Bunter Frühlingsauftakt
Straßenfest, Feuerwehr-Highlight und Marktvergnügen

- hochgeladen von Tobias Lange
Gottmadingen. Bunt, lebendig und mit einem Hauch von Frühlingsduft in der Luft öffnete der Gottmadinger Frühjahrsmarkt am vergangenen Wochenende seine Pforten. Rund 100 Marktbeschicker verwandelten die Straßenzüge in ein Meer aus Farben, Stoffen und verlockenden Düften und luden zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein.
Schon am Samstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Gassen, begleitet von gut gelaunten Händlern und dem fröhlichen Stimmengewirr der Kinder. Der Sonntag, an dem sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte, war zusätzlich verkaufsoffen – und bot für Jung und Alt reichlich Gelegenheit, zu erleben, zu bestaunen und zu genießen.
Ein Höhepunkt des Wochenendes war die feierliche Übergabe der neuen Drehleiter an die Freiwillige Feuerwehr Gottmadingen. Stolz präsentierten die Floriansjünger ihre imposante Technik, die besonders bei den kleinen Gästen für leuchtende Augen sorgte. Wer wollte, durfte sogar einmal selbst im Feuerwehrfahrzeug Platz nehmen. Die Übergabe zeigte eindrucksvoll, wie sehr das Ehrenamt das Leben der Gemeinde prägt und bereicherte das bunte Treiben mit einer Portion Stolz und Gemeinschaftsgefühl. Für die passende musikalische Begleitung sorgten unter anderem die Formation "Freimost" und weitere Musikgruppen.
Gleich daneben lud das Deutsche Rote Kreuz mit seiner Jugendorganisation zu anschaulichen Vorführungen und kleinen Übungen ein, die von vielen Interessierten bestaunt wurden.
Einen Hauch Nostalgie und Abenteuer versprühte die Ausstellung der Modellbahnfreunde Mühlhausen-Ehingen. Kinder und Erwachsene gerieten gleichermaßen ins Staunen, als sie die kleinen Landschaften mit glitzernden Flüssen und verwunschenen Bergen entdeckten – Miniaturen, die Erinnerungen an Urlaube und Kindheitstage wachriefen. Unter der scheinbar friedlichen Oberfläche verbarg sich zudem eine faszinierende zweite Ebene, die zum genaueren Hinsehen einlud.
Nur wenige Schritte entfernt lockte der Kinderflohmarkt, bei dem Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos ihre nicht mehr gebrauchten Schätze – Kleidung, Spielzeuge, kleine Entdeckungen – verkaufen konnten. Für Schnäppchenjäger gab es hier so manche Entdeckung zu machen.
Hier geht es zur Bildergalerie:
An der Hebelschule hieß es: Bühne frei für spektakuläre Fahrradakrobatik! Felix Kaiser und Daniel Gorez begeisterten das Publikum mit waghalsigen Sprüngen, mutigen Balanceakten und jeder Menge Humor. Mutige Zuschauer wurden kurzerhand zu lebenden Hindernissen – ein Erlebnis, das für viel Gelächter sorgte. Als bei einem Sprung auf ein parkendes Auto die Windschutzscheibe zu Bruch ging, nahm Felix Kaiser es gelassen: "Man parkt hier auch keine Autos", kommentierte er unter großem Beifall.
Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Duftende Crêpes, ofenfrisches Dünnele, deftige Bratwürste und aromatischer Kaffee machten den Marktbesuch zum Fest für alle Sinne. Für die kleinen Gäste wurde der alte Handballplatz zur Erlebniswelt: Karussells, bunte Stände und ein großer Losstand der Schausteller-Firma Gebauer aus Konstanz sorgten für strahlende Kinderaugen.
Bereits am Sonntagmorgen hatte die Freie Evangelische Kirche Gottmadingen zu einem Marktgottesdienst eingeladen. Um 10.30 Uhr fand die Veranstaltung auf dem Parkplatz vor der Sparkasse in der Bahnhofstraße statt und bildete einen stimmungsvollen Auftakt in den zweiten Markttag.
Mit dem verkaufsoffenen Sonntag öffneten ab 12 Uhr auch die Gottmadinger Einzelhändler ihre Türen und luden mit frischen Angeboten zum entspannten Frühlingsbummel ein.
Der Gottmadinger Frühjahrsmarkt 2025 zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und herzlich das Miteinander in der Gemeinde ist. Begegnungen, Gespräche und gemeinsame Erlebnisse machten das Wochenende zu einem vollen Erfolg – und weckten schon jetzt die Vorfreude auf den nächsten Markt.
Autor:Uwe Johnen aus Singen |
Kommentare