Auf der Versammlung wurden Mitglieder für ihre lange treue geehrt. Hinten von links: Geschäftsführer des DRK Konstanz Timo Petersen, der Bürgermeister von Orsingen-Nenzingen Stefan Keil, Alwin Bruhl (50 Jahre Mitglied), Bernhard Volk (35 Jahre Mitglied). Vorne links: Walther Kraft (50 Jahre Mitglied), Inge Mertel (60 Jahre Mitglied) und der erste Vorsitzende Benjamin Mors. | Foto: Sebastian Ridder
4 Bilder

DRK Steißlingen-Orsingen Mitgliederversammlung
Rekordumsatz im Kleiderladen und ein neues Ehrenmitglied zum 60-Jährigen

Steißlingen. Etwa 200 Blutspenden,  immer mehr Kunden im Kleiderladen. Der Ortsverein des Deutsches Rotes Kreuzes Steißlingen Orsingen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Doch es gab noch mehr auf der Mitgliederversammlung zu feiern: Allen voran das 60-jährige Bestehen. Außerdem kührte der Vorstand ein neues Ehrenmitglied und konnte durch den starken Verkauf im Kleiderladen erneut großzügige Spenden tätigen. Nur die ausbleibenden Jugendmitglieder und eine kleine technische Panne waren...

7710,50 Euro: Das ist die Summe, die die Schülerinnen und Schüler beim Projekt "Mitmachen Ehrensache" erarbeitet haben. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Mitmachen Ehrensache
Schüler erarbeiten über 7.700 Euro für den guten Zweck

Kreis Konstanz. Für einen Tag die Schulbank mit einem Arbeitsplatz tauschen und für eine gute Sache arbeiten. Das ist das Konzept des Projekts "Mitmachen Ehrensache", bei dem sich Anfang Dezember auch wieder Schüler aus dem Kreis Konstanz beteiligt haben. Der erarbeitete Betrag wurde nun im Turmzimmer des Singener Klinikums feierlich bekannt gegeben: 7.710,50 Euro. "Ihr habt fleißig gearbeitet, gesammelt, getan", betonte Landrat Zeno Danner, der die Schirmherrschaft für das Projekt im Landkreis...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 14.04.25
Die Band um Himmels Willen: Claudia Wilms (v.l.n.r. vorne), Elisabeth Paul, Wolfgang Heinschel, Claudia und Jürgen Napel (v.l.n.r. hinten) 
 | Foto: Monika Golka

Klinikseelsorge Singen
„Weil alles Leben blühen mag…“

Singen. Der offene Himmel im Monat April findet am Ostersonntag, 20. April um 10.00 Uhr in der Klinikkapelle in Singen statt. Die Band „Um Himmels Willen“ wird die Feier musikalisch gestalten. Die Feier steht diesmal unter dem Thema: „Weil alles Leben blühen mag…“. Eingeladen sind Patienten, Angehörige und alle, die mit der Klinikseelsorge verbunden sind. Für Patientinnen und Patienten wird die Feier über den Kapellenkanal Nr. 24 in die Krankenzimmer übertragen. Im Anschluss besteht die...

Die Polizei hofft dass sich diese Bilder rund um die Georg-Fischer-Straße beim diesjährigen "Car-Freitag" nicht wiederholen. Wie jedes Jahr sind die Tuning- und Posertreffen untersagt. | Foto: Archiv

Allgemeinverfügung für Ostern erlassen
Stadt Singen untersagt Treffen der Tuning-Szene an den Feiertagen

Singen. Laut aktueller Allgemeinverfügung gemäß des baden-württembergischen Polizeigesetzes untersagt die Stadt Singen – wie bereits in den vergangenen Jahren – an den Ostertagen jedwede Treffen der Autotuning-Szene im gesamten Stadtgebiet. Dies gilt sowohl für öffentliche als auch für private Flächen in der Zeit zwischen Gründonnerstag, 17. April, 0 Uhr und Ostermontag, 21. April, 24 Uhr. Als Treffen gilt jede Ansammlung von mehr als fünf Fahrzeugen dieser Art auf öffentlichen und privaten...

Foto: Symbolbild Rathaus Singen

Stadt Singen
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung rund um Ostern

Singen. Im folgenden sind die Öffnungszeiten der Singener Stadtverwaltung aufgezeigt. Die städtischen Dienststellen der Stadtverwaltung sind am Gründonnerstag, 17. April, ab 12 Uhr geschlossen. Die Grundbucheinsichtsstelle bleibt am Montag, 14. April, geschlossen. Müllabfuhr und Wertstoffhof Wegen Ostermontag (21. April) sind die in der Woche stattfindenden Restmüll- und Biomüll-Abfuhren je einen Tag später. Die Termine für den Roten Deckel, Papier und Gelbe Tonne bleiben wie im Abfallkalender...

Am Sonntag, den 27. April um 18 Uhr wird das Schauspiel "Mein Blind Date mit dem Leben" in der Stadthalle Singen gezeigt. | Foto: Marina Maisel

„Mein Blind Date mit dem Leben“ in der Stadthalle
Ein Junge kämpft sich durch die Schattenwelt

Singen. Schon so lange er denken kann, ist der junge Saliya fasziniert von Hotels und möchte dort unbedingt eine Ausbildung beginnen. Als er beginnt, sein Sehvermögen zu verlieren, verheimlicht er seine Behinderung beim Bewerbungsprozess. Prompt wird er eingestellt – und muss fortan in der Welt der Sehenden bestehen. Doch dieses Geheimnis hat seinen Preis … „Mein Blind Date mit dem Leben“ mit basiert auf einer wahren Geschichte und wurde bereits erfolgreich verfilmt. Am Sonntag, den 27. April...

Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz in Vereinen im Landkreis Konstanz. Die Bündnispartner (v.l. Franziska Kräher, Katharina Rothermel, Ariane Krimmel, Marcel Reiser, Heike Reuter, Diana Alt) setzen ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Vereinsarbeit. | Foto: Landratsamt Konstanz

Kooperationsvereinbarung erfolgreich unterzeichnet
Mehr Sicherheit und Schutz für Kinder und Jugendliche in Vereinen

Kreis Konstanz. Am Montag, den 7. April 2025, unterzeichneten Verantwortliche des Kreis­jugendring Konstanz e.V., des Kinderschutzbunds Konstanz, der Vertrauens­stelle bei sexuellem Missbrauch des Diakonischen Werks und des Amtes für Kinder, Jugend und Familie im Landkreis Konstanz eine Kooperationsverein­barung, die das gemeinsame Engagement für die Sicherheit und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden weiter stärkt. Mit dieser Kooperationsvereinbarung setzen die...

Verblüffend und atemberaubend, dabei bisweilen skurril und irrsinnig komisch – all das vereint die Crème de la Crème der Varietéwelt zu einer bunten Show am Samstag, den 26. April um 19:30 Uhr in der Stadthalle Singen. | Foto: Markus Richter

„Best of Varieté“ in der Stadthalle Singen
Die besten Artisten in einer Show

Singen. Vorhang hoch und Bühne frei für die besten Varietékünstler, die es in Deutschland gibt. Bei „Best of Varieté“ ist der Name Programm: Ein unterhaltsames Potpourri aus Handstandartistik, Jonglage, Zauberei und Luftartistik gemischt mit schrägem Humor, Energie und Poesie. Verblüffend und atemberaubend, dabei bisweilen skurril und irrsinnig komisch – all das vereint die Crème de la Crème der Varietéwelt zu einer bunten Show am Samstag, den 26. April um 19:30 Uhr in der Stadthalle Singen....

Unterschiedliche, aber doch vielleicht so gleiche Menschen? Unter anderem hierum geht es in Marcus Calvins Inszenierung von "Ein Winter unterm Tisch" in der Basilika.  | Foto: Guido Kasper

"Ein Winter unterm Tisch" in der Basilika
Intellektuelle Einwanderer als gutherzige Untermieter

Singen. Eine liebenswürdige Vermieterin sowie ein Mieter, der sich gutherziger nicht sein kann. Dies sind die zwei Hauptcharaktere in Roland Topors "Ein Winter unterm Tisch", das unter der Regie von Marcus Calvin am 11. April in der Basilika Premiere feierte. Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir (Nikkel Schüler), der als Einwanderer unter dem Arbeitstisch der attraktiven Übersetzerin Florence (Magdalena Herzenberg) zusammen mit seinem Cousin Gritzka (Julius Barner), Asyl...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 12.04.25
Foto: Symbolbild

Rund 3.000 Euro Schaden
Schwarzen Toyota Yaris in der Aluminiumstraße zerkratzt

Singen. Rund 3.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag, 11. April, und Samstagvormittag, 12. April, an einem auf der Aluminiumstraße abgestellten Auto verursacht. Der Unbekannte zerkratzte den auf Höhe der Hausnummer 9 am Straßenrand geparkten schwarzen Toyota Yaris im Bereich der rechten hinteren Tür und der Heckstoßstange. Sachdienliche Hinweise auf den Verursacher erbittet das Polizeirevier Singen, Tel. 07731 888-0. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Foto: Symbolbild

Polzei sucht Zeugen zu Auseinandersetzung
26-Jähriger von Fremden auf der Mühlhauser Straße geschlagen

Volkertshausen. Die Polizei sucht Zeugen zu einer Auseinandersetzung auf der Mühlhauser Straße am Donnerstagabend, 10. April. Gegen 19.30 Uhr beobachteten Anwohner ein ortseinwärts fahrendes Auto, das plötzlich eine Vollbremsung machte und anhielt. Anschließend stieg ein 26-Jähriger aus dem Wagen und ging in Richtung Mühlhausen-Ehingen davon. Der unbekannte Fahrer wendete das Auto, verfolgte den Mann und hielt schließlich auf Höhe der Hausnummer 15 neben ihm an. Als der 26-Jährige daraufhin die...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
18-Jähriger bei Schlägerei in der Hadwigstraße leicht verletzt

Singen. Die Polizei sucht Zeugen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen am Montagabend, 7. April, in der Hadwigstraße. Gegen 21.20 Uhr gerieten mehrere junge Männer im Bereich Herz-Jesu-Platz und vor dem dortigen Pflegeheim aneinander. Im Zuge der Schlägerei erlitt ein 18-Jähriger leichte Verletzungen. Zudem hatte einer der Beteiligten einen Baseballschläger dabei. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und bittet Zeugen der...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Hinweise
Weißer Audi SQ5 bei Unfallflucht in der Güterstraße beschädigt

Singen. Einen Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro hat ein unbekannter Autofahrer bei einer Unfallflucht auf der Güterstraße am Montagnachmittag, 7. April, verursacht. Im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 16 Uhr touchierte der Unbekannte den auf dem Parkplatz eines Großhandels abgestellten weißen Audi SQ5 und fuhr anschließend davon, ohne sich um eine Regulierung des Schadens zu kümmern. Sachdienliche Hinweise auf den flüchtigen Verursacher nimmt das Polizeirevier Singen, Tel. 07731 888-0 entgegen....

Foto: Symbolbild

Zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus
Zwei Verletzte bei Fahrradunfall auf der Hardstraße

Rielasingen-Worblingen. Bei einem Unfall auf der Hardstraße sind am Montagmorgen, 7. April, zwei Radfahrer verletzt worden. Ein 16-Jähriger fuhr mit einem Mountainbike auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg der Hardstraße in Richtung Singen. Kurz hinter der Unterführung war er zu weit links unterwegs, sodass es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 60 Jahre alten Radler kam. Beide stürzten und verletzten sich. Ein Rettungswagen brachte den 60-Jährigen zur weiteren Behandlung in ein...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Dreiradfahrer bei Unfallflucht auf der Hauptstraße leicht verletzt

Volkertshausen. Ein Dreiradfahrer ist bei einer Unfallflucht auf der Hauptstraße am Freitagnachmittag, 4. April, leicht verletzt worden. Kurz nach 16 Uhr war ein 72-Jähriger mit einem Piaggio Dreirad vor einem VW Bus eines 52-Jährigen in Richtung Friedingen unterwegs. Auf Höhe der Mühlenstraße bog ein unbekannter Autofahrer im stockenden Verkehr vor dem Dreirad nach links auf die Hauptstraße ein, so dass der 72-Jährige bremsen musste. Dies erkannte der 52-Jährige zu spät und prallte mit dem VW...

Symbolbild | Foto: Archiv

Zweifache Unfallflucht
22-Jährige verursacht zwei Unfälle und macht sich aus dem Staub

Singen. Ein junger Autofahrer hat am Mittwochvormittag zwei Unfälle verursacht und ist anschließend geflüchtet. Kurz nach 10 Uhr war der 22-jährige Toyota-Fahrer auf der Gartenstraße in Rielasingen-Worblingen in Richtung der Hauptstraße unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 18 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Blumenkübel und verursachte dabei einen Schaden in Höhe von rund 1.200 Euro. Ohne sich weiter darum zu kümmern, fuhr der Mann anschließend in Richtung Singen...

Symbolbild | Foto: Archiv

Polizei bittet um Mithilfe
Im Bus gestürzt oder sich doch auf den Boden gelegt?

Singen. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich bereits am Freitag, 21. März, in einem Stadtbus ereignet hat. Gegen 18 Uhr war ein 41-Jähriger im Stadtbus der Linie 5 zwischen dem ZOB und dem Berliner Platz unterwegs. Dabei befand er sich auf einem der Sitzplätze an der hinteren Tür des Busses. Während eines Bremsvorgangs im Bereich der Rielasinger Straße sei der Mann von seinem Sitz gefallen und habe sich dabei verletzt. Da die Aussagen darüber, ob der stark alkoholisierte...

Symbolbild | Foto: Archiv

Betrunken Unfall verursacht
42-Jährige fährt mit über drei Promille bei Rot in anderes Auto

Singen. Eine stark betrunkene Autofahrerin hat am Samstagabend auf der Einmündung der Bohlinger Straße auf die Georg-Fischer-Straße einen Unfall verursacht. Die 42-jährige Kia-Fahrerin war auf der Georg-Fischer-Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. An der Einmündung zur Bohlinger Straße missachtete sie die Rot zeigende Ampel und prallte in einen abbiegenden Mercedes einer 62-Jährigen. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Autos wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 15.000 Euro am Kia...

Foto: Archiv/Findling

Landesliga Südbaden
Nächster Überraschungssieg für den FC Singen

Singen. Einen erneuten Überraschungserfolg konnte der FC Singen gegen den Tabellenzweiten FC Pfaffenweiler setzen. So setzte man sich im heimischen Hohentwielstadion mit 3:1 gegen die Gäste durch. Die Gastgeber boten dem Tabellenzweiten aus Pfaffenweiler von der ersten Minute an mit einer starken Leistung Paroli. So hatten die Blau/Gelben auch in der siebten Spielminute die erste gute Chance. Nach einer Hereingabe von Schädler verpasste Wäschle nur knapp die Führung. Eine ähnlich gute Chance...

Jörg Zimmermann ist nicht mehr Trainer der Handballer des DJK Singen. | Foto: Archiv DJK Singen e.V. Abteilung Handball

Handball Herren
Jörg Zimmermann ist nicht mehr Trainer bei der DJK Singen

Singen. Jörg Zimmermann ist nicht mehr Trainer der DJK Singen. Unabhängig des Ausgangs der Saison war frühzeitig seinerseits kommuniziert, dass das erneute Engagement mit der Übernahme mitten in der Saison vom B-Lizenz-Inhaber Jörg Zimmermann bei den Herren 1 der DJK Singen keine erneut langfristige Lösung sein wird. Jörg Zimmermann trainierte die Herren 1 der DJK bereits von Juni 2015 bis Juni 2023 und übernahm im Dezember 2024 erneut an der Seitenlinie. Welche Traineraufgabe auf Jörg wartet,...

Von links: Amara Aktas, Trainer Ralf Hasenohr und Esad Kurti. | Foto: Thai-Box Club Singen

Thai-Box Club Singen
Thai-Boxer überzeugen bei internationaler Fight Night in Frauenfeld

Singen/Frauenfeld. Zwei Kämpfer des Thai-Box Club Singen präsentierten sich am vergangenen Samstag bei der Fight Night in Frauenfeld in der Schweiz mit starken Leistungen im Ring. Amara Aktas sicherte sich in einem technisch anspruchsvollen Duell gegen eine äußerst starke Gegnerin aus der Schweiz einen klaren Punktsieg. Esad Kurti kämpfte gegen einen eigens aus Nordmazedonien angereisten Gegner. Der hochklassige Fight endete nach einem intensiven Schlagabtausch mit einem Unentschieden per Split...

hintere Reihe von links:  Lars Brunnenkant, Louie Knoblauch, Lias Krüger, Erik Teich, Manuel Schlosser, Dylan Pächter, Evan Scheiermann,
  Mike Scheiermann, Alexander Schmid, Tobias lange, Denny Siebert
 
vordere Reihe von links: Belinda Strauss, Nina Beschle, Estella Zürn, Lotte Blum, Aurelia Zürn | Foto: SSF Singen

Schwimm-Sport-Freunde Singen
Volles Hallenbad beim dritten Nachwuchs-Frühjahrsmeeting

Singen. Beim dritten Frühjahrsmeeting für den Nachwuchs (Jahrgang 2017 bis 2013) der Schwimm-Sport-Freunde (SSF) Singen war das Singener Hallenbad letzten Sonntag mit über 120 SchwimmerInnen, vielen Eltern und Trainern gut gefüllt. Mit den Vereinen aus dem Bezirk (Villingen, Hüfingen, Konstanz und Singen), der SG Schwarzwald-Baar Heuberg, dem TV Aldingen sowie dem SC Bregenz und SC Schaffhausen war das Teilnehmerfeld international besetzt und die Medaillen mussten in diesem großen...

Einen ungefährdeten Heimsieg gegen den TV Pfullendorf fuhren die Herren 2 des TuS Steißlingen vergangenes Wochenende ein.  | Foto: Stefan Matthis

TuS Steißlingen
Beeindruckender Heimsieg der Steißlinger Herrenvertretung

Steißlingen. Einen ungefährdeten 43:29-Heimerfolg konnte die Herrenvertretung des TuS Steißlingen vergangenes Wochenende im Mindlestal gegen die Gäste des TV Pfullendorf feiern. Von Beginn an war dem TuS der unbedingte Siegeswille anzumerken und die Hausherren legten los wie die Feuerwehr. Beim Stande von 7:2 in der 7. Spielminute waren die Gäste bereits gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Aber die Steißlinger zeigten sich davon unbeeindruckt und waren an diesem Tag einfach nicht zu stoppen....

Kaum zu glauben, aber wahr: Die B-Juniorinnen des TuS Steißlingen feierten vergangenes Wochenende einen überraschenden 37:30 Heimsieg gegen die Tabellenführerinnen aus Münster.  | Foto: Stefan Matthis

37:30 Heimerfolg der B-Juniorinnen gegen Münster
Überraschungscoup gegen den Erstplatzierten im Mindlestal

Steißlingen. Den etwas besseren Start erwischten die Gäste aus Münster und so gingen sie früh in Führung. Beide Teams zeigten sich sehr stark in der Defensive und ließen nur wenig zu. Langsam lief auch der Ball bei den Steißlingerinnen besser durch die eigenen Reihen und mit einem Treffer von Romy Reichle glich der TuS erstmals beim Stand von 6:6 aus. Zunächst lieferten sich beide Teams auf Augenhöhe, ehe die Steißlingerinnen nochmal nachlegten und sich vor der Pause einen 17:12 Vorsprung...

In einer engen Auswärtspartie beim BSV Phönix Sinzheim behielten die Herren des TuS Steißlingen am Ende die Oberhand.  | Foto: Stefan Matthis

Handball Männer Oberliga Südbaden
Steißlinger Handballer entscheiden enge Auswärtspartie für sich

Steißlingen. Die Herren des TuS Steißlingen behalten in einer engen Partie die Oberhand und gewinnen 28:29 beim BSV Phönix Sinzheim. Der TuS startete gut in die Partie und öffnete diese mit einem 3:0-Lauf. Eine frühe Auszeit rüttelte den BSV durch und fortan lief auch bei ihnen der Ball besser. Die Steißlinger konnten den Vorsprung zunächst noch verwalten, ehe in der 14. Spielminute ein ausgeglichenes 8:8 auf der Anzeigetafel prangerte. Beide Mannschaften zeigten sich bissig und kämpften um...

Die Freude war groß bei den Damen des TuS Steißlingen, konnten sie nach einem packenden 28:26 Heimsieg im letzten Saisonspiel gegen den TuS Schutterwald die Klasse halten.  | Foto: Stefan Matthis

Handball Frauen Regionalliga Baden-Württemberg
Steißlinger Handballerinnen halten nach packendem Saisonfinale die Klasse

Steißlingen. Am Samstag, 5. April, gab es ein packendes Saisonfinale, das kaum zu übertreffen war. Aufgrund der vorherigen Spielergebnisse war klar, dass für die Damen des TuS Steißlingen gegen den TuS Schutterwald zwei Punkte her mussten, wollte man den direkten Klassenerhalt schaffen. Von Beginn an legten die Damen ihr Herz aufs Feld und kämpften um jeden Zentimeter. In der Abwehr versuchte man die Reihen so gut es geht zu schließen, um dann mit einem schnellen Ball nach vorne zu gehen. Bis...

Foto: Philipp Findling/Archiv

Heimspiel für den FC Singen
Eine Mammutaufgabe gegen den Tabellenzweiten aus Pfaffenweiler

Singen. Eine echte Mammutaufgabe hat der FC Singen am kommenden Samstag, 12. April vor sich. Dann nämlich empfangen die Blau-Gelben im Hohentwielstadion den aktuellen Tabellenzweiten aus Pfaffenweiler. Nach dem souveränen Gewinn des Meistertitels in der Bezirksliga Schwarzwald und dem erstmaligen Aufstieg in die Landesliga Südbaden zeigte der FC Pfaffenweiler auch in der neuen Liga keinerlei Anlaufschwierigkeiten und war nie schlechter als auf dem dritten Tabellenrang platziert. Seit vielen...

Symbol | Foto: Symbolbild

Lesermeinung
AfD-Wähler – ein mündiger Bürger?

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erreichte uns folgender Lesermeinung: Mit Entsetzen und Bestürzung werden die Wahlergebnisse der AfD im In- und Ausland zur Kenntnis genommen. Was ist das für eine Wählerschaft, was ist das für ein „mündiger Bürger“, den es nicht davon abhält trotz falscher Aussagen, Lügen und Geschichtsverdrehungen eine rechtsradikale und in Teilen verfassungsfeindliche Partei zu wählen? Schaut man beispielsweise auf die Arbeit der regionalen AFD Funktionäre, kann man nur den...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Haltungen der Redaktion nach der Migrationsdebatte

Singen. Bereits über eine Woche ist seit der Abstimmung über zwei Entschließungsanträge und über das Zustrombegrenzungsgesetz der CDU ins Land gezogen. Die Wogen dieser Vorschläge sind weiterhin nicht ganz geglättet. Was denkt die WOCHENBLATT-Redaktion nach der turbulenten Sitzungswoche Ende Januar? Nicht glaubwürdig - Tobias LangeSelten habe ich eine Sitzung des Deutschen Bundestags so interessiert verfolgt, wie die vom 29. und 31. Januar. Wird die Unionsfraktion ihre Drohung wahrmachen und...

Symbolbild

Als Antwort auf den Ruhestand von Ute Seifreid
"Corona existiert genauso wie die Klimaerhitzung und das Artensterben"

Singen. Zu unserem Artikel über den Ruhestand von Ute Seifried und die damit verbundene  Zukunft des Singener Bürgermeisteramts erreichte uns vergangenen Samstag, 25. Januar, folgender Leserbrief: Ich möchte mich auf diesem Wege bei Frau Seifried bedanken. Dafür, dass sie in aller Öffentlichkeit detailliert erklärt, dass es Long-Covid ist, was ihr Leben so sehr auf den Kopf gestellt hat, dass sie nun nicht mehr arbeiten kann. Und dies in einer Zeit, in der allein das Wort „Corona“ bei vielen...

swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Zuversicht - eine Meditation

Singen/Kreis Konstanz. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Zuversicht habe ich doch immer irgendwie gehabt. Sie hilft durch schwere Zeiten. Zuversicht fühlt sich irgendwie gesund an und ist es auch: Wenn wir nicht davon ausgehen, dass es irgendwie schon gut werden kann, dann lohnt sich alles Mühen nicht. Darauf gründet übrigens die Grundannahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. (Für Fachleute: Die Zuver-...

  • Singen
  • Anatol Hennig
  • 31.12.24
swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Die neue Deutung der Remigration

Singen/Kreis Konstanz. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Das war vor einem Jahr gewesen, als in finsteren politischen Hinterstuben das Wort „Remigration“ neu aufgelegt wurde, historisch dazu an einem Ort angesiedelt, der mit der „Endlösung“ für alle Zeiten behaftet ist. Ausgesprochen wurde, dass die Menschen, die nicht Deutschland seien, am besten wieder zurückgeführt werden sollten in ihre Herkunftsländer, um...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 31.12.24
swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Was die Hoffnung von der Zuversicht trennt

Singen/Kreis Konstanz. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Was unterscheidet Zuversicht von Hoffnung? Keine einfache Frage, aber ich finde, dass es einen deutlichen Unterschied gibt. Denn Zuversicht hat für mich etwas Aktiveres, Definitives, während Hoffnung eher passiv und verschwommen erscheint. Wenn ich zuversichtlich bin, dass ich etwas schaffe, dann bin ich mir meiner Fähigkeiten bewusst. Und auch den...

swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Leben in Zuversicht

Singen/Kreis Konstanz.  Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Zuversicht und Hoffnung werden gerne in einen Topf geworfen. Sie werden im alltäglichen Sprachgebrauch als Synonyme verwendet. Selbst in der Wochenblatt-Redaktion, als darüber gesprochen wurde, ob die Zeitzeichen unter dem Motto „Hoffnung“ stehen sollen, oder doch unter „Zuversicht“ - mit anschließender Diskussion über die Unterschiede und...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 31.12.24
swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Zuversichtlich sein braucht Mut

Singen/Kreis Konstanz.  Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Probleme gibt es heute viele: Die Energiepreise bleiben hoch, das Weihnachtsessen wird teurer und ob der Arbeitsplatz im nächsten Jahr sicher ist, daran herrscht bei vielen Zweifel. Berechtigte Sorgen. Aber solche und andere Probleme gab es immer auf die eine oder andere Weise. Und trotzdem leben wir ein gutes Leben. Wie geht das? Für mich ist es von...

swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Zuversicht kommt meist mit Erfolg

Singen/Kreis Konstanz. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Erfolg ist für mich eine wichtige Grundlage dafür, die Dinge im Leben zuversichtlich zu betrachten. Dabei stellt sich nicht selten die Frage, ob es am Ende auch wirklich machbar ist oder diese Zuversicht doch ein bisschen zu hoch gegriffen war, bevor man sich dieser überhaupt annehmen konnte. Erfolg ist nämlich in den meisten Fällen immer mit Zielen...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 31.12.24
Anzeige
Eigener Strom fürs E-Auto - darüber informiert die Thüga bei der Singener Leistungsschau. | Foto: Thüga

Thüga Energie
E-Mobilität mit eigenem Solarstrom und klimafreundliche Wärme

Am 4. Mai ist die Thüga Energie mit einem eigenen Stand auf der Singener Leistungsschau vertreten – und das ganz passend im Volkswagen Zentrum Singen der Gohm + Graf Hardenberg GmbH. Der perfekte Ort, um eines der zentralen Themen des regionalen Energieversorgers zu präsentieren: E-Mobilität in Kombination mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Denn wer elektrisch fährt, möchte nicht nur flexibel laden, sondern auch möglichst unabhängig von steigenden Strompreisen sein. Das passende Angebot dazu...

  • Singen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 11.04.25
Anzeige
Foto: AdobeStock_littlewolf1989

Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik
Ohne Strom, ohne Chance – warum Technikberufe die Zukunft gestalten

Elektrizität und Technik sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in der Industrie, im Haushalt oder in der Mobilität – ohne Elektriker, Elektrotechniker und Mechatroniker würde vieles, was für uns selbstverständlich ist, nicht funktionieren. Diese Berufe sorgen nicht nur dafür, dass Maschinen laufen und Gebäude mit Energie versorgt werden, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Digitalisierung und der nachhaltigen Energiewende. Gerade in einer Zeit, in der smarte...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 09.04.25
Anzeige
Gerade pädagogische Fachkräfte (ErzieherIn) sorgen dafür, dass die Kinder sich gut entwickeln und einen wichtigen Teil ihrer Bildung erhalten. | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
4 Bilder

Kinder sind unsere Zukunft
Warum die Arbeit mit Kindern so wertvoll ist

Kinder bringen uns zum Lächeln. Sie schenken uns von klein auf bedingungslose Liebe, zeigen Zuneigung und Wärme, ohne es zu hinterfragen. Mit ihren kleinen, oft unscheinbaren Gesten erhellen sie unseren Tag. Für viele Eltern ist es daher besonders wichtig, dass ihre Kinder sicher und behütet aufwachsen, in schwierigen Momenten Unterstützung erfahren und von Anfang an wertvolle Lebenswerte vermittelt bekommen. Früher war es selbstverständlich, dass zumindest ein Elternteil – meist die Mutter –...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 08.04.25
https://images.pexels.com/photos/5356699/pexels-photo-5356699.jpeg | Foto: Olha Babenko
2 Bilder

- ANZEIGE -
Generationenwandel: Wie sich das Arbeitsleben von Boomern bis zur Gen Z verändert

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Arbeitswelt mit dem Aufkommen neuer Generationen stark verändert. Die Generation X und die Babyboomer haben begonnen, sich an flexiblere Bedingungen anzupassen, was zur Grundlage für zukünftige Transformationen wurde. Die Millennials mit ihrem Schwerpunkt auf technologischer Vernetzung und Flexibilität verändern die Wahrnehmung der Work-Life-Balance. Jetzt setzt der Arbeitsmarkt Gen Z neue Maßstäbe und prägt die Zukunft der Arbeit. In diesem Artikel...

Foto: Bazoom

- ANZEIGE -
Top 10 Aktivitäten für das Wochenende

Das Wochenende ist die ideale Gelegenheit, um aus dem Alltag auszubrechen und neue Erfahrungen zu sammeln. Während einige die freie Zeit bevorzugt für Entspannung nutzen, suchen andere gezielt nach Abenteuer und kreativen Impulsen. Glücklicherweise bietet jedes Wochenende zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Interessen neu zu entdecken und aufregende Momente zu erleben. Hier sind zehn inspirierende Aktivitäten, mit denen jedes Wochenende unvergesslich wird. Natur auf Wanderwegen entdecken Ein...

Anzeige
Foto: DEKRA

Singener Handwerkerrunde
DEKRA: Plattfuß für 2 - Räder

Die Temperaturen steigen, die Sonne lässt sich öfter blicken, und die Menschen zieht es wieder nach draußen. Ob für einen gemütlichen Ausflug oder den täglichen Weg zur Arbeit – viele steigen jetzt verstärkt auf das Fahrrad. Besonders E-Bikes sind beliebte Begleiter, doch gerade bei häufiger Nutzung steigt auch das Risiko für Schäden. Im Straßenverkehr sind nicht nur PKW und LKW unterwegs, sondern auch Fahrräder. Und es kann ebenfalls ganz schnell gehen: Ein Unfall und das Bike ist beschädigt....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 27.03.25
Anzeige
Foto: Günther Egger

Individuell Optic GmbH
NEU und UNZERBRECHLICH!

Entdecke jetzt unseren Neuzugang - GLORYFY Brillenfassungen aus Österreich. Patentiertes unzerbrechliches Material. Die Brille kann in alle erdenklichen Himmelsrichtungen gebogen werden und findet immer wieder in ihre Ursprungsform zurück! Glaubst du nicht? Überzeuge dich selbst bei uns im Ladengeschäft in Singen. Oder schau nur mal in eines unserer Schaufenster um einen Eindruck zu gewinnen. Trotz der unglaublichen Flexibilität kann der Sitz der Fassung präzise und nachhaltig, individuell...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Anzeige
Foto: LBS Singen

LBS Singen
Ihr Immobilienverkauf in den

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Mit Fachwissen, Engagement und einem starken Netzwerk begleite ich Sie von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss. Kontaktieren Sie Hannah Lederer Büro Singen Hadwigstraße 7 Telefon: +49 7731 9095-25 E-Mail: hannah.lederer@lbs-sw.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Anzeige
Foto: Frank Müller

Thüga
„Gesund schmeckt’s besser“

Unter dem Motto „Gesund schmeckt’s besser“ hat der Verein Kinderchancen Singen e.V. im letzten Jahr ein Projekt gestartet, das Familien mit begrenztem Budget den Zugang zu gesunder und ausgewogener Ernährung erleichtert. Dieses Projekt wird vom Sozialministerium gefördert. Als langjähriger Partner des Vereins unterstützt auch der regionale Energieversorger Thüga Energie das Vorhaben finanziell und verstärkt damit sein Engagement für Kinder und Familien in der Region.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Foto: Uwe Johnen
18 Bilder

50 Jahre Rielasingen-Worblingen
Einblicke in die Dorfhistorie

Rielasingen-Worblingen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs 50 Jahre Rielasingen-Worblingen gab es eine Exkursion durch den Ortsteil Rielasingen. Ottokar Graf, Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins, bot knapp 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine eindrucksvolle Zeitreise in Worten, Geschichten und Gedanken. Hier gibt es Bilder:

Foto: Philipp Findling
142 Bilder

Gut 35.000 Besucher bei strahlendem Sonnenschein
Singener Fasnetsumzug lockt wieder Tausende auf die Straßen (Teil 3)

Singen. Kaiserwetter mit reichlich Sonnenschein, bestens gelaunte Närrinnen und Narren sowie ein zahlreich erschienenes närrisches Volk. Besser hätte man sich den großen Samstagsumzug in Singen am 1. März gar nicht vorstellen können. Dabei wurden wieder geschätzt 30.000 bis 35.000 Menschen in die Singener Innenstadt gelockt, um diesem Spektakel des zweitgrößten Fasnets-Umzugs im Landkreis beizuwohnen. Hier gibt es noch mehr Eindrücke vom Singener Fasnetsumzug: Singener Fasnetsumzug lockt wieder...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 01.03.25
Foto: Philipp Findling
147 Bilder

Gut 35.000 Besucher bei strahlendem Sonnenschein
Singener Fasnetsumzug lockt wieder Tausende auf die Straßen (Teil 2)

Singen. Kaiserwetter mit reichlich Sonnenschein, bestens gelaunte Närrinnen und Narren sowie ein zahlreich erschienenes närrisches Volk. Besser hätte man sich den großen Samstagsumzug in Singen am 1. März gar nicht vorstellen können. Dabei wurden wieder geschätzt 30.000 bis 35.000 Menschen in die Singener Innenstadt gelockt, um diesem Spektakel des zweitgrößten Fasnets-Umzugs im Landkreis beizuwohnen. Hier gibt es noch mehr Eindrücke vom Singener Fasnetsumzug: Singener Fasnetsumzug lockt wieder...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 01.03.25
Foto: Philipp Findling
130 Bilder

Gut 35.000 Besucher bei strahlendem Sonnenschein
Singener Fasnetsumzug lockt wieder Tausende auf die Straßen (Teil 1)

Singen. Kaiserwetter mit reichlich Sonnenschein, bestens gelaunte Närrinnen und Narren sowie ein zahlreich erschienenes närrisches Volk. Besser hätte man sich den großen Samstagsumzug in Singen am 1. März gar nicht vorstellen können. Dabei wurden wieder geschätzt 30.000 bis 35.000 Menschen in die Singener Innenstadt gelockt, um diesem Spektakel des zweitgrößten Fasnets-Umzugs im Landkreis beizuwohnen. Hier gibt es noch mehr Eindrücke vom Singener Fasnetsumzug: Singener Fasnetsumzug lockt wieder...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 01.03.25
Foto: Tobias Lange
30 Bilder

Poppele erobern das Rathaus
In Singen haben die Narren wieder das Sagen

Singen. Die Singener Narren haben die Kontrolle übernommen: Traditionell stürmten die Poppele das Büro von OB Bernd Häusler und nahmen dem Rathauschef Schlüssel und Macht ab. Bid zum Aschermittwoch ist die Stadt unterm Hohentwiel damit wieder fest in Narrenhand. Hier gibt es Bilder von der närrischen Machtübernahme:

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 27.02.25
Foto: Tobias Lange
29 Bilder

Machtübernahme in Rielasingen
Die Narren haben wieder das Sagen im Ort

Rielasingen. Es ist wieder soweit: Am Schmotzigen Donnerstag haben die Narren in Rielasingen wieder die Macht übernommen. Trotz leidenschaftlicher Gegenwehr musste Bürgermeister Ralf Baumert den Schlüssel zur Stadt abgeben. Vor dem närrischen Gericht des Narrenvereins Rattlinger wurde aber nicht nur der Schultes zur Rechenschaft gezogen. Auch Julia Reiser, Rektorin der Ten-Brink-Schule, und Vicente Sierra Marti, Trompeter des Musikvereins, wurden für ihre Missetaten verurteilt. Beide wurden des...

Auf den Turm der Herz-Jesu-Kirche steigen: Das war der Plan der "zwei Damen" Berta (Elisabeth Paul, links) und Sofie (Angelika Berner-Assfalg). Wenn Turm nur nicht so hoch und Knochen nicht so alt wären... | Foto: Anja Kurz
40 Bilder

Narrenspiegel Poppele
Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 3)

Singen. Bei ihrem Narrenspiegel in der Singener Narrenhalle haben die Poppele wieder alle Register gezogen: von verschiedenen Tanzeinlagen, über Sketches mit lokalen Anekdoten bis hin zur Bütt der Fischerin am Bodensee. Den Besucherinnen und Besuchern der beiden Narrenspiegel am 14. und 15. Februar wurde auch dieses Jahr wieder ein wahrhaft hooriger und abwechslungsreicher Abend beschert. Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 1) Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 2)

Die zündende Idee für den richtigen Beruf kommt oft nur durchs Ausprobieren. | Foto: AdobeStock_561748753_Von elcovalana

Welcher Beruf passt zu mir?
Es ist nicht schwer – aber mach’s dir nicht zu leicht

Die Schule ist vorbei. Und nun? Ausbildung? Studium? Oder einfach mal irgendwo arbeiten gehen, um Erfahrungen zu sammeln oder Geld zu verdienen? Wenn du eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren willst, musst du dich bereits vor dem Ende der Schulzeit darauf bewerben. Das heißt: Du solltest eigentlich wissen, welche Arbeit zu dir passt, noch bevor du überhaupt richtig angefangen hast zu arbeiten. Wie soll das funktionieren? Die Lösung: Einfach ausprobieren! Schließlich ist es eher...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 19.09.24
Jacqueline Muzzi hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli 2024 abgeschlossen und betreut nun im Bestattungshaus Pietät Decker Hinterbliebene im Trauerfall.
 | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Mit Herz und Verantwortung
Der Weg zur Bestattungsfachkraft

Vielen Menschen fällt es schwer, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten, in denen wir einen geliebten Menschen verlieren, wird uns schmerzlich bewusst, dass diese Person nie wieder zurückkehren wird. Gefühle wie Trauer, Schmerz und Angst begleiten uns, da der Verstorbene nicht mehr Teil unseres aktiven Lebens ist. Bestattungsfachkräfte unterstützen Menschen in dieser schweren Zeit. Jacqueline Muzzi aus Rielasingen-Worblingen hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Als Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin leistet man einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. | Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com

Berufsfeld Sozialpädagogik
Ein Beruf mit Sinn und Verantwortung

Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg du nach der Schule einschlagen möchtest, ist eine wichtige Entscheidung im Leben. Wenn du einen sinnstiftenden Beruf suchst und anderen helfen möchtest, könnte die Sozialpädagogik genau das Richtige für dich sein. Hier kannst du Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und begleiten. Die Rolle in der GesellschaftAls Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge arbeitest du mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, die sich in...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Um während der Arbeitszeit nicht gänzlich auf ein Studium verzichten zu müssen, ist ein Fernstudium eine optimale Möglichkeit.  | Foto: stock.adobe – Gina Sanders

Hochschulausbildung (fast) ohne Einschränkungen
Warum sich ein Studium auch nach der Lehre lohnt

Die Berufsausbildung ist geschafft, nun fragst du mit Sicherheit: Geht da noch mehr? Kann ich mich auch darüber hinaus noch weiterentwickeln. Und ja, auch über die Ausbildung hinaus hast du eine weitere Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden. So ist es beispielsweise auch möglich, nach der Lehre ein klassisches Hochschulstudium dranzuhängen. Hierfür ist es wichtig, zu sagen, dass Studieren nach der Lehre auch ganz ohne diese Abschlüsse möglich ist. Dabei ist es auch hier von enorm großer...

Auch die medizinische Versorgung spielt in der Pflege eine wichtige Rolle für Patienten und Patientinnen, um somit Vertrauen zu schaffen. | Foto: zinkevych - stock.adobe.com

Dein Weg in Erziehung und Pflege
Ein Beruf mit Herz und Zukunft

Stell dir eine Welt ohne Erzieher*innen oder Pflegekräfte vor. Eine Welt, in der Kinder keine Kita besuchen und Eltern ihre Arbeit nicht mit dem guten Gefühl antreten können, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind. Eine Welt, in der kranke oder ältere Menschen ohne die notwendige Unterstützung ihren Alltag bestreiten müssten. Diese Vorstellung zeigt, wie unverzichtbar die Berufe in Erziehung und Pflege für unsere Gesellschaft sind. Soziale Berufe, insbesondere in der Erziehung und Pflege, sind...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Durch das Freiwillige Soziale Jahr lernen die Jugendlichen unter
anderem Wertschätzung durch ihre Tätigkeiten. | Foto: swb-Bild: Robert Kneschke - stock.adobe.com

Das Freiwillige Soziale Jahr
Neue Perspektiven entdecken

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist weit mehr als nur eine ehrenamtliche Tätigkeit in sozialen Einrichtungen. Es bietet dir die Möglichkeit, dich über mehrere Monate hinweg in verschiedenen sozialen Bereichen zu engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Gerade für Unentschlossene, die noch nicht genau wissen, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten, kann das FSJ eine wegweisende Orientierungshilfe sein. Während du dich im FSJ engagierst, entwickelst du dich persönlich...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Die Landwirtschaftsklasse des BSZ Radolfzell zeigt, dass auch die duale Ausbildung zum/zur LandwirtIn viel Spaß bereiten kann.  | Foto: Philipp Findling

Ein Berufsfeld mit Zukunft
Wie eine duale Ausbildung in der Landwirtschaft funktioniert

Nicht zuletzt ist aufgrund der bundesweiten Proteste ist das Berufsfeld Landwirtschaft stärker in den Fokus gerückt, zudem gibt es auch immer weniger Leute, die einen über Generationen hinweg bestehenden Hof weiterführen möchten. Warum sich viele Jugendliche schließlich dazu entscheiden, habe ich bei einem Besuch der Landwirtschaftsklasse des Berufsschulzentrums Radolfzell (BSZ) erfahren. Einige SchülerInnen sind dabei mit dem eigenen Hof aufgewachsen, wie uns Jonas Hager aus Oberteuring bei...

Praktika sind für junge Menschen ein wertvoller Teil ihres beruflichen Werdegangs. Der muss sich nicht unbedingt von Landesgrenzen einschränken lassen. | Foto: Black White Mouse_lesniewski - adobe.stock.com_Montage: Kim Kroll

Ausbildung ohne Grenzen
Auslandspraktika im Dreiländereck

Die Bodensee-Region gehört zweifellos zu den schönsten Orten Deutschlands. Nicht umsonst wird immer wieder davon gesprochen, dass hier die Menschen dort leben, wo andere Urlaub machen. Aber auch als Ort der Arbeit hat die Region ihre Vorzüge. Nun liegt der Bodensee an einer besonderen Stelle: einem Dreiländereck. Das bedeutet, leben und Arbeiten am Bodensee ist nicht nur in Deutschland möglich, sondern auch in Österreich oder der Schweiz – für junge Menschen, die nicht unbedingt in die weite...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 18.09.24
Ausbildungsbotschafter können einen großen Beitrag zur Berufsfindung leisten. Sie gehen an Schulen, geben Einblicke in ihren Beruf und die Ausbildung und stellen sich den Fragen der Schüler. | Foto: stock.adobe.com - peopleimages.com

Einblicke in die Ausbildung
Die vielen Vorteile der Ausbildungsbotschafter

Die Schule soll Kindern und Jugendlichen Wissen, Fähigkeiten und Werte vermitteln und sie so auf ihr Leben als mündige Individuen vorbereiten. Allein mit dem Unterrichtsstoff ist es da nicht immer getan. Da ist es gut, wenn es junge Menschen gibt, die sich vor die Schülerinnen und Schüler trauen und Einsicht geben in Ausbildung und Berufswelt. In Baden-Württemberg wurde dieser Bedarf erkannt und mit der Initiative Ausbildungsbotschafter beantwortet. Das vom Landesarbeitsministerium gestartete...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 18.09.24
Anzeige
Foto: individuell Optic

Individuell Optic
Qualität & Innovation aus pflanzlichen Materialien

Wir, bei individuell OPTIC stehen schon immer für Nachhaltigkeit und Qualität. Mit unseren Produkten können wir so beitragen, die Auswirkungen auf unseren Planeten so weit wie uns möglich zu reduzieren. Mit rolf, haben wir dafür einen perfekten Partner seit vielen Jahren. Moderne Brillen aus Holz, Bohnen oder Stein, klimaneutral hergestellt im wunderschönen Österreich. So ist Nachhaltigkeit nicht nur notwendig, sondern auch super stylisch.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Küchenhaus Schwarz

Küchenhaus Schwarz Singen
Frohe Festtage

Das Team vom Küchenhaus Schwarz wünscht schöne Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2023. Auch im neuen Jahr sind sie für Sie da und planen Ihre Küche mit Leidenschaft. Küchenhaus Schwarz Grubwaldstraße 15 78224 Singen Tel: 07731/9070010 www.kuechenhaus-schwarz.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: LBS Immobilien Singen

LBS Immobilien Singen
Ihre Immobilie in sicheren Händen

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann melden Sie sich gerne bei Hannah Lederer von der LBS Singen! Wir wissen, dass jedes Objekt und jeder Verkauf individuell und einzigartig ist. Wir schauen genau hin, prüfen die Unterlagen und entwickeln eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie. Auch bei Finanzierungsfragen zum Kauf steht die LBS Ihnen zur Seite. Rund um die Immobilie sind Sie bei uns Bestens aufgehoben. Hannah Lederer und das gesamte LBS Team wünscht Ihnen...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Thüga Energie Singen

Thüga Energie Singen
Verlängerte Öffnungszeiten!

Ab Januar ist das Team im Kundenzentrum der Thüga Energie in der Industriestr. 9 in Singen dienstags durchgehend von 8 bis 18 Uhr für Kundinnen und Kunden da. So können alle Anliegen rund um die Strom- und Gasversorgung, wie z. B. Anmeldungen oder Umzüge, zu verlängerten Öffnungszeiten erledigt und die persönliche Beratung genutzt werden. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Foto Wöhrstein

Foto Wöhrstein Singen
Frohe Festtage

Das Wöhrstein Team im Cano Shoppingcenter bedankt und freut sich auch weiterhin aktiv für Bilder, Kameras, Pass- und Studiofotografie für Sie da zu sein. FOTO WÖHRSTEIN OHG Cano Shoppingcenter Singen Bahnhofstraße 29 78224 Singen www.foto-woehrstein.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Städtische Bibliotheken Singen

Städtische Bibliotheken Singen
Winterzeit ist auch Weihnachtszeit

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 17 Uhr: Besinnlich, makaber mit wem? Wird hier nicht verraten. Manuela Trapani lässt in ihrer Lesung hochaktuell Vergangenes wieder aufleben – und in der Tragik liegt die Komik, soviel sei gesagt. Was für eine schöne Bescherung! Mehr unter: www.bibliotheken-singen.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: Theater mit Horizont
2 Bilder

Stadthalle Singen
Weihnachtsmärchen für Jung und Alt

Ein temporeiches Märchenabenteuer voller spaßiger Momente und bezaubernder Musik, sowie ein Plädoyer für Liebe und Verständnis – das Weihnachtsmärchen »Die Schneekönigin« verzaubert am Sonntag, 11.Dezember um 15 Uhr alle kleinen und großen Besucher und regt zum Nachdenken, Mitfühlen und Staunen an. Eine weitere Vorstellung findet am Montag, 12. Dezember um 15 Uhr statt.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: Brillen Hänssler

Brillen Hänssler in Singen
Ana Hickmann Eyewear

Von einem klassisch eleganten Stil mit Wendebügel bis zur modernen „Oversize“ Fassung mit geometrischer Form bietet die Marke Ana Hickmann immer den perfekten Look. Jetzt bei uns entdecken. Ekkehardstraße 11 Tel.: 07731/62145 www.brillen-haenssler.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: LBS Immobilien

LBS Immobilien Singen
Vom Netzwerk profitieren

Derzeit dauern viele Verkäufe länger, da die passenden Käufer fehlen. Bei der LBS haben Immobilienverkäufer einen großen Vorteil: Durch das Netzwerk aus 10 Maklern im Team, Bausparkasse LBS Südwest und die Anbindung an die Sparkasse steht eine reichlich gefüllte Interessenten-Datenbank zur Verfügung. Dieses Netzwerk bietet Matthias Polkowski gerne jedem Verkäufer an. LBS Immobilien Büro Singen, Tel. 07731 909524

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22