Foto: DRK

Deutsches Rotes Kreuz
DRK ruft zur Blutspende rund um die Osterfeiertage auf : Jede Spende zählt

Blut wird täglich zur Behandlung von Patient*innen in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: Es ist nie zu spät für eine gute Tat. Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen etwa 2.700 Blutspenden benötigt. Patient*innen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Viele Menschen merken erst, wie wichtig eine Blutspende ist, wenn sie selbst oder...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 10.04.25
v.l. Patrik A. Hauns (Stellv. Vorsitzender AG Netzwerk Familie), Renate Schmetz (1. Vorsitzende AG Netzwerk Familie und Erste Bürgermeisterin Stadt Ludwigsburg), Jochen Hock (Hauptamtsleiter Stadt Engen), Bürgermeister Frank Harsch, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL, Lara Waterstraat (Geschäftsstelle AG Netzwerk Familie) | Foto: Stadt Engen

Neben acht weiteren Kommunen
Engen erhält erneut das Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune Plus“

Engen. Die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg e.V. zeichnete gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL vom Sozialministerium, im Rahmen der Netzwerktagung der Arbeitsgemeinschaft, die Stadt Engen neben acht weiteren Kommunen mit dem Qualitätsprädikat „Familienbwusste Kommune Plus“ aus. Das Qualitätsprädikat fußt auf der „Handreichung familienfreundliche Kommune“ und umfasst 12 kommunale Handlungsfelder wie zum Beispiel Wohnen, Verkehr, Freizeit, Bildung und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.04.25
Bürgermeister Frank Harsch, Landrat Zeno Danner, Ulf Lohmann, Dr. Katrin Roth, Peter Freisleben (v.l.n.r.) | Foto: Landratsamt Konstanz

„Innovation trifft Nachhaltigkeit“
Landrat Zeno Danner besucht Engen

Engen. Am Dienstag, den 1. April 2025, besuchte Landrat Zeno Danner die Stadt Engen für einen intensiven Austausch mit Bürgermeister Frank Harsch. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Nutzung von Synergien zwischen den Kommunen und dem Landratsamt. Ein zentrales Thema war das Radwegkonzept des Landkreises. Landrat Zeno Danner und Bürgermeister Frank Harsch sprachen über mögliche Radwege innerhalb der Gemeindemarkung sowie über eine alternative Strecke zur Entschärfung einer bislang...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.04.25
Volle Gassen in alle Richtungen: Der Engener Ostermarkt am Sonntag zog die Menschen an und die Altstadt zeigte sich von ihrer freundlichsten Seite. | Foto: Anatol Hennig
2 Bilder

Engener Ostermarkt
Gut gefüllte Engener Gassen am Sonntag

Engen. Trotz verkaufsoffenen Sonntagen in Radolfzell und Stockach war der Engener Ostermarkt am Sonntag so gut besucht, dass viel mehr Menschen auch nicht mehr in die Stadt gepasst hätten. Vor allem Eis, Kaffee und andere Getränke und Speisen waren gefragt. In der Kaffeestube des Baufördervereins Stadtkirche Engen gab es schon um 15 Uhr nicht mehr viel Kuchenauswahl. Aber auch die Kunsthandwerksstände waren gut frequentiert. Die zahlreichen Standbetreiber hat es gefreut und die Besucher...

  • Engen
  • Anatol Hennig
  • 06.04.25
Intensiv bereiteten sich die Sängerinnen und Sänger der evangelischen Kantorei und des katholischen Kirchenchors Engen in den vergangenen Wochen auf das gemeinsame Konzert am kommenden Sonntag, 6. April, um 17 Uhr in der katholischen Stadtkirche vor. | Foto: Förderkreis für Kirchenmusik

Musikalischer Schlusspunkt am Ostermarkt
Gemeinsames Konzert des Katholischen Kirchenchors Engen und der Kantorei

Engen. Einen musikalischen Schlusspunkt an den Ostermarkt wird am Sonntag, 6. April, ein Chorkonzert mit Orgel und Orchester in der katholischen Stadtkirche setzen. Unter dem Titel »Verleih uns Frieden« wird um 17 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert des Katholischen Kirchenchors Engen und der Kantorei an der evangelischen Auferstehungskirche Engen eingeladen. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Jochen Meiers kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.04.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Auszeichnung des Turner-Bundes
Turnverein Engen ist ein „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“

Engen. Der Badische Turner-Bund hat den Turnverein Engen 1847 mit dem Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ für seine vorbildliche Arbeit im Seniorenbereich ausgezeichnet. „Mit der Zertifizierung möchten wir unsere Vereine für die immer wichtigere Zielgruppe der Älteren und Senioren sensibilisieren und ihnen zudem ein Marketinginstrument an die Hand geben, um ihre qualitativ hochwertigen Vereinsangebote in der Öffentlichkeit zu platzieren“, so Sabine Reil, Vizepräsidentin...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Johann Futterer, 60 Jahre Mitgliedschaft | Foto: SV Anselfingen
3 Bilder

SV Anselfingen
Schützen blicken bei Versammlung auf das vergangene Jahr zurück

Engen-Anselfingen. Der Schützenverein Anselfingen 1959 traf sich jüngst zu ihrer 66. Generalversammlung im Schützenhaus. Der Vorsitzende Helmut Mayer ging in seiner Ansprache noch einmal auf das abgelaufene Jahr ein und gab noch wichtige Termine bekannt. Schriftführer Lutz Lepold ließ das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren. Die Kassenprüfer Alfred Bogenschütz und Wolfgang Hess prüften die Vereinskasse. Sie konnten Florian Bogenschütz eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Die Feier zur Einweihung des Krone-Areals fand witterungsbedingt in der neuen Tiefgarage statt, die auch gut gefüllt war. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Einweihung des Krone-Areals
Viele Besucher bei Feier für die neuen Wohnhäuser

Engen-Anselfingen. Da war selbst der Bürgermeister überrascht: Mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde am Samstag, 29. März, die Fertigstellung der drei Wohnhäuser auf dem Krone-Areal gefeiert. Hier sind insgesamt 27 Wohnungen entstanden, die zunächst für die Anschlussunterbringung Geflüchteter, langfristig als mietgünstiger Sozialwohnraum zur Verfügung stehen. "Ich bin überwältigt", meinte Bürgermeister Frank Harsch ob der großen Zahl an interessierten Besuchern, Vertretern der Stadt...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 31.03.25
Gruppenbild vor der Kulisse der Kreisfeuerwehrdelegiertenversammlung: Ausgezeichnet wurden (von links mit Urkunde in den Händen): Thomas Buser, Amtsleiter Baurecht und Umwelt im Landratsamt mit der Deutschen Feuerwehrehrenmedaille, Oberbrandmeister Sascha Rapp und Hauptbrandmeister Ralf Emminger mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Bronze. Mit dabei unter anderem vordere Reihe ohne Urkunde von links: Der frischgewählte  Unterabschnittsvertreter Singen, Mario Dutzi, Kreisverbandsvorsitzender Stefan Kienzler und  Kreisbrandmeister Andreas Egger. Rechts hinter Sascha Rapp Kreisjugendwart Andreas Zeller. | Foto: Anatol Hennig

Feuerwehrverband
Die 4 F und das außergewöhnliche Engagement der Feuerwehr

Engen-Welschingen/Kreis Konstanz. Eine beeindruckende Leistungsbilanz, steigende Mitgliederzahlen und eine starke Allianz der Feuerwehrleute in Südbaden, das sind die wesentlichen Fakten aus der Kreisdelegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes im Landkreis. Positiv zudem, dass aus dem Überschuss aus 2024 in die Jugendfeuerwehr und damit in die Zukunft investiert werden kann. Der Blick in die Zukunft allerdings ist etwas getrübt von mehr Bürokratie und zunehmenden Rollenkonflikten von...

  • Engen
  • Anatol Hennig
  • 31.03.25
Foto: Symbolbild

Polizei sucht Hinweise
Schwarzer Peugeot bei Unfallflucht auf der Breitestraße beschädigt

Engen. Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro hat ein Unbekannter am Mittwoch, 9. April, im Zeitraum zwischen 8.15 Uhr und 11 Uhr, an einem in der Breitestraße geparkten Auto verursacht. Der Unbekannte streifte den auf Höhe der Hausnummer 6 abgestellten schwarzen Peugeot vermutlich mit einem Fahrrad, entfernte sich jedoch anschließend unerkannt, ohne sich um eine Regulierung des Schadens zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Engen, Tel. 07733 9409-0 entgegen. Quelle:...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 10.04.25
Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter schlägt Mann ins Gesicht

Engen. Am Freitagabend, 4. April, hat ein Unbekannter einen Mann in der Mundingstraße angegriffen und ins Gesicht geschlagen. Gegen 19.45 Uhr hielten sich zwei Kinder im Alter von etwa zehn Jahren auf dem Spielplatz in der Mundingsraße auf. Nachdem die beiden sehr laut waren, forderte sie ein 68-jähriger Anwohner auf leiser zu sein. Als der Mann zurück in seinem Garten war, tauchte plötzlich eine fremde Frau am Gartenzaun auf und stellte den 68-Jährigen zur Rede. Während der folgenden...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 08.04.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Unfallzeugen gesucht
28-Jähriger stößt mit Sattelzug mit Ford-Fahrerin zusammen

Engen. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich am Mittwochmittag an der Einmündung Richard-Stocker-Straße und Aacher Straße ereignet hat. Ein 28-Jähriger bog mit einem Sattelzug von der Richard-Stocker-Straße kommend nach rechts in Richtung der Landesstraße 191 ab und stieß dabei mit einem ebenfalls nach rechts abbiegenden Ford einer 37-Jährigen zusammen. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Blechschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro. Zur Klärung des Unfallhergangs bittet die...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Unfall während Gewerbeschau
38-Jährige fährt bei stockendem Verkehr auf Vordermann auf

Engen/L191. Eine verletzte Person und Blechschaden in Höhe von insgesamt rund 10.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Sonntagmittag auf der Landesstraße 191 zwischen Welschingen und Engen ereignet hat. Gegen 14 Uhr fuhr eine 38-Jährige mit einem Opel von Engen in Richtung Singen. Kurz vor der Ortseinfahrt Welschingen bemerkte die Frau zu spät, dass der Verkehr stockte und prallte in das Heck eines vorausfahrenden Peugeot eines 24-Jährigen. Infolge der Kollision erlitt sie...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 31.03.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Hoher Sachschaden
Unbekannter zerkratzt in der Hegaustraße Mercedes

Engen. Rund 10.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter am Mittwochnachmittag auf dem Hof eines Betriebs in der Hegaustraße verursacht. Zwischen 14 Uhr und 15 Uhr zerkratzte der Unbekannte einen auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers abgestellten schwarzen Mercedes. In der Vergangenheit kam es bereits des Öfteren zu Schäden durch Zerkratzen dort stehender Fahrzeuge. Zeugen die im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 15 Verdächtiges im Bereich des Gebrauchtwagenhandels beobachtet haben oder Personen,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.03.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Einbrecher lassen Kleidung im Wert von 5.000 Euro mitgehen

Engen. Kleidungsstücke im Wert von rund 5.000 Euro haben unbekannte Diebe am Mittwochnachmittag in der Bahnhofstraße erbeutet. Gegen 16.30 Uhr verschafften sich die Täter unbefugt Zutritt zum Hausflur eines Geschäftshauses. Dort entwendeten sie von zwei Garderobenständern des "Marco Moden" insgesamt etwa 155 Hosen und 33 Oberteile. Aufgrund der Vielzahl der Bekleidungsstücke ist davon auszugehen, dass die Täter zum Abtransport ein Fahrzeug benutzt haben dürften. Zeugen, die am Nachmittag...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.03.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Unfall auf der L225
25-Jähriger verliert die Kontrolle und fährt gegen Verkehrsschild

Engen/L225/L191. Ein Autofahrer hat bei einem Unfall auf der Einmündung der Landesstraße 225 auf die Landesstraße 191 am Freitagnachmittag die Kontrolle über sein Auto verloren und dabei hohen Blechschaden verursacht. Gegen 17.20 Uhr fuhr der 25-Jährige mit einem Skoda auf der L225 von Bargen kommend in Richtung Engen. Kurz vor der Einmündung zur L191 kam er mit dem Vorderreifen gegen den Bordstein, geriet mit der linken Fahrzeugseite auf die Insel und verlor schließlich beim Wiedereinfahren...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 24.03.25
Symbolbild | Foto: Archiv

17.000 Euro Schaden
BMW kracht beim Abbiegen in Gegenverkehr

Engen. Insgesamt rund 17.000 Euro Blechschaden sind die Folgen eines Unfalls, der am Mittwochmittag an der Einmündung der Unterdorfstraße auf die Außer-Ort-Straße passiert ist. Ein 20-jähriger BMW-Fahrer war auf der Außer-Ort-Straße (L191) von Singen in Richtung Engen unterwegs. An der Einmündung bog er nach links ab und prallte dabei mit einem entgegenkommenden Mercedes der E-Klasse zusammen. Durch die Kollision entstand an dem Daimler ein Schaden in Höhe von etwa 12.000 Euro, der Schaden am...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.03.25
Smybolbild | Foto: of/ Archiv

Unfall zwischen Bittelbrunn und Honstetten
30.000 Euro Schaden an zwei Fahrzeugen

Engen. Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 30.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Mittwochnachmittag auf der Kreisstraße 6177 zwischen Bittelbrunn und Honstetten ereignet hat. Ein 25-Jähriger war mit einem Mercedes Sprinter von Bittelbrunn kommend in Richtung Honstetten unterwegs. In einer scharfen Linkskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich frontal mit einem entgegenkommenden Kia Sportage eines 35-Jährigen. Beide Fahrer kamen mit leichten...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 21.02.25
Von links: Trainer Kristijan Balja, Yasin Afsar, Ilayda Afsar, Johanna Kompst, Elisabeth Kompst, Neela Domiks und Assistenz-Coach Martin Domiks | Foto: Natascha Hassler

International auf hohem Niveau
KRISTIS Fightclub begeistert beim 35. Internationalen Taekwondo Park Cup

Engen. Kürzlich fand im Glaspalast Sindelfingen der 35. Internationale Taekwondo Park Cup statt, der dem im Juli 2024 leider zu früh verstorbenen Großmeister Park Soo-Nam gewidmet war. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld mit 390 Teilnehmern und Teams aus 15 Nationen, darunter sogar Teams aus Nepal und Pakistan, überzeugte KRISTIS Fightclub e.V. aus Engen mit einer beeindruckenden Bilanz. Fünf Athleten des Vereins traten an und sicherten sich allesamt Podiumsplätze. Besonders Elisabeth Kompst...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.02.25
Ein schöner Rundkurs an der Donau lockt zum Silvesterlauf nach Tuttlingen. | Foto: Domenik Schäfer /SFT

Schon 1.500 Anmeldungen
Silvesterlauf Tuttlingen wird wieder Riesenevent

Tuttlingen. Am  Dienstag, 31. Dezember,  wird Tuttlingen erneut zum Zentrum des sportlichen Geschehens, wenn der Silvesterlauf in seine 11. Runde geht. Organisiert von den Tuttlinger Sportfreunden, stellt dieses Event eine herausragende Gelegenheit dar, das Jahr mit einem sportlichen Höhepunkt zu beenden. Das Anmeldeportal ist noch bis zum 28. Dezember 2024 geöffnet. Für alle Generationen der passende WettbewerbDer Silvesterlauf Tuttlingen bietet für alle Altersgruppen und Fitnesslevels...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.12.24
Im Bild die Sieger-Gruppe der" 59. RVB-TT-Meisterschaften 2024 " (von links): Indy Cyrus, Ron Stocker, Bernd Hospodarz, Marc Hertenstein, Matthias Schopper, Klaus Reiter, Stefan Kaiser, Michael Hertenstein, Markus Sprenger. | Foto: Manfred Früh  RV Bittelbrunn
2 Bilder

Immer mehr Leistungsdichte gelobt
Ron Stocker wird der 59. Bittelbrunner Tischtennismeister

Engen-Bittelbrunn. Bei den nunmehr 59. RVB -Tischtennis-Vereinsmeisterschaften in Folge wurden traditionell Ende November wieder die Tischtennis Vereinsmeister bei den Bittelbrunner RVB-Tischtennis-Sportlern ermittelt ! Dieses jahrzehntelange, beliebte RVB-TischtennisTurnier hat keineswegs an Reiz verloren, nein im Gegenteil, sogar immer an Leistungsdichte und somit an Spannung deutlich zugenommen ! So auch in diesem Vereinsjahr 2024. Der Herren-Doppel-Wettbewerb wurde erneut im seit...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.12.24
Von rechts nach links: Kristijan Balja, Neela Domiks, Elisabeth Kompst , Yasin Afsar, Ilayda Afsar , Johanna Kompst und Martin Domiks.
 | Foto: Natascha Hassler

Landesmeisterschaft 2024 im Taekwond
KRISTIS Fightclub feiert große Erfolge in Plüderhausen

Engen/Plüderhausen. Bei der diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaft im Taekwondo, die kürzlich in Plüderhausen/Stuttgart stattfand, konnten die Kämpfer des Kristis Fightclub beeindruckende Erfolge erzielen. In einem spannenden Wettkampf, an dem rund 360 Sportler aus ganz Baden-Württemberg teilnahmen, erkämpfte sich Ilayda Afsar in ihrer Gewichtsklasse die Goldmedaille und wurde somit Baden-Württembergische Meisterin. Ihr Bruder Yasin Afsar sicherte sich ebenfalls den Meistertitel und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.11.24
Drei Mal jubeln konnten die Singener am Samstag in Welschingen. Nur ein Strafstoß in der Schlussminute für Blau-Gelb bedeutete aber einen Punkt zum Mitnehmen. | Foto: of/ Archiv

Hegauer FV – FC Singen 04 3 : 3
Dramatischer Kampf bis zur Punkteteilung - und drei Mal Wäschle

Engen/ Singen. Drama kann der FC Singen derzeit bestens. Nach dem dramatischen Sieg gegen den ESV Südstern Singen am Mittwoch vergab den die Blau-Gelben beim Hegauer FV erst eine Führung und mussten sich einen Punkt am Schluss mit dem 3:3 erkämpfen.  Die ersten Minuten der Partie verliefen ausgeglichen. Eine erste gute Chance hatten die Gastgeber dann in der 11. Minute zu verzeichnen. Einen Freistoß aus  etwa 20 Metern konnte Singens Schlussmann Alves Sousa entschärfen. Mit zunehmender...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 08.09.24
Die Start- und Zielzone das "RiderMan" bei Bad Dürrheim | Foto: RiderMan | Sauser Event GmbH

Drei Etappen zwischen Baar und Schwarzwald
24. "RiderMan" mit Jan Ullrich im Starterfeld

Bad Dürrheim. Der RiderMan, eines der renommiertesten deutschen Jedermann-Radsportevents, geht in die 24. Runde und verspricht erneut ein Spektakel für alle Radsportbegeisterten. Vom 6. bis 8. September 2024 wird Bad Dürrheim im malerischen Schwarzwald zum Mekka für Radsportfans aus der ganzen Welt. Neben den über 1000 Hobby Radsportlerinnen und Radsportler, die in diesem Jahr erwartet werden, hat sich mit Jan Ullrich auch ein ganz prominenter Name in die Starterliste für das Straßenrennen am...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 29.08.24
Es ab durchaus schöne Szenen im Hegnacher Strafraum durch die Spielerinnen des Hegauer FV im strömenden Regen wie hier mit Luisa Radice. Die Gäste waren aber oft den berühmten Tick schneller.
13 Bilder

Nach 0:4 gegen Hegnach raus aus dem DFB-Pokal
Klare Niederlage für den HFV Frauen im strömenden Regen

Engen. Gewiss nichts für Warmduscher war das Spiel in der ersten Rund des DFB Pokals der Frauen zwischen dem Hegauer FV und Regionalligisten SV Hegnach am Sonntagnachmittag. Nachdem ein regelrechter Wolkenbruch über Welschingen niederging, musste das Spiel in der 62. Minute bei Stand von 0:2 für die Gäste erst mal abgebrochen werden. Nachdem der Rasenplatz schließlich eher zum Waten als zum Spielen einlud, wurde das Spiel schließlich auf dem benachbarten Kunstrasenplatz verlegt, bei weiter...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 19.08.24
Das Team des Hegauer FV vor dem Elfmeterschießen im Finale des Verbandspokals - damit konnte schon manches Spiel entschieden werden. | Foto: of/ Archiv

SV Hegnach in Welschingen zu Gast
Spannung vor dem DFB-Pokalspiel am Sonntag

Engen-Welschingen.  Am kommenden Sonntag, 18.August findet das DFB-Pokal-Spiel der ersten Runde auf dem Sportgelände in Welschingen statt. Gegner ist der SV Hegnach aus der Frauen-Regionalliga. Anpfiff ist um 14 Uhr. teilte der Hegauer FV mit. Für die Engener Fußballerinnen ist es schon das 14. Mal, dass sie die DFB Pokalrunde erreicht hatten, im letzten Jahr hatte das immerhin das Bundesliga-Team von Eintracht Frankfurt in den Hegau gebracht,  da es der HFV da sogar in die zweite Runde...

  • Engen
  • Redaktion
  • 14.08.24
Das Team der Frauen des Hegauer FV nach dem Pokalgewinn  gegen die SG Gengenbach/Zell im Mai.  Im Stadion in Welschingen findet nun auch am 18. August, der Auftakt des Bundespokals statt. | Foto: of/ Archiv

Erste Runde im Bundespokal am 18. August
Hegauer FV trifft auf SV Hegnach

Engen. In der ersten Runde des Bundespokals wird am Sonntag, 18. August, 14 Uhr, der SV Hegnach in den Hegau kommen. Nachdem die Frauen des Hegauer FV bei den letzten Pokalrunden Bundesligisten zu Gast hatten,  zuletzt Eintracht Frankfurt im letzten Sommer,  ist der Gegner in diesem Jahr aus der Regionalliga. Freilich hatte der SV Hegnach aus dem Ortsteil von Waiblingen dort den zweiten Platz erreicht.

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 07.08.24
Symbol | Foto: Symbolbild

Offener Brief an Andreas Jung
"Wir Bürger erwarten klare und entschlossene Maßnahmen"

Engen/Landkreis Konstanz. Nach dem Messerangriff mit zwei Toten in Aschaffenburg wird bundesweit über Maßnahmen und Konsequenzen diskutiert. In einem offenen Brief wendet sich diesbezüglich ein WOCHENBLATT-Leser an den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung: Sehr geehrter Herr Jung, Ich wende mich an Sie als Bundestagsabgeordneten unseres Landkreises Konstanz, um Ihre Stellungnahme zu den jüngsten schrecklichen Ereignissen in Aschaffenburg einzuholen. Der Anschlag hat mich tief erschüttert,...

  • Engen
  • Redaktion
  • 27.01.25
Foto: Symbolbild

Leserbrief zur Resonanz auf Redaktionskommentare
Dringende Zeitenwende

Engen-Bargen. Als Reaktion auf die abgedruckte Resonanz zu den Haltungen der WOCHENBLATT-Redaktion zu den Aktionen der Letzten Generation erreichte uns diese Zuschrift: Dringende Zeitenwende - Abkehr von Schneller, Größer, Höher, Gewinnmaximierung etc. Die Leserin nimmt Bezug auf folgenden Leserbrief: Reaktion auf die Reaktion der Redaktion Als ich Ihren Artikel über die Leser-Resonanz las, kamen mir nur folgende Gedanken, die ich zu Papier bringen möchte: Um unser Klima zu retten, müssen wir...

  • Engen
  • Redaktion
  • 28.07.23
Foto: Symbolbild

Leserbrief
Geburtshaus für bessere Versorgung?

Über die Weiterentwicklung des HGZ radofine zu einem Geburtshaus erreichte uns folgender Leserbrief: "Dem Wochenblatt vom 24.08.22 konnte ich entnehmen, dass Gesundheitsminister Manne Lucha, Landrat Zeno Danner, Hebammen des HGZ radofine und einige VertreterInnen des Stadtrats in Radolfzell sich vor Ort trafen, um unter anderem über die Zukunft des radofine zu sprechen. Sowohl Gesundheitsminister Manne Lucha als auch OB Simon Gröger und Bürgermeisterin Monika Laule stehen der Weiterentwicklung...

Foto: Symbolbild

Leserresonanz
Vertrauensverlust

Landkreis Konstanz. Zu unserem Titel-Thema über die »einrichtungsbezogenen Impfpflicht« erreichte uns folgender Leserbrief: »Der Caritas laufen die ungeimpften Pflegekräfte davon. Jetzt zu jammern ist aber reichlich spät, denn viel „Porzellan“ dürfte nicht mehr vorhanden sein, das noch gerettet werden könnte. Die Schweiz war als Arbeitgeber schon immer attraktiv. Seitdem Corona-Impfstoffe verfügbar sind, wird auf Menschen systematisch Druck ausgeübt, wenn sie sich nicht freiwillig damit...

Windkraft Hegau

Leserbrief zur Windkraft im Hegau
Pest oder Cholera

Engen-Stetten. Zum Artikel des WOCHENBLATTs »Klares Votum für Windkraft am Staufenberg« erreichte uns folgender Leserbrief: »Stettener, wollt ihr lieber die Pest oder lieber die Cholera? Man sollte doch nicht gar so naiv und gar so anspruchslos auf das Abstimmungsergebnis in Stetten schauen. Es ist kein ›Klares Votum für Windkraft am Staufenberg‹, wie wider besseres Wissen behauptet wird. Sondern es ging nur darum, die 240-Meter-Turbine nicht gerade vor der Haustür zu haben. Bescheiden und...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 22.07.20
Solar Okle | Foto: Die aktuelle Corona-Krise wird von Thomas Jochim als Chance gesehen, auch das Thema Klimawandel neu anzugehen. Der ist in diesen Tagen auch wieder besonders spürbar. swb-Bild: Archiv

Leserbrief von Thomas Jochim aus Engen
Besinnungspause durch Corona

Engen. Einen Leserbrief zur aktuellen Lage hat das WOCHENBLBATT aus Engen erreicht: "Wenn es kein Corona-Virus gäbe, müsste es erfunden werden. Die damit verbundenen Leiden wie Krankheit, Tod, Trennung, Verzicht auf Feste und öffentliche Vergnügungen sind beängstigend, aber glimpflich im Vergleich zu den Folgen von Krieg, Raubbau an der Natur, Klimakatastrophe, atomare Verwüstung durch einen Super-GAU oder Atomkrieg. Und sie machen uns Menschen weltweit bewusst, wie wichtig menschliche...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 13.04.20
Leserbrief Windkraftanlagen Watterdingen, Stetten

Leserbrief zu der geplanten Windkraftanlage in Watterdingen
Die Hegaulandschaft opfern?

Stetten. Zum Thema der geplanten Windkraftanlage in Watterdingen erreichte uns folgender Leserbrief: »Vieles an Windkraft ist auch Glaubensfrage, aber aus der Werbeveranstaltung ziehe ich folgende Fakten: Die Belastung für Stetten mit 1000 m Abstand durch Infraschall, Schattenwurf, Lärm, Zerstörung Landschaft und Immobilienwerte ist am größten. Entscheiden und profitieren werden andere. Verenafohren liegt nach zwei guten Windjahren 10 Prozent unter Plan, schwarze Null, damit kein Gewinn/...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 24.01.20
Der Engener Ostermarkt zieht jedes Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher an. Auch für die Jubiläumsausgabe werden wieder zahlreiche Gäste erwartet. | Foto: Archiv/Lange
2 Bilder

25. Ostermarkt
Die Altstadt wird wieder zur osterlichen Festmeile

Engen. Der Osterhase kommt wieder in den Hegau: Am Sonntag, 6. April, verwandelt sich die Engener Altstadt zum 25. Mal in den Ostermarkt. Und für das Jubiläum haben sich die Organisatoren ein paar Neuerungen einfallen lassen. 176 Teilnehmer gibt es in diesem Jahr. Den größten Anteil haben die 104 Kunsthandwerker, die am Ostermarkt mit dabei sein werden. Hinzu kommen drei Fahrzeugausstellungen und 22 Stände mit Bewirtung. An 14 Ständen können Mitbringsel wie Süßwaren, Liköre oder Käse erstanden...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 03.04.25
Anzeige
Zwei der drei neuen Wohnhäuser rund eine Woche vor der Einweihung. Dazu laden Stadt und Bürgermeister am 29. März ein. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Neubau Krone-Areal
Die drei Wohnhäuser sind auf der Zielgeraden

Engen-Anselfingen. In wenigen Tagen ist es so weit: Nach Jahren der Planung und des Baus wird am kommenden Samstag, 29. März, die Wohnbebauung auf dem Krone-Areal an der Anselfinger Straße 30 feierlich eingeweiht. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind eingeladen, mit dabei zu sein und sich bei der Gelegenheit die drei neu entstandenen Häuser aus der Nähe und von innen anzusehen. Damit wird ein zumindest vorläufiger Punkt unter eine lange und vieldiskutierte Geschichte gesetzt. Bis 2012...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 25.03.25
Anzeige
Mittendrin in den Vorbereitungen für die Gewerbeschau (von links): Peter Freisleben (Wirtschaftsförderer), Dominik Garcia (Doga-Tec), Frank Harsch (Bürgermeister), Bianca Keller (Zimmerei Keller), Armin Höfler (Archeotask) und Bernd Keller (Zimmerei Keller). | Foto: Archiv/Kurz

Welschinger Gewerbeschau
Heimische Unternehmen laden zum großen Fest ein

Engen-Welschingen. In Welschingen wird das "W" groß geschrieben. Nicht nur im Ortsnamen, sondern auch bei der hiesigen Wirtschaft. Diese präsentiert sich am kommenden Sonntag, 30. März der Öffentlichkeit, wenn sie ihre Türen und Tore anlässlich der Welschinger Gewerbeschau öffnen. Entstanden ist die Gewerbeschau aus einer Idee für eine Feier heraus: Bernd Keller, Geschäftsführer der Zimmerei Keller, die in 2025 ihren 60. Geburtstag feiert, hörte sich um, ob er Mitstreiter unter den ansässigen...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 25.03.25
Förster-Technik bietet seinen Auszubildenden vielfältige Einblicke in innovative Technologien und ermöglicht praxisorientiertes Lernen. Im Bild: die beiden Industriemechaniker-Azubis Dennis Romaschov (links) und Laura Mick. | Foto: Förster-Technik
2 Bilder

Abwechslung in der Ausbildung
Tierisch gute Perspektiven bei Förster-Technik

Engen. Seit über 50 Jahren unterstützt die Firma Förster-Technik aus Engen weltweit Milchviehbetriebe bei der Kälberaufzucht. Am Standort im Hegau werden innovative Technologien entwickelt, produziert und die Kunden bei der Anwendung unterstützt. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Ausbildung. Sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich werden verschiedene Ausbildungsberufe angeboten, sodass jedes Jahr mehrere neue Auszubildende im Unternehmen starten können. Im Laufe der...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 13.02.25
Förster-Technik bietet seinen Auszubildenden vielfältige Einblicke in innovative Technologien und ermöglicht praxisorientiertes Lernen. Im Bild: die beiden Industriemechaniker-Azubis Dennis Romaschov (links) und Laura Mick. | Foto: Förster-Technik
2 Bilder

Abwechslung in der Ausbildung
Tierisch gute Perspektiven bei Förster-Technik

Engen. Seit über 50 Jahren unterstützt die Firma Förster-Technik aus Engen weltweit Milchviehbetriebe bei der Kälberaufzucht. Am Standort im Hegau werden innovative Technologien entwickelt, produziert und die Kunden bei der Anwendung unterstützt. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Ausbildung. Sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich werden verschiedene Ausbildungsberufe angeboten, sodass jedes Jahr mehrere neue Auszubildende im Unternehmen starten können. Im Laufe der...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 12.02.25
Zum 45. Mal wackelt die Gass'! Für Jung und Alt wird am Samstag, 20. Juli, einiges in Engen geboten. Ein Tipp ist da zum Beispiel der Pfarrgarten, den die Stadtmusik bespielt. | Foto: of/ Archiv

Programm des 45. Altstadtfestes am 20. Juli
In Engen wird gefeiert

Engen. Ein Fest-Highlight in der Region steht an: Zum 45. Mal wird am Samstag, 20. Juli, von 11 Uhr bis 24 Uhr das Altstadtfest gefeiert. Bereits ab 8 Uhr kann der Flohmarkt in der Hauptstraße ab Höhe Kornhaus und Maxenbuck besucht werden. Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Frank Harsch wird um 11 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden, begleitet von Bürgerwehr, Trachtendamen, historischem Fanfarenzug und Jagdhornbläsern. Neuigkeiten gibt es zum Kinderflohmarkt: Dieser startet erstmalig...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 16.07.24
Anzeige
Niederlassungsleiter GOLDBECK Bodensee Jörg Parschat (rechts), Leiter Projektmanagement Philip Scherzinger (links). | Foto: GOLDBECK Süd GmbH
2 Bilder

Neubau GOLDBECK Bodensee in Engen
Blick in die neue Heimat der Niederlassung

GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Mit dem Anspruch „building excellence“ verwirklicht das Unternehmen Immobilien wirtschaftlich, schnell und nachhaltig bei passgenauer Funktionalität. Ganzheitliche Planungskompetenz, die eigene industrielle Vorfertigung sowie führende Technologien sind die Erfolgsfaktoren für GOLDBECKs elementiertes Bauen mit System. Menschlichkeit, Verantwortung und Leistungsbereitschaft bilden die Wertebasis des Familienunternehmens. Seit 2010 ist die...

  • Engen
  • Juleda Kadrija
  • 13.03.24
Anzeige
Das Feuerwehrhaus in Konstanz Dettingen verkörpert somit nicht nur modernste Bauweise, sondern auch eine umweltbewusste Herangehensweise an Architektur und Nachhaltigkeit. | Foto: Holzbau Mohr
2 Bilder

Holzbau Mohr in Engen-Welschingen
Wegweisendes Holzbauprojekt in Konstanz - Dettingen

Wer sind wir?Seit 43 Jahren ist die Bauschreinerei und Holzbaufirma P. Mohr in der Region aktiv, vor allem im Bereich der Sanierung und Großbauten in Holzbauweise. Bereits der Vater des aktuellen Inhabers, Michael Mohr, gründete das Unternehmen in den 80er Jahren. Schon früh war Michael Mohr klar, dass er in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters tritt, denn bereits als kleiner Junge verbrachte er am Liebsten seine freie Zeit in der Werkstatt. Im Jahr 1980 folgte der Umzug von Weiterdingen...

  • Engen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 13.12.23
Die historische Altstadt Engens bietet die passende Kulisse für den Engener Weihnachtsmarkt. Die festliche Dekoration an und zwischen den Ständen gibt der vorweihnachtlichen Stimmung den letzten Schliff.  | Foto: Archiv/Ute Mucha
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Engen am 2. und 3. Dezember 2023
Das Advents-Highlight im Hegau

Engen. Der Geruch nach gebrannten Mandeln und Glühwein, weihnachtliche Musik schallt durch die Straßen und schon von weitem ist spürbar: Der Winter und Weihnachten stehen vor der Tür. Am kommenden Wochenende, 2. und 3. Dezember, findet in der historischen Altstadt der Engener Weihnachtsmarkt statt. Zum ersten Mal seit 2018 leuchtet dann in Engen wieder die Gass! Mit der Altstadt hat dieser eine denkbar passende Kulisse. Die stimmungsvolle Beleuchtung und Dekoration mit Märchenmotiven an...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 30.11.23
Foto: Dominik Dalakuras
100 Bilder

Gewerbeschaue 2025
Ein riesen Fest mitten in Welschingen

Engen-Welschingen. Die Welschinger Gewerbeschau hat sich als voller Erfolg erwiesen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag, 30. März, in den Engener Stadtteil, informierten sich über das ansässige Gewerbe und ließen es sich das kulinarische ANgebot schmecken. So lief die Eröffnung ab:Bombastische Eröffnung für das große Fest Wir waren im Welschinger Gewerbegebiet unterwegs und haben fotografisch jede Menge Eindrücke eingefangen. DIe Bilder gibt es hier:

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 30.03.25
Foto: Philipp Findling
144 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 3

Engen. 4.000 Hästräger und gut 8.000 Menschen am Straßenrand waren ein beeindruckendes wie wunderschönes Bild, welches der große Festumzug zum 150. Jubiläum der Narrenzunft Engen bot. Dabei bot der Umzug bei strahlendem Sonnenschein ein Ereignis, das vielen Närrinnen und Narren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 1 Stolze drei Stunden Dauer scheute die zahlreichen, von nah und fern angereisten Zuschauern dabei auch nicht davor,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Foto: Philipp Findling
115 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 2

Engen. 4.000 Hästräger und gut 8.000 Menschen am Straßenrand waren ein beeindruckendes wie wunderschönes Bild, welches der große Festumzug zum 150. Jubiläum der Narrenzunft Engen bot. Dabei bot der Umzug bei strahlendem Sonnenschein ein Ereignis, das vielen Närrinnen und Narren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 1 Stolze drei Stunden Dauer scheute die zahlreichen, von nah und fern angereisten Zuschauern dabei auch nicht davor,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Foto: Philipp Findling
107 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 1

Engen. 4.000 Hästräger und gut 8.000 Menschen am Straßenrand waren ein beeindruckendes wie wunderschönes Bild, welches der große Festumzug zum 150. Jubiläum der Narrenzunft Engen bot. Dabei bot der Umzug bei strahlendem Sonnenschein ein Ereignis, das vielen Närrinnen und Narren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 2 Stolze drei Stunden Dauer scheute die zahlreichen, von nah und fern angereisten Zuschauern dabei auch nicht davor,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Der Engener Narrenpräsident führte seine Zunft zum Nachtumzug am 25. Januar an.  | Foto: Philipp Findling
95 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Friedlicher Auftakt beim Nachtumzug in Engen

Engen. Es war der Auftakt zu einem fulminanten Jubiläumswochenende der Narrenzunft Engen. Am Samstagabend, 25. Januar lockten rund 2.000 Hästräger zahlreiche närrische Besucher zum Nachtumzug in die Hegaustadt.  "Alles ist friedlich und ruhig abgelaufen", konnte auch Präsident Sigmar Hägele am Tag danach am Zunftmeisterempfang verkünden. Genauso solle es ihm zufolge auch generell in der Fasnet sein. "Wir sind ein freudiges und friedliches Narrenvolk, das ganz stark von der Gemeinschaft lebt",...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Stolz zogen die MusikerInnen des Musikverein Zimmerholz mit ihren neuen Uniformen erstmals zum Festgottesdienst ein, um diese kirchlich segnen zu lassen. | Foto: Achim Holzmann
46 Bilder

Epfelkuächäfescht als Anlass genommen
Der Musikverein Zimmerholz kommt jetzt ganz in Grün daher

Engen-Zimmerholz. Die Musiker des Musikverein Zimmerholz spielen in Zukunft nun ganz in Grün. Mit einem bunten Rahmenprogramm und zünftiger Blasmusik feierte der Musikverein Zimmerholz am letzten Wochenende sein alljährliches „Epfelkuächäfescht“. Gleichzeitig präsentierte der Verein im Rahmen dieses Festes sein neues Outfit. Beim Festgottesdienst am Sonntagmorgen segnete der Pfarrer i.R. Dieter Mayer von der katholischen Kirche die neue Uniform. 62 Jahre nach der Vereinsgründung war es dank...

  • Engen
  • Achim Holzmann
  • 26.08.24
Foto: Oliver Fiedler
40 Bilder

12 Radrennen an zwei Tagen
Erfolgreiche Renntage bei den BaWü-Meisterschaften in Engen

Am Wochenende richtete der Veloclub Singen in Engen die baden-württembergischen Meisterschaften im Zeitfahren, am Sonntag gar die baden-württembergischen, rheinland-pfälzischen und saarländischen Meisterfahren im Straßenfahren aus. Mehrere hundert Radler zogen dabei besonders am Sonntag ihre Bahnen auf dem Rundkurs bei Engen, der auf der Jahnstraße startete und mit dem Maxenbuck doch eine ordentliche Steigung bot, in der sich der Feld bald auseinanderzog. Die Renntage konnten mit der...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 09.05.24
Ein zusammen ein Puzzleteil der europäischen Freundschaft (von links): Gabor Vas (Pannonhalma, Ungarn), Claudio Magro (Moneglia, Italien), Frank Harsch (Bürgermeister Engen), Jean-Michel Morer (Trilport, Frankreich) und Andreas Jung (MdB des Landkreises Konstanz) | Foto: Anja Kurz
20 Bilder

15 Jahre Partnerschaft zwischen Engen und Moneglia
Bildhafter Einblick in die Partnerschaftsfeier

Engen. Vergleichsweise jung ist die Städtepartnerschaft zwischen Moneglia und Engen, wenn man die 1998 und 2000 geschlossenen Partnerschaften mit Pannonhalma und Trilport betrachtet. Dass sich aber auch das Teenie-Jubiläum zu 15 Jahren mit der Gemeinde in Ligurien hervorragend feiern lässt, zeigte sich am vergangenen Wochenende. Besonderes Highlight war der Partnerschaftsabend am Samstag, 16. März, in der Stadthalle. Hier in der Bildergalerie gibt es einen Einblick in den Abend durch Bilder.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 18.03.24
Foto: Anja Kurz
31 Bilder

24. Engener Ostermarkt
Graues Wetter, bunte Stände

Engen. Dass an einem Sonntag die Parkplätze von Supermärkten und Discountern voll sind, das passiert nicht oft. Doch jedes Jahr aufs neue schafft das der Engener Ostermarkt mit seinen vielen, vor allem kunsthandwerklichen Ständen, der BesucherInnen aus nah und fern in die Stadt unter dem Hohenhewen lockt. Hier in der Galerie gibt es einen kleinen, "bildhaften" Eindruck in den Ostermarkt.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 17.03.24
Anzeige
Luca Kramer schrieb bei Liqui Filter in Engen seine persönliche Erfolgsgeschichte. | Foto: Liqui Filter GmbH

Liqui Filter GmbH in Engen
Ausbildung mit Zukunft

Engen. Als führendes Unternehmen in der Filtertechnik und im Spänemanagement setzt die Liqui Filter GmbH auf innovative Kreislaufwirtschaft und engagierten Nachwuchs. Das Motto lautet: "Wir bilden aus, um zu übernehmen." Liqui bietet Ausbildungen zum Industriekaufmann (mit und ohne Zusatzqualifikation) und zum Konstruktionsmechaniker an. Ein besonderes Highlight des Ausbildungsprogrammes bei Liqui ist das zweimonatige geförderte Auslandspraktikum, das dem Auszubildenden internationale...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 18.09.24
Beim Thema des Ukraine-Konflikts sieht Engens Bürgermeister Frank Harsch den Westen nicht ganz ohne Schuld. | Foto: Anja Kurz/Archiv
2 Bilder

"Zukunft entsteht leise" mit Frank Harsch
"Die Spielregeln der Demokratie sind nicht verhandelbar"

Das Thema Zusammenhalt spielt in unserer Gesellschaft gerade in der heutigen Zeit eine immer tragendere Rollen. Dies sowie der Ukraine-Konflikt oder auch eine nachhaltige Wirtschaft sieht der Engener Bürgermeister Frank Harsch im Interview mit dem WOCHENBLATT als Dinge, welche für eine bessere Zukunft in 2030 dringendst angegangen werden müssen. WOCHENBLATT: Wie soll die Zukunft Ihrer Ansicht nach 2030 aussehen, wenn es gut sein soll? Frank Harsch: Es wäre klasse, wenn wir die Energiewende...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 20.03.24
Jürgen Waldschütz | Foto: Privat (Renate Waldschütz)
2 Bilder

Wie das Jahr 1996 die Stadt Engen prägte
Die Schlagzeile: ,,1 zu 0 für Singen"

Das Jahr 1996 markierte einen Wendepunkt im politischen Leben der Stadt Engen durch die Neuwahl des Bürgermeisters. Nach drei Amtszeiten beendete der damalige Bürgermeister Manfred Sailer seine Amtszeit und die Bürgerinnen und Bürger standen vor einer wichtigen Entscheidung. Zehn Kandidaten hatten sich für das Amt beworben. Jürgen Waldschütz, heute CDU Fraktionssprecher und seit 43 Jahren im Gemeinderat tätig, erinnert sich an die damalige Situation: „Um das Amt des Bürgermeisters anzunehmen...

  • Engen
  • Juleda Kadrija
  • 06.12.23
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch | Foto: Büro Jurisch
2 Bilder

Wie in Engen der europäische Gedanke gefeiert wird
„Das war ein Wow-Moment“

Manchmal kommt einfach alles zusammen. Solche Momente – positive wie negative – bleiben dann gerne mal in ganz genau Erinnerung. Überaus positiv in Erinnerung geblieben ist für die Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch deshalb der 3. Oktober 2021. Denn das war gleich in dreifacher Hinsicht ein besonderer Tag. „Das war eine Woche, nachdem ich gewählt worden bin“, erinnert sich die Abgeordnete. An diesem Tag war sie zu Gast in Engen, wo die 20-jährige Städtepartnerschaft mit der...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 06.12.23
Ajmal Farman. | Foto: privat
2 Bilder

Ein Projekt, das auch künftig von Bedeutung ist
Die Flüchtlingswelle in Deutschland 2014

Das Jahr 2014 wird von vielen Menschen mit der Flüchtlingswelle in Verbindung gebracht. Es war bereits bekannt, Menschen aus anderen Ländern aufzunehmen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, in einem fremden Land ein neues Leben zu beginnen. Dennoch ist es oft schwierig, etwas Neues zu beginnen, da man sein Heimatland verlässt und seine gewohnte Komfortzone hinter sich lässt. Im Jahr 2014 wurden verstärkt Bemühungen unternommen, Unterkünfte und Wohnheime für die Flüchtlinge zu finden. Ajmal...

  • Engen
  • Juleda Kadrija
  • 06.12.23
Ronja Hoppe, Leiterin der Kinderwohnung Kunterbunt. | Foto: Ute Mucha
2 Bilder

Unterstützung und Hilfe für Kinder und Jugendliche
„Hier bin ich richtig, hier werde ich gebraucht“

Es war die Begegnung mit einem früheren Schützling, die Ronja Hoppe erkennen ließ: „Hier bin ich am richtigen Ort, hier werde ich gebraucht - es ist wichtig, was ich hier mache“. Die junge Frau war eines jener vielen Kinder, die in den vergangenen 20 Jahren in der Kinderwohnung im Wohngebiet Briele von Ronja Hoppe und ihren MitarbeiterInnen bei den Hausaufgaben unterstützt wurde, die im gemeinsamen Spiel respektvolles, soziales Miteinander erlernte und im Rückblick bilanzierte: „Die Zeit in der...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 06.12.23
„Jubeln statt Jammern“ war für Rainer Wöhrstein eine wichtige Maxime, und feiern konnte er. Wie hier seinen 60 Geburtstag im damals ganz neuen „Hegau Tower“.  | Foto: Archiv Wöhrstein
2 Bilder

Reiner Wöhrstein und die 1968er im Hegau
Wie "Onkel Toms Hütte" die Hegauer Welt verändern sollte

Die 68er haben auch im Hegau ihre deutlichen Spuren hinterlassen. Der Konstanzer SDS skandierte auf der Ekkehardstraße in Singen seine »Ho Chi Minh«-Rufe. Der frühere Juso-Vorsitzende Günter Heiß hatte ihnen das Podium geboten. Ein Ring politischer Jugend und Stadtjugendring demonstrierten kurz darauf gegen den sowjetischen Einmarsch in der Tschechoslowakei. Und in Engen nahm der junge Reiner Wöhrstein die Begeisterung für das Zweite Vatikanische Konzil auf und schuf mit »Onkel Toms Hütte« wohl...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 06.12.23
Auch mit 88 Jahren ist Gebhard Reichert noch im Pfarrdienst in der Seelsorgeeinheit Höri aktiv, so gut es noch geht. | Foto: Oliver Fiedler
2 Bilder

Die Geburtsstunde der Autobahnkapelle bei Engen
Kairos – der richtige Moment um das Richtige zu Tun

Pfarrer Gebhard Reichert hält beim Gespräch mit dem Wochenblatt das 40. Fürbitt-Buch für Botschaften in der Autobahnkapelle in den Händen. „Das 39. Buch mit den ganzen Einträgen von Besuchern, die hier über Freud und Leid, über ihre Begegnung mit der Kapelle als so besonderen Ort schreiben, ist bald wieder voll“, stellt er voller Freude fest. „Schön, dass es einen Ort gibt, an dem Menschen ihren Glauben, gleich in welcher Form, leben können, auch wenn sie sich nur hereinsetzen, oder einfach ein...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 06.12.23
Die Engener Tischmesse im Jahr 2018 und ihre Vielfalt auf einen Blick | Foto: swb-Bild: Stadt Engen
2 Bilder

Engener Tischmesse am 12. November
Wertschöpfung lokal gedacht

Engen. Initiativen, um die Wirtschaft innerhalb der eigenen Region zu halten und auszubauen, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Damit befasst sich auch die Engener Info-Börse am kommenden Wochenende: Unternehmen und Wirtschaft in der Umgebung stärken und vernetzen. »Lokal produzieren, lokal einkaufen«, so betiteln die Stadt Engen und der Regionale Wirtschaftsförderverein Hegau e.V. ihr Kooperationsprojekt in diesem Jahr, das am 12. November von 10 bis 17 Uhr bereits zum zwölften Mal stattfindet....

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 09.11.22