Gottmadingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Kleintierzuchtverein C 560 Gottmadingen e.V.

Kleinzierzuchtverein Gottmadingen e.V
1. Mai-Fest mit Hähnchen und Cocktailbar

Wohin am 1.Mai? Natürlich in die Kleintierzuchtanlage nach Gottmadingen. Die Kleintierzüchter des C560 Gottmadingen richten wieder Ihr traditionelles und weit über die Grenzen bekanntes Hähnchenfest aus. Von 10 bis 18 Uhr werden alle Maiwanderer, Radfahrer und Spaziergänger wieder mit den bekannten Hähnchen vom Holzkohlegrill und Getränken bestens versorgt. Nach dem Mittagessen ab ca. 13.00 können die Gäste noch an der neuen Cocktailbar verweilen. Für die Kinder ist ein Spielplatz, eine...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 16.04.25
Foto: TUS Gottmadingen e.V.

Turn-& Sportverein Gottmadingen e.V.
Der TuS Gottmadingen bietet freie Kurs - Plätze und ein neues Angebot für junge Familien an

Gesundheitskurs Kraftzirkel - TRX Vielfältige Kräftigungsübungen mit verschiedenen Kleingeräten (TRX Schlingentrainer, Bälle, Gummibänder) sorgen für eine verbesserte Haltung, für mehr Kraft und Stabilität und für eine Straffung des ganzen Körpers. Übungen zur Steigerung der Beweglichkeit, Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Entspannung bilden den Abschluss der Stunde. Dieser Kurs verbessert die Leistungs- und Entspannungsfähigkeit des gesamten Körpers. Wann ?  immer mittwochs von 19:45...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Das Foto zeigt den neugewählten Vorstand v.l.n.r.: Sylvia Schwab (3.Vorsitz), Thomas Fischer (2.Vorsitz), Volker Rutschmann (1.Vorsitz), Tanja Hitzler (Protokollführerin), Victoria Liehn (Kassierin) | Foto: Musikverein Gottmadingen e.V.
2 Bilder

Musikverein Gottmadingen e.V.
Musikverein Gottmadingen stellt Weichen neu

Gottmadingen. Für den Musikverein Gottmadingen geht die Zeit der Veränderung weiter. Nachdem im letzten Jahr ein neuer Dirigent gesucht und gefunden wurde, musste dieses Jahr das Amt des Vorsitzenden neu besetzt werden. Gewählt wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung Volker Rutschmann, der den Vereinsvorsitz bereits von 2000 bis 2008 schon einmal innehatte. „Der Musikverein geht neue Wege“ war das Motto des vergangenen Jahres. Denn mit dem neuen spanischen Dirigenten Vicente Sierra kamen...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Foto: Musikverein Bietingen e.V.

MV Bietingen
Bietinger Osterfunken am Ostersonntag

Den Ostersonntag bei einem riesigen Osterfeuer ausklingen lassen - das kann die ganze Familie am 20. April ab 17:30 Uhr auf der Wiese oberhalb des Bietinger Sportplatzes. Der Musikverein Bietingen veranstaltet in diesem Jahr wieder den Bietinger Osterfunken. Mit Getränken, Grillwürsten vom Holzkohlegrill und Schupfnudeln lässt sich die Atmosphäre des riesigen Holzhaufens, welcher beim Anbruch der Dunkelheit entzündet wird, genießen. Für die Kleinen gibt es Kindergrillwürste, welche sie selbst...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 14.04.25
Die Fasnet war eine Herzensangelegenheit für Hans Konrad Kessinger, hier rechts neben Helmut Fahr bei der Ordenssitzung im Jahr 2012. Am 1. April ist Kessinger im Alter von 86 Jahren verstorben.  | Foto: Klaus Bölling

Nachruf auf Hans Konrad Kessinger
"Ein Gottmadinger durch und durch"

Gottmadingen. Handwerker, Gemeinderat, Feuerwehrmann und Zunftmeister - Hans Konrad Kessinger hat sich in der Gemeinde Gottmadingen jahrzehntelang in vielen Bereichen verdient gemacht. Nun ist er am 1. April im Alter von 86 Jahren verstorben. "Ein Gottmadinger durch und durch." So bezeichnet Jürgen Hermann, Vorstandsmitglied der CDU Gottmadingen, Hans Konrad Kessinger, der von 1989 bis 2004 für die CDU im Gemeinderat saß, gegenüber dem WOCHENBLATT. "Er hatte einen anderen Blick auf die...

Foto: Sebastian Ridder

19. SlowUp Schaffhausen-Hegau
Das grenzübergreifende Event startet in diesem Jahr früher und hält ein paar Überraschungen bereit

Gottmadingen. Nur noch rund einen Monat bleibt bis zum Start des 19. SlowUp Schaffhausen-Hegau. Die grenzüberschreitende Rundtour über Gottmadingen findet in diesem Jahr nämlich bereits am 11. Mai, zum Muttertag. Dann gehört die 38 Kilometer lange Strecke wieder Radfahrern, Inline-Skatern und Rollstuhlfahrern. Zur Tradition gehört auch eine Opening-Show am 10. Mai und das Familienfest in Gottmadingen am 11. Mai. Obwohl die Organisation schwieriger wird, gibt es aber nur wenige Veränderungen und...

Foto: VfB Randegg

Große Bühne
Glanz und Glitter beim Showtanzturnier in Randegg

Gottmadingen-Randegg. Am vergangenen Samstag, 29. März, fand in Randegg ein spannender Showtanzwettkampf statt, bei dem regionale Gruppen ihr Können zeigten. Die Halle war voll, und von Anfang an stimmte die Atmosphäre – ein Tag, der Teilnehmer und Zuschauer noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon am Vormittag starteten die Kinderturniere. Sowohl im Kinderturnier 1 als auch im Kinderturnier 2 holten die Gruppen des TuS Böhringen den ersten Platz. Im Kinderturnier 1 sicherten sich zudem die...

Die Musikvereine Bietingen und Randegg in der sehr gut gefüllten Halle. | Foto: MV Bietingen
3 Bilder

Gemeinschaft Bietinger Vereine
Frühlingsgaudi sorgt für ein gelungenes Highlight im Dorfleben

Gottmadingen-Bietingen. Am vergangenen Samstag, 29. März, lud die Gemeinschaft Bietinger Vereine zur ersten Frühlingsgaudi in die Bietinger Halle ein – ein Event, das Jung und Alt zusammenbrachte und das Dorfleben auf besondere Weise feierte. Ab den frühen Abendstunden konnte man sich mit Schäufele und selbstgemachtem Kartoffelsalat oder Ofenkartoffeln mit Quark stärken, um für das nachfolgende Programm gerüstet zu sein. Währenddessen sorgten die Musikvereine Bietingen und Randegg als erster...

Foto: Gemeinde Gottmadingen
2 Bilder

Schüleraustausch
Caselle in Pittari besucht die Eichendorff-Realschule

Gottmadingen. In der Woche vom 17. bis 24. März durfte die Eichendorff-Realschule Gottmadingen eine besondere Gästegruppe willkommen heißen: Schülerinnen und Schüler aus Caselle in Pittari (Italien), die gemeinsam mit ihren Lehrkräften Silvio de Filippo, Cinzia Nuzzo und Tatiana Paladino ihre Austauschpartner/innen in der Eichendorff-Realschule besuchten. Die deutsche Austauschgruppe der Schule wurde von den Lehrer/innen Jasmin Hamadi und Kurt Wurmstein betreut. Der Schüleraustausch bot eine...

Foto: MF-Magic

Benefiz-Zaubershow
Magische Momente zugunsten der Kinderkrebsstiftung

Gottmadingen. Geld herbeihexen kann leider noch keiner. Dafür aber für den guten Zweck zaubern: Unter dem Motto "Magic for Hope" findet am Samstag, 29. März, eine Benefiz-Zauberschau für Kinder ab fünf Jahren und Familien statt. Der Eintritt ist frei - Spenden gehen an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. "Bei der Show 'Magic for Hope' erleben Jung und Alt einen Nachmittag voller Zauberei zum Mitmachen, große Illusionen wie aus Las Vegas, eine Lasershow, viel Comedy, tolle Überraschungen sowie den...

Im Rathaus hat Bürgermeister Michael Klinger eine Delegation aus Champagnole empfangen. | Foto: Tobias Lange

Partnerschaft
Delegation aus Champagnole im Gottmadinger Rathaus begrüßt

Gottmadingen. "Es ist unglaublich. Der Bus ist pünktlich", begrüßte Bürgermeister Dr. Michael Klinger die Gäste aus der französischen Partnerstadt Champagnole bei sich im Rathaus. "Das hat es in 20 Jahren nie gegeben." Es war der Beginn eines zweitägigen Besuchs im Hegau. AUf dem Programm standen unter anderem gemeinsame Essen, ein Besuch auf dem Friedhof eine Weinprobe und natürlich viele Gespräche. "Ich freue mich auf den Austausch, auf die Begegnungen, auf die persönlichen Gespräche", meinte...

Foto: Heilsberghexen Gottmadingen

Grenzenlose Fasnet
Heilsberghexen auf großer Tour beim Euro Carneval

Gottmadingen/Triest. Vom 20. bis 23. Februar verwandelte sich Triest in ein wahres Farbenmeer, denn der Euro Carneval stand vor der Tür! Ein langgehegter Traum der Heilsberghexen wurde endlich wahr: Sie durften dabei sein. Mit einem Reisebus voller guter Laune und 37 fröhlichen Hexen starteten sie am Donnerstagabend durch die Nacht in Richtung Italien. Ein bisschen müde, aber voller Vorfreude, trudelten sie am frühen Morgen in Triest ein und bezogen ihr Hotel. Die Strapazen der langen Fahrt...

Foto: Tobias Lange
28 Bilder

Närrischer Frühschoppen
Politische Nachlese bei der Gerstensackzunft

Gottmadingen. Ein paar Premieren, viel Bewährtes und die Rückkehr einer alten Tradition gab es beim Frühschoppen der Gerstensackzunft Gottmadingen in der Eichendorffhalle. Mit Vera Schraner, Bürgermeisterin von Büsingen, und der Landtagsabgeordneten Saskia Frank standen zwei Damen aus der Politk zum ersten Mal auf der Gerstensackbühne. Und natürlich gab es Geschenke für die Gäste: Vera Schraner bekam, da nun die Alarmierung bei Katastrophen über Schaffhausen abläuft, eine Tröte in die Hand,...

Symbolbild: Rathaus Gottmadingen | Foto: Archiv

Freunde aus Frankreich zu Gast
Partnerschaftsaustausch mit Champagnole geplant

Gottmadingen. Auch in diesem Jahr erwartet die Gemeinde Gottmadingen den Besuch einer Delegation aus der französischen Partnergemeinde Champagnole. Auf Wunsch der französischen Freunde wurde der für Mai geplante Besuch auf März vorgezogen. Bei der Arbeitssitzung am 15. März, um 14 Uhr im Gasthaus Sonne stehen die anstehenden Besuche für das kommende Jahr zwischen den Vereinen, sowie auch der Schüleraustausch im Mittelpunkt. Im Anschluss an die Arbeitssitzung veranstalten die Freunde von...

Das närrische Valutingen, genauer die Stimmen der Einwohner waren am Freitag vor der Bundestagswahl noch hart umkämpft. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Fasnet in der Festhalle
Klare Wahlempfehlung beim Biberschwanzgeflüster

Gottmadingen-Bietingen. Wenn die Fastnacht sich schon mit der Bundestagswahl überschneidet, ist das eine willkommene Einladung für die Narren, das auch in ihren Veranstaltungen aufzugreifen. So widmete sich die Narrenzunft Biberschwanz bei ihrem traditionellen Biberschwanzgeflüster am 21. und 22. Februar neben den ganz lokalen Geschichten auch dem Vor-Wahl-Geschehen auf närrische Weise. Zünftige Unterhaltung in der Bietinger Festhalle Mit den Biberfängern stand gleich zu Anfang die Jugendgruppe...

Großen Spaß hatten die vielen Kinder beim Startschuss zu den diesjährigen Kurstagen des Ski-Club Gottmadingen im schweizerischen Elm. | Foto: Ski-Club Gottmadingen
4 Bilder

Ski-Club Gottmadingen
Vier sonnige Kurstage, perfekte Pisten, viel Spaß und sichtbare Lernerfolge

Gottmadingen. Zum Startschuss der diesjährigen Kurswochenenden des Ski-Club Gottmadingen zogen noch dichte Nebelschwaden durchs schweizerische Elm (Kanton Glarus), doch mit jedem Meter, den die Gondel den Berg emporstieg, verzog sich der Dunst Stück für Stück. Somit konnten die Gesichter der etwa 150 Teilnehmer pünktlich zum Kursbeginn mit der Sonne um die Wette strahlen. Am zweiten Kurswochenende wurde das frühe Aufstehen der zahlreichen Mitgereisten ebenfalls mit besten Wetter- und...

Ulrich Rüede ist im Alter von 37 Jahren verstorben. | Foto: Freie Wähler Gottmadingen

Trauer um einen engagierten Gemeinderat
Ulrich Rüede ist im Alter von 37 Jahren verstorben

Gottmadingen. Die Gemeinde hat einen Gemeinderat, Feuerwehrkameraden und engagierten Bürger verloren: Ulrich Rüede ist am 11. Februar im Alter von 37 Jahren verstorben. Mit ihm geht eine Persönlichkeit, die nicht nur in seinem Heimatort Ebringen fehlen wird. "Mit ihm verlieren wir einen besonnenen Kommunalpolitiker und die Stimme Ebringens in unserem Ratsgremium", teilt Bürgermeister Dr. Michael Klinger in einem Nachruf mit. Sein Einsatz habe seinem Ortsteil Ebringen gegolten, er habe aber...

Nach der Nachricht vom Tod des Gemeindesrats Ulrich Rüede wurde das närrische Treiben am Schmotzigen Donnerstag am Gottmadinger Rathaus abgesagt. | Foto: Archiv

Nach dem Tod von Ulrich Rüede
Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag ist abgesagt

Gottmadingen. Nach dem tragischen Tod von Ulrich Rüede sagen die Gemeinde Gottmadingen und die Narrenzunft Gerstensack e.V. gemeinsam den diesjährigen Narrenstreich und die anschließende Rathausstürmung am Schmutzigen Donnerstag ab. Dies gab die Gemeindeverwaltung bekannt. "Die Zunft und der Gemeinderat sind tief betroffen und fassungslos über diese Todesnachricht", betonen Bürgermeister Dr. Michael Klinger und John Weber übereinstimmend. Mit Ulrich Rüede habe Gottmadingen und vor allem der...

Abschied nehmen heißt es vom "Vater des Seehas", Altlandrat Dr. Robert Maus, hier bei den Feierlichkeiten zu 50 Jahren Landkreis Konstanz im Jahr 2023, der am 7. Februar im Alter von 91 Jahren verstorben ist.  | Foto: Philipp Findling/Archiv

Trauer um Altlandrat Dr. Robert Maus
Abschied nehmen vom "Vater des Seehas"

Gottmadingen/Kreis Konstanz. Er war der Architekt des heutigen Landkreis Konstanz und sorgte dafür, dass die Grenzen zur Schweiz ineinander übergingen. Am 7. Februar ist Altlandrat Dr. Robert Maus im Alter von 91 Jahren verstorben. Ohne Robert Maus, vor seiner Zeit als Landrat von 1970 bis 1973 Bürgermeister der Gemeinde Gottmadingen, würde es den Landkreis Konstanz in seiner heutigen Form nicht geben. Dabei war der promovierte Jurist nicht nur Architekt des heutigen Landkreises und hatte...

Der neue Ehrengerstensafter Holger Mayer (rechts) schmetterte nach seiner Rede noch einige Stimmungslieder mit seinem alten "Lausbuben-Kolleg" Tobias Klein.  | Foto: Philipp Findling
19 Bilder

45. Bieranstich der Narrenzunft Gerstensack
Der närrische "Bürger-Mayer" ist neuer Ehrengerstensafter

Gottmadingen. Das geliebte Bier floss wieder in Strömen und ein Bürgermeister ist neuer Ehrengerstensafter. Der Bieranstich der Narrenzunft Gerstensack am 5. Februar hatte wieder einiges zu bieten. Groß ausholen musste Zunftmeister John Weber diesmal nicht, lediglich galt es zu Beginn danke zu sagen an alle Helfer und Beteiligten des großen Jubiläums zum 150-Jährigen in 2024. Doch auch das heißgeliebte Bier darf an diesem Abend nicht zu kurz kommen, so konnten die Gottmadinger Narren neben dem...

Die Narrenbolizei der NZ Gerstensack Gottmadingen feiert am 15. Januar ihr 100-jähriges Bestehen mit einer großen Partynacht in der Eichendorff-Halle. | Foto: Narrebolizei NZ Gerstensack Gottmadingen

Große Party in der Eichendorff-Halle
Die Narrebolizei der Gerstensack-Zunft wird 100

Gottmadingen. Die Narrenpolizei der Narrenzunft Gerstensack e.V. feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und lädt alle herzlich zur großen Radio 7 Partynacht ein. Am Samstag, den 15. Februar 2025, wird die Eichendorff Halle in Gottmadingen zur Bühne für eine unvergessliche Party. Einlass ist um 19 Uhr, und ab 20 Uhr sorgt Radio 7 für beste Unterhaltung, großartige Musik und eine ausgelassene Stimmung. Als besonderes Highlight erwartet die Gäste eine heiße Mitternachtsshow. Vor dem großen Partyabend...

Foto: Christel Ruf

Benefizverkauf
Georg Ruf nimmt 3.600 Euro für die Katharinenhöhe ein

Gottmadingen. Der Weihnachtsmarkt für die Rehaklinik Katharinenhöhe für herz- und krebskranke Kinder in der Garage von Schorsch Ruf in der Brodlaube ist vorbei und alles wieder aufgeräumt. Der Beginn war recht stürmisch, denn der Pavillon vor der Garage wurde in der Nacht zuvor von heftigen Windböen erfasst und komplett zerstört. Der Besucherandrang war von Beginn an riesig groß und konnte nur durch Mithilfe der Familie bewältigt werden. Die das ganze Jahr über angefertigten Holz- und...

Wollen die Grünen im Westlichen Hegau vorantreiben (von links): Angela Savin, Tabea Bereuther und Wesley Wotjas | Foto: Philipp Findling

Gründungsfeier des OV Westlicher Hegau der Grünen
"Wir müssen Klima und Wirtschaft zusammen denken"

Gottmadingen. Die politische Landschaft im Hegau ist nun um einen Verband reicher. So konnte am 25. Januar der Ortsverband der Grünen Westlicher Hegau (OV) in der Jägerstube der Fahr-Kantine Gottmadingen offiziell seine Gründung feiern. "Alles kann, nichts muss", lautet der Slogan des neu gegründeten Ortsverbands, wie Vorstandsmitglied Dr. Tabea Bereuther zu Beginn erzählte. Dem OV sei es dabei wichtig, auf die Bedürfnisse, Anregungen und Kritik der lokalen Bevölkerung intensiv einzugehen. "Das...

Das Vorstandsteam des neu gegründeten Grünen-Ortsverbands Westlicher Hegau (von links): Wesley Wojtas, Angela Savin und Dr. Tabea Bereuther. | Foto: Grüne OV Westlicher Hegau

Gründungsfeier am 25. Januar
Ein neuer Ortsverband für die Grünen im Hegau

Gottmadingen. Mitten im verkürzten Wahlkampf entsteht bei den Grünen ein neuer Ortsverein. Dabei lädt der bald neue Ortsverband Westlicher Hegau alle Interessierten herzlich ein, am 25. Januar um 14.30 Uhr dessen Gründung im Jägerstüble/Fahrkantine in der Hilzingerstr. 20 in Gottmadingen zu feiern. Neben der Vorstellung des Ortsverbands gehören auch ein Impuls zum Wahlprogramm sowie eine offene Diskussionsrunde. Die Veranstaltung ist öffentlich, die Vorstandschaft freut sich über viele...

Beiträge zu Nachrichten aus