach der Lehre ein klassisches Hochschulstudium dranzuhängen. Hierfür ist es wichtig, zu sagen, dass Studieren nach der Lehre auch ganz ohne diese Abschlüsse möglich ist. Dabei ist es auch hier von enorm großer...

Die Landwirtschaftsklasse des BSZ Radolfzell zeigt, dass auch die duale Ausbildung zum/zur LandwirtIn viel Spaß bereiten kann.  | Foto: Philipp Findling

Ein Berufsfeld mit Zukunft
Wie eine duale Ausbildung in der Landwirtschaft funktioniert

Nicht zuletzt ist aufgrund der bundesweiten Proteste ist das Berufsfeld Landwirtschaft stärker in den Fokus gerückt, zudem gibt es auch immer weniger Leute, die einen über Generationen hinweg bestehenden Hof weiterführen möchten. Warum sich viele Jugendliche schließlich dazu entscheiden, habe ich bei einem Besuch der Landwirtschaftsklasse des Berufsschulzentrums Radolfzell (BSZ) erfahren. Einige SchülerInnen sind dabei mit dem eigenen Hof aufgewachsen, wie uns Jonas Hager aus Oberteuring bei...

Egal in welche Richtung ihr später gehen wollt – eine duale Ausbildung bietet euch hierfür einen idealen Startpunkt.  | Foto: stock.adobe_Montage – Alexander Raths

Von der Hochschulbank in die große Berufswelt
Mit einem dualen Studium beruflich durchstarten

Studieren und gleichzeitig Erfahrung im potenziell späteren Berufsfeld sammeln? Geht das überhaupt? Meine klare Antwort: Ja, das geht! So gibt es heutzutage gleich mehrere Möglichkeiten, wie du das Studium auf eine etwas andere Weise angehen kannst, als du es dir vor der Immatrikulation, sprich der Einschreibung an der Uni, vielleicht erdacht hattest. Dabei beginnt für dich schon alles vor der Einschreibung selbst. Mach dir hierbei gut und lange im Vorfeld darüber Gedanken, wie du dein...

Egal ob im Handwerk, in der Industrie oder anderen Berufssparten – in der beruflichen Weiterbildung bieten sich für dich zahlreiche Möglichkeiten wie zum Beispiel die Möglichkeit zum MeisterInnenbrief.  | Foto: stock.adobe – Sergey Nivens
2 Bilder

Von der Fortbildung bis hin zum Meisterbrief
Welche Karrieremöglichkeiten dir nach der Lehre offenstehen

Die eigene Berufsausbildung bietet dir eine starke Basis für das spätere Berufsleben. So lernst du während dieser Zeit viele Bereiche oder Abteilungen deines Ausbildungsunternehmens kennen, wonach du dann auch größtenteils mit dem Betriebsablauf perfekt vertraut wirst. Dies kann für deinen weiteren Weg insofern mehr als hilfreich sein, als dass du im Unternehmen mehr Wertschätzung erlangst und später dadurch durch neue Positionen oder Arbeitsbereiche früh in deiner Berufslaufbahn lernst,...

Und, was willst du werden? Je näher der Abschluss rückt, desto mehr Erwartungen stecken hinter dieser Frage. Und es ist ja auch ein wichtiger Punkt im Leben, der Start ins Berufsleben. Das ähnelt mehr einem Ausdauerlauf, als einem Sprint. Aber ähnlich einem Sprint startet jeder anders und unter anderen Voraussetzungen. | Foto: stock.adobe.com - sports photos

So viele Möglichkeiten...
Wie soll man sich da nur entscheiden?

Der Abschluss ist gemacht oder steht bevor. Das bedeutet vor allem eins: Entscheidungen. Insbesondere die Entscheidung über die berufliche Zukunft. Hier gibt es kein Richtig und kein Falsch. Schlimmer noch: Inzwischen haben Jugendliche und junge Erwachsene hier so viele Optionen, dass sich festzulegen eigentlich unmöglich erscheint. Nicht sonderlich viel besser machen es da die vielen, vielen Beratungsangebote und Unterstützer, die es für diese Entscheidung gibt. Qual der Auswahl Manchmal ist...

Foto: elenabsl - stock.adobe.com

Pflege/FSJ
Das Freiwillige Ökologische Jahr – Engagement für die Umwelt

Wer sich nach der Schulzeit für einen Freiwilligendienst entscheidet, aber nicht unbedingt in der Pflege oder im Kindergarten tätig sein möchte, hat auch die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu absolvieren. Das Freiwillige Ökologische Jahr ist ein Dienst im Bereich Natur- und Umweltschutz. Es bietet nicht nur Chancen zur persönlichen Entwicklung, sondern fordert auch dazu heraus, sich neuen Herausforderungen zu stellen und im Team zum nachhaltigen Umweltschutz beizutragen....

ErzieherInnen betreuen die Kinder nicht nur, sondern tragen auch dazu bei, dass sie sich gut entwickeln und einen wichtigen Teil ihrer Bildung erhalten. | Foto: Bild: adobestock © lordn
2 Bilder

Erzieher/Sozialpädagogen gesucht
Die Helden des Alltags

Erzieher und Sozialpädagogen als Helden des AlltagsKinder schenken uns von klein auf bedingungslose Zuneigung und Wärme, ohne dies großartig zu hinterfragen, und spielen für viele eine entscheidende Rolle im Leben. Eine Umarmung oder ein Kuss auf die Wange reicht oft aus, um uns ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und gleichzeitig von unseren Ängsten und Sorgen abzulenken. Auch die persönliche Entwicklung der Kinder und das, was sie Tag für Tag Neues entdecken und erlernen ist für viele Eltern...

Nese Erikli | Foto: Lena Lux
3 Bilder

Im Winterwunderland des Konstanzer Stadtgartens
Ein Moment der Unbeschwertheit in schweren Zeiten

Es haben sich viele tolle Dinge für mich hier am Bodensee ereignet und er ist ein besonderer Ort für mich. Wenn ich zum Beispiel aus Stuttgart nach Hause komme und den See sehe, dann ist alles wieder gut. Zum Beispiel komme ich auf dem Weg zu Terminen mehrfach in der Woche am Stadtgarten vorbei und ich halte da immer einen Moment inne. Der Stadtgarten, eingebettet zwischen historischen Gebäuden und dem malerischen Bodensee, ist für mich eine Oase der Ruhe. Sein Charme liegt nicht nur in der...

Viele spannende Geschichten aus der Region finden Sie auf dieser Landingpage sowie in der Jubiläumsausgabe ab Seite 25. | Foto: swb-Collage: Wochenblatt

Wegweisende Erinnerungen aus über 55 Jahren
Wie es kam, dass wir jetzt 55 plus 1 Jahr feiern

Sommer 2023: Einige im Team kommen auf die Idee, dass das Wochenblatt ja eigentlich 55 Jahre alt ist dieses Jahr – Schnapszahl, und in dieser kurzlebigen Zeit ein Jubiläum. Auch wenn früher nur 25, 50, 75 und 100 Jahre Jubiläen waren. Aber das war früher. Man ist heute ja froh, wenn man es wieder ein Jahr gut geschafft hat. So weit so gut, wir haben uns also daran gemacht, eine Jubiläumsausgabe zu planen, im sonstigen Dauerkrisenkampf dieser Zeiten freilich ohne zu rechnen, ob 55 überhaupt...

  • Singen
  • Anatol Hennig
  • 05.12.23