37:27-Heimerfolg gegen den TuS Altenheim
HSG-U21 nach Kantersieg wieder an der Tabellenspitze

Foto: André Frensel

Konstanz. Mit einem 37:27 (16:14)-Heimsieg gegen den TuS Altenheim konnte die U21 der HSG Konstanz vorlegen und – zumindest vorübergehend – wieder die Tabellenspitze der Oberliga übernehmen.

Nach dem in der zweiten Halbzeit souveränen Heimsieg zeigte sich Trainer Benjamin Schweda „sehr zufrieden. Er war auch in der Höhe verdient.“ Mit einer guten Abwehr startete die jüngste Mannschaft der Liga gut, zeigte offensiv gute Lösungen und legte mit 6:2 (6.) erst einmal vor. Dann stellte Altenheim um und setzte auf den siebten Feldspieler. Nach dem 13:8 des sechsfachen Torschützen Tim Enninghorst zum 13:8 folgte damit ein Bruch im Konstanzer Spiel. Die Gäste aus der Ortenau spielten die Defensive der Zweitliga-Reserve nun gut auseinander und kamen immer wieder erfolgreich zum Torabschluss. „Wir konnten oftmals die erste Lücke nicht schließen“, monierte der HSG-Coach und sah sein Team in der Offensive mit einer 5:1-Abwehr des Gegners konfrontiert. Auch damit taten sich die Gelb-Blauen zunächst schwer.

Mit einem 4:0-Lauf war Altenheim rasch zurück im Spiel (13:12) und ließ sich bis zur 37. Spielminute nicht wirklich abschütteln (19:17). Mit einer breiteren Spielanlage in der zweiten Halbzeit bekam Konstanz jedoch immer mehr Zugriff und ein erfolgreiches Mittel gegen die früh störende Gästedeckung. 21 Treffer gelangen in den zweiten 30 Minuten, „da ging auch unsere Abschlussquote sehr nach oben“, lobte Schweda. Der siebte Feldspieler bereitete seinem Team mit guten Ballgewinnen und einer sehr beweglichen Abwehrarbeit, die für eigene leichte Tempotore sorgte, immer weniger Kopfzerbrechen. Stattdessen leuchtete nach rund einer Dreiviertelstunde schon ein beruhigendes 28:19-Polster von den Anzeigetafeln, Mats Krawietz machte ihn beim 32:22 zum ersten Mal zweistellig.

Schweda: „Ein großes Lob an die Jungs. Nach der Niederlage vor einer Woche so ein gutes Spiel abzuliefern war gut. Es ist schön zu sehen, wie das Team zusammensteht.“ Nach dem Spiel gab es ein gemütliches Beisammensein mit den Eltern und Helfern, bei dem man sich auf die letzten zwei Duelle einstimmte. Das nächste Heimspiel findet nach einer zweiwöchigen Spielpause erst am 26. April um 16 Uhr gegen die SG Scutro in der Schänzle-Sporthalle statt.

Quelle: HSG Konstanz

Autor:

Andreas Joas aus Konstanz

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.