Steißlingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Gemeinde wollte vor Gemeinderatsbeschluss Bürgermeinungen einholen
Keine Gegenargumente gegen Solarpark in Steißlingen

Steißlingen. Betrachtet man das Thema »Solarpark Steißlingen«, so ist man fast dazu geneigt, nach dem Motto »Was lange währt wird endlich gut« in die Sprichwortkiste zu greifen. Das kann natürlich keine Aussage darüber sein, ob ein Solarpark im Steißlinger Gewann »Stockwiesen« nun gut ist oder nicht. Auf jeden Fall hat diese Frage aber schon eine recht lange Historie. Bereits im Jahr 2010 hatte der Eigentümer des Geländes, Freiherr von Stotzingen, einen entsprechenden Antrag gestellt, der vom...

TuS Steißlingen | Foto: Sie wollen in Sinzheim Wiedergutmachung für die desolate Leistung gegen Helmlingen leisten: Die 1. Mannschaft des TuS Steißlingen.
swb-Bild: ts/Archiv

TuS Steißlingen will in Sinzheim Wiedergutmachung betreiben und die Tabellenspitze verteidigen
Zurück in die Erfolgsspur

Sinzheim / Steißlingen. Nach der desolaten Leistung und der verdienten Niederlage gegen den TuS Helmlingen will der TuS Steißlingen Wiedergutmachung betreiben und sich mit einem Sieg zurückmelden. Allerdings trifft man am Samstagabend mit dem BSV Sinzheim auf einen schweren Gegner, welcher aktuell punktgleich mit vier weiteren Teams auf Rang 6 liegt. Das Team von Trainer Frank Schulmeister wurde vor der Saison als einer der Meisterschaftsfavoriten gehandelt. Zudem konnte sich der BSV die...

Rathaussturm Storchen | Foto: Der Anführer der „Hells-Storchen“, der mit seiner roten „Harley“ zum Meeting gekommen war, feiert seinen Erfolg. swb-Bild: le

»Hells-Storchen« herrschen in Steißlingen
Per Narrenvotum zur Macht

Steißlingen. Irgendwie war an diesem Schmutzige Dunschtig Morgen im Mittelpunkt des Landkreises alles anders als sonst. Bunt gekleidete kleine und große Gestalten bewegten sich hüpfend und springend durch die langsam erwachenden Straßen Steißlingen und riefen den Menschen, denen sie begegneten ein lautes „horig, horig“ zu, das von den so begrüßten auf gleiche Weise beantwortet wurde. Dazwischen hörte man Motorengeräusch, das den Lauten eines übermäßig gequälten und strapazierten Mopeds in hohem...

Biberburg Steißlingen | Foto: Mächtige Biberburgen sind in den letzten Jahren im Weitenried zwischen Steißlingen und Volkertshausen entstanden. swb-Bild: le

Anzahl von Überflutungen nimmt im Weitenried zu
Gemeinden am Weitenried fordern Biber-Management

Steißlingen. Bei der gemeinsamen Gemarkungsbegehung mit dem Gemeinderat von Volkertshausen zum Jahreswechsel konnten sich die beiden Gremien ein eindrucksvolles Bild davon machen, in welchem Ausmaß sich die nimmermüde Bautätigkeit der geschützten Biber auf das dortige Terrain im Weitenried auswirkt. Die von den Bibern an vielen Stellen der Entwässerungsgräben gebauten Dämme bremsen die ursprüngliche Funktion der Gräben und führen zu immer größeren Überflutungen des Geländes. Da auch ein Rückbau...

Solarpark Rickelhausen | Foto: Der geplante Solarpark bei Steißlingen hätte mit 16 Hektar ähnliche Dimensionen wie der Solarpark Rickelshausen. swb-Bild: Archiv

Steißlinger Gemeinderat behandelt Baugesuch für Stockwiesen zum zweiten Mal
Bürgerabstimmung zur Solarpark vorgeschlagen

Steißlingen. Bereits im Jahr 2010 hatte Freiherr von Stotzingen bei der Gemeinde den Antrag gestellt, im Gewann „Stockwiesen“ einen Solarpark zu errichten. Der Antrag wurde damals mit großer Mehrheit und der Begründung abgelehnt, es würde durch den Solarpark zu viel wertvolle Ackerfläche verbraucht. In einer nichtöffentlichen Informationsveranstaltung im Dezember letzten Jahres wurde nun der Gemeinderat über das Vorhaben, im Gewann „Stockwiesen“ auf einer rund 15 Hektar großen Fläche eine...

Hozbau Steißlingen | Foto: Gemeinsam freuen sich Bauamtsleiter Thomas Schönenberger, Steißlingens Bürgermeister Artur Ostermaier, Rektorin Susanne Eich-Zimmermann und Konrektor Alexander Bitter über den 1. Preis, den die Gemeinde unter 1217 Mitbewerbern gewonnen hat.
 swb-Bild: le

1. Preis beim Bundeswettbewerb HolzbauPlus
Das Mekka von Hozbau und Nachhaltigkeit

Steißlingen. Einen 1. Preis konnte Steißlingens Bürgermeister Artur Ostermaier am vergangenen Dienstag, bei der Preisverleihung des Bundeswettbewerbs HolzbauPlus des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, für den Neubau der Gemeinschaftsschule entgegennehmen. In seiner Würdigung begründete der Vorsitzende der Jury, Prof. Ludger Dederich die Preisvergabe wie folgt: unter anderem der Neubau der Gemeinschaftsschule in Steißlingen ist eine konsequente Weiterentwicklung des bereits im...

Steißlingen Kinderhaus | Foto: Steißlingens Bürgermeister Artur Ostermaier beim Richtfest für das Kinderhaus.swb-Bild: Archiv/of

Artur Ostermaier befürchtet Steigerung der Kosten für Mensa- und Küchenbereich
Kinderhauskosten vorerst eingefangen

Steißlingen. Neben der Beratung und Beschlussfassung des Gemeindehaushalts für das Jahr 2017 standen in der Sitzung des Steißlinger Gemeinderates am Montag der vergangenen Woche noch weitere schwergewichtige Themen auf der Tagesordnung. Dabei ging es zunächst um das neue Kinderhaus in der Gartenstraße, das ab April genutzt werden soll. Hier hat das Architekturbüro Dury/DÁloisio für den Innenausbau und die Innenausstattung weitere Gewerke ausgeschrieben. Obwohl damit die gestiegenen Kosten...

Steißlingen Ausblick | Foto: Steißlingens Bürgermeister Artur Ostermaier blickt im Pressegespräch zuversichtlich in sein letztes Amtsjahr. swb-Bild: le

Pressegespräch mit scheidendem Bürgermeister Artur Ostermaier
Steißlingen wird auch 2017 wachsen

Steißlingen. Wie das in den letzten Jahren so üblich war, hatte Steißlingens Bürgermeister Artur Ostermaier auch 2017 nach dem Jahreswechsel zum Pressegespräch eingeladen. Und wie er im Gemeinderat am Montag verkündete, wird er zu einer neuen Amtszeit nicht wieder antreten, sodass dies sein letzter Ausblick als Rathauschef sein wird. Gleich zu Beginn stellte Ostermaier fest, dass viele Themen, die das neue Jahr begleiten werden, auch 2016 bereits auf der Agenda standen.Dazu gehört an...

Bürgermeister Ostermaier | Foto: Steißlingens Bürgermeister Artur Ostermaier wird nach 40 Jahren zu einer erneuten Wahl nicht wieder antreten. swb-Bild: Archiv

Nach 40 Jahren braucht Steißlingen einen neuen Bürgermeister
Ostermaier tritt nicht mehr an

Steißlingen. Am Ende der Gemeinderatssitzung am Montagabend gab Bürgermeister Artur Ostermaier bekannt, dass seine Amtszeit als Bürgermeister von Steißlingen am 15. Januar 2018 nach 40 Jahren endet und er zu einer weiteren Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung steht. Aus diesem Grund steht im Herbst diesen Jahres eine Bürgermeisterwahl an, bei der ein neuer Rathauschef für Steißlingen gesucht wird. - Stefan Mohr

Storchenzunft Eröffnung | Foto: Die Storchenzunft Steißlingen eröffnet die Fasnet 2017. swb-Bild: le

Störche starten in die Fasnet 2017
»Etz mol langsam«

Steißlingen. „Endlich stomme wieder alle a dem schöne Fleck, vor unsrem Storchebrunne am Ochseeck und des kann für uns nur eins bedeute, das mir heut die Fasnet einleute“. Mit diesen Worten ihres Zunftmeisters Markus Löffel startete die Steißlinger Storchenzunft am vergangenen Freitagabend in die Fasnet 2017, die unter dem Motto „Etz mol langsam“ steht. Viel Zeit wollte man sich, in Anbetracht der ungemütlichen Witterung dann im Freien doch nicht lassen. Nachdem sich Störche, Seejungfrauen,...

Steißlingen Sternsinger | Foto: Pfarrer Siegfried Meier segnet die Steißlinger Sternsinger und schickt sie mit den Worten: „gehet hin und bringet Frieden“ auf ihren Weg durch das Dorf. swb-Bild: le

Fleißige Steißlinger Sternsinger
„Bringt den Frieden in die Welt!“

Steißlingen. „Gehet hin und bringet Frieden“, mit diesen Worten schickte Pfarrer Siegfried Meier am Dreikönigstag 64 katholische, evangelische und griechisch-orthodoxe Kinder und Jugendliche in 14 Gruppen für einen ganzen Tag lang auf den Weg in die Häuser und Wohnungen in Steißlingen, Wiechs, Schoren und auf die Homburg, um den Menschen den Segen zu bringen und dabei Spenden für Kinder in Kenia zu sammeln, die besonders unter dem Klimawandel zu leiden haben. Die Kinder und Jugendlichen waren...

Andreas Jung als Bundestagskandidat der CDU  | Foto: Nicht nur vom Podium gab es ausdrücklichen Applaus für die erneute Nominierung von Andreas Jung als Bundestagskandidat der CDU am Samstagmittag. swb-Bild: of

Andreas Jung wieder zum Bundestagskandidaten gewählt
Wundenlecken und Aufbruch bei der CDU im Kreis

Steißlingen (of). Andreas Jung wird zum vierten Mal als Kandidat für den Bundestag in Berlin kandidierten. Die Legitimation dazu bekam er am Samstag Vormittag im Rahmen des Kreisparteitags in Steißlingen mit 153 der 156 abgegebenen Stimmen von 165 stimmberechtigen Mitgliedern. Zwei Gegenstimmen und eine Enthaltung gab es. „Ein Spitzenergebnis“, bedankte sich Jung nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.. Andreas Jung machte in seiner Vorstellung deutlich, dass er trotz seiner Funktion als...

Foto: Der Vorstand des Deutsch-Französischen Clubs geht optimistisch in das neue Vereinsjahr. swb-Bild: le

Partnerschaftsverein zog Bilanz über spannendes Jahr
Deutsch-Französische Freundschaft lebt

Steißlingen (le). Es mag ja sein, dass die Deutsch- FranzösischeFreundschaft auf höchster politischer Ebene beim Ringen um die richtige Lösung in der Flüchtlingsfrage ein paar Kratzer abbekommen hat, an der Basis, bei den Mitgliedern des Deutsch-Französischen Clubs in Steißlingen, war davon bei der sehr gut besuchten diesjährigen Generalversammlung am vergangenen Freitag im Gasthaus „Sättele“ nichts zu spüren. Die gegenseitigen Kontakte blühen das ganze Jahr über und die Vorfreude auf die...

Priorität wird auf Windpark Verenafohren gelegt
Thüga raus aus Kirnberg-Projekt

Singen / Steißlingen (swb). Das Unternehmen Thüga Energie wird sich an der Gründung eines Unternehmens für einen Windpark auf dem Kirnberg bei Steißlingen nicht beteiligen. Das gab der Geschäftsführer der Thüga in Singen, Dr. Markus Spitz auf Anfrage des WOCHENBLATT bekannt. Die Initiative »Erneuerbare Energien Forum Hegau Bodensee«, die sich die Bekämpfung des geplanten Windparks Kirnberg mit zwei Windrädern auf die Fahnen geschrieben hat, streute letzte Woche die Nachricht, dass die Thüga aus...

Foto: Chor und Orchester der Musikschule erfreuten die Besucher des Jubiläumskonzerts.

Nun kann es endlich Frühling werden
Steißlinger Musikschule feiert 40 Jahre

Steißlingen (le). Ihr 40-jähriges Bestehen feierte die Steißlinger Musikschule am Sonntagnachmittag mit einem sehr schönen und vielseitigen Konzert unter dem Motto „Frühlingszauber“. Nach den gelungenen Auftritten der jungen Künstler hat der Frühling nun eigentlich keinen Grund mehr, sein Kommen noch weiter hinauszuzögern. In der sehr gut besuchten Steißlinger Seeblickhalle bestritten die Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend musiziert“ mit Werken von J.S. Bach, L.Kenneway, G.F. Händel, F.Carulli,...

Foto: Prospektbörsen Gastgeber Artur Ostermaier am Stand der Gemeinde Steißlingen und deren Touristik-Mitarbeitern. swb-Bild: of

23. Prospektbörse mit Rekordbeteiligung
Papier braucht es doch noch

Steißlingen (of). Die bereits 23. Prospektbörse hat am Samstag Hegau Tourismus in Mindlestalhalle angeboten, und damit auch in Steißlingen bereits zum dritten Mal Station gemacht, wie Bürgermeister Artur Ostermaier stolz zur Eröffnung vermerkte. Stolz sind die Organisatoren um Jörg Unger von Hegau Touristik über die Rekordbeteiligung von 69 Anbietern, die hier mit aktuellem Prospektmaterial präsent waren. „Auch in den Zeiten, wo sich immer mehr Menschen im Internet informieren, braucht es das...

Foto: Auf dem Steißlinger Weihnachtsmarkt gibt es wie immer ein großes Angebot an Geschenken. swb-Bild: le

Vielfältiges am Samstag von 13 bis 19 Uhr
Willkommen Weihnachtsmarkt

Steißlingen (le). Zum diesjährigen Steißlinger Weihnachtsmarkt lädt der Gewerbeverein sehr herzlich in die „vorweihnachtlichen Gefilde“ in der Ortsmitte und rund um die alte Torkel, in der es natürlich wieder einen Stall mit lebenden Tieren gibt, ein. Der Steißlinger Weihnachtsmarkt, der sich auch in diesem Jahr nicht als „Eventmarkt“ sondern als sympathischer, charmanter und stimmungsvoller Markt präsentiert, kann schon vor der Eröffnung mit einem neuen Rekord in seiner nunmehr bereits...

Foto: Schulamtsdirektor Victor Schellinger, Gemeindetagssprecher und Bürgermeister Artur Ostermaier und Ministerialdirigent Dr. Jörg Schmidt bei der Diskussion mit den Bürgermeistern aus dem Kreis. swb-Bild: of

Bürgermeister diskutieren Schulreform
Sorge um die Dörfer

Steißlingen (of). Eine Menge an Anregungen konnte der ehamalige OB von Radolfzell und aktuelle Ministerialdirektor im Kultusministerium, Dr. Jörg Schmidt, aus einem Informationsgespräch den den Bürgermeistern der Region mitnehmen. Dazu hatte der Gemeindetag am letzten Freitag eingeladen. Denn die von der Grün-Roten Landesregierung angestoßene Schulreform, die nicht nur plakativ auf die »Gemeinschaftsschule« setzt, sondern als Ziel eine zweigliedrige Schullandschaft vorsieht, in der es...

Foto: Beim Spatenstich für das neue RAFI Dekotec Zentrum v. l. n. r. Philipp Gärtner(1. Landesbeamter), Theo Beil (Geschäftsführer Rafi Dekotec), Reinhold Haberer (Projektleiter Rafi Dekotec), Bürgermeister Artur Ostermaier, Roland Gleichauf(Prokurist Freyler I

Feierlicher Spatenstich für Umsiedlung nach Steißlingen
Rafi Dekotec baut für 15 Millionen

Steißlingen (le). „Was lange währt, wird endlich gut“. Mit diesen Worten gab der Geschäftsführer der RAFI GmbH & Co. KG, Albert Wasmeier am Freitag den Startschuss zu einer Aktion, die man bei Kindern wohl „Sandeln“, bei gestandenen Männern „Spatenstich“ nennt. Aus unterschiedlichen Gründen musste die Aktion immer wieder verschoben werden, doch nun war es endlich soweit, denn der erste Landesbeamte Philipp Gärtner hatte zur Freude aller die lang erwartete Baugenehmigung mitgebracht. Danach kann...

Foto: Interessierte Steißlinger lassen sich den Schulhausneubau von Bürgermeister Artur Ostermaier und Bauamtsleiter Thomas Schönenberger erläutern. swb-Bild: le

Gemeinde lud zur Besichtigung der Baustelle ein / Pläne für Helianthum vorgestellt
Neue Schule bewegt die Bürger

Steißlingen (le). Es war sicherlich eine gute Idee, den Steißlingern einmal das neue Schulhaus im Rohbau zu zeigen und die zukünftige Funktion der einzelnen Bereiche zu erläutern. Viele Steißlinger und Steißlingerinnen aller Altersstufen machten gerne davon Gebrauch, sich von Bürgermeister Artur Ostermaier und von Bauamtsleiter Thomas Schönenberger am letzten Samstagnachmittag über den derzeitigen Stand der Bauarbeiten und die zukünftige Funktion der einzelnen Bereiche in Steißlingens...

Foto: So sieht die Planung für den Neubau von RAFI Dekotec in Steißlingen aus. Bis Ende 2015 soll der Umzug von Radolfzell erfolgen.

Spatenstich für Neubau im März
»Rafi Dekotec« zieht um

Steißlingen/Radolfzell (swb). Das Unternehmen RAFI Dekotec GmbH investiert in den kommenden Monaten rund 15 Millionen Euro in den neuen Firmensitz in Steißlingen. Die RAFI Dekotec, ist ein Tochterunternehmen der RAFI GmbH & Co. KG mit Sitz in Berg/Ravensburg. Der Neubau wird nur in etwa sechs Kilometern Entfernung vom bisherigen Standort Radolfzell, im Gewerbegebiet Hard-Süd in Steißlingen, errichtet. Die bisher angemieteten Gebäude in Radolfzell sind zu klein geworden und können dem geplanten...

Foto: Der Holzkünstler Thomas Schönenberger bei der Arbeit an seinem Projekt »Begegnung«.

Saint Palais sur Mer feiert Jubiläum in Steißlingen
20 Jahre Jumelage wird gewürdigt

Steißlingen (le). Vor 20 Jahren besuchte zum ersten Mal eine größere Delegation aus der Partnerstadt vom Atlantik ihre neuen deutschen Freunde in der Hegaumetropole in Steißlingen. Das Bündnis zwischen den beiden Gemeinden Saint Palais sur Mer und Steißlingen ist nun 20 Jahre alt geworden und es blüht und gedeiht immer weiter. Nun feiern die Steißlinger mit ihren französischen Freunden vom 9. bis zum 12. Mai das 20-jährige Jubiläum dieser gelungenen Partnerschaft in Steißlingen. Dazu werden...