Gottmadingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Clemens Fleischmann hat schon ein dickes Album mit dem Nabu_Aktionen der früheren Jahres gesammelt. Zusammen mit seinem Bruder Christoph und Thomas Körner vom NABU stellte er die diesjährige Aktion auf den Mineralwasserflaschen der Randegger Ottilienquelle vor. | Foto: Fiedler

Nabu kooperiert mit Loki-Schmidt-Stiftung
Bedrohte Blumen dieses Jahr auf den Randegger-Flaschen

Gottmadingen-Randegg. Seit inzwischen 29 Jahren gibt es die Partnerschaft zwischen dem Nabu und der Ottilienquelle Randegg, um auf den Rückseiten der Mineralwasserflaschen auf wichtige Themen des Naturschutzes aufmerksam machen zu können. Auch in diesem Jahr werden ab der kommenden Woche wieder drei Millionen Flaschen des Randegger Mineralwassers die Botschaft des Nabu vermitteln. Durch eine weitere Zusammenarbeit mit der Hamburger Loki-Schmidt-Stiftung werden in diesem Jahr zwölf Motive von...

Geschäftsführer Patrick Osann und Head of Marketing Julia Kob bei der Übergabe. | Foto: Juleda Kadrija

Familienunternehmen Osann
"Was uns ausmacht"

Seit 40 Jahren entwickelt, produziert und verkauft die Firma Osann mit Sitz in Gottmadingen Kinderautositze und Kinderwagen. Marktführend und als mittlerweile einziges deutsches Familienunternehmen der Branche von insgesamt 17 Herstellern weltweit. Wie sich das Unternehmen in den letzten 40 Jahren zum Weltmarkführer entwickelt hat und welche Werte hierfür wichtig sind, das hat Wochenblatt- Autor Werner Leber in der Kampagne „Unternehmen und ihre Familien“ für die Leserinnen und Leser...

Empfang der Gäste aus Champagnole im Rathaus Gottmadingen. | Foto: Gemeinde Gottmadingen

Partnerschaft
Schüler aus Champagnole zu Gast in Gottmadingen

Gottmadingen. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Schüleraustausch der Partnerschaft Champagnole und Gottmadingen statt. Vom 14. Juni bis 21. Juni sind zwölf französische Schüler aus Champagnole zu Gast und verbringen zusammen mit zehn deutschen Schülern eine interessante Woche mit gemeinsamem Unterricht, aber auch einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm und einem Abschlussabend. Bürgermeister Dr. Michael Klinger hieß die Schüler beim Empfang im Sitzungssaal des Rathauses herzlich...

 Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt die Jugendmusikschule Westlicher Hegau am 22. Juni in der Eichendorff-Realschule zum alljährlichen Sommerfest.  | Foto: Jugendmusikschule Westlicher Hegau

Am 22. Juni in der Eichendorff-Realschule
Die Jugendmusikschule Westlicher Hegau lädt ein zum Sommerfest

Gottmadingen. Das Sommerfest der Jugendmusikschule Westlicher Hegau am Samstag, 22. Juni 2024, in der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen verspricht ein spannendes Programm für alle Musikliebhaber. Von 11 bis 15 Uhr werden junge Talente live auftreten und ihr Können in verschiedenen Ensembles präsentieren. Es wird sicherlich eine großartige Gelegenheit sein, die Vielfalt und das Talent der Schülerinnen und Schüler zu erleben. Parallel dazu wird es auch eine Instrumentenvorstellung...

Symbolbild Breitbandausbau | Foto: of/ Archiv

Frohe Kunde von Dr. Lina Seitzl
Zuschussbescheid des Bund für Gottmadinger Breitbandausbau ist da

Gottmadingen. „Die Gemeinde Gottmadingen erhält für zwei Projekte für den Breitbandausbau und die Erschließung von unterversorgten Straßen im Gemeindegebiet insgesamt rund 2,24 Millionen Euro Förderung vom Bund“, verkündet die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl aktuell. Die Arbeiten für den Ausbau haben mit dem Spatenstich bereits begonnen. Der Spatenstich für die digitale Autobahn in Gottmadingen ist erfolgt „Eine flächendeckende Versorgung trägt in unserer digitalisierten Welt auch zu...

Hinter der Organisation der Experimentelle in der Region stecken maßgeblich (im Bild von links vor Schloss Randegg): Titus Koch (Kurator und Mitbegründer), Paul Ryf (Ausstellungsverantwortlicher und Vorstandsmitglied beim Kulturvereins Thayngen Reiat) und Bernhard Gassner (Vorsitzender FöKuHei). | Foto: Anja Kurz
5 Bilder

Fünf Orte, 80 Künstler, 500 Werke
Die "Experimentelle" will als internationale Kunstausstellung bekannter werden

Gottmadingen-Randegg. In der Region hat sich die länderübergreifende Kunstausstellung "Experimentelle" längst schon einen Namen gemacht. Ihren Ursprung hat die Experimentelle in Randegg, 2024 feiert sie dort zum inzwischen 22. Mal die Vernissage, am Freitag, 5. Juli, ab 19 Uhr. Seit den 2000ern ist sie stetig gewachsen und hat inzwischen fünf Standorte in vier Ländern. Trotz der Größe und Qualität der Veranstaltung bleibt allerdings die überregionale Bekanntheit hinter dem zurück, was sie...

Gespräch im Gottmadinger Rathaus: Post-Niederlassungsleiter Andre Danielzok (von links), Bürgermeister Dr. Michael Klinger, Bürgermeister Dr. Thomas Auer, Bürgermeister Holger Mayer, Oberbürgermeister Bernd Häusler, Martin Fichtner, Politikbeauftragter der Post und Jens Rapp, Abteilungsleiter 33. | Foto: Gemeinde Gottmadingen/Deutsche Post

Nach Testbriefaktion
Deutsche Post setzt Maßnahmen zur Verbesserung der Zustellung um

Gottmadingen/Hegau. Es war ein langer Prozess, bei dem nun ein positives Zwischenfazit gezogen werden konnte: Nach einer Testbriefaktion und einem Gespräch mit hochrangigen Vertretern der Deutschen Post zeigten sich die beteiligten Rathauschefs zufrieden. "Wir sind gehört worden", fasste es Gottmadingens Bürgermeister Dr. Michael Klinger zusammen. Bei besagtem Gespräch, das vertraulich stattgefunden hat, stellten Post-Vertreter - Niederlassungsleiter Andre Danielzok, Abteilungsleiter Jens Rapp...

Von links nach rechts: Tanja Bach, Anita Blödorn, Celeste Peipe, Marilena Mangili, Tina Schellhammer und Martin Jetter.  | Foto: Kreishandwerkerschaft Westlicher Bodensee/Thomas Czogalla

Friseur- und Kosmetik-Innung Westlicher Bodensee
Marilena Mangili im Amt der Obermeisterin bestätigt

Gottmadingen. Obermeisterin Marilena Mangili freute sich über das Vertrauen der Innungsmitglieder. Bei der kürzlich abgehaltenen Innungsversammlung der Friseur- und Kosmetik-Innung Westlicher Bodensee in Gottmadingen wurde sie im Amt bestätigt und wird dies somit auch weiterhin bekleiden. Sie liebt ihren Beruf und möchte sich für ihre Innungsmitglieder und eine qualifizierte Ausbildung weiterhin einsetzen, wie sie selbst am Rande der Innungsversammlung sagte. Auch freue sie sich über die Wahl...

Foto: Schützengesellschaft Gottmadingen

Neue Disziplin kennenlernen
Schützengesellschaft veranstaltet ein Blasrohrturnier

Gottmadingen. Die Schützengesellschaft Gottmadingen veranstaltet am Samstag, 22. Juni, ein Blasrohrturnier. Insgesamt 14 Mannschaften haben sich für dieses Turnier angemeldet. Was die Gottmadinger Sportschützen besonders freut ist, dass auch vier Jugendmannschaften dabei sind. Die meisten Vereine kommen aus dem Sportschützenkreis Hegau Bodensee, aber es sind auch Vereine dabei, die einen längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen. Diese relativ neue Disziplin im Deutschen Schützenbund erfreut sich...

Rund 300 Kilometer nahm der RSG 2019 e.V. auf sich, um am verlängerten Wochenende die Partnergemeinde Champagnole zu besuchen.  | Foto: Verein
2 Bilder

RSG 2019 e.V. in Champagnole
Mit dem Rad zu Besuch in der Partnergemeinde

Gottmadingen/Champagnole. Schon lange stand beim Radsport Gruppe Gottmadingen 2019 (RSG) e.V. die Idee, mit dem Rennrad die Partnergemeinde Champagnole zu besuchen. Nachdem Richard Kupprion letzten Herbst den Kontakt zum Radsportverein Champagnole über die Partnerschaftsvereinigung hergestellt hatte, wurde das Vorhaben konkreter. Am Donnerstag den 30. Mai war es dann soweit, der RSG 2019 e.V. startete in der Früh um 7 Uhr unter der Leitung von Christian Rohr mit sieben Sportler-/innen und dem...

Solarcomplex-Vorstand Bene Müller (links) und Gemeindekämmerer Andreas Ley als Vertreter der "Kommunalen Solarpark Gottmadingen GmbH und Co. KG" (rechts) unterschrieben den Projektierungsvertrag für die geplanten Freilandsolaranlagen. Darüber freut sich auch Bürgermeister Dr. Michael Klinger (Mitte). | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Energiewende in Gottmadingen
Der Projektierungsvertrag für die geplanten Solaranlagen ist unterzeichnet

Gottmadingen. Die Gemeinde Gottmadingen ist einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität gegangen: Nach dem Gemeinderat grünes Licht gegeben hat, wurde nun zwischen Solarcomplex und der "Kommunalen Solarpark Gottmadingen GmbH und Co. KG" der Projektierungsvertrag für die geplanten Freilandsolaranlagen unterzeichnet. Letztere wurde eigens für diesen Zweck gegründet, liegt zu 100 Prozent in der Hand der Gemeinde und tritt als Bauherrin und Betreiberin der zunächst drei Solaranlagen auf....

Am 13. Juni bietet die Energieagentur allen BürgerInnen Gottmadingens eine persönliche Sprechstunde an. | Foto: swb-Archiv

Gemeinde Gottmadingen
Sprechstunde für Energieberatung im Juni

Gottmadingen. Zu allen Themen der sinnvollen Energienutzung informiert die Energieagentur persönlich und vor Ort in Gottmadingen. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 14:45 Uhr im Rathaus Gottmadingen, Johann-Georg-Fahr-Straße 10, Zimmer Nr. 206, statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten per E-Mail an info@energieagentur-kreis-konstanz.de oder telefonisch unter 07732 939-1234. Quelle: Gemeinde Gottmadingen

Ein Bild von den letztjährigen Ehrungen beim Gottmadinger Jahresempfang. | Foto: Mucha/ Archiv Wochenblatt

Bisher noch wenig Resonanz
Noch Vorschläge gefragt für den Gottmadinger Jahresempfang

Gottmadingen. Wie bereits angekündigt, freut sich die Gemeinde Gottmadingen in diesem Jahr am Sonntag, 20. Oktober, wieder einen Jahresempfang zu veranstalten. Für die Ehrungen, die am Jahresempfang stattfinden, können bei der Gemeindeverwaltung Vorschläge eingereicht werden. Bisher sind erst wenige Vorschläge eingegangen, daher ruft die Gemeinde Gottmadingen nochmals dazu auf, Vorschläge einzureichen. Vereine, die alle auch ein gesondertes Schreiben der Gemeinde mit den Antragsunterlagen...

Viele Informationen über regionalen Bioamnbau gab es im Rahmen des Wahlkampfbesuchs der SPD im Betrieb von "Gmüs Zahn" in Randegg. | Foto: Gassner

SPD im Wahlkampf beim "Gmüs Zahn"
Wenn die Hummeln im Karton streiken

Gottmadingen. 20 interessierte Bürger*innen folgten der Einladung der Gottmadinger SPD/UL-Gemeinderatskandidat*innen sich den Randegger Betrieb „Gmüs Zahn“ anzuschauen. Gründer und Betreiber Stefan Zahn zeigte, wie und wo er sein bio-zertifiziertes Gemüse anbaut. Und erzählte, dass manchmal Hummelvölker, die Tomaten bestäuben sollen, die Arbeit verweigern und im Karton bleiben. Sein kleiner Betrieb, der wie viele andere auch unter einem Mangel an Fachkräften leidet, kann nur als...

Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Digitale Autobahn
Beratungstermine zum Glasfaserausbau in Gottmadingen

Gottmadingen. NetCom BW, unterstützt durch die Gemeinde Gottmadingen, bietet den vollständigen Ausbau von ganz Gottmadingen und allen Ortsteilen mit schneller Glasfaser an. Dazu werden in den nächsten zwei Wochen folgende Beratungstermine in Gottmadingen und den Ortsteilen angeboten: Gottmadingen, Sitzungssaal Rathaus am 6. Juni, 14 bis 18 Uhr und 13. Juni, 10 bis 18 Uhr; Bietingen, Vereinssaal im Feuerwehrhaus am 5. Juni, 14 bis 18 Uhr und in Randegg, Foyer der Grenzlandhalle am 5. Juni, 14...

Foto: Tobias Lange
29 Bilder

SlowUp Schaffhausen-Hegau
Am Sonntag gehörten die Straßen wieder dem Fahrrad

Gottmadingen. Für einige Stunden war Gottmadingen wieder die Fahrrad-Hauptstadt im Hegau. Beim SlowUp Schaffhausen-Hegau waren erneut tausende Menschen mit Fahrrad, Rollerskates und Skateboard auf dem Rundkurs durch den Hegau und die Schweiz unterwegs. In Gottmadingen fand anlässlich des SlowUps wieder ein Fest mit Unterhaltung für Groß und Klein statt. Musik, Tanzdarbietungen, Spiele und eine Kletterwand warteten auf dem Gelände des Bauhofes, auf das der Festplatz in diesem Jahr verlegt worden...

Anzeige
Osann-Geschäftsführer Patrick Osann feiert mit seinem Unternehmen das 40-jährige Bestehen. | Foto: Osann GmbH

Firmenjubiläum
Osann feiert das 40-jährige Bestehen

Gottmadingen. Der Kinderautositz- und Kinderwagen-Hersteller Osann blickt dieses Jahr auf sein 40-jähriges Bestehen im Bereich Kindersitze zurück. Angefangen im Jahr 1984 in der Garage von Stephan Osann, Vater des heutigen Geschäftsführers Patrick Osann, hat sich das Familienunternehmen mittlerweile weltweit etabliert. Osann lässt die Zeit in vier Dekaden Revue passieren: 1984 bis 1993 Seine Anfänge nahm das Unternehmen mit der „Ur-Babyschale“ – besser bekannt als Maxi-Cosi: Mit-Entwickler...

Die Baustelle der B 34 im Gottmadinger Ortstkern im letzten Herbst mit dem ersten Abschnitt der Sanierung. | Foto: of/ Archiv

Umleitungen bis zum Herbstmarkt
Zweiter Abschnitt der B 34 - Sanierung beginnt

Gottmadingen. Wie das Regierungspräsidium Freiburg in einer Infoveranstaltung Ende März in Gottmadingen bereits angekündigt hat, wird die Ortsdurchfahrt in Gottmadingen  an der B 34 saniert. Die Vorarbeiten zur Sanierung beginnen unmittelbar nach dem  SlowUP am Montag, 27. Mai. Das Festzentrum des SlowUp wurde in vorauseilendem Gehorsam deshalb schon an den örtlichen Bauhof am Riederbach verlegt. Ab diesem Montag wird die Ortsdurchfahrt gesperrt und der Verkehr innerörtlich umgeleitet. Der...

Symbolbild Fahr-Kantine | Foto: Dr. Klinger

Förderverein der Gerstensäcke lädt ein
Public-Viewing zum EM-Auftakt in der Fahr-Kantine

Gottmadingen. Zum Eröffnungsspiel der Fußball EM „Deutschland- Schottland, veranstaltet der Förderverein der „Narrenzunft Gerstensack in der FAHR Kantine am 14. Juni ein Public Viewing, mit der Übertragung des EM Spiels, wie er nun ankündigte. Hierzu lädt der Förderverein alle Familien, Fans und Interessierte zu einem schönen und hoffentlich erfolgreichen Fussballabend ein. Auf das Spiel kann man sich dabei bestens einstimmen: Im Vorfeld ist ab 18 Uhr im Kastaniengarten ein „Warm up“, mit...

Auch beim großen Gaukinderturntag in Rielasingen im letzte Sommer gab es auftritte von Cheerleader-Gruppen wie hier aus Konstanz. | Foto: of/ Archiv

Angebot beim TV Bietingen
Neuer Cheerleadergruppe in Bietingen gegründet

Gottmadingen-Bietingen. Seit dem 3. Mai bietet der Turnverein Bietingen eine neue Sportgruppe „Cheerleading“ an, wie er nun dem dem erfolgreichen Gründungsstart inforrmieren konnte. Die Gruppe trainiert jetzt immer freitags von 16:30 bis 18 Uhr in der Turnhalle Bietingen. Cheerleading ist eine Sportart aus den USA, die vor allem Elemente des Tanzens, der Akrobatik und des Turnens beinhaltet. Mädchen und Jungen ab 10 Jahren, die Lust auf Tanzen, Cheeren und einfach auf etwas Neues haben, sind...

Ob draussen oder drinnen - das Vatertagsfest in Bietingen ist einer der großen Treffpunkte im Hegau für diesen Feiertag. | Foto: MV Bietingen

Traditionelles Fest als Treffpunkt
Vatertagsfest des Musikverein Bietingen auf dem Schulplatz

Bietingen. Am Vatertag, 9. Mai, wird der Bietinger Schulhof wieder zum Festplatz: Ab 11 Uhr lädt der Musikverein Bietingen wieder zu seinem traditionellen Vatertagsfest ein. Mit einem kühlen Bier, Spezi und mehr können sich Väter und Familien erfrischen. Die Festküche bietet wieder die bewährten Gaumenfreuden an: Sie lockt mit Schweinebraten vom Kanonenofen, selbstgemachtem Kartoffelsalat, Pommes und noch mehr. Mit selbstgemachten Kuchen und Torten rundet die Kaffeestube das kulinarische...

Die künftige Struktur des Spielplatzes Riedwies am Riederbach in Gottmadingen war schon recht gut erkennbar. Wegen des nassen Winters wird er aber erst im Sommer fertig. | Foto: Gemeinde Gottmadingen / Bauamt

Rund 30 Interessierte waren dabei
Dorfgespräch lobt Spielplatz-Baustelle trotz Verzug

Gottmadingen. Kürzlich wurde im Rahmen eines Dorfgespräches der Stand der Arbeiten und die Gestaltung des zukünftigen Spielplatzes vorgestellt. Der Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Klinger zum Dorfgespräch auf der Baustelle des Spielplatzes Riedwies waren gut 30 Bürgerinnen und Bürger gefolgt, so die Gemeinde im Nachgang. Vor Ort konnte der Stand der Bauarbeiten unmittelbar erlebt werden. Michael Klinger skizzierte nochmals kurz den Prozess der Bürgerbeteiligung und des Planungsprozesses...

Die Organisatoren und Sponsoren des Slow-up in Gottmadingen freuen sich auf eine gut besuchte Veranstaltung. | Foto: Tobias Lange

18. Slowup Schaffhausen-Hegau
Das grenzübergreifende Radfahr-Event geht wieder an den Start

Gottmadingen. In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Zum Slowup am Sonntag, 26. Mai, lassen wieder zahlreiche Menschen das Auto stehen und begeben sich mit Fahrrad oder Skatern auf eine grenzüberschreitende Rundtour. Dabei ist es schon Tradition, dass es in Gottmadingen ein begleitendes Familienfest gibt. Allerdings in diesem Jahr mit einer wesentlichen Änderung. Der Festplatz ist dieses Mal nicht auf dem Hebelschulplatz zu finden, sondern am Bauhof, erklärte Daniela Angilletta vom...

Die Eröffnung der Green Places legte einen starken Fokus auf Informationen für die BesucherInnen. Im Bild stehend: Dennis Schäuble, der über KI im Handwerk berichtete. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Eröffnung der Green Places in Bietingen
Noch 34 Hallen stehen am Schweizer Tor für Firmen bereit

Gottmadingen-Bietingen. Etwas untypisch gestaltete sich die Eröffnung der Green Places am Schweizer Tor in Bietingen am Samstag, 4. Mai. Bei seiner Begrüßung hielt sich Sven Koch, Marketing und Development Director bei Green Places, eher zurück, um damit den Gästen mehr Möglichkeit zum Austausch zu bieten. Außerdem wurde durch zwei kurze Vorträge bei der Eröffnung noch ein wenig Wissen vermittelt. Der Spatenstich für die Green Places in Bietingen fand vor fast genau einem Jahr statt. Mehr...

Beiträge zu Nachrichten aus