Mitgliederversammlung in Steißlingen
Freie Wähler stellen sich den Herausforderungen im Kreis

- Die aktuelle Kreistagsfraktion der Freien Wähler.
- Foto: Vereinsfoto
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Steißlingen. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Freien Wähler im Gasthaus Ochsen in Steißlingen statt. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Artur Ostermaier blickten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Versammlung war mit 18 Mitgliedern gut besucht.
Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 positiv bewertet
Der Vorsitzende zog eine insgesamt positive Bilanz der Kommunalwahl 2024 im Landkreis Konstanz. Die Freien Wähler konnten ihre Sitze in vielen Rathäusern behaupten und in einigen Gemeinden sogar hinzugewinnen. Auch im Kreistag erreichten sie erneut die Position als zweitstärkste Fraktion, obwohl zwei Sitze verloren gingen.
Ostermaier mahnte jedoch, den seit rund 15 Jahren feststellbaren Trend sinkender Ergebnisse genau zu beobachten. Besonders betonte er die Notwendigkeit, frühzeitig geeignete Nachwuchskräfte und KandidatInnen zu gewinnen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Berichte und Ausblicke
Ein zentraler Tagesordnungspunkt war der Bericht über die Arbeit des Kreisverbands. Ostermaier hob die umfangreichen Vorbereitungen und Informationsveranstaltungen zur Kommunalwahl hervor, die maßgeblich zur Vermeidung von Fehlern und
Problemen beitrugen. Die Veranstaltung der Kreistagsfraktion in Konstanz bezeichnete er als vollen Erfolg.
In seinem Ausblick wies der Vorsitzende auf die schwierigen Rahmenbedingungen für Kommunen und Landkreise hin. Er betonte die Verantwortung der Freien Wähler, sich mit Sachverstand und Mut in die Kommunalpolitik einzubringen. Ziel sei es, die Orts- und Stadtvereine als starke Dachorganisation zu unterstützen und eine nachhaltige Strategie für die Zukunft zu entwickeln – insbesondere in der personellen Planung.
Stabile Finanzen und Entlastung des Vorstands
Kassier Weckerle legte einen soliden Kassenbericht vor: Mit einem Endbestand von 1.882 Euro wurde die Kassenführung als einwandfrei attestiert. Die Mitgliederversammlung entlastete den Vorstand und den Kassier einstimmig, nachdem Kassenprüfer Ossola die ordnungsgemäße Führung der Finanzen bestätigt hatte.
Kreistagsfraktion: Sachverstand und Großprojekte
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Bürgermeister Stolz, berichtete über die Arbeit der verjüngten Kreistagsfraktion. Die Fraktion zeigt sich hochmotiviert, den Landkreis mit Sachkompetenz voranzubringen. Kreisrat Bürgermeister Mors ergänzte,
dass die Fraktion bereits zentrale Großprojekte wie den Bau des Berufsschulzentrums in Konstanz und die Atemschutzübungsstrecke in Rielasingen konstruktiv begleitet.
Weitere wichtige Themen wie ein neuer Klinikstandort und der Ausbau eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums stehen bevor. Angesichts der konjunkturellen Herausforderungen rückt die Finanzplanung in den Fokus.
Engagement und digitale Präsenz
Zum Abschluss wurde auf die Bedeutung der Social-Media-Arbeit hingewiesen. Mitglied Simon Wachter appellierte an die Ortsverbände, Inhalte bereitzustellen, um die digitale Präsenz der Freien Wähler zu stärken. Zudem erinnerte Ostermaier an die
fristgerechte Rückgabe der SEPA-Lastschriftmandate für die Mitgliedsbeiträge. Die Versammlung endete in einer positiven Atmosphäre mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre.
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare