Tengen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die "zeigmal."-App gibt es jetzt auch für die Stadt Tengen. | Foto: Stadt Tengen

"zeigmal"-App ab sofort verfügbar
Auch Tengen kann nun virtuell erkundet werden

Tengen. Die Stadt Tengen präsentiert sich in einer neuen App „zeigmal.“. Es ist aber keine gewöhnliche App über ein Stadtportrait, es handelt sich um eine Plattform-App, mit der Touristen (oder auch Einheimische) die Stadt Tengen zum Beispiel anhand einer Stadtführung neu erkunden können. Eine Möglichkeit ist es, der geführten Stadtführung zu folgen und alle interessanten Ecken und Winkel von Tengen zu entdecken. Diese Tour beginnt bei der alten Schule und führt die Markt- und Stadtstraße...

Foto: FFW Watterdingen Weil

FFW Watterdingen/ Weil
Einladung zur Jahreshauptversammlung FFW Watterdingen /Weil

Die Jahreshauptversammlung der Abteilungen Watterdingen und Weil findet am Donnerstag, dem 17.04.2025 um 19:00 Uhr, in der Biberhalle Watterdingen auf der Bühne statt. Hierzu laden wir alle aktiven Mitglieder sowie die Altersabteilungen, Jugendfeuerwehrler, Gäste, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte der Schriftführer 4. Berichte der Abteilungskommandanten 5. Berichte der Kassierer 6. Berichte der Kassenprüfer...

  • Tengen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 14.04.25
Foto: Musikverein

MV und MGV Büßlingen
Osterwunschkonzert des Musikverein und Männergesangsverein Büßlingen

Am Ostersonntag, den 20. April 2025 um 19:30 Uhr laden der Musikverein „Harmonie“ Büßlingen  unter der Leitung von Antonia Meßmer und der Männergesangsverein Liederkran 1860 Büßlingen e.V. unter der Leitung von Elisabeth Kreuzer zum traditionellen Wunschkonzert in die Körbeltalhalle in Büßlingen ein. Dirigentin Antonia Meßmer stellt zum letzten Mal mit den Musikerinnen und Musikern ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit bekannten Melodien aus unterschiedlichen Genres auf die Beine. Auch...

  • Tengen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 14.04.25
Foto: Ute Mucha/Archiv

Narrenverein Clown und Römer Büßlingen e.V.
Generalversammlung des Narrenvereins Clown und Römer Büßlingen e.v.

Zur Generalversammlung am Sonntag, 27.04.2025, um 11:30 Uhr im Bürgerzentrum Linde, laden wir alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder sowie alle Freunde und Gönner des Vereins, recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Präsidenten 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahlen 9. Termine, Wünsche und Anträge Eure Vorstandschaft Clown & Römer e. V. Büßlingen

  • Tengen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 14.04.25
Daniel Knopp und Bürgermeister Selcuk Gök bei der Kompanieübergabe auf dem Tengener Festplatz. | Foto: Lukas Rübenacker

Feierliche Übergabe auf dem Tengener Festplatz
Hauptmann Daniel Knopp übernimmt die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292

Tengen. Am 3. April 2025 fand auf dem Festplatz in Tengen ein feierlicher Übergabeappell statt, bei dem Hauptmann Daniel Knopp das Kommando über die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292 von seinem Vorgänger, Major Emmanuel Adrien, übernahm. Die Zeremonie bot eine würdige Plattform, um den Führungswechsel zu ehren und die Verdienste von Major Adrien anzuerkennen. Hauptmann Knopp, der als neuer Kompaniechef die Verantwortung übernimmt, blickt auf eine vielversprechende Zukunft für die Einheit....

Start einer wissenschaftlichen Evaluationsstudie im Tengener Rathaus zur Begegnungs-Einrichtung „Jung trifft Alt“ mit (v.li.n.re.) Studentin Janine Juchter, Dozentin Yvonne Reyhing, Studentin Mareike Raif (alle von der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Kreuzlingen), Sigrun Korynta, städtische Leiterin und Fachberaterin der Kindergrippe Kastanienzwerge/Kindertagesstätte St.Vinzenz, Carina Weinmann, Leitung Caritas, Clemens Luft, Sozialpädagoge und Tengens Bürgermeister Selcuk Gök.
 | Foto: Bernhard Grunewald
3 Bilder

Projekt "Jung trifft Alt" in Tengen
„Wir machen Sachen, die es woanders noch nicht gibt“

Tengen. Ein sichtlich stolzer Tengener Bürgermeister und Schirmherr Selcuk Gök konnte am Donnerstag, 6. Februar, einen besonders engagierten Kreis von Verantwortlichen und Wissenschaftlerinnen rings um das städtische Projekt „Jung trifft Alt“ im Rathaus begrüßen. Noch von seinem Vorgänger Marian Schreier vorangetrieben, wurde bereits im Juli 2021 „als bislang einzige genossenschaftliche Einrichtung in Baden-Württemberg“, so Gök, eine soziale Begegnungs-Einrichtung im neuen, zentral neben dem...

  • Tengen
  • Bernhard Grunewald
  • 11.02.25
In der Diskussion über die Sorgen der Tengener Ärzte (von links): Bürgermeister Selcuk Gök, die beiden Landtagsabgeordneten Florian Wahl (Böblingen, gesundheitspolitscher Sprecher) und Hans-Peter Storz (Singen), sowie Dr. Max Hahn (Hausarzt). | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Ärztehaus Tengen
Das Nachfolge-Problem kann auch das neue Haus nicht lösen

Tengen. Das genossenschaftlich organisierte Ärztehaus in Tengen ist ein Vorzeigeprojekt im Landkreis und darüber hinaus. Über dessen Entwicklung seit der Eröffnung 2021 erkundigte sich am Samstag, 1. Februar, Florian Wahl, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD im Landtag. Ursprünglich geplant war der Termin mit der SPD-Bundestagsabgeordneten und Wahlkämpferin Dr. Lina Seitzl. Die jedoch war verspätet aus Berlin zurück in der Hegau aufgebrochen, aufgrund der turbulenten Debatte am Freitag um...

Im letzten Jahr berüßte noch Jennifer Maier als Ortsvorsteherin die Gäste des Neujahrsempfangs in der Biberhalle, dieses Jahr wir Maik Westphal hier seine Premiere als neuer Ortsvorsteher feiern. | Foto: of/ Archiv

Premiere in Watterdingen
Neujahrsempfang für den neuen Ortsvorsteher

Tengen-Watterdingen.  Für Maik Westphal ist es die Premiere, denn nach den Kommunalwahlen vom letzten Sommer ist er der neue Ortsvorsteher in Watterdingen und lädt damit erstmals zum traditionellen Neujahrsempfang des Tengener Ortsteils am Montag, 6. Januar, um 11 Uhr in die Biberhalle Watterdingen ein. Beim Empfang gibt es auch mit Bürgermeister Selcuk Gök, der dort letztes Jahr seine Premiere hatte, sicher einige wichtige Themen der Zukunft des Ortsteils wie der ganzen Stadt zu besprechen:...

Geschäftsinhaber Benno Schrödl und Mitarbeiterin Elke Schaaf-Echter bei der Übergabe. | Foto: Juleda Kadrija

Familienunternehmen Elektrotechnik Schrödl
„Als Geschichte der Familie wahrgenommen“

Tengen. Strom, Ideen, Wissen: Stets mit offenem Ohr für alles, mit Weitblick und Sachverstand, wertgeschätzt bei Mitarbeitern und Kunden, gewährleistet Benno Schrödl, Elektroinstallateurmeister und Betriebswirt des Handwerks, in bester Familientradition mit seinem Betrieb in Tengen und einer Außenstelle in Gailingen seit Jahrzehnten die Stromsicherheit bei Anlagen und bei Geräten. Welche Entwicklung das Unternehmen seit seiner Gründung durchlaufen hat und wie es stets auf dem neuesten Stand der...

  • Tengen
  • Juleda Kadrija
  • 23.12.24
Landrat Zeno Danner (Mitte) und Bürgermeister Selcuk Gök (5.v.l.) gemeinsam mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern sowie Kreistagsmitgliedern der Gemeinde Tengen. | Foto: Landratsamt Konstanz

Treffen mit Selcuk Gök und OrtsvorsteherInnen
Landrat informiert sich über die Tengener Herausforderungen

Tengen. Am Mittwoch, 4. Dezember, war Landrat Zeno Danner zu Gast in der Stadt Tengen. In einem Gespräch mit Bürgermeister Selcuk Gök sowie den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern wurden die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeinde diskutiert. Die Delegation, zu der neben Bürgermeister Selcuk Gök auch zwei Vertreter des Kreistags gehörten, besuchte verschiedene bedeutende Stationen in der Gemeinde. In der Altstadt Tengen wurden unter anderem die Proble­matik parkender Fahrzeuge...

Sind zuversichtlich, dass Schloss Blumenfeld auch in Zukunft seine Tore und Arme für Besucher aus nah und fern offen hält: Dina Roos (links) und Cynthia Weißflog. | Foto: Philipp Findling

Cynthia Weißflog und Dina Roos im Gespräch
Mit Zuversicht den „Schatz“ Schloss Blumenfeld erhalten

Tengen-Blumenfeld. Es ist schon ein sehr besonderer Ort, das Schloss Blumenfeld nahe Tengen. Hier finden Veranstaltungen aller Art für Menschen jeden Alters statt. Doch wie zuversichtlich ist man, diesen „Schatz“ auch in Zukunft weiterhin offen halten zu können? „Wenn man hier hochkommt, ist man gleich woanders und kommt an einen ganz anderen Ort“, sagt Dina Roos, Vorstandsmitglied des Bürgervereins Schloss Blumenfeld. Dieses „Woanders-Sein“ und die veränderte Sicht auf die Dinge mache diesen...

  • Tengen
  • Philipp Findling
  • 18.12.24
Draussen war der Tubel runds um Schloss Blumenfeld zur Schlossweihnacht, drinnen im Kaminzimmer konnte man schöne Vorlesegeschichten für Kinder von Dina Roos erleben. | Foto: Fiedler
27 Bilder

Stark besuchte Schlossweihnacht Blumenfeld
Das ganze Schloss als Wunderkiste

Tengen-Blumenfeld. Das größte Glück vor der Schlossweihnacht am Sonntag in Blumenfeld war schon erst mal, einen legalen Parkplatz sich zu ergattern, denn der Zustrom für den Adventsmarkt mit Schlossbesichtigung und Musik war so immens, dass man schon etwas längere Wege auf sich nehmen musste. Dafür wurden die Besucher freilich mit bester Stimmung vor Ort belohnt. Der Markt zur Schlossweihnacht wurde nochmals auf 15 Anbieter erweitert, auf den alten Schlossgarten, die viele hier auch neu...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 09.12.24
Tengens Bürgermeister Selcuk Gök bei der Übergabe des Förderbescheids durch Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl. | Foto: IMBW

Zuschussbescheid an Selcuk Gök übergeben
Tengen bekommt weitere 4,3 Millionen für den Breitbandausbau

Tengen. Der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl teilte am Mittwoch mit, dass der Breitbandausbau im Land mit weiteren 36,37 Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert wird. Die Landtagsabgeordnete Saskia Frank freut sich über die Förderung: „Ich freue mich sehr, dass die Stadt Tengen mit über 4 Millionen Euro für den Breitbandausbau gefördert wird. Ich selbst war diesbezüglich im Austausch mit Herrn Bürgermeister Selcuk Gök und ich freue...

Wieder in eine winterliche Atmosphäre eingetaucht wird das Schloss Blumenfeld bei der zweiten Auflage der Schlossweihnacht am 8. Dezember.  | Foto: Alica Clemens

Am 8. Dezember auf Schloss Blumenfeld
Die Schlossweihnacht als Geheimtipp für die Adventszeit

Tengen-Blumenfeld. Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, lädt der Bürgerverein Schloss Blumenfeld e.V. zum dritten Mal zur Schlossweihnacht ein – einem stimmungsvollen Jahresabschlusshighlight für die ganze Familie. Von 14 bis 20 Uhr verwandeln sich der Kirchplatz und der Schlossgarten in eine winterliche Märchenwelt voller Lichterglanz, festlicher Klänge und gemütlicher Atmosphäre. Mit rund 15 AusstellerInnen ist die Schlossweihnacht ein echter Geheimtipp für Liebhaber von Kunsthandwerk und...

Feuerwehrleute dringen unter Atemschutz in das Werkstattgebäude ein, um dort gefährliche Gegenstände zu bergen.
34 Bilder

Hauptprobe als Großeinsatz der Feuerwehr Tengen
Löschversuch mit fatalen Folgen

Tengen. Über einhundert Interessierte verfolgten am Samstagnachmittag, 16. November, die Jahreshauptprobe der freiwilligen Feuerwehr Tengen, die sich in der Marktstraße auch als echter Großeinsatz darstellte. Wie den Zuschauern erklärt wurde, hatte hier im Übungsszenario der Löschversuch eines überhitzten und brennenden Kamins fatale Folgen. Ein Hausbewohner habe es mit Wasser versucht, doch die Hitze im Kamin hat zu einer brutalen Reaktion geführt. Der Kamin sei durch den Druck des...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 18.11.24
Aus Sachsen in den Hegau: Ministerpräsident Michael Kretschmer sprach auf der diesjährigen Mittelstandskundgebung.  | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Mittelstandskundgebung
Michael Kretschmers Antworten auf die schwächelnde deutsche Wirtschaft

Tengen. Ein sächsischer Ministerpräsident im badischen Tengen? Das kann nur eins bedeuten: Mittelstandskundgebung beim Schätzele-Markt. Heuer konnte als prominenter Redner dafür besagter Ministerpräsident, Michael Kretschmer, gewonnen werden.  Mehr Bilder von der Kundgebung und dem Treiben rund um den Schätzele-Markt gibt es hier: Buntes Markttreiben und Mittelstandskundgebung Doch ehe Kretschmer an das Mikrofon trat, wandte sich Bürgermeister Selcuk Gök mit einigen Worten an das Publikum im...

Der Auftakt ist geglückt: Bürgermeister Selcuk Gök (links) und Arthur Welte, Chef der Brauerei Fürstenberg (rechts). | Foto: Anja Kurz

734. Schätzele-Markt
Vom Randen in den Mittelpunkt: Bieranstich beim Schätzele-Markt

Tengen. Seine Wette hat sich erfüllt: Mit zwei gezielten Schlägen schaffte es Tengens Bürgermeister Selcuk Gök am Abend des 25. Oktober das Bierfass im Festzelt des Schätzele-Marktes anzustechen.  "Der Gemeinderat wettet seit heute Morgen, ob ich jetzt einen, zwei, drei oder vier Schläge brauche", meinte der Bürgermeister kurz vor dem Akt. Er selbst habe auf zwei Schläge gesetzt - und hat das letztlich auch so durchgezogen. Damit setzte er den Startpunkt für ein verlängertes Wochenende, das die...

Schon 2023 eröffnete Bürgermeister Selcuk Gök den Schätzele-Markt und auch 2024 wagt er sich an den Bieranstich. | Foto: Archiv/Oliver Fiedler

Schätzele-Markt
Für vier Tage wird Tengen wieder zur Feierstadt

Tengen. Im Hegau steht das nächste große Fest an: Die Stadt Tengen lädt am kommenden Wochenende zum mittlerweile 734. Mal zum Schätzele-Markt ein. Die Gäste erwartet wieder ein prallvolles Programm mit jeder Menge Spaß und Unterhaltung. Noch bevor es im Festzelt losgeht, öffnet ab Freitag, 25. Oktober, der Vergnügungspark seine Tore. Hier können kleine und große Besucher nach Herzenslust Karussellfahren oder sich an den Preisbuden versuchen. Im Zelt geht es dann um 19 Uhr los mit dem "Trio...

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 22.10.24
Das Duo Deen & Blumenstein | Foto: Nadja Kögel

Schloss Blumenfeld
Indie-Folk zum Abschluss der Hofkonzerte

Tengen-Blumenfeld. Die Hofkonzerte im Schloss Blumenfeld finden ihren krönenden Abschluss mit einem besonderen musikalischen Highlight: Am Freitag, 18. Oktober, spielt das Leipziger Indie-Folk Duo Deen & Blumenstein im historischen Ambiente des Schlosses. Bereits zum dritten Mal verzaubert das Duo mit seiner einzigartigen Mischung aus gefühlvollen Melodien, tiefgründigen Texten und unbändiger Energie das Publikum in Blumenfeld. Die Band bezeichnet ihren Stil selbst als "Glamfolk" – eine...

Schon einiges was los war beim Auftakt vom 52. Wiechser Oktoberfests, das noch über das ganze Wochenende stattfindet. | Foto: Tobias Lange

Musikverein Wiechs a.R.
Zünftige Stimmung bei Oktoberfest-Auftakt

Tengen-Wiechs a.R. Schon richtig was los war am Freitagabend zum Auftakt des 52. Wiechser Oktoberfest, zu dem der Musikverein Wiechs ins Festzelt eingeladen hat. Gekommen waren Gäste aus dem Ort und darüber hinaus, um gemeinsam zu feiern und eine gute Zeit bei Bier, Schlachtplatte und Blasmusik zu haben. Schon vor dem offiziellen Start füllten sich die Bänke nach und nach und um 18 Uhr begann der Musikverein Harmonie Gutmadingen mit der musikalischen Unterhaltung. Abgelöst wurde er im Laufe des...

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 11.10.24
Symbolbild Bürgersaal Tengen | Foto: Archiv SWB

Chancen für Ehrenamt im Mittelpunkt
Initiative lädt ein zum "Tag der Ideen" für Tengen

Tengen. Eine neue  Initative „Verein(t) Zukunft – ehrenamtlich für mehr Engagement“ – bestehend aus Barbara Mick, Mariele Stiehl, Kerstin Weingärtner und Jens Grambau – setzt sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen rund um das Ehrenamt und das Vereinsleben auseinander. Sie wollen aber nicht nur diskutieren, sondern aktiv gestalten – gemeinsam mit den Tengenern. Am Samstag, 5. Oktober, von 14 Uhr bis 17 Uhr wird deshalb herzlich in den Bürgersaal Tengen zu einem „Tag der Ideen“...

Michael Kretschmer bei seinem Auftritt beim CDU-Neujahrsempfang 2020 des CDU Kreisverbands im Konstanzer Konzils. Damals war das Theme Corona gerade erst noch im "Anflug". | Foto: of/ Archiv

Topaktuelle Themen sind garantiert
Selcuk Gök holt Michael Kretschmer zum Schätzelemarkt

Tengen. Die Anfragen gab es vielfach in den letzten Wochen, doch Bürgermeister Selcuk Gök musste immer wieder vertrösten. Nun konnte er endlich den Redner für die Kundgebung zum Schätzelemarkt 2024 bekanntgeben: Es ist Michael Kretschmer, aktuell sächsischer Ministerpräsident und derzeit in schweren Verhandlungen über eine künftige Regierung des Bundeslands nach den Wahlen vom 2. September. Wie Gök sagte, sei es dieses Jahr extrem schwer gewesen, einen Redner für die Kundgebung zu bekommen,...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 30.09.24
Das aktuell Kernteam des Helferkreis Tengen mit Birgit Freym Armin Rössler, Christina Kaltenbach (Caritas), Bürgermeister Selcuk Göck, Peter Steinmann, Felicitas Oliva, Doris Oeschger, Anita Weisser und Inga Mahlstett bei der Vorstellung in der Randenhalle. | Foto: Fiedler
3 Bilder

Helferkreis stellte sich in Tengen vor
Das "Cafè Miteinand" will mehr Gemeinsamkeit

Tengen. Jetzt hat auch Tengen einen Helferkreis für geflüchtete Menschen gegründet. Christine Kaltenbach, die für die Caritas den Beratungsdienst in Tengen anbietet und Bürgermeister Selcuk Gök hatten die Initiative ergriffen und sind schon beeindruckt über die ersten Entwicklungen nach den ersten Monaten, was auch schon am Vorstellungsnachmittag spürbar wurde, denn das "Cafe Miteinand" findet nun jeden Monat einmal in den Räumen der Tagespflege der Caritas am Kastaniengarten statt und soll...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 30.09.24
Symbolbild Randenhalle | Foto: mu/ Archiv SWB

Neuer Helferkreis lädt in Tengen ein
Erster "Tag der Begegnung" mit dem "Café Miteinand"

Tengen. Im Frühjahr dieses Jahr hat sich ein Helferkreis in Tengen gebildet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, ein Begegnungsort für alle Bürger und Neubürger mit und ohne Flüchtlingshintergrund zu sein. Die ehrenamtlichen Engagierten haben sich es zur Aufgabe gemacht den Flüchtlingen die Integration hier in unserer Stadt zu vereinfachen und bieten künftig auch regelmäßige Treffen in der Tagespflege Tengen an. Die Stadt Tengen und das Team vom "Café Miteinand" laden nun alle Geflüchteten,...

Beiträge zu Nachrichten aus