Gute Taten Raum Singen

Nachrichten
Viel Spaß hatten die Besucherinnen und Besucher beim Benefiz-Singabend für die neue Scheffelhalle. | Foto: Peter Adrian Gäng

"Singen" für die Stadthalle
Benefizkonzert bringt 1.000 Euro für die neue Scheffelhalle

Singen. Zu einem Benefizkonzert für die Scheffelhalle 2.0 eingeladen, hatte die Poppelezunft und der Förderverein Freunde der Scheffelhalle. Ein stimmungsvoller Abend zum Mitsingen bei Live-Musik in der Zunftschür wurde angeboten. Garant hierfür war die in Singen bekannte Va Bene Combo. Die vier Vollblutmusiker spielten bekannte Schlager und Volkslieder der 50er und 60er Jahre, bei denen jeder mitsingen durfte, was erheblich zur guten Laune aller Gäste beitrug. Texte dazu gab es im neu...

Nachrichten
Die Organisatoren und Unterstützer des Singener Stadtlaufs freuen sich auf zahlreiche Mitläufer und hoffen auf einen neuen Rekord. | Foto: Tobias Lange

Laufend mithelfen
Der Stadtlauf für die Lebenshilfe geht in seine nächste Runde

Singen. Laufen und Gutes tun ist das Motto des Stadtlaufs für die Lebenshilfe Hegau Bodensee, der am 10. Mai wieder an den Start geht. Und nach der Rekordzahl von 800 Mitläufern im vergangenen Jahr wollen die Organisatoren in diesem Jahr die 1.000er-Marke knacken. Alle beim Lauf gesammelten Spenden kommen der Lebenshilfe Hegau Bodensee zugute, die sich für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung einsetzt. "Es ist etwas außerordentlich Schönes", sagte Oberbürgermeister Bernd Häusler über das...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 03.04.25
Nachrichten

Unterstützung für Caritas-Projekt
Round Table 119 Singen renoviert „GuStaWo“-Wohnung

Singen. Mit Farbe, Pinsel und persönlichem Einsatz unterstützten die Mitglieder des Round Table 119 Singen das Caritas-Projekt „GuStaWo – Guter Start Wohnen“ in Singen. Die Wohngemeinschaft richtet sich an junge Mütter, die ohne familiäres oder soziales Netz den Einstieg ins Leben mit Kind meistern müssen. Da die Räume der WG in die Jahre gekommen waren, entschied sich der Round Table, tatkräftig mit anzupacken. Die Mitglieder übernahmen das Streichen der Wohnung – ehrenamtlich und mit großem...

Nachrichten
Die Preisträger des Inklusionspreises Konstanz 2024 mit dem Behindertenbeauftragten des Landkreises, Dieter Johne, und Landrat Zeno Danner (rechts). | Foto: Christina Caliman

Inklusionspreis
Sechs Projekte für Engagement in der Inklusion ausgezeichnet

Kreis Konstanz. Zum achten Mal in Folge wurde am 19. März 2025 der Inklusionspreis durch Landrat Zeno Danner an verschiedene Projekte verliehen, die sich in besonderem Maße für Inklusion im Landkreis engagieren. Insgesamt sechs Preisträgerinnen und Preisträger wurden feierlich für ihr Engagement im Bereich Inklusion von Menschen mit Behinderungen ausgezeichnet. Ort der Veranstaltung war in diesem Jahr das Café Vergissmeinnicht auf der Insel Mainau. Folgende Projekte erhielten einen Preis: Die...

Nachrichten
Bei der Spendenübergabe (von links nach rechts): Rebecca Sellmann, Anja Claßen, Prof. Dr. Andreas Trotter, Martin Spitznagel, Renate Weißhaar und Cai Adrian Boesken. | Foto: Nils Torke/GLKN

Bürgerstiftung Singen
10.000 Euro Spende für Kindernotfallambulanz

Singen. Eine schnelle und kindgerechte Versorgung ist besonders in Notfallsituationen von großer Bedeutung. Dank einer großzügigen Spende der Bürgerstiftung Singen in Höhe von 10.000 Euro konnten die drei Behandlungszimmer der Kindernotfallambulanz der Klinik für Kinder und Jugendliche am Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) umfassend ertüchtigt werden. Jährlich werden hier zwischen 6.000 und 7.000 Kinder und Jugendliche behandelt. Mit der Spende wurden unter anderem höhenverstellbare...

Nachrichten
Symbolische Spendenübergabe der Auszubildenden bei Amcor Flexibles Singen an Raphaela Brucker von Help for Children. Abgebildete Personen von links: Kimi Stahl (Auszubildender Amcor Flexibles Singen), Sonja Butschle (Ausbildungsbetreuerin Amcor Flexibles Singen), Raphaela Brucker (Help for Children), Ulrike Klett (Kommunikation Amcor Flexibles Singen), Hannah Forster (Auszubildende Amcor Flexibles Singen). | Foto: Amcor Flexibles Singen GmbH

Amcor Flexibles Singen
Azubis setzen sich für Kinder in Not ein

Singen. Auszubildende von Amcor Flexibles Singen unterstützen ein Kinderhilfsprojekt von Help for Children.  Die Auszubildenden von Amcor Flexibles Singen haben mit einer besonderen Aktion ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement gesetzt. In ihrer Juniorfirma organisieren die Auszubildenden den Amcor-Werksverkauf von Aluminium-Haushaltsfolie an Mitarbeiter und erwirtschafteten damit einen Überschuss, von dem sie stolze 1.500 Euro an Help for Children spendeten. Die gemeinnützige...

Nachrichten
Das MiRaGo-Team bei der wöchentlichen Ausfahrt beim „Kilometersammeln“.
Diese Mittwochstour führte am Rheinfall bei Schaffhausen vorbei. | Foto: MiRaGo

MiRaGo
Mittwochsradler treten fürs Kinderheim in die Pedale

Singen/Gottmadingen. Die Mittwochsradler aus Gottmadingen (kurz: MiRaGo-Team) spenden an das Kinderheim St. Peter und Paul in Singen. Die 18 Rennradler der MiRaGo-Gruppe addierten ihre Jahresleistung und spendeten pro gefahrenen Kilometer einen Cent. Am Jahresende kam dann eine Teamleistung mit einer stolzen Summe von insgesamt 136.700 Kilometer zusammen. Rainer Schacherer aus Singen und Fritz Haselbeck aus Rielasingen überreichten stellvertretend für die Radgruppe dem Heimleiter Jürgen Napel...

Nachrichten
Die Herren vom Billigen Jakob sind wieder auf der Suche nach Kuriositäten, die sie beim Närrischen Jahrmarkt zugunsten des Kinderheims Peter und Paul veräußern. | Foto: Klaus-Peter Bauer

Närrischer Jahrmarkt
Billiger Jakob sucht wieder "Kruscht" für den Benefizverkauf

Singen. Sie sind in den Tagen vor dem Fastnachtssonntag unterwegs, um allerlei Kruscht zu sammeln, den sie auf dem Närrischen Jahrmarkt dann an den Mann oder an die Frau oder an das Kind bringen wollen: Seit Jahrzehnten ist der Stand des Billigen Jakob auf dem Rathausplatz am Fastnachtssonntag eine der Attraktionen des Närrischen Jahrmarkts, ohne die dieser um ein Wesentliches ärmer wäre. Dabei wird oft übersehen, welch großer Aufwand die Männer vom Billigen Jakob im Vorfeld betreiben, um dann...

Nachrichten
Alle Hände voll zu tun hatten die Organisatoren und ehrenamtlichen Helferteams während der zweiwöchigen Vesperkirche: 1050 Liter Kaffee, 525 Kuchen, 150 Kisten Wasser und 4.285 Essensmahlzeiten wurden ausgegeben. | Foto: Bernhard Grunewald
5 Bilder

Finale der achten Vesperkirche
"Wunderbare Zeit der Gemeinsamkeit"

Singen. Mit einem würdigen, segensreichen und aufmunternden ökumenischen Abschlussgottesdienst in der vollbesetzten Lutherkirche, dem sich ein wiederum gemeinsames Mittagsmahl anschloss, endete am Sonntagmittag, 26. Januar, nach zwei intensiven Wochen der Gastlichkeit, der Gemeinschaft und des Geborgenseins die achte Vesperkirche. Diese seit 2016 bestehende und weiterentwickelte Tradition, bei der jeder Gast ein warmes Mittagessen, Kuchen und ein warmes oder kaltes Getränk gegen einen...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 28.01.25
Nachrichten
Foto: Narrenverein Epfelbießer

Närrische Unterstützung
Epfelbießer übergeben Spenden der Theatertage an Kinderheim

Singen/Hilzingen. Die Epfelbießer aus Weiterdingen haben im Rahmen der „Heiteren Theatertage“ Ende 2024 Spenden für das Kinderheim St. Peter und Paul in Singen gesammelt. Gemeinsam mit den eingenommenen Garderobengeldern konnte so eine stattliche Summe zusammengetragen werden. Carmen Vossenkuhl und Sebastian Langnau überreichten das prall gefüllte Spendenkässchen an Jürgen Napel vom Kinderheim St. Peter und Paul. Der Narrenverein Epfelbießer bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Gästen...

Nachrichten
Traditionsgemäß übernahm der Lions Club Radolfzell-Singen die Bewirtung zur Halbzeit der Vesperkirche. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Halbzeit der Vesperkirche
Impuls gegen die Angst und eine gute Bilanz

Singen. Mittendrin in der Vesperkirchen-Saison ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Prädestiniert dafür ist die Halbzeit am Samstag, die traditionell komplett vom Lions Club Radolfzell-Singen getragen wird.  "Es läuft super", findet Andrea Fink-Fauser, Pfarrerin der evangelischen Luthergemeinde Singen. Selbst an diesem Samstag, 18. Januar, sei die Vesperkirche durchgehend gut besucht gewesen, obwohl samstags meist etwas weniger los sei. Auch von den Gästen höre sie viel Lob, insbesondere für...

Nachrichten
Foto: Laura Kaiser, Orbitalum Tools GmbH

Teil der Gemeinschaft sein
Azubis von Orbitalum unterstützen die Vesperkirche in Singen

Singen. Gemeinsam Gutes tun: Dieses Motto haben sich die Auszubildenden von Orbitalum Tools GmbH zu Herzen genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, unterstützten sie am 15. Januar die Vesperkirche in der Lutherkirche Singen. Ob bei der Essensausgabe, dem Tischdienst oder beim Aufräumen – die jungen Helferinnen und Helfer seien mit viel Engagement und Freude dabei gewesen. „Es ist eine tolle Gelegenheit für unsere Auszubildenden, sich sozial zu engagieren und gleichzeitig als Team...

Nachrichten
Margit Klugkist (li.) freut sich über weitere Besucherinnen und Besucher der achten Singener Vesperkirche, bei der vom 12. bis 26. Januar in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14 Uhr jeder Gast ein warmes Mittagessen, Kuchen und warme oder kalte Getränke bekommen kann - und dafür gibt, was er kann. | Foto: Bernhard Grunewald
18 Bilder

Achte Singener Vesperkirche
„Ein Ort der Würde, des Wohlwollens, der Verbundenheit“

Singen. Draußen war und blieb es am Sonntagvormittag, 12. Januar, kalt und frostig - die voll besetzte Lutherkirche hingegen wurde im Rahmen des feierlichen ökumenischen Eröffnungsgottesdienstes zur achte Singener Vesperkirche zusehends zu einem Raum mit viel Wärme und Mitmenschlichkeit. „Die Vesperkirche tritt für die Gleichwürdigkeit aller Menschen ein und ist für alle da“, so Pfarrerin Andrea Fink-Fauser in ihrer Begrüßung. Sie konnte im Namen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 13.01.25
Nachrichten
Foto: Tobias Lange

Countdown zur Vesperkirche
Letzte Handgriffe für die Eröffnung am Sonntag

Singen. Es ist gute Tradition, dass kurz vor Beginn der Vesperkirche in die Backstube von Bäckermeister Eric Stadelhofer in der Rielasinger Straße eingeladen wird. So auch am Freitagvormittag, 10. Januar. Unter Aufsicht und Anleitung des Hausherrn und mit Unterstützung von Bäckermeister Andreas Auer legten Oberbürgermeister Bernd Häusler sowie Claudia Graf und Ulrich Kaiser vom Organisationsteam Hand an und rollten und flochten den rosinenbestückten, vier Kilogramm schweren Teig zu einem...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 10.01.25
Nachrichten
Petra Güss mit Jürgen Napel vom Kinderheim Peter und Paul bei der Spendenübergabe nach der umfangreichen Engel-Aktion. | Foto: Privat

Petra Güss war sei dem Herbst aktiv
700 Engel flogen für den guten Zweck

Singen/ Volkertshausen. Wie jedes Jahr hat sich Petra Güss aus Volkertshausen schon ab Herbst aufgemacht, aus Draht kleine Engel zu gestalten. Es wurden knapp 700 Stück in Handarbeit von ihr hergestellt und für einen Betrag von drei Euro bei verschiedenen Anlässen verkauft. Hieraus kam letztlich die stolze Summe von 2020 Euro für Spenden zusammen zusammen. Der Erlös geht mit je 800 Euro an das Kinderheim St. Peter u. Paul in Singen und das Tierheim in Überlingen sowie an den neu von deer...

Nachrichten
Nicole Weber und Bernd Metzger von der Tierrettung Südbaden mit einem Teil ihres Fuhrparks, der sie im Monat rund 3.000 Euro kostet. | Foto: Tobias Lange

Wenn Helfer Hilfe brauchen
Die vielen Herausforderungen der Tierrettung Südbaden

Volkertshausen/Kreis Konstanz. Seit 18 Jahren setzt sich die Tierrettung Südbaden für das Tierwohl ein. Dafür rücken sie im Jahr zu rund 2.000 Einsätzen aus. Nun brauchen sie selbst Unterstützung. In der Wache in Volkertshausen erwarten Nicole Weber und Bernd Metzger die Notrufe. "Unser Aufgabengebiet ist der tiermedizinische Rettungsdienst", erklärt Bernd Metzger. "Was DRK und DLRG für Menschen machen, machen wir für Tiere." Sie rücken aus bei verunfallten Tieren, bei Tieren in Not oder auch,...

Nachrichten
Die Stiftungsvorstände Petra Bialoncig (von links) und Arnulf Heidegger, Stiftungsratsvorsitzende Dr. Sabine Adam, Tafelvorstand Udo Engelhardt und Tafel-Ladenleiter Clemens Gnädinger beim Besuch in den renovierten Räumen des Singener Tafel-Ladens. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Spenden für die Tafel
Fast 20.000 Euro für Renovierung und Lebensmittel

Singen/Kreis Konstanz. Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es bei der Tafel Singen: Hier hatten sich mit der Messmer Stiftung und den Rotary Clubs der Region gleich mehrere Gönner angekündigt, die die Tafeln im Landkreis mit fast 20.000 Euro unterstützt haben. Seitens der Messmer Stiftung gab es 10.000 Euro für den Singener Tafel-Laden. Damit wurde eine neue Einrichtung finanziert, erläuterte Udo Engelhardt, Vorsitzender der Tafeln im Landkreis Konstanz, beim Besuch von den...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 23.12.24
Nachrichten
Im Bild die Vertreter der Hegauer Organisationen, die von der Gestalterbank zum Jahresende mit Spenden bedackt wurden von der Tafel Engen, dem      Musikverein Anselfingen e.V., dem sozialen Netzwerk Aach, dem        sozialen Netzwerk Watterdingen-Weil Sonne e.V., der Vesperkirche Singen, der Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang gGmbH, der Sozialstation „St. Beatrix“ e.V. Geisingen, der Singener Tafel, der Behindertenwerkstätte St. Pirmin und dem Verein Frauen und Kinderschutz e.V. Singen in der Filiale Singen der Volksbank-Gestalterband e.G. | Foto: Daniel Hartmann, Volksbank eG – Die Gestalterbank

Auch Hegauer Organisationen bedackt
Volksbank -Gestalterbank spendet 70.000 Euro für soziales Miteinander

Singen / Hegau. Mit einer Spendensumme von insgesamt 70.000 Euro sorgt die Volksbank eG – Die Gestalterbank in der Vorweihnachtszeit für große Freude bei zahlreichen sozialen Einrichtungen und Organisationen in den Regionen. Die Spendenaktion, die seit Jahren ein fester Bestandteil des sozialen Engagements der Bank ist, unterstützt gemeinnützige Projekte und fördert die Gemeinschaft vor Ort, wurde nun auch wieder bei den Übergaben der Spenden spürbar. „Gerade in der Weihnachtszeit, die für...

Nachrichten
Christa Mäder vom Vorstand des Frauenchors Singen überreicht an Wolfgang Heintschel, Vorsitzender des Vereins Kinderchancen, eine dicke Spende der Sängerinnen und Sänger des Frauenchors und des Männerchors zur Unterstützung der segensreichen Arbeit des Vereins. | Foto: Dorit Schweigger

Spende nach dem Adventskonzert
Chöre schaffen Chancen für Kinder

Singen. Bei der gemütlichen Weihnachtsfeier, welche die Sängerinnen und Sänger sowie Freunde und Unterstützer des Singener Frauenchores und des Männerchores gemeinsam in der Zunftschür der Poppele-Zunft feiern konnten, wurde nicht nur kräftig gesungen, viel gelacht und die Gemeinschaft gepflegt, sondern es wurde auch an jene gedacht, denen es nicht so gut geht. Das Spenden für den guten Zweck hat schon Tradition bei der Weihnachtsfeier der beiden Chöre. In diesem Jahr wurde für den Verein...

Nachrichten
„Oh wie schön ist Panama“ nach dem beliebten Buchklassiker von Janosch in der Stadthalle Singen konnten Kinder der Hebelschule Singen kostenlos genießen. | Foto: Veranstalter

Sponsoring für Weihnachtsfreuden
„Oh wie schön ist Panama“ kostenlos dank Thüga erlebt

Singen. Die Thüga Energie hat in Kooperation mit dem Verein Kinderchancen in Singen 40 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Johann-Peter-Hebel-Schule zu einem besonderen Kulturerlebnis eingeladen. Die Kinder durften das Theaterstück „Oh wie schön ist Panama“ nach dem beliebten Buchklassiker von Janosch in der Stadthalle Singen kostenlos genießen. Die Stadthalle, die die Thüga Energie als Sponsor unterstützt, bot den perfekten Rahmen für die zauberhafte Aufführung, die von den jungen...

Nachrichten
Rund 1,2 Tonnen Lebensmittel kamen beim Spendenaufruf der SchülerInnen des Friedrich-Wöhler-Gymnasium für den Verein "Pro Humanitate" aus Engen für den Transport nach Moldawien zusammen. | Foto: Ehlerding
3 Bilder

Aktion für "Pro Humanitate"
Wöhler-SchülerInnen helfen weiter den Menschen in Moldawien

Singen. In einer bereits schon zur Tradition gewordenen Solidaritätsaktion haben Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums vor dem Advent in Singen insgesamt 1140 Kilogramm Lebensmittel gesammelt, sortiert und in Hilfspakete für bedürftige Kinder in der Republik Moldau verpackt. Die rund 60 Pakete wurden am vergangenen Mittwoch, 4. Dezember, an den Verein Pro Humanitate in Engen übergeben, welcher sich um den Transport und die Vergabe vor Ort kümmern wird. Die Initiative wurde...

Nachrichten
Im Bild rechts Bernd Haas (Geschäftsführer der Farbtex Fachmärkte Baden-Württemberg) mit dem Singener Niederlassungsleiter Thomas Reuter (links) bei der Übergabe an den Vorsitzenden des Vereins "Widmann hilft Kindern in der Region". | Foto: Privat

Spende in Filiale Singen übergeben
"farbtex" unterstützt "Widmann hilft Kindern in der Region"

Singen. Die Firma "farbtex" Singen, möchte mit einer größeren Spende die Arbeit des Vereins "Widmann hilf Kindern in unterstützen, wie nun mit einer Spendenübergabe unterstrichen wurde. Die Summe von 5000 Euro kommt aus allen 34 farbtex-Standorten in Baden-Württemberg zusammen. Der Dank von Rudolf Babeck als Vorsitzenden des "Widmann Kindern in der Regio" ging bei der Übergabe an Geschäftsführer Bernd Haas und Thomas Reuter, den Leiter der Niederlassung Singen. "Thomas Reuter beobachtet unsere...

Nachrichten
Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk kann sich das Team der Vesperkirche in Singen freuen. Jennifer Niermann (2. v. li.) von der Thüga Energie überreichte einen Scheck über 1.500 Euro an Ulrich Kaiser, zuständig für Spenden und Finanzen, Pfarrerin Andrea Fink-Fauser und Claudia Graf (re.), die sich um die Kuchenspenden kümmert. | Foto: Thüga Energie /Bergfeld

Spende als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk
Thüga Energie gibt wichtiges Signal für die Vesperkirche 2025

Singen. Um auch in diesem Winter zwischenmenschliche Begegnungen zu fördern,  hat die Thüga Energie eine Weihnachtsspende über 1.500 Euro an die Vesperkirche Singen übergeben. Der Betrag trägt dazu bei, die wichtigsten Ausgaben, wie für die täglichen Mahlzeiten, Reinigungsdienste, Wäscherei sowie Strom und Heizung, zu decken, die für das Angebot der Vesperkirche unverzichtbar sind. „Die Vesperkirche schafft einen Raum, in dem sich Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund und auf Augenhöhe...