Gottmadingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Wollen die Grünen im Westlichen Hegau vorantreiben (von links): Angela Savin, Tabea Bereuther und Wesley Wotjas | Foto: Philipp Findling

Gründungsfeier des OV Westlicher Hegau der Grünen
"Wir müssen Klima und Wirtschaft zusammen denken"

Gottmadingen. Die politische Landschaft im Hegau ist nun um einen Verband reicher. So konnte am 25. Januar der Ortsverband der Grünen Westlicher Hegau (OV) in der Jägerstube der Fahr-Kantine Gottmadingen offiziell seine Gründung feiern. "Alles kann, nichts muss", lautet der Slogan des neu gegründeten Ortsverbands, wie Vorstandsmitglied Dr. Tabea Bereuther zu Beginn erzählte. Dem OV sei es dabei wichtig, auf die Bedürfnisse, Anregungen und Kritik der lokalen Bevölkerung intensiv einzugehen. "Das...

Das Vorstandsteam des neu gegründeten Grünen-Ortsverbands Westlicher Hegau (von links): Wesley Wojtas, Angela Savin und Dr. Tabea Bereuther. | Foto: Grüne OV Westlicher Hegau

Gründungsfeier am 25. Januar
Ein neuer Ortsverband für die Grünen im Hegau

Gottmadingen. Mitten im verkürzten Wahlkampf entsteht bei den Grünen ein neuer Ortsverein. Dabei lädt der bald neue Ortsverband Westlicher Hegau alle Interessierten herzlich ein, am 25. Januar um 14.30 Uhr dessen Gründung im Jägerstüble/Fahrkantine in der Hilzingerstr. 20 in Gottmadingen zu feiern. Neben der Vorstellung des Ortsverbands gehören auch ein Impuls zum Wahlprogramm sowie eine offene Diskussionsrunde. Die Veranstaltung ist öffentlich, die Vorstandschaft freut sich über viele...

Die insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler aus Gottmadingen und deren Partnergemeinde Champagnole, gemeinsam mit den jeweiligen Lehrerinnen und Bürgermeister Michael Klinger (hinten/1. von links) beim Empfang im Sitzungssaal des Gottmadinger Rathauses. | Foto: Philipp Findling

Gemeinsam mit der Eichendorff-Realschule
Stolze Zahl beim Schüleraustausch mit Champagnole

Gottmadingen. Feste Tradition ist er mittlerweile schon, der Schüleraustausch zwischen dem Collège Les Louataux der Gottmadinger Partnergemeinde Champagnole und der Eichendorff-Realschule. Bis Freitag, 24. Januar erleben die französischen Austauschschüler wieder einmal ein buntes Programm zwischen Schule und Freizeit. Wie die Jahre zuvor auch, konnte Bürgermeister Dr. Michael Klinger die 14 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich mit deren Lehrerinnen Sylvie Souffay und Sophie Hélène Rauch am...

Foto: Ski-Club Gottmadingen
2 Bilder

Ski-Club Gottmadingen
"Galaktische" Lagerwoche zum Jahresstart

Gottmadingen. Am 31. Dezember 2024 war es wieder soweit: Der Ski-Club Gottmadingen startete mit zahlreichen Teilnehmern voller Vorfreude in die Skilagerwoche. Mit meist traumhaftem Wetter, super Pistenverhältnissen und einer perfekten Unterkunft begann eine Woche voller Spaß, Skifahren und unvergesslicher Erlebnisse. Unter dem Motto „Völlig Losgelöst“ feierten wir ein ausgelassenes Silvester. Mit guter Musik, Limbo, Space Kostümen und einem grandiosen Feuerwerk wurde das neue Jahr gebührend...

Das Orga-Team der ersten Ladies-Night der Gottmadinger Heilsbergzusle, von links: Christian Maier, Ute Schröder, Bettina Hahn und Sandra Meissner, freut sich schon auf die Premiere der Veranstaltung | Foto: Heilsbergzusle Gottmadingen

Am 18. Januar in der Eichendorffhalle
Die Ladies Night der Heilsbergzuslen feiert Premiere

Gottmadingen. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Gottmadinger Heilsbergzuslen" möchte die Gruppierung am 18. Januar ab 19 Uhr zum ersten Mal herzlich zur „Ladies Night der Heilsbergzuslen“ in der Eichendorffhalle Gottmadingen einladen.  Begrüßt werden die Gäste mit einem erfrischenden Cocktail und einem ganz besonderen„Pinken Ambiente“. Gefeiert wird in grandioser Stimmung mit Entertainer Chris Metzger, kulinarisch können sich die Gäste von Nudelliebe verwöhnen lassen. Darüber hinaus...

Foto: Hebelschule Gottmadingen

Spendenübergabe
Hebelschule unterstützt Partnerschule in Sambia mit 1.000 Euro

Gottmadingen. Im Rahmen des St. Martins Festes sammelte die Hebelschule Gottmadingen Spenden für den lokalen Verein Brücke der Freundschaft. Die Spende in Höhe von 1.000 Euro kommt der Partnerschule, dem Schulzentrum Rabonni in Chipushi, Sambia, zugute. Die Übergabe der Spende fand in feierlichem Rahmen statt. Neben Melanie Mohr, der verantwortlichen Lehrkraft des Projekts, waren  auch die Schulleitung – Anja Abert und Anja Jedelhauser – anwesend. Sie überreichten die Summe an der...

Foto: Peter Claessens
2 Bilder

Musikvereine Randegg und Bietingen
Zweimal Doppelkonzert und jede Menge Ehrungen

Gottmadingen. Beim ersten Doppelkonzert der Musikvereine Randegg und Bietingen konnte Günter Speicher  vom Blasmusikverband Hegau-Bodensee 1893 e.V. in Randegg folgende Personen ehren: Julian Herbusch: Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze mit Urkunde Linda Schopper: Ehrennadel des Blasmusikverband Hegau-Bodensee 1893 e.V. in Bronze für 10-jähriges Musizieren beim MV Randegg Sandra Auer: Ehrennadel des Blasmusikverband Hegau-Bodensee 1893 e.V. und Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. in...

Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Tradition wird forgesetzt
Musiker spielen Weihnachtslieder in Randegg

Randegg. Eine Abordnung des Musikverein Randegg wird auch dieses Jahr wieder am 24. Dezember die Bevölkerung von Petersburg (ab 14 Uhr), Murbach (ab 14:30 Uhr) und Randegg (Oberdorf ab 15 Uhr und Wiedenstraße ab 15:30 Uhr) musikalisch auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen. Der Brauch hat eine lange Tradition in der Ortschaft. Auch in vielen anderen Gemeinden im Hegau spielen die Musikvereine zum Heiligabend auf unter freiem Himmel. Quelle: Musikverein Randegg, Jürgen Speicher

Die aktuelle Bundestagskandidatin der Grünen, Rosa Buss, wird die Gründungsversammlung der Grünen Ortsverbands am Montag in Gottmadingen begleiten.

Öffentliche Versammlung in Gottmadingen
Grüne gründen neuen Ortsverband für westlichen Hegau

Gottmadingen. Ein weiterer weisser Fleck auf der Landkreiskarte der Grünen soll nun mit der Gründung eines Ortsverbands westlicher Hegau, mit dem die Gemeinden Gottmadingen, Hilzingen, Gailingen und Büsingen abgedeckt werden, getilgt werden. Zuletzt hatten die Grünen Ortsverbände für die Höri, für Radolfzell und für Allensbach neu gegründet. Auch für den westlichen Hegau geht es darum, hier bei Kommunalwahlen antreten zu können und politisch vor Ort vertreten zu sein. Bei der letzten...

Mit einem gemeinsamen Probenwochenende im November haben sich die Musiker auf ihr großes Konzert vorbereitet. Jetzt sitzt alles. | Foto: MV Randegg / Speicher

Randegg und Bietingen gemeinsam
Wieder doppeltes Jahreskonzert der Musikvereine

Randegg/ Bietingen.  Seit der Entscheidung beider Musikvereine Randegg und Bietingen, ein gemeinsames Projekt zu starten, haben sich sowohl musikalisch als auch freundschaftlich einige Harmonien gebildet. Deshalb kann man in der Vorweihnachtszeit diese vereinte Klangkraft von rund 50 MusikerInnen beider Vereine im Rahmen wieder von zwei festlichen Doppelkonzerten erleben. Zur Auswahl steht am Samstag, 14. Dezember um 19:30 Uhr das Konzert in der Grenzlandhalle Randegg oder das am Sonntag, 15....

Symbolbild St. Ottilia Randegg | Foto: Archiv SWB

Chor Maranatha singt zur Andacht
St. Ottilia in Randegg feiert Patrozinium

Randegg. Zum Patrozinium der Pfarrgemeinde St. Ottilia Randegg  wird auf Sonntag, 15. Dezember, herzlich eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Kirche. Anschließend wird das Pfarrfest in und um das Pfadiheim gefeiert. Es gibt Maultaschen und Kürbissuppe, Kaffee und Kuchen und unsere Ministranten backen Waffeln. In der Bücherei wird für Groß und Klein wieder etwas zum Basteln angeboten. Zwischendurch wird es noch eine kleine Lesung geben. Um 15 Uhr findet zum Abschluss...

Symbolbild Musikverein Randegg | Foto: Vereinsfoto

Aktion in Randegg mit Stationen
Jungmusiker ziehen mit Weihnachtsliedern durchs Dorf

Randegg. Die Jungmusiker des Musikverein Randegg spielen am Sonntag, 8. Dezember wieder unter der Leitung von Ralf Schrul an verschiedenen Stellen des Ortsteils Weihnachtslieder, um die Bevölkerung in der Adventszeit musikalisch auf die kommenden Weihnachtsfeiertage einzustimmen. Um 15 Uhr geht’s in Weiler Petersburg los, dann folgt Murbach am anderen Ende der Gemarkung ab 15:30 Uhr und zum Schluss Randegg Oberdorf ab 16 Uhr. Bei schlechter Witterung werden diese Auftritte allerdings leider...

Georg Ruf mit seinen selbst gefertigten Weihnachtssternen aus Holz. | Foto: Archiv SWB

Wieder "Garagenweihnachtsmarkt" bei Georg Ruf

Gottmadingen. Er hat inzwischen Tradition, der "Garagenweihnachtsmarkt" Georg Ruf in Gottmadingen in der Brodlaube 7 am Heilsberg. Die Familie Ruf wird diesen auch in diesem Jahr wieder am Samstag, 7. Dezember, ab 10 Uhr, durchführen, mit einigen Neuheiten, so die Ankündigung. Fast das ganze Jahr wird für diesen Tag vorgearbeitet, es werden werden selbst hergestellte Holzprodukte, wie große und kleine Sterne, Nistkästen und Futterhäuschen angeboten. Zu bewundern gibt  es unter anderem Schafe...

Die "Lenkpause" ist wieder präsent am Nikolaustag am Grenzübergang in Bietingen. Am Samstag kommt der Nikolaus an die Ratstätte an der A81 bei Engen. | Foto: Archiv SWB / Tobias Lange

Lenkpause wieder am Zoll und an der A 81
„Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder.“

Bietingen/ Engen. „Für Gerechtigkeit zu kämpfen und Gerechtigkeit in die Tat umzusetzen ist Gottesdienst“ - Dieser Satz des brasilianischen Befreiungstheologen Leonardo Boff begleitet die "Lenkpausen" für LKW-Fahrer seit der ersten Stunde. Am 6. Dezember werden die Regionalen Vertreter der Aktion am Grenzübergang in Bietingen präsent sein, am 7. Dezember werden sie an der Ratstätte Hegau an der A81 mit dem Nikolaus präsent sein, um an die LKW-Fahrer kleine Aufmerksamkeiten zu verteilen. Der...

Als Treffpunkt dienten für die vielen Besucher des Ebringer Weihnachtsmarkts die auf dem Marktgelände platzierten Feuerschalen. | Foto: Fiedler
11 Bilder

Schöner Treffpunkt zum Advent in Ebringen
Die Lichter zogen die Menschen an

Gottmadingen-Ebringen. Auch wenn der Gottmadinger Teilort gegenwärtig gefühlt eine riesige Baustelle durch die Tiefbauarbeiten wegen des Nahwärmenetzes ist, der tradionelle Weihnachtsmarkt der Dorfgemeinschaft, für den seit vielen Jahren Bürgermeister Dr. Michael Klinger als Schirmherr fungiert, hatte doch genug Platz um hunderte Besucher zu empfangen. Die Schlangen an den Ständen für die Würstle, für den Punsch und Glühwein und die Waffeln zeigten den Ansturm an, in der Kirche eröffnete die...

Vicente Serra mit dem Starposaunist Fredi Sonderegger aus St. Gallen bei der deutschen Uraufführung des Concertinos »TBone und Jacques« am Samstagabend in der Eichendorff-Schule zum ersten Jahreskonzert unter neuer Leitung. | Foto: Fiedler
28 Bilder

Gelungener Einstand für Vicente Sierra
Eine neue Handschrift beim MV Gottmadingen

Gottmadingen. Das Konzert war von vielen mit Spannung erwartet worden, denn für den Musikverein Gottmadingen bedeutete es den ersten großen Auftritt unter dem neuen Dirigenten Vicente Sierra aus Valencia, der im Mai den Dirigentenstab übernommen hatte, nachdem Markus Augenstein diesen Klangkörper über 30 Jahre geprägt und geformt hatte. Der Umbruch für den Verein wurde freilich auch dadurch an diesem Abend deutlich, dass doch einige Instrumente von Gastmusikern der Musikvereine...

Herbert Jaser im Jahr 2006 noch in seiner Metzgerei am Gottmadinger "Adler". Nun ist er nach längerer Krankheit im Alter von 80 Jahren verstorben. | Foto: of/ Archiv

Metzger und Unternehmer verstarb am 26. November
Abschied von Herbert Jaser

Gottmadingen. Der bekannte Metzger und Unternehmer Herbert Jaser ist nach langer und mit viel Geduld ertragener Krankheit am 26. November im Alter von 80 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Eine Trauerfeier für ihn findet am Mittwoch, 4. Dezember, 14 Uhr, auf dem Friedhof in Gottmadingen statt. Die Beisetzung folgt im engsten Familienkreis, wie die Familie informierte. Um ihn trauern seine Frau Marlene sowie die Kinder Dirk, Christine und Martin mit ihren Familien. Die Familie wurde in...

Symbolbild Christbaum | Foto: of/ Archiv

Traditionelle Aktion für die Jugendarbeit
Weihnachtsbäume vom Musikverein Randegg

Randegg. Am Samstag, 7.Dezember, veranstaltet der Förderverein des Musikverein Randegg in der Zeit von 9 bis 14 Uhr wieder seinen inzwischen schon traditionellen Christbaumverkauf an der Grenzlandhalle in Randegg mit kostenlosem Lieferservice in der Gesamtgemeinde Gottmadingen. Alle Größen stehen dabei zur Auswahl das weihnachtliche Grün kommt auch hier aus der Region. Neben einer großen Auswahl an Christbäumen werden auch Grillwürste, Glühwein und Punsch angeboten, so das der Markt auch ein...

Rund ums Ebringer alte Schulhaus bietet der kleine Ebringer Weihnachsmarkt einen sehr beliebten Treffpunkt am 4. Dezember ab 17 Uhr. | Foto: of/ Archiv

Am 4. Dezember rund um die alte Schule
Ebringen feiert wieder seinen Weihnachtsmarkt

Gottmadingen-Ebringen. Am Mittwoch,  4. Dezember, ab 17 Uhr findet wieder der beliebte Ebringer Weihnachtsmarkt im und am Schulhaus statt, bei dem Bürgermeister Dr. Michael Klinger schon traditionell die Schirmherrschaft übernimmt. Es werden wieder  selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, Brot, Waffeln und vieles mehr geboten - und der Markt ist natürlich ein höchst beliebter Treffpunkt auch die die Gäste aus dem umliegenden Nachbargemeinden. Auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. Das...

Bei der Vorstellung der Pläne des Neubaus der WBG an der Fliederstraße: Architektin Thea Siegenführ, Joachim Blatter und Vera Federer von der WBG und Planer Bernhard Gassner. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Zweiter Baustart für die WBG
Gutes Ende nach der Hängepartie

Gottmadingen. Im zweiten Anlauf ist es nun gelungen: Die Wohnbaugenossenschaft Gottmadingen konnte am Mittwoch, 27. November, im Rahmen eines Medientermins durch Vorständin Vera Federer und Finanzvorstand Joachim Blatter noch kurz vor dessen Ruhestand den zweiten Baustart für das Projekt Fliederstraße mit 22 neuen Wohnungen verkünden, nachdem in der zweiten Antragsrunde doch noch ein Zuschuss für den geförderten Wohnraum durch das Land gegeben wurde. Der sei so gut ausgefallen, dass man hier...

Vicente Sierra Marti bei seinem Auftritt beim Jahreskonzert des Musikverein Rielasingen-Arlen im letzten Dezember, wo er auch für ein Stück am Dirigentenpult stand. | Foto: of/ Archiv
2 Bilder

Premiere für Dirigent Vicente Sierra Marti
Frischer Südwind beim Jahreskonzert des Musikverein Gottmadingen

Gottmadingen. Am Samstag, 30. November, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), findet das Jahreskonzert des Musikverein Gottmadingen in der Eichendorff-Realschule statt. Es wird das erste Jahreskonzert unter der musikalischen Leitung von Vicente Sierra aus Valencia sein, der in Kennerkreisen längst kein Unbekannter mehr ist, spielt er doch auch im Musikverein Rielasingen-Arlen als Trompeter mit und lieferte dort ein gefeiertes Debut am Dirigentenpult im Rahmen des dortigen Jahreskonzerts im letzten...

Ein schlagkräftiges Team: Katharina Auer (von links), Christa Winterhalter sowie Robert Hug vom Gewerbeverein, Wirtschaftsförderer Thomas Schleicher und Laura Torre und Renato Mansilla von MT Kombat Sports freuen sich auf den Adventszauber. | Foto: Tobias Lange

Weihnachtsmarkt
Der Adventszauber lädt wieder auf den Rathausplatz ein

Gottmadingen. Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu und mit den kalten Monaten kommen wieder die Weihnachtsmärkte in die Region. Am Donnerstag, 5. Dezember, wird es in Gottmadingen weihnachtlich, wenn auf dem Rathausplatz der Adventszauber einlädt. Los geht es schon um 14 Uhr. Damit soll einerseits Familien mit Kindern die Möglichkeit für einen Besuch tagsüber geben, andererseits den eintägigen Markt auch für die Verkäufer interessanter machen, erklärte Wirtschaftsförderer Thomas...

Zur Ernennungsurkunde bekam der neue Gottmadinger evangelische Pfarrer Michael Wurster neben der Urkunde von Dekan Markus Weimer noch ein Licht geschenkt, denn als das soll er wirken in dieser wenig erhellten Zeit. | Foto: Fiedler
15 Bilder

Pfarrer Michael Wurster eingeführt
Die Menschen aus ihrer "Bubble" holen

Gottmadingen. Mit einem festlichen Gottesdienst, der vom Chor "Pogos", dem Vokalensemble der Gemeinde und dem Posaunenchor sehr stimmungsvoll und mitreißend untermalt wurde, fand am Freitagabend die offizielle Amtseinführung von Pfarrer Michael Wurster in der evangelischen Lutherkirche Gottmadingen statt. Damit wird für die Gemeinde nun endlich eine fast zweijährige Vakanz beendet, nachdem Pfarrer Bernhard Stockburger hier auf Ende 2022 in den Ruhestand gegangen war. Wursters Dienst hier...

Foto: Symbolbild

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Gottmadingen
Ein Tag des Erinnerns und Innehaltens

Gottmadingen. Am Sonntag, 17. November 2024 ist Volkstrauertag. Wir gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Es ist ein Tag des Erinnerns und des Innehaltens, ein Tag der Trauer aber auch ein Tag der Hoffnung und des Friedens. Die zentrale Gedenkveranstaltung in Gottmadingen beginnt um 10:30 Uhr mit dem Gottesdienst. Danach wird Bürgermeister Dr. Michael Klinger vor der Christkönigskirche eine Ansprache halten und einen Kranz niederlegen. Die Feierlichkeit wird vom Kirchenchor...

Beiträge zu Nachrichten aus