Städtisches Museum + Galerie Engen
Sonderausstellung stößt auf hohe Besucherresonanz

- Ein hohes Besucheraufkommen kann derzeit die aktuelle Sonderausstellung „Sachlich – Kritisch – Magisch. Der neue Realismus um 1925“ im Städtischen Museum Engen verzeichnet werden.
- Foto: Bernd Blum
- hochgeladen von Philipp Findling
Engen. Die aktuelle Sonderausstellung „Sachlich – Kritisch – Magisch. Der neue Realismus um 1925“ im Städtischen Museum Engen + Galerie stößt auf ein großes Publikumsinteresse. "Die Begeisterung der Besucherinnen und Besucher über die Ausstellung ist überwältigend", berichtet Museumsleiter Dr. Velten Wagner, „die Nachfrage nach Führungen ist ungebrochen hoch.“
So seien bisher bereits über 2000 Besucher zu verzeichnen, Tendenz steigend. "Nach fünf Wochen ein Rekord. Es spricht sich wie ein Lauffeuer herum", so Wagner, "dass die Ausstellung etwas ganz Besonderes für die Stadt und die ganze Region ist - die einmalige Gelegenheit, die Kunst der „Neuen Sachlichkeit“ in Verbindung mit den gesellschaftlichen Umbrüchen der Weimarer Republik zu erleben.“
„Was für eine kluge, starke Ausstellung, die perfekt in die Zeit passt mit offensichtlichen Parallelen!“, schrieben Ursula und Michael Hoffmann ins Gästebuch. Weitere Kommentare: „Eine außergewöhnliche Ausstellung!
Tolle Bilder, gut erklärende Texte und der Impuls, sich die wilden 20er nochmal genauer anzuschauen.“ – „Ich komme extra aus Köln und freue mich!“ – Und ein besonderes Kompliment an Frank Brabant, den Leihgeber:
„Gott sei Dank gibt es diesen Sammler, der Zeugnisse aus einer verwirrenden Epoche, in Kunst aufgefangen, uns zugänglich macht. Dank für diese Ausstellung.“ Unter www.museum-engen.de – Videothek kann der Kurzfilm zur Sonderausstellung angeschaut werden. Prominent im Bild: Frank Brabant.
Quelle: Stadt Engen
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare