Foto: DRK Steißlingen-Orsingen

Deutsches Rotes Kreuz
Einladung zur 60. Mitgliederversammlung

Der DRK-Ortsvereins Steißlingen-Orsingen führt am Freitag, 11. April 2025, 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Steißlingen seine 60. Mitgliederversammlung durch. Dazu möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Gäste einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte der Vorstandschaft über die Arbeit des Ortsvereins im Jahr 2024 • Bericht der Bereitschaftsleitung • Bericht des Kleiderladen-Teams • Bericht der Schatzmeisterin • Bericht der Leiterin des Jugend-Rot-Kreuzes • Bericht der...

  • Steißlingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 09.04.25
Geschäftsführer Holger Kern (1. von rechts) führte die Mitglieder nach der Versammlung noch durch die heiligen Hallen von HK Power. | Foto: Philipp Findling
3 Bilder

JHV des Gewerbevereins Steißlingen
Chancen ergreifen für einen starken Wirtschaftsstandort

Steißlingen. Ein stark geführte Gemeinschaft sowie ein gekürzter Weihnachtsmarkt. Unter anderem dies waren Themen bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Steißlingen, die am 8. April in den Hallen von HK Power abgehalten wurde. Bereits der Kassenbericht von Markus Köpfer zeigte, dass der Verein auf mehr als solidem Fahrwasser verkehrt. So konnte man zum Ende des Jahres bei einem Stand von etwa 10.626 Euro ein Plus von etwa 2.027 Euro erwirtschaften. Eine der größten Einnahmequellen...

Foto: MV Steißlingen

Konzertankündigung
Musikverein Steißlingen lädt zum "verROCKt"-werden ein

Steißlingen. Nachdem der Musikverein Steißlingen in den vergangenen Jahren viele Themen- und Show-Konzerte erfolgreich durchgeführt hat, erwartet die Besucher des Frühjahrskonzerts am 26. April in der Seeblickhalle in Steißlingen erneut ein besonderes Highlight. Das Blasorchester präsentiert unter dem Motto „MVS spielt verROCKt“ Pop- und Rock-Arrangements. Die 60 Musikerinnen und Musiker werden dabei unterstützt von einer typischen Rockband-Besetzung mit Gesang, Gitarre, E-Bass, Keyboard und...

Zur Begrüßung in der Gemeinde Steißlingen gab es von Bürgermeister Benjamin Mors (links) für Stefan Dittrich und die Johanniter einen Geschenkkorb. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Neue Rettungswache eröffnet
Die Johanniter fahren nun auch Einsätze von Steißlingen aus

Steißlingen. Die Blaulichtfraktion in Steißlingen ist ein Stück gewachsen: Am Freitag, 7. März, wurde in der Zeppelinstraße die neue Johanniter-Rettungswache offiziell eröffnet. "Es tut sich einiges Positives für die Bevölkerung" meinte Johanniter-Regionalvorstand Stefan Dittrich. Man habe in Steißlingen Gas gegeben, wofür er den Beteiligten seinen größten Respekt aussprach. Er dankte zudem der Gemeinde dafür, die Johanniter n diesem "wunderschönen Standort", der ideal an einer...

Foto: Gemeinde Steißlingen

Ende einer Tradition
Letzte Matinee von Christoph Link im Rathausfoyer

Steißlingen. Seit 25 Jahren gibt es sie nun: Die Matinee im Steißlinger Rathaus. Durch Corona unterbrochen, findet jetzt die 22. Auflage statt. Alle Programme wurden von Christoph Link ausgewählt und teils zusammen mit anderen Musikerinnen und Musikern aufgeführt. Der Musiklehrer an der Musikschule Steißlingen erfüllt sich zur 25-jährigen Ausgabe einen Traum: Er spielt all seine Instrumente, die er im Laufe der letzten Jahre erlernt hat. Christoph Link spielt zu diesem Anlass am Sonntag, 16....

Ein Höhepunkt des Abends war der „Zirkus Morsimus“, einem skurrilen Grimms Märchen. | Foto: Uwe Johnen
3 Bilder

Närrisches Treiben im Storchennest
Der Narrenspiegel bot ein großartiges Spektakel für Jung und alt

Steißlingen. Am vergangenen Samstag, 22. Februar, erlebte die Seeblickhalle in Steißlingen ein närrisches Spektakel, das seinesgleichen sucht. Über 120 Akteure waren dieses Jahr auf der Bühne, um das Publikum über vier Stunden lang glänzend zu unterhalten. Nach der feierlichen Begrüßung durch Zunftmeister Markus Löffel – bei der auch prominente Gäste wie der Bürgermeister Benjamin Mors, Vertreter anderer Narrenzünfte und Gemeinderatsmitglieder anwesend waren – folgte die markante Feststellung:...

Mit viel Liebe und Herzblut organisiert waren die Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee der Schlosshexen Wiechs - was auch das Hartmännle der Heulicher aus Heudorf zu schätzen wusste.
7 Bilder

Fulminantes Wochenende vom 14. bis 16. Februar
Die Wiechser Schlosshexen rockten die Narrentage

Steißlingen-Wiechs. Für ein Wochenende wurde ein 186-Seelen-Dorf in eine wahre Fasnets-Hochburg verwandelt. Das ist den Wiechser Schlosshexen bei den Narrentagen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee (NVHB) vom 14. bis 16. Februar in respektabler wie eindrucksvoller Art und Weise gelungen. Dabei gab es an diesem Wochenende mit dem 66. Geburtstag der Schlosshexen sowie der NVHB gleich doppelten Grund zum Feiern. Den Auftakt dieser spektakulären Geburtstagssause gab ein beeindruckender wie...

In den Familiengruppen des Familienzentrums Storchennest helfen sich die Kinder verschiedenen Alters gegenseitig. | Foto: Jenny Klaiber

Ein Ort des Miteinanders für Groß und Klein
Die Regenbogengruppen“ im Familienzentrum Storchennest

Steißlingen. Das Familienzentrum Storchennest setzt mit seinem innovativen Konzept ein Zeichen für die Zukunft der frühkindlichen Bildung in der Region. Die zwei neu gestalteten Familiengruppen der insgesamt achtgruppigen Einrichtung bieten eine Altersmischung für Kinder von ein bis sechs Jahren – eine Seltenheit in Süddeutschland, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. „Die Altersmischung in unseren Familiengruppen ist bewusst gewählt, um den Kindern eine Vielzahl von...

Bürgermeister Benjamin Mors hat seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl 2025 in Steißlingen angekündigt. | Foto: Rainer Menkhaus

Bürgermeisterwahl 2025
Benjamin Mors kandidiert für eine weitere Amtszeit

Steißlingen. Neben den vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar 2025 steht in der Gemeinde Steißlingen dieses Jahr eine weitere Wahl an: Die Bürgerinnen und Bürger bestimmen im Herbst darüber, wer für die nächsten acht Jahre Bürgermeister sein soll. Der amtierende Rathauschef, Benjamin Mors, hat nun seine Kandidatur angekündigt. "Seit sieben Jahren darf ich dieses erfüllende Amt bekleiden. Mit meiner Frau und unserer Tochter habe ich in dieser Zeit Steißlingen als neue Heimat kennen und...

Symbolbild | Foto: Archiv

20.000 Euro Schaden
BMW-Fahrerin kommt in Kurve von der Fahrbahn ab

Steißlingen/B33neu. Ein Unfall an der Abfahrt der Bundesstraße 33 auf Höhe Steißlingen hat am Montagnachmittag hohen Blechschaden zur Folge gehabt. Eine 70-jährige BMW-Fahrerin verließ die B33 von Radolfzell kommend an der Abfahrt Steißlingen. In der Kurve kam sie mit ihrem Wagen nach links, geriet ins Bankett, rutschte ins Gestrüpp und prallte anschließend gegen einen Baum, an dem das Auto schließlich liegen blieb. An dem BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 18.000 Euro....

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Einbrecher entwendet Bargeld aus Pfarramt

Steißlingen. Ein unbekannter Mann hat am Sonntagabend, 19. Januar, aus einem Wohnhaus in der Kirchstraße Bargeld entwendet. Im Zeitraum zwischen 20.15 Uhr und 20.30 Uhr verschaffte sich der Unbekannte - vermutlich durch Aufdrücken eines alten Fensters - Zutritt zu dem im Erdgeschoss liegenden Zimmer des Pfarramtes und nahm von dort einen Umschlag mit Bargeld mit. Laut des 91-jährigen Bewohners klopfte am Vortag ein unbekannter Mann an der Scheibe desselben Fensters und bat ihn um Geld, da er in...

Symbolbild | Foto: Archiv

Sachbeschädigung
Unbekannter zerkratzt in der Remigiusstraße geparktes Auto

Steißlingen. DIe Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung an einem Auto in der Remigiusstraße. Der schwarze Kia war von Dienstag, 14 Uhr, bis Freitag, 14.30 Uhr, im Einmündungsbereich zur Straße "Zum Rebberg" geparkt und wurde mit einem unbekannten Gegenstand an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Steißlingen, 07738 97014, entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv

19-jährige Fahrerin
26.500 Euro Schaden durch Schneeglätte-Unfall

Steißlingen/B33. Am Sonntag, gegen 17.15 Uhr, ist es auf der Bundesstraße 33 auf Höhe der Anschlussstelle Steißlingen zu einem Unfall gekommen. Eine 19-jährige Fahrerin eines Mini Coopers war auf der B 33 vom Autobahnkreuz Hegau herkommend in Richtung Konstanz unterwegs. Auf der plötzlich auftretenden schneebedeckten Straße kam die junge Frau ins Rutschen und im weiteren Verlauf rechts von der Straße ab. Hierbei kollidierte sie mit einem Leitpfosten, einer Warnbake und einem Hinweisschild. Das...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Hinweise
Fremder schleicht sich in Wohnhaus und entwendet Bargeld

Steißlingen-Schoren. Am Samstagmittag, 16. November, hat sich ein Dieb in ein Wohnhaus beim "Uhu-Stüble" geschlichen und dort Bargeld entwendet. Im Zeitraum zwischen 13.15 Uhr und 14.30 Uhr verschaffte sich der Unbekannte über eine Hintertür unbefugt Zutritt zu den Innenräumen des Gebäudes. In einem Büroraum erbeutete er aus einer Schublade Bargeld. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum oder auch davor Verdächtiges in der Schorenstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Tel. 07738...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Hinweise
Fremde brechen in das Pfarramt in der Kirchstraße ein

Steißlingen. Im Zeitraum zwischen Freitagmittag, 8. November, und Montagmorgen, 11. November, ist ein unbekannter Täter in das Pfarramt in der Kirchstraße eingebrochen. Der Unbekannte verschaffte sich unbefugt Zutritt zu den Innenräumen des Gebäudes. Dort durchsuchte er mehrere Räume, verließ das Haus jedoch anschließend wieder ohne Beute. Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Täter nimmt der Polizeiposten Steißlingen, Tel. 0773 81266 entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv SWB

Täter blieb ohne Beute
Einbruch in Pfarramt übers Wochenende

Steißlingen. Im Zeitraum zwischen Freitagmittag und Montagmorgen ist ein unbekannter Täter in das katholische Pfarramt in der Kirchstraße eingebrochen, wie die Polizei am Montagabend informierte. Der Unbekannte verschaffte sich unbefugt Zutritt zu den Innenräumen des Gebäudes. Dort durchsuchte er mehrere Räume, verließ das Haus jedoch anschließend wieder ohne Beute, wie inzwischen festgestellt werden konnte. Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Täter wie die Tatzeit nimmt der...

Foto: Symbolbild

Hinweise der Polizei
Rund 19.000 Euro Blechschaden bei Aquaplaningunfall auf der B33

Steißlingen, B33. Am Donnerstagabend, 26. September, ist es auf der Bundesstraße 33 bei Steißlingen zu einem Aquaplaningunfall gekommen, bei dem ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 19.000 Euro entstanden ist. Ein 65-jähriger Kia-Fahrer war gegen 18 Uhr auf der rechten Spur in Fahrtrichtung Konstanz unterwegs. Dabei geriet er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, woraufhin sich der Wagen einmal um die eigene Achse drehte und anschließend einen links von ihm fahrenden VW eines...

Foto: Symbolbild

Sachschaden in Höhe von über 1.000 Euro
Sprayer beschädigen Außenwände der Seeblickhalle und Trafohäuschen

Steißlingen. Über das vergangene Wochenende vom 21. und 22. September haben unbekannte Sprayer die Außenwände der Seeblickhalle in der Beurener Straße und ein Trafohäuschen in der Bohlstraße beschmiert. Dabei hinterließen sie mehrere Schriftzüge in schwarzer Farbe und verursachten einen Schaden in Höhe von über 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise auf die Identität der unbekannten Sprayer nimmt der Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738 97104 entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Foto: Stefan Matthis

Handball Männer Oberliga Südbaden
Steißlinger Handballer wollen in Sinzheim die Serie aufrecht erhalten

Steißlingen. Für die Steißlinger Handballer geht es am Sonntag, 13. April, zum BSV Phönix Sinzheim. Die Gastgeber rangieren mit 19:25 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Nach zwei Niederlagen gegen den HTV Meißenheim und die SG Muggensturm/Kuppenheim in Folge, konnte der BSV einen Überraschungscoup beim TuS Altenheim landen und diesen mit 25:29 besiegen. Die Steißlinger sind indes seit sieben Spielen ohne Punktgewinn und stehen seit dem Sieg vergangenes Wochenende auf dem ersten...

Einen ungefährdeten Heimsieg gegen den TV Pfullendorf fuhren die Herren 2 des TuS Steißlingen vergangenes Wochenende ein.  | Foto: Stefan Matthis

TuS Steißlingen
Beeindruckender Heimsieg der Steißlinger Herrenvertretung

Steißlingen. Einen ungefährdeten 43:29-Heimerfolg konnte die Herrenvertretung des TuS Steißlingen vergangenes Wochenende im Mindlestal gegen die Gäste des TV Pfullendorf feiern. Von Beginn an war dem TuS der unbedingte Siegeswille anzumerken und die Hausherren legten los wie die Feuerwehr. Beim Stande von 7:2 in der 7. Spielminute waren die Gäste bereits gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Aber die Steißlinger zeigten sich davon unbeeindruckt und waren an diesem Tag einfach nicht zu stoppen....

Kaum zu glauben, aber wahr: Die B-Juniorinnen des TuS Steißlingen feierten vergangenes Wochenende einen überraschenden 37:30 Heimsieg gegen die Tabellenführerinnen aus Münster.  | Foto: Stefan Matthis

37:30 Heimerfolg der B-Juniorinnen gegen Münster
Überraschungscoup gegen den Erstplatzierten im Mindlestal

Steißlingen. Den etwas besseren Start erwischten die Gäste aus Münster und so gingen sie früh in Führung. Beide Teams zeigten sich sehr stark in der Defensive und ließen nur wenig zu. Langsam lief auch der Ball bei den Steißlingerinnen besser durch die eigenen Reihen und mit einem Treffer von Romy Reichle glich der TuS erstmals beim Stand von 6:6 aus. Zunächst lieferten sich beide Teams auf Augenhöhe, ehe die Steißlingerinnen nochmal nachlegten und sich vor der Pause einen 17:12 Vorsprung...

In einer engen Auswärtspartie beim BSV Phönix Sinzheim behielten die Herren des TuS Steißlingen am Ende die Oberhand.  | Foto: Stefan Matthis

Handball Männer Oberliga Südbaden
Steißlinger Handballer entscheiden enge Auswärtspartie für sich

Steißlingen. Die Herren des TuS Steißlingen behalten in einer engen Partie die Oberhand und gewinnen 28:29 beim BSV Phönix Sinzheim. Der TuS startete gut in die Partie und öffnete diese mit einem 3:0-Lauf. Eine frühe Auszeit rüttelte den BSV durch und fortan lief auch bei ihnen der Ball besser. Die Steißlinger konnten den Vorsprung zunächst noch verwalten, ehe in der 14. Spielminute ein ausgeglichenes 8:8 auf der Anzeigetafel prangerte. Beide Mannschaften zeigten sich bissig und kämpften um...

Die Freude war groß bei den Damen des TuS Steißlingen, konnten sie nach einem packenden 28:26 Heimsieg im letzten Saisonspiel gegen den TuS Schutterwald die Klasse halten.  | Foto: Stefan Matthis

Handball Frauen Regionalliga Baden-Württemberg
Steißlinger Handballerinnen halten nach packendem Saisonfinale die Klasse

Steißlingen. Am Samstag, 5. April, gab es ein packendes Saisonfinale, das kaum zu übertreffen war. Aufgrund der vorherigen Spielergebnisse war klar, dass für die Damen des TuS Steißlingen gegen den TuS Schutterwald zwei Punkte her mussten, wollte man den direkten Klassenerhalt schaffen. Von Beginn an legten die Damen ihr Herz aufs Feld und kämpften um jeden Zentimeter. In der Abwehr versuchte man die Reihen so gut es geht zu schließen, um dann mit einem schnellen Ball nach vorne zu gehen. Bis...

Foto: TuS Steißlingen

Neuzugang beim TuS Steßlingen
Luisa Hezel verstärkt ab kommender Saison das Team

Steißlingen. Luisa Hezel wird in der kommenden Saison zur Mannschaft Damen 1 des TuS Steißlingen hinzustoßen und den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung gehen. Die 19-jährige Linkshänderin spielt aktuell bei der HSG Rottweil in der Landesliga und sorgt hier im rechten Rückraum für ordentlich Furore. In ihrem Heimatverein hat sie auch das Handballspielen gelernt, allerdings ursprünglich auf der Torhüter Position, für welche sie auch vom HVW gesichtet wurde. Nichtsdestotrotz...

Julian Bartels | Foto: TuS Steißlingen
2 Bilder

TuS Steißlingen
Verein präsentiert seine Neuzugänge

Steißlingen. Noch ist die laufende Saison im vollen Gange und die Entscheidung um Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga noch längst nicht gefallen. Im Sportmanagement des TuS Steißlingen wurden allerdings die meisten Verhandlungen mit neuen Spielern geführt und soweit gediehen, dass wir die Ergebnisse öffentlich präsentiert können. Der Manager der Herren, Dominik Garcia, wird jetzt regelmäßig das Team der kommenden Runde vorstellen und mit den Neuzugängen beginnen: Julian Bartels...

Foto: Stefan Matthis

TuS Steißlingen
Philipp Stoller wird Jugendmanager

Steißlingen. Durch das stetige Wachstum der Handballabteilung und die erfolgreiche Umsetzung des Sportworkshops ist es beim TuS Steißlingen gelungen, einen entscheidenden Schritt für die Zukunft der Jugendarbeit zu gehen: Die Position des Manager Jugend männlich konnte mit Philipp Stoller hochkarätig besetzt werden. Philipp Stoller ist aus Sicht der Vorstandschaft sowie des Sportvorstandes Sascha Spoo, die Idealbesetzung für diese Rolle. Mit seinen exzellenten Kontakten zum Handballbezirk und...

Deutlich mit 24:35 mussten sich die Damen des TuS Steißlingen gegen den HC Schmiden/Oeffingen geschlagen geben. | Foto: Dorian Frick

24:35 Pleite gegen den HC Schmiden/Oeffingen
Erste Heimniederlage im neuen Jahr für die Steißlinger Handballerinnen

Steißlingen. Eine am Ened deutliche Heimniederlage mussten die Damen 1 des TuS Steißlingen vergangenes Wochenende gegen den HC Schmiden/Oeffingen hinnehmen. Die ersten Minuten der Partie gestalteten sich recht ausgeglichen und beide Teams zeigten sich motiviert, trotzdass der HC einen leichten Vorteil auf seiner Seite hatte. In der 15. Spielminute erzielte eine an diesem Tag treffsichere Gina Wöhr den Anschluss zum 7:9. Leider schlichen sich infolgedessen einige Fehler ins Steißlinger Spiel und...

Foto: Quelle: IG Windkraft.at

Leserbrief von Martin Fehringer
Windkraft ohne Bürgerbeteiligung

Steißlingen (swb). Zum Thema Windkraft in der Region wird uns geschrieben: »Deutlich über 30 Prozent der Windenergieanlagen in Deutschland schreiben rote Zahlen. Dies hat die Analyse eines Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers, der über 200 Windparks betreut ergeben. Die Solarkomplex AG zum Beispiel betreibt eine WEA (Nabenhöhe 100 Meter ) auf 900 Metern Höhe bei St. Georgen mit nach meinen Informationen jährlich 40 - 60 T€ Verlust. Die IG Hegauwind, die mehrheitlich in kommunalem Besitz ist,...

Anzeige
Foto: ADAC e.V.

ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen
Fit für den Start in die Motorradsaison

Der Frühling ist da und mit den ersten Sonnenstrahlen sind auch die Motorradfahrerinnen und -fahrer wieder unterwegs. Vor der ersten längeren Fahrt rät der ADAC, den Umgang mit der Maschine in einem Training aufzufrischen. Das ADAC Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen bietet mehrere Kurse unter professioneller Anleitung für Einsteiger, routinierte Biker und künftige Kurvenspezialisten an: Basis-Training (16. April und 30. Mai 2025), Intensiv-Training (23. April und 30. April 2025) sowie...

Seit nun schon 66 Jahren gibt es die Schlosshexen Wiechs. Dies wird vom 14. bis 16. Januar anlässlich der Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee ganz groß gefeiert.  | Foto: Rainer Menkhaus

66 Jahre Schlosshexen Wiechs
„Kleines Dorf, großes Fest“

Es ist das Jahr 1959 und auch im Steißlinger Ortsteil Wiechs laufen die Vorbereitungen für die Fasnet. Dabei war es ein paar Wiechser Narren und Närrinnen nicht mehr genug, nur einen Narrenbaum zu stellen. Man wollte diesmal etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen. So traf man sich im Kreuz, dem einzigen Gasthaus zu dieser Zeit. Dort tauschte man sich über so einige Kuriositäten im Ort aus: So hatte man auch gehört, dass es im Wiechser Schloss früher gespukt haben soll. Da lag der Gedanke...

Anzeige
Foto: iStock/Valeriy_G

ADAC Verkehrsübungsplatz Steißlingen
Fahren, Schalten und Bremsen üben

Wer den Führerschein macht oder seine Fahrkünste auffrischen möchte, kann auf dem ADAC Verkehrsübungsplatz in Steißlingen das Anfahren, Kurvenfahren und Bremsen mit dem eigenen Auto in einem sicheren Umfeld üben. Der Platz ist dienstags von 16 bis 19 Uhr geöffnet, Beifahrer benötigen einen gültigen Führerschein. Gebühren: 20 Euro für ADAC Mitglieder, 25 Euro für Nicht-Mitglieder. Infos: Telefon 07738/93730 oder adac-steisslingen@sba.adac.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anzeige
Inhaberin Petra Straub (links) und Betreiberin Andrea Dergan. | Foto: EssEcke
2 Bilder

Essecke Steißlingen
Ein Diner im Gewerbegebiet

Eine warme Mahlzeit ist wichtig für unseren Körper. Durch das Essen erhalten wir essenzielle Nährstoffe, um uns ausgewogen und gesund zu ernähren. Gerade im Arbeitsalltag ist es jedoch schwierig, diese Prinzipien einzuhalten, da es oft schnell gehen muss und man daher zu einer ungesunden Ernährung neigt. Die Essecke im Gewerbegebiet „Vor Eichen“ in Steißlingen, die Teil des modularen Gewerbegebäudes „Team PLACE“ ist, bietet seit dem 2. April 2024 kulinarischen Genuss und erholsame Pausen. Das...

Anzeige
Seit Anfang 2023 findet man RS Reck in Steisslingen in der Daimler-Str. 11 (Gewerbegebiet „Vor Eichen“). | Foto: Philipp Findling

Tag der offenen Tür RS Reck
Einblick in die Ausstellungsräume

Die Firma RS Reck ist eines der Unternehmen in der Region, wenn es um Rollladen, Insekten- und Sonnenschutz am eigenen Haus geht. Zum Tag der offenen Tür am 20. April 2024 von 09:00 – 17:00 Uhr in der Daimler-Straße 11 in Steißlingen lädt das Unternehmen mit einem vielfältigen Programm ein, das unter anderem die neue Outdoor-Ausstellung in Steißlingen umfasst. Anfangs zu den Gründungszeiten im Jahr 2008, zusammen mit einem Monteur als Subunternehmer, erhielt Markus Reck die Möglichkeit, das...

Anzeige
Seit 2010 arbeiten die beiden Firmen Schöttle Fensterbau und RS Reck eng zusammen. Diese Zusammenarbeit wurde vor kurzem nochmal intensiviert, so teilen sich die beiden Unternehmen seit April einen gemeinsamen Indoor-Ausstellungsraum in der Daimler-Straße 11 in Steißlingen. | Foto: Schöttle Fensterbau
2 Bilder

Gemeinsam unter einem Dach
Schöttle Fensterbau nun in neuem Ausstellungsraum mit RS Reck

Singen/Steißlingen. Seit 2010 arbeiten die beiden Firmen Schöttle Fensterbau und RS Reck eng zusammen. Diese Zusammenarbeit wurde vor kurzem nochmal intensiviert, so teilen sich die beiden Unternehmen seit April einen gemeinsamen Indoor-Ausstellungsraum in der Daimler-Straße 11 in Steißlingen. Beim Umzug dorthin spielte die Modernisierung in der eigenen Branche eine tragende Rolle. »In der Fensterbranche gibt es immer wieder Neuerungen und Innovationen, die wir zeigen wollten. Da hat es sich...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 05.07.23
Anzeige
Neben seiner umfangreichen Indoor-Ausstellung bietet RS Reck seinen Kunden nun auch eine vielfältigen Outdoor-Ausstellung. | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle
RS Reck nun auch mit neuer Outdoor-Ausstellung

Steißlingen. Eine Idee, die aus der Not geboren wurde, entwickelt sich zu einer Vision und diese zu einem großen Traum, welcher für Markus Reck, Geschäftsführer der Firma RS Reck nun wahr geworden ist. Die Firma RS Reck ist eines der Unternehmen hier in der Region, wenn es um Rollladen, Insekten- und Sonnenschutz im und am eigenen Haus geht. Eine Passion für den Rollladenbau Eigentlich hatte Markus Reck ganz andere Zukunftspläne, doch durch den plötzlichen Tod seines Vaters im Jahr 2005 hängte...

Anzeige
Torsten Rix, Thilo Simeoni, Alexander Kleber bilden als "RKS" seit der Gründung die Geschäftsführung des Malerteams, hier vor ihrem Geschäftssitz in Steißlingen. | Foto: RKS Malerteam GmbH

Das RKS-Malerteam stellt sich vor
Qualität und Kontinuität setzen sich durch

Steißlingen. Das RKS Malerteam gründete sich im Jahre 2002 in Singen und kann nun bereits auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Für die Benennung des gemeinsamen Unternehmens setzten die damaligen Geschäftsführer Torsten Rix, Alexander Kleber und Thilo Simeoni die Anfangsbuchstaben der Nachnamen zusammen. Dass es gleich drei Geschäftsführer gab, ist und war zwar ungewöhnlich, änderte aber nichts am gemeinsamen Ziel. Beides - Ziele und Geschäftsleitung - sind dabei bis heute...

Anzeige
Die Hausgäste singen gemeinsam. | Foto: swb-Bild: Juleda Saliu
2 Bilder

Helianthum in Steißlingen
Sonniger Lebensabend im Helianthum

Eine Lebensstätte für Pflege und Wohlbefinden, die für die Hausgäste, wie sie liebevoll beim Helianthum in Steißlingen genannt werden, ein zweites zu Hause bilden. Ein Ort gefüllt voller Leben, Freude, Fürsorge, Gemeinschaft, Nähe und Geborgenheit, das ist das Helianthum in Steißlingen. Die vollstationäre Einrichtung besteht aus zwei Häusern mit insgesamt 155 Hausgästen. Im neuen, 2019 gebauten Haus gibt es insgesamt sechs Wohngruppen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und auch den...

Foto: Philipp Findling
107 Bilder

Impressionen der Narrentage in Wiechs
Kleines Dorf, großes Fest (Teil 2)

Steißlingen-Wiechs. Für ein Wochenende ein 186-Seelen-Dorf in eine wahre Fasnets-Hochburg verwandelt. Das ist den Schlosshexen Wiechs bei den Narrentagen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee (NVHB) vom 14. bis 16. Februar in respektabler wie eindrucksvoller Art und Weise gelungen. Kleines Dorf, großes Fest (Teil 1)

Foto: Philipp Findling
130 Bilder

Impressionen der Narrentage in Wiechs
Kleines Dorf, großes Fest (Teil 1)

Steißlingen-Wiechs. Für ein Wochenende ein 186-Seelen-Dorf in eine wahre Fasnets-Hochburg verwandelt. Das ist den Wiechser Schlosshexen bei den Narrentagen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee (NVHB) vom 14. bis 16. Februar in respektabler wie eindrucksvoller Art und Weise gelungen. Kleines Dorf, großes Fest (Teil 2)

Foto: Uwe Johnen
108 Bilder

Erster Steißlinger Narrenspiegel seit 2019
Die Störche sind wieder zurück

Steißlingen. Endlich kamen sie zurück, die Störche der Steißliner Narrenzunft. Lange mussten die Dorfbewohner darauf warten; den letzten Narrenspiegel gab es 2019. Aber die Störche können's noch, führten sie in der Bütt, mit den Seejungfrauen, Seestrueli, mit Holzerparade, Störchen, mit den Seeriedwieber und dem Dorftratsch wurde der Narretei gefrönt und das mit manchen Ausrufezeichen. Hier sind die Bilder des Abends in der Seeblickhalle.

Foto: Fiedler
27 Bilder

Insekten und der "Rote Faden" vom KKS
Es brummt, summt und kriecht in den Rathausgängen

Steißlingen. Im Rahmen des diesjährigen Klemenzenfest in Steißlingen kommt das Thema Insekten zum zweiten Mal ganz groß raus. Nachdem im Juli bereits der Steißlinger Kunstpfad von der "Baumgruppe" des Kunst- und Kulturkreis Steißlingen (KKS) dem 100. Geburtstag des Bienenzuchtvereins Hohentwiel gewidmet hatte und dort das Thema Insekten aufgenommen hatten, was sich übrigens höchsten Zuspruchs erfreut, ist nun auch die Kunstausstellung im Rathaus diesem Thema auf drei Etagen gewidmet. Die...

43 Bilder

Sommerfest des Schützenvereins Steißlingen
Höchste Auszeichnung für langjährige Jugendarbeit

Steißlingen. Aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. So wurden im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes zahlreiche Ehrungen des Schützenvereins Steißlingen (SSV) nachgeholt. Eine Auszeichnung jedoch stach an diesem Abend ganz besonders hervor. Wie die Sportpistolen liefen auch die Temperaturen an diesem Tag heiß. Deshalb beschloss man beim im Jahr 1957 gegründeten SSV, die nachzuholenden und eine besondere Ehrung im Schützenraum durchzuführen. Doch bevor zahlreiche Vereinsmitglieder für...

33 Bilder

Steißlinger Gewerbe zeigt Flagge im Gewerbegebiet
Bei Zuversicht bleiben, trotz dunkler Wolken für die Zukunft

Steißlingen. Der Gewerbeverein Steißlingen konnte am Samstag mit einem absolut beeindruckenden „Tag der offenen Türen“ im Gewerbegebiet der Gemeinde auftrumpfen. Vor neun Jahren gab es das letzte Mal eine Veranstaltung in diesen Dimensionen, bei der sich 30 Firmen an 20 Standorten vorstellten, und es hat sich eben eine Menge getan. Mit der Zone „Vor Eichen“ konnte gar ein neues Gewerbegebiet mit höchst interessanten Unternehmen vorgestellt werden, das auch musikalisch von der Narrenmusik...

3:33

Spazieren auf dem Kunstpfad in Steisslingen

Den ganzen Sommer über lädt der Kunst- und Kulturkreis Steißlingen auf seinen Kunstpfad in einer große Freiluftgalerie ein. Start ist bei der Baumschule Ammann. Zur Vernissage erklärte der zweite Vorsitzende des Vereins, Udo Krummel, was es zum Thema "Elemente" damit auf sich hat. Mehr auch unter www.wochenblatt.net/heute/nachrichten/article/steisslinger-kunst-fuer-einen-spaziergang/

Benjamin Mors, Bürgermeister der Gemeinde Steißlingen und Vorsitzender des Gemeindetags Kreis Konstanz, wünscht sich eine klare Linie und mehr Bewegungsspielraum, damit Kommunen auch handeln können. | Foto: privat

Warum eine gute Zukunft weniger Regeln braucht
Kommunen benötigen Beinfreiheit

Steißlingen. Was muss getan werden, um in Zukunft gut in Deutschland leben zu können. Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT stellte sich Benjamin Mors, Bürgermeister der Gemeinde Steißlingen und Vorsitzender des Gemeindetags Kreis Konstanz, dieser schwierigen Frage. WOCHENBLATT: Herr Mors, wo sehen Sie die Baustellen für die kommenden Jahre? Was muss getan werden, damit 2030 gut wird? Benjamin Mors: Es ist ein Stück weit die Frage, wo wir stehen. Wird es wieder gut oder wird es gut? Wir befinden uns...

Nicole Scholz | Foto: Sabrina Mischnik
2 Bilder

Nicole Scholz' Teilnahme bei „The Voice“
Vom Bodensee auf die große TV-Bühne

Alles begann mit einem Intro, bei dem Scholz an ihrem Arbeitsplatz an der Rezeption einen Anruf eines "Dieter Müller" erhielt. Durch einen "Split-Screen", sprich einem geteilten Bildschirm, stellte sich schnell heraus, dass niemand geringeres als Musiklegende Peter Maffay, mit dem sie in jungen Jahren ein Spontan-Duett sang, am Hörer saß und ihr zur Teilnahme bei „The Voice of Germany“ gratulierte. "Ich dachte zu Beginn, dass es irgendein Imitator von ihm war. Erst als er die Glückwunschkarte...

Anzeige
Ein schmuckes Haus mit Balkonen in Richtung Sonne ist es geworden. Die Außanlagen sind auch bald fertig und nutzbar. | Foto: Fiedler
4 Bilder

Mieter können einziehen in der Derststraße
Gemeinde schafft einladenden und bezahlbaren Wohnraum

Steißlingen. Die Gemeinde Steißlingen hat alsKommune auf den gestiegenen Be-darf an bezahlbarem Wohnraum rea-giert und selbst ein Haus erstellt,dass sozial verträgliche Mietpreisefür Familien hier in der Gemeinde geboten werden können. Der Bau wurde freilich in sehr besonderen Zeiten für die Investition von rund 1,7 Millionen Euro vollzogen. Schon der Spatenstich Ende 2020 konnte nur im allerkleinsten Rahmen vollzogen werden, nachdem der zweite Lockdown der Corona-Krise schon in der Luft lag....

Anzeige
Alina Lesan, frühere Pflegeassistentin jetzt Pflegefachkraft, Sandra Dohm, Ausbildungsleitung und langjährige Mitarbeiterin, Teresa Sommario, Auszubildende im 3. Lehrjahr, Driton Bajramaj, früherer Pflegeassistent jetzt Pflegefachkraft, und Sandro Uttenweiler, Pflegefachkraft und Wohnbereichsleitung, sind Teil des außergewöhnlichen Teams im Helianthum.  | Foto: Helianthum Steißlingen

Helianthum in Steißlingen: Eine zweite Familie
Man freut und leidet miteinander

Ein Ort gefüllt mit Lachen, Leben und Freude. Ein Ort des Zusammenseins, des Zusammenlebens. So erleben Hausgäste und Mitarbeiter das Helianthum in Steißlingen. An Hausgästen mangelt es nicht. Alle 155 Betten der Einrichtung sind jederzeit voll belegt. Doch es mangelt an den Menschen, die den Hausgästen Unterstützung, Hilfe, Fürsorge und Pflege geben. Nicht, weil dort niemand arbeiten möchte, sondern weil es zu wenig Menschen gibt, die für andere einstehen und sorgen möchten. Die aktuell 170...

Das  neue Gesundheitshaus in Steißlingens Mitte sichert die medizinische Versorgung der BürgerInnen und soll für einen lebendigen Ortskern sorgen.
swb-Bild: of | Foto: of, Gemeinde Steißlingen
2 Bilder

Gesundheitshaus in Steißlingen
Quicklebendig und bestens versorgt

Steißlingen. Für eine Belebung der Steißlinger Ortsmitte sorgt seit gut einem Monat das neue Gesundheitshaus. Die ersten NutzerInnen sind bereits in das markante Gebäude eingezogen, weitere werden in den nächsten Tagen folgen. Erste Überlegungen zur Schaffung eines Ärztehauses gab es bereits im Jahr 2018. Es folgten Grundstücksverhandlungen und die Suche nach einem Investor. Dieser wurde mit der „BDS Universalbau GmbH“ aus Konstanz als Projektträger gefunden, der im Jahr 2020 mit den...

Anzeige
Bauprojekt Brunnegarten | Foto: Die Aktivierung einer Baulücke für Wohnungsbau durch einen privaten Investor ermöglichte die Schaffung eines Wohnhauses und einem Doppelhaus durch das Unternehmen Burkhard Hausbau/Renchen – es ist ein Holzständerbau«. swb-Bilder: of
3 Bilder

Seiler Immobilien - Neubau-Projekt in Steißlingen
Bauprojekt in Holzbauweise bezogen

Baulücke mit Win-Win-Effekt In Steißlingen konnte nun das Projekt eines Privatinvestors in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Burkart Haus/Renchen erfolgreich abgeschlossen werden. Entstanden in recht kurzer Bauzeit sind dort, in einer Baulücke im Quartier Brunnengarten, von Bestandsbauten umgeben ein Familienwohnhaus mit sechs Wohneinheiten und zwei Doppelhaushälften, die in kurzer Zeit über das Unternehmen Seiler Immobilien verkauft und vermietet werden konnten – auch wegen der Wohnqualität,...

Foto: Nicole Scholz lebt für die Bühne, als »Ersatz« gibt es nun ihre erste Single ... 
swb-Bild: pr
5 Bilder

Raus aus dem Corona-Blues: Musik macht gute Laune
Kein Corona-Blues in der Playlist

Manch einen hat die Corona-Krise und der damit verbundene Lockdown dazu gebracht, alte Hobbys wiederzubeleben. So war es zumindest bei Markus Köhler. Schon in den 80er Jahren hat er seine Leidenschaft zur Musik entdeckt und diese zusammen mit seiner Band »The Voice« gelebt. Irgendwann ist das Hobby aber in den Hintergrund geraten. »Lange habe ich nichts musikalisches mehr gemacht«, berichtet Köhler im Gespräch mit dem Wochenblatt. Doch der Lockdown hat ihn wieder kreativ werden lassen. Bereits...

Anzeige
St. Elisabeth | Foto: Das neue Kinderhaus St. Elisabeth setzt nach dem kommunalen Storchennest einen weiteren Starken akzent für eine »familienfreundliche Kommune«. swb-Bild: Gemeinde

Kita St- Elisabeth in Steißlingen
Der Rahmen für zeitgemäßes pädadogisches Konzept

Steißlingen. Nach einer Bauzeit von 19 Monaten und Gesamtinvestitionen von rund 3,8 Millionen Euro, die zu 90 Prozent duch die Gemeine Steißlingen für den Träger Seelsorgeheinheit Mittlerer Hegau beigesteuert wurden, ist das neue Kinderhaus St. Elisabeth in der Zielgeraden angekommen. Im Rahmen eine Medientermins wurde das Vorzeigeprojekt, das Steißlingen in der Fortsetzung der eigenen Engagements mit der größten Kinderkrippe des Landkreises im »Storchennest« zu einer wahren Mustergemeinde in...