Nachrichten - Volkertshausen

Eine/r folgt Volkertshausen
Die "Sozialdemokraten aus dem Hegau" Reinhard Veit (links) und Arno Reiser (rechts) zusammen mit der ersten Vorsitzenden Michaela Loss. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

SPD Volkertshausen-Eigeltingen
„Es war noch nie so wichtig zu zeigen, dass Integration gelingt“

Volkertshausen. Auf ein erfolgreiches Kommunalwahljahr 2024 blickte der SPD-Ortsverein Volkertshausen-Eigeltingen bei seiner Mitgliederversammlung im Gasthaus Sternen am Sonntag, 2. Februar, zurück. Mit Joachim Binder, Christoph Schwab und Melanie Geiges schafften es drei Personen in den Gemeinderat von Volkertshausen. Auch 2025 bedeutet für den Ortsverband Wahlkampf, dieses Mal für den Bundestag und die lokale SPD-Abgeordnete und Kandidatin Lina Seitzl. Die ließ sich nach der turbulenten...

Der Tennisclub (TC) Volkertshausen sorgte beim Neujahrsempfang in der Alten Kirche auch für Action: Bürgermeister Marcus Röwer (rechts), eigentlich "nur" passives Mitglied des TC trat in zwei Challenges gegen Jugendliche an, hier in der Balljonglage mit dem Tennisschläger. Im Bild links: Melissa Klaus. | Foto: Anja Kurz
8 Bilder

Neujahrsempfang
Volkertshausen macht den Aufschlag in ein neues Jahr

Volkertshausen. Der Anlass für den Empfang in der Alten Kirche Volkertshausen war das neue Jahr. Aber eigentlich gab es hier noch viel mehr Gründe, miteinander anzustoßen, wie Bürgermeister Marcus Röwer am Sonntag, 12. Januar, beim Neujahrsempfang klarmachte. Allem voran und kaum zu übersehen war das 50-jährige Jubiläum des Tennisclubs Volkertshausen (TC). Gefeiert wird der Geburtstag des Vereins am 19. Juli an der Tennisanlage, doch schon jetzt, am Anfang des Jahres, trug er auch den Empfang...

Altbürgermeister Alfred Mutter als zweiter Vorsitzender des Vereins Alte Kirche mit Künstlerin Birgitta Rauscher und Bürgermeister Marcus Röwer, der auch Vorsitzender des Verein Alte Kirche ist, welcher sich vor einigen Jahren aus der Fusion des Kunstvereins mit dem Förderverein Alte Kirche bildete.  | Foto: Oliver Fiedler

25 Jahre „Alte Kirche“ wird gefeiert
Freundin, Führerin und Künstlerin in einem

Volkertshausen. Gleich zum Jahresbeginn stellte der Verein „Alte Kirche“ in Volkertshausen das Jubiläum 25 Jahre alte Kirche in den Mittelpunkt. Damals, im Herbst 2000 wurde dank kräftiger Zuschüsse der lang verfolgte Plan Wirklichkeit, die nach der Säkularisierung landwirtschaftlich genutzte Kirche, die 1989 von der Gemeinde erworben und seit 1994 durch den dafür damals gegründeten Kunstverein provisorisch genutzt wurde, nach Sanierung und Anbau als „Kultur und Bürgerzentrum“ Einweihen zu...

Die in der Partnermeinde Bolsena lebende Künstlerin und Fremdenführerin Birgitta Rauscher war schon zum 10. Geburtstag der neuen "Alten Kirche" mit einer Ausstellung präsent gewesen. | Foto: of/ Archiv
2 Bilder

Ausstellung zum Jubiläumsstart
Die neue "Alte Kirche" feiert 25. Geburtstag

Volkertshausen. Im kommenden Jahr 2025 wird die Alte Kirche 25 Jahre als Volkertshauser Kultur- und Bürgerzentrum in Betrieb sein. Mit der Jubiläumsausstellung „Mein kreatives Abenteuer“ mit Werken von Birgitta Rauscher startet der Verein Alte Kirche Volkertshausen. der als Fusion des einzigen Kunstverein Volkertshausen und des Förderverein "Alte Kirche" entstanden war, in dieses Jubiläumsjahr. Die Künstlerin malt ihre Bilder als Aquarell und in Öl auf Leinwand, mit echtem Blattsilber als...

Nicole Weber und Bernd Metzger von der Tierrettung Südbaden mit einem Teil ihres Fuhrparks, der sie im Monat rund 3.000 Euro kostet. | Foto: Tobias Lange

Wenn Helfer Hilfe brauchen
Die vielen Herausforderungen der Tierrettung Südbaden

Volkertshausen/Kreis Konstanz. Seit 18 Jahren setzt sich die Tierrettung Südbaden für das Tierwohl ein. Dafür rücken sie im Jahr zu rund 2.000 Einsätzen aus. Nun brauchen sie selbst Unterstützung. In der Wache in Volkertshausen erwarten Nicole Weber und Bernd Metzger die Notrufe. "Unser Aufgabengebiet ist der tiermedizinische Rettungsdienst", erklärt Bernd Metzger. "Was DRK und DLRG für Menschen machen, machen wir für Tiere." Sie rücken aus bei verunfallten Tieren, bei Tieren in Not oder auch,...

Wilhelm Sander aus Volkertshausen geht als Direktkandidat der Partei "FREIE WÄHLER". | Foto: privat

Wilhelm Sander nominiert
Auch "Freie Wähler" gehen mit Direktkandidat in Bundestagswahl

Volkertshausen/ Kreis Konstanz. „Die großen Herausforderungen der kommenden Jahre bewältigen wir nur im Dialog mit den Bürgern unserer Republik“. Wilhelm Sander möchte diesen Prozess aktiv unterstützen und kandidiert deshalb als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER für den Wahlkreis Konstanz bei der Bundestagswahl. Die Mitgliederversammlung hat ihn einstimmig am 17. Dezember 2024 nominiert. Dazu der wichtige Hinweis, um Verwechslungen zu vermeiden: Die FREIEN WÄHLER sind eine politische Partei mit...

Bei der Nikolausfeier zeigten die SportlerInnen des TV Volkertshausen ihr Können. | Foto: TV Volkertshausen

Turnverein Volkertshausen
Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht

Volkertshausen. Die weihnachtlich geschmückte Wiesengrundhalle war gut besucht, als die Kinder und Jugendlichen des Turnvereins Volkertshausen dort am Samstag, 7. Dezember, den Eltern, Großeltern und Freunden ihr Können zeigten. Bei Kaffee und Kuchen eröffnete Selina Salomon zusammen mit ihrer Tanzgruppe, den Jumping Devils, mit einem Auftritt den Nachmittag. Durch das bunte Programm führten dann die Mitglieder der Tanzgruppe. Es begann mit einer Sprungshow der Geräteturngruppe Jungen,...

Reinhard Veit, Christoph Schwab, Michaela Loss, Reinhard Zedler und Hans-Peter Storz beim Adventskaffee der SPD Volkertshausen. | Foto: SPD Volkertshausen

Adventskaffee der SPD
Zwischen Herausforderungen und Integrationserfolgen

Volkertshausen. Der SPD-Ortsverein Volkertshausen lud am Samstag, 30. November, zum traditionellen Adventskaffee ein und konnte sich über zahlreiche Gäste freuen. Für musikalische Einstimmung sorgten der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz und Reinhard Zedler, die das gemütliche Beisammensein mit weihnachtlichen Klängen eröffneten. Die Vorsitzende des Ortsvereins, Michaela Loss, begrüßte die Anwesenden und trug ein Gedicht über Menschlichkeit vor, das die Bedeutung von Zusammenhalt und...

Seit Wochen probt der Musikverein Volkertshausen unter der Leitung von Dr. Simon Geigges intensiv für das Jahreskonzert. | Foto: Vereinsfoto

Musikverein Volkertshausen lädt ein
Konzert der "Legenden" in der Wiesengrundhalle

Volkertshausen. Das Jahreskonzert des Musikverein Volkertshausen findet am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Wiesengrundhalle Volkerthausen statt. Mitwirkende sind in diesem Jahr wieder die Jugendkapellen Bodman-Espasingen und Volkertshausen unter der Leitung von Andreas Maurer, sowie danach die Aktivenkapelle des Musikverein Volkertshausen unter der Leitung von Dr. Simon Geigges Die Besucher können dabei eintauchen in die Welt der musikalischen Legenden! An diesem besonderen Abend...


Neuer Eigner und neue Basis


Carmen Frese, bisherige Verlegerin und Geschäftsführerin des WOCHENBLATTs, übergibt die Verantwortung an Dirk Frädrich, seit 1. Februar 2025 neuer Geschäftsführer des WOCHENBLATTs und Mitglied der Geschäftsleitung beim SÜDKURIER Medienhaus in Konstanz.

Foto: Symbolbild

Räuberische Erpressung
Taxifahrer geprellt und mit Pfefferspray angegriffen

Volkertshausen. Zwei junge Fahrgäste haben in der Nacht auf Dienstag, 21. Januar, einen Taxifahrer geprellt und ihn anschließend mit Pfefferspray angegriffen. Ein 20-Jähriger bestellte in Begleitung einer unbekannten Frau ein Taxi, das ihn anschließend von Singen nach Volkertshausen brachte. Als der 40 Jahre alte Taxifahrer an der Kirche an der Friedensstraße/Kirchstraße anhielt und die Bezahlung des offenen Betrags forderte, versuchten die beiden Fahrgäste ohne zu zahlen zu flüchten. Dem...

Symbolbild | Foto: of / Archiv

Fahrer fuhr ohne Regulierung weiter
Dicke Beule an geparkten Mercedes hinterlassen

Volkertshausen. Rund 3.000 Euro Schaden hat ein unbekannter Autofahrer bei einer Unfallflucht in der Hauptstraße am Donnerstagnachmittag verursacht. Gegen 17:35 Uhr touchierte der Unbekannte den auf Höhe der Hausnummer 65 abgestellten grauen Mercedes der C-Klasse im Bereich des hinteren linken Radkastens und fuhr anschließend davon, ohne sich um eine Regulierung des verursachten Schadens zu kümmern. Der Sachschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall...

Symbolbild Einbruch | Foto: SWB Archiv

Couragierte Zeugen machten Meldung
Einbrecher gleich zweimal beim Diebstahl erwischt

Steißlingen, Volkertshausen. Durch Hinweise couragierter Zeugen ist es der Polizei in den Nächten auf Samstag und Sonntag gelungen, einen Mann festzunehmen, der im Verdacht steht zahlreiche Diebstähle begangen zu haben. Samstagnacht gegen 2.30 Uhr beobachteten drei junge Männer wie ein Mann zwei Kanister vom Grundstück eines Bauernhofs in der Hauptstraße in Steißlingen zu einem Auto trug, diese einlud und davonfuhr. Als die drei daraufhin nachschauten wo der Mann herkam, fanden sie auf dem Hof...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen und Geschädigte
Betrunkener pöbelt Passanten an, fährt mit dem Fahrrad davon und stürzt

Volkertshausen. Am Montagabend, 12. November, ist ein betrunkener Mann in der Straße "Bärenloh" aufgefallen. Während des Sankt Martins Umzugs randalierte ein 38-Jähriger und pöbelte mehrere Passanten an, ehe er mit einem Fahrrad davonfuhr. Die daraufhin verständigten Polizisten stellten den unsicher fahrenden Radler schließlich fest, der bei der Aufforderung anzuhalten stürzte. Ein Zeuge teilte mit, dass der augenscheinlich betrunkene 38-Jährige zuvor schlangenlinienfahrend auf der ganzen...

Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Polizei sucht nach Hinweisen zu Tätern
Antisemitische Schmierereien an der Wiesengrundhalle entdeckt

Volkertshausen. Unbekannte Täter haben im Bereich des Aachufers hinter der Wiesengrundhalle antisemitische Schmierereien mit weißer Farbe an einem Baum und einer Parkbank hinterlassen, informierte die Polizei am Donnerstag. Der Tatzeitpunkt lässt sich noch nicht genau einkreisen. Sachdienliche Hinweise auf die Verursacher der Schmierereien nimmt der Polizeiposten Steißlingen unter 07738 97014 entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz, Pressestelle

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Versuchter Einbruch in Lebensmittelmarkt in der Hauptstraße

Volkertshausen. In der Nacht auf Freitag, 5. April, haben unbekannte Täter versucht in einen Lebensmittelmarkt in der Hauptstraße einzubrechen. Gegen 2 Uhr versuchten zwei unbekannte, vermummte Personen sich über das Rolltor gewaltsam Zutritt zu den Innenräumen des Geschäfts zu verschaffen. Nachdem ein Zeuge auf die beiden Einbrecher aufmerksam geworden war, ergriffen sie die Flucht in Richtung Uferweg. Der Polizeiposten Steißlingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet weitere Zeugen,...

Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Ersthelfer schnell zur Stelle
23-Jähriger wird bei Überschlag auf der A 81 lebensgefährlich verletzt

Singen, Volkertshausen.  Aus bislang unbekannter Ursache kam ein 23-jähriger Fahrer eines Renault Clio am Sonntagmorgen gegen 4.10 Uhr auf der A81 Höhe Volkertshausen in einer langgezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW überfuhr einen Grünstreifen, stellte sich quer und überschlug sich anschließend. Der 23-jährgige Fahrer wurde beim Überschlag aus seinem Fahrzeug geschleudert und konnte durch einen dazukommenden Ersthelfer etwa 3 Meter neben seinem verunfallten PKW auf...

Foto: Symbolbild

Trotz eingeleiteter Notbremse
Fußgänger von Auto erfasst und dabei leicht verletzt

Volkertshausen. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, gegen 17.45 Uhr, am Kreisverkehr der Hauptstraße und der Straße "Bärenloh" am Ortseingang von Volkertshausen ereignet hat, ist ein 29-jähriger Fußgänger nach bisherigen Erkenntnissen leicht verletzt worden. Zur genannten Zeit fuhr ein 44-Jähriger mit einem Opel Astra auf der Straße "Bärenloh" an den Kreisverkehr heran und wollte hinter einem gerade durch den Kreisverkehr fahrenden Smart einfahren und den Kreisverkehr dann wieder...

Foto: Symbolbild

Sachschaden von über 10.000 Euro
Zwei Personen bei Unfall auf der A 98 im Bereich des Autobahnkreuzes Hegau leicht verletzt

Bundesautobahn A 98, Volkertshausen. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen, gegen 05.30 Uhr, kurz nach dem Autobahnkreuz Hegau in Richtung Stockach auf der Bundesautobahn A 98 ereignet hat, sind zwei Personen leicht verletzt worden. Aus bislang nicht bekannter Ursache fuhr ein 27-Jähriger auf der Fahrt über die A 98 vom Autobahnkreuz Hegau kommend, mit der Fahrzeugfront des von ihm benutzten Ford Galaxys gegen das Heck eines ebenfalls in Richtung Stockach vorausfahrenden Opels...

Capucine John bei ihrem Wettkampfauftritt bei der Deutschen Meisterschaft Aerial- und Pole Sport in Gießen. | Foto: Melanie Schindler
3 Bilder

Capucine John wirbt für Sportart
Bei der Aerial- und Pole Sport-DM in Gießen den dritten Platz geholt

Volkertshausen/ Gießen. Am letzten Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Aerial- und Pole Sport (DPAM2024) in Gießen statt, an welcher  auch die in Volkertshausen lebende Capucine John durch ihre Trainerlizenz in der Kategorie "Professionals" teilnehmen konnte. Bei über 200 Teilnehmenden konnte sie dort den 3. Platz in der Kategorie "Aerial Hoop Professional" belegen, wie sie im Nachgang mitteilte. Es war ihre erste Teilnahme an einem Wettbewerb im Aerial Sport gewesen, wie sie weiter...

Sara und Lisa Knobelspies auf dem Weg zum ersten "Bodensee-Silber" | Foto: Wilfried Schwarz
2 Bilder

Bodensee-Meisterschaft in Ravensburg
"Bodensee-Silber" für Sara und Lisa Knobelspies

Volkertshausen/ Ravensburg. Am Sonntag, 9. Juni, gastierte die internationale Kunstradszene im Oberschwaben, wo in Ravensburg die Internationale Bodensee-Meisterschaft durchgeführt wurde. Bestens vom gastgebenden RV Ravensburg um dem umtriebigen 1. Vorsitzenden Franz Ruder organisiert, fanden die Athleten beste Voraussetzungen vor. So konnten doch eine Vielzahl der Sportler mit einer neuen persönlichen Bestleistung aufwarten. Gleich zweimal standen Sportlerinnen des RSV Volkertshausen auf dem...

Der 4er Einrad Schüler des RSV Volkertshausen freute sich über die nicht erwartete Qualifikation zur Badischen Schülermeisterschaft | Foto: Wilfried Schwarz

Kunstradsport
Junge Sportler zeigen in der Wiesengrundhalle vollen Einsatz

Volkertshausen. Um die Bezirks-Schülermeistertitel radelten die jüngsten Kunst- und Einradsportler des Radsportbezirks Hegau-Bodensee in der Wiesengrundhalle von Volkertshausen im Rahmen des 2. Durchgang der diesjährigen Bezirks-Pokalserie. Für beste Bedingungen sorgte der RSV Volkertshausen, sodass die zahlreichen Zuschauer gute Leistungen und einige Bestleistungen bestaunen konnten. Nach rund 6 1/2 Stunden hatten die insgesamt 76 Starter aus den Vereinen Aach, Klengen, Nenzingen, Orsingen,...

DIe Deutschen Meister 4er Einrad Elite - Alina Bötzer, Sarah Bötzer, Franziska Bötzer und Sabrina Bürßner zeigten ihr Können. | Foto: Wilfried Schwarz

Kunstrad
Überzeugende Leistungen beim Bezirkspokal

Volkertshausen. Der zweite Durchgang in der diesjährigen dreiteiligen Bezirks-Pokalserie fand am Sonntag, 22. Oktober, in der Wiesengrundhalle von Volkertshausen statt. Zeitweise waren alle Sitzplätze belegt, sodass die vielen Zuschauer die Wettkämpfe stehend an der Wettkampffläche mitverfolgen konnten. „Aufgrund der vorgezogenen MEGA-WM im August in Glasgow sind es in diesem Jahr nur drei anstatt vier Durchgänge“, so der Kunstrad-Koordinator des Radsportbezirks Frank Ruhland (Nenzingen) bei...

Ein Bild für die Vereinsgeschichtsbücher des SVV: beide Aktivmannschaften steigen als Meister der Kreisliga A (1. Mannschaft) und C (2. Mannschaft) auf. | Foto: Philipp Findling
6 Bilder

SV Volkertshausen schafft Historisches
Aufstiegs-Doppelpack am Wiesengrund

Volkertshausen. Die erste Mannschaft des SV Volkertshausen stand bereits nach dem letzten Duell in Tengen-Watterdingen als Meister der Kreisliga A fest. Doch als wäre das nicht Grund genug zum Feiern, schaffte die Zweitvertretung mit ihrem Sieg gegen Phoenix Gottmadingen Historisches. Am Ende war nur noch Freude angesagt. Das 3:3 des SV Volkertshausen gegen die SV Aach/Eigeltingen war Nebensache, denn es hieß gemeinsam feiern. So gewann die zweite Mannschaft gegen Phoenix Gottmadingen mit 2:0...

Die Mannschaft des SV Volkertshausen kann am Samstag beim letzten Heimspiel schon den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. | Foto: Vereinsfoto

SV Volkertshausen steigt in Bezirksliga auf
Letztes Heimspiel ist die Meisterfeier

Volkertshausen. Am kommenden Samstag, 3. Juni, finden die letzten Heimspiele der Aktivmannschaften des SV Volkertshausen im Wiesengrundstadion statt. Wie sicherlich die meisten schon mitbekommen haben, hat die 1. Mannschaft sich schon vor Rundenschluss den Meistertitel uneinholbar gesichert und das soll beim und nach dem Derby (Anstoß ist um 16 Uhr) gegen die Spielgemeinschaft Aach/ Eigeltingen/ Heudorf/ Honstetten zünftig gefeiert werden, denn der erstmalige Aufstieg in die Bezirksliga hat für...

Lisa  (links)und Sara Knobelspies (Volkertshausen) freuen sich auf ihren ersten DM-Start.
3 Bilder

Erster Start für Geschwister Knobelspieß
Sechs Teams aus dem Hegau bei U19 DM in Albstadt

Hegau/ Albstadt. Nachdem es lange Zeit aussah, dass es keinen Ausrichter für die Deutschen U19-Meisterschaften im Hallenradsport (Kunstrad, Einrad, Radball, Radpolo) geben wird, hat sich Bundestrainer Dieter Maute und der RSV Tailfingen kurzfristig entschlossen, diese Titelkämpfe am 6.und 7. Mai  in der Zollern-Alb-Halle von Albstadt durzuführen. Auch sechs Teams aus dem Hegau sind am Start. Allerdings ist die Zuschauerkapazität mit 300 Zuschauern begrenzt. Somit kommen wenigsten einige in den...

Der 6er Einrad des RMSV Aach mit  Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sabrina Bürßner, Carolin Schmid, Carina Pauckstadt und Sarah Bötzer in der Wiesengrundhalle Volkertshausen. | Foto: RMSV/ Schwarz

Qualifikationen für die Kunst- und Einradler
Viele neue persönliche Bestleistungen

Volkertshausen. Trotz des warmen Sommertages fanden die Kunst- und Einradsportler aus dem Radsportbezirk Hegau-Bodensee beste Bedingungen in der Wiesengrundhalle von Volkertshausen vor. Viele der Sportler/innen konnten beim 3. Durchgang der diesjährigen Bezirks-Pokalserie eine neue persönliche Bestleistung rausfahren. Die bisher Führenden konnten überwiegend ihre Leader-Position in der Zwischenwertung ausbauen. Bei der gleichzeitig ausgetragenen Bezirksmeisterschaft der Elite konnten sich 6 der...

Symbolbild | Foto: Symbolbild RMSV

Runde drei im Bezirkspokal
Neue Saison startet schon wieder für die Elite

Volkertshausen. Nach den bisher durchgeführten 2 von 4 Durchgängen der diesjährigen Bezirks-Pokalserie 2022 im Kunst- und Einradsport, trägt der Radsport-Bezirk Hegau-Bodensee in der Wiesengrundhalle von Volkertshausen aus. Für die insgesamt 8 Starter in der Eliteklasse findet gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft statt. Neben den Titeln geht es auch um die Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft, die am 17.07.2022 im württembergischen Bodelshausen zur Austragung kommen wird....

Symbolbild | Foto: Symbolbild Leserbrief

Leserbrief zur Klimakrise
»Konstruktiv und selbstkritisch«

Volkertshausen. Zum Thema Energiewende und der Stellungnahme des WOCHENBLATTs in der Ausgabe vom 28. Dezember erreichte uns diese Leserreaktion: Das Interview mit Frau Wirsch hat eine große, kritische und teilweise recht emotionale Resonanz hervorgerufen und zeigt: Das Thema ist wichtig und berührt viele Menschen sehr. Herzlichen Dank dafür, dass Sie sich mit diesen Rückmeldungen nicht nur konstruktiv und selbstkritisch auseinandergesetzt haben, sondern sich dazu auch noch öffentlich erklärt...

Leserreaktion zur Energiewende
»Überflüssige Einzelmeinung«

Volkertshausen. Zu dem vom WOCHENBLATT veröffentlichten Beitrag zur Energiewende vom 21. Dezember erreichte uns folgende Leserreaktion: In dem Artikel „Wir haben völlig über unsere Verhältnisse gelebt“ (21.12.22) versucht sich die Gesangslehrerin Frau Heidi Wirsch als selbst ernannte Expertin für den Klimawandel. Völlig unwissenschaftliche beziehungsweise nachweislich falsche und irreführende Behauptungen finden sich hier unkommentiert auf einer halben Seite und nehmen so in gefährlicher Weise...

Anzeige
Das Käfertreffen verspricht ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Oldtimer zur Schau gestellt werden. | Foto: Esther Schmidt

17. Internationales Käfertreffen
Käferfreunde feiern Kultautos vom 26. – 28. Juli in Volkertshausen

Alle zwei Jahre ist es in Volkertshausen wieder soweit: Die Käferfreunde Hegau-Bodensee aus der Region treffen sich zu einem Wochenende voller Spaß. Die Leidenschaft für die Kultautos steht im Mittelpunkt des Vereins. Bei den Käfertreffen geht es nicht nur um die Autos, sondern auch um den Austausch unter Gleichgesinnten, die ihre Liebe für die alten VWs teilen und ein Stück der deutschen Automobilgeschichte bewahren möchten. Zum 17. Mal laden die Käferfreunde Hegau-Bodensee vom 26. bis 28....

Das Soziale Netzwerk Aach e.V. ist schon länger auch in den Nachbargemeinden Volkertshausen und Mühlhausen-Ehingen im Einsatz. Da es allerdings in Aach grundlegend aufgebaut wurde, soll der Name bestehen bleiben. Als Mitglieder unterstützen die beiden Gemeinden die Arbeit. Im Bild von links: Manfred Ossola (Bürgermeister Aach), Hubert Wetzel (erster Vorsitzender), Esther Jurisch (zweite Vorsitzende), Marcus Röwer (Bürgermeister Volkertshausen), Patrick Stärk (Bürgermeister Mühlhausen-Ehingen) | Foto: Veronika Neidhart
3 Bilder

15 Jahre Soziales Netzwerk Aach
Kleiner Einsatz, große Wirkung

Aach/Volkertshausen/Mühlhausen-Ehingen. Rasenmähen, die Fahrt zum Arzt oder Hilfe im Haushalt: Das sind typische Assoziationen, sobald das Wort "Nachbarschaftshilfe" fällt. Dass dahinter noch so viel mehr steckt – Kinobesuche, Kaffeerunden und ein Malkreis etwa - zeigt das Soziale Netzwerk in Aach und drumherum. Dessen Arbeit hat zwei Standbeine: Einerseits die Nachbarschaftshilfe, die von Fahrdiensten über gemeinsame Spaziergänge bis zur Unterstützung im Alltag reicht. Andererseits gibt es...

Anzeige
Die Familie Sapper freut sich auf zahlreiche Besucher und Besucherinnen am Tag der offenen Tür. | Foto: Jürgen Sapper
3 Bilder

Tag der offenen Tür Jürgen Sapper
50 Jahre Jürgen Sapper: Eine Tradition des Erfolgs

Ein Grund zum Feiern liegt vor dem Unternehmen Jürgen Sapper, denn der Familienbetrieb kann in diesem Jahr auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Als Fachhändler für Forstgeräte und Gartengeräte mit Sitz im kleinen Gewerbegebiet Bärenloh 10 in Volkertshausen, veranstaltet das Unternehmen passend zu seinem Jubiläum am 04. und 05. Mai einen Tag der offenen Tür. An beiden Wochenendtagen erwartet Besucherinnen und Besucher von jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr ein vielfältiges Programm für Jung und...

Foto: Philipp Findling
48 Bilder

SV Volkertshausen schafft Historisches
Aufstiegs-Doppelpack am Wiesengrund

Volkertshausen. Die erste Mannschaft des SV Volkertshausen stand bereits nach dem letzten Duell in Tengen-Watterdingen als Meister der Kreisliga A fest. Doch als wäre das nicht Grund genug zum Feiern, schaffte die Zweitvertretung mit ihrem Sieg gegen Phoenix Gottmadingen Historisches. Am Ende war nur noch Freude angesagt. Das 3:3 des SV Volkertshausen gegen die SV Aach/Eigeltingen war Nebensache, denn es hieß gemeinsam feiern. So gewann die zweite Mannschaft gegen Phoenix Gottmadingen mit 2:0...

Foto: Oliver Fiedler
14 Bilder

Schöne Bühne für junge Sportler
Volkertshausen startet mit Neujahrsempfang in Jahr voller Pläne

Volkertshausen. Für Bürgermeister Marcus Röwer war es erst der zweite Neujahrsempfang - weil eben die letzten beiden Jahre ein solcher Anlass nicht möglich war. Dafür konnte nun erstmals auch eine kleine Sportlerehrung durchgeführt werden, nach der Festansprache der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Lina Seitzl. Amelie Tücking wurde mit dem U18-Team des FT-Freiburg Süddeutsche Meisterin, Jana Setzer erfuhr für den RMSV Aach bei den Deutschen Schülermeisterschaften gleich zwei Titel, im 6er Einrad...

3:57

»Night of Light" - eine Branche schlägt Alarm

Volkertshausen. Bundesweit erstrahlten in der Nacht am 22. Juni tausende Gebäude in Rot im Rahmen der Aktion "Night of Light" mit der die Branche der Veranstaltungstechniker auf ihre prekäre Situation aufmerksam machte. Seit März sind sämtliche Engagements abgesagt und durch die neuesten Vorgaben sind größere Veranstaltungen, Messen und ähnliches nun bis Ende Oktober nicht mehr möglich. "Die nächsten 100 Tage überleben wir nicht", ist die Aussage des Verbands. Dem hat sich auch Harry Kraus aus...