Singen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Mitarbeitende von Orbitalum Tools besuchten das Kinderheim St. Peter und Paul, um eine Spende in Höhe von 1.600 EUR zu überreichen. | Foto: Kinderheim St. Peter und Paul

Herzenssache
Orbitalum unterstützt Kinderheim St. Peter und Paul mit großzügiger Spende

Singen. Ein Tag voller Begegnungen, Lachen und sozialem Engagement: Am Donnerstag, den 17. April, besuchten Mitarbeitende von Orbitalum Tools das Kinderheim St. Peter und Paul in Singen, um eine Spende in Höhe von 1.600 Euro zu überreichen. Übergeben wurde die Spende an Heimleiter Jürgen Napel, mit dem Ziel, die wichtige Arbeit der Einrichtung nachhaltig zu unterstützen. Der Besuch fand im Rahmen eines fröhlichen Osterprogramms des Kindergartens „Haus Ulrika“ statt. Ein besonderes Highlight war...

Am 9. Mai kommen die Musikerinnen von Salut Salon in die Singener Stadthalle.  | Foto: GABO

Salut Salon am 9. Mai in der Stadthalle
Das Ende einer Konzert-Trilogie unterm Hohentwiel

Singen. Mit ihrem neuen Programm „Heimat“ feiern Salut Salon ab 2025 das Finale einer Konzert-Trilogie: Auf „Liebe“ und „Träume“ folgt nun das nächste große, fast allumfassende Thema. Am 9. Mai kommen die Musikerinnen mit diesem Finale in die Singener Stadthalle. Ein Wort, das einem ganz selbstverständlich über die Lippen geht. Und das trotzdem sofort die Frage aufwirft: Was genau ist das eigentlich? Ist Heimat ein Ort? Tradition? Ein Gefühl? Sind es die Menschen, die einen umgeben? Oder...

Foto: Aikido Schule Singen

Aikido Schule Singen
Hochkarätiger Besuch in der Aikidoschule Singen

Die Aikidoschule Singen durfte kürzlich einen ganz besonderen Gast begrüßen: Fritz Heuscher, Shihan und Träger des siebten Dan, zählt zu den renommiertesten Persönlichkeiten der internationalen Aikido-Szene. Als Mitglied der weltweit anerkannten Aikido Federation mit Sitz in Tokio steht er in direktem Austausch mit dem Urenkel des Aikido-Begründers und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung und Verbreitung dieser friedvollen Kampfkunst bei. Im Rahmen seiner internationalen Lehrtätigkeit, die...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Foto: Stadt Singen

Teestube Singen e.V.
Kunstschweissen

Die Teestube Singen e.V. veranstaltet vom 23.04-25.04.2025 einen Workshop jeweils von 10.00-19.00 Uhr. Am Freitag, den 25.04.2025 findet der Epoxidharzworkshop und ein Abendfilm mit darauffolgender Diskussionsrunde zu folgendem Film: "Von Menschen die auf Bäume steigen". Am Samstag, den 26.04 findet ab 14 Uhr eine Ausstellung mit Live-Musik und Essen gegen Spende statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Als Teil der Rettungshundetaffel der Malteser kommen Hunde dort zum Einsatz, wo Menschen vermisst werden - Tag und Nacht. | Foto: swb-Bild: Ramona Kamionka, Malteser e.V.
2 Bilder

Malteser Hilfsdienst e.V. Singen
Rettung auf vier Pfoten: Die Arbeit der Malteser-Rettungshundestaffel Singen

Singen/Kreis Konstanz. Für viele Menschen ist der Hund mehr als ein Haustier – er ist Begleiter, Seelentröster, Motivator. Hunde können Ängste lindern, Einsamkeit vertreiben, Bewegung fördern. Doch ihr Potenzial reicht weit über das Private hinaus: Sie retten Leben. Als Teil der Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienstes e.V. Singen kommen sie dort zum Einsatz, wo Menschen vermisst werden – Tag und Nacht, bei jedem Wetter. „Der Geruchssinn eines Hundes ist unschlagbar“, erklärt Ramona...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 23.04.25
Annett Hammer, Dr. med. Sebastian Jung, Beyza Nur Akgün, Marco Zinsmaier, Fiona Englert und Manuela Krämer | Foto: Nils Torke/GLKN

Hausärztliche Versorgung in der Region gestärkt
Ein neues MVZ für das Hegau-Bodensee-Klinikum

Singen. Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) hat ein neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) am Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen eröffnet. Das MVZ Hegau-Singen bietet auf rund 350 Quadratmetern hausärztliche Versorgung mit fünf modernen Behandlungs- und Sprechzimmern. Mit der neuen Einrichtung reagiert der GLKN auf den regionalen Mangel an Hausarztpraxen und verbessert zugleich die medizinische Versorgung der Bevölkerung durch die enge Verzahnung von Klinik und...

Symbolbild

Carfreitag Singen
54 auffällige Fahrzeuge, acht beschlagnahmt

Singen. An Karfreitag, 18. April, haben sich wieder mehrere Autofahrer aus der Tuningszene in Singen getroffen und für verstärkte Kontrollen durch das Polizeipräsidium Konstanz gesorgt. Dabei kam es zu mehreren Verkehrsverstößen und Beschlagnahmungen, wie es im Bericht des Polizeipräsidiums heißt. Die Stadt hatte zuvor eine Sonderverfügung gegen Versammlungen ausgesprochen. Das habe die Tuningfans aber nicht von der Teilnahme abgeschreckt - im Gegenteil sogar: einige Autofahrer zeigten sich...

  • Singen
  • Sebastian Ridder
  • 22.04.25
Wolfgang Heintschel (von links), Susanne Zimmermann, Christina Hagel und Brigitte Ossege-Eckert von der Caritas Singen-Hegau unterstützen Menschen, die in Not geraten sind. | Foto: Tobias Lange

Hilfe durch Kirchensteuer
Wie Sozialdienste ihre wertvolle Arbeit finanzieren

Singen/Kreis Konstanz. Was passiert eigentlich mit der Kirchensteuer? Das fragen sich sicherlich viele Arbeitnehmer, wenn sie auf ihre Lohnabrechnung schauen. Eine Antwort auf die Frage gab es nun bei einem Pressegespräch bei der Caritas in Singen: Dabei zeigte es sich, dass die Kirchensteuer eben nicht unbedingt in den Taschen von irgendwelchen Kirchenoberhäuptern endet. Davon kann Brigitte Ossege-Eckert, Fachbereichsleiterin der sozialen Dienste des Caritasverbands SIngen-Hegau, ein Lied...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 22.04.25
Zum vierten Mal ist Groß und Klein zum Familienfest am Maifeiertag eingeladen. Wie im vergangenen Jahr werden wieder viele Besucherinnen und Besucher erwartet. | Foto: Archiv/Findling

Tag der Arbeit
Ein Familienfest auf dem Herz-Jesu-Platz zum Maifeiertag

Singen. Traditionell wird der Maifeiertag in Singen als Familienfest gefeiert. Das wird sich auch in diesem Jahr nicht ändern: Am Donnerstag, 1. Mai, wird es auf dem Herz-Jesu-Platz wieder viel Unterhaltung für Groß und Klein geben, kündigt Klaus Mühlherr, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds Kreis Konstanz an. Los geht es auch in diesem Jahr wieder um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche mit der Band "Um Himmels Willen". Der Gottesdienst sei im...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 22.04.25
Foto: Philipp Findling

WOCHENBLATT-Kolumne
Mal unter uns vom 19. April 2025

Aufgrund des Feiertags zwar nicht wie gewohnt am Freitag, dafür aber pünktlich zu Ostern ein kleiner, aber feiner Kommentar meinerseits! Wenn die Frühlingsblumen blühen und viele Kinder suchend durch den Garten rennen, dann bedeutet dies wieder eins: Die Ostertage sind da!  Ist der Karsamstag kein Feiertag an sich, freuen sich dann vor allem die Jüngsten auf den Ostersonntag. Gilt es an diesem Tag doch, die versteckten Schokohasen oder Osternester ausfindig zu machen. Ei, ei, ei - das wird...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 19.04.25
Auch an Ostern kann das Publikum Marcus Calvins Inszenierung von "Ein Winter unterm Tisch" in der Basilika bewundern.  | Foto: Guido Kasper

Theater "Die Färbe"
Spielzeiten von "Ein Winter unterm Tisch" an Ostern

Singen. Letzte Woche durfte das Theater "Die Färbe" eine fantastische Premiere von „Ein Winter unterm Tisch“ des polnisch-französischen Autors Roland Topor in der Basilika erleben. Regie führte Marcus Calvin. Als gleichgesinnt-ungleiches Liebespaar sehen Sie Magdalena Herzberg und Nikkel Schüler. Dessen Cousin aus dem Osten spielt Julius Barner. Die gute, allerdings nicht immer gut meinende Freundin wird von Carla Striewe gespielt – und der glücklose Verehrer und besitzergreifende Verleger von...

Foto: Akkordeon - Orchester Friedingen 1952.e.V.

Akkordeon -Orchester Friedingen 1952 e.v.
Konzert

Am Samstag, den 10.05.2025 findet ein Konzert des Akkordeon-Orchesters Friedingen in der St. Leodegar Kirche statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm von klassischer bis moderner Musik, bei dem auch junge Solisten ihr Talent präsentieren werden.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Foto: Akkordeon- Orchester Friedingen 1952 e.V.

Akkordeon-Orchester Friedingen 1952 e.V.
Maifest

Das Akkordeon-Orchester Friedingen lädt zum traditionellen Maifest ab 10.30 Uhr rund um die Schloßberghalle ein. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Bewirtet wird mit Gegrilltem, Pommes, Rettich mit Butterbrot, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher. Bei schlechten Wetter findet die Veranstaltung in der Schloßberghalle statt.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Mit Spaß und Freude für die gute Sache. | Foto: Frank Müller

Mit Herz und Kochlöffel
Beschäftigte der Thüga Energie zeigen Einsatz für die Singener Tafel

Singen. Drei Tage lang ein warmes Mittagessen für Menschen in Not –das hat die Thüga Energie mit einer Spende in der Karwoche möglich gemacht. Insgesamt rund 70 Portionen wurden frisch gekocht und mit Wertschätzung vor Ort ausgegeben–eine willkommene Geste der Solidarität in der Osterzeit. Am letzten Aktionstag packten auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüga Energie tatkräftig bei der Zubereitung und Ausgabe der Speisen mit an. Eine von ihnen ist Jennifer Niermann. Die...

Foto: Teestube Singen e.V.

Teestube Singen e.V.
Der Umsonstladen der Teestube

Der Förderverein Teestube öffnet seinen Umsonst-Laden jeden Dienstag 14-16 Uhr am neuen Standort in der Bahnhofstraße 14, ebenso wie den offenen Treff im Hauptgebäude 14-19 Uhr. Wir freuen uns über neue Besucher*innen und alle, die gerne mitwirken möchten! (Leider ist der Umsonst-Laden aktuell nur über Stufen zugänglich, der Rest der Teestube ist Rollstuhl-gängig.)

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 16.04.25
Am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen werden am Gründonnerstag rund 500 Schokoladenhasen auf den Stationen verteilt – als Zeichen der Mitmenschlichkeit, der Hoffnung und der stillen Verbundenheit. | Foto: Nils Torke/HBK Singen

500 Osterhasen für PatientInnen im Klinikum Singen
Kleine Geste mit großer Wirkung

Singen. Ostern im Krankenhaus: Für viele Patientinnen und Patienten ist das mit besonderen Herausforderungen verbunden. Umso mehr kann eine kleine Geste eine große Wirkung entfalten. Am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen werden am Gründonnerstag rund 500 Schokoladenhasen auf den Stationen verteilt – als Zeichen der Mitmenschlichkeit, der Hoffnung und der stillen Verbundenheit. Finanziert wurde die Aktion vom Krankenhaus-Förderverein Singen e. V. und organisiert durch die evangelische und...

Markus Eiche schlüpfte gesanglich in die Rolle des Elias und fesselte das Publikum mit seiner ausdrucksstarken Stimme. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Vokalensemble Gaienhofen
Elias-Oratorium begeisterte das Publikum

Singen. Ein fantastischer Hörgenuss - und das gleich zweimal - bot das Vokalensemble Gaienhofen mit seiner Aufführung des Oratoriums Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die talentierten Musikerinnen und Musiker brachten die musikalische Vertonung der berühmten Geschichte des Propheten sowohl in der Meinradskirche in Radolfzell als auch in der Liebfrauenkirche in Singen auf die Bühne - beide Male zur Freude der Zuhörenden. Die biblische Geschichte um Elias erzählt von einer verheerenden...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 15.04.25
Foto: Der Bund Ortsverband Singen

Bund-Ortsverband Singen
"Pflanzen für den naturnahen Garten"

Der BUND-Ortsverband Singen wird am Samstag, den 03. Mai 2025 mit einem Stand in der Singener Innenstadt vertreten sein. Wir haben in den letzten Wochen viele Setzlinge von naturnahen Pflanzen aus unseren Gärten gezogen und vermehrt, um diese an interessierte Gärtner und Gärtnerinnen abzugeben. Dabei ist es uns wichtig, daß es sich um insektenfreundliche und möglichst regionale Pflanzen handelt, die Ihre Gärten bereichern werden. Von Akelei bis Rainfarn, von wildem Dost bis zum blau blühenden...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Gemeinsamer Einsatz für musikalische Bildung: Thüga Energie und die Jugendmusikschule feiern die Verlängerung ihrer Partnerschaft bis 2027 V.l.n.r.Paul Hoffmann, Grace Fodor (beide Musikschüler); Arpad Fodor, Schulleiter; Bürgermeister Holger Mayer, 1. Vorsitzender Musikschule; Karl Mohr, Thüga Energie; Hermann Gruber, 1. Vorsitzender Förderverein | Foto: Susanne Riedel

Mit Energie für den guten Ton
Thüga Energie und Jugendmusikschule verlängern Partnerschaft

Hilzingen. Bereits seit über einem Jahrzehnt engagiert sich die Thüga Energie für die Jugendmusikschule Westlicher Hegau –nun wurde die Kooperation bis ins Jahr 2027 verlängert. Mit dieser Entscheidung unterstreicht der regionale Energieversorger erneut sein klares Bekenntnis zur kulturellen Förderung in der Region. Dank der Unterstützung durch die Thüga Energie kann die Jugendmusikschule ihre bestehenden Angebote sichern und neue Impulse setzen. Für die Thüga Energie ist dieses Engagement...

7710,50 Euro: Das ist die Summe, die die Schülerinnen und Schüler beim Projekt "Mitmachen Ehrensache" erarbeitet haben. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Mitmachen Ehrensache
Schüler erarbeiten über 7.700 Euro für den guten Zweck

Kreis Konstanz. Für einen Tag die Schulbank mit einem Arbeitsplatz tauschen und für eine gute Sache arbeiten. Das ist das Konzept des Projekts "Mitmachen Ehrensache", bei dem sich Anfang Dezember auch wieder Schüler aus dem Kreis Konstanz beteiligt haben. Der erarbeitete Betrag wurde nun im Turmzimmer des Singener Klinikums feierlich bekannt gegeben: 7.710,50 Euro. "Ihr habt fleißig gearbeitet, gesammelt, getan", betonte Landrat Zeno Danner, der die Schirmherrschaft für das Projekt im Landkreis...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 14.04.25
Die Band um Himmels Willen: Claudia Wilms (v.l.n.r. vorne), Elisabeth Paul, Wolfgang Heinschel, Claudia und Jürgen Napel (v.l.n.r. hinten) 
 | Foto: Monika Golka

Klinikseelsorge Singen
„Weil alles Leben blühen mag…“

Singen. Der offene Himmel im Monat April findet am Ostersonntag, 20. April um 10.00 Uhr in der Klinikkapelle in Singen statt. Die Band „Um Himmels Willen“ wird die Feier musikalisch gestalten. Die Feier steht diesmal unter dem Thema: „Weil alles Leben blühen mag…“. Eingeladen sind Patienten, Angehörige und alle, die mit der Klinikseelsorge verbunden sind. Für Patientinnen und Patienten wird die Feier über den Kapellenkanal Nr. 24 in die Krankenzimmer übertragen. Im Anschluss besteht die...

Die Polizei hofft dass sich diese Bilder rund um die Georg-Fischer-Straße beim diesjährigen "Car-Freitag" nicht wiederholen. Wie jedes Jahr sind die Tuning- und Posertreffen untersagt. | Foto: Archiv

Allgemeinverfügung für Ostern erlassen
Stadt Singen untersagt Treffen der Tuning-Szene an den Feiertagen

Singen. Laut aktueller Allgemeinverfügung gemäß des baden-württembergischen Polizeigesetzes untersagt die Stadt Singen – wie bereits in den vergangenen Jahren – an den Ostertagen jedwede Treffen der Autotuning-Szene im gesamten Stadtgebiet. Dies gilt sowohl für öffentliche als auch für private Flächen in der Zeit zwischen Gründonnerstag, 17. April, 0 Uhr und Ostermontag, 21. April, 24 Uhr. Als Treffen gilt jede Ansammlung von mehr als fünf Fahrzeugen dieser Art auf öffentlichen und privaten...

Foto: Symbolbild Rathaus Singen

Stadt Singen
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung rund um Ostern

Singen. Im folgenden sind die Öffnungszeiten der Singener Stadtverwaltung aufgezeigt. Die städtischen Dienststellen der Stadtverwaltung sind am Gründonnerstag, 17. April, ab 12 Uhr geschlossen. Die Grundbucheinsichtsstelle bleibt am Montag, 14. April, geschlossen. Müllabfuhr und Wertstoffhof Wegen Ostermontag (21. April) sind die in der Woche stattfindenden Restmüll- und Biomüll-Abfuhren je einen Tag später. Die Termine für den Roten Deckel, Papier und Gelbe Tonne bleiben wie im Abfallkalender...

Am Sonntag, den 27. April um 18 Uhr wird das Schauspiel "Mein Blind Date mit dem Leben" in der Stadthalle Singen gezeigt. | Foto: Marina Maisel

„Mein Blind Date mit dem Leben“ in der Stadthalle
Ein Junge kämpft sich durch die Schattenwelt

Singen. Schon so lange er denken kann, ist der junge Saliya fasziniert von Hotels und möchte dort unbedingt eine Ausbildung beginnen. Als er beginnt, sein Sehvermögen zu verlieren, verheimlicht er seine Behinderung beim Bewerbungsprozess. Prompt wird er eingestellt – und muss fortan in der Welt der Sehenden bestehen. Doch dieses Geheimnis hat seinen Preis … „Mein Blind Date mit dem Leben“ mit basiert auf einer wahren Geschichte und wurde bereits erfolgreich verfilmt. Am Sonntag, den 27. April...