Steißlingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Storchenzunft Steißlingen

Storchenzunkft Steißlingen e.V.
Generalversammlung

am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr findet die Generalversammlung der Storchenzunft Steißlingen e.V. im FC Clubheim im Mindlestal statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Begrüßung durch den 1. Zunftmeister Bericht der Zunftschreiberin Bericht des Kassiers Bericht des Zunftmeisters Entlastung der gesamten Vorstandschaft Wahlen (Narrenräte, 1. Zunftmeister/in, Zunftschreiber/in, Kassenprüfer/in) Wünsche und Anträge wir möchten Sie zu unserer Generalversammlung herzlich einladen...

  • Steißlingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Auf der Versammlung wurden Mitglieder für ihre lange treue geehrt. Hinten von links: Geschäftsführer des DRK Konstanz Timo Petersen, der Bürgermeister von Orsingen-Nenzingen Stefan Keil, Alwin Bruhl (50 Jahre Mitglied), Bernhard Volk (35 Jahre Mitglied). Vorne links: Walther Kraft (50 Jahre Mitglied), Inge Mertel (60 Jahre Mitglied) und der erste Vorsitzende Benjamin Mors. | Foto: Sebastian Ridder
4 Bilder

DRK Steißlingen-Orsingen Mitgliederversammlung
Rekordumsatz im Kleiderladen und ein neues Ehrenmitglied zum 60-Jährigen

Steißlingen. Etwa 200 Blutspenden, immer mehr Kunden im Kleiderladen und ein großes Plus im Finanzbericht. Der DRK-Ortsverein Steißlingen-Orsingen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Doch es gab noch mehr auf der Mitgliederversammlung zu feiern: Allen voran das 60-jährige Bestehen. Außerdem kührte der Vorstand ein neues Ehrenmitglied und konnte durch den starken Verkauf im Kleiderladen erneut großzügige Spenden tätigen. Nur die ausbleibenden Jugendmitglieder und eine kleine technische...

Geschäftsführer Holger Kern (1. von rechts) führte die Mitglieder nach der Versammlung noch durch die heiligen Hallen von HK Power. | Foto: Philipp Findling
3 Bilder

JHV des Gewerbevereins Steißlingen
Chancen ergreifen für einen starken Wirtschaftsstandort

Steißlingen. Eine stark geführte Gemeinschaft sowie ein gekürzter Weihnachtsmarkt. Unter anderem dies waren Themen bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Steißlingen, die am 8. April in den Hallen von HK Power abgehalten wurde. Bereits der Kassenbericht von Markus Köpfer zeigte, dass der Verein auf mehr als solidem Fahrwasser verkehrt. So konnte man zum Ende des Jahres bei einem Stand von etwa 10.626 Euro ein Plus von etwa 2.027 Euro erwirtschaften. Eine der größten Einnahmequellen...

Foto: MV Steißlingen

Konzertankündigung
Musikverein Steißlingen lädt zum "verROCKt"-werden ein

Steißlingen. Nachdem der Musikverein Steißlingen in den vergangenen Jahren viele Themen- und Show-Konzerte erfolgreich durchgeführt hat, erwartet die Besucher des Frühjahrskonzerts am 26. April in der Seeblickhalle in Steißlingen erneut ein besonderes Highlight. Das Blasorchester präsentiert unter dem Motto „MVS spielt verROCKt“ Pop- und Rock-Arrangements. Die 60 Musikerinnen und Musiker werden dabei unterstützt von einer typischen Rockband-Besetzung mit Gesang, Gitarre, E-Bass, Keyboard und...

Zur Begrüßung in der Gemeinde Steißlingen gab es von Bürgermeister Benjamin Mors (links) für Stefan Dittrich und die Johanniter einen Geschenkkorb. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Neue Rettungswache eröffnet
Die Johanniter fahren nun auch Einsätze von Steißlingen aus

Steißlingen. Die Blaulichtfraktion in Steißlingen ist ein Stück gewachsen: Am Freitag, 7. März, wurde in der Zeppelinstraße die neue Johanniter-Rettungswache offiziell eröffnet. "Es tut sich einiges Positives für die Bevölkerung" meinte Johanniter-Regionalvorstand Stefan Dittrich. Man habe in Steißlingen Gas gegeben, wofür er den Beteiligten seinen größten Respekt aussprach. Er dankte zudem der Gemeinde dafür, die Johanniter n diesem "wunderschönen Standort", der ideal an einer...

Foto: Gemeinde Steißlingen

Ende einer Tradition
Letzte Matinee von Christoph Link im Rathausfoyer

Steißlingen. Seit 25 Jahren gibt es sie nun: Die Matinee im Steißlinger Rathaus. Durch Corona unterbrochen, findet jetzt die 22. Auflage statt. Alle Programme wurden von Christoph Link ausgewählt und teils zusammen mit anderen Musikerinnen und Musikern aufgeführt. Der Musiklehrer an der Musikschule Steißlingen erfüllt sich zur 25-jährigen Ausgabe einen Traum: Er spielt all seine Instrumente, die er im Laufe der letzten Jahre erlernt hat. Christoph Link spielt zu diesem Anlass am Sonntag, 16....

Ein Höhepunkt des Abends war der „Zirkus Morsimus“, einem skurrilen Grimms Märchen. | Foto: Uwe Johnen
3 Bilder

Närrisches Treiben im Storchennest
Der Narrenspiegel bot ein großartiges Spektakel für Jung und alt

Steißlingen. Am vergangenen Samstag, 22. Februar, erlebte die Seeblickhalle in Steißlingen ein närrisches Spektakel, das seinesgleichen sucht. Über 120 Akteure waren dieses Jahr auf der Bühne, um das Publikum über vier Stunden lang glänzend zu unterhalten. Nach der feierlichen Begrüßung durch Zunftmeister Markus Löffel – bei der auch prominente Gäste wie der Bürgermeister Benjamin Mors, Vertreter anderer Narrenzünfte und Gemeinderatsmitglieder anwesend waren – folgte die markante Feststellung:...

Mit viel Liebe und Herzblut organisiert waren die Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee der Schlosshexen Wiechs - was auch das Hartmännle der Heulicher aus Heudorf zu schätzen wusste.
7 Bilder

Fulminantes Wochenende vom 14. bis 16. Februar
Die Wiechser Schlosshexen rockten die Narrentage

Steißlingen-Wiechs. Für ein Wochenende wurde ein 186-Seelen-Dorf in eine wahre Fasnets-Hochburg verwandelt. Das ist den Wiechser Schlosshexen bei den Narrentagen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee (NVHB) vom 14. bis 16. Februar in respektabler wie eindrucksvoller Art und Weise gelungen. Dabei gab es an diesem Wochenende mit dem 66. Geburtstag der Schlosshexen sowie der NVHB gleich doppelten Grund zum Feiern. Den Auftakt dieser spektakulären Geburtstagssause gab ein beeindruckender wie...

In den Familiengruppen des Familienzentrums Storchennest helfen sich die Kinder verschiedenen Alters gegenseitig. | Foto: Jenny Klaiber

Ein Ort des Miteinanders für Groß und Klein
Die Regenbogengruppen“ im Familienzentrum Storchennest

Steißlingen. Das Familienzentrum Storchennest setzt mit seinem innovativen Konzept ein Zeichen für die Zukunft der frühkindlichen Bildung in der Region. Die zwei neu gestalteten Familiengruppen der insgesamt achtgruppigen Einrichtung bieten eine Altersmischung für Kinder von ein bis sechs Jahren – eine Seltenheit in Süddeutschland, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. „Die Altersmischung in unseren Familiengruppen ist bewusst gewählt, um den Kindern eine Vielzahl von...

Bürgermeister Benjamin Mors hat seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl 2025 in Steißlingen angekündigt. | Foto: Rainer Menkhaus

Bürgermeisterwahl 2025
Benjamin Mors kandidiert für eine weitere Amtszeit

Steißlingen. Neben den vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar 2025 steht in der Gemeinde Steißlingen dieses Jahr eine weitere Wahl an: Die Bürgerinnen und Bürger bestimmen im Herbst darüber, wer für die nächsten acht Jahre Bürgermeister sein soll. Der amtierende Rathauschef, Benjamin Mors, hat nun seine Kandidatur angekündigt. "Seit sieben Jahren darf ich dieses erfüllende Amt bekleiden. Mit meiner Frau und unserer Tochter habe ich in dieser Zeit Steißlingen als neue Heimat kennen und...

Am 13. Januar lädt Andreas Jung zum Bürgerdialog mit Marion Gentges. | Foto: Archiv SWB / Büro Jung

Justizministerin kommt am 13. Januar
Andreas Jung lädt ein zu Bürgerdialog mit Marion Gentges

Steißlingen. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung lädt am 13. Januar um 19 Uhr ein  zu einem Bürgerdialog in das Gasthaus Ochsen (Schulstraße 2) nach Steißlingen. Zu Gast sein wird  Marion Gentges. Gentges vertritt seit 2016 den Wahlkreis Lahr im Landtag von Baden-Württemberg. Seit 2021 ist Gentges baden-württembergische Ministerin der Justiz und für Migration. Nach einem Impulsvortrag von Ministerin Gentges ist ein offener Dialog vorgesehen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich...

Aus alleer Welt kamen die Gäste des internationalen Nachmittag im "Welt-Raum" Steißlingen und zusammen Kulturen zu verknüpfen. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Stimmungsvoller Auftakt
Der "Welt-Raum" hat Platz für viele Kulturen und Identitäten

Steißlingen. Das Auftakt-Event im neuen Steißlinger "Welt-Raum" war aus Sicht der Initiatoren ein wunderbares Beispiel für gelebte Integration und kulturellen Austausch. Mit etwa 30 Gästen, einem kleinen Programm und mitgebrachten internationalen Häppchen wurde die kulturelle Vielfalt im Herzen der Gemeinde gefeiert. Olena Skrypka erfreute zur Begrüßung mit ihrer Violine die Anwesenden mit traditionellen ukrainischen Liedern aus ihrer Heimat. Bürgermeister Benjamin Mors erläuterte kurz die...

Mirjam Breymeyer und Kämmerin Nadja Scheffel bei der Übergabe der Förderurkunde vor der Hebammenpraxis. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Ortskern soll als Zentrum gestärkt werden
Gemeinde fördert lokale Hebammenpraxis

Steißlingen. Die Hebammenpraxis Steißlingen unter der Leitung von Mirjam Breymeyer freut sich über eine wichtige finanzielle Förderung im Rahmen des kommunalen Programms zur Entwicklung des Steißlinger Ortskerns Mirjam Breymeyer zeigte sich dankbar für die Förderzusage und betonte die Chancen, die sich daraus ergeben: „Diese Förderung ist eine große Unterstützung für uns. Sie erlaubt uns, unsere Angebote flexibel auszubauen und auf die Bedürfnisse der Familien in der Region noch besser...

Die aktuelle Kreistagsfraktion der Freien Wähler. | Foto: Vereinsfoto

Mitgliederversammlung in Steißlingen
Freie Wähler stellen sich den Herausforderungen im Kreis

Steißlingen. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Freien  Wähler im Gasthaus Ochsen in Steißlingen statt. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Artur Ostermaier blickten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Versammlung war mit 18 Mitgliedern gut besucht. Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 positiv bewertet Der Vorsitzende zog eine insgesamt positive Bilanz der Kommunalwahl 2024 im  Landkreis Konstanz. Die Freien Wähler konnten ihre Sitze in vielen...

Eine phänomenale Einstimmung auf den Steißlinger Weihnchtsmarkt bot am Samstag das von der Gemeindemusikschule Steißlingen inszenierte Musical "Das Räubernest von Bethlehem" in der bis auf den allerletzten Platz besetzten Kirche St. Remigius. | Foto: Fiedler
48 Bilder

Lücken auf dem Weihnachtsmarkt
Weihnachtsfieber im "Räubernest" erlebt

Steißlingen. Zwei Tage schon richtig Weihnachten erlebte Steißlingen am Wochende. Nicht nur, dass der Weihnachtsmarkt des Gewerbevereins erstmals für zwei Tag die Besucher anlockte, noch vor der Eröffnung des Weihnachtsmarkts hatte die Gemeindemusikschule zu ihrem großen Musical "Die Räuberbande von Betlehem" eingeladen, das hier unter der Gesamtleitung von Barbara Kasper vom Orchester der Musikschule, das mit Lehrkräften verstärkt war, dem Chor wie vielen Darstellern als besonderes Abenteuer...

Der Musikverein Steißlingen bei den Proben. | Foto: Archiv / SWB

Kirchenkonzert für guten Zweck
Musikverein Steißlingen lädt ein in St. Remigius

Steißlingen. Der Musikverein Steißlingen lädt herzlich zu seinem Adventskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Remigius auf Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr ein.  Gemeinsam soll die vorweihnachtliche Stimmung genossen werden um einen musikalischen Abend in besinnlicher Atmosphäre zu erleben. Freuen können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm mit festlichen und besinnlichen Werken, die den Advent in all seinen Facetten zum Klingen bringen. Die Solistinnen und Solisten sowie der...

Im September 2023 begann der Aufbau der Containeranlage für die Flüchtlingsunterbringung. Die Gemeinde erhielt damals 580.000 Euro Förderung. Einen Teil musste sie nun zurückzahlen - zuzüglich hoher Zinsen | Foto: Archiv/Fiedler

Rund 7.500 Euro Zinsen
Benjamin Mors ärgert sich über Rückzahlungs-Forderungen

Steißlingen. Über Rechnungen freut sich eigentlich niemand. Eine besonders ärgerliche Zahlungsaufforderung hat aber kürzlich Steißlingen erreicht. Innerhalb von wenigen Wochen wurde die Gemeinde nicht nur aufgefordert, einen Teil der Förderung für die gebaute Flüchtlingsunterkunft zurückzuzahlen, sondern sie erhielt auch noch einen Bescheid über zu leistende Zinsen. Bürgermeister Benjamin Mors machte seinem Ärger in der vergangenen Gemeinderatssitzung Luft. Die Gemeinde habe rund 1,8 Millionen...

Stromtechniker Christian Lehmann von den Gemeindewerken Steißlingen an der neuen Trafostation Steinrenne. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Versorgungssicherheit und Verstärkung
Gemeindewerke Steißlingen nehmen zwei neue Trafostationen in Betrieb

Steißlingen. Die Gemeindewerke Steißlingen konnten in den letzen Tagen zwei wichtige Trafostationen zur Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung in der Gemeinde in Betrieb nehmen. Der Ausbau des Stromnetzes trägt wesentlich zur Versorgungssicherheit in der Gemeinde bei und bildet die Grundlage für zukünftige Entwicklungen, wurde dazu mitgeteilt. Neubau der Trafostation Steinrenne Mit dem Neubau der Trafostation Steinrenne setzen die Gemeindewerke ein klares Zeichen für eine...

Symbolbild Himmel | Foto: Pixabay

"Projektgruppe Weltretter“ in Aktion
Blick in den Himmel im Remigiushaus

Steißlingen. Die örtliche "Projektgruppe Weltretter“ lädt am kommenden Wochenende zu einer "Himmel-Ausstellung" ins Remigiushaus bei der Kirche herzlich ein: Es erwarten die Besucher spannende Informationen rund um die Themen Luftverschmutzung, Erhalt der Ozonschicht, die Bedeutung der Luft für uns Menschen sowie ein interaktives Quiz und vieles mehr, so die Einladung. Die Ausstellung hat am Samstag,  9. November, von 16 bis 18:15 Uhr geöffnet. Um 18:30 Uhr wird dann die Eröffnung der...

acky (Janine Firges), Grace (Siggi Juhas) und Peggy (Dagmar Egger) kommen als die "SeeSisters" am kommenden Sonntag nach Steißlingen. | Foto: Veranstalter

Kunst und Kulturkreis lädt ein
Die SeeSisters wollen Steißlingen swingen

Steißlingen. Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, auf 18 Uhr lädt der Kunst- und Kulturkreis Steißlingen zum Konzert mit den "SeeSisters & Friends" in die evangelische Kirchengemeinde Steißlingen herzlich ein. The SeeSisters & Friends nehmen ihr Publikum in gewohnt charmanter Art mit in die legendäre Ära des Swing und in die Zeit der mitreißenden Musik der 1930er und 1940er Jahre. Die SeeSisters sind Jacky (Janine Firges), Grace (Siggi Juhas), Peggy (Dagmar Egger) und seit einigen Jahren als Trio...

Einen recht guten Zuspruch hatte am Abend des 3. Oktober die erstmals durchgeführte Aktion "Deutschland singt für Hoffnung und Frieden", die als offenes Singen an über 200 Standorten bundesweit zur selben Zeit stattfand. In Steißlingen musste man freilich vom Schulplatz in die Kirche umziehen wegen des Wetters. | Foto: Fiedler
14 Bilder

Steißlinger würdigen die Demokratie
Den Tag der deutschen Einheit gleich doppelt gefeiert

Steißlingen. Gleich doppelt wurde in Steißlingen der "Tag der Deutschen Einheit" in diesem Jahr gefeiert, und beides Mal mit Premieren. Erstmals und kurzfristig angesetzt hatte sich die Gemeinde an der bundesweiten "Langen Nacht der Demokratie" mit Aktionen im Schulgebäude beteiligt. Am Sonntagabend wurde von den örtlichen Chören unter Federführung des Kirchenchors erstmals an der bundesweiten Aktion "Friedenslieder für die Demokratie" teilgenommen, die an rund 200 Standort zeitgleich...

Der neue "Seefahrer" der Stadtwerke Radolfzell mit Volksbank Vorständin Sabine Meister, Bürgermeister Benjamin Mors, Joachim Kania von den Stadtwerken Radolfzell und dem Mobilitäts-Projektmanager der Stadtwerke, Christoph Hofmann. | Foto: Fiedler

Volksbank Konstanz ist Ankerkunde
Zweites Carsharing-Fahrzeug in Steißlingen

Steißlingen. Seit 2021 gibt es in Steißlingen bereits durch die Kooperation zwischen der Gemeinde und den Stadtwerken Radolfzell mit ihren "Seefahrern" ein Car-Sharing-Angebot. Nun ist seit letzte Woche ein zweites Auto zum teilen präsent. Hier tritt nun die Volksbank Konstanz-Radolfzell als sogenannter "Ankerkunde" auf, wie deren Vorständin Sabine Meister beim Medientermin erklärte. Der Leasingvertrag für das bei der Filiale Steißlingen im Einsatz befindliche Fahrzeug sei ausgelaufen, und man...

Das Bild zeigt das letztjährige offene Singen auf dem Engener Marktplatz, im Bild links Chorleiterin Ulrike Brachat und Siegfried Fleischer vom Vorstand des Stadtchor Engen. | Foto: Marion Konrad

Bundesweite Aktion - auch in Steißlingen und Engen
Chorgesang und Lichter am "Tag der Deutschen Einheit"

Steißlingen/Engen. Ein besonderes Ereignis wirft in Steißlingen und Engen seine Schatten voraus: Am "Tag der Deutschen Einheit" werden in der bundesweiten Chor-Aktion zwei der 200 Aktionen stattfinden. Die drei Steißlinger Chöre; der katholische Kirchenchor, der Pfadichor und der evangelische Chor Extraklang; sind diesem Jahr zum ersten Mal bei der Aktion dabei und laden auf 18 Uhr herzlich auf den Schulhof der Gemeinschaftsschule ein und freuen sich in Erinnerung an die friedliche Revolution...

Kinder der Steißlinger Vereine standen bereit, Bürgermeister Benjamin Mors (Bildmitte) beim Zerschneiden des Bandes behilflich zu sein und damit den neuen Platz zu eröffnen. | Foto: Patrik Silberling

Einweihung „Roter Platz“
Ein neuer Platz für eine sportliche Gemeinde

Steißlingen. Blauer Himmel, spielende Kinder und ein letzter Hauch von Sommer: Am Samstag, 21. September, wurde auf dem Sportgelände Mindlestal die Eröffnung des neuen „roten Platzes“ gefeiert. Das alte Outdoor-Handballfeld war in die Jahre gekommen und wurde nur noch selten benutzt. Nachdem der Jugendgemeinderat bereits 2019 Pläne zu einer Neugestaltung vorgestellt hatte, verschob sich auch dieses Bauvorhaben durch die Krisen der vergangenen Zeit. Nun aber können sich Jung und Alt in...