Raum Hegau - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Zu einer musikalische Reise durch die majestätische Bergwelt lädt die Musikkapelle Ehingen am 26. April bei ihrem Benefizkonzert in der Eugen-Schädler-Halle.  | Foto: Verein

Benefizkonzert der Musikkapelle Ehingen
Eine musikalische Reise durch die majestätische Bergwelt

Mühlhausen-Ehingen. Die Musikkapelle Ehingen lädt herzlich zu seinem Benefizkonzert „Klang der Berge“ ein – ein Abend voller eindrucksvoller Melodien und mitreißender Klänge. Gemeinsam mit den Hegauer Alphörnle entführen wir Sie in die Alpenwelt, wo die Musik so kraftvoll und erhaben klingt wie die Berge selbst. Das Konzert findet am 26. April in der Eugen Schädler Halle in Mühlhausen-Ehingen statt. Beginn ist 19:30 Uhr, Einlass, nebst Bewirtung ist ab 18:30 Uhr. Eröffnet wird das Konzert durch...

Gemeinsamer Einsatz für musikalische Bildung: Thüga Energie und die Jugendmusikschule feiern die Verlängerung ihrer Partnerschaft bis 2027 V.l.n.r.Paul Hoffmann, Grace Fodor (beide Musikschüler); Arpad Fodor, Schulleiter; Bürgermeister Holger Mayer, 1. Vorsitzender Musikschule; Karl Mohr, Thüga Energie; Hermann Gruber, 1. Vorsitzender Förderverein | Foto: Susanne Riedel

Mit Energie für den guten Ton
Thüga Energie und Jugendmusikschule verlängern Partnerschaft

Hilzingen. Bereits seit über einem Jahrzehnt engagiert sich die Thüga Energie für die Jugendmusikschule Westlicher Hegau –nun wurde die Kooperation bis ins Jahr 2027 verlängert. Mit dieser Entscheidung unterstreicht der regionale Energieversorger erneut sein klares Bekenntnis zur kulturellen Förderung in der Region. Dank der Unterstützung durch die Thüga Energie kann die Jugendmusikschule ihre bestehenden Angebote sichern und neue Impulse setzen. Für die Thüga Energie ist dieses Engagement...

Das Foto zeigt den neugewählten Vorstand v.l.n.r.: Sylvia Schwab (3.Vorsitz), Thomas Fischer (2.Vorsitz), Volker Rutschmann (1.Vorsitz), Tanja Hitzler (Protokollführerin), Victoria Liehn (Kassierin) | Foto: Musikverein Gottmadingen e.V.
2 Bilder

Musikverein Gottmadingen e.V.
Musikverein Gottmadingen stellt Weichen neu

Gottmadingen. Für den Musikverein Gottmadingen geht die Zeit der Veränderung weiter. Nachdem im letzten Jahr ein neuer Dirigent gesucht und gefunden wurde, musste dieses Jahr das Amt des Vorsitzenden neu besetzt werden. Gewählt wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung Volker Rutschmann, der den Vereinsvorsitz bereits von 2000 bis 2008 schon einmal innehatte. „Der Musikverein geht neue Wege“ war das Motto des vergangenen Jahres. Denn mit dem neuen spanischen Dirigenten Vicente Sierra kamen...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Die "zeigmal."-App gibt es jetzt auch für die Stadt Tengen. | Foto: Stadt Tengen

"zeigmal"-App ab sofort verfügbar
Auch Tengen kann nun virtuell erkundet werden

Tengen. Die Stadt Tengen präsentiert sich in einer neuen App „zeigmal.“. Es ist aber keine gewöhnliche App über ein Stadtportrait, es handelt sich um eine Plattform-App, mit der Touristen (oder auch Einheimische) die Stadt Tengen zum Beispiel anhand einer Stadtführung neu erkunden können. Eine Möglichkeit ist es, der geführten Stadtführung zu folgen und alle interessanten Ecken und Winkel von Tengen zu entdecken. Diese Tour beginnt bei der alten Schule und führt die Markt- und Stadtstraße...

Ein hohes Besucheraufkommen kann derzeit die aktuelle Sonderausstellung „Sachlich – Kritisch – Magisch. Der neue Realismus um 1925“ im Städtischen Museum Engen verzeichnet werden.  | Foto: Bernd Blum

Städtisches Museum + Galerie Engen
Sonderausstellung stößt auf hohe Besucherresonanz

Engen. Die aktuelle Sonderausstellung „Sachlich – Kritisch – Magisch. Der neue Realismus um 1925“ im Städtischen Museum Engen + Galerie stößt auf ein großes Publikumsinteresse. "Die Begeisterung der Besucherinnen und Besucher über die Ausstellung ist überwältigend", berichtet Museumsleiter Dr. Velten Wagner, „die Nachfrage nach Führungen ist ungebrochen hoch.“ So seien bisher bereits über 2000 Besucher zu verzeichnen, Tendenz steigend. "Nach fünf Wochen ein Rekord. Es spricht sich wie ein...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 14.04.25
Foto: Modellbahnfreunde Mühlhausen-Ehinge e.V.

Modellbahnfreunde Mühlhausen/Ehingen e.V.
Modellschautage der Modellbahnfreunde Mühlhausen Ehingene.V.

Modellschautage beim Frühlingsmarkt in Gottmadingen am Samstag, den 25. April 2025 von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr,  und am Sonntag, den 27.April 2025 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Dieses Mal mit kleinem Flohmarkt rund um das Modellbahnhobby. Der Eintritt ist frei ! Wer sind wir ??? Wir sind die Modellbahnfreunde Mühlhausen/Ehingen e.V., leidenschaftlich, kreativ und engagiert. Mit eigenen Modulen bieten wir einzigartige Erlebnisse für Modellbau - Enthusiasten. Hast du Interesse in die Magie der...

Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz in Vereinen im Landkreis Konstanz. Die Bündnispartner (v.l. Franziska Kräher, Katharina Rothermel, Ariane Krimmel, Marcel Reiser, Heike Reuter, Diana Alt) setzen ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Vereinsarbeit. | Foto: Landratsamt Konstanz

Kooperationsvereinbarung erfolgreich unterzeichnet
Mehr Sicherheit und Schutz für Kinder und Jugendliche in Vereinen

Kreis Konstanz. Am Montag, den 7. April 2025, unterzeichneten Verantwortliche des Kreis­jugendring Konstanz e.V., des Kinderschutzbunds Konstanz, der Vertrauens­stelle bei sexuellem Missbrauch des Diakonischen Werks und des Amtes für Kinder, Jugend und Familie im Landkreis Konstanz eine Kooperationsverein­barung, die das gemeinsame Engagement für die Sicherheit und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden weiter stärkt. Mit dieser Kooperationsvereinbarung setzen die...

Holm Dressler kennt sie alle, die Größen der deutschen Fernsehgeschichte.
3 Bilder

Ein Hauch von "Wetten...dass?" im Hegau
Fernsehvergnügen im Hegau-Jugendwerk dank Holm Dressler

Gailingen. Wetten, dass Thomas Gottschalk, Hape Kerkeling, Heidi Klum und Günther Jauch jeder kennt? Aber kennen Sie auch den Mann, der mit diesen deutschen Show-Größen bestens bekannt, wenn nicht gar befreundet ist, und ihre Sendungen erfunden, gestaltet und produziert hat? Die Rede ist von Holm Dressler, der seit rund 50 Jahren mit seinen kreativen und oft innovativen Ideen die deutsche Fernsehwelt bereichert und Millionen von TV-Guckern mit spannenden und lustigen Spiele- und...

Daniel Knopp und Bürgermeister Selcuk Gök bei der Kompanieübergabe auf dem Tengener Festplatz. | Foto: Lukas Rübenacker

Feierliche Übergabe auf dem Tengener Festplatz
Hauptmann Daniel Knopp übernimmt die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292

Tengen. Am 3. April 2025 fand auf dem Festplatz in Tengen ein feierlicher Übergabeappell statt, bei dem Hauptmann Daniel Knopp das Kommando über die dritte Kompanie des Jägerbataillon 292 von seinem Vorgänger, Major Emmanuel Adrien, übernahm. Die Zeremonie bot eine würdige Plattform, um den Führungswechsel zu ehren und die Verdienste von Major Adrien anzuerkennen. Hauptmann Knopp, der als neuer Kompaniechef die Verantwortung übernimmt, blickt auf eine vielversprechende Zukunft für die Einheit....

 v. l. n. r. zu sehen: Nadine Bretag, Kathrin Meyer, Niklas Dinkel und Vivien Jock | Foto: CSH

Geldübergabe
Kleider-und Spielzeugbörse bringt 915 Euro für Schulprojekte

Hilzingen. Am 29. März fand an der Christlichen Schule im Hegau (CSH) das erste Mal eine Kleider-und Spielzeugbörse statt. Viele Familien, Kinder, Besucherinnen und Besucher kamen vorbei. Organisiert wurde die Börse von engagierten Eltern. Am 10. April konnten Schülersprecherin Vivien Jock zusammen mit dem Schülersprecher Niklas Dinkel im Rahmen einer offiziellen Geldübergabe den gesammelten Betrag in Höhe von 915 Euro entgegennehmen. "Wir danken sowohl den Elternsprecherinnen Nadine Bretag und...

Die Fasnet war eine Herzensangelegenheit für Hans Konrad Kessinger, hier rechts neben Helmut Fahr bei der Ordenssitzung im Jahr 2012. Am 1. April ist Kessinger im Alter von 86 Jahren verstorben.  | Foto: Klaus Bölling

Nachruf auf Hans Konrad Kessinger
"Ein Gottmadinger durch und durch"

Gottmadingen. Handwerker, Gemeinderat, Feuerwehrmann und Zunftmeister - Hans Konrad Kessinger hat sich in der Gemeinde Gottmadingen jahrzehntelang in vielen Bereichen verdient gemacht. Nun ist er am 1. April im Alter von 86 Jahren verstorben. "Ein Gottmadinger durch und durch." So bezeichnet Jürgen Hermann, Vorstandsmitglied der CDU Gottmadingen, Hans Konrad Kessinger, der von 1989 bis 2004 für die CDU im Gemeinderat saß, gegenüber dem WOCHENBLATT. "Er hatte einen anderen Blick auf die...

Foto: Sebastian Ridder

19. SlowUp Schaffhausen-Hegau
Das grenzübergreifende Event startet in diesem Jahr früher und hält ein paar Überraschungen bereit

Gottmadingen. Nur noch rund einen Monat bleibt bis zum Start des 19. SlowUp Schaffhausen-Hegau. Die grenzüberschreitende Rundtour über Gottmadingen findet in diesem Jahr nämlich bereits am 11. Mai, zum Muttertag. Dann gehört die 38 Kilometer lange Strecke wieder Radfahrern, Inline-Skatern und Rollstuhlfahrern. Zur Tradition gehört auch eine Opening-Show am 10. Mai und das Familienfest in Gottmadingen am 11. Mai. Obwohl die Organisation schwieriger wird, gibt es aber nur wenige Veränderungen und...

v.l. Patrik A. Hauns (Stellv. Vorsitzender AG Netzwerk Familie), Renate Schmetz (1. Vorsitzende AG Netzwerk Familie und Erste Bürgermeisterin Stadt Ludwigsburg), Jochen Hock (Hauptamtsleiter Stadt Engen), Bürgermeister Frank Harsch, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL, Lara Waterstraat (Geschäftsstelle AG Netzwerk Familie) | Foto: Stadt Engen

Neben acht weiteren Kommunen
Engen erhält erneut das Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune Plus“

Engen. Die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg e.V. zeichnete gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL vom Sozialministerium, im Rahmen der Netzwerktagung der Arbeitsgemeinschaft, die Stadt Engen neben acht weiteren Kommunen mit dem Qualitätsprädikat „Familienbwusste Kommune Plus“ aus. Das Qualitätsprädikat fußt auf der „Handreichung familienfreundliche Kommune“ und umfasst 12 kommunale Handlungsfelder wie zum Beispiel Wohnen, Verkehr, Freizeit, Bildung und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.04.25
Bürgermeister Frank Harsch, Landrat Zeno Danner, Ulf Lohmann, Dr. Katrin Roth, Peter Freisleben (v.l.n.r.) | Foto: Landratsamt Konstanz

„Innovation trifft Nachhaltigkeit“
Landrat Zeno Danner besucht Engen

Engen. Am Dienstag, den 1. April 2025, besuchte Landrat Zeno Danner die Stadt Engen für einen intensiven Austausch mit Bürgermeister Frank Harsch. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Nutzung von Synergien zwischen den Kommunen und dem Landratsamt. Ein zentrales Thema war das Radwegkonzept des Landkreises. Landrat Zeno Danner und Bürgermeister Frank Harsch sprachen über mögliche Radwege innerhalb der Gemeindemarkung sowie über eine alternative Strecke zur Entschärfung einer bislang...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.04.25
Foto: Veranstalter

Glaube
"Mysterienspiel" zugunsten der Jugendarbeit und einem sozialen Projekt

Hilzingen-Binningen. Am 12. April um 18 Uhr laden die Ministranten der Seelsorgeeinheit Rastatt sowie das hiesige Gemeindeteam in die Pfarrkirche St. Blasius in Binningen ein. In einem bewegenden Theaterstück, dem Mysterienspiel, bringen sie die zentralen Ereignisse des christlichen Glaubens – das Leben, den Tod und die Auferstehung Jesu – auf die Bühne. Geschrieben wurde das Mysterienspiel von Pfarrer Ralf Dickerhof (Rastatt/Oberkirch). Über seine lange Tätigkeit als Pfarrer in Rastatt hat...

Volle Gassen in alle Richtungen: Der Engener Ostermarkt am Sonntag zog die Menschen an und die Altstadt zeigte sich von ihrer freundlichsten Seite. | Foto: Anatol Hennig
2 Bilder

Engener Ostermarkt
Gut gefüllte Engener Gassen am Sonntag

Engen. Trotz verkaufsoffenen Sonntagen in Radolfzell und Stockach war der Engener Ostermarkt am Sonntag so gut besucht, dass viel mehr Menschen auch nicht mehr in die Stadt gepasst hätten. Vor allem Eis, Kaffee und andere Getränke und Speisen waren gefragt. In der Kaffeestube des Baufördervereins Stadtkirche Engen gab es schon um 15 Uhr nicht mehr viel Kuchenauswahl. Aber auch die Kunsthandwerksstände waren gut frequentiert. Die zahlreichen Standbetreiber hat es gefreut und die Besucher...

  • Engen
  • Anatol Hennig
  • 06.04.25
Intensiv bereiteten sich die Sängerinnen und Sänger der evangelischen Kantorei und des katholischen Kirchenchors Engen in den vergangenen Wochen auf das gemeinsame Konzert am kommenden Sonntag, 6. April, um 17 Uhr in der katholischen Stadtkirche vor. | Foto: Förderkreis für Kirchenmusik

Musikalischer Schlusspunkt am Ostermarkt
Gemeinsames Konzert des Katholischen Kirchenchors Engen und der Kantorei

Engen. Einen musikalischen Schlusspunkt an den Ostermarkt wird am Sonntag, 6. April, ein Chorkonzert mit Orgel und Orchester in der katholischen Stadtkirche setzen. Unter dem Titel »Verleih uns Frieden« wird um 17 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert des Katholischen Kirchenchors Engen und der Kantorei an der evangelischen Auferstehungskirche Engen eingeladen. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Jochen Meiers kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.04.25
Foto: VfB Randegg

Große Bühne
Glanz und Glitter beim Showtanzturnier in Randegg

Gottmadingen-Randegg. Am vergangenen Samstag, 29. März, fand in Randegg ein spannender Showtanzwettkampf statt, bei dem regionale Gruppen ihr Können zeigten. Die Halle war voll, und von Anfang an stimmte die Atmosphäre – ein Tag, der Teilnehmer und Zuschauer noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon am Vormittag starteten die Kinderturniere. Sowohl im Kinderturnier 1 als auch im Kinderturnier 2 holten die Gruppen des TuS Böhringen den ersten Platz. Im Kinderturnier 1 sicherten sich zudem die...

Symbolbild | Foto: Archiv

Auszeichnung des Turner-Bundes
Turnverein Engen ist ein „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“

Engen. Der Badische Turner-Bund hat den Turnverein Engen 1847 mit dem Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ für seine vorbildliche Arbeit im Seniorenbereich ausgezeichnet. „Mit der Zertifizierung möchten wir unsere Vereine für die immer wichtigere Zielgruppe der Älteren und Senioren sensibilisieren und ihnen zudem ein Marketinginstrument an die Hand geben, um ihre qualitativ hochwertigen Vereinsangebote in der Öffentlichkeit zu platzieren“, so Sabine Reil, Vizepräsidentin...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Johann Futterer, 60 Jahre Mitgliedschaft | Foto: SV Anselfingen
3 Bilder

SV Anselfingen
Schützen blicken bei Versammlung auf das vergangene Jahr zurück

Engen-Anselfingen. Der Schützenverein Anselfingen 1959 traf sich jüngst zu ihrer 66. Generalversammlung im Schützenhaus. Der Vorsitzende Helmut Mayer ging in seiner Ansprache noch einmal auf das abgelaufene Jahr ein und gab noch wichtige Termine bekannt. Schriftführer Lutz Lepold ließ das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren. Die Kassenprüfer Alfred Bogenschütz und Wolfgang Hess prüften die Vereinskasse. Sie konnten Florian Bogenschütz eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Foto: Tobias Lange

Hilzinger Museum
Start der Saison 2025 mit Führung und Filmen

Hilzingen. Am kommenden Sonntag, 6. April, starten Museumscafé und Bürger- und Bauermuseum Hilzingen in die Saison 2025. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und alle Ausstellungen sind geöffnet. Zudem gibt es an diesem Tag ein Sonderprogramm: Um 14.15 Uhr gibt es eine Führung durch die Bauernkriegsausstellung. Um 15.30 Uhr wird die Plakette "Ort der deutschen Demokratiegeschichte", die dem Museum im vergangenen Jahr verliehen wurde, an der Remise angebracht. Dazu gibt es eine kurze Ansprache...

Die Feier zur Einweihung des Krone-Areals fand witterungsbedingt in der neuen Tiefgarage statt, die auch gut gefüllt war. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Einweihung des Krone-Areals
Viele Besucher bei Feier für die neuen Wohnhäuser

Engen-Anselfingen. Da war selbst der Bürgermeister überrascht: Mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde am Samstag, 29. März, die Fertigstellung der drei Wohnhäuser auf dem Krone-Areal gefeiert. Hier sind insgesamt 27 Wohnungen entstanden, die zunächst für die Anschlussunterbringung Geflüchteter, langfristig als mietgünstiger Sozialwohnraum zur Verfügung stehen. "Ich bin überwältigt", meinte Bürgermeister Frank Harsch ob der großen Zahl an interessierten Besuchern, Vertretern der Stadt...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 31.03.25
Zufriedene Mienen gab es am Ende des zweitägigen Audits im Rahmen der RehaSpect-Rezertifizierung bei (v.l.n.r.) Auditorin Erika Sell, Auditor Dr. Friedrich Freitag, HJW-Qualitätsmanagerin Nadine Kellerund HJW-Qualitätsmanagerin Nicole Bader. | Foto: Andrea Jagode

Hegau-Jugendwerk rezertifiziert
"Das Herzblut bei der Arbeit ist spürbar"

Gailingen. Der Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerks wurde erfolgreich rezertifiziert und hat erneut das RehaSpect -Qualitätssiegel für Reha-Einrichtungen erhalten. Der Vergabe war eine externe Prüfung durch die Auditoren der Zertifizierungsstelle proCum Cert, Dr. Friedrich Freitag und Erika Sell, voraus gegangen. Sie hatten zwei Tage lang den Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerksauf Herz und Nieren geprüft. Und am Ende der Einrichtung bescheinigt, dass das Qualitätsmanagement den hohen Anforderungen...

Die neue Vorstandsschaft des Tennisclubs Mühlhausen von links nach rechts: Patrick Stett, Vorsitzender, Christine Schroff, Sportwartin, Lucas Matyskiewicz, zweiter Vorstand, Brigitte Müller, Schriftführerin, Daniel Oßmann, Leiter Haustechnik, Günter Keller, Schatzmeister, Oliver Keller, Jugendwart. | Foto: TC Mühlhausen

Mitgliederversammlung
Veränderungen an der Vereinsspitze des Tennisclubs Mühlhausen

Mühlhausen-Ehingen. Am Donnerstag, 27. März, hielt der Tennisclub Mühlhausen seine diesjährige Generalversammlung im Clubheim ab. Der erste Vorsitzende Patrick Stett begrüßt zum Auftakt neben den anwesenden Mitgliedern Bürgermeister Patrick Stärk sowie das Ehrenmitglied Werner Dietrich. Sein Fazit im Rückblick: Die angebotenen Veranstaltungen in der Sommer- wie Wintersaison fanden bei den Mitgliedern gute Resonanz. Der Club ist nach wie vor finanziell robust aufgestellt, obwohl die...

Beiträge zu Nachrichten aus