Tengen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Symbolbild Baustelle

Straßensperrung
Fahrbahnsanierung zwischen Blumenfeld und Weil

Tengen. In der Kalenderwoche 35 wird voraussichtlich zwi­schen dem 28. August und dem 1. September 2023 die Fahrbahn auf der K 6134 zwischen Blumenfeld und Weil saniert. Die Strecke muss dafür ge­sperrt werden, eine Umleitung wird ausgeschildert. Bei schlechter Witte­rung kann es zu Verzögerungen kommen. Für etwaige Behinderungen bittet das Landratsamt die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis. Quelle: Pressestelle Landratsamt Konstanz

Foto: Symbolbild

Vom 28. August bis 1. September
Sanierung auf der K 6132 zwischen Uttenhofen und Tengen

Tengen. Die Fahrbahn auf der K 6132 zwischen Uttenhofen und Tengen wird in der Kalenderwoche 35 saniert. Voraussichtlich finden die Arbeiten zwischen dem 28. August und dem 1. September 2023 statt. Während der Sanierungsarbeiten ist die Strecke gesperrt; eine Umlei­tungsstrecke wird ausgeschildert. Bei schlechter Witterung kann sich die Fertigstellung verzögern. Das Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmen­den um Verständnis für eventuelle Behinderungen. Quelle: Landratsamt Konstanz

Selcuk Gök im April bei seinem ersten Arbeitstag. Er ist nun seit 100 Tagen Bürgermeister der Stadt Tengen. | Foto: Ute Mucha

100 Tage Rathauschef
Die vielen Baustellen des Bürgermeisters Selcuk Gök

Tengen. Fast auf den Tag genau 100 Tage hat Selcuk Gök nun das Amt des Tengener Bürgermeisters inne. Seit seinem Amtseintritt am 17. April ist einiges in der Stadt passiert. Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT erzählte der Rathauschef, wie der die vergangen Wochen und Monate erlebt hat und was er sich für die Zukunft wünscht. "Es war eine große Umstellung", sagt Bürgermeister Gök über seinen ersten Tag im Amt. Denn der erste Arbeitstag fiel auf den Tag, an dem er nach Tengen zog. Es war also nicht...

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 26.07.23
Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Windpark Brand Watterdingen
Stadt und Betreiber informieren über den aktuellen Stand

Tengen. Die Stadt Tengen und die Betreibergesellschaft Hegauwind laden ein zu einer Bürgerinformation zum aktuellen Stand des Windparks am Dienstag, 25. Juli, um 19 Uhr in der Biberhalle Watterdingen. Nachdem das Landratsamt Konstanz als zuständige Genehmigungsbehörde die sogenannte Vollständigkeit des Antrags erklärt hat, läuft nun das eigentliche Genehmigungsverfahren mit den vorgesehenen Formen und Fristen. Eine Genehmigung nach dem BImSchG (Bundesimissionsschutzgesetz) ist frühestens Ende...

Das knallgelbe U-Boot von Andreas und Dominik Riedinger wurde vom Publikum des Watterdinger Dorffestes als originellsten Aufsitzrasenmäher gekürt. Es folgten auf den Plätzen die Lokomotive, der Bienenkorb und das indische Taxi. | Foto: Ute Mucha
42 Bilder

Premiere beim Watterdinger Dorffest:
Vom U-Boot bis Fred Feuerstein

Tengen-Watterdingen. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 35 Grad  - kein Grund für die Watterdinger ins Schwimmbad oder an den See zu gehen, wenn Zuhause, rund um den Dorfplatz endlich wieder gefeiert wird. Ab Samstagnachmittag ging es rund im größten Tengener Teilort - da war nicht nur ganz Watterdingen auf den Beinen, sondern zahlreiche Gäste von außerhalb feierten kräftig mit. Auch der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung ließ es sich nicht nehmen, dem kleinen Dorf auf dem Randen...

Nicole Sätzler, Sabine Masler (1. und 2. von links) und Mika Schäffer (2. von rechts, alle Vorstand von Lebenshilfe Kuh und Co.) freuten sich über die überraschende Spende, die Krombacher-Gebietsverkaufsleiter Drago Curman (1. von rechts) überreichte. | Foto: Krombacher Brauerei

2.500 Euro von Krombacher
Prominente Spende für den Verein Lebenshilfe Kuh & Co.

Krombach/Tengen.  Drago Curmann, Gebietsverkaufsleiter der Krombacher, sorgte für große Freude als er dem Verein Lebenshilfe Kuh & Co. den großen Spendenscheck überreichte. Im Rahmen der alljährlichen Spendenaktion der Krombacher Brauerei wurde der Verein mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro bedacht. Die ehrenamtlichen HelferInnen des Lebenshilfe Kuh & Co. e. V. engagieren sich gegen die schlechte Haltung von Nutztieren, Massentierhaltung und Tiertransporte. In Veranstaltungen und Aktionen...

Auf den Tengener Feldern beim Lauterbachhof beim "Tag der Landwirtschaft" im Landkreis Konstanz. Landwirt Stefan Leichenauer (2. v. r.) zeigt Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und den anderen Gästen ein Weizenfeld, das er mechanisch bearbeitet hat statt Pflanzenschutzmittel einzusetzen. | Foto: RPF

„Tag der Landwirtschaft“ im Kreis Konstanz
Modellprojekte umweltgerechten Anbaus besichtigt

Tengen/ Reichenau. Die Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln und die regionale Produktion von Lebensmitteln standen im Mittelpunkt des „Tags der Landwirtschaft“, den das Regierungspräsidium Freiburg in Kooperation mit dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) am Montag im Landkreis Konstanz ausrichtete. In Begleitung zahlreicher Akteure aus Politik, Landwirtschaft und Naturschutz besuchte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer den Lauterbach-Hof in Tengen, die...

Im Bürgersaal Tengen steigt am morgigen Samstag, 17. Juni das gemeinsame Konzert der Chorgemeinschaft Blumenfeld-Tengen-Talheim und dem Instrumentalverein Büßlingen-Wiechs. | Foto: Ute Mucha

Chorgemeinschaft Tengen-Blumenfeld-Talheim
Beschwingt in den Sommer

Tengen. "Beschwingt in den Sommer" können die Tengener Bürgerinnen und Bürger starten. So kann man am kommenden Samstag 17. Juni im Bürgersaal einem besonderen Konzert beiwohnen. Gemeinsam mit dem Instrumentalverein "Klingende Heimat" Büßlingen-Wiechs a.R. lädt die Chorgemeinschaft Blumenfeld-Tengen-Talheim zu einem abwechslungsreichen und sommerlichen Konzertabend. Zu erleben sind Melodien und Songs der Beatles, ABBA, VoxxClub, den Dorfrockern oder auch den Schürzenjägern sowie Schlagerhits...

Den Hegau mit all seinen Artenvielfalten entdecken kann man bei einer naturkundlichen Führung am 18. Juni.  | Foto: Naturschutzinitiative Hegau/Bodensee

Naturkundliche Führung am Postweg
Die Artenvielfalt des Hegau hautnah erleben

Tengen-Watterdingen. Die Regionalgruppen „Hegau/Bodensee“ und „Schwarzwald/Baar“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) laden zum Tag der Artenvielfalt gemeinsam mit dem Landesnaturschutzverband BW e.V am 18. Juni 2023 ein zu einer naturkundlichen Führung. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz an der „Alten Postweghütte Watterdingen“. Von da beginnt eine leichte, circa 6 Kilometer lange Wanderung entlang des Postweges. Es geht durch verschiedene Biotope, wo eine große Artenvielfalt erlebbar ist....

Um das Naturkraftwerk erweitern zu können, soll der Flächennutzungsplan für diese Fläche geändert werden. Südwestlich angrenzend die Streuobstwiese, die erhalten bleibt. | Foto: Screenshot/Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg: udo.lubw.baden-wuerttemberg.de

Mehr Platz für Biogaserzeugung
Das Naturkraftwerk Tengen soll erweitert werden

Tengen. Das Naturkraftwerk Tengen soll erweitert werden. Dafür hat der Gemeinderat Tengen in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich grünes Licht gegeben. Da die verfügbare Fläche für den Ausbau nicht ausreicht, musste eine Flächennutzungsplanänderung auf einer rund zwei Hektar großen Fläche vollzogen werden. Im nächsten Schritt geht das Projekt in die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange. Laut Stadtverwaltung beabsichtigen die Betreiber der seit 2008...

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 02.06.23
Im Hof von Schloss Blumenfeld: Nadia Kögel, Daniel Born, Cosima Homberg, Alicia Clemens, Thomas Blennemann und Bürgermeister Selcuk Gök. | Foto: Bettina Ahrens-Diez
2 Bilder

Landtagsvizepräsident Daniel Born in Tengen
"Summer of Pioneers" und nachhaltige Landwirtschaft im Fokus

Tengen. „Durch den Torbogen treten und in eine Welt voller Ideen, Kreativität und Inspiration eintauchen“ – so fühlte es sich für den Landtagsvizepräsidenten Daniel Born an, als er zusammen mit Bürgermeister Selcuk Gök in den Innenhof von Schloss Blumenfeld trat. Gök hatte den Vizepräsidenten und SPD-Abgeordneten eingeladen, um ihn auf das aus dem „Summer of Pioneers“ hervorgegangene kreative Engagement am Schloss, aber auch auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, die ein historisches...

Die Künstlerin Inga Mahlstaedt präsentiert ab dem 28. Mai auf Schloss Blumenfeld ihre Werke aus 25 Jahren künstlerischen Wirkens in Tengen.  | Foto: Alica Clemens

Vernissage von Inga Mahlstaedt
Eine Künstlerin mit Herz und Experimentierfreudigkeit

Tengen/Blumenfeld. Das Schloss Blumenfeld lädt am Sonntag, 28. Mai um 16 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung der Tengener Künstlerin Inga Mahlstaedt ein. Die Ausstellung „Kaleidoskop - Bildfindungen aus 25 Jahren" ist eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt und Reichhaltigkeit des künstlerischen Schaffens Mahlstaedts in Tengen gemeinsam zu bestaunen. Als Autodidaktin studiert sie komplexe Farb- und Themenzusammenhänge in ihrer Kunst - kein Bild gleicht dem anderen. Ihre Werke zeigen...

Beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Tengen, von links: Adelbert Zeller, 1. Bürgermeisterstellvertreter, Selcuk Gök, neuer Tengener Bürgermeister, Marian Schreier und seine Lebensgefährtin Julia, die Stellvertreter Albrecht Finsler und Michael Grambau. | Foto: Ute Mucha
30 Bilder

Verabschiedung von Marian Schreier
Eine letzte Runde auf dem Rad

Tengen. Er würde es immer wieder tun – Bürgermeister von Tengen werden, denn es waren „acht wundervolle Jahre“. Dies waren die Abschiedsworte von Marian Schreier am Freitagabend als „Altbürgermeister“ oder doch lieber als Bürgermeister a.D., wie der 33-Jährige augenzwinkernd korrigierte. Für ihn sei die Zeit in Tengen prägend gewesen. Die Nähe zu den Bürgern, der offene Diskurs und die direkte Rückkopplung machten für ihn die Kommunalpolitik so interessant. Und in Tengen zeichne die...

Adelbert Zeller als erster Bürgermeisterstellvertreter legte bei der Amtseinführung dem neuen Tengener Schultes Selcuk Gök die Amtskette um und gratulierte. | Foto: Ute Mucha
6 Bilder

Vereidigung von Selcuk Gök zum Bürgermeister:
"Ich bin Tengener und will es bleiben"

Tengen. Mit der imposanten Amtskette, knallgelben Gummistiefeln und einem Heimatbuch über die Stadt Tengen wurde am Montagabend im Rahmen einer Gemeinderatssitzung in der Randenhalle die Amtseinführung des neuen Tengener Bürgermeisters Selcuk Gök besiegelt. Der Übergabe des Amtsrelikts durch den ersten Bürgermeisterstellvertreter Adelbert Zeller und der Überreichung der Geschenke (um für Wind und Wetter gerüstet zu sein) durch die Stellvertreter Michael Grambau und Albrecht Finsler ging die...

Im Bild Bernhard Maier, Stefan Leichenauer, Bernd Häusler und Andreas Deyer auf dem Hof in Uttenhofen. | Foto: CDU KT-Fraktion

Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion auf Tour
Landwirte wollen mehr Entscheidungsspielraum im Biber-Management

Kreis Konstanz. Die beiden Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion, Bernd Häusler und Bernhard Maier, informierten sich auf dem landwirtschaftlichen Anwesen in Tengen-Uttenhofen bei den Vorsitzenden der BLHV-Kreisverbände Konstanz und Stockach, Stefan Leichenauer und Andreas Deyer. Dabei ging es insbesondere um die Konkurrenz von landwirtschaftlichen Nutzflächen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Die Vertreter der Landwirtschaft stehen dem Ausbau von Photovoltaikanlagen im Offenland grundsätzlich...

Gleich am ersten Arbeitstag konnte Tengens neuer Bürgermeister Selcuk Gök (Zweiter von links) Landwirtschaftsminister Peter Hauk vor Ort begrüßen. Zum Thema  „Regionalität stärken und Nahversorgung sichern“, hatte Landwirt Stefan Leichenauer (links) in die neue Landmetzgerei „Zum Frieden“ von Andreas Keller (rechts) eingeladen. | Foto: swb-Bild: Ute Mucha

Tengen
Zum Einstand ein Minister

Tengen. Die Pinnwand im Büro ist noch leer, der Schreibtischstuhl noch nicht ersetzt und an der Wand fehlen die Bilder – doch der Terminkalender von Selcuk Gök ist für die kommenden Wochen bereits gut gefüllt: Am Donnerstag, 27. April, steht seine Vereidigung an, am Freitag wird sein Vorgänger Marian Schreier verabschiedet. Doch gleich an seinem ersten Arbeitstag durfte der neue Tengener Bürgermeister einen hochkarätigen Gast begrüßen: Landwirtschaftsminister Peter Hauk machte am Montag Station...

Der Musikverein Watterdingen-Weil e.V. lädt am Sonntag, 23. April, zum musikalischen Saisonauftakt in die Biberhalle nach Watterdingen ein. | Foto: MV Watterdingen-Weil

Watterdingen-Weil
Musikalischer Auftakt mit Neuem und Bewährtem

Tengen-Watterdingen. Zur Saisoneröffnung lädt der Musikverein Watterdingen-Weil e.V. am Sonntag, 23. April, ab 10.30 Uhr in die Biberhalle nach Watterdingen ein (Hallenöffnung ist um 10 Uhr). In lockerer Atmosphäre werden die MusikerInnen ihr neues Programm musikalisch vorstellen. Neben modernen Stücken aus dem Bereich Schlager und Rock werden auch die beliebten Erfolgsstücke aus dem traditionellen Programm zu hören sein. Damit die Küche zu Hause kalt bleiben kann, dürfen die BesucherInnen sich...

Die Gruppe "Closing the circle" macht aus Weggeworfenem Kunstwerke. Am 8. April zeigen sie zur Wiedereröffnung der Ausstellungsebene auf Schloss Blumenfeld ihr Schaffen.  | Foto: Closing the Circle

Vernissage der Gruppe "Closing the circle"
Schloss Blumenfeld eröffnet Ausstellungsebene wieder

Tengen. Schloss Blumenfeld lädt ganz herzlich am Samstag, 8. April, um 18 Uhr zur Wiedereröffnung der Ausstellungsebene ein. Eröffnet wird dabei mit einer Vernissage der Gruppe “Closing the circle” und Musik von “The charm offensive” by Marc Henkes, wie man am Donnerstagmorgen bekanntgab. “Closing the circle” ist eine Gruppe Studierender der Professur Urban Design an der TU München, die ein Ziel haben: die Art und Weise zu überdenken, wie im Architekturstudium mit Ressourcen umgegangen wird....

Der MGV Liederkranz Büßlingen freut sich schon jetzt auf das gemeinsame Wunsch-Osterkonzert mit dem Musikverein Harmonie am Ostersonntag. | Foto: MGV Liederkranz 1860 e.V. Büßlingen

Abwechslungsreicher Liederabend in Büßlingen
Musikverein Harmonie und Männergesangverein Liederkranz laden ein zum Osterwunschkonzert

Büßlingen. "Wünsch Dir was und wir singen und musizieren" heißt es am Ostersonntag, den 9. April in Büßlingen. Dann nämlich laden um 19:30 Uhr der Musikverein Harmonie und der Männergesangverein Liederkranz zum Wunschkonzert in die Körbeltalhalle. Das Wunschkonzert, welches seit 1995 alle zwei Jahre stattfindet, 2021 Corona bedingt leider ausgesetzt werden musste, ist wieder ein Neustart, auf den sich alle Aktiven mit Begeisterung vorbereiten. Beide Vereine wollen sich durch das Konzert auch...

Erst wenige Tage vor dem vorgezogenen Ende seiner Amtszeit gab Marian Schreier bekannt, was mit »Berlin« als künftigem Wirkungsort für ihn gemeint ist. Das Bild zeigt im am Wahlabend, als sein Nachfolger Selcuk Gök gewählt wurde. | Foto: swb-Bild: Mucha/Archiv

Wechsel jetzt bekannt gegeben
Schreier zieht's nach Berlin zur IHK

Tengen. Quasi schon auf gepackten Koffern sitzt Marian Schreier, denn am Freitag, 31. März ist »Ultimo« für ihn als Bürgermeister von Tengen. Das Ende seiner Amtszeit wurde in Absprache mit dem Landrat vorgezogen, denn am Montag, 3. April beginnt Schreier schon seinen neuen Job. Auch das gab er jetzt erst kurz vor seinem Abtritt bekannt. Er wird dann Geschäftsführer für Kommunikation und Politik bei der IHK in Berlin, einer Abteilung mit rund 90 Mitarbeitenden und der insgesamt 300 Köpfe...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 28.03.23
Im Bild die Leiterin der Kinderkrippe Kastanienzwerge, Sigrun Korynta,  mit MdL Dorothea Wehinger beim Ortstermin. | Foto: Büro Wehinger

MdL Wehinger in der Kinderkrippe Kastanienzwerge
Generationenkonzept wäre beispielhaft fürs ganze Land

Tengen. Die Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger als Sprecherin für Kinder und Familie, Sprecherin für frühkindliche Bildung, besuchte kürzlich die Kinderkrippe Kastanienzwerge und die Senioren-Tagespflege Kastaniengarten im Ärztehaus der Stadt Tengen und tauschte sich mit Stefan Gebauer, Geschäftsführer der Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang, Sigrun Korynta, Leiterin der Kinderkrippe Kastanienzwerge, Brigitte Gräble, Bereichsleitung Tagespflegen der Sozialstation und mit Tanja Gansohr,...

Der neue Tengener Bürgermeister jubelte mit seiner Lebensgefährtin Annalena, seiner Mutter, Familie und Freunden über seinen klaren Wahlsieg. | Foto: Ute Mucha

Tengen hat gewählt:
Selcuk Gök ist neuer Bürgermeister

Tengen. Das war ein Husarenstück: Der 26-jährige Selcuk Gök startete im zweiten Wahlgang von null auf hundert durch und wurde nach einem spannenden Wahlkrimi neuer Bürgermeister von Tengen. Gök erreichte am vergangenen Sonntag 1.217 von 2.421 der gültigen Stimmen, das sind 50,27 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei der Neuwahl bei 63,65 Prozent und damit fast sechs Prozent über der im ersten Durchgang. Bilder vom Wahlabend gibt es hier: Tengens neuer Bürgermeister heißt Selcuk Gök Auf Platz...

Tengens neuer Bürgermeister heißt Selcuk Gök. swb-Bild: Ute Mucha
8 Bilder

Selcuk Gök ist Bürgermeister
LIVE: Die Bürgermeister-Wahl in Tengen

20.05 Uhr - Der offizielle Teil des Wahlabends ist vorbei. Die Gäste bedienen sich an den bereitgestellten Snacks und Getränken. An dieser Stelle beenden wir unsere Live-Berichterstattung. Einen ausführlichen Bericht zur Bürgermeisterwahl in Tengen können Sie in Kürze auf wochenblatt.net lesen. Bilder vom Wahlabend: Tengens neuer Bürgermeister heißt Selcuk Gök 20.01 Uhr - Selcuk Gök betritt die Bühne. "Ich darf mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das Vertrauen bedanken." Er habe viele...

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 19.03.23
Wer wird neuer Chef oder neue Chefin im Tengener Rathaus? Diese Frage wird am Sonntag Abend beantwortet.  | Foto: Ute Mucha

Tengen
Am Sonntag fällt die Entscheidung

Tengen. Am Sonntag, 19. März, fällt nun die Entscheidung, wer Tengens neuer Bürgermeister oder neue Bürgermeisterin wird. Dabei haben die 3.800 Wahlberechtigte im zweiten Durchgang die Qual der Wahl zwischen acht Bewerber(in)en. Bei der Neuwahl entscheidet die höchste Stimmenzahl und bei Stimmengleichheit das Los, wer neuer Rathauschef(in) in Tengen wird. Zur Wahl stellen sich in Reihenfolge der Bewerbungseinreichung: Sven Müller, Heiko Strauß, Markus Bauermeister, Fabian Kern, Gertrud...

Beiträge zu Nachrichten aus