Gottmadingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Georg Ruf mit seinem großen Spendenscheck über 3.100 Euro an der Rehaklinik Katharinenhöhe. | Foto: Privat

Georg Ruf übergab 3.100 Euro
Stattlicher Erlös aus dem Garagenweihnachtsmarkt für die Katharinenhöhe

Gottmadingen. Das Ehepaar Christel und Georg Ruf wurde in der Rehaklinik Katharinenhöhe in Schönwald im Schwarzwald von Geschäftsführer Stefan Maier herzlich willkommen geheißen, denn Georg Ruf hatte einen stattlichen Spendenscheck mitgebracht. Die stolze Summe von 3.100 Euro ist der Erlös des letztjährigen Garagenweihnachtsmarktes in der Brodlaube 22 in Gottmadingen und konnte als Spende für die krebs- und herzkranken Kinder übergeben werden. Die selbst hergestellten Holzprodukte, wie große...

Archivbild Brettlemarkt Eichendorffhalle Gottmadingen | Foto: of/ Archiv

Maxi-Carvingschule organisiert die Börse
Wieder Brettlemarkt in der Eichendorffhalle

Gottmadingen. An kommenden Samstag, 9. November,  führt die Maxi-Carvingschule wieder den beliebten Brettlemarkt in der Eichendorffhalle in Gottmadingen durch. Die Annahme der gut erhaltenen und in technisch einwandfreiem Zustand befindlichen Wintersportartikel findet von 10 bis12 Uhr statt. Von 14-15 Uhr findet dann der Verkauf der Waren statt. Das Team der Maxi-Carvingschule berät beim Verkauf und beantwortet technische Fragen. Der Erlös aus dem Verkauf oder die nicht verkaufte Ware kann von...

Um das Interesse am Fahrradhaus am Bahnhof zu steigern, startete die Gemeinde Gottmadingen nun eine lukrative Aktion. Von links: Tatjana Peckruhn (Mitarbeiterin im Hauptamt), Bürgermeister Michael Klinger und Hauptamtsleiterin Martina Stoffel. | Foto: Philipp Findling

Aktionsmonate beim Fahrradhaus am Bahnhof
Gottmadingen möchte das Fahrradhaus noch schmackhafter machen

Gottmadingen. Seit Juli 2023 können nicht nur Zugreisende im Fahrradhaus am Gottmadinger Bahnhof abstellen. Nun startete die Gemeinde hierzu Aktionsmonate, um bei der Bevölkerung das Interesse daran noch stärker zu wecken. "War das Buchen der Parktickets anfangs nicht immer funktionsfähig, tut es dies nach Gesprächen mit der zuständigen Firma nun einwandfrei", erklärte Bürgermeister Dr. Michael Klinger. Auch die Kinderkrankheiten aus der Startphase seien ihm zufolge behoben, seit Juli 2024...

Bürgermeister Dr. Michael Klinger erklärt, wie das Wohnhaus hinter dem alten Randegger Rathaus aussehen soll. | Foto: Tobias Lange

Sachliches Dorfgespräch
Sorge um Parkplätze, statt Angst vor Flüchtlingen

Gottmadingen-Randegg. In Randegg sollen neun Wohnungen zur Unterbringung von Geflüchteten gebaut werden und die größte Sorge der Randegger scheint der Wegfall von Parkfläche zu sein. So zumindest der Eindruck nach dem Dorfgespräch hinter dem alten Randegger Rathaus, zu dem Bürgermeister Dr. Michael Klinger am Donnerstag, 31. Oktober, eingeladen hatte. Auf dem derzeit als Parkplatz genutzten Areal an der Otto-Dix-Straße soll ein dreistöckiges Gebäude mit neun Wohnungen entstehen, in denen dann...

Auf dem bisher als Parkfläche genutzten Grundstück hinter dem alten Randegger Rathaus will die Gemeinde eine weitere Unterkunft zur Anschlussunterbringung von Geflüchteten erstellen. Um die Pläne transparent vorstellen zu können, findet am Donnerstag dort ein Dorfgespräch statt. | Foto: of/ Archiv

Am alten Rathaus in Randegg
Dorfgespräch zu geplanter Flüchtlingsunterkunft

Gottmadingen. Zu einem Dorfgespräch vor Ort in Randegg hinter dem ehemaligen Rathaus lädt Bürgermeister Dr. Michael Klinger auf Donnerstag, 31. Oktober um 17 Uhr ein. Im Rahmen des Dorfgesprächs sollen die Pläne zum Bau eines weiteren Wohnhauses zur Unterbringung von Geflüchteten, über die der Gemeinderat in seiner Septembersitzung beschlossen hat, vorgestellt werden. Das ursprünglich an der Hauptstraße in Gottmadingen geplante Wohnhaus wird vorerst zurückgestellt, weil die notwendige...

Das war schon ein kleines Dorffest. Bürgermeister Klinger hielt seine Ansprache zum Abschluss der Baustelle der B 34 im Ortskern vom Feuerwehr-Transporter aus. Mehrere hundert EinwohnerInnen waren der Einladung zu Würste und Freigetränke gesorgt. Weil das Wetter mitspielte, konnten sogar Festbänke auf der Straße aufgestellt werden.
11 Bilder

Gratis-Würstle zum Abschluss der B34-Baustelle
Das Ende der Umleitung schon vorgefeiert

Gottmadingen. In der Zielgeraden angekommen ist die große Baustelle der B 34 im Gottmadinger Ortskern, die am kommenden Freitag, 25, Oktober mit der kompletten Freigabe der neuen Strecke abgeschlossen werden kann. Weil die Umleitungen, die vor etwas mehr als einem Jahr begannen und mit einer Unterbrechung im Winter insgesamt neun Monate Umleitungen rund um den Ortskern benötigten, hatten die Gemeinde und Bürgermeister am Mittwochabend, 23. Oktober, die Bevölkerung auf die Baustelle zu...

Vor einer vollbesetzten Aula der Eichendorff-Realschule wurde das besondere Engagement in der Gemeinde von Personen und Gruppen ausgezeichnet. | Foto: Anja Kurz
5 Bilder

Närrisch, kirchlich, sportlich
Was diese Gottmadinger leisten, ist wirklich ehrenswert

Gottmadingen. Wie es die Tradition will, standen beim diesjährigen Jahresempfang der Gemeinde Gottmadingen am 20. Oktober wieder die zu Ehrenden im Mittelpunkt. Doch Bürgermeister Dr. Michael Klinger nutzte diesen Moment in der rappelvollen Aula der Eichendorff-Realschule auch, um sich in ernsten Worten an die Bürgerinnen und Bürger zu wenden. „Wenn man sich im Ort umhört, dann sind viele am Jammern“, stellte er fest. Dabei nahm er Bezug auf Studien des Instituts für Demoskopie Allensbach, nach...

Am 31. Oktober wird es im Gottmadinger Ortsteil Randegg wieder ein Dorfgespräch über die geplanten Flüchtlingsunterbringungen. | Foto: Tobias Lange/Archiv

Am 31. Oktober
Gottmadingen lädt wieder zu einem Dorfgespräch

Gottmadingen. Zu einem Dorfgespräch vor Ort in Randegg hinter dem ehemaligen Rathaus lädt Bürgermeister Dr. Michael Klinger am Donnerstag, 31. Oktober, um 17 Uhr ein. Im Rahmen des Dorfgesprächs sollen die Pläne zum Bau eines weiteren Wohnhauses zur Unterbringung von Geflüchteten, über die der Gemeinderat in seiner Septembersitzung beschlossen hat, vorgestellt werden. Das ursprünglich an der Hauptstraße in Gottmadingen geplante Wohnhaus wird vorerst zurückgestellt, weil die notwendige...

Beim letzten Herbsmarkt war die Sperrung der B34 im Ortskern von Gottmadingen besonders erlebbar. Nun soll der Abschluss der Baustelle gefeiert werden. | Foto: of/ Archiv

Gemeinde lädt vor Freigabe zum Feiern ein
Baustellenfest nach der langen Sperrung der B 34

Gottmadingen. Nach einer langen und entbehrungsreichen Baustellenzeit für die anliegenden Geschäftsinhaber, die Bewohnerinnen und Bewohner entlang der Straße sowie die Bürgerinnen und Bürger, die weite Umwege quer durch Gottmadingen in Kauf nehmen mussten, lädt die Gemeinde Gottmadingen gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Freiburg zum Ende der Baustelle kurz vor Verkehrsfreigabe zu einem Baustellenfest ein. Am Mittwoch, 23. Oktober, ab 17 Uhr spendiert die Gemeinde jedem Bürger und jeder...

Auch örtliche Vereine wie hier der Schachclub nutzten die Präsenz auf dem Herbstmarkt, um für sich zu werben. | Foto: Oliver Fiedler
33 Bilder

Baustellen-Atmosphäre in Gottmadingen
Herbstmarkt von Weiß-Rot geprägt

Gottmadingen. Unter einem besonderen Zeichen stand der diesjährige Herbstmarkt in Gottmadingen. Durch die Verzögerungen an der großen Baustelle auf der B 34 im Ortskern, wurden hier  - auch im Vorgriff auf die weiteren Arbeiten, die bis Ende Oktober abgeschlossen sein sollen - viele Absperrungen eingerichtet. Damit solle aber auch die Passage zwischen den Marktbereichen ermöglicht werden, was aber das Bild schon sehr prägte. Viele der Marktbesucher nutzen den Markt freilich auch zur ausgiebigen...

Foto: Symbolbild

Aufgrund einer Fahrbahnsanierung
B34 in Bietingen wird teilweise gesperrt

Gottmadingen-Bietingen. Auf der B 34 in Bietingen wird in der Kalender­woche 42, voraussichtlich vom 17. bis 18. Oktober 2024, die Fahrbahn saniert. Die Maßnahme wird unter halbseitiger Sperrung mittels Ampel durchgeführt. Für Behinderungen in diesem Zeitraum werden die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis gebeten. Quelle: Landratsamt Konstanz

Die Drehleiter der Feuerwehr Gottmadingen, hier bei einem Einsatz zur Menschenrettung, hat nach 35 Jahren ausgedient und soll durch ein neues. beziehungsweise gebrauchtes Fahrzeug ersetzt werden. | Foto: Fiedler
28 Bilder

Multi-Haptprobe der Feuerwehr Gottmadingen
Erster Abschied von der alten Drehleiter

Gottmadingen. Einen Multi-Einsatz führte die Gottmadinger Feuerwehr bei ihrer Jahreshauptprobe am Samstag, 28. September, auf dem Gelände des Bauhofs vor einer doch erfreulich großen Zuschauerzahl vor. Dabei galt es in einem ersten Einsatz eine verletzte Person nach einer Verpuffung zu bergen und an die Kräfte des Roten Kreuz zu weiteren Behandlung zu übergeben. Das Szenario der Bergung setzte sich dann mit weiteren Rettungsaktionen fort, bei denen mehrere Menschen zwischen Baumaterialien auf...

Foto: Mauch/Eichendorff-Realschule

Tag der Demokratie
Die Eichendorff-Realschule zeigt ein Herz für die Demokratie

Gottmadingen. Manchmal sagen Zeichen mehr als Worte: Am 13. September, dem Tag der Demokratie 2024, setzte die Eichendorff-Realschule in Gottmadingen ein Zeichen für die Werte der Demokratie: die Achtung der Menschenrechte durch gelebte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Die Schule hatte sich dazu entschlossen, diese Werte durch das Symbol des Herzens darzustellen. Auf dem Pausenhof versammelten sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, um gemeinsam ein Herz...

Bürgermeister Michael Klinger (links) mit einigen Beteiligten des Projektes Spielplatz Riedwies. | Foto: Philipp Findling
7 Bilder

Eröffnung des Spielplatz Riedwies in Gottmadingen
Ein neues Spieleparadies für Klein und Groß

Gottmadingen. Was lange währt, wird endlich gut. So ähnlich könnte man die Eröffnung des Spielplatz Riedwies in Gottmadingen am Donnerstag, 26. September beschreiben, zu der trotz anhaltendem Regenwetter einige Leute den Weg fanden. Insgesamt, so bezeichnete es Bürgermeister Dr. Michael Klinger, war es ein fruchtbarer Prozess, bis nun endlich einer der wichtigsten Gemeindeprojekte der letzten Jahre in Betrieb genommen werden konnte, auch wenn dies bereits am Vortag durch die Kinder erfolgte....

Ein Bild von den letztjährigen Ehrungen beim Gottmadinger Jahresempfang. | Foto: Ute Mucha/Archiv

Am 20. Oktober in der Eichendorff-Realschule
Gottmadingen lädt wieder ein zum Jahresempfang

Gottmadingen. Nach dem erfolgreichen letzten Jahresempfang lädt die Gemeinde Gottmadingen zum elften Mal ihre Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 20. Oktober um 11. 15 Uhr in die Mensa der Eichendorff-Realschule ein. In diesem würdigen Rahmen sollen verdiente Bürgerinnen und Bürger für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden. Die Ehrungen finden in den Kategorien „Kultur und Sonstiges“, „Soziales und Kirchen“ sowie „Sport“ und dem „Lebenswerk“ statt. Es bleibt spannend,...

Der Randegger Bürgermeister Manfred Wieser trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde Gottmadingen ein. Mit dabei die Mitorganisatoren des Festwochenendes, Martin Sauter und Joachim Geyer, Altbürgermeisterin Claudia Fuchsluger, Vizebürgermeisterin Margit Lechner, Altbürgermeister Engelbert Wieser und der Gottmadinger Bürgermeister Dr. Michael Klinger.  | Foto: Oliver Fiedler
28 Bilder

Partnerschaftsjubiläum mit viel Gaudi
Eine Halle voller Randegger unter sich

Gottmadingen-Randegg. Eine fehlgeleitete Postkarte offenbarte einst, dass es nicht nur ein, sondern zwei Randeggs auf dieser Welt gibt. Deren Kontaktaufnahme wurde bald zur Freundschaft, und zur Städtepartnerschaft. Wie lebendig diese ist, wurde am Wochenende mit der Feier von 55 Jahre Partnerschaft gefeiert. Das letzte Mal begegnet waren sich die beiden Orte schon vor fünf Jahren zum großen 50er-Jubiläum in Niederösterreich. Bürgermeister Dr. Michael Klinger und die beteiligten Organisatoren...

Clemens Fleischmann von der Randegger Ottilienquelle und Bene Müller von Solarcomplex auf dem Dach des Unternehmens, das nun alle möglichen Dachflächen belegt hat, und die Mauern zusätzlich mit vertikalen Modulen bestückt hat, die die Morgensonne einfangen. | Foto: Fiedler
3 Bilder

Weiter Photovoltaik in Betrieb genommen
Jetzt produziert jedes Dach der Ottilienquelle Strom

Randegg. Mächtig investiert in Photovoltaik hat die Randegger Ottilienquelle in einer zweiten Stufe über den Sommer. "Als wir unsere Wassertanks umgebaut haben, machten wir Drohnenaufnahmen von den Gebäuden und haben dabei entdeckt, dass wird trotz der im Jahr bereits erweiterten Solaranlage doch noch einigen Platz auf unseren Dächern haben", sagte Clemens Fleischmann im Rahmen eines Pressetermins. Die Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen Solarcomplex, das die Ottilienquelle schon seit vielen...

Im Bild eine Figurengruppe von Günther Heinrich in der Lounge des Sudhausturms, der dort gemeinsam mit Barbara Wagner seine Werke zeigte. | Foto: Fiedler
52 Bilder

Zweite Auflage zur Museumsnacht in Gottmadingen
Ein ganzer Turm voller Kunst

Gottmadingen. Zum zweiten Mal präsentierte sich der Gottmadinger Sudhausturm  im Rahmen der Museumsnacht mit einer privaten Aktion und füllte den Turm bis unters Dach mit Kunst, mit gemalten Bildern, mit Fotografien, Plastiken und Skulpturen. Zusätzlich machten die zwei Bands "Choppy Jazz" und "Sommersalt" diese Kunstnacht zum Fest. Auch an diesem Sonntag ist der Sudhausturm, den Inhaber Thomas Diller angesichts der mit der Museumnachts verbundenen Eröffnung einer Galerie gerne sogar in...

Noch sind die Landschaftsbauer am "Feinschliff" mit letzten Arbeiten, aber der neuen Spielplatz "Riedwies" zeigt sich schon mit seiner ganzen Vielfalt an Spiel- und Bewegungsangeboten. Zur Einweihung wird auch wieder der direkte Zugang über den Riederbach geöffnet. | Foto: Fiedler
3 Bilder

Generationenübergreifendes Angebot
Der neue Spielplatz "Riedwies" ist endlich fertig

Gottmadingen. Zur Eröffnung des generationenübergreifenden Spielplatzes Riedwies lädt die Gemeinde Gottmadingen die gesamte Bevölkerung ein auf Donnerstag, 26. September, ab 16 Uhr ein. „Nach einer langen und wegen des schlechten Wetters schwierigen Bauphase freue ich mich sehr, dass wir nun den Spielplatz den Nutzerinnen und Nutzern übergeben können“, so Bürgermeister Dr. Michael Klinger. Am Donnerstag, 26. September, ist es so weit: egal ob der Matschspielplatz mit Wasserspielen für die...

Letztes Jahr wurde mit der Kunstaktion im Sudhausturm Gottmadingen zur Museumnacht ein Ausrufezeichen gesetzt. Rund 1000 Besucher kamen nach Angaben der Veranstalter an zwei Tagen. Am Samstag und Sonntag folgt nun die zweite Auflage. | Foto: of/ Archiv

Zweite Auflage mit stürmischer Vorgeschichte
"Vertikal" zur Museumsnacht im Sudhausturm

Gottmadingen. Letztes Jahr nahm der Sudturm in Gottmadingen zum ersten Mal an der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen teil und der Auftritt war fulminant. Ausgesuchte Künstler der Region gaben Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen und Kurator Detlev Eilhardt war klar, dass er dieses Jahr das Niveau toppen muss, um den Sudturm als Magnet im Kunstraum Singen-Schaffhausen zu verankern. Am Samstag, 14. September, von 18 bis 24 Uhr kann man die zweite Version erleben auch noch am Sonntag, 15....

Drei Wochen länger gehen die Bauarbeiten im Ortskern von Gottmadingen an der B 34 | Foto: of/ Archiv

Wenig Auswirkungen auf den Herbstmarkt
Fertigstellung der B 34 in Gottmadingen verzögert sich bis 25. Oktober

Gottmadingen. Wie das Regierungspräsidium Freiburg am Montag mitteilte, dauert die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Gottmadingen  auf der B 34 noch bis Ende Oktober. Bis dahin muss die Ortdurchfahrt gesperrt bleiben. Damit verlängert sich die ursprünglich geplante Bauzeit um drei Wochen. Grund dafür sind Schwierigkeiten beim Bauablauf. So barg der Untergrund zahlreiche Überraschungen, beispielsweise nicht dokumentierte Leitungen und veraltete Rohrsysteme. Auch das Starkregenereignis im Juni...

Das Bild entstand in Randegg NÖ anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Partnerschaft, die in 2019 gefeiert wurde. Der Gegenbesuch musste dann aus den bekannten Gründen ausfallen. | Foto: Privat

Noch Unterkünfte für Besuch gesucht
Randegg und Randegg feiern wieder gemeinsam

Gottmadingen- Randegg. Vom 20. bis 22. September 2024 feiert der Gottmadinger Ortsteil Randegg mit Randegg aus Niederösterreich das 55-jährige Bestehen der Partnerschaft. Deutlich über einhundert Gäste werden aus der Partnergemeinde im Erlauftal erwartet und privat untergebracht, teilte die Gemeinde nun im Vorfeld mit. Wer noch die Möglichkeit hat, österreichische Gäste zu beherbergen, möchte sich bitte bei Martin Sauter (0151 6511 8325, martin_randegg@yahoo.de) melden, der vor Ort die...

Julian Pieber und Simon Schellnegger in Aktion mit ihren Loops über manch dramatische Begebenheit im Schlosshof in Randegg. | Foto: Fiedler
9 Bilder

Doppelkonzert zur Experimentellen Randegg
"... und reicht der Mut?"

Gottmadingen-Randegg. Die Experimentelle 22 in Randegg geht in ihre Zielgerade. Am kommenden Sonntag, 8. September, wird bereits die Finissage um 11 Uhr mit der "Feierware Jazzband" den Abschluss der Ausstellung in Gottmadingen einläuten, während sie im benachbarten Thayngen noch eine Woche länger erlebt werden kann. Ein schönes musikalisches Gastspiel gab es in der Ausstellung am Samstagabend, 31. August, in herrlicher Sommerstimmung mit der Gruppe "Fräulein Hona" aus Wien und Vorarlberg, die...

Ein Brautpaar aus Strohballen grüßt derzeit am Edlerhof am westlichen Ortseingang von Gottmadingen die Passanten. | Foto: Fiedler

Hochzeitseinladung wird zum Foto-Hotspot
Ein Brautpaar sorgt für einen starken Blickfang

Gottmadingen. Ein kurioses Brautpaar grüßt derzeit die Autofahrer am Ortseingang Gottmadingen beim "Edlerhof" in Gottmadingen, denn dort hat man sich zur anstehenden Hochzeit von "Meike und Simon" eine doch imposante Ankündigung einfallen lassen. Aus großen Strohballen wurde dort ein hübsches Brautpaar geformt, das hier mit Brautkleid und Hochzeitsfrack zum besonderen Blickfang geworden ist innerhalb weniger Tage. Immer wieder sieht man Passanten, die das landwirtschaftliche Kunstwerk genießen,...

Beiträge zu Nachrichten aus