Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Mediathek
Foto: Dominik Dalakuras
100 Bilder

Gewerbeschaue 2025
Ein riesen Fest mitten in Welschingen

Engen-Welschingen. Die Welschinger Gewerbeschau hat sich als voller Erfolg erwiesen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag, 30. März, in den Engener Stadtteil, informierten sich über das ansässige Gewerbe und ließen es sich das kulinarische ANgebot schmecken. So lief die Eröffnung ab:Bombastische Eröffnung für das große Fest Wir waren im Welschinger Gewerbegebiet unterwegs und haben fotografisch jede Menge Eindrücke eingefangen. DIe Bilder gibt es hier:

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 30.03.25
Mediathek
Foto: Tobias Lange
101 Bilder

Närrisches Treiben
Großer Umzug in Gottmadingen bei bestem Fasnetswetter

Gottmadingen. Bei perfektem Wetter waren am Fasnetsmontag die Straßen von Gottmadingen wieder fest in Narrenhand. Denn dort versammelten sich zum großen Umzug Groß und Klein an und auf den Straßen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Angeführt von der Narrenpolizei der Gerstensackzunft, die das 100-jährige Jubiläum feiert, bereiteten hunderte Hästräger mit Süßigkeiten, Konfetti und Stroh den zahlreichen Zuschauern jede Menge närrischer Freude. Bilder vom großen Gottmadinger Umzug gibt...

Mediathek
Foto: Tobias Lange
66 Bilder

Bunter Abend
Wilde Zeitreise mit der Quakenzunft Ehingen

Ehingen. Mit einem bunten Programm haben die Narren der Quakenzunft Ehingen für jede Menge Unterhaltung gesorgt: Bei ihrem bunten Abend in der Eugen-Schädler-Halle zogen sie wieder alle Register und boten ihrem Publikum Tanz, Musik und natürlich jede Menge Lacher - alles unter dem Motto Zeitreise. Passen dazu führte kein geringerer als Doc Brown aus den Zurück in die Zukunft-Filmen - verkörpert durch Florian Dold - durch das Programm. Bilder vom Abend gibt es hier:

Mediathek
Sie konnte Landvögtin Uli Wiese (Mitte) mit frischen Orden der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee schmücken (Rest von links): Manuela Pechta, Andreas Jegler, Natalie Rohback und Nicole Brachat. | Foto: Anja Kurz
50 Bilder

Bilder vom Biberschwanzgeflüster 2025
Zünftige Unterhaltung in der Bietinger Festhalle

Gottmadingen-Bietingen. Wenn die Fastnacht sich schon mit der Bundestagswahl überschneidet, ist das eine willkommene Einladung für die Narren, das auch in ihren Veranstaltungen aufzugreifen. So widmete sich die Narrenzunft Biberschwanz bei ihrem traditionellen Biberschwanzgeflüster am 21. und 22. Februar neben den ganz lokalen Geschichten auch dem Vor-Wahl-Geschehen auf närrische Weise.

Nachrichten
Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Weihnachtsmarkt
Kunsthandwerk und Weihnachtsflair in den Engener Altstadtgassen

Engen. Als einer der ersten in der Region fand am Wochenende der Engener Weihnachtsmarkt statt. Damit ist nun offiziell und stilecht am ersten Adventswochenende die Weihnachtsmarkt-Saison angebrochen. Der Weihnachtsmarkt hatte am Samstag, 30. November, bis 22 Uhr, am Sonntag, 1. Dezember, zwischen 11 Uhr und 18 Uhr geöffnet. In der Altstadt Engens entfaltete das Zusammenspiel der winterlichen Dekoration, die Gerüche nach Glühwein, Crêpes und gebrannten Mandeln sowie die Lichterketten...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 30.11.24
Nachrichten
Viele hundert Zuschauer verfolgten die Performance des "Circus Casanietto" zum Lichterabend in der Engener Altstadt vor dem Kornhaus. | Foto: Fiedler
26 Bilder

Viel Zulauf beim Lichterabend
Magisches Licht erstrahlt in der Engener Altstadt

Engen. Das fühlte sich schon etwas an die Advent, denn die Weihnachtsbäume stehen schon in der Engener Altstadt, wenn sie auch noch nicht geschmückt sind. Viele hundert Besucher strömten am Donnerstagabend in die Engener Altstadt, um dort den schon traditionellen Lichterabend zu erleben, für den auch die Geschäfte bis um 20 Uhr geöffnet hatten. Mit vielen hundert Kerzen war die Engener Altstadt in den Gassen stimmungsvoll erhellt, was dem Martinsumzug zum Start eine besondere Umgebung lieferte....

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 15.11.24
Mediathek
Beim Krämermarkt drängten sich die Menschen teils dicht an dicht in den Straßen Tengens.  | Foto: Anja Kurz
41 Bilder

734. Schätzele-Markt
Buntes Markttreiben und Mittelstandskundgebung

Tengen. Ein sächsischer Ministerpräsident im badischen Tengen? Das kann nur eins bedeuten: Mittelstandskundgebung beim Schätzele-Markt. Heuer konnte als prominenter Redner dafür besagter Ministerpräsident, Michael Kretschmer, gewonnen werden. Doch auch abseits der politischen Bühne hatte der Markt am Samstag mit der Gewerbeschau, dem Krämermarkt und dem Rummel auf dem Festplatz wieder einiges zu bieten.

Mediathek
Mit dem Bier aus dem symbolischen Fest-Auftaktsfass konnten einige Gemeinderäte und Partygäste glücklich gemacht werden. | Foto: Anja Kurz
10 Bilder

734. Schätzele-Markt
Auftakt und Bieranstich beim Schätzele-Markt

Tengen. Seine Wette hat sich erfüllt: Mit zwei gezielten Schlägen schaffte es Tengens Bürgermeister Selcuk Gök am Abend des 25. Oktober das Bierfass im Festzelt des Schätzele-Marktes anzustechen. "Der Gemeinderat wettet seit heute Morgen, ob ich jetzt einen, zwei, drei oder vier Schläge brauche", meinte der Bürgermeister kurz vor dem Akt. Er selbst habe auf zwei Schläge gesetzt - und hat das letztlich auch so durchgezogen. Damit setzte er den Startpunkt für ein verlängertes Wochenende, das die...

Nachrichten
Das war schon ein kleines Dorffest. Bürgermeister Klinger hielt seine Ansprache zum Abschluss der Baustelle der B 34 im Ortskern vom Feuerwehr-Transporter aus. Mehrere hundert EinwohnerInnen waren der Einladung zu Würste und Freigetränke gesorgt. Weil das Wetter mitspielte, konnten sogar Festbänke auf der Straße aufgestellt werden.
11 Bilder

Gratis-Würstle zum Abschluss der B34-Baustelle
Das Ende der Umleitung schon vorgefeiert

Gottmadingen. In der Zielgeraden angekommen ist die große Baustelle der B 34 im Gottmadinger Ortskern, die am kommenden Freitag, 25, Oktober mit der kompletten Freigabe der neuen Strecke abgeschlossen werden kann. Weil die Umleitungen, die vor etwas mehr als einem Jahr begannen und mit einer Unterbrechung im Winter insgesamt neun Monate Umleitungen rund um den Ortskern benötigten, hatten die Gemeinde und Bürgermeister am Mittwochabend, 23. Oktober, die Bevölkerung auf die Baustelle zu...

Nachrichten
Künstler Michael Marcel Fuchs mit seinem neuen Buch zur Eröffnung der Kirchweih-Ausstellung. Mit im Bild der Vorsitzende des Förderkreis für Kunst und Kultur Hilzingen, Bernhard Hertrich und Laudator Thomas Warndorf.
14 Bilder

Michael Fuchs bei der Kirchweih-Kunstausstellung
Die Leere zwischen Abschied und Aufbruch

Hilzingen. Die diesjährige Hilzinger Kunstausstellung ist dem Maler Michael Fuchs, der in der Region ja auch vor allem als der Macher des „Fastnachtsmuseum 4.0“ bekannt ist, konnte am Sonntag seine Ausstellung beim Förderkreis für Kunst und Kultur (FKK) in Hilzingen in prominenter Runde eröffnen mit seinem ganz speziellen Blick auf die Menschen. „Zwischen Raum und Zeit“ hat Fuchs seine Ausstellung überschrieben. „Ein Kontrastprogramm zu den üblichen Ausstellungen“ meinte der Vorsitzende des...

Nachrichten
Auch das ist eine schöne Tradition der Hilzinger Kirchweih: die Gäste aus der Partnergemeinde versorgten an der Hegauhalle die Besucher mit Spezialitäten aus ihrer Heimat, die sie hier in den Hegau mitgebracht hatten. | Foto: Fiedler
78 Bilder

Fast das ideale Wetter zum Markt
Hilzingen wirkte mit der Kirchweih wieder wie ein Magnet für die Region

Hilzingen. Kirchweih in Hilzingen, da gehört wie vieles der große Krämermarkt dazu, der eigentlich aus ganz vielen Märkten zusammengesetzt ist. Und bei fast idealen Bedingungen, nämlich einer etwas trüben aber milden Vorherbststimmung lockte der Markt viele tausend Besucher schon Sonntag in die Gemeinde. Und am Montag gibt es ja schon traditionell einen weiteren Markttag entlang der Hauptstraße durch Hilzingen, der dann auch viel und gerne von den Einheimischen genutzt wird, die die letzten...

Nachrichten
Foto: Fiedler
35 Bilder

Viel Lob für künstlerische Legearbeiten
Standpunkte für Würde und Freiheit als Erntedankschmuck

Hilzingen. Sehr viele positive Rückmeldungen gab es in diesem Jahr auf die besondere Erntedankgestaltung der Kirche St. Peter und Paul, die neben dem Dank für die Ernte auch den Dank für den Mut der Bauern vor 500 Jahren in Szene setze, welche sich damals für ihre Menschenrechte gegen den Adel wendeten. Und auch wenn der Aufstand damals brutal niedergeschlagen wurde, so markierte er doch einen Wandel hin zu einer gerechteren Zukunft. Deshalb waren es besondere bäuerliche Motive, auch aus der...

Nachrichten
Einen Sonderauftritt gab es beim Oldtimertreffen zur Hilzinger Kirchweih auch für des Museum Art & Cars aus Singen, vertreten durch die Stifter Hermann Maier und Gabriela Unbehaun-Maier auf der Rampe in der Hauptstraße. | Foto: Fiedler
87 Bilder

Über 100 Legenden auf zwei, drei und vier Rädern
Die große Oldtimerparade bei der Kirchweih Hilzingen

Hilzingen. Sie hat noch lange nicht ihren Reiz verloren, die große Oldtimerparade bei der Kirchweih in Hilzingen, bei der auch in diesem Jahr wieder über 100 Legenden der Mobilität auf den Laufsteg gingen und von mehreren hundert Zuschauern auf den Laufsteg in der Hauptstraße gingen. Schon vor der Parade hatten sich die Oldtimer rund ums Hilzinger Rathaus und auf dem neuen Platz an der Kirche versammelt und zogen viele Betrachter an, pünktlich um 13 Uhr eröffnete dann schon traditonell die...

Nachrichten
Der Ökomarkt mit Oktoberle sorgte in der Engener Altstadt für volle Straßen. | Foto: Tobias Lange
20 Bilder

Volle Altstadt
Der Ökomarkt erwies sich wieder als echter Besuchermagnet

Engen. Wer am Sonntagnachmittag auf der Suche nach einem Parkplatz in der Nähe der Engener Altstadt war, musste schon einiges an Glück mitbringen. Denn der Ökomarkt und der verkaufsoffene Sonntag "Oktoberle" lockten zahlreiche Besucher in die Stadt. Geboten wurde einiges: Verkaufsstände mit regionalen Produkten, Apfelpressen und Seilemachen, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Musik luden ein zum Schlendern, Entdecken und Beisammensein. Zudem präsentierten sich regionale Vereine...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 29.09.24
Nachrichten
Foto: Tobias Lange
22 Bilder

Gelebte Geschichte
Petersfelstage locken zahlreiche Besucher in den Eiszeitpark

Engen. Die Wettergötter meinten es gut mit den Verantsltern der Petersfelstage am vergangenen Wochenende. Obwohl es zeitweise anders aussah, blieb es die beiden Tage trocken. Am Sonntag kam sogar nochmal richtig die Sonne raus, sodass  die Besucher getrost den Spaziergang zum Eiszeitpark unternehmen konnten.

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 17.09.24
Mediathek
Stolz zogen die MusikerInnen des Musikverein Zimmerholz mit ihren neuen Uniformen erstmals zum Festgottesdienst ein, um diese kirchlich segnen zu lassen. | Foto: Achim Holzmann
46 Bilder

Epfelkuächäfescht als Anlass genommen
Der Musikverein Zimmerholz kommt jetzt ganz in Grün daher

Engen-Zimmerholz. Die Musiker des Musikverein Zimmerholz spielen in Zukunft nun ganz in Grün. Mit einem bunten Rahmenprogramm und zünftiger Blasmusik feierte der Musikverein Zimmerholz am letzten Wochenende sein alljährliches „Epfelkuächäfescht“. Gleichzeitig präsentierte der Verein im Rahmen dieses Festes sein neues Outfit. Beim Festgottesdienst am Sonntagmorgen segnete der Pfarrer i.R. Dieter Mayer von der katholischen Kirche die neue Uniform. 62 Jahre nach der Vereinsgründung war es dank...

  • Engen
  • Achim Holzmann
  • 26.08.24
Mediathek
Fantasy-Fans allen Couleurs feierten drei Tage lang friedlich und ausgelassen ihre verschiedenen Leidenschaften, von der Party-Truppe über den Senior bis zur Mutter mit Kleinkind. | Foto: Patrik Silberling
79 Bilder

„Das Große Treffen" in Aach
Vielseitig, abgedreht und unterhaltsam

Aach. Feuerfontänen, Mittelalterrock, Cage-Fights, skurrile Verkleidungen und ein Markt, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Von Freitag, 9. Juli, bis Sonntag, 11. Juli, fand das diesjährige „Große Treffen“ auf dem Mega Eventpark statt – eines der größten Fantasy-Festivals Deutschlands. Lob verdient das ganze DGT-Team um Veranstalter Alexander Maier für die gute Organisation. Trotz vieler Gäste gab es selten Gedränge, das Personal war freundlich und hilfsbereit, die leicht zu findenden...

  • Aach
  • Patrik Silberling
  • 12.08.24
Nachrichten
Harald Narr, Polier des Bauuneternehmens Decker hielt den Richtspruch und ließ das geleerte Glas treffsicher in den Innenhof des Gebäudes fallen. | Foto: Fiedler
20 Bilder

Familienheim feiert Richtfest
Ein weiterer Meilenstein für Wohnungsbau in Engen

Engen. Richtfest konnte die Baugenossenschaft Familienheim Bodensee am Donnerstagnachmittag für ihr derzeit größtes Bauprojekt an der Aacher Straße in Engen mit einem starken Dank an die Stadt, an die Planer und Handwerker feiern. Das auch städtebaulich sehr besondere Projekt, das einen neuen Stadteingang bildet, soll mit seinen 54 Wohnungen dann im kommenden Frühjahr bezogen werden können, und ist auch wichtiges Signal für den Wohnungsmarkt. Rund zwölf Millionen Euro investiert die...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 27.07.24
Nachrichten
Gigantisch gute Stimmen konnte das Publikum im ausverkauften Schlosshof Blumenfeld am Sonntagabend mit der SWR Bigband und ihrem Programm "Queens of Soul" präsentierten. Die Sängerinnen Fola Dada, Onita Boone und Ida Sand erwiesen sich als absolut stimmgewaltige Queens, die jeden der Songs zu einem einzigartigen Erlebnis machten. | Foto: Cynthia Weißflog
17 Bilder

Voller Platz beim Konzert in Blumenfeld
Die BigBand machte "Queens of Soul" zum Mega-Erlebnis

Tengen-Blumenfeld. Das große Experiment ist gelungen. "Ausverkauft" konnten die "Zukunftsortgestalter" und der Bürgerverein Blumenfeld als Veranstalter schon einige Tage vor dem großen Konzert der "SWR-Bigband" vermelden, die hier 400 Plätze auf dem Schlosshof im Blumenfeld zur Verfügung gestellt hatten. Dank Sponsoren kann dieses große Konzert, mit dem die Festivaltauglichkeit des Platzes eindrucksvoll demonstriert wurde, auch finanziell geschultert werden, war nach der Veranstaltung zu hören....

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 23.07.24
Nachrichten
Zum Startpfiff für den Heimatpfad kamen viele Menschen aus Mühlhausen-Ehingen selbst, aber auch aus der Region drumherum und konnten so die schöne Hegau-Landschaft bewundern und genießen. | Foto: Anja Kurz
22 Bilder

Heimatpfad
Wandern und Genuss einmal rund um Mühlhausen-Ehingen

Mühlhausen-Ehingen. Wie schmeckt Heimat? Eine Antwort auf diese Frage - zumindest für die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen - gab am Sonntag, 30. Juni, die Genusswanderung auf dem damit frisch eröffneten Heimatpfad. Dieser führt einmal um die beiden Ortsteile, quer durch die Natur und gibt an 15 Stationen Einblicke in Natur, Landwirtschaft und mehr. Zusätzlich dazu wurde am Sonntag an mehreren Stationen bewirtet. Durch die sechs Einkehrmöglichkeiten war die auf dem Flyer in Aussicht gestellte...

Nachrichten
Beim 63. Internationalen T(h)alheimer Treffen waren vier Nationen vertreten: Deutschland, Österreich, Schweiz und Rumänien. Im Hintergrund die Männerchorgemeinschaft Blumenfeld-Tengen-Talheim. | Foto: Anja Kurz
15 Bilder

63. Internationales T(h)alheimer Treffen
Daheim in T(h)alheim

Tengen-Talheim/T(h)alheim. Ein fremder Brief im eigenen Briefkasten: Das passiert heute selten, aber doch immer wieder. Vor Einführung von Postleitzahlen oder automatischer Sortierung war das noch mehr an der Tagesordnung, insbesondere gleiche Ortsnamen führten zu Irrtümern bei der Zustellung. So legte sich schon der Grundstein für einige Gemeindepartnerschaften und auch der jährlichen internationalen "T(h)alheimer Treffen", das in der 63. Ausgabe am Samstag, 29. Juni, in der Randenhalle in...

Nachrichten
Hilzingens Altbürgermeister Franz Moser wurde mit dem großen Festakt zum 80. Geburtstag nachträglich am Sonntag gratuliert. Sein Lebenswerk wurde von seinem Nach-Nachfolger Holger Mayer, Altlandrat Frank Hämmerle und dem Bundestagsabgeordneten Andreas Jung gewürdigt. | Foto: Fiedler
19 Bilder

Großer Empfang für Franz Moser zum 80. Geburtstag
Ehre für einen Bürgermeister aus voller Leidenschaft

Hilzingen. 37 Jahre Bürgermeister in zwei Gemeinden, 35 Jahre Mitglied im Kreistag, davon 25 Jahre als Fraktionsvorsitzender der CDU, 40 Jahre im Vorstand der Kreis-DRK, viele Jahre im Verwaltungsrat der regionalen Sparkasse, Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Ehrenrings des Landkreises Konstanz sowie Ehrenbürger von Hilzingen. Damit hatte Bürgermeister Holger Mayer nur einen ganz kleinen Teil der Superlative des Jubilars Franz Moser bei der Eröffnung des Festakts zu dessen 80....

Nachrichten
Auch Eltern konnten sich bei der Instrumentenvorstellung mit ersten Tönen probieren. Es ist manchmal leichter als gedacht, war oft das verblüffende Ergebnis.
10 Bilder

Sommerfest der Jugendmusikschule westlicher Hegau
Eine Schule voller Musik präsentiert

Gottmadingen. Das Wetter spielte nicht ganz mit, aber das Sommerfest der Jugendmusikschule westlicher Hegau, das erstmals in der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen durchgeführt wurde, wurde trotzdem bestens besucht. Die Konzerte, die eigentlich unter freiem Himmel hätten stattfinden sollen, wurden kurzerhand in die Mensa verlegt, dort konnte in Wechsel sogar auf zwei Bühnen gezeigt werden, welche Vielfalt die Musikschule hat. Von den Blasorchestern über die Perkussionsklassen bis hin zu den...