Gottmadinger Aktionstage
Viel zu entdecken beim großen Fest des Gewerbes

- Mit am Start bei den Gottmadinger Aktionstagen ist der beliebte Oldie Shuttlebus.
- Foto: Archiv/Johnen
- hochgeladen von Tobias Lange
Gottmadingen. Was hat die Gemeinde Gottmadingen an Gewerbe zu bieten? So einiges, wie sich wieder bei den diejährigen Gewerbe-Aktionstagen zeigen wird. Am 5. und 6. April laden der Gewerbeverein Gottmadingen und hiesige Unternehmen wieder zu einem Familienfest ein. Los geht es an beiden Tagen um 10 Uhr. Am Sonntag sind die Gäste zusätzlich ab 12 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Ende ist am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr.
Viele neue Akteure
Mit dabei sind in diesem Jahr 30 Gewerbetreibende. "WIr freuen uns", sagt Alexander Growe von Reisebüro Growe, der als Vorsitzender des Gewerbevereins an der organisation beteiligt ist. "Es wird richtig schön." Er zeigte sich glücklich über die große Anzahl der Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich beteiligen werden. "Es hat sich eine Dynamik ergeben. Der eine zieht den anderen mit."
So gibt es eine Reihe von Teilnehmern, die ganz neu mit am Start sein werden: So etwa das Sanitätshaus Schulz mit einem Foodtruck am Sonntag, die Unternehmungsberatung Zeitmagnet, wo es Popcorn und ein Gewinnspiel gibt und G2 Events mit Bewirtung. Das Haarstudio Frenci und Nadia, die Kunstschreinerei Rolf Galster, die Werbeagentur hallo!rot, der Holzhandel HolzMaxX und der Spezialist für Geländer und Hauslifte flexomobil sind ebenfalls erstmals mit dabei.
Daneben gibt es aber natürlich auch altbewährtes bei den Aktionstagen. Bewirtung, Hüpfburgen und Kinderschminken gehören genauso zu Programm, wie Musik, für die der Musikverein Gottmadingen und die Hans Wöhrle Band aus Singen sorgen wird. Auch einige Mitmachangebote wie Tanzworkshops beim Tanzwerk 95 und Folienkunst bei Marco Parente Folienverlegung warten auf die Gäste. Und die Rettungshundestaffel westlicher Bodensee ist mit einer Vorführung beim Gartenbauer Freiraum mit am Start.
Unterwegs mit Caddy und Bus
Wer sich bei all diesen Angeboten mal hinsetzen möchte, dabei aber auch mehr sehen will, kann in den beliebten Oldie Shuttlebus steigen. Er fährt am Sonntag zwischen den vier Gebieten Goldbühl, Gewerbestraße, Sudhaus und Ortsmitte und verbindet so die vier Orte der Aktionstage. Mit dabei sind auch die Golf Caddys, die an beiden Tagen kostenlos fahren.
Viel zu sehen auf kleinem Raum gibt es bei Ideal Möbelbau. Er ist Gastgeber für einige hiesige Gewerbetreibende - Grafik Sheriff, die Spezialwerkstatt für alte Uhren, Grabholz und das Reisebüro Growe sind hier zu finden. Für das leibliche Wohl ist - wie schon gesagt - an verschiedenen Standorten gesorgt. Neben dem sonntäglichen Foodtruck gibt es Bewirtung bei Fahrrad Graf, bei Brachat und Schönle Land- und Gartentechnik und bei Delikatessen Bruderhofer. Kaffee, Kuchen und Flammkuchen gibt es bei der Bäckerei Stemke und Waffeln bei Inox Drahtseile, wo auch eine Schlüsselanhänger- und Schmuckfertigung zu finden ist.
Etwas zum Entspannen gibt es bei Möbelhandel L. Müller, wo Massagesessel ausprobiert werden können und Fahrrad Joos bietet am Samstag eine Gebrauchtradbörse.
"Das Schöne an den Aktionstagen ist, wie sich Handel und Handwerk präsentieren", sagt Alexander Growe. "Sie stellen den Zusammenhalt der Geschäftswelt dar. Familiengeführte und größere Betriebe gehen Hand in Hand." Die Aktionstage bieten Besuchern die Möglichkeit, die Unternehmen abseits des Alltags zu sehen. Gleichzeitig gibt es den Betrieben untereinander die Chance, sich auszutauschen und kennenzulernen. "Für uns sind die Aktionstage wie ein Dorffest."






Autor:Tobias Lange aus Singen |
Kommentare