Singen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

WOCHENBLATT-Kolumne
Mal unter uns vom 30. Juli 2025

Die Konzerte sind gerade einmal vier Tage verklungen und die Bühnen auf dem Rathausplatz schon abgebaut, da steht nun der Beschluss fest, dass auch im nächsten Jahr das Hohentwielfestival an selbigem Ort stattfinden wird. Viele sehnen sich vermutlich stark nach einer Rückkehr auf die Festung, auch ich habe in 2023 und 2024 die unvergleichliche Atmosphäre auf dem Hontes genossen. Aber: Finanziell betrachtet ist diese Entscheidung genau richtig getroffen. Auch wenn zukünftig gerade Bands der...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 30.07.25

Burgfest muss auch nächstes Jahr ausfallen
Das Hohentwielfestival steigt auch 2026 auf dem Rathausplatz

Singen. Das Hohentwielfestival wird auch im Jahr 2026 auf dem Singener Rathausplatz stattfinden, das Burgfest dahingegen muss wieder ausfallen. Dies wurde in der Gemeinderatssitzung vom 29. Juli beschlossen. Es ist eine schwere Entscheidung, die nicht wenige Gemeinderäte fällen mussten, dabei sind die Gründe laut Oberbürgermeister Bernd Häusler mehr als naheliegend. "Das Festival kostet uns jedes Jahr rund 500.000 Euro". Die Tendenz der Kosten sieht er dabei in den nächsten Jahren klar...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 29.07.25

Positiver Förderbescheid
Kooperationsprojekt „LeseLust“ geht in die vierte Runde

Singen. Anfang Juli kam der ersehnte positive Bescheid zur Tafel Singen mit den Worten „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, Ihren Antrag vom 11. Mai 2025 für den Förderzeitraum von 1. September 2025 bis zum 31. August 2026 zu bewilligen. Sie erhalten Fördermittel in Höhe von 15.000 Euro.“ Damit kann das besondere Kooperationsprojekt zur Leseförderung für Singener Kinder im Grundschulalter auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden. „Wer gut lesen kann, ist klar im Vorteil!“ Unter...

Mit roter Nase, viel Herz und Behutsamkeit
Krankenhausclownin Tillie seit 25 Jahren an der Kinderklinik

Singen. Seit 25 Jahren ist Krankenhausclownin Tillie fester Bestandteil der Klinik für Kinder und Jugendliche am Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen. Mit ihrer quirligen Art, feinem Gespür und großem Herzen schafft Tillie für junge Patientinnen und Patienten eine besondere Atmosphäre, in der Lachen und Trost Hand in Hand gehen. Der Wert der roten Nase Meist beginnt Tillie mit einem behutsamen Klopfen an die Tür, dann tritt sie mit roter Nase, kleinen Späßen und viel Aufmerksamkeit ein....

Hauptversammlung 2025
Solarcomplex verzeichnet höchste Dividende der Unternehmensgeschichte

Singen. Zur Hauptversammlung 2025 der solarcomplex AG waren am 22. Juli gut 200 Aktionärinnen und Aktionäre in die Singener Stadthalle gekommen. Alle Beschlussvorschläge wurden mit großen Mehrheiten angenommen, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat erfolgte sogar einstimmig. Der Beschlussvorschlag für die bisher höchste Dividende in der Unternehmensgeschichte kam erwartungsgemäß gut an: 7,5 ct je Aktie. Auch die Wahl des dreiköpfigen Aufsichtsrats und seiner Nachrücker stand auf der...

Unterbrechung der Gäubahn
DUH kämpft für kombinierten Kopf- und Tiefenbahnhof

Stuttgart/Singen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine zweite Klage gegen die geplante Abtrennung der Gäubahn vom Stuttgarter Hauptbahnhof beim Verwaltungsgerichtshof in Mannheim eingereicht. Hintergrund ist die Entscheidung des Eisenbahn-Bundesamts (EBA), einen Antrag der DUH auf „befristeten Teilwiderruf“ der bestehenden Plangenehmigung abzulehnen. Nachdem das Verwaltungsgericht Stuttgart im Februar 2025 eine Klage auf Einhaltung der ursprünglichen Planung abgelehnt hatte, möchte die DUH...

Handgemachte Wunschhits aus einem Trabi 601 gibt es am 2. August von der "lebenden Musikbox" in der Singener Innenstadt.  | Foto: "Die lebende Musikbox"
2 Bilder

"singenlovesme."-Sommer 2025
Eine "lebende Musikbox" ist in der Singener Innenstadt unterwegs

Singen. Im Rahmen des dreimonatigen Sommerprogrammes „Singenlovesme. wird es wieder musikalisch am Samstag, 02. August in der Zeit zwischen 11 Uhr und 14 Uhr in der Innenstadt. Die Hits vom Vordersitz, die Bühne ist der Vordersitz eines Trabis 601, Baujahr 1090, der in liebevoller Handarbeit zur „lebenden Musikbox“ umgebaut wurde. Jedes Wunschlied ist handgemacht, Schlager, Oldies und Pop. Die Zuhörer können sich an Ecke August-Ruf-Straße / Hegaustraße auf dem Musikbox-Display ihren Song...

Foto: Uwe Johnen
37 Bilder

Entenrennen des Lions Clubs
7.000 Enten schwammen auf der Aach um die Wette

Singen. Für einige aufregende Minuten war die Aach in Singen ein ganzes Stück gelber. Denn am Samstag, 26. Juli, wurde der Fluss zur Rennstrecke für das Entenrennen des Lions Clubs Singen-Hegau. Jung und Alt verfolgten das Spektakel, das kurz davor stand, selbst ins Wasser zu fallen. Denn im nahe gelegenen Aachbad wurden Badegäste gegen 14.45 Uhr - rund 15 Minuten vor dem Rennstart - aufgefordert, das Wasser zu verlassen. Es herrschte Unwetterwarnung. Tatsächlich setzt dann auch ein leichter...

Symbolbild | Foto: Archiv
2 Bilder

In eigener Sache
Falsche Wochenblatt-Emails im Umlauf

Liebe Leserinnen und Leser, derzeit ist eine E-Mail im Umlauf, die vorgibt, vom Singener Wochenblatt zu kommen. Darin wird dazu aufgefordert, Informationen wie Rechnungsnummern und Beträge mitzuteilen. Zudem wird behauptet, dass das Wochenblatt eine neue Bankverbindung hat. Diese E-Mail stammt nicht vom Wochenblatt und stellt offensichtlich einen Versuch dar, an Informationen und Geld zu kommen. Ersichtlich ist die Fälschung an der Absender-Adresse und der angegebenen Geschäftsadresse in der...

Um diese Marke gehts: Ein Betrüger konnte den Inhaber des Auto Salon Singen, Michael Koltes, überzeugen, über ihn teils exklusive Ferrari-Modelle zu beziehen. | Foto: Auto Salon Singen
2 Bilder

Inhaber Koltes berichtet von folgenschwerem Betrug
Auto Salon Singen: Offene Worte zur Insolvenz

Singen. Der Auto Salon Singen ist seit Jahrzehnten eine Institution für automobile Raritäten, Luxusfahrzeuge und Sportwagen. Gegründet wurde das Familienunternehmen von Fridolin Koltes, dem Vater von Michael Koltes, der mit seiner Leidenschaft für exklusive Automobile den Grundstein für den heute international bekannten Standort in Singen legte. Michael Koltes selbst ist seit 35 Jahren mit großem Engagement und Herzblut im Auto Salon Singen beschäftigt und hat die Firma 2007 übernommen, als...

Der Vorsitzende von Haus & Grund Singen/Hegau Bernhard Hertrich begrüßt Andreas Jung. | Foto: Claudia Kipker-Preyß
2 Bilder

Wohnungsbaupolitik der Bundesregierung
Andreas Jung als virtueller Gast bei Haus & Grund

Singen/Hegau. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Singener Haus- und Grundeigentümervereins nahm einen eher ungewöhnlichen Verlauf. Der Vorsitzende, Rechtsanwalt Bernhard Hertrich konnte mit dem CDU-Politiker Andreas Jung, einen hochkarätigen Referenten gewinnen. Jung, der als stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU im Bundestag sitzt, referierte aber via Bildschirm über die Wohnungspolitik der neuen Bundesregierung. „Anreize...

Digitale Müllentsorgung dank Sensorsystem
Schüler der HGS entwickeln ein intelligentes Entsorgungskonzept

Singen. Im Singener Stadtgebiet befinden sich rund 50 Unterflurmülleimer mit einem hohen Fassungsvermögens von jeweils 1.000 Litern - aufgrund ihres großen Volumens ist eine Leerung durch die Stadtreinigung seltener notwendig. Gleichzeitig lässt sich der Entsorgungsbedarf schwerer einschätzen. Dass Müllentsorgung zukünftig noch effizienter ablaufen kann, setzten sich 21 Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse des Technischen Gymnasiums der Hohentwiel-Gewerbeschule innerhalb einer...

Rotary-Club Singen
Eine unterhaltsame Fahrt mit dem Apfelzügle

Singen. Der Rotary Club lud kürzlich zum Tagesausflug mit dem Apfelzügle ein und es kamen 23 Gäste der Lebenshilfe mit sechs Betreuern. Zusammen mit 14 rotarischen Familienmitgliedern war das eine bunt gemischte Truppe, die aus Singen in den Linzgau fährt. Bei schönstem Sommerwetter trifft der Bus um 11.30 Uhr im Hofgut Neuhaus bei Lippertsreute ein. Alle nahmen in den Kistenwägen des Apfelzügles Platz; auf bequemen Polstern saß man dort, wo sonst die Äpfel liegen. (Die Unterzeichnerin fiel...

Mit Anastacia war zum Abschluss des diesjährigen Hohentwielfestivals ein echter Weltstar zu Gast auf dem Rathausplatz.  | Foto: Philipp Findling
7 Bilder

Anastacia mit stimmungsvollem Konzert am 26. Juli
Ein Weltstar zum Abschluss des Hohentwielfestivals

Singen. Weltstars der Musikszene sind nicht jedes Jahr in Singen zu Gast. Dieses Jahr war es mit der US-Sängerin Anastacia auf dem Hohentwielfestival anders, sorgte sie am 26. Juli für einen stimmungsreichen Abschluss der Konzertreihe - trotz anhaltenden Regenwetters. Bevor der US-Star jedoch das Singener Publikum begeistern konnte, zeigte die junge Casey McQuillen ihr ganzes musikalisches Können. Mit einer wundervollen Stimme sowie einfühligen Songs wusste die Amerikanerin bei den Zuschauern...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 27.07.25

Reger Zulauf bei der Eröffnung des besonderen DRK-„Second-Style-Studios“

Singen. „Kommen Sie rein, stöbern Sie“ ermutigte Singen‘s Oberbürgermeister Bernd Häusler die zahlreiche Kundschaft, welche sich am Samstagvormittag pünktlich zur Eröffnung vor dem neuen „Second Style Studio“ in der Scheffelstrasse 9 eingefunden hatte. Sein herzliches Willkommen galt den erwartungsvollen Gästen und dem haupt- und ehrenamtlichen Team um José da Silva, der als stellvertretender DRK-Geschäftsführer dieses Second-Hand-Store im Herzen der Innenstadt platzieren konnte. Vermieter sind...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 27.07.25

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter
Zehn Zugewanderte schaffen ihren Hauptschulabschluss als Start in wichtige Arbeit

Singen. Mareike Binder, Geschäftsführerin der landkreiseigenen Beschäftigungsgesellschaft (BG) mit Sitz in Singen, konnte am Donnerstagvormittag, 24. Juli in der Basilika im Beisein von Alessa Haecker, Migrationsbeauftragte im Jobcenter Landkreis Konstanz, Linda Kelmendi von der Abteilung Integration und Partizipation der Stadt Singen und Caroline Sperling, Koordinatorin der Netzwerke „Sprache“ und „Arbeit“ im Referat Integration des Landratsamtes Konstanz erneut zehn erwachsene Schülerinnen...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 27.07.25
Ein wahres Mittelalter-Rock-Feuerwerk lieferten Saltatio Mortis bei ihrem Auftritt beim Hohentwielfestival am Singener Rathausplatz.  | Foto: Philipp Findling
73 Bilder

Saltatio Mortis auf dem Hohentwielfestival
Ein "heißer" Auftritt mit purem Mittelalter-Flair

Singen. Eine wortwörtlich heiße Angelegenheit war das Konzert der bekannten Mittelalter-Rockband Saltatio Mortis am 25. Juli beim Hohentwielfestival. Dabei hatte der Auftritt dieser Truppe gleich mehrere Highlights parat, die dieses Festival wohl so noch nie erlebt hat. Wie schon im Vorjahr bei In Extremo zeigten sich zahlreiche Konzertgäste mit hochwertigen wie aufwändigen Kostümen, mit denen sie den Singener Rathausplatz zu einem kleinen, mittelalterlichen Dorfplatz verwandelte. Doch nicht...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 26.07.25
Mit viel Melancholie sowie einem Flair von Chansons konnten Element of Crime um Frontmann Sven Regener das Publikum am Singener Rathausplatz am 24. Juli vollends begeistern. | Foto: Felix Zimmermann
27 Bilder

Element of Crime beim Hohentwielfestival
Berliner Musik-Schnauze mit einer ordentlichen Portion Melancholie

Singen. Seit nunmehr schon 40 Jahren sind Element of Crime ein fester Bestandteil der deutschen Musiksszene. Am 24. Juli machte das Quintett um Autor und Sänger Sven Regener halt am Singener Rathausplatz, um das Publikum mit ihrer einzigartigen Musik zu begeistern.  "Mir ist es fast schon peinlich, dass in vielen unserer Songs, die wir heute spielen, Katzen vorkommen", gesteht Regener zu Beginn des Konzerts. Und damit hatte er bei "Unscharf mit Katze", "Dann kommst du wieder" und "Weil es so...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 26.07.25

Steckt der Einzelhandel in der Klemme?

Singen/Radolfzell. Die bevorstehenden Schließungen des Modegeschäfts Heikorn in Singen und des Kaufhaus Kratt sowie die Insolvenz von Sport Müller in Singen sorgen wieder für ein kleines Beben im Einzelhandel. Wie aber steht es um die genannten Unternehmen und was würde dem Einzelhandel dadurch drohen? Bei Heikorn sorgten neben steter Kostensteigerung auch eine sinkende Frequenz sowie höhere, bürokratische Auflagen laut Geschäftsführerin Bettina Kornmayer dazu geführt, dass das traditionsreiche...

In der Saison 2025/26
Der Türkische SV Singen spielt in der Oberliga nicht im Hohentwielstadion

Singen. Der Türkische SV Singen wird in der bald startenden Oberliga-Saison nicht im Hohentwiel-Stadion spielen. Somit werden die Heimspiele des Oberligisten entweder auf dem Rasenplatz Süd oder dem Kunstrasen beim Hardtstadion ausgetragen, wie die Stadt Singen auf Anfrage des WOCHENBLATTs mitteilte.  "Beide Plätze sind für den Oberligabetrieb zugelassen und befinden sich in einem sehr guten Zustand", so die Stadt Singen. Es existiere eine überdachte Tribüne, die mit Sitzmöglichkeiten...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 25.07.25

Projektzirkus Montana an der Beethovenschule
In einer Woche zu Zauberern und Akrobaten ausgebildet

Singen. Vom 14. bis 18. Juli war der Projektzirkus Montana an der Beethovenschule. Nach dem Zeltaufbau ging es am Montag los. Die Kinder haben in ihren Darbietungsgruppen neben vielen anderen Aktionen Zauberkunststücke gezeigt, hingen in mehreren Metern Höhe an einem Tuchtrapez und haben als Akrobaten eine Menschenpyramide gebaut. Die Vorstellungen fanden Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt und haben jede Menge Zuschauer angelockt. Kinder und Eltern waren begeistert von dem Programm. Die...

Mobiler Ferienspaß
Spielmobil in den Sommerferien wieder unterwegs

Singen. Das Spielmobil ist in den Sommerferien wieder an wöchentlich wechselnden Standorten in Singen im Einsatz. Zu den Spielzeiten wird Ferien- und Freizeitspaß mit thematischen Spielaktionen (zum Beispiel Flora und Fauna) und verschiedenen Spielgeräten für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geboten. Von Anfang August bis Mitte September macht das Spielmobil an folgenden Stationen im Stadtgebiet Halt: - 4. bis 7. August: Singen Nordstadt / Waldeckschule - 11. bis 14. August: Singen...

Reaktion aufs Wetter
Das Rot-Weiße Frühstück der AWO zieht in Innenräume um

Singen. Das Rot-Weiße Frühstück des AWO Kreisverbands Konstanz, das am kommenden Samstag, 26. Juli, auf dem Heinrich-Weber-Platz in Singen stattfinden sollte, wird wetterbedingt in die Innenräume des Verbandes verlegt. Trotz Regenschauer bleibt der Geist der Begegnung lebendig: ab 10 Uhr werden im Foyer des Heinrich-Weber-Platzes 1 (direkt neben der Tafel) die Gäste empfangen und bewirtet. Musikalische Beiträge sorgen für gute Stimmung, während kleine und große Kinder sich auf süße Leckereien...

Zahlreiche Auszeichnungen
53 Schülerinnen und Schüler der Beethovenschule feiern ihren Abschluss

Singen. Am Donnerstag, 17. Juli, konnten 53 Schülerinnen und Schüler der Beethoven Gemeinschaftsschule ihren bestandenen Schulabschluss in der Mensa der Schule feiern. So erhielten 33 Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis für den bestanden Hauptschulabschluss und 20 Schülerinnen und Schüler ihr Realschulabschlusszeugnis. Insgesamt wurde neun Mal ein Lob für einen Abschluss besser als 2,2 verliehen. Eine Schülerin erhielt einen Preis für ihre Gesamtleistung von 1,2 beim Realschulabschluss. Der...