Raum Hegau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

v.l.: Turnierausschuss Timo Gartmaier, Oberschiedsrichter Maximilian Voß, Vorsitzende TC Tengen Dagmar Strölin, Finalist Mike Stieler, Sieger Alexander Wolfschmitdt, Sponsor Clemens Fleischmann, Sponsor Michael Frank, Bezirksvorsitzender Jürgen Hähnel, Turnierausschuss Georg Eichkorn, Stellv. Bürgermeister Adelbert Zeller
 | Foto: TC Tengen

Tennis
Alexander Wolfschmidt siegt im zweiten Anlauf beim Bodenseeturnier

Tengen. Das beliebte Bodenseetennisturnier beim TC Tengen war in seiner 31. Auflage wieder einmal ein Turnier der Spitzenklasse. Das voll besetzte 32er-Feld wurde von vier Spielern angeführt, die unten den 200 besten Spielern in der deutschen Rangliste stehen. Darunter viele Spieler, die zum wiederholten Mal in Tengen aufschlugen, wie die beiden Finalisten. In einem packenden Endspiel konnte sich der 24-jährige Alexander Wolfschmidt vom TC Uttenreuth (bei Nürnberg) gegen Mike Stieler vom TC...

Von links: Trainer Kristijan Balja, Yasin Afsar, Ilayda Afsar, Johanna Kompst, Elisabeth Kompst, Neela Domiks und Assistenz-Coach Martin Domiks | Foto: Natascha Hassler

International auf hohem Niveau
KRISTIS Fightclub begeistert beim 35. Internationalen Taekwondo Park Cup

Engen. Kürzlich fand im Glaspalast Sindelfingen der 35. Internationale Taekwondo Park Cup statt, der dem im Juli 2024 leider zu früh verstorbenen Großmeister Park Soo-Nam gewidmet war. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld mit 390 Teilnehmern und Teams aus 15 Nationen, darunter sogar Teams aus Nepal und Pakistan, überzeugte KRISTIS Fightclub e.V. aus Engen mit einer beeindruckenden Bilanz. Fünf Athleten des Vereins traten an und sicherten sich allesamt Podiumsplätze. Besonders Elisabeth Kompst...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.02.25
Qualifizierten sich für die Junioren-BaWü, der neuformierte 4er Einrad des RMSV Aach mit (v.l.n.r) Koshi Mirzai, Isabella Straub, Neda Mirzai und Bassandra Mirzai. | Foto: Wilfried Schwarz

RMSV Aach
Radsportler feiern Erfolge

Aach. Am Sonntag, 26. Januar, fand in der Aacher Schulsporthalle die REGIO-Meisterschaft, die Bezirks-Juniorenmeisterschaft und der erste Durchgang der Bezirks-Pokalrunde 2025 statt. 115 Starter und damit rund 150 Sportlern kämpften um Medaillen und die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften. Krankheitsbedingt konnten nicht alle an starten. Pech hatten die Deutschen Meisterinnen des RMSV Aach im 6er Einrad, die kurz vor dem eigentlichen Start darauf verzichten mussten. Grund war die...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 29.01.25
Foto der Teilnehmenden aus Sölden | Foto: SC Gottmadingen
2 Bilder

Skiausfahrt nach Sölden
24 Männer, eine Frau und perfekte Pisten

Sölden/Gottmadingen. Auch wenn die Wintersaison erst am Anfang steht, zog es eine Gruppe von Wintersportbegeisterten vom Ski-Club Gottmadingen Anfang Dezember ins beliebte Skigebiet Sölden. Mit dabei: 24 Männer und eine mutige Frau, die sich dem sportlichen Abenteuer anschloss. Trotz der noch dünnen Schneedecke zeigte sich das Skigebiet von seiner besten Seite. Die Pisten waren perfekt präpariert und boten optimale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. „Man merkt, dass die Pistenarbeiter...

Ein schöner Rundkurs an der Donau lockt zum Silvesterlauf nach Tuttlingen. | Foto: Domenik Schäfer /SFT

Schon 1.500 Anmeldungen
Silvesterlauf Tuttlingen wird wieder Riesenevent

Tuttlingen. Am  Dienstag, 31. Dezember,  wird Tuttlingen erneut zum Zentrum des sportlichen Geschehens, wenn der Silvesterlauf in seine 11. Runde geht. Organisiert von den Tuttlinger Sportfreunden, stellt dieses Event eine herausragende Gelegenheit dar, das Jahr mit einem sportlichen Höhepunkt zu beenden. Das Anmeldeportal ist noch bis zum 28. Dezember 2024 geöffnet. Für alle Generationen der passende WettbewerbDer Silvesterlauf Tuttlingen bietet für alle Altersgruppen und Fitnesslevels...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.12.24

Oberligareserve mit 9:20 Punken geschlagen
KSV Gottmadingen punktet in Radolfzell

Gottmadingen. Nachdem die Gottmadinger Ringer vergangene Woche vor heimischem Publikum einen überraschend deutlichen Sieg gegen den SV Triberg erringen konnten, stand der nächste schwere Kampf bei der Oberligareserve des KSV Eiche in Radolfzell an. Zudem waren einige Umstellungen im Team notwendig. Die Motivation, die Revanche für die knappe Heimniederlage zu schaffen war von Beginn an zu spüren. So konnte Paul Margalina mit einem Schultersieg vorlegen. Es folgten zwei kampflose Begegnungen,...

Dr. Patrick Meier übergibt hier den BDR-Gold-Pokal für 2023 bei der Schüler-DM in Worms an Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer. | Foto: RMSV / Schwarz

Zum 25. Mal die Spitze des Hallenradsports
Aach holt erneut den "Gold-Pokal" vom BDR

Aach. Die „Spatzen“ pfiffen es bereits bei den Feierlichkeiten zum 125-jähringen Vereines-Jubiläum, das der RMSV Edelweiss 1899 Aach e.V. Mitte November feierte, „inoffiziell“ von den Dächern. Nun ist es offiziell, nachdem vor wenigen Tagen im 5er Radball mit dem RV Gärtringen die letzten Deutschen Meister im Hallenradsport gekürt wurden. Der Bund Deutscher Radfahrer, der seit kurzem unter „German Cycling“ unterwegs ist, veröffentlichte nunmehr die BDR-Gold-Pokal-Wertung für das vergangene...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 09.12.24
Im Bild die Sieger-Gruppe der" 59. RVB-TT-Meisterschaften 2024 " (von links): Indy Cyrus, Ron Stocker, Bernd Hospodarz, Marc Hertenstein, Matthias Schopper, Klaus Reiter, Stefan Kaiser, Michael Hertenstein, Markus Sprenger. | Foto: Manfred Früh  RV Bittelbrunn
2 Bilder

Immer mehr Leistungsdichte gelobt
Ron Stocker wird der 59. Bittelbrunner Tischtennismeister

Engen-Bittelbrunn. Bei den nunmehr 59. RVB -Tischtennis-Vereinsmeisterschaften in Folge wurden traditionell Ende November wieder die Tischtennis Vereinsmeister bei den Bittelbrunner RVB-Tischtennis-Sportlern ermittelt ! Dieses jahrzehntelange, beliebte RVB-TischtennisTurnier hat keineswegs an Reiz verloren, nein im Gegenteil, sogar immer an Leistungsdichte und somit an Spannung deutlich zugenommen ! So auch in diesem Vereinsjahr 2024. Der Herren-Doppel-Wettbewerb wurde erneut im seit...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.12.24
 Die "Pyramide" mit allen Sportlerinnen und Sportlern auf ihren Kunst- bzw. Einrädern auf einer Fläche war einer der Höhepunkte des Jubiläumsfestes gewesen. | Foto: Wiflried Schwarz / RMSV
6 Bilder

Hohe Ehrung durch Badischen Sportbund
RMSV Aach feiert zwei Tage den 125. Geburtstag

Aach. Aus Anlass des 125-jährigen Vereinsjubiläums feierte der RMSV Edelweiss Aach zwei Tage in der Aacher Schulporthalle dieses Jubiläum. Dazu lud er alle langjährigen Sponsoren zu einem gemeinsamen Abend ein, während am nächsten Tag die öffentliche Feier stattfand. Nach der Eröffnung durch die Vorsitzende Petra Wiedenmaier, überbrachte Bürgermeister Manfred Ossola die Grußworte der Stadt Aach. Mit einem Geschenk von 178 Deutschland-Fahnen, 17 Europafahnen sowie Bildern der beiden...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 17.11.24
Symbolbild KSV Gottmadingen | Foto: KSV Gottmadingen Vereinsfoto

Zweite Hälfte ohne Punktgewinn
KSV Gottmadingen interliegt im Duell der Nachbarn gegen Winzeln

Gottmadingen. In der Bezirksliga der Ringer musste der KSV Gottmadingen am Freitagabend beim KSV Winzeln eine 19:12 Niederlage einstecken. Nach dem, befreienden Sieg vergangene Woche rutschten die Gottmadinger Ringer in der Tabelle auf Rang 7 ab. Gegen den direkten Tabellennachbarn war die Begegnung bis zum vorletzten Kampf noch offen doch die zweite Hälfte dominierten die Gastgeber in Winzeln und sicherten sich den Punktgewinn. In 57kg war Danny Kirchgessner ohne Gegner. Isa Sadiku und Paul...

Von rechts nach links: Kristijan Balja, Neela Domiks, Elisabeth Kompst , Yasin Afsar, Ilayda Afsar , Johanna Kompst und Martin Domiks.
 | Foto: Natascha Hassler

Landesmeisterschaft 2024 im Taekwond
KRISTIS Fightclub feiert große Erfolge in Plüderhausen

Engen/Plüderhausen. Bei der diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaft im Taekwondo, die kürzlich in Plüderhausen/Stuttgart stattfand, konnten die Kämpfer des Kristis Fightclub beeindruckende Erfolge erzielen. In einem spannenden Wettkampf, an dem rund 360 Sportler aus ganz Baden-Württemberg teilnahmen, erkämpfte sich Ilayda Afsar in ihrer Gewichtsklasse die Goldmedaille und wurde somit Baden-Württembergische Meisterin. Ihr Bruder Yasin Afsar sicherte sich ebenfalls den Meistertitel und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.11.24
Einen tollen Rahmen bot das Weltcpupfinale der Kunstradler in Oberbühren allemal. Im Bild Franziska Bötzer, Alina Bötzer, Carolin Schmid, Sabrina Brüßner bei ihrem Auftritt, der nicht ganz fehlerfrei gelang. | Foto: Schwarz/ RMSV

Blick schon auf 2025 gerichtet
Aach holt noch Platz 4 im Weltcup-Finale

Aach. Das UCI-Indoor-Artistic-Cycling Weltcup Finale fand am Samstag, 2. November, im schweizerischen Oberbüren (St. Gallen) statt- Die Kunstradfahrer Uzwil, der Heimatverein der 4er Kunstrad-Weltmeisterinnen, hatte für perfekte Verhältnisse gesorgt. Alle „frischgekürten“ Weltmeister feierten ihr Wettkampf-Debüt im Regenbogentrikot. 14 Nationen haben in diesem Weltcup im Jahr 2024 teilgenommen,“ so der ICWW-Vorsitzende und UCI-Vertreter Rolf Halter (Erlenbach). „Hier zum Finale sind mit...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 04.11.24
Chancenlos auf den Titel, aber mit dem Ziel eines guten Saisonsabschlusses in Oberbüren beim Weltcupfinale am Start: Sabrina Bürßner, Carolin Schmid, Alina Bötzer, Franziska Bötzer vom RMSV Aach. | Foto: RMSV/ Schwarz

Noch einmal gut punkten als Ziel
Aacher Kunstradlerinnen beenden Saison beim Weltcup Oberbüren

Aach. Mit dem letzten internationalen Wettkampf, dem UCI-Indoor-Artistic-Cycling Weltcup endet am Samstag, 2. November die lange Saison der Kunstradsportler. Nur eine Woche nach der stimmungsvollen Hallenrad-WM in Bremen trifft sich die Weltelite im zum Showdown um den Weltcup-Sieg. Nach den Stationen in d Tarquinia/Italien, Hohenems/Österreich und Hongkong geht es für die weltbesten Kunstradsportler/innen zum Finale dieser vierteiligen Worldcup-Serie ins Schweizerische Oberbüren  im Kanton St....

  • Aach
  • Presseinfo
  • 30.10.24
Symbolbild KSV Gottmadingen | Foto: KSV FB

Daheim gegen KSV Allensbach den kürzeren gezogen
Tabellenführer war unschlagbar für den KSV Gottmadingen

Gottmadingen. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer KSV Allensbach 1 wäre ein Punktgewinn schon überraschend gewesen, im Kampfverlauf zeigten die Gottmadinger jedoch starke Kämpfe und unterlagen am Ende mit 16: 20 Punkten. Zudem hatten die Gottmadinger in der Aufstellung verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren müssen.  Sie beenden die Hundrunde damit auf dem 5. Platz in der Bezirksliga der ARGE Schwarzwald-Alb-Bodensee. Von Beginn an zeigten die Gäste unbedingten Siegeswillen und gewannen...

Der FC Singen konnte am Samstag als Sieger gegen des SC Gobi vom Platz gehen. | Foto: Archiv SWB

Vier Tabellenplätze gut gemacht
FC Singen gewinnt im Katzental endlich wieder

Singen. Das Derby im Katzental konnte der FC Singen am Samstagmittag in einem nicht unbedingt hochklassigen Spiel gegen einen schwach aufgestellten SC Gottmadingen-Bietingen mit 0:1 gewinnen und machte damit einige Plätze vom Tabellenende weg gut. Im Hegau-Derby auf dem Gottmadinger Katzental zeigte der FC Singen 04 gegenüber den Vorwochen eine deutliche Leistungssteigerung. Aus einer sicheren Abwehr heraus waren die Hohentwieler von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Bereits nach 11....

Bürgermeister Manfred Ossola, Cheftrainerin Katja Gaißer, Trainer Paul Gaißer, Janina Setzer, Hannah Elsässer, Anika Meßmer, Natalie Grote, Sarah Bötzer, Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sabrina Bürßner und Carolin Schmid. Im Hintergrund der FZ Stadt Aach. | Foto: RMSV / Schwarz

Großer Empfang für die Deutschen Meister des RMSV
"Nur von außen sieht alles immer ganz einfach aus"

Aach. Zwei Wochen nach dem dreifachen Triumph an der Deutschen Hallenradsportmeisterschaft in Sulzbach am Main (27./28. September 2024) ehrte die Stadt Aach, an der Spitze Bürgermeister Manfred Ossola die erfolgreichen Sportlerinnen und deren Trainer. In der für das Weinfest der Stadtmusik Aach geschmückten Aacher Schulsporthalle empfing eine Schar von Aacher Einwohnern sowie Vereinsmitglieder das erfolgreiche Team. Zusammen mit dem Fanfanzug Stadt Aach unter Leitung von Stabführerin Christine...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 14.10.24
Archivbild Ringer Gottmadingen Heimkampf | Foto: Dittrich / KSV

11 : 7 für KSV Eiche in Gottmadingen
Bittere Heimniederlage trotz Lücken beim Gegner

Gottmadingen. Eine bittere Heimniederlage mussten die Ringer des KSV Gottmadingen hinnehmen. Gegen die Gäste aus Radolfzell war lange Zeit ein Punktgewinn möglich, zumal Eiche 2 zwei Gewichtsklassen nicht besetzen konnte. So stand es nach 4 Kämpfen 6:7 für die Gäste, die dann noch 4 Punkte nachlegten. Jannik Köpsel und John Buchmann brachten dann die Gastgeber in Führung, doch vor dem letzten Kampf war noch alles möglich. In einer spannenden Begegnung schenkten sich Nico Höfs und David Weber...

Janina Setzer, Franziska Bötzer, Sarah Bötzer Alina Bötzer, Sabrina Bürßner und Carolin Schmid konnten auf dem Rücken der BetreuerInnen ihren Meistertitel schon im Nationaldress bejubeln. | Foto: Schwarz / RMSV

4er Kunstadlerinnen verpassten Medaillenränge
Drei Mal Gold für RMSV Aach - und eine Enttäuschung

Aach. Die Deutschen Hallenradsportmeisterschaften (Kunstrad, Einrad, Radball und Radpolo) wurden am Wochenende 28./29. September  in der Main-Spessart-Halle von Sulzbach am Main ausgetragen. Für den RMSV Aach gab es drei Mal Gold und einmal Silber. An beiden Tagen sollten es spannende Wettkämpfe geben, mit teilweise knappen Entscheidungen. Der erst 2 Wochen vor der DM komplett neu verlegte Boden hatte so seinen Tücken, mit der alle klar kommen mussten und so bewahrheitet sich der altbewährte...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 30.09.24
Mächtig jubeln konnten beide 4er-Einradteams des RMSV Aach schon am Samtstag bei der DM in Sulzbach am Main nach Gold und Silber. | Foto: RMSV/ Schwarz

Titel im 4er Einrad verteidigt
Doppelsieg und zweimal Gold für RSV Aach bei der DM

Aach.  Einen Doppelsieg im 4er Einrad für den RMSV Aach gab es am Samstag bei der Deutschen Meisterschaft in Sulzbach am Main Damit geland die erfolgreiche Titelverteidigung und wieder DM-Gold für Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sarah Bötzer und Sabrina Bötzer mit 143,85 Punkten. Anika Meßmer, Natalie Grote, Hannah Elsässer und Janina Setzer vom RMSV Aach fuhren zudem mit 138,68 zu DM-Silber.  Damit stellt der RMSV Aach in allen 4er Einrad Disziplinen (Schüler, Junioren, Elite) in 2024 den...

  • Aach
  • Oliver Fiedler
  • 29.09.24
Auch der 6er Einrad des RMSV geht bei der Deutschen Meisterschaft an den Start - und will vorne mitmischen. | Foto: RMSV/ Schwarz
2 Bilder

Sechs Aacher Teams und eins aus Volkertshausen
Jetzt gehts um die Titel der Hallenrad-DM in Sulzbach

Aach. Die Deutschen Hallenradsportmeisterschaften (Kunstrad, Einrad, Radball und Radpolo) werden am Wochenende 28. + 29. September in der Main-Spessart-Halle von Sulzbach am Main ausgetragen. Nachdem es zu Beginn des Jahres so aussah, als würde diese nationale Meisterschaft in der Sportschule von Frankfurt ausgetragen, hat sich der RV Adler Soden um den 1. Vorsitzenden und Chef-Organisator Christian König vor wenigen Monaten kurzfristig zur Durchführung der Hallenrad-DM entschlossen. „Die...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 26.09.24
Der Aacher Vierer mit Sabrina Bürßner, Carolin Schmid, Alina Bötzer, Franziska Bötzer büßte im Finale der German Masters einen Platz ein. | Foto: Schwarz / RMSV

Fast-Absteiger kostete wertvolle Punkte
Aacher Vierer nur auf Platz Drei bei German-Masters Finale

Aach. Knapp vier Wochen vor der «Heim-Hallenrad-WM» in der VOB-Arena von Bremen (25.-27.10.2024) nimmt die Mannschaft des Bund Deutscher Radfahrer/RK Solidarität langsam Konturen an. In Gäufelden-Nebringen haben die Zuschauer sehr gute Leistungen und ein spannendes Finale gesehen. Mit dabei war der 4er Kunstrad des RMSV Aach mit Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sabrina   Bürßner und Carolin Schmid Im Finale der besten Drei mussten sie sich mit Platz 3 zufriedengeben. Wie erwartet bestimmte das...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 22.09.24
Schafft der Aacher Vierer im Kunstrad die WM-Qualifikation. Das ist die Frage dieses Wochenendes für  Franziska Bötzer, Carolin Schmid, Alina Bötzer und Sabrina Bürßner. | Foto: Schwarz/ RMSV

German-Masters-Finale in Gäufelden
Der Showdown um die WM-Qualifikation

Aach. Der „Show-Down“ im Kampf um die Tickets zu den Hallenradsport-Weltmeisterschaften am 25. – 27. Oktober 2024 in der OVB-Arena von Bremen geht in die nächste Runde. Beim German-Masters-Finale, der 5. + 6. WM-Qualifikation (von insgesamt 7 Qualis) können in der Hermann-Wolf-Halle von Gäufelden-Nebringen am Samstag, 21. September 2024 schon die ersten WM-Tickets in den 1er, 2er und 4er Disziplinen gelöst werden. In der Vorrunde können schon die ersten Entscheidungen dazu fallen. Die ersten...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 21.09.24
Im Bild der Kampf NicoHöfs gegen Dmytro Khodariev auf der Matte vor einer beachtlichen Kulisse in der Eichendorffhalle. | Foto: KSV / Dittrich
2 Bilder

19:12 zum Heimauftakt geschafft
KSV Gottmadingen gewinnt das Derby gegen den StTV Singen

Gottmadingen. Im ersten Heimkampf der Saison punkteten die Gottmadinger Ringer vor heimischem Publikum bei bester Stimmung. Die Nervosität vor dem Derby war in der Halle zu spüren. Nach gelungenem Saisonstart wollten die KSV-Ringer bei der Heimpremiere in der Bezirksliga punkten. Die Gäste aus Singen waren nicht einzuschätzen, da sie am Samstag den ersten Saisonkampf bestritten. Die Gastgeber starteten gut in die Begegnung. Paul Margalina konnte in seinem ersten Kampf für den KSV einen...

Platz Drei trotz der Verletzung von Sarah Knobelspiess im zweiter Kunstrad war ein Ausrufezeichen für die DM-Qualifikation. | Foto: Wilfried Schwarz
3 Bilder

Deutschland Cup mit Überraschungen
Führungswechsel beim Kampf um das WM-Ticket

Aach/ Volkertshausen. Beim zweiten Halbfinale im Kunstradsport, das in Denkendorf/Württemberg stattfand, wurden die letzten DM-Tickets für die Deutsche Hallenradsportmeisterschaft am 28./29. September in Sulzbach am Main vergeben. Die Sportler/innen zeigten beim Deutschland-Cup / Deutschland-Pokal der Mannschaftsfahrer pushten sich gegenseitig zu Top-Leistungen. „Danke an den RKV Denkendorf für die Übernahme dieses Cups“, so Ralph van Zuepthen (RKB), der für die beiden Radsportverbände BDR und...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 16.09.24

Beiträge zu Sport aus