Keine Baustellen mehr rund um den Kreisel
Die "neue Mitte" mit spendiertem Eis gefeiert

Am Ziel mit der neuen Ortsmitte angekommen. Darüber freuten sich die Planer Norbert Baur, Andreas Baur, Chistian Schwab vom Tiefbauunterehmen Schleith, Bürgermeister Benjamin Mors und Bauamtsleiter Christian Weber. | Foto: Fiedler
9Bilder
  • Am Ziel mit der neuen Ortsmitte angekommen. Darüber freuten sich die Planer Norbert Baur, Andreas Baur, Chistian Schwab vom Tiefbauunterehmen Schleith, Bürgermeister Benjamin Mors und Bauamtsleiter Christian Weber.
  • Foto: Fiedler
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Steißlingen. Es waren - mit Unterbrechungen - doch einige Jahre, die die Steißlinger Mitte von Baustellen geprägt waren. Nach der großen Umleitung durch den Lückschluss bei der Glasfasererschließung, die am Kreisel in der Ortsmitte durchgeführt wurde neben vieler weiterer Tiefbauarbeiten für Wasser und Abwasser, und dem Bau eines Parkplatzes, der mit zwei weiteren Ladestationen durch die Gemeindewerke bestückt wurde, konnte nun Einweihung gefeiert werden. Bürgermeister Benjamin Mors spendierte dafür sogar ein Gratis-Eis für die vielen Gäste der Einweihungsfeier, die dort auch gleich noch den neuen "Durstlöschzug" des Gasthaus Ochsen als Mobile Gastronomie bestaunen konnten.
Immerhin, rund 850.000 Euro habe die Gemeinde für dieses letzte Puzzleteil investiert, sagte Mors. Die Gemeinde habe dabei von den Zuschüssen des Sanierungsgebiets mit rund 10 Prozent profizieren können, warb er auch in der Bevölkerung dieses Sanierungsgebiet selbst für Erneuerungen und Energetische Sanierungen mit zu nutzen.
Sehr froh zeigte sich Benjamin Mors zudem, dass es letztlich doch gelungen war, den Kreisel vor dem Gesungheitshaus zu erhalten, weil das nicht nur eine gewollte Verkehrsbremse sei, sondern auch dadurch die sicherste Lösung, zumal hier auch Schulwege verlaufen. 
Symbolisch in Betrieb genommen wurden auch zwei weitere Ladepunkte für Elektromobilität, womit die Gemeinde inzwischen acht davon zu bieten hat. Wie Marc Stehling als Leiter der Gemeindewerke erklärte, werde man hier noch um die Möglichkeit erweitern, auch ganz normal mit Girocard bezahlen zu können.

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.