Tengen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Handwerker, Krämer und Vereine laden am Sonntag, 8. März, ein zum Josefsmarkt nach Tengen | Foto: Archiv SWB

Josefsmarkt mit Frühlingsgrüßen
Tengen eröffnet das Marktjahr an Lätare

Tengen. In der Stadt Tengen wird das Marktjahr traditionell am Sonntag, den 10. März mit dem Josefsmarkt eröffnet - freilich einige Tage vor dem eigentlichen Josefstag, auf da Bezug genommen wird, da die Märkte inzwischen ja auch Sonntags abgehalten werden. Bereits zum dritten Mal beginnt der Krämermarkt in der Marktstraße und führt über die Stadtstraße bis vor die Hinterburg von Tengen. Es bieten nach Angaben der Stadt rund 40 Markthändler und örtliche Vereine attraktive Angebote, auch einige...

Die Kandidaten der CDU / UL in Tengen für die Gemeinderatswahl: Thorsten Frank, Elena Frank, Matthias Preter, Jennifer Maier (aller Watterdingen), Michael Frank (Tengen). Es fehlt Patrick Backschat (Tengen). | Foto: Privat

Kandidatenmangel auf dem Randen
Kleine Liste der CDU/ UW für die Tengener Wahl

Tengen. Letzten Donnerstag fand im Fendt-Stüble in Watterdingen die Nominierungsversammlung zur Erstellung der Liste Christlich Demokratische Union / Unabhängige Wähler (CDU/UW) für die Gemeinderatswahl in Tengen statt. Drei von bisher sechs Gemeinderäten der CDU/UW-Fraktion kandidieren für die Wahl 2024 leider nicht mehr, musste dabei informiert werden. Es sind dies Renate Hönscher, Albrecht Finsler und Benno Weber. Sechs Kandidaten sind für die Wahl 2024 nun mit den Gemeinderäten Jennifer...

Hauptamtsleiterin Friederike Häfeli bei der Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl kürzlich im neuen Tengener Bürgersaal. Jetzt wurde bekannt, dass sie noch vor der Wahl beruflich in die Schweiz wechselt, wo sie auch wohnt. | Foto: Fiedler

Friederike Häfelie ziehts in die Schweiz
Wechsel im Tengener Hauptamt

Tengen. Ein Wechsel in der Leitung des Tengener Hauptamts kündigt sich kurzfristig an. Vor kurzem leitete Friederike Häfeli noch als Leiterin des Wahlausschusses die Informationsveranstaltung für die Kommunalwahlen, bei denen in Tengen ja erstmals auf die "unechte Teilortswahl" verzichtet wird und ein Ortschaftsrat mit Ortsvorsteher auch für den Hauptort Tengen gebildet wurde. Nun wurde bekannt, dass Friederike Häfeli die Stadt Tengen noch vor der Wahl verlassen wird. Schon bisher wohnte...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 04.03.24
Die Singgemeinschaft Uttenhofen muss sich nach 69 Jahren des Bestehens nun auflösen. | Foto: Vereinsfoto

Kein Nachwuchs und keine Dirigentin
Singgemeinschaft Uttenhofen muss sich auflösen

Tengen-Uttenhofen. Im vergangenen Jahrzehnt wurden in der Bundesrepublik Deutschland in der ländlichen Region  etwa 15.500 Vereine aufgelöst. Seit Ende letzten Jahres muss nun auch die Singgemeinschaft Uttenhofen e.V. der Wahrheit ins Gesicht sehen: ein Weiterbestehen hat keine Zukunft. Zur letzten Generalversammlung wird am Donnerstag, 14. März, um 20 Uhr eingeladen. In der Tagesordnung steht als letzter Punkt: Auflösung des Vereins der Singgemeinschaft Uttenhofen. In den letzten Jahren wurde...

Spektakulär war der Feuerwehreinsatz im Dezember, als die Biber die ganze Ortsdurchfahrt überflutete. | Foto: FFW Tengen

Erlen kommen als Nachfolger
Pappeln werden nach den Hochwasser in Beuren gefällt

Tengen-Beuren. Zwischen Beuren und Blumenfeld, entlang der Biber, müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit für die Bundesstraße dringend die vorhandenen Pappeln gefällt werden, teilte die Stadt Tengen nun mit. Bereits mehrmals waren die alten Pappeln auf die nahe vorbeiführende Bundesstraße B 314 gestürzt. Verschärft wurde die Gefahrenlage für Beuren noch durch das Hochwasser vor Weihnachten. Da die Arbeiten entsprechende Vorbereitungen und einen erheblichen zeitlichen Vorlauf für alle...

Doris Marschall Höfler, Iris Greuter und Andrea Endres zeigen am 2. und 3. März "Kunscht im Stall" in Watterdingen.
Wenn man aufs Bild klickt - gibt es erstes Bild der Ausstellung zu sehen. | Foto: Privat

Nur zwei Tage in Watterdingen
Drei Frauen zeigen "Kunscht im Stall"

Tengen-Watterdingen. Ein ungewöhnliches Kunstprojekt versanstalten Doris Marschall Höfler, Iris Greuter und Andrea Endres am ersten Märzwochenende in Watterdingen. Sie zeigen ihre Kunst "im Stall", als einem ehemaligen Viehstall, der aber eben auch für Kunstwerke drei drei Frauen eine besonderes Ambiente ist und natürlich so manche Erinnerung birgt. Denn die Scheune und der Stall sind die Heimat von Doris Marschall Höfler. Der Stall und die einstige Landwirtschaft wird hier zu Galerie am...

Symbolbild Bürgersaal Tengen | Foto: Architektur Bäuerle

Unechte Teilortwahl abgeschafft
Vorinformationen zu Verändungen bei Tengener Kommunalwahl

Tengen. Am Donnerstag, 22. Februar, findet um 18 Uhr im Bürgersaal Tengen eine Informationsveranstaltung zur Aufstellung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen am 9. Juni  statt, so eine Medienmeldung der Stadt Tengen.  Denn für die Kommunalwahl stehen einige Veränderungen an. Im Herbst hatte der Gemeinderat beschlossen, die "Unechte Teilortswahl" 50 Jahre nach der Kommunalreform endlich abzuschaffen. Sie war zum Übergang vom Land her eigentlich nur für einen kurzen Zeitraum damals...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 15.02.24
Symbolbild Verenafohren | Foto: of/ Archiv
2 Bilder

22 Prozent Plus gegenüber den Vorjahr
Bisher bestes Windjahr auf Verenafohren

Tengen. Der Windpark Verenafohren auf der Tengener Gemarkung kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken, gab nun das Konsortium Hegauwind auf der Homepage des Projekts bekannt. Die drei Windkraftanlagen haben demnach insgesamt rund 24 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt, bei einer installierten Leistung von 9,9 Megawatt (MW). Damit erzielte der Windpark deutlich bessere prozentuale Erträge als im Vorjahr. "Diese Ergebnisse widerlegen die Diskussion über die...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 12.02.24
51 Bilder

Muntere Reprise bei der Tengener Palette
Nach der Wahl ist vor der Wahl

Tengen. Die Kamelia und Tengen haben ein "heißes" Jahr hinter sich. Zwei Wahlgänge zur Bürgermeisterwahl, eine Kandidateninflation und vor allem eine Kandidatenvorstellung, bei der man vom Glauben hätte abfallen können und schließlich noch ein historisch riesiges Finanzloch für dieses Jahr markierten den Klimawechsel auch bei der diesjährigen Tengener "Bunten Palette" in ihrer 58. Auflage. Und war die letzte Fastnacht noch durch den trotzigen Abschied von Bürgermeister Marian Schreier geprägt,...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 11.02.24
Klassischerweise zeigt der Dompteur wo es langgeht. In diesem Fall jedoch wurde Dompteur und Bürgermeister Selcuk Gök durch die Narren vor dem Rathaus vorgeführt und bis Aschermittwoch aus seinem Amt freigestellt. | Foto: Anja Kurz
6 Bilder

Rathausübernahme Tengen
Närrische Abrechnung mit Selcuk Gök in seinem ersten Jahr

Tengen. Der im vergangenen März gewählte Bürgermeister Selcuk Gök stellte sich am Schmotzigen Donnerstag seiner ersten Rathausabsetzung. Verkleidet als Dompteur inklusive Peitsche stellte er sich vor dem Rathaus im närrischen Dialog der Kritik der Narren. Dabei musste Narrenpräsident Michael Grambau eingestehen: "Er machts bis jetzt nicht schlecht, aber Luft nach oben ist immer". Außerdem gelten für Gök noch mildernde Umstände, denn "für manches kann er ja nix, übernommen vom Schreier ist das...

(Von rechts nach links) Manfred Hölzl, Stefan Leichenauer, Corinna Weiermann-Seidl und Andreas Deyer beim Treffen von Landwirten und Gastronomen aus der Region am Mittwoch im "Waldfrieden" bei Tengen. | Foto: Oliver Fiedler
4 Bilder

Treffen mit dem Wunsch nach Zukunft
Ohne Bauern keine Landschaft, ohne Wirte keine Dörfer

Tengen. Bei den Landwirten ist das Fass übergelaufen. Bei den Gastwirten genauso, wurde bei einem gemeinsamen Treffen von Vertretern des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands (BLHV) und des Deutsches Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) am Mittwochmorgen, 31. Januar, im "Waldfrieden" in Tengen festgestellt. Abseits der aktuellen Probleme mit der Kürzung von Subventionen, mit der Rücknahme der Mehrwertsteuer-Vergünstigung nach der Corona-Krise und einer belastenden Bürokratie wollen...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 01.02.24
Bei Wiechs soll auf drei Grundstücken ein Solarpark entstehen, der unter anderem das Werk 3 des Unternehmens "Stihl" mit Strom versorgt. Dagegen gibt es Kritik aus dem Ort wegen befürchteter Blendwirkung. | Foto: solarcomplex/ Hegaustonne
2 Bilder

Gegenstimmen im Tengener Gemeinderat
Zwei weitere Solarparks entstehen bei Tengen und Wiechs

Tengen. Der Gemeinderat von Tengen fasste in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. Januar den Ausstellungbeschluss zur Erstellung von gleich zwei weiteren Solarparks auf dem Gemeindegebiet. Im Vorfeld hatte es dazu auch eine Informationsveranstaltung durch den Vorhabensträger „Hegausonne“ und den Projektierer „solarcomplex“ gegeben, an dem verschiedene Stadtwerke aus der Region beteiligt sind. Schon bei der Bürgerfragestunde wurde Kritik an dem Standort in Wiechs geäußert, der sich zu nah am Ort...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 30.01.24
Architekt Werner Bäuerle, Bauamtsleiterin Petra Fritsch und Bürgermeister Selcuk Gök mit der Auszeichnung für den Bürgersaal in Tengen.  | Foto: Stadt Tengen
2 Bilder

Stadt Tengen erhält den Hugo-Häring-Preis
"Ein städtebaulich und stilistisch schlüssiger Neubau"

Tengen. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg verleiht seit 1969 im Abstand von drei Jahren den Hugo-Häring-Preis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg an Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten für ihr gemeinsames Werk. Für den Neubau des Bürgersaals wurde nun auch die Stadt Tengen mit dieser Auszeichnung bedacht. Beim diesjährigen Hugo-Häring-Auszeichnungsverfahren der Kreisgruppe Bodensee (Landkreise Friedrichshafen, Konstanz...

Ortsvorsteherin Jennifer Maier mit Bürgermeister Selcuk Gök auf der Bühne der Biberhalle. Es war sein erster Auftritt in Watterdingen im Amt. Der Ortsteil hatte im letzten Frühjahr einen anderen Kandidaten gewählt. | Foto: Oliver Fiedler
14 Bilder

Watterdingen sucht neue/n OrstvorsteherIn
Im Vorwärtsgang für Watterdingen trotz der Finanzbremse

Tengen-Watterdingen. Das war ein schönes Hallo in der Biberhalle, das zum Neujahrsempfang gleich mit dem Besuch der Sternsinger aus dem Ort eröffnet wurde, und das mit einem Tanz der Bibernixen auf der Bühne eine sehr aufmunterndes Finale erlebte. Dazwischen ging es um Bilanz und Ausblick durch Ortsvorsteherin Jennifer Maier, die dabei freilich ankündigte, dass sie, die erst 2021 in das Amt gewählt wurde, dafür bei den Kommunalwahlen nicht mehr antreten wolle, also die Suche nach einem...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 08.01.24
Im Bild ein Wolf, der 2017 am Bodensee gesichtet wurde. | Foto: Peter Riegel

Tier könnte schon tot sein
Junger Wolf mehrfach im Reiat gesichtet

Tengen/ Schaffhausen. Kurz vor Weihnachten wurde mehrere Male ein einzelner, junger Wolf im Kanton Schaffhausen beobachtet. Es habe hier mehrere Meldungen aus dem Bereich Randen / Reiat gegeben, also dem Gebiet nördlich von Thayngen, das an Tengen und Hilzingen grenzt, wie Patrick Wasem, Ressortleiter Jagd- und Fischerei Kanton Schaffhausen auf Nachfrage präzisierte. Mehrere Augenzeugen im Kanton Schaffhausen hatten laut der Meldung des Kanton Schaffhausen ein Tier beobachtet, das seinen...

Watterdingen strömt wieder zusammen zum Neujahrsapero. Er findet in diesem Jahr wegen des erwarteten Andrangs wieder in der Biberhalle statt. | Foto: Konrad Preter

Gemeinsam ins Jahr starten
Neujahrsapéro in der Biberhalle

Tengen-Watterdingen. Traditionell eröffnet Watterdingen den Reigen der Neujahrsempfänge auf dem Randen. Am Dreikönigstag, 6. Januar, ist auch wieder der Besuch der drei Könige gesichert, die ihren Segen hier verteilen möchten. Dieses Jahr wird der Neujahrsempfang wieder in der Biberhalle ab 11 Uhr stattfinden, wurde durch den Ortschaftsrat angekündigt. Zum einen, weil der Platz im alten Rathaus immer knapper wurde, zum anderen auch weil damit ein barrierefreier Zugang gewährleistet ist, so die...

Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als eine Million Schulunfälle. In Tengen können die Schüler jetzt dank einer Erste Hilfe Ausbildung vorbeugen. | Foto: DRK Kreisverband Konstanz e.V.

Juniorhelferprogramm
Tengener Grundschüler lernen die richtige Hilfe bei Unfällen

Tengen. Ein verstauchter Knöchel, eine kleine Beule oder ein verschrammtes Knie - wo getobt und Kinder unterwegs sind, gibt es immer mal wieder kleine Unfälle. An der Grundschule in Tengen wissen sich seit Kurzem jedoch sogar die Jüngsten zu helfen. Um im Fall der Fälle schnell Erste Hilfe leisten zu können, hat die Tengener Schule unterstützt durch den DRK-Kreisverband Konstanz und die BARMER Krankenkasse ein Juniorhelferprogramm eingeführt. Dabei werden Kinder altersgerecht an die Erste Hilfe...

Symbolbild Adonia Musical | Foto: Adonia Shop

Adonia-Projekt zu "Simeon"
Weihnachtsmusical in Watterdingen

Tengen-Watterdingen. Über 30 Kinder aus Tengen und Umgebung erzählen am Samstag, 23. Dezember, um 16 Uhr, im Rahmen ihres Weihnachtsmusicals des Adonia-Projekts die Geschichte von Simeon. Obwohl Simeon mindestens so sehr zur Weihnachtsgeschichte gehört wie die Weisen aus dem Morgenland, ist seine Geschichte für viele unbekannt. Im AdoniaWeihnachtsmusical kann man nun diesen alten Mann kennen, der überzeugt war, dass er den versprochenen Retter persönlich sehen wird. Tatsächlich trifft er...

In kürzester Zeit haben die Bauernverbände eine Kampagne gegen die angekündigten Kürzungen der Bundesregierung auf die Beine gestellt. Auch Hegauer Bauern werden in Berklin am Montag dagegen Demonstrieren. | Foto: BLHV

Delegation fährt nach Berlin / Mahnfeuer geplant
Hegauer Landwirte zünden Feuer des Protests an

Hegau/ Kreis Konstanz. Der Schlag war hart und kam vor allem aus heiteren Himmel, denn Bundeslantwirtschaftsminister kündigte angesichts der Sparzwänge der Ampelregierung in Berlin kurzerhand die Streichung der Subventionen für Agrardiesel und sogar die Abschaffung der "Grünen Nummernschilder" für landwirtschaftliche Frahzeuge an, die den Bauern bisher steuerliche Erleichtergung bedeuteten. Am Montag findet in Berlin eine große Demonstration statt, zu der Bauern aus dem ganzen Bundesgebiet in...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 17.12.23
Foto: Fiedler
16 Bilder

Großer Andrang im "Städtle" am Sonntag
Blumenfeld leuchtet bei der Schlossweihnacht

Tengen-Blumenfeld. Am Sonntag passte dann auch das Wetter wieder, denn in Scharen strömten die Besucher zur zweiten "Schlossweihnacht", die der Bürgerverein Blumenfeld auf die Beine gestellt hatte mit einem großen Programm rund um die Budenstadt mit hübschem Kunsthandwerk und kulinarischem Angebot, die hier auf dem Hof vor dem Schloss rund um die neue Bühne aufgebaut wurde. Und natürlich war hier auch der Nikolaus mit seinem Knecht zu Gast, der schnell von aufgeregten Kindern umringt war und...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 11.12.23
Ein Bild von der Premiere der Schlossweihnacht in Blumenfeld vom letzten Jahr. | Foto: Bürgerverein Blumenfeld

Bürgerverein lädt herzlich ein
Zweite Schlossweihnacht in Schloss Blumenfeld

Tengen-Blumenfeld. Am Sonntag, 10. Dezember, lädt der Bürgerverein Schloss Blumenfeld zum zweiten Mal von 14 bis 20 Uhr zur Schlossweihnacht ein. Mit Glühwein, Kinderpunsch, einer Vielzahl an kleinen Ständen mit Kunsthandwerk und Selbstgemachtem, und gemütlichem Beisammensein in weihnachtlicher Kulisse wird ein schöner Treffpunkt geboten. Es gibt Waffeln, Herzhaftes und das Schlosscafé hat an diesem Tag  für die Besucher geöffnet. Hier das liebevoll zusammengestellte Programm: 14:00 Uhr...

Foto: Fiedler
14 Bilder

Büsslinger Gemeinschaft hatte eingeladen
Weihnachtsgefühle im Körbelbachtal

Tengen-Büsslingen. Da musste die Straße erst mal freigeräumt werden für den hübschen dörflichen Weihnachtsmarkt zu dem die Dorfgemeinschaft am Sonntag in Büßlingen eingeladen hatte. Auch wenn am Abend dann der Nebel und bald zweistellige Minusgrade die Präsenz den Wintereinbruchs spürbar machten, war es doch ein stimmungsvoller Markt und ein schöner Treffpunkt auch für Gäste aus der Nachbarschaft gewesen, die sich hier kulinarisch verwöhnen lassen konnte, aber auch eine interessante Auswahl an...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 04.12.23
Symbolbild Adventskranz | Foto: of/ Archiv

Stimmungsvoller Treffpunkt am Rathaus
Büßlingen lädt ein zum Adventsmarkt

Büßlingen. Die örtlichen Vereine aus Büsslingen,  Interessengemeinschaften und alle weiteren Teilnehmenden laden  ganz herzlich zum Adventsmarkt am 1. Adventssonntag, 3. Dezember 2023, von 11 bis 18 Uhr am Rathaus in Büßlingen ein. Tolle Stände mit handgemachten Produkten,  Büßlinger Spezialitäten vom Bürgerverein Linde, musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Büßlingen, Christbaumverkauf und der Besuch des Nikolauses stimmen  die  Besucher auf die Weihnachtszeit ein. Natürlich ist auch...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 02.12.23
Rathaus Watterdingen im Advent | Foto: Archiv SWB

Lichtermeer und weihnachtliche Matinee

Tengen-Watterdingen. Am Samstag, 2. Dezember, ab 17 Uhr, wird herzlich an den Rathausplatz in Watterdingen eingeladen. Im Rahmen des traditionellen Lichterabends soll sich dieser in der einbrechenden Dunkelheit in ein Lichtermeer verwandeln, so die Turn und Gymnastikgruppe Watterdingen, die den Abend veranstaltet als Treffpunkt im Advent. Der Kindergarten Watterdingen wird die mit weihnachtlichen Liedern auf die Adventszeit einstimmen, die Leistungsriege der Turn- und Gymnastikgruppe...

Beiträge zu Nachrichten aus