Anzeige

25 Jahre Foto Graf und Growe Reisen
Mit Kundennähe und Expertenwissen durch turbulente Zeiten

Alexander und Alexandra Growe von Growe Reisen und Claus Sachsenmaier von Foto Graf feiern das 25-jährige Bestehen in Gottmadingen. | Foto: Tobias Lange
3Bilder
  • Alexander und Alexandra Growe von Growe Reisen und Claus Sachsenmaier von Foto Graf feiern das 25-jährige Bestehen in Gottmadingen.
  • Foto: Tobias Lange
  • hochgeladen von Tobias Lange

Gottmadingen. Zwei etablierte Fachhändler in Gottmadingen feiern Jubiläum: Seit 25 Jahren sind Foto Graf im Sternengässle 1 und Growe Reisen im Dorfgärten 2 Ansprechpartner für die Menschen der Region in ihren jeweiligen Gebieten. 25 Jahre, in denen sich viel getan, viel verändert hat.

Erfolgsrezept: Kundennähe

„Vor 25 Jahren gab es kein Internet“, sagt Alexander Growe, Inhaber des Reisebüros Growe. Zumindest nicht in der Form, in der es heute existiert. Für die Kunden bedeutete die Neuerung, dass sie ihre Reisen online buchen können. Eine Zäsur für Reisebüros, deren Zahl sich in zweieinhalb Jahrzehnten deutschlandweit von rund 20.000 aufu nter 7.000 verringerte, berichtet Alexander Growe. Doch Growe Reisen hat Bestand. „Irgendetwas machen wir also richtig.“

Dieses „Irgendwas“ ist vor allem die Nähe zum Kunden. Alexandra und Alexander Growe sind Ansprechpartner vor Ort, bieten Beratung, entwickeln zusammen mit dem Kunden deren Traumurlaub und bieten schließlich ein Rundumpaket, bei dem sich die Reisenden um nichts mehr kümmern müssen. „Wir sehen uns in der Verantwortung für den Kunden.“ Dies galt auch, wenn es darum ging, ihnen dabei zu helfen, ihr Geld zurückzubekommen. Etwa in der Corona-Pandemie. Oder auch, bei den Insolvenzen wie bei Thomas Cook, Neckermann und jetzt FTI Touristik. Die Kunden schätzen die Reiseberatung auf Terminvereinbarung, da dies unnötige Wartezeiten vermeidet.

Von analog zu digital

Noch dramatischer verändert hat sich in den vergangenen 25 Jahren das Geschäft von Claus Sachsenmaier, Inhaber von Foto Graf. „Die Welt der Fotografie war damals eine analoge Welt“, erinnert er sich zurück. Bis zum Aufkommen der digitalen Fotografie, die eine schlagartige Veränderung bedeutete. Denn dadurch brach ein Geschäftszweig – das Entwickeln von Fotos- fast vollständig weg.
Es taten sich aber auch neue Möglichkeiten auf, die Claus Sachsenmaier nicht verpasst hat: Druckstationen, bei denen Kunden ihre digitalen Bilder in verschiedenen Größen ausdrücken können, aber auch Zubehör wie Speicherkarten, Druckerpatronen und auch Drucker gehören mittlerweile zur Angebotspalette. Eine Fokussierung liegt zudem auf Bilderrahmen, von denen Claus Sachsenmaier eine große Auswahl anbieten kann: von schlicht bis edel, von vergoldet bis Plastik. „Es gibt alles bei uns.“ Vor allem auch Rahmen nach Maß, damit der Schnappschuss auch ideal umrahmt ist.
Dabei ist Foto Graf den Anfängen treu geblieben: Hier wird weiterhin das klassische Entwickeln von Fotos angeboten. Mit dem modernen Zwist, dass sie hier auch digitalisiert werden können.

Wo die Reise hingeht

Sowohl Alexander Growe als auch Claus Sachsenmaier sind sich sicher: Kundennähe und die Beratung vor Ort werden auch in Zukunft das Rezept für Erfolg in den beiden Branchen sein. Denn hier können Wünsche individuell und nach Maß erfüllt werden.

Autor:

Tobias Lange aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.