Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz in Vereinen im Landkreis Konstanz. Die Bündnispartner (v.l. Franziska Kräher, Katharina Rothermel, Ariane Krimmel, Marcel Reiser, Heike Reuter, Diana Alt) setzen ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Vereinsarbeit. | Foto: Landratsamt Konstanz

Kooperationsvereinbarung erfolgreich unterzeichnet
Mehr Sicherheit und Schutz für Kinder und Jugendliche in Vereinen

Kreis Konstanz. Am Montag, den 7. April 2025, unterzeichneten Verantwortliche des Kreis­jugendring Konstanz e.V., des Kinderschutzbunds Konstanz, der Vertrauens­stelle bei sexuellem Missbrauch des Diakonischen Werks und des Amtes für Kinder, Jugend und Familie im Landkreis Konstanz eine Kooperationsverein­barung, die das gemeinsame Engagement für die Sicherheit und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden weiter stärkt. Mit dieser Kooperationsvereinbarung setzen die...

Holm Dressler kennt sie alle, die Größen der deutschen Fernsehgeschichte.
3 Bilder

Ein Hauch von "Wetten...dass?" im Hegau
Fernsehvergnügen im Hegau-Jugendwerk dank Holm Dressler

Gailingen. Wetten, dass Thomas Gottschalk, Hape Kerkeling, Heidi Klum und Günther Jauch jeder kennt? Aber kennen Sie auch den Mann, der mit diesen deutschen Show-Größen bestens bekannt, wenn nicht gar befreundet ist, und ihre Sendungen erfunden, gestaltet und produziert hat? Die Rede ist von Holm Dressler, der seit rund 50 Jahren mit seinen kreativen und oft innovativen Ideen die deutsche Fernsehwelt bereichert und Millionen von TV-Guckern mit spannenden und lustigen Spiele- und...

Daniel Knopp und Bürgermeister Selcuk Gök bei der Kompanieübergabe auf dem Tengener Festplatz. | Foto: Lukas Rübenacker

Feierliche Übergabe auf dem Tengener Festplatz
Hauptmann Daniel Knopp übernimmt die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292

Tengen. Am 3. April 2025 fand auf dem Festplatz in Tengen ein feierlicher Übergabeappell statt, bei dem Hauptmann Daniel Knopp das Kommando über die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292 von seinem Vorgänger, Major Emmanuel Adrien, übernahm. Die Zeremonie bot eine würdige Plattform, um den Führungswechsel zu ehren und die Verdienste von Major Adrien anzuerkennen. Hauptmann Knopp, der als neuer Kompaniechef die Verantwortung übernimmt, blickt auf eine vielversprechende Zukunft für die Einheit....

 v. l. n. r. zu sehen: Nadine Bretag, Kathrin Meyer, Niklas Dinkel und Vivien Jock | Foto: CSH

Geldübergabe
Kleider-und Spielzeugbörse bringt 915 Euro für Schulprojekte

Hilzingen. Am 29. März fand an der Christlichen Schule im Hegau (CSH) das erste Mal eine Kleider-und Spielzeugbörse statt. Viele Familien, Kinder, Besucherinnen und Besucher kamen vorbei. Organisiert wurde die Börse von engagierten Eltern. Am 10. April konnten Schülersprecherin Vivien Jock zusammen mit dem Schülersprecher Niklas Dinkel im Rahmen einer offiziellen Geldübergabe den gesammelten Betrag in Höhe von 915 Euro entgegennehmen. "Wir danken sowohl den Elternsprecherinnen Nadine Bretag und...

Foto: DRK

Deutsches Rotes Kreuz
DRK ruft zur Blutspende rund um die Osterfeiertage auf : Jede Spende zählt

Blut wird täglich zur Behandlung von Patient*innen in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: Es ist nie zu spät für eine gute Tat. Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen etwa 2.700 Blutspenden benötigt. Patient*innen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Viele Menschen merken erst, wie wichtig eine Blutspende ist, wenn sie selbst oder...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 10.04.25
Die Fasnet war eine Herzensangelegenheit für Hans Konrad Kessinger, hier rechts neben Helmut Fahr bei der Ordenssitzung im Jahr 2012. Am 1. April ist Kessinger im Alter von 86 Jahren verstorben.  | Foto: Klaus Bölling

Nachruf auf Hans Konrad Kessinger
"Ein Gottmadinger durch und durch"

Gottmadingen. Handwerker, Gemeinderat, Feuerwehrmann und Zunftmeister - Hans Konrad Kessinger hat sich in der Gemeinde Gottmadingen jahrzehntelang in vielen Bereichen verdient gemacht. Nun ist er am 1. April im Alter von 86 Jahren verstorben. "Ein Gottmadinger durch und durch." So bezeichnet Jürgen Hermann, Vorstandsmitglied der CDU Gottmadingen, Hans Konrad Kessinger, der von 1989 bis 2004 für die CDU im Gemeinderat saß, gegenüber dem WOCHENBLATT. "Er hatte einen anderen Blick auf die...

Foto: Sebastian Ridder

19. SlowUp Schaffhausen-Hegau
Das grenzübergreifende Event startet in diesem Jahr früher und hält ein paar Überraschungen bereit

Gottmadingen. Nur noch rund einen Monat bleibt bis zum Start des 19. SlowUp Schaffhausen-Hegau. Die grenzüberschreitende Rundtour über Gottmadingen findet in diesem Jahr nämlich bereits am 11. Mai, zum Muttertag. Dann gehört die 38 Kilometer lange Strecke wieder Radfahrern, Inline-Skatern und Rollstuhlfahrern. Zur Tradition gehört auch eine Opening-Show am 10. Mai und das Familienfest in Gottmadingen am 11. Mai. Obwohl die Organisation schwieriger wird, gibt es aber nur wenige Veränderungen und...

v.l. Patrik A. Hauns (Stellv. Vorsitzender AG Netzwerk Familie), Renate Schmetz (1. Vorsitzende AG Netzwerk Familie und Erste Bürgermeisterin Stadt Ludwigsburg), Jochen Hock (Hauptamtsleiter Stadt Engen), Bürgermeister Frank Harsch, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL, Lara Waterstraat (Geschäftsstelle AG Netzwerk Familie) | Foto: Stadt Engen

Neben acht weiteren Kommunen
Engen erhält erneut das Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune Plus“

Engen. Die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg e.V. zeichnete gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL vom Sozialministerium, im Rahmen der Netzwerktagung der Arbeitsgemeinschaft, die Stadt Engen neben acht weiteren Kommunen mit dem Qualitätsprädikat „Familienbwusste Kommune Plus“ aus. Das Qualitätsprädikat fußt auf der „Handreichung familienfreundliche Kommune“ und umfasst 12 kommunale Handlungsfelder wie zum Beispiel Wohnen, Verkehr, Freizeit, Bildung und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.04.25
Bürgermeister Frank Harsch, Landrat Zeno Danner, Ulf Lohmann, Dr. Katrin Roth, Peter Freisleben (v.l.n.r.) | Foto: Landratsamt Konstanz

„Innovation trifft Nachhaltigkeit“
Landrat Zeno Danner besucht Engen

Engen. Am Dienstag, den 1. April 2025, besuchte Landrat Zeno Danner die Stadt Engen für einen intensiven Austausch mit Bürgermeister Frank Harsch. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Nutzung von Synergien zwischen den Kommunen und dem Landratsamt. Ein zentrales Thema war das Radwegkonzept des Landkreises. Landrat Zeno Danner und Bürgermeister Frank Harsch sprachen über mögliche Radwege innerhalb der Gemeindemarkung sowie über eine alternative Strecke zur Entschärfung einer bislang...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.04.25
Foto: Symbolbild

Polizei sucht Hinweise
Schwarzer Peugeot bei Unfallflucht auf der Breitestraße beschädigt

Engen. Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro hat ein Unbekannter am Mittwoch, 9. April, im Zeitraum zwischen 8.15 Uhr und 11 Uhr, an einem in der Breitestraße geparkten Auto verursacht. Der Unbekannte streifte den auf Höhe der Hausnummer 6 abgestellten schwarzen Peugeot vermutlich mit einem Fahrrad, entfernte sich jedoch anschließend unerkannt, ohne sich um eine Regulierung des Schadens zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Engen, Tel. 07733 9409-0 entgegen. Quelle:...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 10.04.25
Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter greift 63-Jährigen bei einer Gaststätte an

Gailingen. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Montagmittag, 7. April, in der Straße "Hinter der Hofwies" ereignet hat. Kurz nach 14 Uhr verließe ein 63-Jähriger ein griechisches Lokal. Auf dem Parkplatz sprang dem Mann plötzlich ein Unbekannter von hinten in den Rücken und tritt ihm am Boden liegend gegen das Steißbein. Als ein Mitarbeiter des Restaurants dazukam ließ der Unbekannte von dem 63-Jährigen ab und flüchtete. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Tel....

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter schlägt Mann ins Gesicht

Engen. Am Freitagabend, 4. April, hat ein Unbekannter einen Mann in der Mundingstraße angegriffen und ins Gesicht geschlagen. Gegen 19.45 Uhr hielten sich zwei Kinder im Alter von etwa zehn Jahren auf dem Spielplatz in der Mundingsraße auf. Nachdem die beiden sehr laut waren, forderte sie ein 68-jähriger Anwohner auf leiser zu sein. Als der Mann zurück in seinem Garten war, tauchte plötzlich eine fremde Frau am Gartenzaun auf und stellte den 68-Jährigen zur Rede. Während der folgenden...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 08.04.25
Foto: Symbolbild

Rund 18.000 Euro Bleschaden
Beim Zurücksetzten aus einer Grundstückseinfahrt Unfall gebaut

Gottmadingen. Beim Zurücksetzten aus einer Grundstückseinfahrt ist es am Sonntagmittag, 6. April, auf der Hirsackerstraße zu einem Unfall gekommen. Ein 42-Jähriger fuhr mit einem Opel rückwärts aus der Einfahrt auf die Straße und übersah dabei einen vorbeifahrenden VW Golf einer 25-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß entstand am Opel Blechschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro, der am Golf entstandene Schaden dürfte im Bereich von rund 10.000 Euro liegen. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv

Unfallzeugen gesucht
28-Jähriger stößt mit Sattelzug mit Ford-Fahrerin zusammen

Engen. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich am Mittwochmittag an der Einmündung Richard-Stocker-Straße und Aacher Straße ereignet hat. Ein 28-Jähriger bog mit einem Sattelzug von der Richard-Stocker-Straße kommend nach rechts in Richtung der Landesstraße 191 ab und stieß dabei mit einem ebenfalls nach rechts abbiegenden Ford einer 37-Jährigen zusammen. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Blechschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro. Zur Klärung des Unfallhergangs bittet die...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Unfall während Gewerbeschau
38-Jährige fährt bei stockendem Verkehr auf Vordermann auf

Engen/L191. Eine verletzte Person und Blechschaden in Höhe von insgesamt rund 10.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Sonntagmittag auf der Landesstraße 191 zwischen Welschingen und Engen ereignet hat. Gegen 14 Uhr fuhr eine 38-Jährige mit einem Opel von Engen in Richtung Singen. Kurz vor der Ortseinfahrt Welschingen bemerkte die Frau zu spät, dass der Verkehr stockte und prallte in das Heck eines vorausfahrenden Peugeot eines 24-Jährigen. Infolge der Kollision erlitt sie...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 31.03.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
21-Jähriger muss wegen Autorennen hinter Gittern

Gottmadingen-Bietingen. Die Bundespolizei nahm am Donnerstag, 27. März, am Grenzübergang Bietingen einen 21-jährigen rumänischen Staatsangehörigen fest, der mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Das Amtsgericht Frankenthal (Rheinland-Pfalz) verurteilte den Mann Anfang 2024 mittels Strafbefehl zu einer Geldstrafe, weil er sich an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen beteiligte. Seine auferlegte Geldstrafe blieb er bislang schuldig. Als Beamte der Bundespolizei ihn am frühen Nachmittag am...

Symbolbild | Foto: Archiv

Hoher Sachschaden
Unbekannter zerkratzt in der Hegaustraße Mercedes

Engen. Rund 10.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter am Mittwochnachmittag auf dem Hof eines Betriebs in der Hegaustraße verursacht. Zwischen 14 Uhr und 15 Uhr zerkratzte der Unbekannte einen auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers abgestellten schwarzen Mercedes. In der Vergangenheit kam es bereits des Öfteren zu Schäden durch Zerkratzen dort stehender Fahrzeuge. Zeugen die im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 15 Verdächtiges im Bereich des Gebrauchtwagenhandels beobachtet haben oder Personen,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.03.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Einbrecher lassen Kleidung im Wert von 5.000 Euro mitgehen

Engen. Kleidungsstücke im Wert von rund 5.000 Euro haben unbekannte Diebe am Mittwochnachmittag in der Bahnhofstraße erbeutet. Gegen 16.30 Uhr verschafften sich die Täter unbefugt Zutritt zum Hausflur eines Geschäftshauses. Dort entwendeten sie von zwei Garderobenständern des "Marco Moden" insgesamt etwa 155 Hosen und 33 Oberteile. Aufgrund der Vielzahl der Bekleidungsstücke ist davon auszugehen, dass die Täter zum Abtransport ein Fahrzeug benutzt haben dürften. Zeugen, die am Nachmittag...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.03.25
v.l.: Turnierausschuss Timo Gartmaier, Oberschiedsrichter Maximilian Voß, Vorsitzende TC Tengen Dagmar Strölin, Finalist Mike Stieler, Sieger Alexander Wolfschmitdt, Sponsor Clemens Fleischmann, Sponsor Michael Frank, Bezirksvorsitzender Jürgen Hähnel, Turnierausschuss Georg Eichkorn, Stellv. Bürgermeister Adelbert Zeller
 | Foto: TC Tengen

Tennis
Alexander Wolfschmidt siegt im zweiten Anlauf beim Bodenseeturnier

Tengen. Das beliebte Bodenseetennisturnier beim TC Tengen war in seiner 31. Auflage wieder einmal ein Turnier der Spitzenklasse. Das voll besetzte 32er-Feld wurde von vier Spielern angeführt, die unten den 200 besten Spielern in der deutschen Rangliste stehen. Darunter viele Spieler, die zum wiederholten Mal in Tengen aufschlugen, wie die beiden Finalisten. In einem packenden Endspiel konnte sich der 24-jährige Alexander Wolfschmidt vom TC Uttenreuth (bei Nürnberg) gegen Mike Stieler vom TC...

Von links: Trainer Kristijan Balja, Yasin Afsar, Ilayda Afsar, Johanna Kompst, Elisabeth Kompst, Neela Domiks und Assistenz-Coach Martin Domiks | Foto: Natascha Hassler

International auf hohem Niveau
KRISTIS Fightclub begeistert beim 35. Internationalen Taekwondo Park Cup

Engen. Kürzlich fand im Glaspalast Sindelfingen der 35. Internationale Taekwondo Park Cup statt, der dem im Juli 2024 leider zu früh verstorbenen Großmeister Park Soo-Nam gewidmet war. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld mit 390 Teilnehmern und Teams aus 15 Nationen, darunter sogar Teams aus Nepal und Pakistan, überzeugte KRISTIS Fightclub e.V. aus Engen mit einer beeindruckenden Bilanz. Fünf Athleten des Vereins traten an und sicherten sich allesamt Podiumsplätze. Besonders Elisabeth Kompst...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.02.25
Qualifizierten sich für die Junioren-BaWü, der neuformierte 4er Einrad des RMSV Aach mit (v.l.n.r) Koshi Mirzai, Isabella Straub, Neda Mirzai und Bassandra Mirzai. | Foto: Wilfried Schwarz

RMSV Aach
Radsportler feiern Erfolge

Aach. Am Sonntag, 26. Januar, fand in der Aacher Schulsporthalle die REGIO-Meisterschaft, die Bezirks-Juniorenmeisterschaft und der erste Durchgang der Bezirks-Pokalrunde 2025 statt. 115 Starter und damit rund 150 Sportlern kämpften um Medaillen und die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften. Krankheitsbedingt konnten nicht alle an starten. Pech hatten die Deutschen Meisterinnen des RMSV Aach im 6er Einrad, die kurz vor dem eigentlichen Start darauf verzichten mussten. Grund war die...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 29.01.25
Foto der Teilnehmenden aus Sölden | Foto: SC Gottmadingen
2 Bilder

Skiausfahrt nach Sölden
24 Männer, eine Frau und perfekte Pisten

Sölden/Gottmadingen. Auch wenn die Wintersaison erst am Anfang steht, zog es eine Gruppe von Wintersportbegeisterten vom Ski-Club Gottmadingen Anfang Dezember ins beliebte Skigebiet Sölden. Mit dabei: 24 Männer und eine mutige Frau, die sich dem sportlichen Abenteuer anschloss. Trotz der noch dünnen Schneedecke zeigte sich das Skigebiet von seiner besten Seite. Die Pisten waren perfekt präpariert und boten optimale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. „Man merkt, dass die Pistenarbeiter...

Ein schöner Rundkurs an der Donau lockt zum Silvesterlauf nach Tuttlingen. | Foto: Domenik Schäfer /SFT

Schon 1.500 Anmeldungen
Silvesterlauf Tuttlingen wird wieder Riesenevent

Tuttlingen. Am  Dienstag, 31. Dezember,  wird Tuttlingen erneut zum Zentrum des sportlichen Geschehens, wenn der Silvesterlauf in seine 11. Runde geht. Organisiert von den Tuttlinger Sportfreunden, stellt dieses Event eine herausragende Gelegenheit dar, das Jahr mit einem sportlichen Höhepunkt zu beenden. Das Anmeldeportal ist noch bis zum 28. Dezember 2024 geöffnet. Für alle Generationen der passende WettbewerbDer Silvesterlauf Tuttlingen bietet für alle Altersgruppen und Fitnesslevels...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.12.24

Oberligareserve mit 9:20 Punken geschlagen
KSV Gottmadingen punktet in Radolfzell

Gottmadingen. Nachdem die Gottmadinger Ringer vergangene Woche vor heimischem Publikum einen überraschend deutlichen Sieg gegen den SV Triberg erringen konnten, stand der nächste schwere Kampf bei der Oberligareserve des KSV Eiche in Radolfzell an. Zudem waren einige Umstellungen im Team notwendig. Die Motivation, die Revanche für die knappe Heimniederlage zu schaffen war von Beginn an zu spüren. So konnte Paul Margalina mit einem Schultersieg vorlegen. Es folgten zwei kampflose Begegnungen,...

Dr. Patrick Meier übergibt hier den BDR-Gold-Pokal für 2023 bei der Schüler-DM in Worms an Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer. | Foto: RMSV / Schwarz

Zum 25. Mal die Spitze des Hallenradsports
Aach holt erneut den "Gold-Pokal" vom BDR

Aach. Die „Spatzen“ pfiffen es bereits bei den Feierlichkeiten zum 125-jähringen Vereines-Jubiläum, das der RMSV Edelweiss 1899 Aach e.V. Mitte November feierte, „inoffiziell“ von den Dächern. Nun ist es offiziell, nachdem vor wenigen Tagen im 5er Radball mit dem RV Gärtringen die letzten Deutschen Meister im Hallenradsport gekürt wurden. Der Bund Deutscher Radfahrer, der seit kurzem unter „German Cycling“ unterwegs ist, veröffentlichte nunmehr die BDR-Gold-Pokal-Wertung für das vergangene...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 09.12.24
Im Bild die Sieger-Gruppe der" 59. RVB-TT-Meisterschaften 2024 " (von links): Indy Cyrus, Ron Stocker, Bernd Hospodarz, Marc Hertenstein, Matthias Schopper, Klaus Reiter, Stefan Kaiser, Michael Hertenstein, Markus Sprenger. | Foto: Manfred Früh  RV Bittelbrunn
2 Bilder

Immer mehr Leistungsdichte gelobt
Ron Stocker wird der 59. Bittelbrunner Tischtennismeister

Engen-Bittelbrunn. Bei den nunmehr 59. RVB -Tischtennis-Vereinsmeisterschaften in Folge wurden traditionell Ende November wieder die Tischtennis Vereinsmeister bei den Bittelbrunner RVB-Tischtennis-Sportlern ermittelt ! Dieses jahrzehntelange, beliebte RVB-TischtennisTurnier hat keineswegs an Reiz verloren, nein im Gegenteil, sogar immer an Leistungsdichte und somit an Spannung deutlich zugenommen ! So auch in diesem Vereinsjahr 2024. Der Herren-Doppel-Wettbewerb wurde erneut im seit...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.12.24
 Die "Pyramide" mit allen Sportlerinnen und Sportlern auf ihren Kunst- bzw. Einrädern auf einer Fläche war einer der Höhepunkte des Jubiläumsfestes gewesen. | Foto: Wiflried Schwarz / RMSV
6 Bilder

Hohe Ehrung durch Badischen Sportbund
RMSV Aach feiert zwei Tage den 125. Geburtstag

Aach. Aus Anlass des 125-jährigen Vereinsjubiläums feierte der RMSV Edelweiss Aach zwei Tage in der Aacher Schulporthalle dieses Jubiläum. Dazu lud er alle langjährigen Sponsoren zu einem gemeinsamen Abend ein, während am nächsten Tag die öffentliche Feier stattfand. Nach der Eröffnung durch die Vorsitzende Petra Wiedenmaier, überbrachte Bürgermeister Manfred Ossola die Grußworte der Stadt Aach. Mit einem Geschenk von 178 Deutschland-Fahnen, 17 Europafahnen sowie Bildern der beiden...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 17.11.24
Symbol | Foto: Symbolbild

Offener Brief an Andreas Jung
"Wir Bürger erwarten klare und entschlossene Maßnahmen"

Engen/Landkreis Konstanz. Nach dem Messerangriff mit zwei Toten in Aschaffenburg wird bundesweit über Maßnahmen und Konsequenzen diskutiert. In einem offenen Brief wendet sich diesbezüglich ein WOCHENBLATT-Leser an den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung: Sehr geehrter Herr Jung, Ich wende mich an Sie als Bundestagsabgeordneten unseres Landkreises Konstanz, um Ihre Stellungnahme zu den jüngsten schrecklichen Ereignissen in Aschaffenburg einzuholen. Der Anschlag hat mich tief erschüttert,...

  • Engen
  • Redaktion
  • 27.01.25
Das Gründstück geplanten Wohnbaus an der Gottmadinger Fliederstraße, das die WBG aus aus Kostengründen im letzten Jahr verschieben musste. | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zu den Turbulenzen der WBG Gottmadingen
"Alles schon mal da gewesen vor zehn Jahren!"

Gottmadingen. Zur den Turbulenzten bei der Wohnbaugenossenschaft Gottmadinger nach der Abwahl des Aufsichtsrats wird uns geschrieben:  "Ein neu gewählter Aufsichtsrat, der nicht in der Lage war, einen qualifizierten Vorstand zu bestellen, Unregelmäßigkeiten in der Geschäftsführung und in der Folge diverse Strafverfahren und anschließender Rücktritt des gesamten Aufsichtsrates vor zehn Jahren. Ich persönlich habe damals Herrn Bürgermeister Dr. Klinger gebeten, im Interesse der Gemeinde und der...

Ein Bild von der Aktion "19 statt 25" Meter an der Heinrich-Georg-Fahr-Straße nach Ostern. | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zur Aktioin "19 statt 25 Meter"
Unsinnige Aktion gegen Wohnbauprojekt

Gottmadingen. Zur Aktion "19 statt 25 Meter" in Gottmadingen als Protest gegen ein Wohnbauprojekt wird uns geschrieben: „Der Bericht im „Singener Wochenblatt“ über die Protestaktion unseres IHK-Präsidenten Thomas Conrady gegen das Bauvorhaben in Gottmadingen wegen seiner angeblich zu großen Höhe hat mich schon sehr überrascht! Es ist für mich nicht zu glauben, dass gerade er für eine nach meinem Dafürhalten derart unsinnige Aktion zusammen mit anderen Gleichgesinnten „auf die Straße geht“....

Der Flachbau eines ehamaligen Getränkenhals, soll einem achtstöckigen Wohnbau mit gefördertem sozialem Wohnraum weichen. Dagegen wenden sich Anlieger  nun nach der erteilen Baugenehmigung. | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zu Gottmadinger Wohnbauprojekt
Interessen wurden nicht ausreichend abgewogen

Gottmadingen.  Wegen der durch den Ausschuss für Technik und Umwelt des Gottmadinger Gemeinderats erteilten Baugenehmung für ein Mehrfamilienhaus mit vorwiegend sozial geförderten Wohnungen wurde nach einem Treffen von Anliegern des Quartiers Heilsberg ein Leserbrief verfasst: "Die Diskussionen um das Hochhaus Projekt in Gottmadingen – Johann Georg Fahr Strasse - gehen weiter. Am vergangenen Donnerstag trafen sich knapp 50 interessierte Bürger und Anwohner, um über dieses Projekt zu...

Foto: Symbolbild

Leserbrief zur Resonanz auf Redaktionskommentare
Dringende Zeitenwende

Engen-Bargen. Als Reaktion auf die abgedruckte Resonanz zu den Haltungen der WOCHENBLATT-Redaktion zu den Aktionen der Letzten Generation erreichte uns diese Zuschrift: Dringende Zeitenwende - Abkehr von Schneller, Größer, Höher, Gewinnmaximierung etc. Die Leserin nimmt Bezug auf folgenden Leserbrief: Reaktion auf die Reaktion der Redaktion Als ich Ihren Artikel über die Leser-Resonanz las, kamen mir nur folgende Gedanken, die ich zu Papier bringen möchte: Um unser Klima zu retten, müssen wir...

  • Engen
  • Redaktion
  • 28.07.23
Symbolbild | Foto: Archiv

Lesermeinung zur Meinungsseite der Redaktion
"Hut ab!"

Hilzingen. Die Meinungsseite der WOCHENBLATT-Redaktion über die Aktionen der Letzten Generation hat diese Leserin zum Verfassen folgender Zeilen bewegt: Hut ab! Mutig von der Redaktion des Wochenblatts, Stellung zu beziehen zu den Aktionen der Letzten Generation. Und besonders mutig von Frau Mucha, die sich hier klar positioniert, obwohl sie weiß, dass nicht allzu viele Mitmenschen ihre Ansicht teilen. Danke! Nora Schmitz, Hilzingen Leserbriefe drücken die Meinung ihres Verfassers aus und...

swb-Bild: Archiv/of | Foto: Symbolbild

Fahrradhaus Gottmadingen
Eine gute Idee mit großer Verzögerung

Gottmadingen. Zum Fahrradhaus am Gottmadinger Bahnhof schrieb uns ein Leser folgende Nachricht: Zu teuer, aber gut gedacht, das Fahrradhaus in Gottmadingen. So könnte man es bezeichnen, denn bisher leer. Und Kosten von mindestens 3.500 Euro (laut Sitzungsvorlage) pro Fahrrad. Da scheint der Gemeinderat Steuergeld zum Fenster rauszuwerfen, denn bei einer Miete von zehn Euro im Monat dauert es sehr lange bis es amortisiert ist. Rechnerisch 35.900 Monate, das heißt knapp 3.000 (für alle Plätze)...

Im Bild die Hochspannungstrassen bei Tengen, über die ein Teil des Strombedarfs in den Landkreis geliefert wird. | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zum "Politischen Aschermittwoch"
Den Hegau als Landschaft um jeden Preis erhalten

Gottmadingen. Zur Seite des "Politischen Aschermittwoch" mit seinen Positionen zur Politik wird uns geschrieben: "Schön, dass unterschiedliche Akteure zu Wort kommen. Wenn der Hegau mit seiner Natur erhalten werden soll, dann hilft nur ein Mittel. Der Hegau wird seit gut 100 Jahren durch umweltfreundliche Wasserkraft versorgt. Sollten wir 100% Wasserkraft aus der Schweiz, vom Hochrhein und dem Schwarzwald ersetzen durch zwei neue Windparks am FFH Hegaualb und im LSG Schienerberg? Innovation war...

Symbolbild | Foto: Symbolbild/of

Leserbrief über Gottmadinger Energiesparplan
Reiner Populismus zum Duschen in der Sporthalle

Gottmadingen. Zum Diskussion über mögliche Energiesparmaßnahmen in Gottmadingen wird uns geschrieben: "Viele Gottmadinger Sportler müssen derzeit ungeduscht ihren Heimweg nach dem jeweiligen Trainingseinheiten antreten. Die Ursache hierfür ist beim hiesigen Ausschuss für Technik und Umwelt zu suchen welcher in einer seiner Sitzungen ein allgemeines Duschverbot in den gemeindeeigenen Sportstätten bis Ostern (!!!) beschlossen hat. Viele  der betroffenen Vereinsmitglieder fragen sich hier zu Recht...

Mit am Start bei den Gottmadinger Aktionstagen ist der beliebte Oldie Shuttlebus. | Foto: Archiv/Johnen
6 Bilder

Gottmadinger Aktionstage
Viel zu entdecken beim großen Fest des Gewerbes

Gottmadingen. Was hat die Gemeinde Gottmadingen an Gewerbe zu bieten? So einiges, wie sich wieder bei den diejährigen Gewerbe-Aktionstagen zeigen wird. Am 5. und 6. April laden der Gewerbeverein Gottmadingen und hiesige Unternehmen wieder zu einem Familienfest ein. Los geht es an beiden Tagen um 10 Uhr. Am Sonntag sind die Gäste zusätzlich ab 12 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Ende ist am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Viele neue Akteure Mit dabei sind in diesem Jahr 30...

Der Engener Ostermarkt zieht jedes Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher an. Auch für die Jubiläumsausgabe werden wieder zahlreiche Gäste erwartet. | Foto: Archiv/Lange
2 Bilder

25. Ostermarkt
Die Altstadt wird wieder zur osterlichen Festmeile

Engen. Der Osterhase kommt wieder in den Hegau: Am Sonntag, 6. April, verwandelt sich die Engener Altstadt zum 25. Mal in den Ostermarkt. Und für das Jubiläum haben sich die Organisatoren ein paar Neuerungen einfallen lassen. 176 Teilnehmer gibt es in diesem Jahr. Den größten Anteil haben die 104 Kunsthandwerker, die am Ostermarkt mit dabei sein werden. Hinzu kommen drei Fahrzeugausstellungen und 22 Stände mit Bewirtung. An 14 Ständen können Mitbringsel wie Süßwaren, Liköre oder Käse erstanden...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 03.04.25
Foto: Bild: swb

- ANZEIGE -
Renfert wird 100 - und alle feiern mit!

Eine Geschichte, die Menschen verbindet und Zukunft schafft Alles begann 1925 – mit einer Idee, zwei Brüdern und einer ordentlichen Portion Tatendrang. Heute, ein Jahrhundert später, ist Renfert mehr als nur ein Name. Das Unternehmen aus Hilzingen am Bodensee ist führender Hersteller von hochwertigen Geräten und Materialien für die Zahntechnik und Zahnmedizin und aus dem Alltag vieler Labore und Praxen weltweit nicht mehr wegzudenken. In einem Jahrhundert hat sich bei Renfert viel verändert...

Anzeige
Zwei der drei neuen Wohnhäuser rund eine Woche vor der Einweihung. Dazu laden Stadt und Bürgermeister am 29. März ein. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Neubau Krone-Areal
Die drei Wohnhäuser sind auf der Zielgeraden

Engen-Anselfingen. In wenigen Tagen ist es so weit: Nach Jahren der Planung und des Baus wird am kommenden Samstag, 29. März, die Wohnbebauung auf dem Krone-Areal an der Anselfinger Straße 30 feierlich eingeweiht. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind eingeladen, mit dabei zu sein und sich bei der Gelegenheit die drei neu entstandenen Häuser aus der Nähe und von innen anzusehen. Damit wird ein zumindest vorläufiger Punkt unter eine lange und vieldiskutierte Geschichte gesetzt. Bis 2012...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 25.03.25
Anzeige
Mittendrin in den Vorbereitungen für die Gewerbeschau (von links): Peter Freisleben (Wirtschaftsförderer), Dominik Garcia (Doga-Tec), Frank Harsch (Bürgermeister), Bianca Keller (Zimmerei Keller), Armin Höfler (Archeotask) und Bernd Keller (Zimmerei Keller). | Foto: Archiv/Kurz

Welschinger Gewerbeschau
Heimische Unternehmen laden zum großen Fest ein

Engen-Welschingen. In Welschingen wird das "W" groß geschrieben. Nicht nur im Ortsnamen, sondern auch bei der hiesigen Wirtschaft. Diese präsentiert sich am kommenden Sonntag, 30. März der Öffentlichkeit, wenn sie ihre Türen und Tore anlässlich der Welschinger Gewerbeschau öffnen. Entstanden ist die Gewerbeschau aus einer Idee für eine Feier heraus: Bernd Keller, Geschäftsführer der Zimmerei Keller, die in 2025 ihren 60. Geburtstag feiert, hörte sich um, ob er Mitstreiter unter den ansässigen...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 25.03.25
Ein buntes, närrisches Treiben verspricht auch die Hilzinger Fasnet mit der Narrenzunft Pfiffikus.  | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Die fünfte Jahreszeit
Hoch lebe die Fasnet!

Die diesjährige Fasnet ist seit langem mal wieder eine sehr späte, steigt in vielen Gemeinden der Aschermittwoch erst am 5. März. Für die regionalen Zünfte jedoch kein Hinderungsgrund, dem närrischen Volk im Landkreis wieder ein abwechslungsreiches und buntes Programm zu bieten. Unter anderem auch in der Fasnetshochburg Radolfzell, wo bereits am Samstag, 22. Februar um 20 Uhr im Milchwerk der Holzhauerball unter dem südländischen Motto "Bella Holzhauerball" steigt. Eines der großen Highlights...

Wer zur CHIRON Group geht, profitiert von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsqualität und einem der attraktivsten Arbeitgeber.
 | Foto: CHIRON Group

Die Chance für eine starke Zukunft im Maschinenbau!

Tuttlingen. Wusstest du, dass der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland eine riesige Branche ist? Über 6.600 Unternehmen und rund eine Million Mitarbeitende erwirtschafteten jährlich etwa 260 Milliarden Euro. Und unter diesen Unternehmen ist die CHIRON Group in Tuttlingen nicht nur einer der Top-Ten Hersteller von Werkzeugmaschinen und digitalen Lösungen, sondern auch bekannt für ihre exzellente Ausbildung und als attraktiver Arbeitgeber. Aber was macht die CHIRON Group als Arbeitgeber für...

Förster-Technik bietet seinen Auszubildenden vielfältige Einblicke in innovative Technologien und ermöglicht praxisorientiertes Lernen. Im Bild: die beiden Industriemechaniker-Azubis Dennis Romaschov (links) und Laura Mick. | Foto: Förster-Technik
2 Bilder

Abwechslung in der Ausbildung
Tierisch gute Perspektiven bei Förster-Technik

Engen. Seit über 50 Jahren unterstützt die Firma Förster-Technik aus Engen weltweit Milchviehbetriebe bei der Kälberaufzucht. Am Standort im Hegau werden innovative Technologien entwickelt, produziert und die Kunden bei der Anwendung unterstützt. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Ausbildung. Sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich werden verschiedene Ausbildungsberufe angeboten, sodass jedes Jahr mehrere neue Auszubildende im Unternehmen starten können. Im Laufe der...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 13.02.25
Förster-Technik bietet seinen Auszubildenden vielfältige Einblicke in innovative Technologien und ermöglicht praxisorientiertes Lernen. Im Bild: die beiden Industriemechaniker-Azubis Dennis Romaschov (links) und Laura Mick. | Foto: Förster-Technik
2 Bilder

Abwechslung in der Ausbildung
Tierisch gute Perspektiven bei Förster-Technik

Engen. Seit über 50 Jahren unterstützt die Firma Förster-Technik aus Engen weltweit Milchviehbetriebe bei der Kälberaufzucht. Am Standort im Hegau werden innovative Technologien entwickelt, produziert und die Kunden bei der Anwendung unterstützt. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Ausbildung. Sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich werden verschiedene Ausbildungsberufe angeboten, sodass jedes Jahr mehrere neue Auszubildende im Unternehmen starten können. Im Laufe der...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 12.02.25
Foto: Dominik Dalakuras
100 Bilder

Gewerbeschaue 2025
Ein riesen Fest mitten in Welschingen

Engen-Welschingen. Die Welschinger Gewerbeschau hat sich als voller Erfolg erwiesen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag, 30. März, in den Engener Stadtteil, informierten sich über das ansässige Gewerbe und ließen es sich das kulinarische ANgebot schmecken. So lief die Eröffnung ab:Bombastische Eröffnung für das große Fest Wir waren im Welschinger Gewerbegebiet unterwegs und haben fotografisch jede Menge Eindrücke eingefangen. DIe Bilder gibt es hier:

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 30.03.25
Foto: Tobias Lange
101 Bilder

Närrisches Treiben
Großer Umzug in Gottmadingen bei bestem Fasnetswetter

Gottmadingen. Bei perfektem Wetter waren am Fasnetsmontag die Straßen von Gottmadingen wieder fest in Narrenhand. Denn dort versammelten sich zum großen Umzug Groß und Klein an und auf den Straßen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Angeführt von der Narrenpolizei der Gerstensackzunft, die das 100-jährige Jubiläum feiert, bereiteten hunderte Hästräger mit Süßigkeiten, Konfetti und Stroh den zahlreichen Zuschauern jede Menge närrischer Freude. Bilder vom großen Gottmadinger Umzug gibt...

Foto: Tobias Lange
66 Bilder

Bunter Abend
Wilde Zeitreise mit der Quakenzunft Ehingen

Ehingen. Mit einem bunten Programm haben die Narren der Quakenzunft Ehingen für jede Menge Unterhaltung gesorgt: Bei ihrem bunten Abend in der Eugen-Schädler-Halle zogen sie wieder alle Register und boten ihrem Publikum Tanz, Musik und natürlich jede Menge Lacher - alles unter dem Motto Zeitreise. Passen dazu führte kein geringerer als Doc Brown aus den Zurück in die Zukunft-Filmen - verkörpert durch Florian Dold - durch das Programm. Bilder vom Abend gibt es hier:

Sie konnte Landvögtin Uli Wiese (Mitte) mit frischen Orden der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee schmücken (Rest von links): Manuela Pechta, Andreas Jegler, Natalie Rohback und Nicole Brachat. | Foto: Anja Kurz
50 Bilder

Bilder vom Biberschwanzgeflüster 2025
Zünftige Unterhaltung in der Bietinger Festhalle

Gottmadingen-Bietingen. Wenn die Fastnacht sich schon mit der Bundestagswahl überschneidet, ist das eine willkommene Einladung für die Narren, das auch in ihren Veranstaltungen aufzugreifen. So widmete sich die Narrenzunft Biberschwanz bei ihrem traditionellen Biberschwanzgeflüster am 21. und 22. Februar neben den ganz lokalen Geschichten auch dem Vor-Wahl-Geschehen auf närrische Weise.

Foto: Philipp Findling
144 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 3

Engen. 4.000 Hästräger und gut 8.000 Menschen am Straßenrand waren ein beeindruckendes wie wunderschönes Bild, welches der große Festumzug zum 150. Jubiläum der Narrenzunft Engen bot. Dabei bot der Umzug bei strahlendem Sonnenschein ein Ereignis, das vielen Närrinnen und Narren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 1 Stolze drei Stunden Dauer scheute die zahlreichen, von nah und fern angereisten Zuschauern dabei auch nicht davor,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Foto: Philipp Findling
115 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 2

Engen. 4.000 Hästräger und gut 8.000 Menschen am Straßenrand waren ein beeindruckendes wie wunderschönes Bild, welches der große Festumzug zum 150. Jubiläum der Narrenzunft Engen bot. Dabei bot der Umzug bei strahlendem Sonnenschein ein Ereignis, das vielen Närrinnen und Narren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 1 Stolze drei Stunden Dauer scheute die zahlreichen, von nah und fern angereisten Zuschauern dabei auch nicht davor,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Foto: Philipp Findling
107 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 1

Engen. 4.000 Hästräger und gut 8.000 Menschen am Straßenrand waren ein beeindruckendes wie wunderschönes Bild, welches der große Festumzug zum 150. Jubiläum der Narrenzunft Engen bot. Dabei bot der Umzug bei strahlendem Sonnenschein ein Ereignis, das vielen Närrinnen und Narren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 2 Stolze drei Stunden Dauer scheute die zahlreichen, von nah und fern angereisten Zuschauern dabei auch nicht davor,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Der Engener Narrenpräsident führte seine Zunft zum Nachtumzug am 25. Januar an.  | Foto: Philipp Findling
95 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Friedlicher Auftakt beim Nachtumzug in Engen

Engen. Es war der Auftakt zu einem fulminanten Jubiläumswochenende der Narrenzunft Engen. Am Samstagabend, 25. Januar lockten rund 2.000 Hästräger zahlreiche närrische Besucher zum Nachtumzug in die Hegaustadt.  "Alles ist friedlich und ruhig abgelaufen", konnte auch Präsident Sigmar Hägele am Tag danach am Zunftmeisterempfang verkünden. Genauso solle es ihm zufolge auch generell in der Fasnet sein. "Wir sind ein freudiges und friedliches Narrenvolk, das ganz stark von der Gemeinschaft lebt",...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Um während der Arbeitszeit nicht gänzlich auf ein Studium verzichten zu müssen, ist ein Fernstudium eine optimale Möglichkeit.  | Foto: stock.adobe – Gina Sanders

Hochschulausbildung (fast) ohne Einschränkungen
Warum sich ein Studium auch nach der Lehre lohnt

Die Berufsausbildung ist geschafft, nun fragst du mit Sicherheit: Geht da noch mehr? Kann ich mich auch darüber hinaus noch weiterentwickeln. Und ja, auch über die Ausbildung hinaus hast du eine weitere Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden. So ist es beispielsweise auch möglich, nach der Lehre ein klassisches Hochschulstudium dranzuhängen. Hierfür ist es wichtig, zu sagen, dass Studieren nach der Lehre auch ganz ohne diese Abschlüsse möglich ist. Dabei ist es auch hier von enorm großer...

Die Landwirtschaftsklasse des BSZ Radolfzell zeigt, dass auch die duale Ausbildung zum/zur LandwirtIn viel Spaß bereiten kann.  | Foto: Philipp Findling

Ein Berufsfeld mit Zukunft
Wie eine duale Ausbildung in der Landwirtschaft funktioniert

Nicht zuletzt ist aufgrund der bundesweiten Proteste ist das Berufsfeld Landwirtschaft stärker in den Fokus gerückt, zudem gibt es auch immer weniger Leute, die einen über Generationen hinweg bestehenden Hof weiterführen möchten. Warum sich viele Jugendliche schließlich dazu entscheiden, habe ich bei einem Besuch der Landwirtschaftsklasse des Berufsschulzentrums Radolfzell (BSZ) erfahren. Einige SchülerInnen sind dabei mit dem eigenen Hof aufgewachsen, wie uns Jonas Hager aus Oberteuring bei...

Anzeige
Luca Kramer schrieb bei Liqui Filter in Engen seine persönliche Erfolgsgeschichte. | Foto: Liqui Filter GmbH

Liqui Filter GmbH in Engen
Ausbildung mit Zukunft

Engen. Als führendes Unternehmen in der Filtertechnik und im Spänemanagement setzt die Liqui Filter GmbH auf innovative Kreislaufwirtschaft und engagierten Nachwuchs. Das Motto lautet: "Wir bilden aus, um zu übernehmen." Liqui bietet Ausbildungen zum Industriekaufmann (mit und ohne Zusatzqualifikation) und zum Konstruktionsmechaniker an. Ein besonderes Highlight des Ausbildungsprogrammes bei Liqui ist das zweimonatige geförderte Auslandspraktikum, das dem Auszubildenden internationale...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 18.09.24
Beim Thema des Ukraine-Konflikts sieht Engens Bürgermeister Frank Harsch den Westen nicht ganz ohne Schuld. | Foto: Anja Kurz/Archiv
2 Bilder

"Zukunft entsteht leise" mit Frank Harsch
"Die Spielregeln der Demokratie sind nicht verhandelbar"

Das Thema Zusammenhalt spielt in unserer Gesellschaft gerade in der heutigen Zeit eine immer tragendere Rollen. Dies sowie der Ukraine-Konflikt oder auch eine nachhaltige Wirtschaft sieht der Engener Bürgermeister Frank Harsch im Interview mit dem WOCHENBLATT als Dinge, welche für eine bessere Zukunft in 2030 dringendst angegangen werden müssen. WOCHENBLATT: Wie soll die Zukunft Ihrer Ansicht nach 2030 aussehen, wenn es gut sein soll? Frank Harsch: Es wäre klasse, wenn wir die Energiewende...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 20.03.24
Katja Gaißer | Foto: Wilfried Schwarz/RMSV Aach
2 Bilder

Wie eine Aacherin zweifache Weltmeisterin wurde
Ein Titelgewinn zum Genießen

Weltmeister können sich nicht viele hier in der Region nennen. Katja Gaißer schon und das mit Kunstradfahren in einer Sportart, für welche die Stadt Aach steht wie keine zweite. An einen Titel erinnert sich die 47-Jährige, die mittlerweile auch selbst als Cheftrainerin alle Altersklassen der Aacher Kunstradszene beim RMSV Aach trainiert, ganz besonders zurück. „Das war die Weltmeisterschaft im Jahr 2009 in Tavria in Portugal, wo wir nach 2007 mit dem 4er Kunstradteam zum zweiten Mal den Titel...

  • Aach
  • Philipp Findling
  • 06.12.23
Jürgen Waldschütz | Foto: Privat (Renate Waldschütz)
2 Bilder

Wie das Jahr 1996 die Stadt Engen prägte
Die Schlagzeile: ,,1 zu 0 für Singen"

Das Jahr 1996 markierte einen Wendepunkt im politischen Leben der Stadt Engen durch die Neuwahl des Bürgermeisters. Nach drei Amtszeiten beendete der damalige Bürgermeister Manfred Sailer seine Amtszeit und die Bürgerinnen und Bürger standen vor einer wichtigen Entscheidung. Zehn Kandidaten hatten sich für das Amt beworben. Jürgen Waldschütz, heute CDU Fraktionssprecher und seit 43 Jahren im Gemeinderat tätig, erinnert sich an die damalige Situation: „Um das Amt des Bürgermeisters anzunehmen...

  • Engen
  • Juleda Kadrija
  • 06.12.23
Ulrike Blatter | Foto: Ulrike Blatter
2 Bilder

20 Stunden für den guten Zweck unterwegs
So weit die Füße tragen

Es ist noch dunkel als ich am 1. September 2020 das Haus für einen Spendenlauf verlasse. Das Geld soll einem Kinderprojekt in Bosnien zugutekommen. Mein Orthopäde war entsetzt über den Plan 24 Stunden durch den Hegau zu wandern. Auch ich hatte Zweifel, ob ich es schaffen würde. Aber aus Bosnien hatten mich Hilferufe erreicht. Durch die Pandemie war die Arbeit schwieriger geworden – und teurer. Jede Spende ist willkommen. Also mache ich mich auf den Weg. Im Morgennebel sehe ich Rehe und kurz vor...

Hubert Pfaff oder der "Buchbinder Wanninger" | Foto: Oliver Fiedler
3 Bilder

Dokument einer beharrlichen Bürokratie
Gutes Ende bei der Geschichte vom "Buchbinder Wanninger"

Manches bleibt einfach so stehen, und steht und steht. Und am Schluss weiß sogar niemand mehr, wem das eigentlich gehört oder wer zuständig dafür ist. So geht es dem Gottmadinger Bürgermeister Dr. Michael Klinger schon seit den 18 Jahren, die er im Amt ist, mit dem alten Zollhäuschen am Steiner Weg in Richtung Buch/ Ramsen. Das ist schon seit Jahrzehnten nicht mehr in Betrieb und das Zollschild löst sich dort längst in seine Bestandteile auf. Aber es wollte eben einfach nicht verschwinden. Doch...

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch | Foto: Büro Jurisch
2 Bilder

Wie in Engen der europäische Gedanke gefeiert wird
„Das war ein Wow-Moment“

Manchmal kommt einfach alles zusammen. Solche Momente – positive wie negative – bleiben dann gerne mal in ganz genau Erinnerung. Überaus positiv in Erinnerung geblieben ist für die Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch deshalb der 3. Oktober 2021. Denn das war gleich in dreifacher Hinsicht ein besonderer Tag. „Das war eine Woche, nachdem ich gewählt worden bin“, erinnert sich die Abgeordnete. An diesem Tag war sie zu Gast in Engen, wo die 20-jährige Städtepartnerschaft mit der...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 06.12.23