Traditionelles Flammenspiel am Ostersonntag
Spektakulärer Osterfunken begeisterte alle Bietinger

Auch in diesem Jahr zog der Osterfunken zahlreiche Bietinger auf die Wiese oberhalb des Sportplatzes.  | Foto: Aline Auer
  • Auch in diesem Jahr zog der Osterfunken zahlreiche Bietinger auf die Wiese oberhalb des Sportplatzes.
  • Foto: Aline Auer
  • hochgeladen von Philipp Findling

Gottmadingen-Bietingen. Zahlreiche Besucher zog sein Flammenspiel auch in diesem Jahr in den Bann: Der Osterfunken in Bietingen wurde am Ostersonntag bereits zum 18. Mal vom Musikverein Bietingen entzündet.

Regenschauer und dunkle Wolken verzogen sich pünktlich zum Abend, wodurch auch viele Gäste mit dem Fahrrad oder zu Fuß angereist kamen. Den hohen Holzstapel auf der Wiese oberhalb des Bietinger Sportplatzes konnte man jedenfalls schon von weitem sehen.

Der Musikverein Bietingen versorgte mit Würsten, Schupfnudeln und kühlen Getränken. Kinder konnten am Feuerkorb Würste am Stock selber grillen. Gut verpflegt, konnte man sich der beeindruckenden Atmosphäre des Feuers widmen. Der große Holzstapel aus altem Käferholz wurde kurz vor Sonnenuntergang entzündet und zeigte sein beeindruckendes Flammenspiel, welches ihn Stück für Stück zusammen fallen ließ. Bis in die späten Abendstunden ließ es sich am wärmenden Feuer verweilen, was reichlich Raum für Begegnung und Gespräche ließ.

Quelle: Aline Auer/MV Bietingen

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.