Heimische Wirtschaft

PanoramaAnzeige
Foto: swb - Bild: Melvin Beck

Handwerk - Damit's gemacht ist
Die Autoschmiede in Tengen: Wenn Rost zur Leidenschaft wird

Ein Hauch von Öl, klapperndes Werkzeug und leise Rockmusik: Willkommen in der Autoschmiede in Tengen. Hier wird nicht geklickt, sondern mit echter Handarbeit gefräst, geschweißt und geschliffen. Jede Beule wird ausgeglichen, jedes rostige Blech neu angepasst. Die Arbeit ist mehr als Technik – sie ist Handwerk, Geduld und Kunst. Stefan Schmidt, Inhaber der Werkstatt, weiß: „Unsere Hände sind unser wichtigstes Werkzeug.“ Während draußen moderne Elektroautos vorbeiziehen, entstehen hier aus...

  • Tengen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 30.04.25
PanoramaAnzeige
Foto: swb-Bild: Bohl Gartenbau
2 Bilder

Radolfzeller Handwerker
Bohl Gartenbau: Wir bringen Ihre Gartenträume zum Blühen!

Unsere erfahrenen Gartenbauer helfen Ihnen bei der Planung, Gestaltung und Pflege Ihres Traumgartens. Als Familienbetrieb sind wir tief in der Region rund um Radolfzell verwurzelt. Diese Verbundenheit erleben wir jeden Tag durch unsere Arbeit. Mit Freude und Leidenschaft begeistern wir nicht nur unsere Kunden, sondern haben auch einen festen, verlässlichen und qualitativ hochwertigen Mitarbeiterstamm. Unsere Dienstleistungen reichen von kreativer Gartenneugestaltung über effiziente...

PanoramaAnzeige
Am Tag des Brotes steht die Kunst des Brotbackens im Vordergrund, dass unter anderem bei den Bäckern in der Region zu finden ist. | Foto: swb-Bild: Breezze - stock.adobe.com

Tag des Brotes am 5. Mai
Bäckerhandwerk ist Qualität

Am Tag des Brotes rücken wir ein Handwerk in den Mittelpunkt, dass oft kaum wahrgenommen wird – und doch tagtäglich dafür sorgt, dass bei uns zu Hause etwas auf den Tisch kommt. Brot begleitet uns durch den Alltag. Morgens am Frühstückstisch, mittags als Pausensnack, abends zur Suppe oder ganz einfach mit Butter. Es ist so selbstverständlich geworden, dass wir selten darüber nachdenken, wo es eigentlich herkommt – und wer dahintersteht. BäckerInnen beginnen ihren Arbeitstag, wenn viele andere...

PanoramaAnzeige
Das ist kein ungewöhnliches Bild. Denn immer mehr Frauen interessieren sich für einen Handwerksberuf und streben eine Ausbildung an – Tendenz steigend. | Foto: swb-Bild: Sonja Muriset

Handwerk - Damit's gemacht ist
Elektrotechnik Schrödl zeigt: Handwerk ist auch Frauensache

Immer mehr Technik hält Einzug in Handwerksberufe – ob Smart Home, Ladeinfrastruktur für E-Autos oder die Integration erneuerbarer Energien. Damit steigen nicht nur die Anforderungen, sondern auch die Chancen – insbesondere für Frauen. Denn gerade bei filigranen Arbeiten, die im modernen Handwerk zunehmend gefragt sind, zeigen sie oft besonders viel Geschick. „Das können Frauen manchmal besser als Männer. Es wurde bewiesen, dass die filigranen Arbeiten 90% von Frauen ausgeführt werden“, sagen...

  • Tengen
  • Juleda Kadrija
  • 16.04.25
Nachrichten
Geschäftsführer Holger Kern (1. von rechts) führte die Mitglieder nach der Versammlung noch durch die heiligen Hallen von HK Power. | Foto: Philipp Findling
3 Bilder

JHV des Gewerbevereins Steißlingen
Chancen ergreifen für einen starken Wirtschaftsstandort

Steißlingen. Eine stark geführte Gemeinschaft sowie ein gekürzter Weihnachtsmarkt. Unter anderem dies waren Themen bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Steißlingen, die am 8. April in den Hallen von HK Power abgehalten wurde. Bereits der Kassenbericht von Markus Köpfer zeigte, dass der Verein auf mehr als solidem Fahrwasser verkehrt. So konnte man zum Ende des Jahres bei einem Stand von etwa 10.626 Euro ein Plus von etwa 2.027 Euro erwirtschaften. Eine der größten Einnahmequellen...

PanoramaAnzeige
Foto: Firma Diez

Radolfzeller Handwerker
Firma Diez: Was man im Handwerk so macht? Deutschlands Zukunft.

Der Fachkräftemangel in unserem Land ist in aller Munde – ein leider negativer Trend, der auch bei uns im Handwerk zu spüren ist. Wir, die Radolfzeller Handwerker, wirken diesem Fachkräftemangel aktiv entgegen indem wir in unseren ganz unterschiedlichen Handwerksberufen Ausbildungsplätzen anbieten – wir möchten die Jugend gerne für das Handwerk begeistern. Aktuell bilden wir in unserer Firma drei junge Menschen aus - Luisa lernt den Beruf der Raumausstatterin und wird in diesem Sommer ihre...

Panorama
Reinigungsservice Karrer reinigt Ihre Photovoltaikanlage – egal ob in gewerblichen oder privaten Haushalten. | Foto: Reinigungsservice Karrer

Radolfzeller Handwerker
Reinigungsservice Karrer

Endlich ist der Frühling da! Jetzt beginnt der Frühjahrsputz, wo wir Sie gerne unterstützen. Wir bieten Glas-, Jalousien-, Foto-voltaikanlagen-Reinigungen und viele weitere Arbeiten für private und gewerbliche Kunden an. Durch unsere Osmose Systeme arbeiten wir chemiefrei und umweltunbedenklich. Mit unserer Jalousien Reinigungsmaschine sparen wir Arbeitszeit und auch Geld für Sie. Eigentlich sollte der Regen ausreichen, um die Oberflächen von Solarmodulen sauber zu halten. Was aber durch...

Nachrichten
v.l.n.r. auf dem Verladekran: Michail Stahlhut (Geschäftsführer), Vivien Costanzo MdEP, Dr. Lina Seitzl MdB, Hans-Peter Storz MdL, Rolf Dehner (Terminalleiter) | Foto: Tanja Rebmann / Büro Seitzl
3 Bilder

Güterverkehr benötigt leistungsfähige Schienen
Seitzl, Storz und Costanzo besuchen HUPAC-Verladeterminal in Singen

Singen. Täglich sind europaweit 130 Züge im Netzwerk der HUPAC AG für den kombinierten Verkehr unterwegs – viele davon fahren auch das Verladeterminal in Singen an. Den Umschlagplatz für Container, die kombiniert zwischen Schiene und Straße transportiert werden, besuchten die Europaabgeordnete für Südbaden, Vivien Costanzo, die Konstanzer Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl und der Singener Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz. „Unser Verladeterminal spielt eine zentrale Rolle im europäischen...

Nachrichten
Alexander Mayer mit Bernd Rädle im inzwischen gemeinsamen Geschäft in der Hegaustraße, das im Herbst den 50. Geburtstag feierte. | Foto: Fiedler

Das Handwerk in der Innenstadt positioniert
Klarer Kurs für Glas Rädle im 50. Jahr des Bestehens

Singen. Das hat schon mit Leidenschaft fürs Handwerk zu Tun. Denn Bernd Rädle (77) ist auch im 50. Jahr seines Unternehmens noch voller Tatendrang für sein Glaserhandwerk, mit dem er im diesem Herbst den 50. Geburtstag feiern konnte. Und es es auch ein klarer Standpunkt für die Singener Innenstadt. Das damals 1974 mit seinem Bruder Hans-Peter in Rielasingen sozusagen in einer "Garage" gegründete Unternehmen zog bereits 1976 in die Hegaustraße in der Singener Innenstadt, wo es sich auf beiden...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 31.12.24
Nachrichten
Das Luftbild zeigt das Interkommunale Gewerbebiet Blumhof an der Ausfahrt Stockach Ost der A 98 | Foto: Plessing/ Stadt Stockach

Start vor 22 Jahren
Blumhof hat die Kosten längst eingespielt

Stockach / Bodman-Ludwigshafen. Im Jahr 2003 wurde von der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen und der Stadt Stockach der Zweckverband interkommunales Gewerbegebiet (IKG) Blumhof gegründet. Ziel des Verbands war und ist die Schaffung neuer und der Erhalt bestehender hochwertiger Arbeitsplätze für beide Gemeinden. Und das hat sich ausgezahlt, wie eine Zwischenbilanz zeigt. Zu Anfang durchaus auch von kritischen Stimmen begleitet, erwarb der Verband nach seiner Gründung die erforderlichen Grundstücke...

Nachrichten
Architekt Jörg Wuhrer erläuterte vor zahlreichen Gästen den Stand der Baustelle, und was nun noch alles umgesetzt werden soll.
4 Bilder

Im Mai schon Bezug des Neubaus geplant
Zorn Maschinenbau feiert Richtfest als große Etappe

Stockach. Mit zahlreichen Gästen und Projektbeteiligten feierte die ZORN Maschinenbau GmbH am 6. Dezember das Richtfest für ihren Neubau im Stockacher Gewerbegebiet Himmelreich. Auf einem knapp 6.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein etwa 3.500 Quadratmeter großes Produktions- und Bürogebäude für den Bau von Sondermaschinen und dem ZORN-eigenen 5-Achsbearbeitszentrum ZORN "microone". Geschäftsführer Martin Zeiher, lobte in seiner Ansprache die Planer und ausführenden Gewerke für die...

PanoramaAnzeige
Die Rheinterrassen in Gailingen am Hochrhein in der Friedhofstraße 22 und 24 bieten einen Wohnort in ruhiger Lage und Naturnähe. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija
3 Bilder

Neubau Rheinterrassen Gailingen am Hochrhein
Moderne Architektur in naturnaher Umgebung

Nach einem anstrengenden Tag suchen viele Menschen einen Ort der Ruhe – einen Rückzugsort, an dem sie abschalten und neue Kraft tanken können. Die eigenen vier Wände bieten genau diese Möglichkeit: Hier reflektieren wir den Tag, sammeln Energie für die kommenden Herausforderungen und schaffen wertvolle Erinnerungen mit der Familie. Besonders begehrt sind Wohnorte, die eine ruhige Lage mit Nähe zur Natur verbinden. Ein solches Wohnumfeld bieten die Rheinterrassen in Gailingen am Hochrhein an der...

PanoramaAnzeige
Tankwagen Fahrer Arthur Dikov (links) gemeinsam mit Geschäftsführerin Sandra Welsch-Fischer. | Foto: Philipp Findling
4 Bilder

40 Jahre Manfred Welsch
Experten in Sachen Kraftstoffe

Seit 40 Jahren schon ist die Firma Manfred Welsch in Stockach einer der Adressen in der Region, wenn es um Heizöl, Dieselkraftstoffe, Erdgas, Schmierstoffe, Heizungsbau oder auch Tankschutz geht. Den Anfang machte das Unternehmen im Jahr 1984, als Gründervater Manfred Welsch sich aufgrund der Privatisierung der ESSO-Tochterfirmen selbstständig machte. Somit entstand der Firmenname Manfred Welsch GmbH. Schon damals hatte das Unternehmen Heizöl, Schmierstoffe und Diesel in ihrer Produktpalette...

Nachrichten
Bäckermeister Andreas Auer sowie Kollegin Carmen Vieth. Das Geschäft schließt Ende des Jahres. | Foto: Leyhe-Schröpfer
2 Bilder

Handwerksbetrieb schließt auf Ende des Jahres
Es geht ans Verabschieden für Bäcker Andreas Auer

Singen. Bäckermeister Andreas Auer kommt mit schmerzverzerrtem Gesicht gerade vom Verkauf seiner Waren aus der Ekkehard-Realschule zum vereinbartem Termin mit dem WOCHENBLATT. Seit 86 Jahren existiert die Bäckerei und Konditorei in der bereits dritten Generation in der Ekkehardstraße 75. Nun ist Schluss und es geht ans Verabschieden. Es ist ein vorbereiteter Schluss, denn Andreas Auer muss aus gesundheitlichen Gründen die Reißleine ziehen, wie er sagt. Das Quartier verliert nun einen weiteren...

  • Singen
  • Karin Leyhe-Schröpfer
  • 14.12.24
Nachrichten
Freuen sich über die Auszeichnung: Geschäftsführer Jens Laufer, Nachhaltigkeitskommunikatorin Ina-Faye Bartikowski und Produktmanager Matthias König (von links) mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in den Händen. | Foto: Allsafe Engen
2 Bilder

Auszeichnung in Düsseldorf verliehen
Engener "Allsafe" Gewinner beim 17. Nachhaltigkeitspreis

Engen/ Düsseldorf. Am vergangenen Freitag wurde in Düsseldorf im Rahmen eines zweitägigen Kongresses der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis vergeben. Das Engener Unternehmen allsafe zählte dabei zu den Gewinnern, wie es per Medienmitteilung bekannt gab. Am Kongress und der Galaveranstaltung nahmen nehmen rund 3.000 Gäste aus Wirtschaft, Medien und Politik teil, darunter Bundesministerin Klara Geywitz, Mediziner Eckart von Hirschhausen und Meteorologe Karsten Schwanke. „Wir machen im Grunde das,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 08.12.24
PanoramaAnzeige
Das Dodaro – Team freut sich darauf, Ihre Küchenträume zu verwirklichen. | Foto: Dodaro

Dodaro Singen
Vom Elektrofachgeschäft zum Küchenstudio - Maßgeschneiderte Küche für jeden Lebensstil

Die Küche hat sich in vielen Haushalten zum zentralen Treffpunkt entwickelt. Ob bei einem gemütlichen Abend mit Freunden oder einem Familienessen – sie ist nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stil. Deshalb legen immer mehr Menschen Wert darauf, dass ihre Küche individuell an ihre Wünsche und ihren Lebensstil angepasst wird. Diese Bedeutung und Individualität der Küche hat auch das Elektrofachgeschäft, Küchenstudio und seit 2021 Miele-Spezialist Dodaro erkannt....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 02.12.24
Nachrichten
Im Bild (von links) Wirtschaftsförderer Emanuel Flierl, Stadtwerke-Geschäftsführer Tobias Hagenmeyer, Oberbürgermeister Simon Gröger und Engmatec-Geschäftsführer Peter Sauter freuen sich über die Auszeichnungen. | Foto: Stadt Radolfzell

ERfolgreiches Ranking
Stadtwerke Radolfzell und "engmatec" sind Top100-Unternehmen

Radolfzell. Mit der Stadtwerke Radolfzell GmbH und der Engmatec GmbH wurden gleich zwei Radolfzeller Unternehmen zu den innovativsten Mittelständlern des Jahres 2024 gewählt wie die Wirtschaftsförderung der Stadt Radolfzell mitteilte. Seit 1993 vergibt das Unternehmen "compamedia" das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Franke, Vorstand des...

PanoramaAnzeige
Geschäftsführer Jose Perez und seine Ehegattin sind ein fester Bestandteil des Teams. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija
2 Bilder

20 Jahre El Toro Las Tapas
Kulinarische Reise nach Singen

Seit 20 Jahren gehört El Toro Las Tapas zu den bekannten Gastronomiebetrieben in der Schwarzwaldstraße in Singen und hat ein klares Motto: Die Gäste sollen sich fühlen, als wären sie in Spanien. Dieses Gefühl vermittelt der Inhaber Jose Perez erfolgreich. Die Gäste erwarten hier eine abwechslungsreiche spanische Küche, die die klimatischen und geologischen Unterschiede der einzelnen Regionen widerspiegelt und den besonderen Reiz Spaniens sowie seiner Küche ausmacht. Die...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 06.11.24
PanoramaAnzeige
Foto: Schreinerei Mehne

Radolfzeller Handwerker
Schreinerei m. mehne aus Radolfzell - Mehr als nur Standard – der Mittelpunkt der Familie

Das Lagerfeuer in der Höhle. Die Herdstätte in einer alten Burg. Der Herd in einer modernen Küche. Seit jeher scharen sich die Menschen um diesen Punkt. Genießen gemeinsame Stunden, erzählen sich Geschichten, schwelgen in Erinnerung oder planen für die Zukunft. Dies hat sich in den letzten Jahrtausenden nicht geändert, auch wenn aus den lodernden Flammen ein moderner Herd geworden ist. Der Ort, über den wir hier sprechen ist die Küche. In vielen Häusern und Familien noch heute der Ort, an dem...

Nachrichten
Franka Gaiser von der Sparkasse Hegau-Bodensee informiert beim Impulsnachmittag für Gründer und Starp-Ups zum Thema Startkapital. | Foto: Sparkasse Hegau-Bodensee

Impulstag für Gründer von "Singen aktiv"
Wie kommt man als Start-Up ans nötige Kapital?

Singen. Am Mittwoch, 6. November findet der nächste Impulsnachmittag für Gründungsinteressierte in der Villa Consult  (Erzbergerstraße 8b) vom Standortmarketing "Singen aktiv" statt. Von 16 bis 16:45 Uhr wird dabei über die Grundlagen einer Existenzgründung und Festigung von Jungunternehmen informiert, ab 17 Uhr referiert Franka Gaiser von der Sparkasse Hegau-Bodensee über das Spezialthema „Wo bekomme ich das Startkapital für meine Existenzgründung? Was muss ich beachten?“ Die beiden Blöcke...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.24
NachrichtenAnzeige
 Das Showturnteam „Blues Brothers“ des TV Ludwigshafen zeigte in der für das Fest freigeräumten Halle zwei Shows mit Kraft, Kreativität und Präziszion, Faktoren, die auch für das Unternehmen Breyer zum Erfolg bis zum "Hidden Champion" führten.
4 Bilder

Großes Fest für Familien der Mitarbeitenden
75-Jahre Breyer mit Blick auf Höchstleistungen gefeiert

Singen. Mit einem gelungenen Fest hat das Singener Unternehmen Breyer kürzlich auf dem Firmengelände ihr 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Ihr Gründer, Anton Breyer hatte zusammen mit 5 Mitarbeitern und seiner Frau Rosina am 1. Mai 1949 den Grundstein für das heute international tätige Unternehmen gelegt gehabt. Die Firma hatte damals zunächst für die Betriebe in Singen und im Raum Südbaden Werkzeuge, Vorrichtungen und Maschinen hergestellt. Anton Breyer konnte bald mit 25 Mitarbeitenden die...

Nachrichten
Symbolbild IHK | Foto: IHK Hochrhein Bodensee
2 Bilder

IHK-Wirtschaftsumfrage zum dritten Quartal
Sinkende Nachfrage und hohe Kosten – Konjunktur ohne Schwung

Kreis Konstanz. Eine schwache Weltwirtschaft, (geo-)politische Verunsicherung, hoher Kostendruck und eine verhaltene Verbraucherstimmung hinterlassen zunehmend tiefe Spuren in der regionalen Wirtschaft. Sowohl die Geschäftslage als auch die Erwartungen haben sich seit Jahresbeginn deutlich eingetrübt. Das zeigt der aktuelle Konjunkturbericht der IHK Hochrhein-Bodensee. „Besonders deutlich ist der Rückgang dabei unter den Produktionsbetrieben im IHK-Bezirk Hochrhein-Bodensee“, so Dr. Alexander...

NachrichtenAnzeige
(v.l.n.r.): Bernd Rädle und Alexander Mayer, der seit 2019 in der Geschäftsführung ist, haben ein gemeinsames Ziel: den Betrieb stets auf dem neuesten Stand zu halten. | Foto: Glas Rädle/Foto Wöhrstein
2 Bilder

Von der Gründung bis Heute
Glas Rädle in Singen feiert 50 – jähriges Jubiläum

Glas Rädle in Singen hat dieses Jahr allen Grund zum Feiern: Seit 50 Jahren sind sie der Ansprechpartner für alles, was das Berufsbild des Glasers ausmacht – von Duschkabinen, Spiegeln, Haustüren, Küchenrückwänden, Balkonen und Brüstungen über Vordächer bis hin zu Glastüren. In den letzten Jahren wurde das Leistungsspektrum auch um den Bereich Fenster erweitert, insbesondere im Rahmen der Altbausanierung, einschließlich Kunststoff- und Aluminiumsanierungen. Die Entstehungsgeschichte Das...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 25.09.24