Foto: VfB Randegg e.V.

VFB Randegg - Randinis
Tanzen ist deine Leidenschaft

Dann werde Teil der RANDINIS! Du suchst einen Ausgleich zum Alltag, möchtest dich kreativ bewegen und gemeinsam mit anderen auf der Bühne stehen? Dann komm zu den Randinis des VfB Randegg. Wir suchen erwachsene Tänzer*innen, die Spaß am Tanzen haben und Teil eines starken, motivierten Teams sein möchten! Was erwartet dich bei uns: - Wöchentliche Trainings (dienstags 19:30 – 21:00 Uhr) in entspannter, motivierter Atmosphäre - Abwechslungsreiche Choreografien – von Modern über Jazz bis hin zu Hip...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 29.04.25

Bunter Frühlingsauftakt
Straßenfest, Feuerwehr-Highlight und Marktvergnügen

Gottmadingen. Bunt, lebendig und mit einem Hauch von Frühlingsduft in der Luft öffnete der Gottmadinger Frühjahrsmarkt am vergangenen Wochenende seine Pforten. Rund 100 Marktbeschicker verwandelten die Straßenzüge in ein Meer aus Farben, Stoffen und verlockenden Düften und luden zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein. Schon am Samstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Gassen, begleitet von gut gelaunten Händlern und dem fröhlichen Stimmengewirr der Kinder. Der Sonntag,...

Anzeige
Auch in diesem Jahr wird der Festplatz vor der Fahrkantine wieder in einen kleinen Rummel verwandelt. | Foto: Anja Kurz
4 Bilder

Frühjahrsmarkt Gottmadingen
Buntes Marktgeschehen im Hegau

Gottmadingen. Der Gottmadinger Frühjahrsmarkt zählt schon seit vielen Jahren traditionell zum Veranstaltungskalender der Stadt und genießt bei Jung und Alt große Beliebtheit. Egal ob bunten Treiben mit verschiedenen Fahrgeschäften über zahlreiche Verkaufs-, Essens- und Kunsthandwerkerstände bis hin zum lokalen Handel - hier ist für jede Generation etwas dabei. Vor allem für die hiesigen Geschäftsinhaber bietet das Aktionswochenende am 26. und 27. April eine Gelegenheit, ihre Türen zu öffnen, um...

Auch in diesem Jahr zog der Osterfunken zahlreiche Bietinger auf die Wiese oberhalb des Sportplatzes.  | Foto: Aline Auer

Traditionelles Flammenspiel am Ostersonntag
Spektakulärer Osterfunken begeisterte alle Bietinger

Gottmadingen-Bietingen. Zahlreiche Besucher zog sein Flammenspiel auch in diesem Jahr in den Bann: Der Osterfunken in Bietingen wurde am Ostersonntag bereits zum 18. Mal vom Musikverein Bietingen entzündet. Regenschauer und dunkle Wolken verzogen sich pünktlich zum Abend, wodurch auch viele Gäste mit dem Fahrrad oder zu Fuß angereist kamen. Den hohen Holzstapel auf der Wiese oberhalb des Bietinger Sportplatzes konnte man jedenfalls schon von weitem sehen. Der Musikverein Bietingen versorgte mit...

Foto: TUS Gottmadingen e.V.

Turn-& Sportverein Gottmadingen e.V.
Der TuS Gottmadingen bietet freie Kurs - Plätze und ein neues Angebot für junge Familien an

Gesundheitskurs Kraftzirkel - TRX Vielfältige Kräftigungsübungen mit verschiedenen Kleingeräten (TRX Schlingentrainer, Bälle, Gummibänder) sorgen für eine verbesserte Haltung, für mehr Kraft und Stabilität und für eine Straffung des ganzen Körpers. Übungen zur Steigerung der Beweglichkeit, Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Entspannung bilden den Abschluss der Stunde. Dieser Kurs verbessert die Leistungs- und Entspannungsfähigkeit des gesamten Körpers. Wann ?  immer mittwochs von 19:45...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Das Foto zeigt den neugewählten Vorstand v.l.n.r.: Sylvia Schwab (3.Vorsitz), Thomas Fischer (2.Vorsitz), Volker Rutschmann (1.Vorsitz), Tanja Hitzler (Protokollführerin), Victoria Liehn (Kassierin) | Foto: Musikverein Gottmadingen e.V.
2 Bilder

Musikverein Gottmadingen e.V.
Musikverein Gottmadingen stellt Weichen neu

Gottmadingen. Für den Musikverein Gottmadingen geht die Zeit der Veränderung weiter. Nachdem im letzten Jahr ein neuer Dirigent gesucht und gefunden wurde, musste dieses Jahr das Amt des Vorsitzenden neu besetzt werden. Gewählt wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung Volker Rutschmann, der den Vereinsvorsitz bereits von 2000 bis 2008 schon einmal innehatte. „Der Musikverein geht neue Wege“ war das Motto des vergangenen Jahres. Denn mit dem neuen spanischen Dirigenten Vicente Sierra kamen...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Die Fasnet war eine Herzensangelegenheit für Hans Konrad Kessinger, hier rechts neben Helmut Fahr bei der Ordenssitzung im Jahr 2012. Am 1. April ist Kessinger im Alter von 86 Jahren verstorben.  | Foto: Klaus Bölling

Nachruf auf Hans Konrad Kessinger
"Ein Gottmadinger durch und durch"

Gottmadingen. Handwerker, Gemeinderat, Feuerwehrmann und Zunftmeister - Hans Konrad Kessinger hat sich in der Gemeinde Gottmadingen jahrzehntelang in vielen Bereichen verdient gemacht. Nun ist er am 1. April im Alter von 86 Jahren verstorben. "Ein Gottmadinger durch und durch." So bezeichnet Jürgen Hermann, Vorstandsmitglied der CDU Gottmadingen, Hans Konrad Kessinger, der von 1989 bis 2004 für die CDU im Gemeinderat saß, gegenüber dem WOCHENBLATT. "Er hatte einen anderen Blick auf die...

Foto: Sebastian Ridder

19. SlowUp Schaffhausen-Hegau
Das grenzübergreifende Event startet in diesem Jahr früher und hält ein paar Überraschungen bereit

Gottmadingen. Nur noch rund einen Monat bleibt bis zum Start des 19. SlowUp Schaffhausen-Hegau. Die grenzüberschreitende Rundtour über Gottmadingen findet in diesem Jahr nämlich bereits am 11. Mai, zum Muttertag. Dann gehört die 38 Kilometer lange Strecke wieder Radfahrern, Inline-Skatern und Rollstuhlfahrern. Zur Tradition gehört auch eine Opening-Show am 10. Mai und das Familienfest in Gottmadingen am 11. Mai. Obwohl die Organisation schwieriger wird, gibt es aber nur wenige Veränderungen und...

Foto: VfB Randegg

Große Bühne
Glanz und Glitter beim Showtanzturnier in Randegg

Gottmadingen-Randegg. Am vergangenen Samstag, 29. März, fand in Randegg ein spannender Showtanzwettkampf statt, bei dem regionale Gruppen ihr Können zeigten. Die Halle war voll, und von Anfang an stimmte die Atmosphäre – ein Tag, der Teilnehmer und Zuschauer noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon am Vormittag starteten die Kinderturniere. Sowohl im Kinderturnier 1 als auch im Kinderturnier 2 holten die Gruppen des TuS Böhringen den ersten Platz. Im Kinderturnier 1 sicherten sich zudem die...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Hinweise
Diebe erbeuten Bargeld im "Bistro 82"

Gottmadingen. Am Sonntagmorgen, 27. April, ist ein Unbekannter in eine Gaststätte in der Hauptstraße eingebrochen. Zwischen 5 Uhr und 6.15 Uhr verschaffte sich der Täter gewaltsam Zutritt zu den Innenräumen des "Bistro 82". Dort brach er einen Spielautomaten auf und erbeutete das darin enthaltene Bargeld und Wechselgeld aus der Kasse des Lokals. Zum Einbrecher liegt folgende Beschreibung vor: etwa 1,75 bis 1,85 Meter groß, normale Statur, dunkle gekleidet, maskiert. Zudem trug er Handschuhe....

Foto: Symbolbild

Strafbefehl wegen Hehlerei
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Grenzübergang

Gottmadingen-Bietingen. Beamte der Bundespolizei haben am Grenzübergang Bietingen eine Person mit einem offenen Vollstreckungshaftbefehl festgestellt. Der Mann konnte seine Geldstrafe nicht bezahlen und musste eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten. Am Montagabend, 21. April 2025, haben Einsatzkräfte der Bundespolizei einen ukrainischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Bietingen/Thayngen bei der Einreise in das Bundesgebiet kontrolliert. Gegen den 46-Jährigen lag ein offener...

Foto: Symbolbild

Totalschaden von etwa 10.000 Euro
Auto überschlagt sich nahe der Schweizer Grenze

Gottmadingen, B34. Eine verletzte Person und Blechschaden in Höhe von insgesamt rund 15.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Montagabend, 21. April, auf der Bundesstraße 34 zwischen Gottmadingen und der Schweizer Grenze ereignet hat. Ein 85-jähriger Mazda-Fahrer bog von einer Seitenstraße nach links auf die B34 ab, und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten, in Richtung Gottmadingen fahrenden Opel eines 81-Jährigen. In Folge des Aufpralls überschlug sich der Opel mehrfach. Der...

Symbolbild | Foto: Archiv

Haftbefehl vollstreckt
33-Jähriger entgeht knapp einem Aufenthalt im Gefängnis

Gottmadingen-Bietingen. Beamte der Bundespolizei haben am Grenzübergang Bietingen eine Person mit einem offenen Vollstreckungshaftbefehl festgestellt. Eine Bekannte des Mannes bezahlte die offene Geldstrafe für ihn, daraufhin durfte er seine Reise fortsetzen. Am Mittwochvormittag haben Einsatzkräfte der Bundespolizei einen pakistanischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Bietingen/Thayngen bei der Einreise in das Bundesgebiet kontrolliert. Gegen den 33-Jährigen lag ein offener...

Foto: Symbolbild

Rund 18.000 Euro Bleschaden
Beim Zurücksetzten aus einer Grundstückseinfahrt Unfall gebaut

Gottmadingen. Beim Zurücksetzten aus einer Grundstückseinfahrt ist es am Sonntagmittag, 6. April, auf der Hirsackerstraße zu einem Unfall gekommen. Ein 42-Jähriger fuhr mit einem Opel rückwärts aus der Einfahrt auf die Straße und übersah dabei einen vorbeifahrenden VW Golf einer 25-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß entstand am Opel Blechschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro, der am Golf entstandene Schaden dürfte im Bereich von rund 10.000 Euro liegen. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
21-Jähriger muss wegen Autorennen hinter Gittern

Gottmadingen-Bietingen. Die Bundespolizei nahm am Donnerstag, 27. März, am Grenzübergang Bietingen einen 21-jährigen rumänischen Staatsangehörigen fest, der mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Das Amtsgericht Frankenthal (Rheinland-Pfalz) verurteilte den Mann Anfang 2024 mittels Strafbefehl zu einer Geldstrafe, weil er sich an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen beteiligte. Seine auferlegte Geldstrafe blieb er bislang schuldig. Als Beamte der Bundespolizei ihn am frühen Nachmittag am...

Symbolbild | Foto: Archiv

Haftbefehl vollstreckt
22-Jähriger zahlt 1.400 Euro Strafe und entgeht Gefängnis

Gottmadingen-Bietingen. Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben am Grenzübergang Bietingen eine Person mit einem offenen Vollstreckungshaftbefehl festgestellt. Die Gesuchte konnte seine Reise nach Zahlung einer Geldstrafe fortsetzen. Am Samstagabend (15. März 2025) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei einen schweizerischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Bietingen/Thayngen bei der Einreise in das Bundesgebiet kontrolliert. Gegen den 22-Jährigen lag ein offener...

Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugen zu Unfallflucht gesucht
Fahrer von Kleinwagen fährt Fußgänger um und macht sich davon

Büsingen. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise zu einer Unfallflucht, die sich am Freitagmorgen auf dem Postweg ereignet hat. Gegen 6.40 Uhr bog ein unbekannter Autofahrer von der Straße "Am Äckerle" kommend nach rechts auf den Postweg ab. Nach wenigen Metern erfasste der Unbekannte einen gerade die Straße querenden 20-jährigen Fußgänger. Ohne sich um den durch den Zusammenstoß schwer verletzten Mann zu kümmern, fuhr der Unbekannte jedoch nach der Kollision einfach davon. Der...

Foto: Symbolbild

Geringer Blechschaden
Mit über 1,4 Promille Auffahrunfall in der Hauptstraße verursacht

Gottmadingen. Neben ihrem Führerschein auch eine Blutprobe abgeben musste eine Autofahrerin, die am Montagnachmittag, 3. März, betrunken einen Auffahrunfall in der Hauptstraße verursacht hat. Die 45-Jährige fuhr gegen 16 Uhr mit einem Fiat Panda hinter einem Opel einer 29-Jährigen auf der Hauptstraße in Richtung Singen. Auf Höhe der Turnhalle hielt die Opelfahrerin aufgrund stockenden Verkehrs an. Dies erkannte die Hinterherfahrende zu spät und prallte in das Heck des Wagens. Ein im Rahmen der...

Foto der Teilnehmenden aus Sölden | Foto: SC Gottmadingen
2 Bilder

Skiausfahrt nach Sölden
24 Männer, eine Frau und perfekte Pisten

Sölden/Gottmadingen. Auch wenn die Wintersaison erst am Anfang steht, zog es eine Gruppe von Wintersportbegeisterten vom Ski-Club Gottmadingen Anfang Dezember ins beliebte Skigebiet Sölden. Mit dabei: 24 Männer und eine mutige Frau, die sich dem sportlichen Abenteuer anschloss. Trotz der noch dünnen Schneedecke zeigte sich das Skigebiet von seiner besten Seite. Die Pisten waren perfekt präpariert und boten optimale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. „Man merkt, dass die Pistenarbeiter...

Oberligareserve mit 9:20 Punken geschlagen
KSV Gottmadingen punktet in Radolfzell

Gottmadingen. Nachdem die Gottmadinger Ringer vergangene Woche vor heimischem Publikum einen überraschend deutlichen Sieg gegen den SV Triberg erringen konnten, stand der nächste schwere Kampf bei der Oberligareserve des KSV Eiche in Radolfzell an. Zudem waren einige Umstellungen im Team notwendig. Die Motivation, die Revanche für die knappe Heimniederlage zu schaffen war von Beginn an zu spüren. So konnte Paul Margalina mit einem Schultersieg vorlegen. Es folgten zwei kampflose Begegnungen,...

Symbolbild KSV Gottmadingen | Foto: KSV Gottmadingen Vereinsfoto

Zweite Hälfte ohne Punktgewinn
KSV Gottmadingen interliegt im Duell der Nachbarn gegen Winzeln

Gottmadingen. In der Bezirksliga der Ringer musste der KSV Gottmadingen am Freitagabend beim KSV Winzeln eine 19:12 Niederlage einstecken. Nach dem, befreienden Sieg vergangene Woche rutschten die Gottmadinger Ringer in der Tabelle auf Rang 7 ab. Gegen den direkten Tabellennachbarn war die Begegnung bis zum vorletzten Kampf noch offen doch die zweite Hälfte dominierten die Gastgeber in Winzeln und sicherten sich den Punktgewinn. In 57kg war Danny Kirchgessner ohne Gegner. Isa Sadiku und Paul...

Symbolbild KSV Gottmadingen | Foto: KSV FB

Daheim gegen KSV Allensbach den kürzeren gezogen
Tabellenführer war unschlagbar für den KSV Gottmadingen

Gottmadingen. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer KSV Allensbach 1 wäre ein Punktgewinn schon überraschend gewesen, im Kampfverlauf zeigten die Gottmadinger jedoch starke Kämpfe und unterlagen am Ende mit 16: 20 Punkten. Zudem hatten die Gottmadinger in der Aufstellung verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren müssen.  Sie beenden die Hundrunde damit auf dem 5. Platz in der Bezirksliga der ARGE Schwarzwald-Alb-Bodensee. Von Beginn an zeigten die Gäste unbedingten Siegeswillen und gewannen...

Der FC Singen konnte am Samstag als Sieger gegen des SC Gobi vom Platz gehen. | Foto: Archiv SWB

Vier Tabellenplätze gut gemacht
FC Singen gewinnt im Katzental endlich wieder

Singen. Das Derby im Katzental konnte der FC Singen am Samstagmittag in einem nicht unbedingt hochklassigen Spiel gegen einen schwach aufgestellten SC Gottmadingen-Bietingen mit 0:1 gewinnen und machte damit einige Plätze vom Tabellenende weg gut. Im Hegau-Derby auf dem Gottmadinger Katzental zeigte der FC Singen 04 gegenüber den Vorwochen eine deutliche Leistungssteigerung. Aus einer sicheren Abwehr heraus waren die Hohentwieler von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Bereits nach 11....

Archivbild Ringer Gottmadingen Heimkampf | Foto: Dittrich / KSV

11 : 7 für KSV Eiche in Gottmadingen
Bittere Heimniederlage trotz Lücken beim Gegner

Gottmadingen. Eine bittere Heimniederlage mussten die Ringer des KSV Gottmadingen hinnehmen. Gegen die Gäste aus Radolfzell war lange Zeit ein Punktgewinn möglich, zumal Eiche 2 zwei Gewichtsklassen nicht besetzen konnte. So stand es nach 4 Kämpfen 6:7 für die Gäste, die dann noch 4 Punkte nachlegten. Jannik Köpsel und John Buchmann brachten dann die Gastgeber in Führung, doch vor dem letzten Kampf war noch alles möglich. In einer spannenden Begegnung schenkten sich Nico Höfs und David Weber...

Im Bild der Kampf NicoHöfs gegen Dmytro Khodariev auf der Matte vor einer beachtlichen Kulisse in der Eichendorffhalle. | Foto: KSV / Dittrich
2 Bilder

19:12 zum Heimauftakt geschafft
KSV Gottmadingen gewinnt das Derby gegen den StTV Singen

Gottmadingen. Im ersten Heimkampf der Saison punkteten die Gottmadinger Ringer vor heimischem Publikum bei bester Stimmung. Die Nervosität vor dem Derby war in der Halle zu spüren. Nach gelungenem Saisonstart wollten die KSV-Ringer bei der Heimpremiere in der Bezirksliga punkten. Die Gäste aus Singen waren nicht einzuschätzen, da sie am Samstag den ersten Saisonkampf bestritten. Die Gastgeber starteten gut in die Begegnung. Paul Margalina konnte in seinem ersten Kampf für den KSV einen...

Die Tanzgruppe "Skylights" des VfB Randegg im Jahr 2022 | Foto: Archiv SWB

Tanzgruppen und neues Fitnessangebot
VfB Randegg startet neu nach den Ferien

Gottmadingen-Randegg. Die Tanzgruppen des VfB Randegg starten nach den Sommerferien in die neue Saison. Ab Dienstag, 10. September 2024 startet eine neue Kindertanzgruppe für die Jahrgänge 2019+2020 beim VfB Randegg. Von 16 – 17 Uhr trainiert die Gruppe in der Grenzlandhalle in Randegg unter der Leitung von Lissy Christophliemke. Anmeldungen bitte an lissi@vfbrandegg.de Auch eine neue Fitnessgruppe wird es beim VfB Randegg geben. Ganzkörpertraining, Haltungsschulung, Beckenboden und...

Jan Faude setzt hier an zum 2:1 gegen den Radolfzell. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Hegauer FV verliert daheim haushoch
Erster Saisonsieg für den SC Gobi gegen Radolfzell

Gottmadingen/Hegau. Der SC GoBi (Gottmadingen-Bietingen) konnte am Samstagnachmittag endlich den ersten Sieg der Saison mit einem glücklichen 2:1 gegen den über weite Strecken eigentlich auf dem Spielfeld überlegenen FC Radolfzell einfahren und kletterte damit vom letzten Platz erst mal auf den 13. Tabellenplatz. Der auch nach drei Spielen noch sieglose FC Radolfzell rutscht dagegen auf den vorletzten Tabellenplatz ab, mit nur einem Punkt aus drei Spielen. Der SC Gobi musste sich in diesem...

Das Gründstück geplanten Wohnbaus an der Gottmadinger Fliederstraße, das die WBG aus aus Kostengründen im letzten Jahr verschieben musste. | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zu den Turbulenzen der WBG Gottmadingen
"Alles schon mal da gewesen vor zehn Jahren!"

Gottmadingen. Zur den Turbulenzten bei der Wohnbaugenossenschaft Gottmadinger nach der Abwahl des Aufsichtsrats wird uns geschrieben:  "Ein neu gewählter Aufsichtsrat, der nicht in der Lage war, einen qualifizierten Vorstand zu bestellen, Unregelmäßigkeiten in der Geschäftsführung und in der Folge diverse Strafverfahren und anschließender Rücktritt des gesamten Aufsichtsrates vor zehn Jahren. Ich persönlich habe damals Herrn Bürgermeister Dr. Klinger gebeten, im Interesse der Gemeinde und der...

Ein Bild von der Aktion "19 statt 25" Meter an der Heinrich-Georg-Fahr-Straße nach Ostern. | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zur Aktioin "19 statt 25 Meter"
Unsinnige Aktion gegen Wohnbauprojekt

Gottmadingen. Zur Aktion "19 statt 25 Meter" in Gottmadingen als Protest gegen ein Wohnbauprojekt wird uns geschrieben: „Der Bericht im „Singener Wochenblatt“ über die Protestaktion unseres IHK-Präsidenten Thomas Conrady gegen das Bauvorhaben in Gottmadingen wegen seiner angeblich zu großen Höhe hat mich schon sehr überrascht! Es ist für mich nicht zu glauben, dass gerade er für eine nach meinem Dafürhalten derart unsinnige Aktion zusammen mit anderen Gleichgesinnten „auf die Straße geht“....

Der Flachbau eines ehamaligen Getränkenhals, soll einem achtstöckigen Wohnbau mit gefördertem sozialem Wohnraum weichen. Dagegen wenden sich Anlieger  nun nach der erteilen Baugenehmigung. | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zu Gottmadinger Wohnbauprojekt
Interessen wurden nicht ausreichend abgewogen

Gottmadingen.  Wegen der durch den Ausschuss für Technik und Umwelt des Gottmadinger Gemeinderats erteilten Baugenehmung für ein Mehrfamilienhaus mit vorwiegend sozial geförderten Wohnungen wurde nach einem Treffen von Anliegern des Quartiers Heilsberg ein Leserbrief verfasst: "Die Diskussionen um das Hochhaus Projekt in Gottmadingen – Johann Georg Fahr Strasse - gehen weiter. Am vergangenen Donnerstag trafen sich knapp 50 interessierte Bürger und Anwohner, um über dieses Projekt zu...

swb-Bild: Archiv/of | Foto: Symbolbild

Fahrradhaus Gottmadingen
Eine gute Idee mit großer Verzögerung

Gottmadingen. Zum Fahrradhaus am Gottmadinger Bahnhof schrieb uns ein Leser folgende Nachricht: Zu teuer, aber gut gedacht, das Fahrradhaus in Gottmadingen. So könnte man es bezeichnen, denn bisher leer. Und Kosten von mindestens 3.500 Euro (laut Sitzungsvorlage) pro Fahrrad. Da scheint der Gemeinderat Steuergeld zum Fenster rauszuwerfen, denn bei einer Miete von zehn Euro im Monat dauert es sehr lange bis es amortisiert ist. Rechnerisch 35.900 Monate, das heißt knapp 3.000 (für alle Plätze)...

Im Bild die Hochspannungstrassen bei Tengen, über die ein Teil des Strombedarfs in den Landkreis geliefert wird. | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zum "Politischen Aschermittwoch"
Den Hegau als Landschaft um jeden Preis erhalten

Gottmadingen. Zur Seite des "Politischen Aschermittwoch" mit seinen Positionen zur Politik wird uns geschrieben: "Schön, dass unterschiedliche Akteure zu Wort kommen. Wenn der Hegau mit seiner Natur erhalten werden soll, dann hilft nur ein Mittel. Der Hegau wird seit gut 100 Jahren durch umweltfreundliche Wasserkraft versorgt. Sollten wir 100% Wasserkraft aus der Schweiz, vom Hochrhein und dem Schwarzwald ersetzen durch zwei neue Windparks am FFH Hegaualb und im LSG Schienerberg? Innovation war...

Symbolbild | Foto: Symbolbild/of

Leserbrief über Gottmadinger Energiesparplan
Reiner Populismus zum Duschen in der Sporthalle

Gottmadingen. Zum Diskussion über mögliche Energiesparmaßnahmen in Gottmadingen wird uns geschrieben: "Viele Gottmadinger Sportler müssen derzeit ungeduscht ihren Heimweg nach dem jeweiligen Trainingseinheiten antreten. Die Ursache hierfür ist beim hiesigen Ausschuss für Technik und Umwelt zu suchen welcher in einer seiner Sitzungen ein allgemeines Duschverbot in den gemeindeeigenen Sportstätten bis Ostern (!!!) beschlossen hat. Viele  der betroffenen Vereinsmitglieder fragen sich hier zu Recht...

Markelfinger Winkel | Foto: Archiv/ Engelmann

Leserbrief zum Markelfinger Winkel
»Quo vadis Radolfzell?«

Hegau/ Radolfzell. Zum Aufruf des »Naturschutz Initiative« (NI) in Wochenblatt-Online gegen die Opferung von Waldflächen im Markelfinger-Winkel für die Erweiterung von Sportflächen erreichte uns folgender Leserbrief. »OB Gröger und sein Stadtrat haben sich zur Versiegelung wertvoller ökologischer Fläche entschieden. So weit so gut, aber wurden Alternativstandorte geprüft? Zumindest nicht ausreichend. Wie will OB Gröger und sein Gemeinderat als heimliche Umwelthauptstadt in Deutschland dem Ruf...

Himmelreich | Foto: Symbolbild

Leserbrief von Martin-Stefan Fehringer
"Artenschutz spielt keine Rolle mehr!"

Stockach/ Gottmadingen. Auf den Leserbrief von Frau Gerspacher zur Erweiterung des Gewerbegebiets Hindelwangen gab es eine Antwort: "Sie haben recht Frau Gerspacher. Man ordnet dem Wachstum alles unter! Nicht nur in Stockach. In Steißlingen wird erneut klimaschützender Wald für Kiesabbau gerodet, über das Dellenhau ist die Entscheidung noch offen und in Öhningen will der Bürgermeister klimaschützenden Wald für Windkraft roden zusammen mit der Landesregierung, obwohl Hegau und Bodensee nicht...

Dr. Christoph Graf | Foto: Dr. Christoph Graf

Lederbrief von Dr. Christoph Graf zu Statement von MdL Bernhard Eisenhut
»Beleidigung der Ärzteschaft«

Gottmadingen/ Singen. Zum Online-Artikel „Gesundheitsversorgung ist Grundrecht“ über die Äußerungen des MdL Bernhard Eisenhut bedarf es nach Ansicht von Dr. Christoph Graf aus Gottmadingen einer Widerrede: »Die Äußerungen des AfD Politikers und MdL Eisenhut sind für die niedergelassenen ÄrztInnen und ihre MitarbeiterInnen beleidigend und sie sind falsch! Die Vorstände der KV Baden-Württemberg, Dr. Metke und Dr. Fechner sind die Interessen der niedergelassenen ÄrztInnen und der PatientInnen...

Mit am Start bei den Gottmadinger Aktionstagen ist der beliebte Oldie Shuttlebus. | Foto: Archiv/Johnen
6 Bilder

Gottmadinger Aktionstage
Viel zu entdecken beim großen Fest des Gewerbes

Gottmadingen. Was hat die Gemeinde Gottmadingen an Gewerbe zu bieten? So einiges, wie sich wieder bei den diejährigen Gewerbe-Aktionstagen zeigen wird. Am 5. und 6. April laden der Gewerbeverein Gottmadingen und hiesige Unternehmen wieder zu einem Familienfest ein. Los geht es an beiden Tagen um 10 Uhr. Am Sonntag sind die Gäste zusätzlich ab 12 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Ende ist am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Viele neue Akteure Mit dabei sind in diesem Jahr 30...

Anzeige
Das Team vom Sanitätshaus Schulz heißt Sie herzlich Willkommen. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Sanitätshaus Bernhard Schulz
Ein verlässlicher Partner für mehr Lebensqualität

Seit über 30 Jahren steht das Sanitätshaus Bernhard Schulz für Kompetenz, Verlässlichkeit und Herzblut in der Versorgung von Patienten. Was 1992 mit einem kleinen Standort in Konstanz begann, hat sich zu einem regionalen Erfolgsunternehmen entwickelt – mit weiteren Filialen in Radolfzell, Pfullendorf und seit Kurzem dem neuen Hauptstandort in Gottmadingen. „Unser neuer Standort in der Robert-Gerwig-Straße 5 ist nicht nur die zentrale Anlaufstelle für unsere Patienten, sondern auch der Sitz...

Anzeige
Auch dieses Jahr ist der Kinderflohmarkt ein Teil des Herbstmarktes. | Foto: swb - Bild: Archiv/Fiedler
2 Bilder

Herbstmarkt in Gottmadingen
Bummeln, Entdecken und Geniessen

Dieses Wochenende ist es wieder so weit: am Samstag, 5. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober 2024, findet der alljährliche Gottmadinger Herbstmarkt statt. Mit über 100 Marktteilnehmern wird an beiden Wochenendtagen ein vielfältiges Warenangebot präsentiert, womit einer der größten Markttage in Gottmadingen stattfindet. Auf dem Rathausplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein reichhaltiges Speiseangebot inklusive Sitzmöglichkeiten. Neben den zahlreichen Marktständen wird es auch eine...

Anzeige
Alexander und Alexandra Growe von Growe Reisen und Claus Sachsenmaier von Foto Graf feiern das 25-jährige Bestehen in Gottmadingen. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

25 Jahre Foto Graf und Growe Reisen
Mit Kundennähe und Expertenwissen durch turbulente Zeiten

Gottmadingen. Zwei etablierte Fachhändler in Gottmadingen feiern Jubiläum: Seit 25 Jahren sind Foto Graf im Sternengässle 1 und Growe Reisen im Dorfgärten 2 Ansprechpartner für die Menschen der Region in ihren jeweiligen Gebieten. 25 Jahre, in denen sich viel getan, viel verändert hat. Erfolgsrezept: Kundennähe „Vor 25 Jahren gab es kein Internet“, sagt Alexander Growe, Inhaber des Reisebüros Growe. Zumindest nicht in der Form, in der es heute existiert. Für die Kunden bedeutete die Neuerung,...

Frühlingszeit ist Fahrradzeit: Der Frühjahrsmarkt in Gottmadingen ist die optimale Gelegenheit, sich nach dem Wunschrad
umzusehen und beraten zu lassen. | Foto: Oliver Fiedler
2 Bilder

Frühjahrsmarkt am 27. und 28. April
Ein Markttreiben für jeden Geschmack

Gottmadingen.Der bunt gemischte Frühjahrsmarkt hat in Gottmadingen schon Tradition und gehört zum Geschehen in der Gemeinde fest dazu. Vom bunten Treiben mit verschiedenen Fahrgeschäften über die diversen Verkaufs-, Essens- und Kunsthandwerkerstände bis hin zum lokalen Handel. Gerade für die Geschäftsinhaber bietet das Aktionswochenende am 27. und 28. April eine Gelegenheit, ihre Türen zu öffnen, um den Besucherinnen und Besuchern zu zeigen, was der Handel in Gottmadingen draufhat. Sowohl am...

Anzeige
Foto: swb-Bild: Transco GmbH
2 Bilder

Transco GmbH Gottmadingen
Logistik? Na logisch!

Sie stellt nichts her. Du kannst sie nicht anfassen. Und trotzdem: Würde die Logistik einen Tag lang ausfallen, du würdest die Welt nicht mehr wiedererkennen. Läden ohne Ware. Fabriken ohne Material. Apotheken ohne Arzneien. Das wäre schlimmer als jeder Katastrophenfilm. Zum Glück gibt es Logistikdienstleister wie uns. Wir halten den Laden am Laufen. Und weil wir Logistiker so wichtig sind, sind die Berufe in der Logistik so krisensicher. Logistik bedeutet, dass alles da ist, wo es gebraucht...

Anzeige
Bei den Aktionstagen in Gottmadingen gibt es viele Angebote. Bei Ideal Möbelbau können sich Besucher beispielsweise wieder selbst als Schreiner versuchen. swb-Bild: Archiv/Oliver Fiedler
5 Bilder

Gewerbetreibende stellen sich vor
"Hand in Hand" in die Gottmadinger Aktionstage

Gottmadingen. Kulinarische Angebote, Gewinnspiele, Hüpfburgen, ein Zauberer und vieles mehr erwarten die Besucher am Wochenende des 1. und 2. Aprils bei den Aktionstagen des Gottmadinger Gewerbevereins. Die Organisatoren und rund 30 teilnehmende Gewerbetreibende haben sich eine breite Auswahl an Aktionen, Attraktionen und Angebote ausgedacht, um ihre Gäste zu unterhalten. Los geht es an beiden Tagen bereits um 10 Uhr. Am verkaufsoffenen Sonntag startet um 12 Uhr der Verkauf. Jeweils um 17 Uhr...

Anzeige
In Gottmadingen hat H&B Wohnbau ein modernes Mehrfamilienhaus errichtet. swb-Bild: H&B Wohnbau

Modernes Wohnen mit H&B Wohnbau
Hochwertiger Neubau mit regionaler Note

Gottmadingen. Wer mit Abdullah Öztürk, Geschäftsführer der H&B Wohnbau in Singen, über seine Arbeit spricht, spürt schnell, dass Wohnungsbau mehr für ihn ist, als nur Gebäude hochziehen. Jedes Projekt ist eine Herzensangelegenheit. »Immobilie ist unsere Welt. Wir sind Bauträger aus Leidenschaft mit Liebe zum Detail«, sagt er. »Projekte müssen mich erreichen.« Das jüngste Beispiel dieser Philosophie ist ein Neubau in der Dorfstraße im Gottmadinger Ortsteil Bietingen. Dort entstanden in rund...

Anzeige
Musizieren mit den Kleinen | Foto: Bläserschule Augenstein

Neue Kurse an der Bläserschule Gottmadingen
Musik auch für die Kleinsten

Im Oktober beginnt das neue Schuljahr an der Bläserschule Augenstein. Zusätzlich zu dem bestehenden Unterrichtsangebot für Blas- und Schlaginstrumentarium wird ab dem kommenden Semester der vorinstrumentale Bereich umstrukturiert und erweitert. Mit dem Musikgarten, „Gemeinsam musizieren – ein musikalisches Eltern-Kind-Konzept“, wird das Angebot für die Jüngsten, von 18 Monaten bis drei Jahre, eingerichtet. Spielerisch und liebevoll sorgt dieses Konzept für Abwechslung und fördert sowohl die...

Foto: Tobias Lange
101 Bilder

Närrisches Treiben
Großer Umzug in Gottmadingen bei bestem Fasnetswetter

Gottmadingen. Bei perfektem Wetter waren am Fasnetsmontag die Straßen von Gottmadingen wieder fest in Narrenhand. Denn dort versammelten sich zum großen Umzug Groß und Klein an und auf den Straßen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Angeführt von der Narrenpolizei der Gerstensackzunft, die das 100-jährige Jubiläum feiert, bereiteten hunderte Hästräger mit Süßigkeiten, Konfetti und Stroh den zahlreichen Zuschauern jede Menge närrischer Freude. Bilder vom großen Gottmadinger Umzug gibt...

Sie konnte Landvögtin Uli Wiese (Mitte) mit frischen Orden der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee schmücken (Rest von links): Manuela Pechta, Andreas Jegler, Natalie Rohback und Nicole Brachat. | Foto: Anja Kurz
50 Bilder

Bilder vom Biberschwanzgeflüster 2025
Zünftige Unterhaltung in der Bietinger Festhalle

Gottmadingen-Bietingen. Wenn die Fastnacht sich schon mit der Bundestagswahl überschneidet, ist das eine willkommene Einladung für die Narren, das auch in ihren Veranstaltungen aufzugreifen. So widmete sich die Narrenzunft Biberschwanz bei ihrem traditionellen Biberschwanzgeflüster am 21. und 22. Februar neben den ganz lokalen Geschichten auch dem Vor-Wahl-Geschehen auf närrische Weise.

Der BMX-Artist Chris Böhm zeigte den Kindern und Jugendlichen um ihn herum einige Tricks, darunter auch einfachere zum direkt Ausprobieren.
17 Bilder

Pünktliche Wetterwende
Gut gefüllter Frühjahrsmarkt in Gottmadingen

Gottmadingen. Optimales Wetter - trocken, warm, ab und zu sonnig - gab es am Wochenende des 27. und 28. April für den Frühjahrsmarkt in Gottmadingen. Dabei machte es in den Tagen zuvor nicht wirklich den Anschein, dass es noch so frühlingshaft werden würde. Doch so waren die Gassen am Sonntag gut gefüllt mit Besuchern, dabei aber nicht überfüllt, sodass ein entspanntes Bummeln möglich war. Wie schon in den vergangenen Jahren blieben zwischen den zahlreichen Marktständen, der Speisenauswahl auf...

Foto: Philipp Findling
83 Bilder

Impressionen der Premiere in der Turnhalle
Die Bietinger feierten ihr lokales Vereinsleben

Gottmadingen-Bietingen. Auch die kleinen Dörfer wie Bietingen haben viele Vereine, welche die kulturelle Vielfalt in der Gemeinschaft darstellen. Diese Vielfalt konnten die BürgerInnen beim ersten Tag der Vereine in der Turnhalle hautnah erleben. Beim von der Gemeinschaft der Bietinger Vereine auf die Beine gestellten Veranstaltung konnten sich von der Narrenzunft Biberschwanz über die Siedlergemeinschaft bis hin zum Frauenkreis Bietingen-Ebringen alle Vereine im Ort präsentieren, wobei die...

Beim großen Umzug durch Gottmadingen sorgten die Närrinnen und Narren für ordentlich Fasnetsstimmung. | Foto: Tobias Lange
129 Bilder

Fasnet in Gottmadingen
Die Narren sorgen beim großen Umzug für ordentlich Stimmung

Gottmadingen. Fasnet können sie zweifellos, die Gottmadinger. Das haben sie erneut unter Beweis gestellt. Beim traditionellen Umzug am Fasnetmäntig sorgten die heimischen Gruppen und ihre Gäste aus Singen, Hilzingen, Radolfzell und weiteren Teilen der Region für jede Menge närrische Stimmung auf Gottmadingens Straßen. Jede Menge Bilder gibt es hier in unserer Bildergalerie.

100 Bilder

Drei Stunden lang Narrenfest
Festumzug 150 Jahre Gerstensack in Gottmadingen / Teil 3

Gottmadingen. Es wurde ausgelassen und fröhlich gefeiert beim Festumzug der Gerstensäcke in Gottmadingen am Sonntag vor vielen tausenden von ZuschauerInnen. Erfreulich der hohe Anteil an Kindern, sowohl im Umzug als auch im Publikum. Die Bilder zeigen die weiteren Teilenehmer von den Grendgeistern aus Wiechs angefangen über die Schaflinger aus Worblingen über die Randenwölfe aus Nordhalden bis zur großen Singener Poppelezunft oder den Kisslegger Huddelmale.

Hubert Pfaff oder der "Buchbinder Wanninger" | Foto: Oliver Fiedler
3 Bilder

Dokument einer beharrlichen Bürokratie
Gutes Ende bei der Geschichte vom "Buchbinder Wanninger"

Manches bleibt einfach so stehen, und steht und steht. Und am Schluss weiß sogar niemand mehr, wem das eigentlich gehört oder wer zuständig dafür ist. So geht es dem Gottmadinger Bürgermeister Dr. Michael Klinger schon seit den 18 Jahren, die er im Amt ist, mit dem alten Zollhäuschen am Steiner Weg in Richtung Buch/ Ramsen. Das ist schon seit Jahrzehnten nicht mehr in Betrieb und das Zollschild löst sich dort längst in seine Bestandteile auf. Aber es wollte eben einfach nicht verschwinden. Doch...

Der kaufmännische Geschäftsführer der Randegger-Ottilienquelle Clemens Fleischmann. | Foto: Armin Motzer
4 Bilder

Auf dem Weg zur Energiewende
Wendepunkt Pelletheizanlage

In der Region nimmt die Randegger-Ottilien-Quelle eine prägende Rolle ein. Ihr kaufmännischer Geschäftsführer, Clemens Fleischmann, empfängt mich herzlich auf dem Firmengelände. Ich bin gekommen, um herauszufinden, welches persönliche Ereignis der letzten Jahrzehnte ihm besonders in Erinnerung geblieben ist. Bereits beim Betreten der Firma spürt man die 131-jährige Geschichte dieses Familienunternehmens. Clemens Fleischmann ist hier aufgewachsen und seit 1992, nach seinem Studium, im...

Anzeige
Die Bauarbeiten an den GreenPlaces in Bietingen sind fast abgeschlossen. Schon im Januar sollen die ersten Mieter und Käufer einziehen. | Foto: GreenPlaces
3 Bilder

Neubau in Bietingen
Im Januar ziehen die ersten Gewerbe in die "GreenPlaces" ein

Gottmadingen-Bietingen. Es hat sich viel getan an den Gewerbehallen von GreenPlaces im Gewerbegebiet "Schweizer Tor". Im Mai war der Spatenstich erfolgt, im August wurde das Richtfest gefeiert. Nun sind die Bauarbeiten in der Zielgeraden. "Wir werden wie geplant bis Ende Dezember fertig", prognostiziert Johannes Kauert, Sales und Marketing Manager von GreenPlaces. Ein Teil der Hallen ist auch bereits vermarktet. Zwölf Hallen seien reserviert. Davon gehen neun in die Vermietung und drei werden...

Auf zum Frühjahrsmarkt heißt es am Wochenende des 29. und 30. April in Gottmadingen. | Foto: swb-Archiv

Frühjahrsmarkt in Gottmadingen
Buntes Markttreiben mit atemberaubenden Stunts

Gottmadingen. Der traditionelle Frühjahrsmarkt lockt am Wochenende des 29. und 30. April wieder nach Gottmadingen. Die BesucherInnen erwartet an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr ein buntes Markttreiben. Über hundert Händler und Teilnehmer bieten ein vielfältiges Warenangebot sowie Leckeres zum Schlemmen an. Neben Bummeln und Genießen heißen auch die örtlichen HändlerInnen die BesucherInnen am verkaufsoffenen Sonntag willkommen und öffnen von 12 bis 17 Uhr ihre Türen. Dabei können die Kunden ein...

Anzeige
Foto: Sie stehen für die gelungene Umsetzung der neuen Wohnbereiche in der Hard-/Fliederstraße in Gottmadingen, von links: Projektleiter Thomas Seeger vom Generalunternehmen Steidle, Helmut Handloser (Sachverständiger Dritter, WBG), Luigi de Felice (Sachverstän
2 Bilder

Wohnbaugenossenschaft Gottmadingen Quartier Hard
Neue Gebäude sind modern und zukunftsgerecht

Ruhig und zentral Die Planungen für die Bauprojekte in der Hard-/Fliederstraße wurden im April 2018 begonnen, im September 2021 sollen die ersten Mieter einziehen. Auf gut 3.700 Quadratmetern in einem Innebereich des bestehenden Wohnquartiers an der Hard-/Fliederstraße entstehen die drei Gebäude für rund 11,5 Millionen Euro. Die zentrale, ruhige Lage zur Ortsmitte von Gottmadingen bietet fußläufige Einkaufsmöglichkeiten, Zugang zu öffentlichem Nahverkehr, Ärzten, Apotheken, Kindergärten,...

Tanja Hitzler | Foto: Tanja Hitzler hat in der Corona-Zeit ihre Leidenschaft zur Musik noch weiter vertieft, in dem sie Posaune gelernt und eine Ausbildung
zur Musikgeragogin begonnen hat. swb-Bild: pr

Raus aus dem Corona-Blues: Ganz viel Musik im Blut
Der Zauber der Musik und seine ganz praktischen Auswirkungen

Die Corona-Zeit mit ihren Beschränkungen hat bei vielen Menschen dazu geführt, dass sie sich neue Hobbys gesucht oder alte wiederentdeckt beziehungsweise vertieft haben. Bei vielen Einsendungen aus der Rubrik »Raus aus dem Corona-Blues« wurde deutlich, dass Musik dabei für viele Menschen einen ganz hohen Stellenwert einnimmt und sich vor allem wunderbar dazu eignet, den Corona-Blues einzudämmen. So geht es auch Tanja Hitzler. »Corona hat bei mir zu zwei neuen Interessen geführt. Ich habe...

Foto: Da kommt kein Corona-Blues auf: Familie Thürmer hat ihre Liebe zum Diamond Painting entdeckt.
swb-Bild: privat

Raus aus dem Corona-Blues: Diamond Painting
»Wir sind begeistert und beschäftigt»

Mit Kreativität und Geduld lässt Familie Thürmer aus Gottmadingen keinen Corona-Blues aufkommen: »Wir haben während der Corona-Pandemie unsere Liebe zum >Diamond Painting< entdeckt – die Kinder sind begeistert, die Mama auch«, erzählt Christina Thürmer über das jüngste Hobby der Familie. Die Grundidee zu Diamond Painting als neue Freizeitbeschäftigung ist einfach: Ähnlich wie bei Malen nach Zahlen ist auf die Leinwand ein vorgegebenes Motiv gedruckt. Die Leinwand ist selbsthaftend, sodass die...

Anzeige
Hotmobil Zentrale neu | Foto: Seit kurzen ist das ganze Unternehmen Hotmobil an seiner Zentrale in Gottmadingen im Gewerbegebiet Goldbühl an einen Standort in der Zeppelinstraße vereint. Ein weiterer wichtiger Schritt in der spannenden Firmengeschichte. swb-Bild: of
3 Bilder

Hotmobil feiert 25 erfolgreiche Jahre
Von Anfang an die Nase vorne gehabt

Gottmadingen. Die mobile Heizzentrale im Kfz-Anhänger ist seit der Firmengründung von Hotmobil im Jahre 1994 Namensgeber und Aushängeschild des Unternehmens. Mit Stolz darf sich Hotmobil als der Pionier der Branche bezeichnen, denn als einer der ersten kam Hotmobil vor 25 Jahren auf die Idee eine Heizung in einen Anhänger zu bauen - denn dadurch wird die Heizung und Wärmversorgung mobil und kann überall dort eingesetzt werden, wo gerade eine Heizzentrale nicht zur Verfügung steht. Seitdem setzt...