Gottmadingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Im Bild die beiden Geschäftsführer Wolfgang Heintschel und Oliver Kuppel, Friedhelm Meßmer (Gesellschafter), Johannes Graumann (Gesellschafter), Eva Bausch (Heimleitung St. Hildegard), Holger Mayer (Aufsichtsrat),
Matthias Zimmermann (Dekan/Gesellschafter) Ewald Rehm (Aufsichtsrat),
Ursula Schulz (Aufsichtsrätin), Elisabeth Waibel (Einrichtungsleitung Sozialstation), Pfarrer Dr. Jörg Waldvogel (Gesellschafter). Auf der Bank von links: Michaela Riede (ehemalige Aufsichtsrätin), Raphael Fischer (ehemaliger Aufsichtsrat) und Vera Schraner (neue 1. Vorsitzende des Aufsichtsrates). Es fehlen Bernd Schöffling (Aufsichtsrat) und Stefan Gebauer (Leitung Altenhilfe und Pflege beim Caritasverband Singen-Hegau). | Foto: Cura Caritas

Vera Schraner wird Vorsitzende
Neuer Aufsichtsrat für "Cura Caritas" gebildet

Gottmadingen/ Hegau. Vor den Sommerferien fand im Sitzungssaal des Rathauses Büsingen die konstituierende Sitzung des neugewählten Aufsichtsrates der Cura Caritas gGmbH statt. Die beiden Gesellschafter, die Kirchengemeinden Hohenstoffeln-Hilzingen und die Seelsorgeeinheit Gottmadingen haben in den Aufsichtsrat gewählt: Vera Schraner als Vorsitzende, Bernd Schöffling als stellvertretender Vorsitzender, Ursula Schulz, Holger Mayer und Ewald Rehm. Dekan Matthias Zimmermann bedankte sich bei den...

Die Wiener Frauenband  "Fräulein Hona" bei ihrem Auftriff 2018 im Rahmen der "Experimentellen" auf Schloss Randegg. | Foto: Vereinsfoto

"Fräulein Hona" und "Hands & Bits"
Doppelkonzert auf der Experimentellen

Gottmadingen-Randegg. Am Samstag, 31. August, 20 Uhr, gibt es ein Doppelkonzert:auf der "Experimentellen" in Randegg. im Schlosshof. "Fräulein Hona", das sind vier Musikerinnen aus Wien und Vorarlberg, bringen ihre Lieder mit. Es ist eines der mittlerweile sehr seltenen Konzerte der Gruppe, die 2018 bereits zu Besuch war und die damals zahlreichen ZuhörerInnen begeistern konnte. Sie erzählt die Geschichte von Singer-Songwriter-Musik, die schon oft da gewesen, aber dennoch neu ist und ständig...

Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Bauunternehmen in der Insolvenz
Glasfaserausbau in Gottmadingen erst mal unterbrochen - vielleicht länger

Gottmadingen/Ellwangen. Bei ihren gemeinsamen Bemühungen in Gottmadingen und den Ortsteilen ein flächendeckendes Glasfasernetz aufzubauen, sahen sich die NetCom BW und die Gemeinde Gottmadingen zuletzt sowohl mit sehr guten Neuigkeiten als auch mit weniger erfreulichen Entwicklungen konfrontiert. So stand der überaus erfolgreichen Vorvermarktungsphase zum eigenwirtschaftlichen Netzausbau, eine Unterbrechung der Bauarbeiten bei der geförderten Erschließung bisher unterversorgter Haushalte...

Kornelija Hladeck und Klaus Brachat im Gemeindezentrum Malashi/ Zambia, wo sie herzlich empfangen wurden. | Foto: Credit: BdF Ebringen

"Brücke"-Vorstände in Zambia zu Besuch
Ein herzlicher Dank aus einem Land voller Leid und Sorgen

Gottmadingen-Ebringen. Viele Jahre hatte die "Brücke der Freundschaft" aus Ebringen schwerpunktmäßig Krankeneinrichtungen in ihren Partnerorten in Zambia stabilisiert, den Bau von Bildungseinrichtungen forciert und dann das Programm cid- (children in distress) Kinder in Not aufgebaut. Was angekommen ist und vor allem was beständig ist, davon konnten sich nun die beiden Vorstandsmitglieder Kornelija Hladek (Kassiererin) und Klaus Bracha (Vorsitzender).unmittelbar ein Bild machen. Sie...

Names | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 24. Juli 2024

Das Schuljahr ist geschafft. und nun beginnen die Ferien für die Schüler. Doch wegfahren ist längst so schnell nicht für alle angesagt. Denn es finden doch für diesen und in den nächsten Tagen noch viele Aktionen mit den Eröffnungen der Ferienprogramme statt. Zum Beispiel heute Abend wieder das große Jugendfestival "Rock am Segel" in Radolfzell. Und nach einer Pause im letzten Jahr mangels Ausrichter wird am heutigen Mittwochabend auch feierlich das Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus dem...

Lena Seefeld (links) beim Signieren. Und auch Tochter Spahira (rechts) hat ihr erstes Buch über eine Schnecke auf Urlaub im Waschbärwald dort vorgestellt und auch mit ihrem Autogramm versehen.
6 Bilder

Lena Seefeld stellt erstes Buch vor
Eine spannende Reise ins "Appartment 7"

Gottmadingen. Da stimmte auch das Ambiente: Eibengrün und "Wissensteine" aus der Wutachschlucht zierten den Partyraum der "Freiraum Gartengestaltung", von Steffen Zufahl in Gottmadingen, denn bei der Buchtaufe von "Lena Seefeld" mit ihrem Erstlingswerk "Apartment 7" sollte es um eine richtige Schwarzwaldgeschichte gehen. Eine Geschichte, die übrigens in Zeiten des Corona-Lockdowns entstanden ist, als Lena Seefeld, die im Hauptberuf in der Leitung eines mittelständischen Unternehmens tätig ist,...

Die erfolgreichen AbsolventInnen der Eichendorff-Realschule. | Foto: Timy Hiller
2 Bilder

And the Oscar goes to…
Gottmadinger SchülerInnen verlassen den roten Schulteppich

Gottmadingen. Hollywoodreif schritten die Schülerinnen und Schüler der Eichendorff-Realschule Gottmadingen auf einem roten Teppich am 11. und 12. Juli zu ihrer wohlverdienten „Preisverleihung“, bei der es für sie zwar keine echte Bronzefigur gab, aber dafür etwas ähnlich Kostbares – die begehrten Abschlusszeugnisse. Passend zum Anlass hatten die Schülerinnen und Schüler in Anlehnung an die Academy-Awards ihren großen Moment zur Oscar Night erklärt – mit der begehrten Trophäe gut sichtbar auf...

Foto: swb-Archiv

Gemeinde Gottmadingen
Sprechstunde für Energieberatung im August

Gottmadingen. Zu allen Themen der sinnvollen Energienutzung informiert die Energieagentur persönlich und vor Ort in Gottmadingen. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 8. August 2024 um 14:45 Uhr im Rathaus Gottmadingen, Johann-Georg-Fahr-Straße 10, Zimmer Nr. 206, statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten per E-Mail an info@energieagentur-kreis-konstanz.de oder telefonisch unter 07732 939-1234. Quelle: Gemeinde Gottmadingen

Ein Blick in das jüdische Museum Gailingen mit dem Modell der einstigen Synagoge. | Foto: of/ Archiv

Führungsangebot am Sonntag
Jüdische Geschichte der Region im Gailinger Museum erleben

Gailingen. Unter dem Titel «Fremd und vertraut zugleich» lädt das Jüdische Museum Gailingen am Sonntag, 21. Juli,  von 11 bis 12.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung im ehemaligen jüdischen Schulhaus an der Ramsener Straße 12 ein. Die Geschichte jüdischen Lebens in einer Region ist oft auch die Geschichte vom Umgang mit dem Anderen, seiner Integration und/oder Zurückweisung. Während der Führung mit Dr. Ina Appel werden die 1938 in Brand gesetzte Gailinger Synagoge,...

Foto: TV Bietingen

Sommerfest
Große Feierlaune bei den Bietinger Turnern

Gottmadingen-Bietingen. Bei glücklicherweise gutem Wetter fand das Sommerfest des Turnvereins Bietingen statt. Das Angebot wurde von vielen Familien und Freunden des Turnvereins angenommen. Bereits am Vormittag starteten die Senioren unter Führung des Ehrenvorstandes Klaus Zolg eine über einstündige Wanderung um Bietingen. Erstmals wurde für kleinere Kinder ab vier Jahren eine Schnitzeljagd unter Betreuung der Mädels vom Jugendturnen angeboten. Über 20 Kinder nahmen das Angebot freudestrahlend...

Neu am Gottmadinger Ratstisch: Thomas Conrady, Simon Ruh, Johanna Schildknecht und Philipp Thiel. Es fehlt: Christian Bohnenstengel. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Fliegender Wechsel
Los geht’s für den neuen Gemeinderat in Gottmadingen

Gottmadingen. In großer Runde versammelt waren am Dienstag, 9. Juli, die nicht mehr, die wieder- und die neu gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Gottmadingens. Der Anlass: Abschied, Verpflichtung sowie das Besetzen der Ausschüsse und Posten. Zwar versammelte sich zunächst noch die "alte" Runde des Gemeinderates, die Ausscheidenden mussten dann jedoch recht schnell die Plätze räumen. Noch einmal hoben sechs der 23 GemeinderätInnen ihren Arm für ihre letzte Amtshandlung: die Bestätigung...

Im Bild Cosima Breitkopf, Kurt Wurmstein, Stephano Rabensteiner, Ben Musacchio, Fabian Sauter, Roman Holewa, David Grigoras, Jarne Wieland (mitte stehend) Fiona Zimmermann (vorne kniend) Marie-Sophie Klappauf, Ennio Congia, Nevio Margiotta, Gabriel Mucha, Uschi Rottinger. auf dem Bild fehlen die weiteren Preisträger Mikola Nikolenko, Daniele Savino, Kate Küchler, Jonah Wirth, Jannik Lederer. | Foto: Realschule Gottmadingen

Stolz bei der Eichendorff-Realschule
16 Champions beim Mathe-Känguru-Wettbewerb

Gottmadingen. Das Kollegium der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen freut sich, dass 16 ihrer Schülerinnen und Schüler erfolgreich am 30. Känguru-Wettbewerb für Mathe teilgenommen haben. Diese mathematische Herausforderung, die jährlich stattfindet, bringt junge Denkerinnen und Denker dazu, ihr mathematisches Geschick unter Beweis zu stellen und dabei auch jede Menge Spaß zu haben. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Schulleiterin...

Sebastian C. Strenger bei seiner Laudatio. Im Hintergrund (von links) Heinz Kehrer (Bass und Gesang), Peter Gassner (Tuba) und Hans-Peter Tress (Klarinette und Saxophon) von der Feierware Jazzband. | Foto: Anja Kurz
26 Bilder

Vernissage der 22. Experimentelle
"Die Experimentelle experimentiert wieder im Hegau"

Gottmadingen-Randegg. Kunst gehört ins Museum? Die Experimentelle stellt dem ein klares "Nein" entgegen. Denn die zweijährliche Kunstausstellung will diesen Kulturzweig frei zugänglich machen, an Orten mittendrin, dazu noch im ländlichen Raum. Im Schloss Randegg wurde am Freitag, 5. Juli, die Vernissage des hiesigen Ablegers der Ausstellung mit fünf internationalen Standorten gefeiert. Mehr Details, unter anderem zu den Ausstellungsorten, gibt es hier nachzulesen: Die "Experimentelle" will als...

Im Bild der Ministerialdirektor für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Hans J. Reiter, Florian Brütsch und Günter Speicher vom Vorstandsteam des MV Randegg sowie der Vizepräsident des Bund Deutscher Blasmusikverbände Klaus-Peter Mungenast bei der Übergabe der Conradin-Kreutzer-Tafel mit Urkunde (von links ). | Foto: N. Maltzahn

Beim Landesmusikfestival auf der LaGa wangen
Musikverein Randegg mit Conradin-Kreutzer-Medaille geadelt

Gottmadingen-Randegg. Im Rahmen der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu fand unter dem passenden Motto „Natürlich Musik“ das 26. Landes-Musik-Festival Baden-Württemberg statt. Es ist das größte Fest der Amateurmusik im Südwesten und wird jährlich von den Verbänden veranstaltet. Ein Höhepunkt dieser Veranstaltung ist jeweils der Festakt mit der Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel. Diese undotierte Auszeichnung ist nach dem Komponisten, Dirigenten und Musiker Conradin Kreutzer, der 1780 in...

Im Bild die Essensausgabe für Schüler in einem der Gemeindezentren in Zambia. | Foto: Brücke der Freundschaft

Jahresaktion für 2024 bekannt gegeben
"Brücke der Freundschaft" will neues Gemeindzentrum in Zambia bauen

Gottmadingen-Ebringen. Die "Brücke der Freundschaft " in Ebringen hat über ihr Jahresprojekt 2024 informiert: In Kombination soll in Isoka, Zambia ein Schulzentrum für Waisen- und Vorschulkinder, schwerpunktmäßig auch für Straßenkinder sowie benachteiligte Kinder und Jugendliche, die Anlaufstelle für die örtliche Sozialstation und das Zentrum für verschiedene karitative Einrichtungen entstehen. In dem Zentrum werden dann Selbsthilfegruppen (Medikamentenausgabe, geoutete Personen mit HIV und...

Im Bild Nicolas Kocheise (Edeka Baur), Carmen Born (Projektverantwortliche), Eberhard Koch (BUND Westlicher Hegau), Michaela Meyer (Edeka Südwest) und Dr. Michael Klingler (Bürgermeister Gottmadingen) bei der symbolischen Scheckübergabe beim Blick ins Flassental. | Foto: Edeka Südwest / Oliver Hanser

Aktion des Labels "Unsere Heimat"
Naturschutzzentrum westlicher Hegau von Edeka und NatureLife ausgezeichnet

Gottmadingen. Die BUND-Ortsgruppe Gottmadingen kümmert sich gemeinsam mit dem Naturschutzzentrum Westlicher Hegau um die Vernetzung von Lebensräumen rund um ihren Heimatort. Dieses Engagement wurde nun am letzten Freitag im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International mit 3.000 Euro ausgezeichnet. Edeka-Kundinnen und -Kunden haben diesen Wettbewerb übrigens mit dem Kauf regionaler Bio-Kräutertöpfe unterstützt, die unter...

Symbolbild Siedlerfest. | Foto: Archiv SWB

Zwei Tage genießen am Siedlerheim
Siedler feiern ihr Fest an der Donaustraße

Gottmadingen. Die Siedlergemeinschaft Gottmadingen lädt am 6 und 7 Juli  ein zu zu ihrem jährlichen Strassenfest in der Donaustrasse 8 vor dem Siedlerheim in Gottmadingen. Ab Samstag 16 Uhr gibt es Kaffee und selbstgemachte Kuchen, ab 18 Uhr feines vom Grill mit der Spezialität Donauschwäbische Wurst. Musikalisch werden die Gäste von den "Original Aussteigern" begleitet die für gehörig Stimmung sorgen werden. Für die jüngeren BesucherInnen wird bei trockenem Wetter wieder die Hüpfburg...

Die SchülerInnen aus dem Hegau und aus der Partnerstadt Champagnole beim offiziellen Empfang im Rathaus mit Bürgermeister Dr. Michael Klinger.
4 Bilder

Zweiter Austausch nach der Pause
Neue Bande geknüpft mit dem Schulbesuch aus Champagnole

Gottmadingen. Zum zweiten Mal fand nun nach der Pandemie der deutsch-französische Schulaustausch zwischen der Gemeinde Gottmadingen und der französischen Partnergemeinde Champagnole statt. 12 Schüler des Collège Les Louataux aus Champagnole haben eine Woche lang bei SchülerInnen der Eichendorff Realschule und des Hegau-Gymnasiums gewohnt und die gemeinsame Zeit intensiv genutzt. Als freitags der Bus endlich ankam war die Neugierde auf die französischen SchülerInnen groß. Sie wurden von den...

Symbolbild Glasfaser | Foto: Archiv

Grenzmarke ist erreicht
Grünes Licht für den Glasfaserausbau in Gottmadingen

Gottmadingen/Ellwangen. Mit dem Ziel, ein flächendeckendes Glasfasernetz aufzubauen, treiben die Gemeindeverwaltung Gottmadingen und die NetCom BW seit dem vergangenen Jahr gemeinsam den Breitbandausbau in der Kommune voran. Ergänzend zum geförderten kommunalen Breitbandausbau, der sich bereits in der Umsetzung befindet, kündigte die NetCom BW damals an, das übrige Gemeindegebiet in Eigenregie mit Highspeed-Internet zu erschließen. Um die Wirtschaftlichkeit dieses Vorhabens sicherzustellen,...

Da war die Welt noch in Ordnung: Bevor es an die Neuwahlen ging, votierte die Mitgliederversammlung der WBG Gottmadingen einstimmig für die Entlastung des Aufsichtsrats und auch der Vorstände Vera Federer und Joachim Blatter. | Foto: Tobias Lange

Wahl-Eklat bei der WBG Gottmadingen
Fast der gesamte Aufsichtsrat wirft hin

Gottmadingen. Ein Paukenschlag bei der 75. Mitgliederversammlung der Wohnbaugenossenschaft Gottmadingen. Was - wenn auch etwa 30 Minuten verspätet - als eine wenig aufsehenerregende Versammlung begann, endete mit dem Ausscheiden eines Großteils des Aufsichtsrats. Dabei sah es so aus, als ob der Aufsichtsrat, der kurz zuvor einstimmig entlastet worden war, in seiner Besetzung größtenteils weitermachen würde. Mit Ausnahme von Frank Lammering von der Sparkasse Engen-Gottmadingen, der zu einer...

von links nach rechts: Tim Buck (Transco), David Bücheler (Transco), Hans-Peter Storz (SPD), Isabel Cademartori (SPD), Dr. Lina Seitzl (SPD), Christian Bücheler (Transco), Norbert Lange (Transco), Andreas Wagner (Transco)  | Foto: Transco

SPD-Politiker zu Besuch bei Transo
"Wir brauchen mehr Geld für die Infrastruktur in Deutschland"

Singen/Gottmadingen. Kürzlich besuchten SPD-Vertreter von Regional-, Landes- und Bundesebene das Transco Logistikzentrum in Gottmadingen. Nach einem Rundgang durch alle Logistik-Prozessschritte einschließlich E-Fulfillment konnte einer der sechs E-Lkw, die Transco seit Jahresbeginn einsetzt, besichtigt werden. In einer Gesprächsrunde wurde offen über die aktuellen Herausforderungen im Transportwesen und in der Logistikbranche diskutiert. Die schwierige Planbarkeit im Bahn- beziehungsweise...

Patrick Osann mit seinem Vater Stephan konnte zum Geburstagsfest am Freitag auch die Produktionspartner aus Shanton City in Südchina, Tonis Lin, Vivian Du und Simon Kong Limin, herzlich begrüßen. Seit 2018 werden dort die Kindersitze von Osann produziert. | Foto: Fiedler
24 Bilder

Jubiläumfest mit Firmenpartnern bei Osann
40 Jahre ein megawichtiges Thema immer wieder neu erfunden

Gottmadingen. Das war ein Geburtstag, der groß gefeiert werden musste. Am Freitag kamen beim Unternehmen Osann in Gottmadingen an der Gewerbestraße die Mitarbeiter, Firmenkunden und auch einige Vertreter des Handels zusammen, um mit dem Unternehmen 40 Jahre erfolgreicher Entwicklung zu feiern. Geschäftsführer Patrick Osann, der 1994 als dritte Generation des Unternehmens eingestiegen war und 2002 auch die Geschäftsführung von seinem Vater übernommen hatte, welcher ihm aber immer noch mit Rat...

Auch Eltern konnten sich bei der Instrumentenvorstellung mit ersten Tönen probieren. Es ist manchmal leichter als gedacht, war oft das verblüffende Ergebnis.
10 Bilder

Sommerfest der Jugendmusikschule westlicher Hegau
Eine Schule voller Musik präsentiert

Gottmadingen. Das Wetter spielte nicht ganz mit, aber das Sommerfest der Jugendmusikschule westlicher Hegau, das erstmals in der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen durchgeführt wurde, wurde trotzdem bestens besucht. Die Konzerte, die eigentlich unter freiem Himmel hätten stattfinden sollen, wurden kurzerhand in die Mensa verlegt, dort konnte in Wechsel sogar auf zwei Bühnen gezeigt werden, welche Vielfalt die Musikschule hat. Von den Blasorchestern über die Perkussionsklassen bis hin zu den...

Hanne Hering ist die neue Chorleiterin des Vokalensemble Klangfarben. Mit Blumen wurde sie bei der Hauptversammlung begrüßt. | Foto: Vereinsfoto/ Beate Wagener

Viele Wechsel auf der Hauptversammlung
Die "Klangfarben" haben wieder eine Dirigentin

Gottmadingen. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Vokalensemble Klangfarben im BRIGG in Gottmadingen statt. Die Vorstandschaft setzt sich seitdem neu zusammen: Die zweite Vorsitzende Susanne Nebelung legte ihr Amt nieder, genauso wie die langjährige Kassiererin Verena Binder. Beiden wurde herzlich für ihr Engagement gedankt. Nina Ache-Conrady, bisher Schriftführerin, wurde als Vorsitzende neu gewählt. Neue Kassiererin ist Evi Eckstein, neue Schriftführerin Beate Wagener. Das...

Beiträge zu Nachrichten aus