Raum Hegau - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Daniel Knopp und Bürgermeister Selcuk Gök bei der Kompanieübergabe auf dem Tengener Festplatz. | Foto: Lukas Rübenacker

Feierliche Übergabe auf dem Tengener Festplatz
Hauptmann Daniel Knopp übernimmt die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292

Tengen. Am 3. April 2025 fand auf dem Festplatz in Tengen ein feierlicher Übergabeappell statt, bei dem Hauptmann Daniel Knopp das Kommando über die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292 von seinem Vorgänger, Major Emmanuel Adrien, übernahm. Die Zeremonie bot eine würdige Plattform, um den Führungswechsel zu ehren und die Verdienste von Major Adrien anzuerkennen. Hauptmann Knopp, der als neuer Kompaniechef die Verantwortung übernimmt, blickt auf eine vielversprechende Zukunft für die Einheit....

 v. l. n. r. zu sehen: Nadine Bretag, Kathrin Meyer, Niklas Dinkel und Vivien Jock | Foto: CSH

Geldübergabe
Kleider-und Spielzeugbörse bringt 915 Euro für Schulprojekte

Hilzingen. Am 29. März fand an der Christlichen Schule im Hegau (CSH) das erste Mal eine Kleider-und Spielzeugbörse statt. Viele Familien, Kinder, Besucherinnen und Besucher kamen vorbei. Organisiert wurde die Börse von engagierten Eltern. Am 10. April konnten Schülersprecherin Vivien Jock zusammen mit dem Schülersprecher Niklas Dinkel im Rahmen einer offiziellen Geldübergabe den gesammelten Betrag in Höhe von 915 Euro entgegennehmen. "Wir danken sowohl den Elternsprecherinnen Nadine Bretag und...

Foto: DRK

Deutsches Rotes Kreuz
DRK ruft zur Blutspende rund um die Osterfeiertage auf : Jede Spende zählt

Blut wird täglich zur Behandlung von Patient*innen in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: Es ist nie zu spät für eine gute Tat. Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen etwa 2.700 Blutspenden benötigt. Patient*innen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Viele Menschen merken erst, wie wichtig eine Blutspende ist, wenn sie selbst oder...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 10.04.25
Die Fasnet war eine Herzensangelegenheit für Hans Konrad Kessinger, hier rechts neben Helmut Fahr bei der Ordenssitzung im Jahr 2012. Am 1. April ist Kessinger im Alter von 86 Jahren verstorben.  | Foto: Klaus Bölling

Nachruf auf Hans Konrad Kessinger
"Ein Gottmadinger durch und durch"

Gottmadingen. Handwerker, Gemeinderat, Feuerwehrmann und Zunftmeister - Hans Konrad Kessinger hat sich in der Gemeinde Gottmadingen jahrzehntelang in vielen Bereichen verdient gemacht. Nun ist er am 1. April im Alter von 86 Jahren verstorben. "Ein Gottmadinger durch und durch." So bezeichnet Jürgen Hermann, Vorstandsmitglied der CDU Gottmadingen, Hans Konrad Kessinger, der von 1989 bis 2004 für die CDU im Gemeinderat saß, gegenüber dem WOCHENBLATT. "Er hatte einen anderen Blick auf die...

Foto: Sebastian Ridder

19. SlowUp Schaffhausen-Hegau
Das grenzübergreifende Event startet in diesem Jahr früher und hält ein paar Überraschungen bereit

Gottmadingen. Nur noch rund einen Monat bleibt bis zum Start des 19. SlowUp Schaffhausen-Hegau. Die grenzüberschreitende Rundtour über Gottmadingen findet in diesem Jahr nämlich bereits am 11. Mai, zum Muttertag. Dann gehört die 38 Kilometer lange Strecke wieder Radfahrern, Inline-Skatern und Rollstuhlfahrern. Zur Tradition gehört auch eine Opening-Show am 10. Mai und das Familienfest in Gottmadingen am 11. Mai. Obwohl die Organisation schwieriger wird, gibt es aber nur wenige Veränderungen und...

v.l. Patrik A. Hauns (Stellv. Vorsitzender AG Netzwerk Familie), Renate Schmetz (1. Vorsitzende AG Netzwerk Familie und Erste Bürgermeisterin Stadt Ludwigsburg), Jochen Hock (Hauptamtsleiter Stadt Engen), Bürgermeister Frank Harsch, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL, Lara Waterstraat (Geschäftsstelle AG Netzwerk Familie) | Foto: Stadt Engen

Neben acht weiteren Kommunen
Engen erhält erneut das Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune Plus“

Engen. Die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg e.V. zeichnete gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL vom Sozialministerium, im Rahmen der Netzwerktagung der Arbeitsgemeinschaft, die Stadt Engen neben acht weiteren Kommunen mit dem Qualitätsprädikat „Familienbwusste Kommune Plus“ aus. Das Qualitätsprädikat fußt auf der „Handreichung familienfreundliche Kommune“ und umfasst 12 kommunale Handlungsfelder wie zum Beispiel Wohnen, Verkehr, Freizeit, Bildung und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.04.25
Bürgermeister Frank Harsch, Landrat Zeno Danner, Ulf Lohmann, Dr. Katrin Roth, Peter Freisleben (v.l.n.r.) | Foto: Landratsamt Konstanz

„Innovation trifft Nachhaltigkeit“
Landrat Zeno Danner besucht Engen

Engen. Am Dienstag, den 1. April 2025, besuchte Landrat Zeno Danner die Stadt Engen für einen intensiven Austausch mit Bürgermeister Frank Harsch. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Nutzung von Synergien zwischen den Kommunen und dem Landratsamt. Ein zentrales Thema war das Radwegkonzept des Landkreises. Landrat Zeno Danner und Bürgermeister Frank Harsch sprachen über mögliche Radwege innerhalb der Gemeindemarkung sowie über eine alternative Strecke zur Entschärfung einer bislang...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.04.25
Foto: Veranstalter

Glaube
"Mysterienspiel" zugunsten der Jugendarbeit und einem sozialen Projekt

Hilzingen-Binningen. Am 12. April um 18 Uhr laden die Ministranten der Seelsorgeeinheit Rastatt sowie das hiesige Gemeindeteam in die Pfarrkirche St. Blasius in Binningen ein. In einem bewegenden Theaterstück, dem Mysterienspiel, bringen sie die zentralen Ereignisse des christlichen Glaubens – das Leben, den Tod und die Auferstehung Jesu – auf die Bühne. Geschrieben wurde das Mysterienspiel von Pfarrer Ralf Dickerhof (Rastatt/Oberkirch). Über seine lange Tätigkeit als Pfarrer in Rastatt hat...

Volle Gassen in alle Richtungen: Der Engener Ostermarkt am Sonntag zog die Menschen an und die Altstadt zeigte sich von ihrer freundlichsten Seite. | Foto: Anatol Hennig
2 Bilder

Engener Ostermarkt
Gut gefüllte Engener Gassen am Sonntag

Engen. Trotz verkaufsoffenen Sonntagen in Radolfzell und Stockach war der Engener Ostermarkt am Sonntag so gut besucht, dass viel mehr Menschen auch nicht mehr in die Stadt gepasst hätten. Vor allem Eis, Kaffee und andere Getränke und Speisen waren gefragt. In der Kaffeestube des Baufördervereins Stadtkirche Engen gab es schon um 15 Uhr nicht mehr viel Kuchenauswahl. Aber auch die Kunsthandwerksstände waren gut frequentiert. Die zahlreichen Standbetreiber hat es gefreut und die Besucher...

  • Engen
  • Anatol Hennig
  • 06.04.25
Intensiv bereiteten sich die Sängerinnen und Sänger der evangelischen Kantorei und des katholischen Kirchenchors Engen in den vergangenen Wochen auf das gemeinsame Konzert am kommenden Sonntag, 6. April, um 17 Uhr in der katholischen Stadtkirche vor. | Foto: Förderkreis für Kirchenmusik

Musikalischer Schlusspunkt am Ostermarkt
Gemeinsames Konzert des Katholischen Kirchenchors Engen und der Kantorei

Engen. Einen musikalischen Schlusspunkt an den Ostermarkt wird am Sonntag, 6. April, ein Chorkonzert mit Orgel und Orchester in der katholischen Stadtkirche setzen. Unter dem Titel »Verleih uns Frieden« wird um 17 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert des Katholischen Kirchenchors Engen und der Kantorei an der evangelischen Auferstehungskirche Engen eingeladen. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Jochen Meiers kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.04.25
Foto: VfB Randegg

Große Bühne
Glanz und Glitter beim Showtanzturnier in Randegg

Gottmadingen-Randegg. Am vergangenen Samstag, 29. März, fand in Randegg ein spannender Showtanzwettkampf statt, bei dem regionale Gruppen ihr Können zeigten. Die Halle war voll, und von Anfang an stimmte die Atmosphäre – ein Tag, der Teilnehmer und Zuschauer noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon am Vormittag starteten die Kinderturniere. Sowohl im Kinderturnier 1 als auch im Kinderturnier 2 holten die Gruppen des TuS Böhringen den ersten Platz. Im Kinderturnier 1 sicherten sich zudem die...

Symbolbild | Foto: Archiv

Auszeichnung des Turner-Bundes
Turnverein Engen ist ein „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“

Engen. Der Badische Turner-Bund hat den Turnverein Engen 1847 mit dem Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ für seine vorbildliche Arbeit im Seniorenbereich ausgezeichnet. „Mit der Zertifizierung möchten wir unsere Vereine für die immer wichtigere Zielgruppe der Älteren und Senioren sensibilisieren und ihnen zudem ein Marketinginstrument an die Hand geben, um ihre qualitativ hochwertigen Vereinsangebote in der Öffentlichkeit zu platzieren“, so Sabine Reil, Vizepräsidentin...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Johann Futterer, 60 Jahre Mitgliedschaft | Foto: SV Anselfingen
3 Bilder

SV Anselfingen
Schützen blicken bei Versammlung auf das vergangene Jahr zurück

Engen-Anselfingen. Der Schützenverein Anselfingen 1959 traf sich jüngst zu ihrer 66. Generalversammlung im Schützenhaus. Der Vorsitzende Helmut Mayer ging in seiner Ansprache noch einmal auf das abgelaufene Jahr ein und gab noch wichtige Termine bekannt. Schriftführer Lutz Lepold ließ das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren. Die Kassenprüfer Alfred Bogenschütz und Wolfgang Hess prüften die Vereinskasse. Sie konnten Florian Bogenschütz eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Foto: Tobias Lange

Hilzinger Museum
Start der Saison 2025 mit Führung und Filmen

Hilzingen. Am kommenden Sonntag, 6. April, starten Museumscafé und Bürger- und Bauermuseum Hilzingen in die Saison 2025. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und alle Ausstellungen sind geöffnet. Zudem gibt es an diesem Tag ein Sonderprogramm: Um 14.15 Uhr gibt es eine Führung durch die Bauernkriegsausstellung. Um 15.30 Uhr wird die Plakette "Ort der deutschen Demokratiegeschichte", die dem Museum im vergangenen Jahr verliehen wurde, an der Remise angebracht. Dazu gibt es eine kurze Ansprache...

Die Feier zur Einweihung des Krone-Areals fand witterungsbedingt in der neuen Tiefgarage statt, die auch gut gefüllt war. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Einweihung des Krone-Areals
Viele Besucher bei Feier für die neuen Wohnhäuser

Engen-Anselfingen. Da war selbst der Bürgermeister überrascht: Mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde am Samstag, 29. März, die Fertigstellung der drei Wohnhäuser auf dem Krone-Areal gefeiert. Hier sind insgesamt 27 Wohnungen entstanden, die zunächst für die Anschlussunterbringung Geflüchteter, langfristig als mietgünstiger Sozialwohnraum zur Verfügung stehen. "Ich bin überwältigt", meinte Bürgermeister Frank Harsch ob der großen Zahl an interessierten Besuchern, Vertretern der Stadt...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 31.03.25
Zufriedene Mienen gab es am Ende des zweitägigen Audits im Rahmen der RehaSpect-Rezertifizierung bei (v.l.n.r.) Auditorin Erika Sell, Auditor Dr. Friedrich Freitag, HJW-Qualitätsmanagerin Nadine Kellerund HJW-Qualitätsmanagerin Nicole Bader. | Foto: Andrea Jagode

Hegau-Jugendwerk rezertifiziert
"Das Herzblut bei der Arbeit ist spürbar"

Gailingen. Der Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerks wurde erfolgreich rezertifiziert und hat erneut das RehaSpect -Qualitätssiegel für Reha-Einrichtungen erhalten. Der Vergabe war eine externe Prüfung durch die Auditoren der Zertifizierungsstelle proCum Cert, Dr. Friedrich Freitag und Erika Sell, voraus gegangen. Sie hatten zwei Tage lang den Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerksauf Herz und Nieren geprüft. Und am Ende der Einrichtung bescheinigt, dass das Qualitätsmanagement den hohen Anforderungen...

Die neue Vorstandsschaft des Tennisclubs Mühlhausen von links nach rechts: Patrick Stett, Vorsitzender, Christine Schroff, Sportwartin, Lucas Matyskiewicz, zweiter Vorstand, Brigitte Müller, Schriftführerin, Daniel Oßmann, Leiter Haustechnik, Günter Keller, Schatzmeister, Oliver Keller, Jugendwart. | Foto: TC Mühlhausen

Mitgliederversammlung
Veränderungen an der Vereinsspitze des Tennisclubs Mühlhausen

Mühlhausen-Ehingen. Am Donnerstag, 27. März, hielt der Tennisclub Mühlhausen seine diesjährige Generalversammlung im Clubheim ab. Der erste Vorsitzende Patrick Stett begrüßt zum Auftakt neben den anwesenden Mitgliedern Bürgermeister Patrick Stärk sowie das Ehrenmitglied Werner Dietrich. Sein Fazit im Rückblick: Die angebotenen Veranstaltungen in der Sommer- wie Wintersaison fanden bei den Mitgliedern gute Resonanz. Der Club ist nach wie vor finanziell robust aufgestellt, obwohl die...

Die Musikvereine Bietingen und Randegg in der sehr gut gefüllten Halle. | Foto: MV Bietingen
3 Bilder

Gemeinschaft Bietinger Vereine
Frühlingsgaudi sorgt für ein gelungenes Highlight im Dorfleben

Gottmadingen-Bietingen. Am vergangenen Samstag, 29. März, lud die Gemeinschaft Bietinger Vereine zur ersten Frühlingsgaudi in die Bietinger Halle ein – ein Event, das Jung und Alt zusammenbrachte und das Dorfleben auf besondere Weise feierte. Ab den frühen Abendstunden konnte man sich mit Schäufele und selbstgemachtem Kartoffelsalat oder Ofenkartoffeln mit Quark stärken, um für das nachfolgende Programm gerüstet zu sein. Währenddessen sorgten die Musikvereine Bietingen und Randegg als erster...

Gruppenbild vor der Kulisse der Kreisfeuerwehrdelegiertenversammlung: Ausgezeichnet wurden (von links mit Urkunde in den Händen): Thomas Buser, Amtsleiter Baurecht und Umwelt im Landratsamt mit der Deutschen Feuerwehrehrenmedaille, Oberbrandmeister Sascha Rapp und Hauptbrandmeister Ralf Emminger mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Bronze. Mit dabei unter anderem vordere Reihe ohne Urkunde von links: Der frischgewählte  Unterabschnittsvertreter Singen, Mario Dutzi, Kreisverbandsvorsitzender Stefan Kienzler und  Kreisbrandmeister Andreas Egger. Rechts hinter Sascha Rapp Kreisjugendwart Andreas Zeller. | Foto: Anatol Hennig

Feuerwehrverband
Die 4 F und das außergewöhnliche Engagement der Feuerwehr

Engen-Welschingen/Kreis Konstanz. Eine beeindruckende Leistungsbilanz, steigende Mitgliederzahlen und eine starke Allianz der Feuerwehrleute in Südbaden, das sind die wesentlichen Fakten aus der Kreisdelegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes im Landkreis. Positiv zudem, dass aus dem Überschuss aus 2024 in die Jugendfeuerwehr und damit in die Zukunft investiert werden kann. Der Blick in die Zukunft allerdings ist etwas getrübt von mehr Bürokratie und zunehmenden Rollenkonflikten von...

  • Engen
  • Anatol Hennig
  • 31.03.25
Bürgermeister Frank Harsch (von links), Bianca Keller (Zimmerei Keller), Dominik Garcia (Doga-Tec) und Armin Höfler (Archaeotask) stoßen an auf die Eröffnung der Gewerbeschau Welschingen. | Foto: Tobias Lange
7 Bilder

Welschinger Gewerbeschau
Bombastische Eröffnung für das große Fest

Engen-Welschingen. In der englischen Sprache gibt es einen Ausdruck: "Make it count." Das bedeutet soviel wie "Lass es zählen", oder "Mach es richtig". Insbesondere, wenn es um eine einmalige Sache oder Chance geht. RIchtig gemacht haben es die Organisatoren der Welschinger Gewerbeschau, die aus anfangs bescheidenen Ideen ein regelrechtes Familienfest gemacht haben. "Vor fünf Monaten sind wir zusammengehockt", blickte Armin Hörfler von Archaeotask zurück. MHS wollte den Neubau mit einem Tag der...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 30.03.25
Foto: Gemeinde Gottmadingen
2 Bilder

Schüleraustausch
Caselle in Pittari besucht die Eichendorff-Realschule

Gottmadingen. In der Woche vom 17. bis 24. März durfte die Eichendorff-Realschule Gottmadingen eine besondere Gästegruppe willkommen heißen: Schülerinnen und Schüler aus Caselle in Pittari (Italien), die gemeinsam mit ihren Lehrkräften Silvio de Filippo, Cinzia Nuzzo und Tatiana Paladino ihre Austauschpartner/innen in der Eichendorff-Realschule besuchten. Die deutsche Austauschgruppe der Schule wurde von den Lehrer/innen Jasmin Hamadi und Kurt Wurmstein betreut. Der Schüleraustausch bot eine...

Foto: Uwe Unger
6 Bilder

Mitgliederversammlung
Erfolgreiches Jahr für den Musikverein Gailingen

Gailingen. Nach der musikalischen Eröffnung der diesjährigen Hauptversammlung durch die Märsche „Erzherzog Albrecht“ und „Mit Spiel voran“, begrüsste Vorsitzender Michael Unger die Anwesenden, insbesondere den stellvertretenden Bürgermeister Andreas Tirolf und die beiden Ehrenvorsitzenden Sabine Eberhard und Uwe Unger. In seinem Geschäftsbericht berichtete er von einem leichten Anstieg der Aktivenzahlen auf 42, die in 41 Musikproben zusammen musizierten und eine gute Entwicklung bei der...

Gemeinsam im Hegau-Jugendwerk Freude schenken wollen (von links) Gabriele Kleemann vom Frauenclub Inner Wheel, Ina Rathje, Geschäftsführerin des Fördervereins HegauHelden, und Hanne Seidel, Kulturfrau vom Inner Wheel Club Kreuzlingen Konstanz. | Foto: Andrea Jagode

Mit Kultur Gutes tun
Inner Wheel Club unterstützt HegauHelden

Gailingen/Konstanz. Mit „Rotschilds Geige“ brillierte Anfang März Schauspieler Jaap Achterberg bei einer Lesung im Constanzer Wirtshaus in Begleitung des Quartetts Klezmer Kapelye. Die diesjährige Benefiz Matinée, zu welcher der Inner Wheel Club Kreuzlingen-Konstanz eingeladen hatte, war nicht nur bestens besucht, sondern ergab am Ende 4000 Euro Erlös aus Eintrittsgeld und Spenden, wusste Hanne Seidel, zuständig für die Organisation der erfolgreichen Kulturveranstaltung, begeistert zu...

Rund 117 Bürgerinnen und Bürger besuchten vergangene Freitag die Hohenstoffelnhalle in Binningen. | Foto: swb - Bild: Dalakuras
4 Bilder

750 Jahre Binningen
Geschichtsvortrag bringt spannende Einblicke

Hilzingen - Binningen. Ein 750-jähriges Bestehen – eine beeindruckende Zahl, die viel Hintergrundwissen und spannende Geschichten mit sich bringt. Anlässlich dieses Jubiläums fand am 21. März in der Hohenstoffelnhalle in Binningen der dritte Geschichtsvortrag statt. Arthur Zimmermann beleuchtete dabei die Rolle des Kriegerbundes sowie die Familien Sailer und Mayer in Binningen. Die Vortragsreihe war bereits zu Beginn des Jahres angekündigt worden und zog nun mit 117 Gästen nicht nur zahlreiche...

Beiträge zu Nachrichten aus