Steißlingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Im Bild von links: Bürgermeister Benjamin Mors, Martha Matuttis-Nutz, Gabriele Dobbrott-Adamczyk, Jacqueline Zöllner, Gabriele Stemmer, Veronika Korherr, Steffen Fritsch und Personalratsvorsitzende Doris Frey. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Jubilare in der Gemeinde Steißlingen
Gemeinde ehrt den Schatz der Erfahrung

Steißlingen. Am vergangenen Freitag lud Bürgermeister Benjamin Mors zum dritten Mal mehrere MitarbeiterInnen der Gemeinde Steißlingen zu einer besonderen Feier anlässlich ihrer langjährigen Dienstjubiläen ein. Er machte dabei auch deutlich, wie wichtig dieser Schatz an Erfahrung für die Kommune und ihrer Bürgerinnen ist. 10 Jahre bei der Gemeinde sind Gabriele Stemmer (Familienzentrum), Jacqueline Zöllner (Familienzentrum), Martha Matuttis-Nutz (Schulmensa), Olga Schell...

Die Band "Raising Crown" hier "on the Rocks": die eröffnet den diesjährigen Steißlinger Musiksommer am Freitagabend. | Foto: Veranstalter

"Raising Crown" zum Auftakt
Steißlinger Musiksommer startet am Freitag

Steißlingen. Am  Freitag, 28. Juni, 19 Uhr, startet der 33. Musiksommer in Steißlingen in der Torkel. Die Auftaktveranstaltung macht die Band "Raising Crown", informierten die Veranstalter der ARGE Musiksommer nun, die sich an den sieben geplanten Abenden sozusagen den Stab weitergeben. Die Band spielt einen Querschnitt aus den 60er bis 90er Jahren Rock- und Popmusik. Das Repertoire reicht von Melissa Etheridge, den Beatles, den Rolling Stones bis Deep Purple, Nirvana und Bon Jovi mit...

Nicht nur der Kreisel im Steißlinger Ortszentrum konnte erhalten bleiben, insgesamt wurde die Straßensituation aufgewertet. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Fest nach der Umleitung
Neue Ortsmitte am Kreisel wird eingeweiht

Steißlingen. Die umfangreichen Straßensanierungsarbeiten in der Dorfmitte von Steßlingen wurden erfolgreich abgeschlossen und auch der neue Parkplatz gegenüber der Sparkasse wurde inzwischen fertiggestellt. Zusammen mit den umfangreichen Bepflanzungen durch das Grün-Team unseres Bauhofs präsentiert sich die Ortsmitte nun in einem ansprechenden und gepflegten Erscheinungsbild, hebt Bürgermeister Benjamin Mors hervor. Nachdem ist bereits die Durchschneiung eines symbolischen Band nach der...

Selbst die Gewächshäuser der Baumschule Ammann in Steißlingen verwandelten sich zu den Gartentagen in Galerien für Kunsthandwerk und besondere Mode. | Foto: Fiedler
27 Bilder

Zwei Tage Ansturm auf Baumschule Ammann
Der große Run auf die Gartentage

Steißlingen. Steißlingen war am Wochenende einer der großen Hotspots in Sachen Besucherandrang. Am Samstag wie Sonntag herrschte auf dem Gelände der Baumschule Ammann Hochbetrieb zu den inzwischen 17. Gartentagen  auf dem Gelände, praktisch vom Start weg bis zum späten Sonntagnachmittag drängten sich Gartenfreunde auf dem Gelände, um sich hier jede Menge Inspirationen einzuholen oder eben einfach Gartenflair zu genießen. Insgesamt 80 Stände von Anbietern für Gartenzubehör, für Kunsthandwerk,...

Die Startflagge fiel um 10 Uhr am ADAC Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen. | Foto: Timo Kolleth

Zurück in die 1990er
Gelungener Auftakt der ADAC Youngtimer Tour Südbaden

Steißlingen. Am vergangenen Samstag rollten Kultfahrzeuge aus den 90er Jahren durch die Region - 37 Teams mit verschiedenen Modellen der Baujahre 1994 bis 2004 waren am Start Gute Laune, Spaß und Fahrfreude standen im Mittelpunkt der ersten ADAC-Youngtimer-Tour, die der ADAC Südbaden erstmals am 15. Juni 2024 ausgerichtet hat. 37 Teams hatten sich zur touristischen Ausfahrt angemeldet und brachten mit ihren Youngtimern 90er-Jahre-Feeling pur auf die Straßen. Start- und Zielpunkt der 190...

Das Symbol der Freundschaft zwischen Steißlingen und St. Palais sur Mer am Stand des Atlantik. | Foto: DFC Steißlingen

Grundschüler aus Steißlingen am Atlantik
Partnerschaftsbesuch im Zeichen des Klimawandels

Steißlingen. Eine Gruppe Steißlinger Kinder und Jugendliche verbrachte die letzte Woche der Pfingstferien in der Partnergemeinde Saint Palais sur Mer. Die Präsidentin des Deutsch-Französischen Clubs, Annette Loosen und Stefanie Maier, die den freiwilligen Französisch-Kurs der 3. und 4. Klassen an der GMS Steißlingen leitet, begleiteten die jungen Deutschen zu einer interessanten und aufregenden Reise in die Partnergemeinde an den Atlantik. Leitfaden für das Programm vor Ort war das Thema...

Ein Renner bei den Steißlinger Gartentage sind für Kinder die Baumkletterkurse, die am Samstag angeboten werden. Die Veranstaltung ist der größte Treffpunkt der Region für alle Gartenliebhaber. | Foto: of/ Archiv
2 Bilder

Über 80 Aussteller vor Ort
17. Steißlinger Gartentage in der Baumschule Ammann

Steißlingen. Am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni,  jeweils von 10 bis 18 Uhr, lädt die Baumschule Ammann zu ihren 17.Steißlinger Gartentagen ein. Und da erwartet die Besucher wieder ein reichhaltiges Angebot an Information rund ums Thema Garten aus den verschiedensten Blickwinkeln. Rund 80 Aussteller sind auf dem großen Gelände der Baumschule verteilt. Schon traditionell sind dabei viele Gartenbauer aus der Region, die mit der Baumschule zusammenarbeiten, mit eigenen Pavillons...

Sven Görlitz ist Gartenberater beim Verband Wohneigentum. Er führt in Steißlingen eine Führung zum Thema "Garten im Sommer" durch. | Foto: Verband Wohneigentum

Aktion des Verband Wohneigentum in Steißlingen
Führung durch den "Garten im Sommer"

Steißlingen. Am Donnerstag, 20. Juni,  um 18 Uhr lädt der Verband Wohneigentum Steißlingen herzlich zu einer Gartenbegehung ein. Treffpunkt ist in der Talstraße 26 in Steißlingen. Sven Görlitz, Gartenberater beim Verband Wohneigentum wird durch die Veranstaltung führen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Garteninteressierten. Beim Rundgang durch den Garten im Sommer gibt es viel zu entdecken. Sind die Pflanzen gesund? Sind Nützlinge vorhanden? Welche Pflanzen können jetzt...

Anzeige
Das Unterehmen Eckey hat seinen neuen Standort im Steißlinger Gewerbegebiet "Vor Eichen" in Steißlingen in Betrieb nehmen können. Nun sind auch die Außenanlagen fertig gestellt. | Foto: Philipp Eckey
10 Bilder

Neubau als Zukunftsfenster des Unternehmens
ECKEY nimmt seinen neuen Standort in Steißlingen in Betrieb

Steißlingen. Das im Jahr 1932 in Singen gegründete Handwerksunternehmen Eckey Gebäude- und Energietechnik hat seinen neuen Standort im Steißlinger Gewerbegebiet "Vor Eichen" in der Daimlerstraße 12 bezogen und in Betrieb nehmen können. Inzwischen sind auch die Außenanlagen nach dem Einzug im letzten Spätherbst fertiggestellt, so dass sich der neue Firmensitz schon sehr repräsentativ in Szene setzen kann. Der alte Standort in Singen war schlichtweg in die Jahre gekommen, durch viele...

Jan Steeb ist seit April der neue Dirigent der "Hegau Symphonixx" mit Sitz in Steißlingen. | Foto: Privat

Orchester sucht noch Verstärkung
Ein neuer Dirigent bei den "Hegau Symphonixx"

Steißlingen.  Seit April 2024 freut sich das Steißlinger Sinfonieorchester "Hegau Symphonixx" über einen neuen engagierten Dirigenten. Die Leitung des Hegauer Sinfonieorchesters übernimmt Jan Steeb, nachdem der vorangehende Dirigent Ralf Lottmann das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegte. Die nächsten Konzerte finden am 18. und 19. Januar 2025 statt, kündigt der Verein schon jetzt an. Jan Steeb studiert Schulmusik und Geschichte in Trossingen sowie Konstanz. Seinen Weg zur Musik fand der...

Im Bild Bürgermeister Benjamin Mors, Bauamtsleiter Christian Weber,  Landschaftsbauer Marcel Kähler, Bauhofleiter Wolfgang Schärli. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Symbolischer Baggerbiss - fertig zum Klemenzenfest
Am "Roten Platz" gehts jetzt los

Steißlingen. Vor wenigen Tagen legten Marcel Kähler von beauftragten Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Kähler aus Eigeltingen, Bauhofleiter Wolfgang Schärli, Bauamtsleiter Christian Weber und Bürgermeister Benjamin Mors mit der ersten großen Baggerschaufel los, um mit der Umgestaltung des Roten Platzes zu beginnen. In vorheriger Absprache mit den Jugendlichen und den Steißlinger Jugendvertretern werden jetzt nicht nur lang gehegte Wünsche, sondern auch konkret zusammen erarbeitete Pläne in...

Bürgermeisterstellvertreter Hugo Maier, selbst mit seinem Laden von der Sperrung betroffen, ließ es sich nicht nehmen mit Bauamtsleiter Christian Weber ein symbolisches Band durchzuschneiden. | Foto: Gemeinde Steißlingen
2 Bilder

Kreiselkreuzung ist wieder fertiggestellt
Wieder freie Fahrt in der Ortsmitte Steißlingen

Steißlingen. Die Baumaßnahme in der Dorfmitte Steißlingen, die seit März im Gange war, steht kurz vor der Fertigstellung. Die Straße rund um den Kreisverkehr am Gesundheitshaus ist wieder geöffnet, konnte die Gemeinde nun mitteilen. Bürgermeister-Stellvertreter Hugo Maier ließ es sich nicht nehmen, zusammen mit Bauamtsleiter Christian Weber ein symbolisches Band gleich zwei Mal durchzuschneiden. Einmal in Richtung des Kreisels, und das zweite Mal Richtung Ortskern und Dorfplatz. Groß ist die...

Bürgermeister Benjamin Mors wurde beim Empfang unter freien Himmel in der Partnerstadt von seinem franzöischen Kollegen Claude Baudin reich beschenkt.
4 Bilder

Steißlingen in St. Palais zu Gast
Sonnige Tag der europäischen Freundschaft gefeiert

Steißlingen. Nach abwechslungsreichen und sonnigen Tagen endete am vergangenen Sonntag das 32. Partnerschaftstreffen mit der Steißlinger Partnerstadt St. Palais sur Mer. Es hat sich wieder bestätigt: Es ist eine lange und starke Verbindung zwischen den Gemeinden, welche mit der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages vor über 30 Jahren begonnen wurde. 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren von vergangenem Mittwoch bis Sonntag zu Gast am Atlantik. Viele der Teilnehmer, insbesondere die...

Symbolbild Wahlurne | Foto: Archiv SWB

Kandidaten und Jungwähler gefragt
Zwei Wahlforen in Steißlingen

Steißlingen. Wie bei der Sitzung des Wahlausschuss angekündigt, bietet die Gemeinde Steißlingen für die Wähler zwei Foren zur Meinungsbildung vor der Gemeinderatswahl am 9. Juni an Für Donnerstag, 16. Mai, sind alle Wählerinnen ab 19 Uhr, in die Seeblickhalle eingeladen. Allen 42 Kandidaten aller Listen wird dabei die Gelegenheit gegeben, sich dort vorzustellen, für Fragen an die Bewerber soll an diesem Abend auch Platz sein, so die Einladung der Gemeinde. Am Freitag, 17. Mai. ab 16.30 Uhr,...

Beim Amiente des Gewächshauses der Baumschule Ammann lag das Thema "Dschungel" für das besondere Frühlingskonzert der Gemeindemusikschule Steißlingen nahe, das auf eine gigantisch gute Resonanz stieß. | Foto: Gemeinde Steißlingen
2 Bilder

Dschungelkonzert der Gemeindemusikschule
Die Affen rasten wild durchs Gewächshaus

Steißlingen. Konzerte der Musikschule Steißlingen gibt es schon länger, aber ein Konzert in der einmaligen Atmosphäre eines Gewächshauses gab es noch nie. Mit dem Konzert konnte auch Musikschulleiter Markus Burger sein erstes Jahr hier in Steißlingen vollenden. Er wurde Anfang Mai als Nachfolgerin von Fabienne Schwarz-Loy gewählt und zog auch im Gemeinderat bereits Bilanz. Dieses Frühlingskonzert bei der Baumschule Ammann, die zur Freude der Schüler, Lehrer und Eltern das Glashaus zur Verfügung...

Mit vielen gut gelaunten Festgästen konnte auf fünf Jahre Familienzentrum Storchennest in Steißlingen zurückgeblickt werden. | Foto: Privat
2 Bilder

Idee kam aus der Belegschaft heraus
Fünf Jahre Familienzentrum Storchennest gefeiert

Steißlingen. Rund 120 geladene Gäste füllten am letzten Freitagabend den Veranstaltungsraum des Familienzentrum Storchennest wo auf 5 Jahre Konzept “Familienzentrum“ mit Eltern und Trägervertretungen beider Steißlinger KITAS, den Kooperationspartnern, Gemeinderäten, der Landtagsabgeordneten Dorothea Wehinger sowie dem pädagogischen Fachpersonal beider Einrichtungen gebührend zurückgeblickt werden konnte. Bürgermeister Benjamin Mors begrüßte die Festgäste gemeinsam mit der Leiterin des...

Im Bild das Vorstandsteam des DLRG Bezirksverbands mit Thorsten Gottschalk, Jürgen Wagner, Sandra Götting, Hans Breyer, Michael Koch, Christina Wiggenhauser, Steffen Mengele, Matthias Karle, Jürgen Keck, Josef Wolf. | Foto: DLRG

Bezirkstag in Steißlingen
Ein Boot und viele neue Mitglieder mehr für die DLRG

Steißlingen. Der jährliche Bezirkstag der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Landkreis Konstanz fand dieses Jahr im Feuerwehrhaus in Steißlingen statt. Hier trafen sich am Freitag, 26. April, die Vorsitzenden der 15 Ortsgruppen und gewählte Delegierte, um wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorzunehmen und über das vergangene Jahr zu reflektieren. Dynamisches MitgliederwachstumMit einem beeindruckenden Wachstum auf 4.054 Mitglieder habe der Bezirk nicht nur seine...

Der neue Vorsitzende des Steißlinger Gewerbevereins, Matthias Nothhelfer, bei seinem Bericht in der Hauptversammlung im neuen "TeamPlace".
4 Bilder

Gewerbeverein erweitert den Weihnachtsmarkt
Steißlingen ist jetzt die Nummer 1 im Landkreis

Steißlingen. Interessante Nachrichten hatte Steißlingens Bürgermeister Benjamin Mors im Rahmen der Hauptversammlung des örtlichen Gewerbevereins parat, die kürzlich stilgerecht im neuen "Team PLACE" im Gewerbegebiet "Vor Eichen" abgehalten wurde. Denn Steißlingen sei nun wirtschaftlich die Nummer 1 im Landkreis. Die Gemeinde liegen bei den Gewerbesteuern wie auch bei Einkommensteuer und der Produktivität der Unternehmen in der Pro-Kopf-Berechnung jetzt auf dem Spitzenplatz im Landkreis, konnte...

Schon seit Wochen proben die MusikerInnen und SängerInnen des Musikverein Steißlingen intensiv - denn Showmusik ist anspruchsvoller als die meisten Glauben. | Foto: MV Steißlingen

MV Steißligen lädt ein in die Seeblickhalle
Das Comeback für die Showkonzerte

Steißlingen. Nach drei erfolgreichen Showkonzerten vor den Corona-Jahren kommt es beim Musikverein Steißlingen am kommenden Samstag, 27,. April, zu einer Neuauflage dieses Konzertformats. Die Vorbereitungen für das Konzert laufen seit Wochen auf Hochtouren. Unter dem Motto „We will entertain you again“ steht die Unterhaltung der Zuhörer im Vordergrund. Neben dem Hörgenuss wird den Besuchern auch etwas für das Auge geboten. Zum Beispiel werden die Musikstücke optisch auf einer Video-Leinwand in...

Bürgermeister Benjamin Mors und Werkleiter Marc Stehling von den Gemeindewerken Steißlingen an der neuen Ladesäule. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Neue Ladessäulen sind in Betrieb
Mehr Strom tanken in Steißlingen

Steißlingen. Die Gemeindewerke Steißlingen eröffnen auf den Parkplätzen in der Gartenstraße und in der Mohnblumenstraße neue Ladesäulen für E-Fahrzeuge. Bürgermeister Benjamin Mors und Werkleiter Marc Stehling haben die Ladesäulen nun offiziell in Betrieb genommen. Diese liefern Wechselstrom (AC) und verfügen über den in Europa üblichen Typ 2-Anschluss. Geladen werden kann mit maximal 22 kW in der Gartenstraße und 11 kW in der Mohnblumenstraße. Bürgermeister Mors freute sich über die neuen...

Foto: Symbolbild Blutspenden

Am 22. April in Steißlingen
Jede Blutspende zählt

Steißlingen. Das DRK bittet Interessierte dringend zur Blutspende. Damit die Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten in den Kliniken sichergestellt werden kann, zählt jede einzelne Blutspende. Hierzu stehen Anfang nächster Woche ein weiterer Termin an, so können am Montag, 22. April von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Seeblickhalle in Steißlingen (Beurener Straße 34, 78256 Steißlingen) lebenswichtige Spenden abgegeben werden. Unter folgendem Link können Blutspendetermine online...

Die stellvertretende Hauptamtsleiterin Fiona Lutz als Wahlleiterin und Kämmerin Nadine Scheffel als Vorsitzende, leiteten die Sitzung des Gemeindewahlausschusses in Steißlingen am Montagabend. | Foto: Fiedler

Mehrheitswahl im Ortschaftsrat Wiechs
Drei Listen treten in Steißlingen an

Steißlingen. In Steißlingen werden bei den Kommunalwahlen im Juni wieder drei Listen für die Neuwahl des Gemeinderats antreten, wurde bei der Sitzung des Wahlausschusses für die Gemeinde von der Vorsitzenden Nadine Scheffel und der Gemeindewahlleiterin Fiona Lutz erklärt. Mit den Bewerbungen sind sie zufrieden, denn alle aufgestellten KandidatInnen, es sind insgesamt 42, konnten für die Wahl ohne Veränderungen zugenommen werden, man habe gegenüber der letzten Wahl nur einige Präzisierungen...

Mit prächtiger Aussicht und herrlichem Funkenflug konnte das Steißlinger Osterfeuer am Montagabend vom "Geißbühl" genossen werden, bis dann Regen gegen 21 Uhr einsetzte und dem Abend ein vorzeitiges Ende bereitete.
20 Bilder

Hunderte Zuschauer am Montagabend
Weithin leuchtete das Osterfeuer vom Geißbühl

Steißlingen. In Steißlingen lockte das große Osterfeuer, das dort von der örtlichen Pfadfindergruppe seit vielen Jahren durchgeführt wird, wieder hunderte Zuschauer an, die sich freilich um Laufe des Abends immer wieder von der Anhöhe zurückziehen mussten aufgrund des enormen Funkenflugs und der Hitze, die der Holzturm mit über fünf Metern Höhe dort ausstrahlte. Das versprach freilich auch mächtig spektakuläre Bilder für alle Fotografen und Filmer und wurde mit Abstand auch von Drohnen...

Steißlinger Osterfeuer der Pfadfinder
Für Gäste mit Gummistiefeln

Steißlingen. Schon traditionell laden die Steißlinger Pfadfindert am Ostermontag zu ihrem großen Osterfeier auf den "Geißbühl" (zu erreichen über den Ziegelweg in Richtung Kirnberg) am Ostermontag, 1. April, ab 19 Uhr ein. Bevor das Feuer, für das mächtig Holz aus dem Wald zusammengetragen und bis in eine Höhe von rund 5 Metern aufgetürmt wird, in Flammen aufgehen soll, wird am Schafstall der Familie Streit auf der Rückseite des "'Geißbühl" ein Gottesdienst abgehalten. Am Geißbühl selbst werden...