Tengen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

3 Bilder

Evaluation durch die TH Thurgau in Tengen
Kastaniengarten kann als Mehrgenerationenprojekt zum Leuchtturm werden

Tengen. Das Projekt der Kleinkindbetreuung "Kastanienzwerge" im Tengener Ärztehaus, bei dem ein enger Kontakt mit der dort ebenfalls angesiedelten Tagespflege des Caritasverbands Singen-Hegau gepflegt wird, könnte zum Mehrgenerationen-Leuchtturmprojekt für den sinnstiftenden Austausch zwischen Jung und Alt werden, wurde kürzlich bei einem Medientermin bekannt gegeben. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Selcuk Gök Gök soll hier im September eine Evaluation in Zusammenarbeit mit der...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 21.08.24
Symbolbild Schloss Bumenfeld | Foto: of/ Archiv

"Nichtinvestive Städtebauförderung"
Land springt für Quartiersmanagement in Blumenfeld ein

Stuttgart/ Tengen. „Mit der nichtinvestiven Städtebauförderung unterstützen wir die Kommunen gezielt beim Auf- und Ausbau sozialer Projekte in Sanierungsgebieten“ Vier weitere Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg erhalten in diesem Jahr eine Förderung für nichtinvestive Einzelprojekte in Sanierungsgebieten. Rund 337.000 Euro hat das Land im Rahmen des Förderprogramms der nichtinvestiven Städtebauförderung (NIS) bewilligt. Das teilte die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole...

Symbolbild Baustelle | Foto: of/ Archiv

Nachfolgearbeiten von den Kanalsanierungen
Landkreis saniert die Ortsdurchfahrt von Tengen komplett

Tengen. Von Montag, 19. August  bis Freitag, 11. Ok­tober 2024 saniert der Landkreis Konstanz die Fahrbahndeckschicht der Marktstraße (K 6132) in der Ortsdurchfahrt Tengen. Die Straßenbaumaß­nahme beginnt am Abzweig zur K 6135 nach Talheim und endet am Kreis­verkehr an der B 314, teilte nun die Pressestelle des Landratsamts mit. Aufgrund der erforderlichen Fräs-, Asphalt- und Markierungsarbeiten muss die Marktstraße zeitweise voll gesperrt werden. Außerhalb dieser Arbeiten wird Anliegerverkehr...

Der neu gewählte und verkleinerte Gemeinderat von Tengen nach der ersten Sitzung in der Tengener Randenhalle mit Bürgermeister Selcuc Gök. Auf den Bild fehlt Jennifer Maier. | Foto: Fiedler
13 Bilder

Neuer Gemeinderat in Tengen ist im Amt
Eingeschworen auf eine Zeit der Herausforderungen

Tengen. Aus gutem Grund wurde die konstituierende Sitzung des Gemeinderats, mit dem auch die Verabschiedungen und Ehrungen durchgeführt wurde, in der Randenhalle durchgeführt: Über 200 MitbürgerInnen aus der Gemeinde und den Ortsteilen wollten Zeuge dieses gewichtigen Akts sein. Bürgermeister Selcuk Gök stimmte die Gemeinderäte vor ihrer Verpflichtung in die neue Amtsperiode dabei auf eine Zeit der Herausforderungen ein, vor der die Stadt Tengen steht - schon aufgrund der Finanzlage der Stadt....

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 28.07.24
Gigantisch gute Stimmen konnte das Publikum im ausverkauften Schlosshof Blumenfeld am Sonntagabend mit der SWR Bigband und ihrem Programm "Queens of Soul" präsentierten. Die Sängerinnen Fola Dada, Onita Boone und Ida Sand erwiesen sich als absolut stimmgewaltige Queens, die jeden der Songs zu einem einzigartigen Erlebnis machten. | Foto: Cynthia Weißflog
17 Bilder

Voller Platz beim Konzert in Blumenfeld
Die BigBand machte "Queens of Soul" zum Mega-Erlebnis

Tengen-Blumenfeld. Das große Experiment ist gelungen. "Ausverkauft" konnten die "Zukunftsortgestalter" und der Bürgerverein Blumenfeld als Veranstalter schon einige Tage vor dem großen Konzert der "SWR-Bigband" vermelden, die hier 400 Plätze auf dem Schlosshof im Blumenfeld zur Verfügung gestellt hatten. Dank Sponsoren kann dieses große Konzert, mit dem die Festivaltauglichkeit des Platzes eindrucksvoll demonstriert wurde, auch finanziell geschultert werden, war nach der Veranstaltung zu hören....

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 23.07.24
Mit drei erstklassigen Soulsängerinnen kommt die SWR3 Bigband am Sonntag auf Schloss Blumenfeld. | Foto: SWR Pressebild
3 Bilder

Festival mit Kabarett, Familientag und Magie
SWR-Bigband kommt nach Schloss Blumenfeld

Tengen-Blumenfeld. Zum "Schloss-Open-Air" vor Schloss Blumenfeld kommt am Sonntag, 21. Juli, die "SWR Big Band feat. Queens of Soul" in den Hegau und setzt damit ein Highlight für den Kultursommer dort. Das Konzert startet um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Für die Restkarten sollte man sich sputen über das Online-Portal "eventbrite" Dieser Abend lässt die Seele tanzen: Mit „Queens of Soul“ bringt die SWR Big Band Soulmusik, die von Frauen gemacht wurde. Im Programm finden sich Klassiker von...

Beim 63. Internationalen T(h)alheimer Treffen waren vier Nationen vertreten: Deutschland, Österreich, Schweiz und Rumänien. Im Hintergrund die Männerchorgemeinschaft Blumenfeld-Tengen-Talheim. | Foto: Anja Kurz
15 Bilder

63. Internationales T(h)alheimer Treffen
Daheim in T(h)alheim

Tengen-Talheim/T(h)alheim. Ein fremder Brief im eigenen Briefkasten: Das passiert heute selten, aber doch immer wieder. Vor Einführung von Postleitzahlen oder automatischer Sortierung war das noch mehr an der Tagesordnung, insbesondere gleiche Ortsnamen führten zu Irrtümern bei der Zustellung. So legte sich schon der Grundstein für einige Gemeindepartnerschaften und auch der jährlichen internationalen "T(h)alheimer Treffen", das in der 63. Ausgabe am Samstag, 29. Juni, in der Randenhalle in...

Das große Gruppenbild vom letzten T(h)akheimer Treffen in Singen an der Hinterburg. | Foto: Facebook / T(h)halheimer

Großes Treffen zum dritten Mal am Randen
15 Mal Talheim in Tengen

Tengen. Dieses Wochenende findet das 63. int. T(h)alheim-Treffen statt, zu dem rund 200 Gäste aus insgesamt 15  T(h)alheims aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar Rumänien bereits ab Freitagabend in Tengen erwartet werden. Diese Treffen finden jährlich statt, zum dritten Mal  nun im Tengener Talheim, dessen Ortsvprsteher Robert Mick und der Talheimer Narrenverein Lembuddler dieses Treffen organisiert haben. Zum Unterhaltungsabend mit Vorstellung der T(h)alheimer Gemeinden, umrahmt...

Symbolbild Kita  | Foto: Symbolbild Kita / Danneffel Stadt KN

Eltern zahlen wieder rund 7,5 Prozent mehr
Gemeinderat stimmt für Erhöhung der KiTa-Beiträge

Tengen. Auch im anstehenden Kindergartenjahr 2024/25 werden die Elternbeiträge in den städtischen Betreuungseinrichtungen in Tengen erhöht. Ein Vorschlag zur neuen Höhe der Beträge stand im Gemeinderat am 6. Juni zur Diskussion. Dieser richtete sich nach der Empfehlung der Kirchen und kommunalen Landesverbände, wie die Sitzungsvorlage verdeutlicht. Ein Rundschreiben, das der Vorlage beilag, empfiehlt "für das Kindergartenjahr 2024/2025 eine Erhöhung der Elternbeiträge um 7,5 Prozent". Nach...

Foto: Tobias Lange
39 Bilder

Waldbrandübung an der Lochhütte
Tengener Feuerwehr meistert ein herausforderndes Szenario

Tengen. Es war eine Einsatzübung, wie sie es seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gegeben hat: Am Samstag, 15. Juni, probte die Feuerwehr Tengen die Bekämpfung eines Waldbrandes. In Zeiten von heißen, trockenen Sommern ein Szenario, das alles andere als aus der Luft gegriffen ist. Gegen 14 Uhr ging der Alarm ein und kurze Zeit später trafen die ersten Einsatzkräfte an der Lochhütte ein und bereiteten den Löscheinsatz vor. Nach und nach folgten weitere Fahrzeuge aus den Ortsteilen, Schläuche...

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 16.06.24
Martina Baldus (Tourismus Stadt Tengen) mit Volger Weingärtner  vom Bauhof der Stadt Tengen an der frisch aufgestellten Silhouette des Werner von Roseneck. | Foto: Stadt Tengen
2 Bilder

Die Geschichte von Abt Werner von Rosenegg
Tengen feiert mit beim Reichenau-Jubiläum

Tengen. Zwischen See und Vulkanen wird in diesem Jahr Geschichte lebendig. Über 30 Persönlichkeiten aus dem Mittelalter, darunter Fischer, Äbte, Nonnen und Bauersfrauen, aber auch ein Vogt, ein Mönch, ein Fährmann und ein Pilger plaudern während des Jubiläumsjahrs „1300 Jahre Reichenau“ am westlichen Bodensee anschaulich aus ihrem Leben. Auch Tengen ist in der Aktion mit vertreten. Als hölzerne Silhouetten stehen die Figuren an den Orten ihrer einstigen Wirkungsstätten im Hegau, auf dem...

Auch wenn das Interesse an der der Informationsveranstaltung zu den neuen Telregionalplänen Windkraft und Photovoltaik des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee in Tengen kürzlich relativ überschaubar war, ergaben sich doch an den Informationsständen zu den Planungskriterien intensive Diskussionen.
7 Bilder

Wenig "Luft" für Regionalplan Windkraft
"Kein Plan" öffnet Wildwuchs die Türe

Tengen/ Kreis Konstanz. Der Regionalverband ist derzeit mit der Erstellung von neuen Regionalplänen im Rahmen der vom Land beabsichtigen Energiewende und dem Ziel der Klimaneutralität enorm gefordert.  Anfang des Jahres wurden die neuen Teilregionalpläne zum Thema Windkraft wie für Photovoltaik aufs Gleis gesetzt, die inzwischen in die öffentliche Auslage und Anhörung gegangen sind. Dazu gab es kürzlich eine Informationsveranstaltung in Tengen in der Randenhalle angesichts der Bedeutung dieser...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 28.05.24
Eine intensive Diskussion um die Zukunft von Schloss Blumenfeld entwickelte sich beim Rundgang der "ZukunftsgestalterInnen" des Schlosses mit Arne Braun, dem Staatsekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kunst, wie der Landtagsabgeordneten Dorothea Wehinger, an der auch Bürgermeister Selcuk Gök, Orstvorsteher Thomas Wezstein, Gemeinderat Thorsten Frank und die Vorsitzende des Bürgervereins Blumenfeld, Dina Roos. | Foto: Oliver Fiedler
6 Bilder

Staatsekretär Arne Braun auf Schloss Blumenfeld
Der große Wunsch nach Verstetigung der Förderung

Tengen-Blumenfeld. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dorothea Wehinger war am Donnerstagnachmittag Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, auf Schoss Blumenfeld zu Gast, um sich die Aktivitäten und Pläne der sehr engagierten Gruppe der "ZukunftsgestalterInnen" vorstellen zu lassen, die sich größtenteils aus dem 2021 vom damaligen Bürgermeister Marian Schreier als Kickoff initiierten "Summer of Pioneers" heraus mit viel Enthusiasmus an die Arbeit...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 26.05.24
Foto: Stadt Tengen
4 Bilder

Tengener Stadtzugang weiter eingeschränkt
Arbeiten kommen voran auf der Marktstraße

Tengen. Seit April ist die Marktstraße in Tengen vor der Altstadt wieder eine große Baustelle, denn dort muss die alte Wasserleitung durch eine neue auf einer Länge von rund 350 Metern erneuert werden. Meist ist die Straße zwar einspurig befahrbar mit Baustellenampel aber zeitweise muss sich auch ganz gesperrt werden. Letzte Woche war das der Fall, weil ein Druckminderer eingebaut wurde, der hier das Gefälle ausgleicht. Die Stadt Tengen investiert hier rund 560.000 Euro in die Wasserleitung und...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 24.05.24
Die Zukunft des einst unter dem Rathaus erbauten Feuerwehrdepots ist eine der Schlüsselfragen für Tengens Zukunft, das nun finanziell auf für Tengen finanziell bewältigbare Beine gestellt werden muss. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Wochenblatt-Wahltest am Randen
Wie wird sich Tengen weiter entwickeln

Tengen. Die Randenstadt Tengen hatte es in Folge der Verwerfungen nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs und dem damit verbundenen Anstieg der Energiepreise, der Inflation und vor allem wegen des Zinsanstiegs für Finanzierung besonders hart getroffen, da die Gemeinde für ihre Finanzierung in die Infrastruktur auf die Einnahmen aus Grundstücksverkäufen für Bauplätze besonders angewiesen ist. Der Haushalt musste auf das Finanzierbare zusammengestrichen werden, obwohl einige Herausforderungen in der...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 21.05.24
Symbolbild Windkraft | Foto: of/ Archiv

Regionalverband informiert über die Windkraft und Photovoltaikplanung

Tengen. Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee aktualisiert und ergänzt derzeit den Regionalplan der Region zu den Themen Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik. In zwei Informationsveranstaltungen, eine im Westteil, eine im Ostteil der Region, bietet der Regionalverband den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aus erster Hand zu den Planungskonzepten zu informieren. Das Planungsgebiet umfasst die Landkreise Lörrach, Waldshut und Konstanz. Für den Landkreis Konstanz findet die...

Der Tengener Gemeinderat wird sich nach den Kommunalwahlen am 9. Juni von 24 auf 16 Mitglieder reduzieren. | Foto: Archiv

Kommunalwahlen 2024
Zwei Dutzend KandidatInnen für die Gemeinderatswahl in der Randenstadt

Tengen. Aus drei Listen mit insgesamt 24 KandidatInnen können die Bürgerinnen und Bürger der Randenstadt Tengen am 9. Juni ihren neuen Gemeinderat wählen. Dies ging aus der Sitzung des Gemeindewahlausschusses vom 28. März hervor. Bei allen drei Listen handelt es sich mit der Freien Wählervereinigung Randen (FWV), der CDU/Unabhängigen Wähler (CDU/UV) und den Freien Bürgern/SPD um Parteien oder Wählervereinigungen, welche bereits im Gemeinderat vertreten sind. Dabei ließ sich mit Tim Unger für...

  • Tengen
  • Philipp Findling
  • 16.04.24
Von hinten links: Pioneerin Mona Lindner, Winona Kühling, Jule Langer, Pioneerin Alica Clemens und Künstlerin Inga Mahlstaedt. Vorne von links: Lovis Langer und Penelope Langer. | Foto: Philipp Findling
51 Bilder

Ausstellung (Vor-)Bilder auf Schloss Blumenfeld
Den "neuen Vorbildern" einen Raum gegeben

Tengen-Blumenfeld. Schon seit mehreren Jahren sorgen die Pioneers rund um Nadja Kögel dafür, dem Schloss Blumenfeld kulturell Leben einzuhauchen. Ein weiterer Beweis wurde nun mit der Kids- und Teen-Ausstellung "(Vor)bilder" geschaffen, welche am 13. April seine Vernissage feierte.  "Uns war es wichtig, hiermit auch den Kindern im Bereich der Kunst eine Bühne zu geben, welche sonst oft nur Erwachsene bekommen", betonten die Kuratorinnen Alica Clemens und Mona Lindner die Bedeutung der...

  • Tengen
  • Philipp Findling
  • 14.04.24
Ganz junge Kunst lädt ab kommenden Samstag unter dem Titel "Vorbilder" zum Entdecken in Schloss Blumfeld ein. | Foto: Veranstalter

Schloss Blumenfeld ist in Saison 2024 gestartet
Städtle-Flohmarkt und Jugendvernissage

Tengen-Blumenfeld. Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet am kommenden Samstag, 13. April, der 2. Städtle-Flohmarkt in Blumenfeld statt.  Von 12 bis 17 Uhr öffnen die BlumenfelderInnen ihre Türen und laden auf ihren Grundstücken zum Stöbern ein, ausgemusterte Stehrumsel suchen eine neue Heimat. Parallel bietet das Schlosscafé Kaffee & Kuchen im Schloss Blumenfeld an, so das Team von Bürgerverein und den ZukunftsgestalterInnen im Schloss. Wer da noch mitmachen und einen Flohmarkt-Stand...

Der Musikverein Watterdingen-Weil e.V. lädt am Sonntag, 14. April, zum musikalischen Saisonauftakt in die Biberhalle nach Watterdingen ein. | Foto: MV Watterdingen-Weil

Am 14. April in der Biberhalle
Saisoneröffnung des Musikvereins Watterdingen-Weil

Tengen-Watterdingen. Zur Saisoneröffnung lädt der Musikverein Watterdingen-Weil e.V. am Sonntag, 14. April, ab 10.30 Uhr in die Biberhalle nach Watterdingen ein, bereits um 10 Uhr wird die Halle geöffnet. In lockerer Atmosphäre wird das neue Programm musikalisch vorgestellt. Neben modernen Stücken werden auch die Erfolgsstücke aus dem traditionellen Programm zu hören sein. Damit die Küche zu Hause kalt bleiben kann, können Besucher sich ab 11.30 Uhr auch kulinarisch vom Musikverein verwöhnen...

Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Blumenfeld und Weil an der Reihe
Glasfaser-Infoabend im Tengener Bürgersaal

Tengen. Die Stadt Tengen bietet am Montag, 15. April, um 19 Uhr im Bürgersaal in Tengen eine Informationsveranstaltung zu den geplanten nächsten Schritte des Breitbandausbaus in den Bereichen Blumenfeld und Weil an, die schon bald anstehen. Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Auch alle anderen interessierten Bürger aus Tengen und den Ortsteilen können gerne zur Veranstaltung kommen, um sich über den geplanten Ausbau zu informieren, so die Stadt Engen in ihrer Mitteilung....

Sie kandidieren für die SPD im Wahlkreis V für einen Sitz im Kreistag Konstanz. | Foto: SPD Kreis Konstanz

Kandidaten für die Kreistagswahl
SPD zieht im oberen Hegau mit neuen und bekannten Gesichtern in den Wahlkampf

Kreis Konstanz. Mit großer Motivation zieht die SPD im oberen Hegau in den anstehenden Kreistagswahlkampf. Gerade jetzt sei es wichtig, sich einzubringen. Denn gerade für die kleineren Gemeinden im Hegau ist ein gut aufgestellter Landkreis ungemein wichtig. Von einem guten Nahverkehrsangebot in die Nachbarkreise über eine flächendeckende digitale Infrastruktur bis hin zu einer soliden Gesundheitsversorgung in kommunaler Hand: „Es gilt, jetzt die richtigen Weichen für unseren Landkreis zu...

Symbolbild Blitzer | Foto: Anja Kurz

Für mehr Verkehrssicherheit
Tengen soll Grundlage für drei neue Blitzer bieten

Tengen. Um drei mögliche neue Standorte für stationäre Blitzer des Landratsamtes in Beuren, Tengen und Watterdingen ging es in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 21. März. Die drei Standorte und die Übernahme der von der Stadt zu tragenden Kosten von insgesamt rund 6.000 Euro wurden durch den Gemeinderat wie vorgeschlagen beschlossen. Konkret befinden sich die Standorte in Tengen entlang der B314 auf Höhe des Festplatzes, in Beuren ebenfalls entlang der B314 auf Höhe der Bushaltestelle...

Handwerker, Krämer und Vereine laden am Sonntag, 8. März, ein zum Josefsmarkt nach Tengen | Foto: Archiv SWB

Josefsmarkt mit Frühlingsgrüßen
Tengen eröffnet das Marktjahr an Lätare

Tengen. In der Stadt Tengen wird das Marktjahr traditionell am Sonntag, den 10. März mit dem Josefsmarkt eröffnet - freilich einige Tage vor dem eigentlichen Josefstag, auf da Bezug genommen wird, da die Märkte inzwischen ja auch Sonntags abgehalten werden. Bereits zum dritten Mal beginnt der Krämermarkt in der Marktstraße und führt über die Stadtstraße bis vor die Hinterburg von Tengen. Es bieten nach Angaben der Stadt rund 40 Markthändler und örtliche Vereine attraktive Angebote, auch einige...

Beiträge zu Nachrichten aus