Die "zeigmal."-App gibt es jetzt auch für die Stadt Tengen. | Foto: Stadt Tengen

"zeigmal"-App ab sofort verfügbar
Auch Tengen kann nun virtuell erkundet werden

Tengen. Die Stadt Tengen präsentiert sich in einer neuen App „zeigmal.“. Es ist aber keine gewöhnliche App über ein Stadtportrait, es handelt sich um eine Plattform-App, mit der Touristen (oder auch Einheimische) die Stadt Tengen zum Beispiel anhand einer Stadtführung neu erkunden können. Eine Möglichkeit ist es, der geführten Stadtführung zu folgen und alle interessanten Ecken und Winkel von Tengen zu entdecken. Diese Tour beginnt bei der alten Schule und führt die Markt- und Stadtstraße...

Foto: Ute Mucha/Archiv

Narrenverein Clown und Römer Büßlingen e.V.
Generalversammlung des Narrenvereins Clown und Römer Büßlingen e.v.

Zur Generalversammlung am Sonntag, 27.04.2025, um 11:30 Uhr im Bürgerzentrum Linde, laden wir alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder sowie alle Freunde und Gönner des Vereins, recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Präsidenten 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahlen 9. Termine, Wünsche und Anträge Eure Vorstandschaft Clown & Römer e. V. Büßlingen

  • Tengen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 14.04.25
Daniel Knopp und Bürgermeister Selcuk Gök bei der Kompanieübergabe auf dem Tengener Festplatz. | Foto: Lukas Rübenacker

Feierliche Übergabe auf dem Tengener Festplatz
Hauptmann Daniel Knopp übernimmt die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292

Tengen. Am 3. April 2025 fand auf dem Festplatz in Tengen ein feierlicher Übergabeappell statt, bei dem Hauptmann Daniel Knopp das Kommando über die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292 von seinem Vorgänger, Major Emmanuel Adrien, übernahm. Die Zeremonie bot eine würdige Plattform, um den Führungswechsel zu ehren und die Verdienste von Major Adrien anzuerkennen. Hauptmann Knopp, der als neuer Kompaniechef die Verantwortung übernimmt, blickt auf eine vielversprechende Zukunft für die Einheit....

Start einer wissenschaftlichen Evaluationsstudie im Tengener Rathaus zur Begegnungs-Einrichtung „Jung trifft Alt“ mit (v.li.n.re.) Studentin Janine Juchter, Dozentin Yvonne Reyhing, Studentin Mareike Raif (alle von der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Kreuzlingen), Sigrun Korynta, städtische Leiterin und Fachberaterin der Kindergrippe Kastanienzwerge/Kindertagesstätte St.Vinzenz, Carina Weinmann, Leitung Caritas, Clemens Luft, Sozialpädagoge und Tengens Bürgermeister Selcuk Gök.
 | Foto: Bernhard Grunewald
3 Bilder

Projekt "Jung trifft Alt" in Tengen
„Wir machen Sachen, die es woanders noch nicht gibt“

Tengen. Ein sichtlich stolzer Tengener Bürgermeister und Schirmherr Selcuk Gök konnte am Donnerstag, 6. Februar, einen besonders engagierten Kreis von Verantwortlichen und Wissenschaftlerinnen rings um das städtische Projekt „Jung trifft Alt“ im Rathaus begrüßen. Noch von seinem Vorgänger Marian Schreier vorangetrieben, wurde bereits im Juli 2021 „als bislang einzige genossenschaftliche Einrichtung in Baden-Württemberg“, so Gök, eine soziale Begegnungs-Einrichtung im neuen, zentral neben dem...

  • Tengen
  • Bernhard Grunewald
  • 11.02.25
In der Diskussion über die Sorgen der Tengener Ärzte (von links): Bürgermeister Selcuk Gök, die beiden Landtagsabgeordneten Florian Wahl (Böblingen, gesundheitspolitscher Sprecher) und Hans-Peter Storz (Singen), sowie Dr. Max Hahn (Hausarzt). | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Ärztehaus Tengen
Das Nachfolge-Problem kann auch das neue Haus nicht lösen

Tengen. Das genossenschaftlich organisierte Ärztehaus in Tengen ist ein Vorzeigeprojekt im Landkreis und darüber hinaus. Über dessen Entwicklung seit der Eröffnung 2021 erkundigte sich am Samstag, 1. Februar, Florian Wahl, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD im Landtag. Ursprünglich geplant war der Termin mit der SPD-Bundestagsabgeordneten und Wahlkämpferin Dr. Lina Seitzl. Die jedoch war verspätet aus Berlin zurück in der Hegau aufgebrochen, aufgrund der turbulenten Debatte am Freitag um...

Im letzten Jahr berüßte noch Jennifer Maier als Ortsvorsteherin die Gäste des Neujahrsempfangs in der Biberhalle, dieses Jahr wir Maik Westphal hier seine Premiere als neuer Ortsvorsteher feiern. | Foto: of/ Archiv

Premiere in Watterdingen
Neujahrsempfang für den neuen Ortsvorsteher

Tengen-Watterdingen.  Für Maik Westphal ist es die Premiere, denn nach den Kommunalwahlen vom letzten Sommer ist er der neue Ortsvorsteher in Watterdingen und lädt damit erstmals zum traditionellen Neujahrsempfang des Tengener Ortsteils am Montag, 6. Januar, um 11 Uhr in die Biberhalle Watterdingen ein. Beim Empfang gibt es auch mit Bürgermeister Selcuk Gök, der dort letztes Jahr seine Premiere hatte, sicher einige wichtige Themen der Zukunft des Ortsteils wie der ganzen Stadt zu besprechen:...

Geschäftsinhaber Benno Schrödl und Mitarbeiterin Elke Schaaf-Echter bei der Übergabe. | Foto: Juleda Kadrija

Familienunternehmen Elektrotechnik Schrödl
„Als Geschichte der Familie wahrgenommen“

Tengen. Strom, Ideen, Wissen: Stets mit offenem Ohr für alles, mit Weitblick und Sachverstand, wertgeschätzt bei Mitarbeitern und Kunden, gewährleistet Benno Schrödl, Elektroinstallateurmeister und Betriebswirt des Handwerks, in bester Familientradition mit seinem Betrieb in Tengen und einer Außenstelle in Gailingen seit Jahrzehnten die Stromsicherheit bei Anlagen und bei Geräten. Welche Entwicklung das Unternehmen seit seiner Gründung durchlaufen hat und wie es stets auf dem neuesten Stand der...

  • Tengen
  • Juleda Kadrija
  • 23.12.24
Landrat Zeno Danner (Mitte) und Bürgermeister Selcuk Gök (5.v.l.) gemeinsam mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern sowie Kreistagsmitgliedern der Gemeinde Tengen. | Foto: Landratsamt Konstanz

Treffen mit Selcuk Gök und OrtsvorsteherInnen
Landrat informiert sich über die Tengener Herausforderungen

Tengen. Am Mittwoch, 4. Dezember, war Landrat Zeno Danner zu Gast in der Stadt Tengen. In einem Gespräch mit Bürgermeister Selcuk Gök sowie den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern wurden die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeinde diskutiert. Die Delegation, zu der neben Bürgermeister Selcuk Gök auch zwei Vertreter des Kreistags gehörten, besuchte verschiedene bedeutende Stationen in der Gemeinde. In der Altstadt Tengen wurden unter anderem die Proble­matik parkender Fahrzeuge...

Sind zuversichtlich, dass Schloss Blumenfeld auch in Zukunft seine Tore und Arme für Besucher aus nah und fern offen hält: Dina Roos (links) und Cynthia Weißflog. | Foto: Philipp Findling

Cynthia Weißflog und Dina Roos im Gespräch
Mit Zuversicht den „Schatz“ Schloss Blumenfeld erhalten

Tengen-Blumenfeld. Es ist schon ein sehr besonderer Ort, das Schloss Blumenfeld nahe Tengen. Hier finden Veranstaltungen aller Art für Menschen jeden Alters statt. Doch wie zuversichtlich ist man, diesen „Schatz“ auch in Zukunft weiterhin offen halten zu können? „Wenn man hier hochkommt, ist man gleich woanders und kommt an einen ganz anderen Ort“, sagt Dina Roos, Vorstandsmitglied des Bürgervereins Schloss Blumenfeld. Dieses „Woanders-Sein“ und die veränderte Sicht auf die Dinge mache diesen...

  • Tengen
  • Philipp Findling
  • 18.12.24
Foto: Symbolbild

Polzei bittet um Zeugenhinweise
Unbekannte brechen Wohnmobile im Sandweg auf

Tengen. Im Zeitraum zwischen Samstag- und Sonntagmittag, 12./13. April, haben Unbekannte mehrere auf einem Grundstück im Sandweg abgestellte Wohnmobile aufgebrochen. Die Unbekannten verschafften sich jeweils über ein Fenster Zutritt zu fünf der auf den vermieteten Stellplätzen stehenden Fahrzeuge. Ob sie dabei Gegenstände entwendeten, ist noch nicht bekannt. Zeugen, die zwischen Samstag, 14 Uhr, und Sonntag, 14 Uhr, Verdächtiges im Bereich der auf dem Grundstück im Sandweg abgestellten...

Symbolbild | Foto: Archiv

26.000 Euro Schaden
61-Jähriger kollidiert mit entgegenkommendem Auto

Tengen-Weil. Am Donnerstagabend, gegen 20 Uhr, sind zwei Autofahrer bei einem Unfall auf der Lindenstraße zusammengestoßen, wodurch drei Personen verletzt worden sind. Ein 61-jähriger Fahrer eines Opels war von der Lindenstraße von Blumenfeld kommend in Richtung Welschingen unterwegs. Im dortigen Kurvenbereich Lindenstraße/Am Weihergrund kollidierte der Mann aus bislang nicht bekannten Gründen frontal mit einem entgegenkommenden Smart eines 62-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls verletzten...

Symbolbild Einbruch | Foto: Archiv SWB

Zeugen gesucht
Über Nacht in Friseursalon eingebrochen

Tengen. Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen ist ein unbekannter Täter in ein Friseurgeschäft in der Marktstraße eingebrochen. Nachdem der Versuch, die Rollläden des Salons nach oben zu schieben, misslang, verschaffte sich der Einbrecher über die Eingangstür gewaltsam Zutritt zu den Innenräumen.  Dort öffnete er mehrere Schubladen und entwendete er aus einer Kasse einen geringen Bargeldbetrag ehe er flüchtete. Zeugen, die im Zeitraum zwischen 18.45 Uhr und 8.30 Uhr...

Symbolbild | Foto: Archiv

Einbruch in Vereinsheim
Unbekannte steigen bei der Tengener Stadtkapelle ein

Tengen. Unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen Montagabend, 19. August, und Samstagvormittag, 24. August, in das Vereinsheim der Stadtkapelle in der Marktstraße eingebrochen. Die Täter verschafften sich über ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes Zutritt zu den Räumlichkeiten, in denen sie anschließend mehrere Schränke und Schubladen öffneten und durchwühlten. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges beobachtet haben oder sonst Hinweise auf die Identität des oder der Einbrecher...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Hinweise
Handtasche aus Auto in der Klingenstraße entwendet

Tengen. Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend, 2. August, die Scheibe eines am Friedhof in der Klingenstraße abgestellten Autos eingeworfen und daraus eine Handtasche entwendet. Im Zeitraum zwischen 17.50 Uhr und 18 Uhr schlug der Unbekannte die Scheibe auf der Beifahrerseite des dort geparkten Mitsubishi ein und entnahm anschließend aus der auf dem Sitz liegenden Handtasche den Geldbeutel. Als die 86-jährige Fahrerin zu ihrem Wagen zurückkehrte, sah sie den unbekannten Täter gerade noch in...

Die Feuerwehr musste nur wenige hundert Meter Anfahren, doch die Flammen schlugen schon aus der Wohnung.
4 Bilder

Hoher Schaden entstanden
Feuerwehr greift schnell bei Brand in Tengener Altstadt ein

Tengen. Sachschaden in Höhe von etwa 300.000 Euro ist am Donnerstagabend bei einem Gebäudebrand in der Altstadt von Tengen entstanden. Gegen 18:45 Uhr teilte der Hausbesitzer über Notruf mit, dass ein Feuer in seinem Wohnhaus in der Stadtstraße ausgebrochen war. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter Uwe Veit schlugen die Flammen bereits aus der Haustür. Ein Atemschutztrupp des ersteintreffenden LF 16/12 begann umgehend mit der Brandbekämpfung im Innenangriff. Zur Unterstützung ging sofort ein...

Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugenaufruf
Polizei ermittelt wegen Einbruch in Landwirtschaftsgeschäft

Tengen-Blumenfeld. In der Nacht auf Samstag ist es zu einem Einbruch in ein Geschäft in der Römerstraße gekommen. Ein unbekannter Täter verschaffte sich im Zeitraum zwischen 23 Uhr und 6 Uhr gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum des Betriebs für Landwirtschaftsbedarf und erbeutete dort und aus einem Büro mehrere tausend Euro Bargeld. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Bereich der Firma Küderle beobachtet haben, oder sonst Hinweise auf die Identität des Einbrechers geben können,...

Symbolbild | Foto: Archiv

Unfall auf der Friedhofstraße
Landschaftsfotografin von eigenem Auto überrollt

Tengen-Watterdingen. Eine 65-jährige Autofahrerin ist bei einem selbstverschuldeten Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Friedhofstraße am Ortsrand von Watterdingen leicht verletzt worden. Gegen 15 Uhr fuhr die Frau mit einem Dacia von Leipferdingen nach Watterdingen und hielt kurz vor Watterdingen am Fahrbahnrand der abschüssigen Friedhofstraße an, um mit dem Handy ein paar Landschaftsbilder zu machen. Nachdem die Frau ausgestiegen war, setzte sich der nicht sicher abgestellte Dacia von...

Deer brennende Traktor drohte weitere Geräte in der Halle zu entzünden, das konnte verhindert werden.......  | Foto: Feuerwehr Tengen
7 Bilder

Weithin sichtbare Rauchsäule bei Tengen
Scheunenbrand wird durch Traktor ausgelöst

Tengen. Ein Traktor hat am Donnerstagvormittag einen gravierenden Scheunenbrand verursacht. Gegen 10.40 Uhr stellten Beamte der Verkehrspolizei von der L224 aus eine schwarze Rauchsäule im Bereich zwischen Tengen und Blumenfeld fest. Bei der sofortigen Überprüfung ergab sich, dass ein Traktor in einer Fahrzeughalle eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Brand geraten war. Die umgehend alarmierten und zeitnah eintreffenden Feuerwehren aus Tengen und den umliegenden Gemeinden löschten das Feuer,...

v.l.: Turnierausschuss Timo Gartmaier, Oberschiedsrichter Maximilian Voß, Vorsitzende TC Tengen Dagmar Strölin, Finalist Mike Stieler, Sieger Alexander Wolfschmitdt, Sponsor Clemens Fleischmann, Sponsor Michael Frank, Bezirksvorsitzender Jürgen Hähnel, Turnierausschuss Georg Eichkorn, Stellv. Bürgermeister Adelbert Zeller
 | Foto: TC Tengen

Tennis
Alexander Wolfschmidt siegt im zweiten Anlauf beim Bodenseeturnier

Tengen. Das beliebte Bodenseetennisturnier beim TC Tengen war in seiner 31. Auflage wieder einmal ein Turnier der Spitzenklasse. Das voll besetzte 32er-Feld wurde von vier Spielern angeführt, die unten den 200 besten Spielern in der deutschen Rangliste stehen. Darunter viele Spieler, die zum wiederholten Mal in Tengen aufschlugen, wie die beiden Finalisten. In einem packenden Endspiel konnte sich der 24-jährige Alexander Wolfschmidt vom TC Uttenreuth (bei Nürnberg) gegen Mike Stieler vom TC...

Hinten links: Nils Fluck, Carlo Preter, Mika Raus, Frau Stefanie Kurz/Unten: Paula Stihl, Joshua Maus | Foto: TC Engen

Start mit Kleinfeld-Schultennis
Tengener Tenniskinder überzeugen bei "Jugend trainiert für Olympia"

Tengen. Die Grundschule Tengen meldete für den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ eine Mannschaft für das Schuljahr 2023/2024. Die Kinder starteten Ende Mai auf Landkreis Konstanz Ebene das Kleinfeld-Schultennis. Der erste Platz bei diesem Event, welches beim TC Rebberg Radolfzell ausgetragen wurde, qualifizierte das Team aus Tengen für das Finale des Regierungspräsidiums Freiburg. Dieses Turnier fand am Donnerstag, 6. Juni auf der Anlage des Tennisclubs Singen statt. Der Landkreis...

Im Bild Bürgermeisterstellvertreter Adelbert Zeller, Turnierleiter Timo Gartmaier, Oberschiedsrichter Maximilian Voß, Randegger Ottilienquelle Clemens Fleischmann, 2. Platzierter René Schulte, Sieger Vincent Marysko, Turnierleitung Georg Eichkorn, Vorsitzende TC Tengen Dagmar Strölin, Bezirksvorsitzender Jürgen Hähnel. | Foto: Konrad Preter

Vincent Marysko gewinnt 30. Bodenseetennisturnier
René Schulte verpasst das Triple knapp

Tengen. Die Tennishalle des TC Tengen war am letzten Wochenende wieder einmal Austragungsort des beliebten Bodenseetennisturniers. Das Turnier ist in der Region das einzige Hallen-Ranglistenturnier bei dem um Punkte für die deutsche Rangliste gespielt wird und um ein Preisgeld von immerhin 1.500 Euro. Dies lockte Tenniscracks aus der Region wie Philipp Federle vom TC BW Donaueschingen, Noah Liedtke (TC BW Villingen), Leon Back (TC RW Tiengen) oder René Schulte vom TC Markdorf an. Der gute Ruf...

Symbolbild Tennishalle Tengen | Foto: TC Tengen

30. Bodensee-Tennisturnier
Tennis vom Feinsten auf dem Randen

Tengen. Die Tennishalle in Tengen wird am Wochenende zum Schauplatz für Herrentennis vom Feinsten. Beim 30. Bodenseetennisturnier im Herreneinzel schlagen am kommenden Wochenende Tenniscracks aus ganz Deutschland auf. Als topgesetzte Spieler geht Vincent Marysko vom TC RW Sprendlingen als 64. der Deutschen Rangliste an den Start. Adrian Kohler TA VfL Sindelfinden, Nr. 118 in der Rangliste folgt ihm an Position 2. Wieder mit dabei ist der in der Region bestens bekannte René Schulte (TC...

Bei der Siegerehrung zum "Warm-Up-Turnier" des TC Tengen: Bürgermeistr Selcuk Gök, Turnierleiter Georg Eichkorn, das Siegerpaar Bianca Maus / Günter Parschat und die zweitplatzierten Angelika Eichkorn / Felix Wäschle. | Foto: TC Tengen

16 Teams auf dem Randen am Start
Bianca Maus und Günter Parschat gewinnen das Tengener "Warm up"

Tengen. 16 Doppelteams kämpften vor gut gefüllten Rängen um den Turniersieg des Warm Up – Mixed-Doppelturniers 2024 in der Tennishalle Tengen. Nach interessanten Gruppenspielen zogen die Gruppenersten jeder Gruppe in das Halbfinale ein. Hier trafen Corinna Stihl / Thorsten Rothbauer im ersten Halbfinale auf Angelika Eichkorn / Felix Wäschle. Dieses Spiel endete mit 9 : 4 für Eichkorn / Wäschle. Im zweiten Halbfinale trafen dann Bianca Maus / Günter Parschat auf das Schweizer Doppel Andrea Wyss...

Symbolbild Tennishalle Tengen | Foto: TC Tengen

Turnier am 13. Januar in der Halle
TC Tengen spielt sich warm für 2024

Tengen. Am Samstag 13. Januar, startet der TC Tengen mit seinem traditionellen Warm Up - Tennisturnier in die neue Tennissaison 2024. Jede einzelne Doppelpaarung für dieses Turnier sollte zusammen mindestens 66 Jahre alt sein, so die Tengener Regel. Nach dem jetzt zum 16. Mal angebotenen Tennisturnier in der Konkurrenz Mixed - Doppel haben sich in der Tennishalle des TC Tengen wieder interessante Doppelpaarungen gebildet. Es haben 16 Mixed - Doppelteams zugesagt, so dass die Zuschauer sicher...

Foto: TC Tengen

29. Bodensee–Tennisturnier 2023 in Tengen
Zweisatz-Sieg von Noah Thurner

Noah Thurner gewinnt das 29. Bodensee – Tennisturnier 2023 in Tengen Tengen. Der 23-jährige Noah Thurner (DTB – Nr. 172) vom TC Friedberg siegte beim 29. Bodensee–Tennisturnier in der Tengener Tennishalle nach einem spannenden Final-Match gegen an Position 1 gesetzte 28-jährige Philipp Mayer vom TC Schönberg-Freiburg (DTB–Nr. 136). Im Finale des 29. Bodensee–Tennisturniers war Spannung pur angesagt: Mayer kam anfangs gut in das Spiel, musste aber trotzdem den 1. Satz mit 7:5 an seinen jüngeren...

Im Bild von links die Finalisten Georg Eichkorn, Kathrin Nutz und die Sieger Heike Wittwer und Timo Gartmaier. | Foto: swb-Bild: Pressebild

Mixed-Doppelturnier auf hohem sportlichem Niveau
Ein voller Erfolg

Tengen. Am Wochenende spielten 12 Mixed – Doppelteams beim 1. Tennishallenevent 2023 erstmals auf dem neuen Tennishallenbelag in der Tennishalle des TC Tengen um den begehrten Mixed – Doppeltitel. In drei Gruppen von 4 Teams spielten die Doppelteams auf hohem Niveau um den Einzug ins Finale. Der jeweilige Gruppenerste und der beste Gruppenzweite spielten dann die Halbfinale aus. In der Gruppe 1 setzten sich Christina Preter / Walter Zimmermann ( TC Tengen ) durch. Heike Wittwer / Timo Gartmaier...

Tennis Ranglisten Tengen | Foto: Siegerehrung des 28. Bodensee–Tennisturniers in der Tengener Tennishalle mit turniersieger Jannik Maute (viorne links) und dem Zweitplatzierten Bastian Bross.
swb-Bild: Verein

Der 18-Jährige vom TC Weissenhof gewinnt das 28. Bodensee–Tennisturnier 2022 in Tengen
Jannik Maute siegt in Tengen

Tengen. Der 18-jährige Jannik Maute (DTB–Nr. 118) vom TC Weissenhof gewinnt das 28. Bodensee–Tennisturnier in der Tengener Tennishalle. Im Finale war Spannung pur angesagt. Der an Position 1 gesetzte Bastian Bross vom TC BW Oberweier (DTB–Nr. 87) verlor den ersten Satz knapp mit 6:4. Im zweiten Satz zog sich sein Gegner, der an Position 2 gesetzte Jannik Maute eine leichte Verletzung zu, holte sich aber trotzdem mit 6:4 diesen Satz. Somit konnte sich Jannik Maute über den Turniersieg und den...

Foto: Archiv

Leserresonanz
"Den artenreichen Hegau zerstören?"

Tengen. Zum Thema des geplanten »Windpark im Gewann "Brand" in Watterdingen erreichte uns folgender Leserbrief: "Leider ist es nur eine Pressemitteilung der Solarcomplex AG und nur die halbe Wahrheit. Zur Nabenhöhe von 164m kommt noch die halbe Rotorlänge von 81,5m dazu, was eine Höhe von 245,5m ergibt. Alle Angaben www.nordex.com. Die Anlagen sind bis zu 106,5 dBa laut und stehen mitten im Rotmilan-Dichtezentrum und am Rande des FFH Hegaualb. Legt die kommunale Hegauwind alles darauf an, den...

Symbolbild Windkraft | Foto: Symbolbild Windkraft/ of

Leserbrief von Martin Fehringer zum Wechsel im Watterdinger Ortsvorstand
"Rettet das FFH-Gebiet Herrenalb"

Tengen. Zum Bericht über den Wechsel im Ortsvorstand von Watterdingen erreichte das Wochenblatt folgender Leserbrief: »Für das Engagement von Stefan Armbruster für Watterdingen herzlichen Dank. Leider wurde in dem Artikel weder das FFH Hegaualb, der Einsatz von Privatpersonen hierfür und die Tatsache, dass neben einem sehr großen Milan-Dichtezentrum auch der Luchs und vermutlich auch die Wildkatze heimisch sind, erwähnt. Jäger und Landwirte sind die besten Naturschützer, auch die Menschen, die...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 20.01.21
Anzeige
Das ist kein ungewöhnliches Bild. Denn immer mehr Frauen interessieren sich für einen Handwerksberuf und streben eine Ausbildung an – Tendenz steigend. | Foto: swb-Bild: Sonja Muriset

Handwerk - Damit's gemacht ist
Elektrotechnik Schrödl zeigt: Handwerk ist auch Frauensache

Immer mehr Technik hält Einzug in Handwerksberufe – ob Smart Home, Ladeinfrastruktur für E-Autos oder die Integration erneuerbarer Energien. Damit steigen nicht nur die Anforderungen, sondern auch die Chancen – insbesondere für Frauen. Denn gerade bei filigranen Arbeiten, die im modernen Handwerk zunehmend gefragt sind, zeigen sie oft besonders viel Geschick. „Das können Frauen manchmal besser als Männer. Es wurde bewiesen, dass die filigranen Arbeiten 90% von Frauen ausgeführt werden“, sagen...

  • Tengen
  • Juleda Kadrija
  • 16.04.25
Anzeige
Wie zuletzt hier in 2019 wird es auch beim Watterdinger Dorffest in 2023 einen Umzug geben. Dieses Mal steht dabei eine Premiere an. | Foto: Konrad Preter/Verwaltung Watterdingen
2 Bilder

18. Watterdinger Dorffest
Die Watterdinger haben das Feiern nicht verlernt

Tengen-Watterdingen. Es ist endlich wieder so weit: Am kommenden Wochenende, 8. bis 10. Juli, steigt wieder das alle zwei Jahre stattfindende Watterdinger Dorffest auf dem Dorfplatz. Dann präsentieren sich die Vereine mit Musik, kulinarischen Angeboten und mehr. Für die Vereine als Veranstalter und Ortsvorsteherin Jennifer Maier als "Festplanerin" ist es das Wiederaufleben einer Tradition. Denn eigentlich sollte es bereits das 19. Dorffest sein. Doch die ursprünglich für 2019 geplante 18....

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 05.07.23
Beim Krämermarkt drängten sich die Menschen teils dicht an dicht in den Straßen Tengens.  | Foto: Anja Kurz
41 Bilder

734. Schätzele-Markt
Buntes Markttreiben und Mittelstandskundgebung

Tengen. Ein sächsischer Ministerpräsident im badischen Tengen? Das kann nur eins bedeuten: Mittelstandskundgebung beim Schätzele-Markt. Heuer konnte als prominenter Redner dafür besagter Ministerpräsident, Michael Kretschmer, gewonnen werden. Doch auch abseits der politischen Bühne hatte der Markt am Samstag mit der Gewerbeschau, dem Krämermarkt und dem Rummel auf dem Festplatz wieder einiges zu bieten.

Mit dem Bier aus dem symbolischen Fest-Auftaktsfass konnten einige Gemeinderäte und Partygäste glücklich gemacht werden. | Foto: Anja Kurz
10 Bilder

734. Schätzele-Markt
Auftakt und Bieranstich beim Schätzele-Markt

Tengen. Seine Wette hat sich erfüllt: Mit zwei gezielten Schlägen schaffte es Tengens Bürgermeister Selcuk Gök am Abend des 25. Oktober das Bierfass im Festzelt des Schätzele-Marktes anzustechen. "Der Gemeinderat wettet seit heute Morgen, ob ich jetzt einen, zwei, drei oder vier Schläge brauche", meinte der Bürgermeister kurz vor dem Akt. Er selbst habe auf zwei Schläge gesetzt - und hat das letztlich auch so durchgezogen. Damit setzte er den Startpunkt für ein verlängertes Wochenende, das die...

Foto: Fiedler
27 Bilder

Die Bilder von der Kundgebung beim Schätzelemarkt
Im Festzelt eine 180-Grad-Wende der Politik gefordert

Tengen. Richtig voll war das Festzelt beim Tengener Schätzelemarkt am Samstagnachmittag zur großen Mittelstandskundgebung, bei der Manuel Hagel (MdL, CDU) als Festredner auftrat und sicher nicht nur als Ersatzmann des bis vor kurzem noch angekündigten Innenministers Thomas Strobl nach Tengen gekommen. Gleich nach dem feierlichen Eintrag ins Goldener Buch der Stadt gings dann politisch zur Sache in der Erkenntnis, das nicht mit die Migrationspolitik einer Wende von 180 Grad bedarf, sondern die...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.23
Foto: Fiedler
51 Bilder

Zehntausende strömen in die Randenmetropole
Beste Stimmung beim 733. Schätzelemarkt in Tengen

Tengen. Ganz im Wetterglück konnte sich der 733. Schätzelemarkt in Tengen am Wochenende wähnen, das den Besuchern durch die Föhnstimmung sogar Alpenpanorama bot. Mit dem großen Jahrmarkt auf dem Festplatz, einem attraktiven Musikprogramm im Festzelt, mit der Gewerbeschau des örtlichen Gewerbevereins  und natürlich dem großen Krämermarkt mit über 100 Ständen in die Altstadt hinunter war auch wieder einiges geboten für die BesucherInnen, die hier das Wochenende für einen schönen Ausflug nutzen...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.23
Foto: Ute Mucha
19 Bilder

Tengen
Riesenandrang bei der Kandidatenvorstellung

Tengen. Die Randenhalle platzte aus allen Nähten bei der offiziellen Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl am Montag Abend in der Randenstadt. Für 500 BesucherInnen war gestuhlt, doch das reichte bei Weitem nicht aus - auf der Galerie und auf Bänken drängelten sich die BürgerInnen, um mehr über die drei Bewerber und die Bewerberin zu erfahren, die in die Fußstapfen von Bürgermeister Marian Schreier treten wollen und sich am 5. März zur Wahl stellen.

Bürgermeister Marian Schreiber bei der Büttenrede auf der Bunten Palette in Tengen. | Foto: Fiedler
Video

Tengener "Bunte Palette" im Wahlkampf
Abschiedsschmerz und närrischer Abschiedsgruß

Tengen. Erst zu dieser Fastnacht konnten die Narren in Tengen so richtig auf die Ankündiung von Bürgermeister Marian Schreier reagieren, der schon nach acht Jahren Amtszeit beruflich zu anderen Ufern aufbrechen will und das auch Anfang letzten Jahres schon sagte. Dass das nicht nur die Narren hart trifft, machten einige Auftritte bei der "Bunten Palette" der Kamelia Tengen am Fastnachtssamstag deutlich, unter anderem die Kistenfeger mit ihrem Lied "... dann geh doch!" Marian Schreier stieg...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 20.02.23
Foto: Oliver Fiedler
37 Bilder

"Kamelia" feiert ihren 130. Geburtstag
Abschiedsschmerz und Wahlkampf bei der "Bunten Palette"

Tengen. Unter einem ganz besonderen Zeichen stand die diesjährigen 57. Bunte Palette der Kamelia Tengen in der Randenhalle am Samstagabend. Denn aktuell herrscht schon Wahlkampf in der Randenstadt und es gilt schon Abschied zu nehmen von Bürgermeister Marian Schreier, der selbst sogar als "Super-Mario" im Tengener Narrenspiegel in die Bütt stiegt. Und sogar eine Kandidatin präsentierte sich mit der Gertrud von der Post, die klar aufzeigte, was sich die Tengener alles für die Zukunft wünschen.

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 20.02.23
Andreas Kämpf | Foto: Philipp Findling
3 Bilder

Wie ein "alter Weg" die Menschen im Hegau berührte
"Einer der bewegendsten Momente, die ich je erlebt habe"

Theaterstücke können unter gewissen Umständen etwas ganz Besonderes nicht nur für die Zuschauer, sondern auch die direkt Beteiligten sein. Für Andreas Kämpf, Geschäftsführer des Kulturzentrum Gems in Singen, war dies zweifelsohne die Aufführung eines Stücks mit historischem Hintergrund. „In ‚Der alte Weg‘ geht es um einen polnischen Zwangsarbeiter, welcher sich nach realen Ereignissen in Zeiten des Zweiten Weltkriegs in eine Deutsche verliebt. Dies war jedoch schnell aufgeflogen und der junge...

  • Tengen
  • Philipp Findling
  • 06.12.23
Selcuk Gök, Bürgermeister in Tengen | Foto: Stadt Tengen
2 Bilder

Von einer Bürgermeisterkandidatur beim Kuchenessen
„Es hätte einiges schiefgehen können“

Der 19. März 2023 war ein Tag, an dem sich für Selcuk Gök vieles veränderte. An diesem Tag wurde der 26-Jährige im zweiten Wahlgang zum Bürgermeister der Stadt Tengen gewählt. „Ich war überwältigt, als ich über 50 Prozent der Stimmen bekam. Das ist keine Selbstverständlichkeit.“ Rund neun Monate später blickt der mittlerweile amtierende Rathauschef noch immer positiv auf diesen Moment zurück. „Im zweiten Wahlgang als junger Mensch, der nicht von hier kommt, anzutreten war ein Risiko. Da hätte...

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 06.12.23
Anzeige
Foto: In das neue Ärztehaus in Tengens Mitte ist bereits die Hausarztpraxis eingezogen

Das multifunktionale Ärztehaus
Es kommt Leben in Tengens Mitte

Das moderne, multifunktionale Ärztehaus im Herzen von Tengen ist nach gut einem Jahr Bauzeit fertiggestellt und wird am 15. Juli, 17 Uhr, im Beisein von Sozialminister Manne Lucha eingeweiht. Seit Montag ist bereits die Hausarztpraxis in Tengen in den neuen Räumen in der 2. Etage erreichbar; die Tagespflege der Sozialstation Oberer Hegau /St. Wolfgang mit zwölf Plätzen, die Zahnarztpraxis und die Kinderkrippe werden in den nächsten Wochen folgen. Die unterschiedliche Nutzung des Gebäudes am...

Spurensuche Uhrrestauration Tengen-Büßlingen 2017 | Foto: Ulrich Ritzi, Walter Beck und Raimund Ritter (von links) schmirgeln, polieren und reparieren jeden Mittwoch mit Feuereifer die alte Büßlinger Turmuhr.swb-Bild: rab

Spannende Restauration einer historischen Uhr
Ein zentnerschwerer »Augapfel«

Tengen-Büßlingen. Beißender Geruch weist den Weg zu einer kleinen Kammer, in der althergebrachte Vorurteile gründlich auf den Kopf gestellt werden. Putzen ist nichts für Männer? Von wegen! Im Obergeschoss der Begegnungsstätte »Linde« in Büßlingen schmirgeln, polieren und wienern drei äußerst fidele, gut gelaunte ältere Herren – eingehüllt in die Dämpfe ihrer Reinigungsmittel –, was das Zeug hält. Und zwar nicht nur mit ganz viel Herz und Leidenschaft, sondern auch mit einer gehörigen Portion...

Foto: Karl-Heinz Messmer im Tabaklager im Keller seiner Cigarrenmanufaktur in Watterdingen

Karl-Heinz Messmer stellt Zigarren her
»Einmal Tabak, immer Tabak!«

Der Duft seines Lebens ist unerwartet aromatisch, sinnlich und umschmeichelt das Riechorgan in angenehm intensiver Art und Weise. Wer diesen Geruch wahrnimmt, kann einfach nicht anders: Er muss einmal ganz tief einatmen, vielleicht kurz die Luft anhalten und dann langsam wieder ausatmen. Genießen. Entspannen. Inhalieren eben! Und Letzteres ist auch genau das, was man mit der Ursache dieser sinnlichen Nasen-Verführung verbinden würde. Denn die Rede ist hier von den Blättern der Tabakpflanze....