Steißlingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

In Steißlingen sollen zwei weitere Blitzer aufgestellt werden. Symbolbild. | Foto: Archiv/Anja Kurz

Zustimmung trotz Kritik
Gemeinderat stimmt zwei weiteren Blitzern in Steißlingen zu

Steißlingen. Wer durch die Gemeinde Steißlingen fährt, wird zukünftig genauer auf die erlaubte Geschwindigkeit achten müssen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat seine Zustimmung für zwei neue Blitzer gegeben. Mit der vorhandenen Anlage in der Orsinger Straße, die erneuert werden soll, erhöht sich die Zahl der Geschwindigkeitsmessanlage in Steißlingen auf drei. Die neuen Blitzer sollen in der Singener Straße auf Höhe des neuen Feuerwehrgerätehauses und in der Lange Straße am...

Symbolbild Biotopverbund | Foto: of/ Archiv

Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden
Planung für Biotopverbund geht in die Endphase

Hegau/ Steißlingen. Die gemeinsame Biotopverbundplanung der Gemeinden Steißlingen, Mühlhausen-Ehingen, Aach und Volkertshausen geht in die Endphase. Der Abschluss der Planung ist für Anfang 2025 vorgesehen, wurde nun bekannt gegeben. Im Zuge der Beteiligungen nach den erfolgten Flächenbegehungen und der Konkretisierung der Daten aus dem Fachplan Biotopverbund wurden wichtige und hilfreiche Hinweise und Anmerkungen aufgenommen und eingearbeitet. In diesem Zusammenhang  wird nochmal auf die...

Thomas Kuppel (Mitte) wurde von Bürgermeister Benjamin Mors (rechts) mit dem Ehrenteller der Gemeinde Steißlingen ausgezeichnet. Mit dabei die Ehefrau des Geehrten Elke Kuppel | Foto: Tobias Lange
6 Bilder

Bürgertag am Klemenzenfest
Viele Ehrungen für Engagement und sportliche Leistung

Steißlingen. Nach einem großen Festwochenende kam das Klemenzenfest am Montag, 16. September, zu seinem weltlichen Höhepunkt. Bürgermeister Benjamin Mors konnte bei der Bürgerehrung den Ehrenteller der Gemeinde verleihen und anschließend verdiente Sportlerinnen und Sportler auszeichnen. Der Ehrenteller ging in diesem Jahr an Thomas Kuppel, der in vielen Bereichen seine Spuren hinterlassen hat, meinte Bürgermeister Mors. Ihm sei von Beginn an der Sport wichtig gewesen. Er war aktives Mitglied im...

Auch Bürgermeister Benjamin Mors ließ sich gerne die Kunstwelt im Rathaus von Petra Wenski-Hänisch erklären. Die Ausstellung ist noch bis zum 10. Oktober im Rathaus zu sehen. | Foto: Fiedler
25 Bilder

Kunstausstellung zum Klemenzenfest
"Sieben Sinne" im Steißlinger Rathaus

Steißlingen. Die in Dingelsdorf lebende Künsterin und Designerin Petra Wenski-Hänisch ist der Star der diesjährigen Ausstellung des Kunst- und Kulturkreis Steißlingen im Rahmen des diesjährigen Klemenzenfestes. Schon am Donnerstagabend waren zur Vernissage viele Interessierte ins Rathaus geströmt. Dort untermalte Christina Hermann am Akkordeon und an einer Claviola die Begrüßung durch die Vorsitzende des KKS, Christa Wohriska, und die bemerkenswerte Laudatio von Pfarrerin Martina Stockburger...

Mit der Ausstellung "7 Sinne" von Petra Wenski-Hänisch wird am Donnerstag das Klemenzenfest der Steißlinger im Rathaus eröffnet. Bis zum Sonntag hat es sich auf den ganzen Ortskern ausgebreitet. | Foto: Petra Wenski-Hänisch

Klemenzenfest ab 12. September
Fünf Tage für den Patron der Steißlinger

Steißlingen. Fünf Tage wird in Steißlingen das Klemenzenfest mit seinem weltlichen und kirchlichen Teil gefeiert, das Tradition, bürgerschaftliches Engagement, Sport, Kultur und das "Steißlinger Gefühl" als Höhepunkt des Jahreslaufs miteinander vereint. 7 Sinne im RathausTraditionell macht die Kultur den Auftakt mit der Kunstausstellung im Rathaus durch den Kunst- und Kulturkreis Steißlingen mit der Vernissage "7 Sinne" am Donnerstag, 12. September, 19 Uhr:  Petra Wenski-Hänisch hat in Trier...

Symbolbild | Foto: ADAC Württemberg

Angebot am 26. September
Kostenloses E-Bike Training für Anfänger und Senioren

Steißlingen. Immer mehr Menschen steigen auf ein E-Bike oder Pedelec um. Kein Wunder, denn die Räder mit dem eingebauten Rückenwind bieten ein neues, kraftsparendes Erlebnis. Viele unterschätzen aber die Geschwindigkeit und das Gewicht der elektrischen Fahrräder. Beides sorgt für ein anderes Fahrverhalten, das sorgfältiges Handling und vorausschauende Fahrweise erfordert. Neulinge und Senioren sollten sich deshalb etwas Zeit nehmen, um sich auf das veränderte Fahrgefühl einzustellen. Bei einem...

Symbolbild Steißlinger See Abend | Foto: of/ Archiv

Filmabende unter Sternen
Zwei Kinonächte am Steißlinger See

Steißlingen. Am kommenden Freitag, 30 August, und am Samstag, 31. August, findet das diesjährige Open Air Kino am Steißlinger See statt. Einlass an beiden Abenden ist im Seebad um 19.30 Uhr mit Bewirtung, der Film soll dann um 20.30 Uhr starten. Bei schlechtem Wetter, womit aber weniger gerechnet wird, gibt's die Filme dann in der Seeblickhalle und Sternenhimmel nur über die Fenster. Am Freitag wird der Animationsfilm „Alles steht Kopf 2“ (Disney/Pixar) gezeigt. Dabei kehrt in den Kopf des...

Gleich zwei Geheimoperationen rund um die "Agentur Manpower" spielten sich hier bei der Tanzrunde parallel ab. Von links: Kristina Ehrenbach als Mathilde, Carsten Lange als Franz, dahinter Alexander Fuchs als Alfred, Anja Goldmann als Mariele, Christian Herz als Heiner und Monika Kuhn als Mariele. | Foto: Anja Kurz
16 Bilder

"Manpower" vor und auf der Bühne
Die "Männer-Miet-Agentur" der Wiechser Schlosshexen

Steißlingen-Wiechs. Rappelvoll war auch in diesem Jahr wieder der Dorfplatz in Wiechs zum beliebten Brunnenfest mit Theateraufführung der Schlosshexen Wiechs am Samstagabend, 17. August. Das humorvolle Laientheater zieht dabei schon traditionell auch Gäste aus der weiteren Umgebung an, sodass während der Aufführung kein Platz unbesetzt blieb. Die DarstellerInnen, HelferInnen und BesucherInnen konnten den Abend dabei in weiten Zügen - trotz ursprünglich ungünstiger Wetterprognosen - trocken...

Die Gruppe "Grove at WorK" spielt zum Finale des Steißlinger Musiksommers. | Foto: Veranstalter

Letztes Konzert am Freitag in der Torkel
"Grove at Work" zum Musiksommer-Finale

Steißlingen. Der Steißlinger Musiksommer 2024 geht ins Finale am Freitag, 16. August. An diesem Abend wird um 19 Uhr mit der Band "Grove at Work" durch die ARGE Musiksommer das letzte Konzert der diesjährigen Reihe stattfinden. Die 4 Musiker vom Bodensee bringen bekannte Klassiker als Cover-Versionen fein arrangiert auf die Live-Bühne. Das rockig-bluesige Groove Repertiore wird mit Songs aus Soule und Pop und einigen Eigenkompositionen gewürzt. Bei Songs von Eric Clapton, Robert Cray, den...

Auf der Theaterbühne zum Brunnenfest der Wiechser Schlosshexen dürfte es wieder mächtig deftig zugehen mit der "Agentur Manpower", die da aufgeführt wird. | Foto: of/ Archiv

Ganz Wiechs feiert am Samstag zusammen
"Agentur Manpower“ beim Brunnenfest der Schlosshexen

Steißliingen-Wiechs. Der Narrenverein Wiechser Schlosshexen lädt wieder ganz herzlich am Samstag, 17. August, zum traditionellen Brunnenfest nach Wiechs auf den Dorfplatz ein - trotz der aktuell schon laufenden Vorbereitungen auf das große Narrentreffen der Schlosshexen zur kommenden Fastnacht. Natürlich hat die Theatergruppe der Schlosshexen auch in diesem Jahr wieder ein Stück einstudiert mit dem vielversprechenden Titel: "Agentur Manpower“ von  Jasmin Leuthe, bei dem es ganz in der Tradition...

Bürgermeister Benjamin Mors hatte ein Luftbild der Gemeinde als Willkommensgeschenk für die Hebammen Mirjam Breymayer, Anne Bäckermann und Regina Honold mitgebracht. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Antrittsbesuch von Bürgermeister Mors
Ortskern um Hebammenpraxis bereichert

Steißlingen. Vor kurzem besuchte Bürgermeister Mors die neu eingerichtete Hebammenpraxis im Steißlinger Ortskern und überbrachte ein Willkommensgschenk der Gemeinde. In den Räumen der ehemaligen Naturkostecke sind seit Anfang Juli die drei Hebammen Mirjam Breymayer, Anne Bäckermann und Regina Honold eingezogen und haben die Räumlichkeiten für Schwangere, werdende Eltern und Mütter geöffnet. Die Gemeinde freut sich, dass es damit ein weiteres wichtiges Angebot für die Bevölkerung gibt und der...

Die Band Veteranilli war schon öfter Beim Steißlinger Musiksommer und begeistert doch immer von neuem. | Foto: Arge Musiksommer/ Veranstalter

ARGE lädt in die Torkel ein
"Veteranilli" beim Steißlinger Musiksommer

Steißlingen. Am Freitag, 2. August, 19 Uhr (bis 22 Uhr)  geht's weiter im Steißlinger Musiksommer in der Torkel, bei dem  durch sieben Vereine als ARGE dieses Jahr Spenden für die Tafel Engen wie den "Weissen Ring" gesammelt werden. Der regionale Stargast ist mit "Veteranilli" aus Radolfzell ein guter Bekannter. "Veteranilli" das sind aktuell fünf gestandene Musiker aus dem Hegau und Linzgau, die mit Leidenschaft die beliebtesten und größten Hits der 60er bis 90er Jahre präsentieren. Die...

Von links: Andreas Hennch, Vorsitzender der Sozialstation Bodensee e.V.; Judith Racke, Kassiererin; Petra Meier-Hänert, Pflegedienstleitung der Sozialstation Bodensee e.V.; Hartmut Kasper, Chorleiter; Rita Zimmermann, 1. Vorsitzende; Artur Ostermaier, Schirmherr der Nachbarschaftshilfe Steißlingen; Monja Neumeister, Chickappellas; Toni Leirer, Schriftführerin; Hubert Wehinger, 2. Vorstand. | Foto: privat

Kirchenchor Steißlingen
Jubiläumsgeschenk an die Pflegestation übergeben

Steißlingen. Der katholische Kirchenchor Steißlingen hat den Gewinn aus dem Jubiläumskonzert der A-Capella-Gruppe Chickappellas, in Höhe von 1840 Euro an die Pflegedienstleiterin Petra Meier-Hänert von der Pflegestation Steißlingen, in voller Höhe weitergegeben. Ein stolzer Betrag, auch dank der Tatsache, dass die Chickappellas auf ihre Gage zu Gunsten des Pflegedienstes verzichtet haben. So kann die Pflege kranker und alter Menschen unterstützt und Angehörige entlastet werden, und zwar dort,...

Die Vertreter der ansässigen Firmen im Team Place mit Bürgermeister Benjamin Mors und Wirtschaftsförderin Nadja Scheffel vor dem Eingangsbereich des Gebäudes. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Bürgemeister und Wirtschaftsförderin zu Besuch
Team-Place ist Faktor für die Region

Steisslingen. Bürgermeister Benjamin Mors und die kommunale Wirtschaftsförderin Nadja Scheffel konnten kürzlich einige neu angesiedelte Unternehmen im Gebäude Team Place willkommen heißen. Als Willkommensgeschenk hatte der Bürgermeister eine schöne Luftaufnahme von Steißlingen im Gepäck. Die Firma Team Haus Immobilien GmbH hat mit dem Team Place ein Gebäude im Gewerbegebiet Vor Eichen 2 errichtet, in dem sie Büroräume und Lagerflächen vermietet. Insgesamt konnten auf einer Grundstücksfläche...

Die Celtic-Rock-Band "Faelend" ist am Freitag beim Steißlinger Musiksommer zu Gast. | Foto: Veranstalter

Nächste Folge des Musiksommers
Celtic Folk and more in der Torkel

Steißlingen. Weiter geht's am Freitag, 26. Juli, 19 Uhr (bis 22 Uhr) im Steißlinger Musiksommer in der Torkel. Und diesmal wird es richtig "Sagen-Haft": Angekündigt ist die Band "Faelend" mit "Celtic Folk and more". Die Band "Faelend" kommt aus Nordrhein-Westfalen hier in den Hegau. Die siebenköpfige Band , so Kritiken der Aufritte, besticht durch ihre einzigartige Weise die keltische Musik in authentischer Weise zu interpretieren. Faelend wurde 2009 gegründet und hat etliche Alben...

Die Schülerinnen und Schüler beider Abschlussklassen mit Maske auf der Bühne. | Foto: GMS Steißlingen
2 Bilder

Eleganz und Glanz zu Abschlussfeier
Ein letzter "Maskenball" in der Gemeinschaftsschule

Steißlingen. Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die Seeblickhalle in einen Ort der Eleganz und des Glanzes. Unter dem Motto "Maskenball" feierten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ihren lang ersehnten Abschluss. Der Abend begann mit einer Rede des Schulleiters Mario-Thomas Born, der nicht nur die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler würdigte, sondern auch auf die Aktualität des Themas hinwies, indem er Bezug auf das Spiel mit Illusion und Maskierung...

Bürgermeister Benjamin Mors und Christa Wohriska neben eines der zahlreichen Kunstwerke der Freiluftausstellung "MENSCH" am "Oberen Weg". | Foto: Philipp Findling
66 Bilder

Freiluftausstellung am "Oberen Weg"
Vielfältige und "menschliche" Kunst zum Spazierengehen

Steißlingen. Der Sommer ist immer dafür gut, bei einem Spaziergang die Seele baumeln zu lassen. Am "Oberen Weg" in Steißlingen kann man dort seit Sonntag, 14. Juli nun auch Kunstwerke aller Art bewundern. Unter dem Titel "MENSCH" können die Spaziergänge und Gäste dabei Bilder, Skulpturen, Bastelarbeiten oder Installationen bewundern, die sich in verschiedenster Weise damit auseinandersetzen. "Dabei muss der Mensch direkt nicht unbedingt im Vordergrund stehen, sondern es sind auch Emotionen oder...

Auch die großen Bühnen rockt die Band "Surprise" immer wieder. | Foto: Bandfoto

"Surprise" auf dem Steißlinger Musiksommer in der Torkel

Steißlingen.  Bis Mitte August wird jeden Freitagabend die Steißlinger Torkel zum Musikpalast im Rahmen des Steißlinger Musiksommers. Am Freitag, 12. Juli, 19.30 Uhr, dort die bekannte "Oberliga- Coverband" "Surprise" zu Gast, die hier Hits der 1970er bis zu den 1990er spielen wird. Mit ihren Interpretationen von Hits von den Eagles, Led Zeppelin, Toto, Gary Moore, Manfred Mann's Earth Band oder von der Little River Band sorgen genauso für "Überraschungen" wie Klassiker von John Miles, Pink...

Der neu gewählte Steißlinger Gemeinderat nach seiner Verpflichtung am Montagabend vor dem Rathaus. | Foto: Oliver Fiedler
3 Bilder

Konstituierung nach der Wahl in Steißlingen
Auf ein Neues mit dem neuen Rat

Steißlingen. Feierlich wurde am Montagabend, 8. Juli, der am 9. Juni neu gewählte Gemeinderat für die Wahlperiode bis 2029 verpflichtet. Die Zahl der Zuschauer zeigte, dass es doch ein starkes Interesse daran gab, wer nun künftig die Geschicke der Gemeinde hier mit entscheidet. Bürgermeister Benjamin Mors führt mit dem nun dienstältesten Gemeinderat Hugo Maier die Verpflichtung durch, die im Anschluss von allen Räten unterschrieben werden mussten. Der Anteil der "neuen" ist mit Frank Bichsel...

Die Figuren der Storchenzunft zogen zur Vorstellung ihres neuen Narrenbrunnens sogar im bei fast 30 Grad das Häs an. Mit im Bild Zunftmeister Markus Löffel, Bürgermeister Benjamin Mors und Bauamtsleiter  Christian Weber.
4 Bilder

Neuer Standort mit Blick aufs Rathaus
Die Storchenzunft hat endlich wieder ihren Brunnen

Steißlingen. Ein freudiger Tag war am Montag für die Steißlinger Storchenzunft. Denn nun haben sie wieder ihren Narrenbrunnen. Im Sommer 2020 musste der Brunnen damals dem Bau des neuen Gesundheitshauses im Ortskern, beziehungsweise der neuen Platzgestaltung vor der Volksbank weichen, und es wurde erst mal lange nach einem neuen Standort für die 1983 zum 50. Geburtstag vom Bohlinger Künstler Robert Seifried geschaffenen Figuren der Steißlinger Fasnet gesucht. Der neue Platz wurde schließlich an...

Im Bild (von links) Stefanie Blickle, Regina Renz, Klaus Hettesheimer, Arnold Zimmermann, Willi Streit und Stefan Maier aus dem Gemeinderat. Rechts im Bürgermeister Mors. | Foto: Gemeinde Steißlingen

6 GemeinderätInnen nach der Wahl verbschiedet
Steißlinger Gemeinderat ist um 130 Jahre Erfahrung ärmer geworden

Steißlingen. Bürgermeister Benjamin Mors verabschiedete am vergangenen Montagabend sechs Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit dem Ablauf der Legislaturperiode. "Gemeinderat zu sein bedeutet, die Demokratie auf der direktesten Ebene aufrecht zu erhalten, sich für andere Menschen zu engagieren, das Gemeinwohl über die einzelnen Interessen zu stellen und viele Stunden Freizeit zu opfern", so Mors der in diesem Zuge auch den Familien dankte, die an vielen Abenden auf die Mitglieder des Gremiums...

Foto: Musikverein Steißlingen

Musikverein Steißlingen
Hitzige Gemüter beim Sommertheater in der Torkel

Steißlingen. Die Theatergruppe des Musikvereins Steißlingen führte am vergangenen Wochenende, 22. und 23. Juni, ihr neues Stück in der Torkel auf. Spießertum gegen Campingliberalismus: Die nachbarschaftliche Auseinandersetzung zwischen Dauercamper Theo Timmermann (Rolf Renz) und Friedhelm Falkenstein (Clemens Schöpf) hat nahezu kriegsähnliche Ausmaße angenommen. Friedhelm betont immer wieder seine Zeit bei der Bundeswehr und legt großen Wert darauf, dass alles korrekt und gepflegt ist. Bei Theo...

Am Ziel mit der neuen Ortsmitte angekommen. Darüber freuten sich die Planer Norbert Baur, Andreas Baur, Christian Schwab vom Tiefbauunternehmen Schleith, Bürgermeister Benjamin Mors und Bauamtsleiter Christian Weber. | Foto: Fiedler
9 Bilder

Keine Baustellen mehr rund um den Kreisel
Die "neue Mitte" mit spendiertem Eis gefeiert

Steißlingen. Es waren - mit Unterbrechungen - doch einige Jahre, die die Steißlinger Mitte von Baustellen geprägt waren. Nach der großen Umleitung durch den Lückenschluss bei der Glasfasererschließung, die am Kreisel in der Ortsmitte durchgeführt wurde und neben vielen weiteren Tiefbauarbeiten für Wasser und Abwasser, sowie dem Bau eines Parkplatzes, der mit zwei weiteren E-Ladestationen durch die Gemeindewerke bestückt wurde, konnte nun Einweihung gefeiert werden. Bürgermeister Benjamin Mors...

Foto: Katholische Öffentliche Bücherei  St. Remigus

Seit 20 Jahren
Der Lesetag vermittelte Kindern wieder die Freude an der Literatur

Steißlingen. Wieder ein voller Erfolg war der diesjährige Lesetag in Steißlingen. Der Lesetag ist eine gemeinsame Aktion der Katholischen Öffentlichen Bücherei Steißlingen und der GMS Steißlingen, bei der das Vorlesen und das Kennenlernen von Literatur mit all seinen Facetten im Vordergrund steht. Die rund 310 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 6 und die Vorschulkinder der beiden Kinderhäuser wurden auf 36 altersentsprechende Angebote verteilt. In diesem Jahr zählten neben den...