Foto: Andrea Jagode

Praktikum
Hegau-Jugendwerk ist erstmals beim Boys Day dabei!

Gailingen. Der bundesweite Aktionstag Boys Day bietet am 3. April Schülern die Chance in soziale Berufe herein zu schnuppern. Die Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Bündnispartnern hat die klischeefreie Berufswahl für alle zum Ziel. Das Hegau-Jugendwerk (HJW) in Gailingen beteiligt sich erstmals am Boys Day und bietet Jungen ab der fünften Klasse im Rahmen eines Tagespraktikums einen lebendigen Eindruck in die Arbeitswelt von Pflegefachmännern,...

Stark im Team zum Wohle der Rehabilitanden: (jeweils von v.l.n.r.) hintere Reihe: Nicole Bader (QM), Marcus Kaiser (Therapieleitung), Heiko Rudolf, Urs Jäger, Brigitte Hoffmann (jeweils Berufsbildungsbereich), Christine Schweikle (Leitende Ärztin Neurologie), Lothar Binder (Leitung Berufsbildungsbereich). Mitte: Nadine Keller (QM), Nadine Mayer (Berufsbildungsbereich), Katrin Meister (Sozialdienst). Vordere Reihe: Barbara Martetschläger, Kaufmännische Direktorin, Auditorin SusanneHaiber undTheresia Jäckel vom Sozialdienst. | Foto: Andrea Jagode

„Machen Sie weiter so“
Berufsbildungsbereichs des Hegau-Jugendwerks erfolgreich rezertifiziert

Gailingen. Mit einem klaren „weiter so“ der externen Auditorin Susanne Haiber von der Zertifizierungsstelle zertsozial (Stuttgart) ging das zweitägige AZAV Re-Zertifizierungsaudit erfolgreich zu Ende. Dem Berufsbildungsbereich des Hegau-Jugendwerks (HJW) wurde eine hohe Qualität und die Einhaltung aller Normen bescheinigt. Das bedeutet, dass das HJW weiterhin als Bildungsträger nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen ist und damit jungen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit einer...

Gemeinsam kann man viel erreichen. Das zeigt die Spende des Fördervereins HegauHelden, vertreten durch Vorstandsmitglied Clemens Bimczok (links außen), und die Vertreter von Round Table Singen (von links nach rechts) Lars Stärk, Markus Spöhr und Nikki Riede. Über die neue Boulder-Wand freuen sich die Therapeuten Juris Pfitzer (Zweiter von links) und Stefan Daub (rechts außen). Dass das Klettern Spaß macht beweist dieser kleine Patient. | Foto: Andrea Jagode

Dank Spenden
Boulder-Wand ermöglicht therapeutisches Klettern

Gailingen. Groß ist die Freude bei den Sporttherapeuten des Hegau-Jugendwerks (HJW). Die Boulder Indoor Kletterwand konnte dank der Unterstützung des Fördervereins HegauHelden und von Round Table 1119 Singen realisiert werden. Die Boulder-Wand kostet rund 2.000 Euro, 1.119 Euro davon kamen von den Round Tablern, der Rest kam vom Förderverein. Die neue Boulder-Wand stand schon lange auf der Wunschliste, erklärt Stefan Daub, Leiter der Physiotherapie im HJW. Er freut sich, dass sein Team jetzt...

Die darstellenden Schülerinnen und Schüler des Hegau-Gymnasiums, gemeinsam mit der Leiterin derer Theater-AG, Katja Rothfelder (hinten, 3. von rechts neben Ina Appel), Heinz Brennenstuhl (hinten, 1. von rechts) und Bürgermeister Thomas Auer. | Foto: Philipp Findling

Szenische Lesung über Heinz Heilbronn
"Vergangenes soll nicht vergessen sein"

Gailingen. Zu einer "dramatisch bewegten Reise in die Vergangenheit" lud der Verein Jüdischer Geschichte Gailingen gemeinsam mit der Gemeinde Gailingen und dem Jüdischen Museum Gailingen am 27. Januar in die Hochrheinhalle ein. Dabei gestaltete sich die szenische Lesung aus den Tagebüchern von Heinz Heilbronn zu einem Zwiegespräch zwischen gestern und heute. Aufgeführt wurde das Stück von der Theater-AG des Singener Hegau-Gymnasiums unter der Leitung von Katja Rothfelder. "Das Stück zeigt", so...

Foto: Seelsorgeeinheit Gottmadingen

Sternensinger unterwegs
Ministranten sammeln für "Brücke der Freundschaft"

Gailingen. Die Ministranten der Seelsorgeeinheit Gottmadingen, mit den Gemeinden Gottmadingen, Randegg, Bietingen, Ebringen und Gailingen, waren als "Drei Könige" unterwegs und brachten den Segen in die Häuser. Gesammelt wurde unter anderem für das örtliche Projekt „Brücke der Freundschaft“ und für Kinder in Not. Stellvertretend ist auf dem Bild die Gruppe aus Gailingen mit Pfarrer Claudius Stoffel zu sehen. Quelle: Seelsorgeeinheit Gottmadingen

Von links: Claudia Stockburger, Sabine Möll, Antje Grohmann, Corina Hoche, Stefanie Kästner–Hartmann, Elisabeth Will. Auf dem Bild fehlt: Markus Möll. | Foto: Heinz Brennenstuhl

Historisches Ambiente erwachte zu neuem Leben
Fulminanter Start für das „Café im Löwen“ in Gailingen

Gailingen. Das historische Ambiente der ehemaligen Löwen-Wirtsstube in der Mevita Seniorenresidenz erwachte zu neuem Leben: Am Dienstag, 21. Januar, feierte das „Café im Löwen“ seine mit Spannung erwartete Premiere – und übertraf alle Erwartungen. Damit wurde ein weiterer Baustein des Gesundheitsdorfes Gailingen verwirklicht und ein Herzensprojekt vieler Gailinger ins Leben gerufen. Das Dorfcafé, das unter dem Dach des neu gegründeten Nachbarschaftshilfeverein auf Spendenbasis und mit rein...

Büsingens Bürgermeisterin Vera Schraner vor dem Schrank, der die Bedeutung der Gemeinde als deutsche Exklave in der Schweiz besonders hervorhebt. | Foto: Philipp Findling

Bergfest von Vera Schraner
Eine Brückenbauerin in der deutschen Exklave

Büsingen. Seit etwas mehr als vier Jahren, genauer seit Dezember 2020, ist Vera Schraner Bürgermeisterin der Gemeinde Büsingen am Hochrhein. Eine Gemeinde, die aufgrund ihres Status als deutsche Exklave in der Schweiz mehr Themen zu bewältigen hat wie man es zunächst annimmt. „Es ist ein bunter Strauß an Aufgaben“, erklärt Schraner im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. „Die Arbeit ist herausfordernd, sehr inspirierend und manchmal etwas anstrengend“, erklärt die Bürgermeisterin, selbst „Büsingerin...

Foto: Veranstalter

Erinnern an den Holocaust
Schüler erwecken Geschichte eine Juden zum Leben

Gailingen. Ein Schwerpunkt der Erinnerungskultur ist das Gedenken an die Opfer des Holocaust. Am Montag, 27. Januar 2025, 19:30 Uhr lädt das Jüdische Museum Gailingen zu gemeinsamem Erinnern in die Hochrheinhalle Gailingen ein. In der szenischen Inszenierung der Tagebücher des jüdischen Schülers Heinz Heilbronn geht die Theater-AG des Hegau-Gymnasiums Singen auf historische Spurensuche in der Region. Unter dem Titel »Es ist schwer, Jude zu sein, und doch schön« können Darsteller und Publikum in...

Symbolbild Bergkirche Büsingen Winter | Foto: Freunde der Bergkirche

Einladung zum Innehalten
Weinachtssingen und Silvesterandacht in der Bergkirche

Büsingen. Das Weihnachtsfest in Büsingen soll als Ort der Gemeinschaft mit gemeinsamen Gesang weiter gepflegt werden. Die "Freunde der Bergkirche" laden deshalb zum "Weihnachts-Singen" auf den 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, um 17 Uhr in diesem Jahr wieder in die Dorfkirche zu Büsingen herzlich ein.  Ebenso wird zum zum Jahresende zur Jahres-Abschluss-Andacht auf Silvester 31. Dezember, um 22.30 Uhr herzlich eingeladen.  Die Bergkirche lädt ein zum Innehalten, zum Innehalten am Ende des...


Neuer Eigner und neue Basis


Carmen Frese, bisherige Verlegerin und Geschäftsführerin des WOCHENBLATTs, übergibt die Verantwortung an Dirk Frädrich, seit 1. Februar 2025 neuer Geschäftsführer des WOCHENBLATTs und Mitglied der Geschäftsleitung beim SÜDKURIER Medienhaus in Konstanz.

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Hinweise
Grauer BMW bei Unfallflucht auf Parkplatz der Schmiederklinik beschädigt

Gailingen am Hochrhein. Ein unbekannter Autofahrer hat bei einer Unfallflucht auf dem Parkplatz der Schmiederklinik nicht unerheblichen Schaden verursacht. Im Zeitraum zwischen Montagnachmittag, 20. Januar, und Dienstagvormittag, 21. Januar, touchierte der Unbekannte den dort abgestellten grauen BMW im Bereich des vorderen linken Kotflügels/Stoßstange und fuhr anschließend einfach davon, ohne den Unfall zur Anzeige zu bringen. Die am BMW hinterlassenen blauen Lackantragungen dürften von dem...

Symbolbild | Foto: of / Archiv

66-Jähriger wurde misstrauisch
Betrugsversuch mit falscher Bank-Pin scheitert zum Glück

Gailingen. Ein Mann ist am Dienstagmittag beinahe Opfer eines Betrügers geworden. Der 66-Jährige erhielt zunächst eine SMS von einer ihm unbekannten Nummer die vorgab, von der Sparkasse versendet worden zu sein. Die Nachricht enthielt einen Link bezüglich des angeblichen Ablaufs derRegistrierung seiner Push-TAN. Gutgläubig öffnete er den Link und gab anschließend Anwendername und PIN ein. Einige Stunden später erhielt er einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Sparkasse Engen, wobei die...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Hinweise
Unbekannter unterschlägt Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro

Gailingen am Hochrhein. Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro hat ein Unbekannter am Mittwochmittag, 27. November, in der Obergailinger Straße unterschlagen. Im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 15 Uhr legte ein 23-Jähriger seine Umhängetasche auf das Autodach und vergaß diese vor dem Losfahren, herunterzunehmen. Erst später bemerkte er das Fehlen der Tasche, die zwischenzeitlich auf dem Rathaus abgegeben worden war. Beim Abholen stellte er dann jedoch fest, dass der darin befindliche Schmuck...

Foto: Symbolbild

Wirtschaftlicher Totalschaden von rund 6.000 Euro
Verletzter Motorradfahrer bei Unfall auf dem Strandweg

Gailingen. Am Samstagabend, 26. Oktober, gegen 22.45 Uhr, ist ein Unfall auf dem Strandweg passiert, bei dem ein junger Motorradfahrer verletzt worden ist. Ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades der Marke Piaggio war auf dem Strandweg in Richtung Gailingen unterwegs. Auf Höhe des Rheinuferparks kam er nach links von der Straße ab und prallte gegen einen dort befindlichen Stein. Hierbei verletzte sich der junge Mann leicht und begab sich selbstständig zur medizinischen Behandlung in eine...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Geringer Sachschaden und leicht verletzt
Unfall zwischen Segway und Auto

Büsingen. Am Freitagmittag ist es im Kreuzungsbereich der Herblinger Straße und der Junkernstraße zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Person leicht verletzt worden ist. Ein 37-jähriger Fahrer eines VW Caddy war gegen 14.15 Uhr auf der Herblinger Straße unterwegs und bog an der Kreuzung auf die Junkernstraße ab. Hierbei prallte er mit einem Segway eines 32-Jährigen zusammen, der auf dem Radweg der Junkernstraße fuhr und von rechts kam. Der Segway-Fahrer stürzte in der Folge und verletzte sich...

Foto: Feuerwehr Gailingen/Facebook

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei Gebäudebrand in der Rheinstraße

Gailingen. Zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus sind am Donnerstagmittag die Feuerwehren Gailingen und Randegg, der Rettungsdienst und die Polizei ausgerückt. Kurz vor 11.30 Uhr wurde der Brand eines Wohnhauseses in der Rheinstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befand sich ein 94-jähriger Bewohner noch im ersten Stock des Hauses. Seine 85 Jahre alte Ehefrau hatte das Haus bereits verlassen. Die Einsatzkräfte retteten den betagten Mann mit einer Drehleiter, trotzdem zog er...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Hinweise
Fremde machen sich an unverschlossenem Auto zu schaffen

Gailingen am Hochrhein. In der Nacht auf Samstag, 5. Oktober, haben sich Unbekannte an einem offenstehenden Auto und in einer unverschlossenen Garage in der Ramsener Straße zu schaffen gemacht. Zwischen 1 Uhr und 1.30 Uhr kletterten die beiden Männer über den Gartenzaun hinweg auf das Grundstück. Anschließend öffneten sie die Beifahrertür des unverschlossenen Baustellenfahrzeugs und durchwühlten das Handschuhfach. Danach begaben sie sich in die offenstehende Garage und anschließend hinter das...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Drei hochwertige Fahrräder aus Garage im Trottenweg entwendet

Büsingen am Hochrhein. Drei hochwertige Fahrräder haben unbekannte Diebe am frühen Sonntagmorgen, 15. September, aus einer Garage eines Anwesens im Trottenweg entwendet. Im Zeitraum zwischen 04.30 Uhr und 06.30 Uhr verschafften sich die Täter unbefugt Zutritt zu der verschlossenen Garage. Dort entwendeten sie ein Pedelec, ein Rennrad und ein Mountainbike im Gesamtwert von etwa 12.000 Euro. Zum Abtransport der Räder haben die Diebe unter Umständen ein Fahrzeug benutzt. Zeugen, die insbesondere...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Ersthelfer und Zeugen
Radfahrer stoßen auf dem Radweg neben der Schaffhauser Straße zusammen

Büsingen am Hochrhein, L202. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern, der sich am Mittwochnachmittag, 28. August, auf dem Radweg neben der Schaffhauser Straße/Landesstraße 202 zwischen Büsingen und der Schweizer Grenze ereignet hat. Gegen 15.40 Uhr fuhr ein 58-jähriges Ehepaar nebeneinander auf dem Radweg von Schaffhausen in Richtung Büsingen. Auf Höhe der Kläranlage kamen, gerieten die beiden Räder aneinander, woraufhin beide zu Fall kamen. Der Ehemann...

Reinhard Grundler bei der Begrüßung – nebendran Marco Märsch (langjähriger Patient im HJW) der den Anstoß getätigt hat. | Foto: Clemens Fleischmann
2 Bilder

Benefizturnier
Regionale Sportvereine kicken für die Hegauhelden

Gailingen. Zum zehnten Male wurde das beliebte Benefizfußballturnier zugunsten der Hegauhelden bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Sportplatz in Gailingen durchgeführt. Das Turnier war größer als bisher und mit dem Sommerfest des SV Gailingen verbunden. Reinhard Grundler, Fußballexperte des Hegau Jugendwerks und ein erfahrener Turniermacher sowie der erste Vorsitzende des SVG, Luca Plumari, haben die Veranstaltung auf neue Beine gestellt. An zwei Tagen konnten sich namhafte Vereine aus...

Nach drei Jahren Pause fällt am 29. Juli um 15 Uhr der Startschuss zum 16. Gailinger Staffellauf über 10 Kilometer. | Foto: swb-Archiv

16. Gailinger Staffelwaldlauf
Danach ein kühles Bad im Rhein

Gailingen. Der beliebte Gailinger Staffelwaldlauf kehrt nach dreijähriger Pause am Samstag, 29. Juli, wieder zurück in den Laufkalender. Bei der Neuauflage wird der Zieleinlauf am Rheinuferpark sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf eine tolle Laufstrecke freuen: Mit dem Startschuss um 15 Uhr am Eingang des Gailinger Staffelwaldes beginnt ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Lauf, der für jeden etwas bereithält. Nach einer kurzen Abkühlung im Rhein und einer Stärkung in...

Sie engagieren sich beim Benefizfußballturnier zu Gunsten des Hegau-Jugendwerks: (v.l.n.r) Heinz Brennenstuhl, Vorsitzender Förderverein, Christian Schopper (1. Vorstand SC Gottmadingen-Bietingen), Toni de Mondo (Teammanager FC 03 Radolfzell), Philip Buckman (Sportvorstand SV Gailingen), Luca Plumari (1. Vorstand SV Gailingen), Alex May (Sportlicher Leiter SG Dettingen-Dingelsdorf), Marc Honsell (Vorstandsmitglied FC Öhningen-Gaienhofen), Andreas Piller (Vorstand Sport 1. FC Rielasingen-Arlen), Dirk Weiermann (Vorstandsmitglied FC Öhningen-Gaienhofen), Reinhard Grundler (HJW) und Erwin Gräble (Marketing-Vorstand FC Singen 04). | Foto: Andrea Jagode
2 Bilder

Zwei Tage Fußballfest
Das Jubiläumsturnier wird nachgeholt für Hegau-Jugendwerk

Gailingen. Eigentlich hätte in 2020 der zehnte HJW-Cup stattfinden sollen. Doch Corona hatte auch dem beliebten Benefizfußballturnier zu Gunsten des Hegau-Jugendwerks (HJW) einen Strich durch die Rechnung gemacht, bedauert Heinz Brennenstuhl, als erster Vorsitzender des Fördervereins. Zugleich kann er sich freuen, denn es wird nach dreijähriger Pause wieder ein Turnier geben. Und zwar größer und schöner als früher, versprechen Luca Plumari, 1. Vorstand des SV Gailingen, und Reinhard Grundler,...

Symbolbild | Foto: of

Leserbrief zum Kommentar
Widerspruch zu "Keine Panik!"

Gottmadingen/ Singen. Zum Kommentar "Keine Panik?" erreichte uns folgender Leserbrief aus Gottmadingen: "Ja, manche glauben, mit ein wenig Energiesparen sei es getan. Die Wohnung nur auf 18 °C heizen, den Familienausflug absagen, kürzer duschen, den Waschlappen benutzen, jeder kennt diese Ratschläge. Wir sollten alle nur mal kürzer treten, den Gürtel ein wenig enger schnallen, dann wird es schon... Es ist, mit Verlaub gesagt, Augenwischerei. So funktioniert eine Industriegesellschaft nicht....

Photovoltaik | Foto: Die Corona-Krise wird von Thomas Jochim als Chance gesehen, auch das Thema Klimawandel neu anzugehen. Dem stimmt auch das Ehepaar Krauß aus Gailingen zu. swb-Bild: pr

Antwort auf Leserbrief von Thomas Jochim aus Engen
»Es wäre schön, wenn die Menschheit aufwacht«

Gailingen. Zu dem Leserbrief von Thomas Jochim aus Engen (das WOCHENBLATT berichtete) erreichte die Redaktion folgende Antwort: »Zu Ihrem Leserbrief vom 15. April des Herrn Thomas Jochim aus Engen (»Besinnungspause mit Corona«) kann ich Herrn Jochim von ganzem Herzen zustimmen. Schön wäre es, wenn die Menschheit endlich aufwacht, aber der Egoismus ist leider immer da. Trotzdem mahnen Sie, Herr Jochim. Weiter so, Sie haben meine volle Unterstützung; auch die meiner Frau. Alles, alles Gute!«...

Anzeige
Die Rheinterrassen in Gailingen am Hochrhein in der Friedhofstraße 22 und 24 bieten einen Wohnort in ruhiger Lage und Naturnähe. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija
3 Bilder

Neubau Rheinterrassen Gailingen am Hochrhein
Moderne Architektur in naturnaher Umgebung

Nach einem anstrengenden Tag suchen viele Menschen einen Ort der Ruhe – einen Rückzugsort, an dem sie abschalten und neue Kraft tanken können. Die eigenen vier Wände bieten genau diese Möglichkeit: Hier reflektieren wir den Tag, sammeln Energie für die kommenden Herausforderungen und schaffen wertvolle Erinnerungen mit der Familie. Besonders begehrt sind Wohnorte, die eine ruhige Lage mit Nähe zur Natur verbinden. Ein solches Wohnumfeld bieten die Rheinterrassen in Gailingen am Hochrhein an der...

Anzeige
Das neue Eltern-Kind-Haus des Hegau-Jugendwerks bietet allen jungen PatientInnen gemeinsam mit ihren Eltern oder Angehörigen ein adäquates "Zuhause auf Zeit", um in der besonders schwierigen Zeit als Familie zusammen zu sein.  | Foto: Züblin
4 Bilder

Neubau Eltern-Kind-Haus und HegauHelden
Das Hegau Jugendwerk baut ein "Zuhause auf Zeit"

Seit einigen Jahren ist in der Kinder- und Jugend-Reha-Landschaft und somit auch im Hegau-Jugendwerk in Gailingen, eine zunehmende Nachfrage und ein steigender Bedarf nach Reha-Behandlungsplätzen mit Begleitpersonen festzustellen. Insbesondere seit dem Inkrafttreten des sogenannten Flexi-Rentengesetzes in 2016, gibt es einen erweiterten gesetzlichen Anspruch innerhalb der Leistungen zur Kinderrehabilitation. Demnach haben Kinder einen Anspruch auf die Mitnahme einer Begleitperson bzw. die...

Anzeige
Zur Unterstützung bei der Arbeit: Lifter erleichtern die Pflege. | Foto: Kliniken Schmieder

Pflege bei den Kliniken Schmieder
Vielfalt und Abwechslung in der Neurologischen Rehabilitation

Die Besonderheit des Pflegedienstes in der Neurologischen Rehabilitation ist das facettenreiche Behandlungsspektrum. Von der Akut- und Intensivversorgung bis hin zur Frühmobilisation und Anschlussheilbehandlung werden Patient:innen in allen neurologischen Phasen betreut – immer mit dem Ziel möglichst viel Handlungsautonomie zu erreichen. Aufgrund der Komplexität neurologischer Erkrankungen sowie deren Komplikationen, deckt die Pflege bei den Kliniken Schmieder ein sehr breites Spektrum ab, das...

Mit Zahngold Gutes tun | Foto: Im Bild von links: Dr. Ben Fischer, Heinz Brennenstuhl (1. Vorsitzender Förderverein), Dr. Roger Folberth M.Sc., Clemens Fleischmann (Vorstand Förderverein) und Dr. Ottmar Stockburger sind dankbar über die große Spendenbereitschaft von Patienten der Gaili

Gemeinschaftspraxis »Zeit für Zähne« spendet 2.000 Euro an den Förderverein des Hegau-Jugendwerks
Mit Zahngold Gutes tun

Gailingen. Gemeinsam mit ihren Patienten sammelte die Gailinger Zahnarztpraxis »Zeit für Zähne« in den vergangenen Monaten alte Goldkronen und –brücken, ließ sie recyceln und unterstützte mit dem Gegenwert gleich mehrere Einrichtungen direkt vor Ort. 2.000 Euro gingen aktuell an den Förderverein des Hegau-Jugendwerks, der die Arbeit des Neurologischen Krankenhauses und Rehabilitationszentrums durch die Finanzierung von Projekten unterstützt, die von Kostenträgern nicht übernommen werden und...

Foto: Achim Holzmann
42 Bilder

Künstlerkollektiv im jüdischen Museum Gailingen
Die "Mikwe" zum Transformationsraum gemacht

Gailingen. Andrea Dietz und Kerstin Weiland tauchen auf sensible Weise in den Transformationsraum „Mikwe“, das jüdische Tauchbad dessen Wasser der Erlangung ritueller Reinheit durch Untertauchen dient» ein. Am Sonntag lud das jüdische Museum Gailingen zur Eröffnung der Sonderausstellung „Eintauchen“ den Künstlerkollektivs von der Höri in die historischen Räume des jüdischen Tauchbades im Bürgerhaus ein. Dass die Veranstaltung unter Polizeischutz stattfand, war ein anderes Zeichen dieser Zeit.

Bürgermeister Dr. Thomas Auer und Dr. Ina Appel vom jüdischen Museum Gailingen bei der Gedenkstunde zur Pogromnacht vor 85 Jahren auf dem Synagogenplatz in Gailingen. | Foto: Fiedler
Video

85 Jahre Pogromnacht in Gailingen
Gedenken und eine eine Aufforderung zur Zivilcourage

Gailingen. Anders als üblich fand die diesjährige Gedenkfeier zum Pogromnacht in Gailingen statt, wo daran erinnert wurde, wie in der Nacht vom 9. auf den 10. November die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Brand gesteckt wurde. Denn der aktuelle Krieg im Nahen Osten sorgt für viele Sorgen auch hierzulande durch die Konfrontationen und einem neu wieder aufgeflammten Antisemitismus aus der Mitte der Bevölkerung, wie Bürgermeister Dr. Thomas Auer in seiner Ansprache bemerkte. Zusammen wurden mit...

Foto: Oliver Fiedler
35 Bilder

Eichelkklauber feierten ihr Gelächter
Herrliche Narretei in der Halle über die Narretei im Dorf

Gailingen. Die Gailinger Eichelklauber machten ihr "Gelächter" zum bunten Narrenfest in der Hochrheinhalle. Viel Applaus und Zurufe für die närrischen Auftritte gab es zur Premiere am Freitagabend, bei der freilich eine ganze Menge von Mißständen beklagt werden mussten. So klagen die Hunde im Dorf über einen Baumlosen Ortskern und waren froh, dass es jetzt den Narrenbaum am Rathaus gibt, wo nun freilich "Tree-Sharing" angesagt ist. Die Biene Maja findet auch keine Blüten mehr in Dorf, weil die...

Foto: Philipp Findling
28 Bilder

24. Gailinger Dorffest
Volle Meile bei bestem Wetter

Gailingen. Geselliges Beisammensein und mit Freunden und Familie ein paar schöne Stunden verbringen. Dies war für viele FestbesucherInnen die Prämisse beim diesjährigen Gailinger Dorffest. Als eines der traditionsreichsten Veranstaltungen in der Region bot das Dorffest bei strahlendem Sonnenschein beste Voraussetzungen, um die Bürgerschaft wieder in die Ramsener Straße zu locken.

Foto: swb-Bild: Achim Holzmann
32 Bilder

Wahl des neuen Dekans im Bezirk Konstanz

Der Böhringer Pfarrer Markus Weimer wurde von der Bezirkssynode am 9. Februar in Gaienhofen zum neuen Dekan des Evangelischen Kirchenbezirks Konstanz gewählt. von Achim Holzmann

10:07

Gedenkfeiern zur Erinnerung an die Deportation der Juden vor 80 Jahren

Gailingen/ Wangen. Am Donnerstag, 22. Oktober, jährte sich die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden im Rahmen der “Wagner-Bürckel Aktion” zum 80sten Mal. Bei einigen Veranstaltungen in der Region wurde diesem einschneidenden Ereignis gedacht, auch im Gailingen, wo trotz des Regens doch viele Menschen rund am Gedenkplatz der zerstörten Synagoge zusammen kamen, um damit auch ein Zeichen für die Gegenwart zu setzen. Auch in Öhningen-Wangen wurde an das schreckliche Geschehen von...

Julian Moser. | Foto: Julian Moser
3 Bilder

Zwei Jungwinzer leben ihren Traum
„Da schlug das Winzerherz schon ein bisschen höher“

Der Weinbau hat auch bei uns in der Region eine sehr lange Tradition. So auch im Hegau, genauer in Gailingen am Hochrhein. Dort haben die beiden Winzer Julian Moser und Lorenz Keller, die gemeinsam das Weingut Schloss Rheinburg Keller & Moser führen, ihre berufliche Heimat gefunden, wie sich Moser in seiner Erinnerung äußerte. „Damals war bestes Wetter, als wir im Jahr 2019 von Barbara Su-Floetemeyer in die Villa Rheinburg eingeladen wurden.“ Su-Floetenmeyer ist die Tochter von Peter Groß,...

Anzeige
So wird die Arbeit in der Klinik für alle Personen erleichtert. | Foto: Kliniken Schmieder

Pflege bei den Kliniken Schmieder
Vielfalt und Abwechslung in der Neurologischen Rehabilitation

Die Besonderheit des Pflegedienstes in der Neurologischen Rehabilitation ist das facettenreiche Behandlungsspektrum. Von der Akut- und Intensivversorgung bis hin zur Frühmobilisation und Anschlussheilbehandlung werden Patient:innen in allen neurologischen Phasen betreut – immer mit dem Ziel möglichst viel Handlungsautonomie zu erreichen. Aufgrund der Komplexität neurologischer Erkrankungen sowie deren Komplikationen, deckt die Pflege bei den Kliniken Schmieder ein sehr breites Spektrum ab, das...

Anzeige
Neueröffnung Edeka Baur Gailingen | Foto: Mit vielen Themenbereichen, wie hier einer sehr üppigen Abteilung für Öle und Essig wartet der neue Edeka-Markt Baur in Gailingen ab Donnerstag auf. 
swb-Bild: of

Gailingen hat jetzt einen Vollsortimenter
Der neue EDEKA-Baur in Gailingen eröffnet

Der neue Edeka-Markt auf der Höhe 4 in Gailingen öffnet nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit am Donnerstag, 8. Juli 2021. Der neue Vollsortimenter bietet im Lebensmittel- und angrenzenden Getränkemarkt eine Auswahl von rund 25.000 Artikeln auf mehr als 1.600 Quadratmetern Verkaufsfläche. Damit werden Marktleiter Wanja Herholz und die rund 40 Mitarbeitenden maßgeblich zur Nahversorgung in Gailingen und Umgebung beitragen. »Der Neubau hat uns eine barrierefreie Gestaltung des Markts und kunden...

Anzeige
Gasthof Hirschen Gailingen | Foto: Gemütlich und traditionell: Der »Hirschen« in Gailingen heißt seine Gäste herzlich willkommen.
swb-Bild: mu

Gasthof »Hirschen« in Gailingen am Hochrhein
Mit Charme und Gemütlichkeit

Gailingen. Seit 1836 prägt er das Ortsbild der Hochrheingemeinde und ist bis heute beliebter und geselliger Treffpunkt für Gailinger Bürger und Gäste: der Gasthof »Hirschen« in der Hauptstraße 19. Direkt neben ihrem schmucken Hotel Restaurant »Rheingold« gelegen, zögerte die Gastronomie-Familie Dobler nicht lange, als das Traditionsgasthaus zum Verkauf stand. Für Vater Eduard Dobler war dies auch eine Herzenssache, denn bis 1983 waren er und seine Frau Marlies mehrere Jahre die...