Gemeinsamer Einsatz für musikalische Bildung: Thüga Energie und die Jugendmusikschule feiern die Verlängerung ihrer Partnerschaft bis 2027 V.l.n.r.Paul Hoffmann, Grace Fodor (beide Musikschüler); Arpad Fodor, Schulleiter; Bürgermeister Holger Mayer, 1. Vorsitzender Musikschule; Karl Mohr, Thüga Energie; Hermann Gruber, 1. Vorsitzender Förderverein | Foto: Susanne Riedel

Mit Energie für den guten Ton
Thüga Energie und Jugendmusikschule verlängern Partnerschaft

Hilzingen. Bereits seit über einem Jahrzehnt engagiert sich die Thüga Energie für die Jugendmusikschule Westlicher Hegau –nun wurde die Kooperation bis ins Jahr 2027 verlängert. Mit dieser Entscheidung unterstreicht der regionale Energieversorger erneut sein klares Bekenntnis zur kulturellen Förderung in der Region. Dank der Unterstützung durch die Thüga Energie kann die Jugendmusikschule ihre bestehenden Angebote sichern und neue Impulse setzen. Für die Thüga Energie ist dieses Engagement...

 v. l. n. r. zu sehen: Nadine Bretag, Kathrin Meyer, Niklas Dinkel und Vivien Jock | Foto: CSH

Geldübergabe
Kleider-und Spielzeugbörse bringt 915 Euro für Schulprojekte

Hilzingen. Am 29. März fand an der Christlichen Schule im Hegau (CSH) das erste Mal eine Kleider-und Spielzeugbörse statt. Viele Familien, Kinder, Besucherinnen und Besucher kamen vorbei. Organisiert wurde die Börse von engagierten Eltern. Am 10. April konnten Schülersprecherin Vivien Jock zusammen mit dem Schülersprecher Niklas Dinkel im Rahmen einer offiziellen Geldübergabe den gesammelten Betrag in Höhe von 915 Euro entgegennehmen. "Wir danken sowohl den Elternsprecherinnen Nadine Bretag und...

Foto: Veranstalter

Glaube
"Mysterienspiel" zugunsten der Jugendarbeit und einem sozialen Projekt

Hilzingen-Binningen. Am 12. April um 18 Uhr laden die Ministranten der Seelsorgeeinheit Rastatt sowie das hiesige Gemeindeteam in die Pfarrkirche St. Blasius in Binningen ein. In einem bewegenden Theaterstück, dem Mysterienspiel, bringen sie die zentralen Ereignisse des christlichen Glaubens – das Leben, den Tod und die Auferstehung Jesu – auf die Bühne. Geschrieben wurde das Mysterienspiel von Pfarrer Ralf Dickerhof (Rastatt/Oberkirch). Über seine lange Tätigkeit als Pfarrer in Rastatt hat...

Foto: Tobias Lange

Hilzinger Museum
Start der Saison 2025 mit Führung und Filmen

Hilzingen. Am kommenden Sonntag, 6. April, starten Museumscafé und Bürger- und Bauermuseum Hilzingen in die Saison 2025. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und alle Ausstellungen sind geöffnet. Zudem gibt es an diesem Tag ein Sonderprogramm: Um 14.15 Uhr gibt es eine Führung durch die Bauernkriegsausstellung. Um 15.30 Uhr wird die Plakette "Ort der deutschen Demokratiegeschichte", die dem Museum im vergangenen Jahr verliehen wurde, an der Remise angebracht. Dazu gibt es eine kurze Ansprache...

Rund 117 Bürgerinnen und Bürger besuchten vergangene Freitag die Hohenstoffelnhalle in Binningen. | Foto: swb - Bild: Dalakuras
4 Bilder

750 Jahre Binningen
Geschichtsvortrag bringt spannende Einblicke

Hilzingen - Binningen. Ein 750-jähriges Bestehen – eine beeindruckende Zahl, die viel Hintergrundwissen und spannende Geschichten mit sich bringt. Anlässlich dieses Jubiläums fand am 21. März in der Hohenstoffelnhalle in Binningen der dritte Geschichtsvortrag statt. Arthur Zimmermann beleuchtete dabei die Rolle des Kriegerbundes sowie die Familien Sailer und Mayer in Binningen. Die Vortragsreihe war bereits zu Beginn des Jahres angekündigt worden und zog nun mit 117 Gästen nicht nur zahlreiche...

Der Hilzinger Pfarrer Albert Striet begrüßte zu Beginn des Trostkonzerts die zahlreichen Gäste in der Kirche St. Peter und Paul. Er freute sich über die große Resonanz, auf das das Konzert stieß. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Zuspruch in schweren Zeiten
Große Resonanz auf das Trostkonzert des Hospizvereins

Hilzingen. Es war ein gigantischer Erfolg - wenn man denn von einem Erfolg sprechen will bei einem Trostkonzert. Die vom Hospizverein Singen und Hegau organisierte Veranstaltung in der Kirche St. Peter und Paul fand jedenfalls großen Anklang. Die Sitzplätze im Gotteshaus waren restlos belegt. Trotz Nachbestuhlung blieb für den einen oder anderen Besucher am Ende bei einem Stehplatz. "Wie Weihnachten und Ostern in einem", kommentierte Pfarrer Albert Striet bei der Begrüßung die zahlreichen...

Sopranistin Andrea Oberparleiter ist eine der KünsterInnen, die beim Trostkonzert in Hilzingen zu hören sein werden. | Foto: Veranstalter

»Ich hatte viel Bekümmernis«
Hospizverein lädt zum Trostkonzert in die Hilzinger Barockkirche ein

Hilzingen. Musik vermag Trost und Kraft zu spenden - gerade auch in Lebenssituationen voll Verzweiflung, Trauer und Schmerz. Dies zu vermitteln, ist das Ziel des Konzertes »Ich hatte viel Bekümmernis« unter der Schirmherrschaft des »Hospizvereins Singen und Hegau« und der künstlerischen Leitung der Kirchenmusikerin Sabine Kotzerke, zu dem am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr in die Barockkirche St. Peter und Paul in Hilzingen eingeladen wird. Die Kantate »Ich hatte viel Bekümmernis« (BWV 21) ragt...

Die Herzbuben machten am Schmotzige Dunschdig wieder Halt in Hilzingen.  | Foto: Brücke der Freundschaft

Brücke der Freundschaft
Herzbuben an Fasnet in Hilzingen unterwegs

Hilzingen. Auch an diesem Schmutzige Dunschtig, 27. Februar, waren die beiden Hilzinger Fasnetmacherinnen Rita Fechtig und Monika Hägele wieder gemeinsam- als „ Original Hilzinger Herzbuben“ - im Dorf auf Tour. Der morgendliche Schneefall hielte sie nicht ab und auf Ihrem Wagen hatten sie wieder verschiedenste schöne, brauchbare und notwendige Utensilien, wie Gehäkeltes, Gestricktes, Genähtes, tolle Herzringe und Gebasteltes dabei. Ein diesjähriger „ Ein-Euro-Hit“ war die “ Original Hilzinger...

Blumen zum Abschied für die scheidende Vereinsvorsitzende Ursula Jäckle (links). | Foto: Tobias Lange

Neuer Vorsitz gewählt
Wolfgang Panzer übernimmt den Museumsverein von Ursula Jäckle

Hilzingen. Abschied nehmen hieß es bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Museumsvereins Hilzingen von der langjährigen Vereinsvorsitzenden Ursula Jäckle. Nachdem sie bereits zuvor angekündigt hatte, nicht erneut für das Amt kandidieren zu wollen, machte sie nun den Weg frei für einen Nachfolger. Zu diesem wurde dann auch einstimmig Wolfgang Panzer gewählt, Projektleiter für das Gedenkjahr zum Bauernkrieg in 2024. Angesichts des Jubiläumsjahrs war es dann auch keine Überraschung, dass...

Symbolbild | Foto: Archiv

Tödlicher Einsatz
Polizisten erschießen in Binningen mit Axt bewaffneten Mann

Hilzingen-Binningen. Zu einem tödlichen Polizeieinsatz ist es am Mitwochabend im Hilzinger Ortsteil Binningen. Dabei wurde ein mit einer Axt bewaffneter Mann von Polizisten erschossen. Wie die Polizei mitteilt, hatte eine Anwohnerin den Notruf gewählt, nachdem der 64-Jährige mit einer Axt auf ihr Auto eingeschlagen hatte, in dem sich ihr Kind befand. Nachdem er am Fahrzeug eine Scheibe eingeschlagen hatte, ließ der Mann zunächst von Mutter und Kind ab, sodass diese sich unverletzt in Sicherheit...

Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Einbrecher steigt nacheinander in Restaurant und Hotel ein

Hilzingen. Im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmorgen sind unbekannte Täter in ein Restaurant und daran anschließendes Hotel in der Dietlishofer Straße eingebrochen. Zwischen 19.30 Uhr und 5.30 Uhr verschafften sich die Täter zunächst gewaltsam Zutritt zu den Innenräumen des Lokals "Di Vino". Anschließend brachen sie eine Verbindungstür zum nebenan liegenden Hotel "Kellhof" auf. Dort durchsuchten sie im Bereich der Rezeption diverse Schränke und Schubladen und entwendeten mehrere...

Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugenaufruf
Unbekannter zerkratzt geparkten Polo

Hilzingen. Bereits vergangene Woche hat ein Unbekannter ein in der Straße "Am Eglental" geparktes Auto beschädigt. Im Zeitraum zwischen Donnerstag- und Freitagnachmittag zerkratzte nach Angaben der Polizei der Täter den auf Höhe der Hausnummer 1 abgestellten schwarzen VW Polo an zwei Stellen mit einem spitzen Gegenstand. Die Höhe des dadurch hinterlassenen Schadens ist noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Verursacher nimmt der Polizeiposten Gottmadingen, 07731 1437-0,...

Foto: Symbolbild

In Gewahrsam genommen
Aggressiver Gast greift Polizisten in Gaststätte an

Hilzingen. Am Samstagabend, 22. Februar, ist es in einer Gaststätte in der Dietlishofer Straße zu einem Polizeieinsatz gekommen, nachdem ein stark alkoholisierter Gast seine Rechnung nicht begleichen wollte und sich einem Hausverbot widersetzt hat. Beim Eintreffen der Beamten erhielt der Mann einen Platzverweis, dem er nicht nachkam. Stattdessen ging er aggressiv auf einen Polizisten zu und stieß diesen mit der Schulter weg. Um weitere Angriffe zu verhindern, sollte er festgenommen werden....

Smybolbild | Foto: of/ Archiv

Schadenshöhe noch unbekannt
35-Jährige baut Unfall mit Alkohol im Blut

Hilzingen. Eine betrunkene Autofahrerin hat am Montagabend auf der Riedheimer Straße einen Unfall gebaut. Gegen 21.40 Uhr fuhr die 35-Jährige mit einem Seat Ibiza auf der Riedheimer Straße in Richtung Riedheim. Auf Höhe der Einmündung zur Schnitzengasse kam sie nach rechts von der Straße ab, touchierte ein Verkehrsschild und prallte anschließend gegen eine Grundstücksmauer. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Frau fest. Ein Test ergab ein Ergebnis von über zwei...

Symbolbild | Foto: Archiv

Unfall auf der A81
Missglückter Überholvorgang führt zu 25.000 Euro Schaden

Hilzingen/A81. Hoher Sachschaden ist bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn 81 an der Anschlussstelle Hilzingen entstanden. Eine 30-Jährige fuhr mit einem Seat an der Anschlussstelle auf die A81 in Richtung Stuttgart auf. Nachdem sie vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Spur gewechselt hatte, überholte sie im Anschluss unmittelbar ein vor ihr fahrendes Auto und übersah dabei den auf der linken Fahrspur von hinten kommenden VW eines 33-Jährigen. Es kam zur Kollision...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Fremder erbeutet Tresor aus Wohnhaus in der Pfaffwieser Straße

Hilzingen, Weiterdingen. Am Montagabend, 3. Februar, ist ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Pfaffwieser Straße eingebrochen. Im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 21.30 Uhr verschaffte sich der Unbekannte über die zum freien Gelände hin gelegene Gebäuderückseite gewaltsam Zutritt zu dem Einfamilienhaus. Im Inneren begab er sich augenscheinlich zielstrebig in ein Büro aus dem der Täter aus einem Schrank einen tragbaren Tresor erbeutete. Anschließend flüchtete er ohne das Haus weiter zu...

Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Nach Fastnachtveranstaltung
Schwere Körperverletzung vor der Festhalle Weiterdingen

Hilzingen-Weiterdingen. In der Nacht auf Sonntag kam es nach Beendigung einer Fastnachtsveranstaltung gegen 2.30 Uhr, aus bislang unbekannter Ursache, zu einem Streit zwischen zwei männlichen Personen. Im Zuge dieser Auseinandersetzung bekam der Geschädigte nach bisherigem Kenntnisstand vor der Festhalle Weiterdingen mindestens einen Faustschlag ins Gesicht und ging hiernach zu Boden. Durch den Schlag erlitt der 52-jährige Geschädigte massive Verletzungen, weshalb er durch den Rettungsdienst in...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen zu Einbruch
Fremder erbeutet hochwertiges Diebesgut in der Hohenkrähenstraße

Hilzingen. Am Montagabend, 13. Januar, ist ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Hohenkrähenstraße eingebrochen. Im Zeitraum zwischen 18.15 Uhr und 22.20 Uhr verschaffte sich der Unbekannte über die Terrassentür gewaltsam Zutritt und durchsuchte anschließend sämtliche Räume. Durch die Rückkehr der Bewohner gestört, flüchtete der Einbrecher wiederum über die Terrassentür in unbekannte Richtung. Nach bisherigem Kenntnisstand erbeutete der Täter Diebesgut im Wert von mehreren hundert Euro....

Die Siegermannschaft beim Jubel mit dem Vorsitzenden des FC Hilzingen, Dietmar Egle, dem Hilzinger Bürgermeister Holger Mayer, der Gechäftsstellenleiterin der Sparkasse Engen-Gottmadingen in Hilzingen, Dagmar Ströhlin, (rechts) dem Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen, Parick Stärk, Sparkassen-Vorstand Bernhard Rendler, und dem Organisator des Turniers, Stefan Hägele.
25 Bilder

Elfmeterschießen gegen des SC GoBi
SV Mühlhausen gewinnt das Homburger-Turner

Hilzingen. Am Montagabend lieferten sich der SV Mühlhausen und der SC GoBi ein packendes Finale beim diesjährigen Emi-omburger-Turnier in Hilzingen. Beide Mannschaften schenkten sich vor der beeindruckenden Kulisse von über 600 Zuschauern die gesamte Spielzeit nichts, sodass am Ende ein gerechtes 1:1 auf dem Zettel stand. Das Spiel musste also im Elfmeterschießen entschieden werden. Die Mannschaft von Spielertrainer Gutacker behielt dabei die Nerven und sicherte sich den Sieg mit nur einem...

Unentschieden trennten sich der Hegauer FV und der SV Mühlhausen. Das reichte dem Bezirksligisten zum Einzug ins Finale des Emil-Homburger-Turniers. | Foto: Vereinsfoto FC Hilzingen

SC Gobi und SV Mühlhausen im Finale des Homburger-Turniers

Hilzingen. Das Barometer steigt auch beim diesjährigen Emil-Homburger-Turnier. Trotz ziemlich sommerlicher Temperaruren konnten die Teams am Freitagaben vor einer tollen Zuschauerklisse auflaufen.  In der ersten Partie um 18 Uhr trafen der FC Hilzingen und der FC Öhningen-Gaienhofen aufeinander. In einer, über weite Strecken sehr ausgeglichenen Partie boten die Platzherren durchaus dem höherklassigen FC Öhningen-Gaienhofen die Stirn. War es doch über weite Strecken hinweg eine Partie, die durch...

Symbolbild Homburger Turnier | Foto: FC Hilizingen

Kantersieg gefeiert
SV Mühlhausen gibt Visitenkarte mit Kantersieg ab

Hilzingen. Viele Tore konnten die über 400 Zuschauer am zweiten Spieltag des Emil-Homburger-Turniers in Hilzingen am Mittwochabend in den zwei Begegnungen erleben.  Das erste Spiel des Abends bestritt die SG Tengen Watterdingen gegen den SV Mühlhausen. In der Anfangphase des Spiel hatten beide Mannschaften Mühe, richtig ins Spiel zu finden. Auf beiden Seiten war Unruhe und Fehlpässe bezeichnend. Nach ca. 8 Minuten übernahm der SV Mühlhausen das Spiel und erhöhte den Druck schon weit in der...

Eine Szene aus der Begegnung FC Hilzingen - SC GoBi zum Start ins Emil-Homburger-Turnier am Montagabend. | Foto: FC Hilzingen /

Aber: Hegauer FV hat viel Mühe gegen TeWA
Favoriten gewinnen beim ersten Spieltag des Homburger-Turniers

Hilzingen. Der Landesligist aus Gottmadingen übernahm zum Start des dieshjährigen Emil-Homburger-Turniers sofort die Initiative gegen Kreisligist FC Hilzingen und begann engagiert. Die Hilzinger Elf wurde in die Defensive gedrückt Gobi bestimmte in der Anfangsphase das Spiel. Die 1:0 Führung in der 8. Spielminute durch Yannik Kurz war die logische Konsequenz. Doch die Führung der Warnicke-Elf beflügelte eher die Hilzinger Mannschaft. Jetzt spielte Hilzingen ebenbürtig mit und hatte gute...

Im letzten Jahr war der SC Gottmadingen-Bietingen der Sieger des Emil-Homburger-Turniers des FC Hilzingen. | Foto: of/ Archiv

Sechs Teams kämpfen eine Woche im den Cup
32. Emil-Homburger-Turnier ab Montag in Hilzingen

Hilzingen. Im Jahr 1991 entstand die Idee, ein Vorbereitungsturnier in Gedenken an Emil Homburger – eine Hilzinger Fußballikone der Nachkriegszeit – zu veranstalten. In diesem Jahr kann es bereits zum 32. Mal durchgeführt werden und startet am kommenden Montag, 22. Juni, auf dem Sportplatz in Hilzingen, natürlich mit richtiger Turnieratmosphäre. Sechs Teams sind in diesem Jahr für das Turnier aus dem Hegau gemeldet, und sie alle wollen ihren "Wasserstand" vor dem baldigen Turnierbeginn messem....

Neno Rogosic bei der symbolischen Trikotübernahme mit dem Spielausschuss-Vorsitzenden des FC Hilzingen, Andreas Kolenda. | Foto: FC Hilzingen/ Facebook

Wechsel nach Trainerteamrücktritt
Neno Rogosic jetzt beim FC Hilzingen

Hilzingen. Neno Rogosic wird nun Trainer des Bezirkslisten FC Hilzingen, das gab der Verein kurz vor Weihnachten auf seiner Facebookseite bekannt.  Der erfahrene Übungsleiter kennt die Bezirksliga aus seinen bisherigen Trainerstationen in der Region extrem gut und wird der Mannschaft mit seinem enormen Fachwissen im Abstiegskampf die richtigen Mittel an die Hand geben, ist man sich beim FC Hilzingen sicher. Die Gespräche mit dem Singener seien vom ersten Moment an sehr positiv gewesen, sodass...

Den Turniersieg beim Emil-Homburger-Turnier konnte am Montagabend der SC GoBi feiern, nach einem Sieg gegen den Hegauer FV. | Foto: Fiedler
5 Bilder

Hegauer FV durch Elfmeterschießen qualifziert
SC Gobi gewinnt das Homburger-Turnier

Hilzingen. Turbulent ging es noch zum Finale des 31. Emil-Homburger-Turniers zu, denn die Finalpaarung konnte nach dem Ausstieg des ESV Südstern Singen am Freitag nur durch ein Elfmeterschießen zwischen dem Hegauer FV und dem SV Mühlhausen ermittelt werden. Das hatte der HFV gewonnen und trat somit gegen den SC Gobi an. Das spannende Spiel endete mit 2:1 für den SC Gobi, der freilich noch weitere Chancen gehabt hatte, das Ergebnis zu erhöhen. Mit 1:1 war man noch vor rund 300 Zuschauenden in...

Eine Szene aus dem Spiel FC Hilzingen (Schwarz) gegen SC Gobi, dass die Gottmadinger mit 3:1 für sich entschieden. Das Finale des Homburger-Turniers um Platz 1 findet um 19.25 Uhr statt. Der Gegner muss noch in einem Elfmeterschießen am Montag um 17.45 Uhr ermittelt werden. | Foto: FC Hilzingen

ESV Südstern bekam Sieg aberkannt
Viel Wirbel und ein Rücktritt beim Emil-Homburger-Turnier

Hilzingen. Viel Trubel gab es in den letzten Tagen beim Emil-Homburger-Turnier. Und das bedeutet auch eine Premiere für den Finaltag am Montag, 25. Juli. Denn dort steht bisher der SC Gobi als einziger Teilnehmer wirklich fest. Der Gegner muss zum Auftakt des Finales um 17.45 Uhr noch in einem Elfmeterschießen zwischen dem Hegauer FV und dem SV Mühlhausen ermittelt werden, denn beide Teams sind gleichauf. Allerdings konnte der dritte Spieltag nicht mehr richtig ausgetragen werden. Grund dafür...

Eine Szene aus dem Spiel TSV Singen gegen den SC GoBi. | Foto: Einsiedler

ESV Südstern gewinnt gegen HFV
Schlappe für den TSV Singen beim Homburger-Turnier

Hilzingen. Am zweiten Vorrundenspieltag des 31. Emil Homburger Turniers bei sommerlichen Temperaturen eröffneten vor rund 250 Zuschauern die beiden Landesligisten SC Gottmadingen Bietingen und der Türk. SV Singen die Spiele. In den Anfangsminuten starteten die Gäste vom TSV mit deutlich mehr Ballbesitz und waren sofort zu 100 Prozent im Spiel, konnten aber nicht durch die Defensivreihen des SC GoBi durchdringen und sich gefährliche Chancen erspielen. Nach 14 Minuten dann die erste Aktion der...

Symbolbild | Foto: Archiv

Lesermeinung zur Meinungsseite der Redaktion
"Hut ab!"

Hilzingen. Die Meinungsseite der WOCHENBLATT-Redaktion über die Aktionen der Letzten Generation hat diese Leserin zum Verfassen folgender Zeilen bewegt: Hut ab! Mutig von der Redaktion des Wochenblatts, Stellung zu beziehen zu den Aktionen der Letzten Generation. Und besonders mutig von Frau Mucha, die sich hier klar positioniert, obwohl sie weiß, dass nicht allzu viele Mitmenschen ihre Ansicht teilen. Danke! Nora Schmitz, Hilzingen Leserbriefe drücken die Meinung ihres Verfassers aus und...

Dellenhau | Foto: Ein Blick in den Wald im Dellenhau, der erst nach den Zerstörungen durch den Wintersturm "Lothar" seit 1999 nachgewachsen ist. swb-Bild: of

Leserbrief von Johann Hahnloser aus Singen
Dellenhau - die Lösung?

Singen. Zu den aktuellen Entwicklungen beim Thema Kiesabbau im Dellenhau wird uns geschrieben: "Die Debatte um den Kiesabbau im Dellenhau gleicht immer mehr zähem Schattenboxen mit der hohen Wahrscheinlichkeit des Anrückens der Bagger – und dann ist es wirklich zu spät. Es handelt sich beim Dellenhau wohlgemerkt um Staatswald des Landes Baden-Württemberg; er gehört uns Bürgern, weder der Politik noch seinen (Forst) Beamten. Diese, allen voran der damalige grüne Umweltminister Bonde, haben unter...

Dellenhau | Foto: Der Kiesabbau im Gewann Dellenhau wurde im letzten Sommer genehmigt. Dagegen läuft aber immer noch ein Widerspruchsverfahren der Anliegergemeinden. swb-Bild: of/ Archiv

Leserbrief von Peter Waldschütz zu den jüngsten Aktivitäten
Initiative bleibt beim "Nein zum Kiesabbau im Dellenhau"

Hilzingen/ Gottmadingen. Zu den jüngsten Aktivitäten auf dem Areal Dellenhau für die Vorbereitung des Kiesabbau wird uns geschrieben: "Wie kann das Landratsamt, hier im Besonderen durch zwei Personen eine Genehmigung zum Kiesabbau im Dellenhau ermöglichen, wenn der Regionalverband Hochrhein Bodensee ausreichende und stichhaltige Begründungen von Experten vorlegt, welche bestätigen, dass das Gebiet grundsätzlich nicht zum Kiesabbau geeignet ist? Hier steht hoher Flächenverbrauch mit geringer...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Leserbrief zur Corona-Pandemie
Wofür die Krise gut sein könnte

Hilzingen. Zu den positiven Aspekten der Corona-Krise erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: »Die Welt steht still? Für alle? Von wegen. Wohl noch nie in meinem Leben habe ich in so kurzer Zeit so viel Neues gelernt, so viel Altes umgeworfen und von Grund auf neu gedacht. Ich arbeite an einer Hochschule, und wie allerorten sind wir in dieses Semester gegangen mit der Vorgabe, Lehre auf Distanz zu machen. Seit März habe ich mich in eine Unzahl neuer Programme, Plattformen und...

Bushaltestelle „Stiergartenstraße“ gestrichen | Foto: Die Bushaltestelle „Stiergartenstraße“ wurde im neuen Fahrplan durch die Haltestelle „Ortseingang“ ersetzt. swb-Bild: Archiv

Alternative nicht optimal
Haltestelle „Stiergartenstraße“ gestrichen

Weiterdingen. Folgender Leserbrief zum Wegfall einer Bushaltestelle in Weiterdingen erreichte die »WOCHENBLATT-Redaktion: »Man ist ja wirklich schon einiges gewohnt, wenn man nicht in Hilzingen-City wohnt, sondern im fernen Weiterdingen. Zum Beispiel, dass nur alle Stunde überhaupt ein Bus fährt. Oder dass zum Fahrplanwechsel mal eben die wichtigsten Linien gestrichen werden, die, die in Singen zur Schule gehenden Kinder regelmäßig benutzen. Jetzt trifft es also die Haltestelle...

Dellenhau Leserbrief | Foto: Bei der Informationsveranstaltung in Hilzingen wurde Ablauf des geplanten Kiesabbaus im Dellenhau vorgestetllt. swb-Bild: of

Leserbrief für Kiesabbau vor Ort von Martin Hugger
"Ohne Dellenhau noch mehr Kiestransporte"

Hilzingen. Zur aktuellen Diskussion über den geplanten Kiesabbau im Dellenhau erreichte das WOCHENBLATT folgender Leserbrief: "Wenn in Hilzingen kein Kies abgebaut wird kommt er von weiter her, dass heißt es wird nicht mehr oder weniger Verkehr durch den Kiesabbau geben. Es müssen "nur" mehr Kilometer gefahren werden wenn man den Kies in anderen Abbaugebieten holen muss. Das würde eine höhere Verkehrsbelastung bedeuten. Über den Ausblick vom Hohentwiel herunter darf sich kein Singener Bürger...

Foto: Bild: swb

- ANZEIGE -
Renfert wird 100 - und alle feiern mit!

Eine Geschichte, die Menschen verbindet und Zukunft schafft Alles begann 1925 – mit einer Idee, zwei Brüdern und einer ordentlichen Portion Tatendrang. Heute, ein Jahrhundert später, ist Renfert mehr als nur ein Name. Das Unternehmen aus Hilzingen am Bodensee ist führender Hersteller von hochwertigen Geräten und Materialien für die Zahntechnik und Zahnmedizin und aus dem Alltag vieler Labore und Praxen weltweit nicht mehr wegzudenken. In einem Jahrhundert hat sich bei Renfert viel verändert...

Anzeige
Fleißige Helferinnen legen hier das Kirchweihbild "Zwölf Männer im Wald", das gemeinsam mit den anderen Werken ab dem 20. Oktober in der Barockkirche St. Peter und Paul bewundert werden kann. | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Hilzinger Kirchweih vom 18. bis 21. Oktober
Göttliche Gerechtigkeit beim Kirchweihschmuck

Wie in jedem Jahr ist bei der Hilzinger Kirchweih der in der Barockkirche St. Peter und Paul ausgelegte Erntedankschmuck nicht nur ein ganz besonderer Augenschmaus, sondern das große Highlight der Hilzinger Erntedankfeierlichkeiten. In diesem Jahr stehen die Kirchweihbilder unter dem Thema „Göttliche Gerechtigkeit – Leben in Würde und Freiheit“, welches anlässlich des 500. Jahrestages zum Hilzinger Aufstand ausgewählt wurde. Lange Tradition Dabei hat das Legen des Kirchweihschmucks eine lange...

Anzeige
Mit dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Holger Mayer wird am 18. Oktober die Hilzinger Kirchweih eröffnet. | Foto: Oliver Fiedler/Archiv
2 Bilder

Hilzinger Kirchweih vom 18. bis 21. Oktober
Großes Fest im Jubiläumsjahr

Vom 18. bis 21. Oktober ist es wieder so weit, dann wird in Hilzingen mit der Kirchweih das wohl bedeutendste Fest der Gemeinde gefeiert. Hierbei könnten Besucherinnen und Besucher aus nah und fern wieder ein Programm erleben, das von Kunst, Kulinarik, musikalischem Ausnahmezustand und Fahrzeugklassikern einiges bereithält. Eingeläutet wird der Höhepunkt der Hilzinger Erntedankfeierlichkeiten am Freitag, 18. Oktober, wenn ab 19 Uhr Bürgermeister Holger Mayer zum traditionellen Bieranstich...

Anzeige
An der Hauptstraße in Hilzingen hat die Baugenossenschaft Familienheim Bodensee 22 Mietwohnungen realisiert. | Foto: Baugenossenschaft Familienheim
5 Bilder

Projekt der Baugenossenschaft Familienheim
Am Mühlebach gibt es jetzt 22 neue Mietwohnungen

Hilzingen. Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit ist es geschafft: Das "Wohnen am Mühlebach" der Baugenossenschaft Familienheim Bodensee in Radolfzell an der Hilzinger Hauptstraße steht. Lediglich der Feinschliff - letzte Malerarbeiten und die Außenbegrünung - fehlt noch. Was aber nicht fehlt, ist das Leben in den zwei Gebäuden: Sämtliche Wohnungen waren schon während der Bauarbeiten vergeben und sind mittlerweile bezogen. Entstanden sind auf dem rund 2600 Quadratmeter großen Grundstück 22...

Anzeige
Die Auszubildenden können sich bei Renfert aktiv am Unternehmensgeschehen beteiligen. | Foto: swb - Bild: Renfert

Tu es – Die eigene Zukunft mitgestalten
Renfert aus Hilzingen: Mit Motivation, Verantwortung und Kreativität ins Berufsleben

Entscheidungen im Großen wie im Kleinen beeinflussen das Leben. Eine davon ist die Wahl des Ausbildungsberufes und da gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten. Schließlich muss man sich als junger Mensch mit dem Gedanken auseinandersetzen, potenziell ein Leben lang in diesem Beruf zu arbeiten. Doch so kompliziert müssen die ersten Gedanken gar nicht sein. Der erste Schritt ist, sich mit den eigenen Stärken zu beschäftigen und die Frage stellen, was einem gefällt. Ist es die Vorstellung, sich...

  • Hilzingen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 12.07.23
Anzeige
Von links nach rechts: Torsten Keinath (Mitglieder der Geschäftsleitung), Jörg Wuhrer (Architekt), Hermann Püthe (Geschäftsführer) und Uwe Auer (Mitglied der Geschäftsleitung) bei der Einweihung des Neubaus. | Foto: swb - Bild: inpotron
2 Bilder

inpotron Schaltnetzteile Hilzingen
Ein Unternehmen im stetigen Wachstum

Seit 1997 befindet sich die inpotron Schaltnetzteile GmbH in Hilzingen, seit 2008 in der Hebelsteinstraße 5 und ist der Ansprechpartner für elektronische Lösungen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt kundenspezifische Schaltnetzteile und Stromversorgungslösungen und beschäftigt somit 250 Mitarbeitende in der Region. Geschäftsführer Hermann Püthe erklärt: ,,Was wir für unsere Kunden produzieren sind elektronische Maßanzüge. Von der Beratung bis zur Produktion haben wir die gesamte...

Anzeige
Foto: swb

Tu es - Wenn Menschen die wahre Stärke sind
Renfert: Verantwortung tragen für sich und andere

Seit fast 100 Jahren ist Renfert in Hilzingen ein führendes Familienunternehmen in der Region und am Bodensee, wenn es um medizintechnische Lösungen für Zahntechniker, Zahnärzte und Kieferorthopäden geht. Der Erfolg des Unternehmens beruht jedoch nicht allein auf seiner langjährigen Präsenz, sondern vor allem auf der engen Zusammenarbeit zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitern. Und hierzu gehört eine Menge Verantwortung, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu berücksichtigen und...

  • Hilzingen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 14.06.23
Anzeige
Foto: swb-Bild: inpotron

die vielfältige Ausbildungswelt bei inpotron
Mit Herz, Verstand und Zukunftsperspektive

Im „Tandem“ mit der ZORN Maschinenbau GmbH bietet die inpotron Schaltnetzteile GmbH ein breit gefächertes, hochinteressantes und vor allem auf die Zukunft ausgerichtetes Ausbildungsprogramm mit mitreißenden Inhalten und tollen firmenübergreifenden Aktivitäten an. „Neben der rein fachlichen Ausbildung ist uns gleichermaßen wichtig, den jungen Leuten einen Blick über den Tellerrand zu ermöglichen und dabei gleichzeitig den Teamspirit zu stärken“, sagt Simone Meister, bei inpotron für den...

Anzeige
Peter-Thumb-Schule in Hilzingen | Foto: Gemeinde Hilzingen

Gemeinde Hilzingen mit offenen Stellen
Große Vielfalt geboten

In der Gemeinde Hilzingen sind derzeit Stellen in verschiedenen Kindergärten als Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG frei. Des Weiteren werden junge Leute für ein Freiwilliges Soziales Jahr für die Peter-Thumb-Schule (Gemeinschaftsschule), für den Kindergarten Riedheim und bei der Freiwilligen Feuerwehr gesucht. Der Freiwilligendienst ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für 15- bis 26-Jährige. Zwischen Schule und Beruf bietet ein Freiwilliges Soziales...

Foto: Fiedler
22 Bilder

Ganz großes Finale das Musikschuljahrs
Drei Tage Burgfest mit der Jugendmusikschule westlicher Hegau

Hilzingen. Die Jugendmusikschule westlicher Hegau hat erstmals ihr "Burgfest" in Riedheim auf drei Tage ausgeweitet. Schon die Zahl der Auftritte signalisiert einen großen Zustrom an Zuschauern, und der Wechsel des Publikums war so viel entspannter , wurde als Grund aufgeführt und es hat auch alles toll geklappt. Die Bläsergruppen unter der Leitung von Arpad Fodor und Christian Gommel sorgten für das Programm am Auftaktabend, zu dem auch die Musikerd-Leistungsabzeichen verliehen wurden.

Das neue TLF-W | Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Einweihung von Gerätehaus und Fahrzeug
Viele Gäste bei der Schlatter Doppelweihe

Schlatt am Randen/Hilzingen. Gut besucht war die feierliche und sonnige Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses und Fahrzeuges der Feuerwehrabteilung Schlatt am Randen. Nach dem Spatenstich im Mai vergangenen Jahres dauerte es nur knapp über einem Jahr, bis das brandneue Heim der Wehr am Sonntag, 11. Juni, eingeweiht werden konnte. Diese Galerie enthält Bilder von den Rednern und der Feier.

Bei den 24. Hohenstoffeln Kräutertagen gab es für Gartenfreunde jede Menge Interessantes zu erleben. | Foto: Tobias Lange
32 Bilder

Hohenstoffeln Kräutertage
Ein Wochenende für Gartenfreunde und Kräuterkundler

Hilzingen-Binningen. Ganz auf ihre Kosten gekommen sind die Besucher der Hohenstoffeln Kräutertage. Zum 24. Mal lud die Kräutergärtnerei Syringa Interessierte aus der Region und darüber hinaus ein, über das Gartengelände zu schlendern, sich über Garten und Natur zu informieren oder miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Kunsthandwerkermarkt, Produzenten von lokalen Spezialitäten und Live-Musik vervollständigten das umfangreiche Angebot, das die Besucher bei zeitweise wolkigem und etwas...

Foto: Fiedler
29 Bilder

Über 1.000 Umzugsteilnehmer in Hilzingen
Neue Ortsmitte zum Narrennest gemacht

Hilzingen. Die Hilzinger feierten gemeinsam Fastnacht beim großen Umzug am Sonntag, der mit rund 1.000 Teilnehmern wieder eine beeindruckende Vielfalt aufbot und auch so manchen Gast aus der weiteren Region wie etwa die roten Hansele aus Sipplingen oder die "Mühlengeischter" aus Eigeltingen mit im Umzug dabei hatte. Auch der Zuschauerandrang war beeindruckend, zumal nach dem Umzug dann auf dem neuen Dorfplatz zwischen Kirche und Schule noch bis in den Abend mit zahlreichen Auftritten der...

Foto: Ute Mucha
28 Bilder

Neujahrsempfang in Hilzingen
Gelungene Premiere für Holger Mayer

Hilzingen. Seinen ersten Neujahrsempfang als Hilzinger Bürgermeister meisterte Holger Mayer nach zwei Jahren coronabedingter Pause souverän, informativ und unterhaltsam. Gut 450 Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntagvormittag in die Hegau-Halle gekommen, um seinen Rück- und Ausblick zu hören. Ehrungen verdienter Mitbürger durch Gemeinderäte und anspruchsvolle musikalische Stücke von SchülerInnen der Musikschule Westlicher Hegau rundeten den kurzweiligen Empfang ab.

Foto: Fiedler
46 Bilder

Das Comeback in Hilzingen ist gelungen
Kirchweihmarkt wieder als der Magnet der Region

Hilzingen. Da hat auch das Wetter nochmal kräftig mitgeholfen. Nach zwei Jahren Zwangspause war die Hilzinger Kirchweih am Wochenende wieder der große Magnet für die Region, auch über die Grenze hinweg. Tausende Menschen strömten am Sonntag in den Hilzinger Ortskern, der zur viel bevölkerten Marktgasse wurde und die Schlangen an den Verpflegungsständen waren übersehbar bei gefühlter Sommerstimmung. Freilich war auch unübersehbar, dass es doch einige Lücken im Marktgeschehen gab. Dafür war der...

Anzeige
Bodo Lauterborn kann durch jahrelange Erfahrung im Immibilienbereich seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. | Foto: swb-Bild: Archiv/de

Ein Gespräch mit Bodo Lauterborn von KS Hausbau
Über Erfahrung, Rückschläge und was man daraus lernt

Erfahrung kommt nicht von irgendwoher oder von heute auf morgen. Sie muss erarbeitet werden. Und zwar aus eigenen Antrieb heraus. Und das über mehrere Jahre. Erfahrung ist ein fortlaufender Prozess und erfolgreiche UnternehmerInnen werden höchstwahrscheinlich alle sagen, dass man selbst nie auslernt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil dessen, auf dem Kunden Entscheidungen treffen: Die Erfahrung und Expertise von Fachmännern und Fachfrauen. Das kann auch Bodo Lauterborn, Geschäftsführer der KS...

Anzeige
Foto: Auch die denkmalgeschützten Buntglasfenster im Chorraum der Kirche wurden aufwendig restauriert.
swb-Bilder: mu
3 Bilder

In neuem Glanz erstrahlen
Renovierung des Kirchturms St. Blasius in Binningen

Seit fast 500 Jahren ragt er über den kleinen Hegauort Binningen, seine Uhr zeigt pünktlich die Zeit, seine Glocken rufen zum Gebet und warnen vor Gefahren. Nun wurde die Renovierung des imposanten Kirchturms der St. Blasius Kirche abgeschlossen und er erstrahlt wieder in neuem Glanz. Nachdem eine Renovierung schon vor zehn Jahren erstmals in Betracht gezogen wurde, konnte im August vergangenen Jahres mit den Arbeiten begonnen werden. Durch ein fachmännisches Gutachten wurde hierbei...

Anzeige
Kindergarten St. Martin bereichert das Betreuungsangebot für die Kleinsten | Foto: Modern, funktional und einladend ist der Neubau des Kindergartens St. Martin im Neubaugebiet Steppbachwiesle in Hilzingen. In Holzständerbauweise wurde das Gebäude in nur zehn Monaten fertiggestellt. swb-Bilder: eco-architektur
3 Bilder

Raum zum Entdecken und Wohlfühlen
Kindergarten St. Martin bereichert das Betreuungsangebot für die Kleinsten

Hilzingen. Kinder brauchen Raum um sich selbst und die Welt zu entdecken. Sie brauchen einen Ort, an dem sie sich wohl und geborgen fühlen und sie brauchen pädagogische Fachkräfte, die sie auf ihrem Weg liebevoll begleiten und fördern. All dies bietet seit vergangener Woche der neue Kindergarten St. Martin im Hilzinger Neubaugebiet Steppbachwiesle. Dort erwartet die Kleinsten ein modernes, einladendes und funktionelles Kinderparadies mit einer U3- und zwei Ü3-Gruppen zu unterschiedlichen...

Anzeige
Umbau Kindergarten Schlatt am Randen

Bürgerhaus wird zum Kindergarten
Neues Paradies für die Kleinen

Schlatt am Randen. Ausgelassenes Toben ist seit dem 1. September im ehemaligen Bürgerhaus in Schlatt am Randen angesagt, denn hier steht nun der neue Kindergarten, der Platz für insgesamt 25 Kinder ab dem 3. Lebensjahr bietet. Nach einer zehnmonatigen Umbauphase vom Bürgerhaus zum Kindergarten konnte dieser im kleinen Rahmen offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Mit Melanie Mayer als Leiterin der Einrichtung sowie den beiden Erzieherinnen Katharina Fritschi und Ramona Brügel konnte ein...

Anzeige
Wochenmarkt Singen  | Foto: Für Jörg und Thomas Hägele aus Duchtlingen ist der Singener Markt ein wichtiges Standbein zur Vermarktung ihrer „Bodensprenger“-Kartoffeln. 
swb-Bild: of

Singener Wochenmarkt: regionale Versorgung
Der Marktplatz der Frische für die Region

Singen. Seit etwas mehr als einem Jahr ist der Singener Wochenmarkt nun auf dem neu gestalteten Herz-Jesu-Platz. Und seit einem Jahr ist es der einzige Wochenmarkt in der Region, der sogar die Parkplätze dazu in einer Tiefgarage hat, aus der man mitten im Singener Marktgeschehen landet. Gerade in der Zeit des Corona-Lockdown ist das Bewusstsein für die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln spürbar gestiegen, ergab das Gespräch bei einem Rundgang über den Samstagsmarkt. Mit über 40 Ständen,...

Anzeige
EinweihungFeuerwehrhaus Hilzingen | Foto: Ein architektonischer Hingucker mit durchdachter Funktionalität: Das neue Feuerwehrhaus in Hilzingen. 
swb-Bild: Büro Wieser

Einweihung des Feuerwehrhaus in Hilzingen
Harmonie von Form und Funktionalität

Hilzingen. Es ist nicht nur ein attraktiver Blickfang am Ortsrand von Hilzingen - für Bürgermeister Rupert Metzler bedeutet das neue Feuerwehrhaus Heimat und Zukunft der Hilzinger Gesamtfeuerwehr. Das imposante Bauwerk wird am Kirchweih Samstag um 10.30 Uhr offiziell eingeweiht und gesegnet. Die Bürger können samstags von 14 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr das neue Feuerwehrhaus besichtigen und sich bei der Hauptübung um 16 Uhr von der Schlagkraft ihrer Feuerwehr überzeugen. »Das...

Anzeige
Einweihung Erweiterung Peter-Thumb-Schule  | Foto: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b sowie die Lehrer und Schulleiter Martin Trinkner (rechts) sind mit den neuen Lernateliers mehr als zufrieden. swb-Bild: ver

Einweihung Erweiterung Peter-Thumb-Schule
Lernen in entspannter Atmosphäre

Hilzingen. Seit dem Spatenstich im November 2017 hat sich einiges getan sodass pünktlich zum Schulanfang der Erweiterungsbau der Peter-Thumb-Schule bereit war, die lernwilligen Schülerinnen und Schüler zu empfangen. Insgesamt zwölf Klassenräume, welche Lernateliers genannt werden, sowie acht Input-Räume laden zum Lernen in entspannter Atmosphäre ein. »Wir freuen uns darauf, dass die Schüler die Räume mit Leben füllen werden«, sagt Martin Trinkner, Schulleiter der Gemeinschaftsschule. Der...