Steißlingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Simon und Florian Straub mit Heike Klotz, die mir der "Teamhaus Immobilien" den "Team PLACE" betreuen in der "Essecke", die sogar einen geschützten Aussenbereich für ihre Gäste bietet. | Foto: Oliver Fiedler
9 Bilder

Team Haus baut den "Team Place" in Steißlingen
Ein Leuchtturm "Made in Steißlingen"

Steißlingen. Besondere Projekte haben oft auch einen besonderen Anfang. Bei einem Unternehmertreff des Gewerbeverein Steißlingen kam zwischen Bürgermeister Benjamin Mors und Florian Straub vom Unternehmen "Team HAUS GmbH" die Idee auf, im neuen Gewerbegebiet "Vor Eichen" etwas Neues zu probieren. Aus der Idee wurde in einer bemerkenswert straffen Planungszeit und mit einer Bauzeit von nur 14 Monaten das Projekt "Team PLACE", das nun die Fertigstellung mit der Eröffnung des dort eingerichteten...

Im Bild von kinks: Oberfeuerwehrmann Jannis Höliner und Bastian Märkle, Brandmeister Alexander Fuchs, Löschmeister Joachim Schönenberger. Vordere Reihe: Kommandant Andreas Maier, Oberfeuerwehrmann Sebastian Mattes, Oberfeuerwehrfrau Nadine Merk, Löschmeister Simon Schwarz, Oberbrandmeister Sascha Rapp, Bürgermeister Benjamin Mors. Auf dem Bild fehlen: Simon Korherr, Ramona Kurth, David Maier, Martin Bisinger und Stefan Zernig. | Foto:  Björn Schmitz
2 Bilder

Feuerwehr Steißlingen zog Bilanz
Zahl der Einsätze hat stark zugenommen

Steißlingen. Zur Generalversammung der Feuerwehr Steißlingen konnte Kommandant Andreas Maier für das Dienstjahr 2023 Bilanz ziehen über ein Jahr mit stark steigenden Einsatzzahlen. Das malte Schriftführer Björn Schmitz mit entsprechenden Zahlen aus. Insgesamt wurden 18 Übungsdienste mit unterschiedlichen feuerwehrtechnischen Themen für die gesamte Wehr durchgeführt, hinzu kamen Übungsdienste für Führungskräfte, Atemschutzgeräteträger und Maschinisten. Die Feuerwehr musste 2023 zu insgesamt 44...

Teilnehmer der Dorf- und Waldputzete, welche im Vorfeld eigens eine „mobile Mülltonne“ angefertigt hatten, um den Müll aufzusammeln. | Foto: Benjamin Mors/Gemeinde Steißlingen

Dorf- und Waldputzete Steißlingen
Großer Einsatz für eine saubere Umgebung

Steißlingen. Letzten Samstag, 16. März, trotz des nicht so tollen, aber dennoch trockenen Wetters, haben zahlreiche HelferInnen jeden Alters an der diesjährigen Dorf- und Waldputzete in Steißlingen teilgenommen. Eine beeindruckende Menge an Müll wurde in und um Steißlingen gesammelt, was erneut die Bedeutung solcher Aktionen für die Umwelt unterstreicht. Leider landet immer noch viel Abfall an unpassenden Stellen, statt in den vorgesehenen Behältern für Restmüll, Altpapier, Altglas oder im...

Kämmerin Nadja Scheffel überreicht symbolisch zwei Handtücher der Gemeinde Steißlingen an die neue Freibad-Pächterin Derya Yildirim. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Neue Pächterin aus Radolfzell
Derya Yildirim übernimmt das Freibad am Steißlinger See

Steißlingen. Am vergangenen Freitag, 15. März fand die offizielle Übergabe an die neue Pächterin, Derya Yildirim aus Radolfzell, statt. Kämmerin Nadja Scheffel hieß Derya Yildirim in Steißlingen herzlich willkommen und überreichte symbolisch zwei Handtücher, damit sie sich in einer ruhigen Minute auch selbst am See erfrischen kann. Derya Yildirim möchte die Gelegenheit nutzen, sich den Steißlinger BürgerInnen vorzustellen und gewährte Einblicke in ihre Vergangenheit und ihre Verbindung zu...

Von links: Karin Krall, Thomas Krall und die erste Vorsitzende Petra Oßwald | Foto: Verband Wohneigentum Steißlingen, Willi Hess

Verband Wohneigentum Steißlingen
Petra Oßwald erhält die Verbandsehrennadel

Steißlingen Bei der Mitgliederversammlung vom Verband Wohneigentum Steißlingen konnte die erste Vorsitzende Petra Oßwald zahlreiche Mitglieder und Gäste im Schützenhaus Steißlingen begrüßen. Mit einer Power-Point Präsentation wurden viele Information und Bilder gezeigt. Ein wichtiges Thema für 2024 ist es Nachfolger in die Vorstandschaft zu bekommen, gerne als Beisitzer, Fotograf, Pressewart, Homepagebetreuer, Schriftführer, Buchführung und mehr. Nach den Berichten der ersten Vorsitzenden und...

Im Bild (hinten): Valentin Harter (Grüne), Friedbert Nägele (SPD), Florian Maier, Martin Reinicke,   Manfred Kuppel, Reinhard Stehle (Grüne), Olaf Weiße (vorn) Kevin Hilzinger (SPD) Petra Schneider-Kaul (Grüne) Andrea Jäger (SPD), Claudia Reckert (Grüne), Claudia Bartl (Grüne), Wolfgang Nutz, Hubert Wehinger (Grüne).
 | Foto: Gunther Roos

Mehr Frauen als Kandidatinnen gewünscht
Die Liste für "Rot-Grün" in Steißlingen steht

Steißlingen. Am 14. März trafen sich Mitglieder der SPD, der Grünen sowie parteiunabhängige Personen im Café „Eis Gewaffelt“ um die gemeinsame Nominierung der Personen für die Wahl des Gemeinderats am 9. Juni vorzunehmen. Es ist inzwischen das dritte Mal, dass dafür eine rot-grüne Liste erstellt wurde. Unter der Federführung von Daniel Kuppel (SPD) und Hubert Wehinger (Bündnis90/Die Grünen) gab es im Vorfeld mehrfach Treffen und große Anstrengungen, die notwendigen 14 Personen für eine...

Von links: Vorstand Roland Zimmermann, Alina Forster (10 Jahre), Hanna Streit (JMLA Silber), Stefanie Neurohr (25 Jahre), Bezirksvorsitzender Markus Schönle
Es fehlen: Johanna Sättele, Hans-Joachim Meyer, Cornelia Zimmermann, Nicole Weiss, Björn Schmitz, Dominik Fischer | Foto: Arnold Zimmermann

Mitgliederversammlung
Viele Ehrungen und neue Ehrenmitglieder beim Musikverein Steißlingen

Steißlingen. Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung konnte der Musikverein Steißlingen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2023 zurückblicken. Vorstand Roland Zimmermann begrüßte im Clubheim des FC Steißlingen zahlreiche aktive Musiker, passive Mitglieder sowie Vertreter der örtlichen Vereine. Ebenfalls anwesend war Bürgermeister Benjamin Mors, welcher sich im Namen der Gemeinde für die regelmäßige Teilnahme bei weltlichen Veranstaltungen der Gemeinde bedankte. Er lobte außerdem die...

Josef Weimert und Christoph Link bei einer früheren Matinee im gläsernen Foyer des Steißlinger Rathauses. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Musikalische Matinee im Rathaus
Barocke Klangpracht und Harfen im Rathausfoyer

Steißlingen. Am kommenden Sonntag, 10. März, 11 Uhr laden mit Josef Weimert und Christoph Link zwei bekannte Lehrer unserer Gemeindemusikschule wieder zu einer Matinée ein. Sie ist eine schöne Tradition im Kulturleben der Gemeinde. Mit dem Werk von Marcello kommt barocke Klangpracht ins Rathaus. Mit Mancini erklingt Musik aus einem Film. Neben den beiden Künstlern zeigen besondere Gäste, die Gruppe "All.inklusiv" aus Lindenberg mit ihren Tischharfen und ihren traditionellen Weisen, wie Freude...

Nominierung für die Kommunalwahl
Liste der Fachkompetenz von der CDU in Steißlingen

Steißlingen. Der CDU Gemeindeverband Steißlingen wählte am Mittwochabend im Feuerwehrhaus die Liste für die Gemeinderatswahl 2024. Der Vorsitzende Reinhard Racke betonte zu Beginn die Bedeutung des Gemeinderats sowie der CDU als Gestaltungskraft vor Ort. Nach einer Vorstellungsrunde aller Kandidatinnen und Kandidaten, führte die Wahl zur folgenden Listenaufstellung. Das sind die Kandidaten der CDU für die Wahl am 9. Juni in der Reihenfolge auf dem Wahlzettel: Hugo Maier (Einzelhandelskaufmann),...

Symbolbild Glasfaser | Foto: of/Archiv

Bürgermeister bei vodafone vorstellig geworden
Ärger mit Blackouts im Steißlinger Netz

Steißlingen. Die Verwaltung der Gemeinde Steißlingen nahm Kontakt mit der zuständigen Stelle des Telekommunikationsunternehmens Vodafone auf, da zahlreiche Beschwerden im Rathaus eingingen. Viele BürgerInnen berichteten zuletzt von einer schlechter werdenden Qualität der Internetdienstleistung bis hin zu einem vollständigen Blackout. Im Gespräch mit der Clearingstelle von Vodafone wurde seitens der Gemeindeverwaltung über die schlechte Versorgungsqualität im Gemeindegebiet Steißlingen...

Foto: Oliver Fiedler
32 Bilder

Rund 300 Teilnehmer bei Kundgebung in Steißlingen
Für Demokratie und eine freie und offene Gesellschaft eintreten

Steißlingen. Rund 300 Teilnehmer fanden sich bei einer Kundgebung für Demokratie und eine freie Gesellschaft am Samstagvormittag, 17. Februar, vor dem Rathaus in Steißlingen ein, um damit ein gemeinsames Zeichen zu setzen. Manche meinten zwar, es hätten noch viel mehr sein sollen, angesichts von inzwischen 5.000 Einwohnern in der Gemeinde. und  trotzdem wurde dieses gemeinsame Zeichen, das Mahnung und auch der Verweis auf gelingende Integration war, als klares Zeichen gesetzt und vor allen den...

Der CDU-Ortsverein Steißlingen bei seiner kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus. | Foto: CDU Steißlingen

Nominierung im Feuerwehrhaus
Steißlinger CDU stellt sich für die Kommunalwahl auf

Steißlingen. Zur Nominierungsveranstaltung der CDU Steißlingen für die Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber  für die Kommunalwahl (am 9. Juni, wird durch den Ortsvereon auf 28. Februar, um 19:30 Uhr ins Feuerwehrhaus in Steißlingen (Singener Str. 37) herzlich eingeladen. Neben den Regularien zur Aufstellung der Wählerliste für den weiter 14 Sitze umfassenden Gemeinderat, wird dabei auch über die Ziele für die kommenden Jahre und das Programm der CDU dazu gesprochen. Die Öffentlichkeit ist...

Der Ortsverband der Freien Wähler am Steißlinger See. | Foto: Vereinsfoto

Öffentliche Wahlveranstaltung im "Ochsen"
Freie Wähler Steißlingen nominieren Kandidaten für Gemeinderat

Steißlingen.  Am Dienstag, 27. Februar, findet um 20 Uhr im Gasthaus Ochsen in Steißlingen die Mitglieder- und Aufstellungsversammlung der Freien Wähler Steißlingen für die Kommunalwahl 2024 statt, wie der Ortsverband nun bekannt gab.  Wie bei Kommunalwahlen üblich können sich hier auf unabhängige Personen aufstellen lassen, die wählbar sind also 16 Jahre alt sind. Neben den Regularien wird es in der Veranstaltung natürlich auch um aktuelle Themen der Gemeinde gehen. Insgesamt 14 KandidatInnen...

Die "Bänklewieber" Nathalie Schlosser, Franziska Zimmermann und Anna Maier machten sich auf die Suche nach dem Umzugsweg für das Narrentreffen 2025 in Wiechs und inszenierten dabei ein köstliches Dorfgeschwätz mit einigen scharfen politischen Spitzen. | Foto: Oliver Fiedler
73 Bilder

Bunter Abend erstmals in XXL
Scharfe närrische Schüsse aus dem kleinen Wiechs

Steißlingen. Erstmals waren die "Wiechser Schlosshexen" mit ihren "Bunten Abend" in der Steißlinger Seeblickhalle zu Gast. Dies, weil der bisherige Aufführungsort im Remigiusheim, wo das Ereignis letztmals vor Corona gefeiert wurde, nun aus feuerpolizeilichen Gründen nicht mehr vor einer größeren Zuschauerzahl möglich war. Und das beeindruckende: Auch die große Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten gar Tische und Stühle nachgestellt werden, damit alle einen Platz fanden, die...

Symbolbild Mahnwache | Foto: of/ Archiv

Kundgebung in Steißlingen geplant
„Vielfalt statt Einfalt – Gemeinsam für die Demokratie“

Steißlingen. Mehr denn je scheint die Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit und die Menschenwürde in der Bundesrepublik Deutschland durch extremistische Kräfte bedroht. Die Altpfadfinder von Steißlingen rufen deshalb die Vereine, Kirchen, Parteien und alle sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung bekennenden Personen zu einer Kundgebung auf, am kommenden Samstag, 17. Februar, 10 Uhr, auf dem Rathausvorplatz auf, um ein klares und bekennendes Zeichen für die freiheitlich demokratische...

Nach dem Gespräch ein kurzes Gruppenfoto. Mit dabei: Bundestagsabgeordneter Andreas Jung (von links), Landrat Zeno Danner, Bürgermeister Benjamin Mors, Justiz- und Migrationsministerin Marion Gentges, Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger, Bundestagsabgeordnete Ann-Veruschka Jurisch und Landtagsabgeordneter Hans-Peter Storz. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Flüchtlingsunterbringung
Viel Gesprächsbedarf auf allen politischen Ebenen

Steißlingen/Kreis Konstanz. Das Thema ist nicht neu, aber brandaktuell: Bei der Frage nach der Unterbringung von Geflüchteten sehen die Kommunen mittlerweile die Grenze des Machbaren erreicht oder sogar überschritten. Der Gemeindetag Kreis Konstanz ist nun in Steißlingen zusammengekommen, um mit Marion Gentges, Landesministerin für Justiz und Migration, über diese Thematik zu sprechen. Die Gemeinden befinden sich in einer Situation, in der sie für die Unterbringung von fast fünf Prozent der...

Die Seeriedwieber legten sich mit »D’Seeriedwieber sind wieder zu haben« ins Zeugs - allesamt als Witwen. | Foto: Uwe Johnen
6 Bilder

Riesenstimmung in der Seeblickhalle
Ein Narrenspiegel für die "Gema"-Gebühren und mit Männern zum Bestellen

Steißlingen. Endlich kamen sie zurück, die Störche der Steißlinger Narrenzunft. Lange mussten die Dorfbewohner darauf warten, so gab es den letzten Narrenspiegel 2019. Aus der Übung waren sie nicht gekommen, wie das Publikum begeistert feststellte. Am Freitagabend war die Seeblickhalle gut besucht und am Samstagabend bis auf den letzten Platz besetzt. Schon zu Beginn heizten die Seejungfrauen mit »Wenn die Seejungfrau uff d´Fasnet goht« dem Publikum so richtig ein. Es dauerte nicht lange, und...

Mächtige Empörung herrschte bei den Teilnehmern eines Ortstermins in der Steißlinger Ortsmitte, weil der vor 22 Jahren dort eingerichtete Minikreisel wieder besseren Wissens entfernt werden muss. | Foto: Fiedler
4 Bilder

Aufbegehren in Steißlingen gegen das Landratsamt
Ein Kreisverkehr muss weg - der eigentlich das Beste war

Steißlingen. Jetzt gab es auch in Steißlingen den berühmten Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Denn dort muss auf Geheiß der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamts der Kreisverkehr an der Lange Straße nach 22 Jahren entfernt werden. Man habe diesen Kreisel damals eingerichtet, um eine gefährliche Situation damit zu entschärfen, empört sich Altbürgermeister Artur Ostermaier in einem eigens dafür angesetzten Medientermin. Er sieht hier nun sogar die Notwendigkeit zum "zivilen...

Emma Rauch von der Musikschule Steißlingen hat am Wochenende den Sprung in den Landeswettbewerb von "Jugend musiziert" geschafft. | Foto: Musikschule Steißlingen

Volle Punktzahl für Emma Rauch
Den Sprung in den Landeswettbewerb von Jugend Musiziert geschafft

Singen/ Steißlingen. In der Regionalrunde des renommierten Musikwettbewerbs "Jugend musiziert" konnten SchülerInnen der Musikschule Steißlingen ihr Können unter Beweis stellen. Die Ergebnisse sprechen für sich: In der Altersgruppe 2 beeindruckten Jan Frederik Messow (Klasse Regina Hahnke) an der Blockflöte und Talisa Laufer (Klasse Barbara Kasper) als Begleitung am Klavier die Jury mit einer großartigen Leistung. Beide erhielten 22 Punkte und wurden mit einem verdienten 1. Preis belohnt. Die...

Die gesamte Gruppe der Steißlinger Sternsinger beim Start mit dem Betreuerteam auf der Treppe der Remigiuskirche. | Foto: Kath. Gemeinde

Dank der Steißlinger Sternsinger
"Was war wirklich wichtig?"

Steißlingen. „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“, so lautete das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Der Schutz der Regenwälder und das Erlernen der Kinder dort vor Ort, wieder im Einklang mit der Natur zu leben, stand dabei im Vordergrund. Eine wichtige Botschaft, mit der die Sternsinger auch wieder in Steißlingen dieses Jahr unterwegs waren, um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen. Zugleich ist das Motto ein wichtiger Aufruf an die innere Einstellung von...

Symbolbild Blutspende | Foto: Archiv

Am 22. Januar in Steißlingen
Jede Blutspende zählt

Steißlingen. Das DRK bittet Interessierte dringend zur Blutspende. Damit die Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten in den Kliniken sichergestellt werden kann, zählt jede einzelne Blutspende. Der nächste Termin hierzu steht am Montag, den 22. Januar 2024 an. Hier kann von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Seeblickhalle in Steißlingen (Beurener Straße 34, 78256 Steißlingen) eine Spende abgegeben werden. Unter folgendem Link können Blutspendetermine online reserviert werden:...

17 Bilder

Starkes Interesse am "Winterzauber" der GMS
Die Schule als Schokoladen-Manufaktur

Steißlingen. Das fühlte sich ein Stück weit an wie Weihnachtsmarkt. Denn vor der Gemeinschaftsschule waren Buden aufgebaut, mit Glühwein und Kinderpunsch, mit echten "Hot Dogs" oder gar selbst gemachter Pizza und man konnte Stockbrot backen an Feuerschalen. Doch der Winterzauber, es war der erste für Schulleiter Mario-Thomas Born, steckte natürlich viel mehr: Es war eine schöne Gelegenheit, die Schule richtig "in Aktion" vorzustellen, als höchst vitalen Lernraum, in dem auch viel...

Symbolbild Aktionstag Gemeinschaftsschule Steißlingen. | Foto: of/ Archiv

GMS Steißlingen stellt sich vor
Winterzauber und "Tag der offenen Türe"

Steißlingen. Mit einem "Winterzauber" stellt sich die Gemeinschaftsschule Steißlingen am Freitag, 12. Januar, ab 16 Uhr, als Erlebnis wie als Schulstandort gerne vor. Die Schülerinnen wie Eltern habe sich intensiv vorbereitet und bieten viele Aktionen im Rahmen des Spätnachmittags an. "Readingpoints", Lasergravuren, Wissenstests, Laborexperimente, digitale Angebote, Tanz und Musik oder Bastelideen sind die eine Seite. Auf der anderen Seite kann man sich beim Stockbrot-Grillen, in einer...

Alexander Lais in seinem "Fitomat"-Studio mit Kämmerin Nadja Scheffel bei der Übergabe der Förderzusage. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Studio wurde im Oktober eröffnet
Gemeinde fördert "Fitomat" im Ortstkern

Steißlingen. Mit der Eröffnung des Fitnessstudios "Fitomat" leistet Alexander Lais nach Ansicht der Gemeinde einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung im Steißlinger Ortskern. Dieser Schritt ermöglicht ihm, von den Vorteilen des Förderprogramms zur Entwicklung des Ortskerns zu profitieren, das die Gemeinde dafür aufgestellt hat. Alexander Lais äußerte sich bei der Übergabe der symbolischen Urkunde sehr erfreut über die Förderzusage und bedankte sich bei Kämmerin Nadja Scheffel. Wie...