Mechatroniker für Kältetechnik | Foto: AMH

Quartalsbericht
Handwerk im Südwesten bleibt wichtig für Stabilität der Wirtschaft

Konstanz. Obwohl die Konjunktur schwächelt, steht das regionale Handwerk überwiegend stabil da. Auch wenn es eher positiv nach vorne schaut, hängt die Zukunft jetzt von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ab. Für die Handwerksbetriebe im Kammergebiet Konstanz hat sich die Geschäftslage im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert. Das zeigt die Konjunkturumfrage, die die Handwerkskammer Konstanz quartalsweise unter ihren Mitgliedsbetrieben durchführt. Demnach bewerten...

Kabellose EEG-Haube, wie sie in der aktuellen Studie verwendet wurden. | Foto: Karl-Philipp Maria Flösch

Uni Konstanz
Hirnströme zeigen die Wirkung von Anti-Alkoholkampagnen

Konstanz. Um die Effektivität öffentlicher Videokampagnen gegen riskanten Alkoholkonsum zu bewerten, untersuchten Psycholog*innen des Konstanzer Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ die Synchronisierung der Hirnaktivitäten von Zuschauergruppen mittels EEG-Messungen. In einer aktuellen Studie zeigen sie neue Wege auf, die Methode aus dem Labor in die reale Anwendung im öffentlichen Gesundheitsbereich zu bringen. Breit gestreute Gesundheitskampagnen, beispielsweise gegen Drogenmissbrauch...

Symbolbild | Foto: EBK

Aufruf von ver.di
Streik bei den Entsorgungsbetrieben Konstanz

Konstanz. Die Gewerkschaft ver.di hat auch die Beschäftigten der Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) für kommenden Donnerstag, 13. Februar, zum Warnstreik aufgerufen. Darum muss mit Einschränkungen im Betrieb von Müllabfuhr, Wertstoffhöfen und dem EBK Kundenservice gerechnet werden. Der zuverlässige Betrieb der Kläranlage wird mit einer Bereitschaftsbesetzung sichergestellt. Die EBK Wertstoffhöfe können voraussichtlich mit einer kleineren Besetzung als im Normalbetrieb geöffnet werden. Es...

Foto: Deutscher Bundestag/Felix Zahn/photothek
4 Bilder

Migrationsdebatte
Die Bundestagsabgeordneten begründen ihr Abstimmverhalten

Landkreis Konstanz. Bereits über eine Woche ist seit der Abstimmung über zwei Entschließungsanträge und über das Zustrombegrenzungsgesetz der CDU ins Land gezogen. Die Wogen dieser Vorschläge, bei denen CDU-Bundeskanzlerkandidat Friedrich Merz die Zustimmung der AfD in Kauf genommen hat, sind zwar abgeflacht, aber weiterhin nicht ganz geglättet. Wie haben die regionalen Bundestagsabgeordneten abgestimmt. Und: Warum? Das WOCHENBLATT hat nachgefragt. Dr. Lina Seitzl, MdB SPD: Abstimmung: "Nein"...

Frank Ortolf, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Konstanz (von links), Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, und Lina Seitzl, Bundestagsabgeordnete und -kandidatin, beim Neujahrsempfang der SPD im St. Johann in Konstanz. | Foto: Tobias Lange

Neujahrsempfang der SPD
Mit Optimismus und Kampfeswille in die Bundestagswahl

Konstanz. Kämpferisch, zuversichtlich und authentisch gaben sich die Genossinnen und Genossen der SPD Kreis Konstanz bei ihrem Neujahrsempfang im St. Johann in Konstanz. Hauptthema war - neben der Bundestagswahl - natürlich der Bruch der Ampel-Regierung und die Abstimmungen im Bundestag. "Wir leben in bewegten und bewegenden Zeiten", begrüßte Frank Ortolf, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Konstanz, die Gäste. Die FDP habe die Ampel "hinterhältig und nach Plan" blockiert und gezeigt, dass sie...

Symbolbild  | Foto: Archiv

Bahnverkehr
Weiterer Schritt für die Elektrifizierung der Hochrheinbahn

Landkreis Konstanz. Das Eisenbahnbundesamt hat die Planfeststellungsbeschlüsse zur Elektrifizierung der Hochrheinbahn erlassen. Somit besteht Baurecht für die Modernisierung und den Ausbau der 75 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Basel und Erzingen (Baden). „Der Bahnverkehr im Landkreis Konstanz wird erheblich vom Ausbau der Hochrheinbahn profitieren“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz aus Singen. „Unser Kreis erhält damit eine leistungsfähige Verbindung in Richtung...

Luigi Pantisano (links) und Lars Hofmann bei der Vorstellung des Parteiprogramms der Linken. | Foto: Anja Kurz

Mieten, Steuern, Alltagskosten
Pantisano und Hofmann beleuchten das Programm der Linken

Konstanz. Mit Luigi Pantisano war am vergangenen Samstag, 1. Februar, ein bekanntes Gesicht in der Stadt am Bodensee zu Gast. Er stellte zusammen mit dem Bundestagskandidaten Lars Hofmann in Konstanz das Programm der Partei „Die Linke“ vor. Bei seinen einleitenden Worten hielt sich der Linken-Kandidat Hofmann weitgehend an eine bereits Ende Dezember erschienene Pressemitteilung. Diese bezog sich auf eine Veröffentlichung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, die in Anbetracht von gestiegenen...

Die Liberalität unserer Gesellschaft und der liberale Charakter unserer Demokratie dürfen sich nicht ändern" fordert Christian Lindner für die nächste Bundesregierung. | Foto: Philipp Findling
4 Bilder

Christian Lindner im CineStar Konstanz
Mit Leistung wieder zurück in die Weltspitze

Konstanz. Ganz großes Wahlkampfkino wurde im wahrsten Sinne des Wortes im CineStar Kino in Konstanz am 3. Februar geboten. Hierbei kam niemand geringeres als der FDP-Spitzenkandidat und Bundesfinanzminister a.D., Christian Lindner an den Bodensee, um knapp drei Wochen vor der Wahl nochmal ordentlich die Wahltrommel zu rühren.   "Wir dürfen die demokratische Mitte nicht aufgeben", forderte Lindner als Hinweis auf die gestiegenen Umfragewerte der AfD und die teilweise radikalisierten wie...

Dr. Ann-Veruschka Jurisch | Foto: FDP/ Homburger

Nach Abzug aus Afghanistan
FDP-Fraktion fordert Nationalen Sicherheitsrat

Landkreis Konstanz. Ein Untersuchungsausschuss des Bundestages sowie eine Enquete-Kommission befassen sich mit dem Abzug der Bundeswehr und der Evakuierung betroffener Personen aus Afghanistan im Sommer 2021. Hieran beteiligt war auch die FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch. Anlässlich des Endes der Beweisaufnahme des ersten Untersuchungsausschusses und der Verabschiedung des Abschlussberichtes der Enquete-Kommission (Afghanistan) erklärt sie als dessen Obfrau der FDP-Fraktion...

Symbolbild | Foto: Archiv SWB

Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdelikts
36-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden

Konstanz. Nachdem ein Mann am Dienstagmittag, 4. Februar, tot in seiner Wohnung aufgefunden worden ist, haben Polizei und Staatsanwaltschaft Todesfallermittlungen aufgenommen. Gegen Mittag teilte eine Zeugin mit, dass sie sich Sorgen um einen 36 Jahre alten Bekannten mache. Bei einer Überprüfung der Anschrift des Mannes fanden ihn die Beamten mit Stichverletzungen leblos in seiner Wohnung auf. Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil richtete eine Sonderkommision zur Aufklärung der Todesumstände...

Symbolbild | Foto: Archiv

28-Jähriger in Haft
Ermittlungserfolg zu Messerangriff am Wochenende

Konstanz. In der Nacht auf Sonntag sind drei junge Männer bei einem Messerangriff in der Fußgängerzone schwer verletzt worden. Die Mitteilung der Polizei zu diesem Vorfall ist hier zu finden: Unbekannte stechen auf drei junge Männer ein In der Folge richtete die Kriminalpolizeidirektion Rottweil beim Kriminalkommissariat Konstanz die Ermittlungsgruppe (EG) Wessenberg ein. Den Beamtinnen und Beamten der EG ist nun ein schneller Ermittlungserfolg gelungen, wie die Staatsanwaltschaft Konstanz und...

Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugenaufruf zu Messerstecherei
Unbekannte stechen auf drei junge Männer ein

Konstanz. In der Nacht auf Sonntag sind drei junge Männer bei einem Messerangriff in der Fußgängerzone schwer verletzt worden. Gegen 2.30 Uhr liefen die 17, 18 und 19 Jahre alten Männer in Begleitung dreier Mädchen von der Hussenstraße kommend in Richtung Wessenbergstraße. Auf Höhe des Obermarktes traten zwei unbekannte Männer von hinten an die Gruppe heran und beleidigten die jungen Frauen. Daraufhin kam es zunächst zu einem verbalen Streit und in der Folge zu einer körperlichen...

Symbolbild | Foto: Archiv

Mehrere Notrufe
Mann schießt aus Frust mit Schreckschusswaffe mehrfach in die Luft

Konstanz. Am Samstagnachmittag kam es ab 12.12 Uhr im Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Konstanz zu mehreren Notrufen, welche alle meldeten, dass ein junger Mann mit einer Pistole in der Hand in Konstanz-Fürstenberg in der Stifterstraße umherlaufe. Hierbei kam es zu zahlreichen Schussabgaben in die Luft. Die alarmierten zahlreichen Einsatzkräfte des Polizeireviers Konstanz konnten den 21-jährigen Mann im Rahmen einer Fahndung in der Nähe der Radolfzeller Straße antreffen und...

Foto: Symbolbild

Eine Person gerettet - Brand schnell gelöscht
Brand in Justizvollzugsanstalt

Konstanz. Am 1. Februar kam es gegen 20.26 Uhr zu einer Rauchentwicklung innerhalb der Konstanzer Justizvollzugsanstalt. Die Kräfte der hauptamtlichen Wache und der Abteilung Altstadt rückten daraufhin aus. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus einem Zellenfenster wahrgenommen werden. Umgehend wurde eine Menschenrettung sowie Löschmaßnahmen eingeleitet. Eine Person konnte mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Brand konnte rasch gelöscht werden....

Foto: Hauptzollamt Singen

Import untersagt
Zoll fängt Modellpanzer aus China ab

Konstanz. Zwei ferngesteuerte Modellpanzer mit Schussfunktion ohne CE-Kennzeichnung stellten Zöllner in Konstanz Mitte Januar in einem Postpaket fest. Der 43-jährige Empfänger in Konstanz hatte sich die Modelle im Gesamtwert von rund 450 Euro in China bestellt. Bei der genaueren Inspektion der Miniaturpanzer durch den Zoll stellte sich heraus, dass die CE-Kennzeichnung auf den Panzern fehlte. Die Fernbedienungen wiesen zwar eine CE-Kennzeichnung auf, jedoch war diese nicht richtlinienkonform,...

Symbolbild | Foto: Archiv

Unfallzeugen gesucht
Drei Verletzte nach nächtlichem Unfall auf der L221

Konstanz. Drei verletzte Fahrzeuginsassen und Blechschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Samstagmorgen ereignet hat. Ein 18-Jähriger war gegen 2.10 Uhr mit zwei Mitfahrern auf der L221 (Westtangente) von der B33 kommend in Richtung Wollmatingen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 18-Jährige mit seinem VW nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem PKW. Durch den Unfall zogen sich der Fahrer schwere, die beiden Mitfahrer...

Foto: Symbolbild

Wirtschaftlicher Totalschaden von rund 5.000 Euro
21-Jähriger bei Unfall zwischen Allmannsdorf und Litzelstetten leicht verletzt

Konstanz. Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten hat ein junger Autofahrer bei einem Unfall auf der Landesstraße 219 zwischen Allmannsdorf und Litzelstetten am Samstagabend, 11. Januar. Gegen 21.30 Uhr war der 21-Jährige mit einem Citroën in Richtung Litzelstetten unterwegs. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr in der Folge die Schutzplanke und prallte schließlich gegen einen Baum. Ein Rettungswagen brachte den verletzten Mann in ein Krankenhaus. Am Auto entstand...

Symbolbild | Foto: Archiv

Offener Haftbefehl
Bundespolizei bittet verurteilten Grenzgänger zur Kasse

Konstanz. Beamte der Bundespolizei haben an der Zollanlage Konstanz Autobahn eine Person mit einem offenen Vollstreckungshaftbefehl festgestellt. Der Gesuchte konnte seine Geldstrafe zahlen und die Reise im Anschluss fortsetzen. Am Dienstagabend (7. Januar 2025) haben Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Konstanz einen polnischen Staatsangehörigen an der Zollanlage Konstanz Autobahn bei der Einreise in das Bundesgebiet kontrolliert. Gegen den 39-Jährigen lag ein offener...

Für einen wahren Überraschungserfolg sorgte die U19 der HSG Konstanz beim Auswärtserfolg beim bisherigen Tabellenzweiten TV Plochingen. | Foto: HSG Konstanz

35:31 Auswärtssieg in Plochingen
Überraschungserfolg für die U19 der HSG Konstanz

Konstanz. Die U19 der HSG Konstanz überraschte und siegte vergangenes Wochenende gegen den bisherigen Tabellenzweiten TV Plochingen mit 35:31 (16:16). „Wir sind alle glücklich und zufrieden, dass wir uns den nächsten Sieg holen konnten“, freute sich Trainer Dennis Kugler über die erneut starke Vorstellung seiner Mannschaft, die damit den dritten Erfolg in Serie feiern durfte. Dabei zeigte der Zweitliga-Nachwuchs, dass er es auch mit den Topteams der Regionalliga erfolgreich aufnehmen kann....

Einen klaren 28:19 Auswärtserfolg konnte die U21 der HSG Konstanz vergangenes Wochenende in Oberkirch feiern.  | Foto: André Frensel

Klarer 28:19 Erfolg
U21 der HSG Konstanz festigt Tabellenspitze mit Heimsieg in Oberkirch

Konstanz. Die U21 der HSG Konstanz bleibt weiter souverän und an der Tabellenspitze: Auswärts beim TV Oberkirch gelang dem jüngsten Team der Oberliga mit einem 28:19 (13:9)-Erfolg der zwölfte Sieg in Serie. In der ersten Viertelstunde sah es noch nicht danach aus. Die Zweitliga-Reserve hatte große Probleme im Abschluss – trotz guter Lösungen gegen die 5:1-Abwehr des Gegners. „Wir verwerfen leider von Anfang an sehr gute Möglichkeiten“, ärgerte sich Trainer Benjamin Schweda. Der...

Eine deutliche Niederlage musste am vergangenen Wochenende die HSG Konstanz gegen Nordhorn-Lingen hinnehmen.  | Foto: Michael Elser

Deutliche 23:35 Niederlage gegen Nordhorn-Lingen
Missglückter Start für die HSG Konstanz in die Rückrunde

Konstanz. Viel Schatten, wenig Licht bot der Rückrundenauftakt der HSG Konstanz gegen die HSG Nordhorn-Lingen. Viel hatte man sich auf Seiten der Gastgeber nach einer guten Vorbereitung vorgenommen, die Wahrheit auf dem Platz sah jedoch anders aus. Nordhorn-Lingen feierte einen deutlichen 35:23 (17:9)-Auswärtssieg. Gutes Comeback von Mathieu Fenyö Eine andere Stimmung entfachen war das Ziel der Gelb-Blauen. Mit neuem Elan in die zweite Saisonhälfte starten, Entwicklungsschritte zeigen. Wenig...

Tom Göres im Spiel Konstanz gegen Coburg. | Foto: Sylvia Göres

Tom Göres Vertrag nicht verlängert
„Wollen uns im Tor neu aufstellen“

Konstanz. Torhüter Konstantin Poltrum hat bereits einen neuen Vertrag bei der HSG Konstanz bis 2027 unterzeichnet. Der im Sommer auslaufende Vertrag seines bisherigen Gespannpartners Tom Göres hingegen wird nicht verlängert. Neuaufstellung im Tor für nächste Saison „Wir möchten uns im Tor neu aufstellen“, begründet André Melchert die Entscheidung. „Tom hat immer alles für uns gegeben und wird das auch bis zum letzten Spiel tun“, ist der Geschäftsführer sich sicher. In der neuen Saison wird für...

Foto: Michael Elser

Abschied beim HSG
Lukas Köder wechselt in die Schweiz

Konstanz. Während sich Konstantin Poltrum, Felix Sproß und Jonas Hadlich bereits frühzeitig um zwei weitere Jahre bis 2027 an die HSG Konstanz gebunden haben, heißt es im Sommer nach dem Ende der aktuellen Saison Abschied von Lukas Köder zu nehmen. Er wechselt zum Schweizer Erstligisten HSC Kreuzlingen. Charakter der Mannschaft auf und neben dem Feld Auf vier erfolgreiche gemeinsame Spielzeiten können beide Seiten dann zurückblicken. „Das tut uns sehr weh. Luki hat sich zu einem Leistungsträger...

Jonas Hadlich (links neben Geschäftsführer André Melchert) hat nun auch seinen Vertrag bei der HSG Konstanz vorzeitig verlängert. | Foto: Andreas Joas

Eigengewächs erfüllt sich weiter einen „Traum“
Jonas Hadlich verlängert bei der HSG Konstanz

Konstanz. Rückraum-Allrounder Jonas Hadlich steht für den Konstanzer Weg. Über die A-Jugend-Bundesliga und U21 spielte sich der 25-Jährige in das Zweitligateam. Das Eigengewächs verlängerte seinen Vertrag bei der HSG Konstanz um weitere zwei Jahre bis 2027. Allrounder kämpft sich zurück 32 Tore und 29 Assists sowie fünf Steals gelangen dem gebürtigen Friedrichshafener in dieser Saison. Schwere Verletzungen verhinderten einen früheren „Durchbruch“ in der Zweitliga-Mannschaft. Zunächst hatte ihn...

Felix Sproß (rechts neben Geschäftsführer André Melchert) verlängerte seinen Vertrag bei der HSG vorzeitig. | Foto: Andreas Joas

„Verein liegt mir am Herzen“
Torjäger Felix Sproß verlängert bei der HSG Konstanz

Konstanz. Erfreuliche Nachrichten konnte die HSG Konstanz mit der sofortigen Verpflichtung von Alexander Leindl und der Vertragsverlängerung von Torwart Konstantin Poltrum zuletzt vermelden. Nun ist auch die Tinte unter dem neuen Kontakt bis 2027 von Felix Sproß trocken. Torjäger und Vorlagengeber 59 Tore erzielte der Rückraumspieler bislang in dieser Saison und ist damit zweitbester Feldtorschütze der HSG. Dazu kommen 35 Assists, Topwert bei der HSG. „Felix ist ein Leistungsträger, der für uns...

Groß war die Freude bei der U19 der HSG Konstanz, die sich am Wochenende mit 36:31 gegen die JHA Baden durchsetzen konnte. | Foto: André Frensel

Der Knoten ist geplatzt
U19 der HSG Konstanz holt sich ersten Sieg

Konstanz. Der Knoten ist geplatzt: Mit 36:31 (18:12) zwang die U19 der HSG Konstanz die JHA Baden in die Knie und durfte sich über den ersten doppelten Punktgewinn der Saison freuen. „Große Erleichterung und große Freude herrscht bei allen über den ersten Sieg“, erklärte Dennis Kugler. Der HSG-Coach zeigte sich glücklich darüber, „dass wir uns endlich einmal belohnen konnten, trotz der Rückschläge, die wir gerade hinnehmen müssen.“ Ohne den verletzten Emil Padberg standen ihm noch einmal...

Einen klaren 39:22 Erfolg konnten am Wochenende die U21 der HSG Konstanz gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach feiern.  | Foto: André Frensel

39:22 Erfolg gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach
HSG-U21 verteidigt Tabellenführung souverän

Konstanz. Start gelungen und Tabellenführung verteidigt: Zum Auftakt in die Oberliga-Rückrunde gelang der U21 der HSG Konstanz ein souveräner 39:22 (17:12)-Erfolg gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach. Wer über solch starke Schlussmänner wie die Konstanzer Zweitliga-Reserve verfügt, der muss sich wenige Sorgen machen. Während Noah Frensel in der ersten Hälfte mit spektakulären Paraden – gerade bei freien Würfen der Gästeangreifer – ein verlässlicher Rückhalt war, so mauerte Konstantin Paulli...

Foto: Stefan Fischer

"Wahrheit" aus Philosophen-Sicht
Wahrheit und Wirklichkeit

Der Mensch ist dazu verdammt, zu handeln. Unser Leben besteht zu einem großen Teil darin, überlegte Entscheidungen über die großen und kleinen Dinge des Lebens zu treffen: Kaufe ich mir ein Elektroauto? Gehe ich heute zum Italiener? Beende ich meine außereheliche Affäre mit Kunibert? Um diese und andere Entscheidungen zu treffen, benötigen wir Überzeugungen darüber, wie die Wirklichkeit — die Welt, in der wir leben — beschaffen ist. Beispielsweise kaufe ich kein Elektroauto, weil ich überzeugt...

Symbolbild Wahl | Foto: Archiv /of

Stellungnahme der SPD zu CDU-Leserbrief
"Rote Linie der Fairness überschritten"

Kreis Konstanz. Der politische Wettstreit zwischen den demokratischen Parteien im Landkreis Konstanz im Vorfeld der anstehenden Kommunal- und Europawahlen ist bisher traditionsgemäß hart in der Sache, aber fair im Umgang geführt worden. Mit Bedauern stellt die SPD im Kreisverband Konstanz fest, dass diese gute demokratische Praxis nun durch die politische Konkurrenz gebrochen werde. "Die öffentlich gemachte Infragestellung eines eindeutig demokratisch legitimierten Vorgangs kann so kurz vor der...

Foto: of/ Archiv

Kritik an Kreistags-Kandidaturen
"Ein Schelm, der Böses dabei denkt?"

Hegau. Über die Kandidatur von einer Bewerberin und einem Bewerber für die Kreistagsliste der SPD im Wahlkreis Oberer Hegau wundern sich ausdrücklich öffentlich die beiden Altbürgermeister Alfred Mutter (Volkertshausen) und Hans-Peter Lehmann (Mühlhausen-Ehingen). Die betreffenden Personen hatten es im letzten Jahr aus verschiedenen Gründen abgelehnt, als Nachrücker für den ehemaligen Tengener Bürgermeister Marian Schreier, in das regionale Parlament einzuziehen: "Nachdem der frühere Tengener...

Jennifer Ribler vom Handelsverband Südbaden | Foto: Jennifer Ribler

Gastkommentar von Jennifer Ribler
"Fokus auf das Positive"

Landkreis Konstanz. Der Einzelhandel spürt die Folgen aus Corona-, Energie- und Ukraine-Krise nach wie vor, wirklich gut scheint es dort nicht zu laufen. Und auch abseits davon gibt es in den Nachrichten nur wenig Gutes zu Lesen, Hören oder Sehen. Jennifer Ribler ist seit Mitte des Jahres die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Südbaden und leitet zudem die Geschäftsstelle in Konstanz. Dabei stellt auch sie sich im Bereich des Einzelhandels die Frage: "Bleibt da...

Symbolbild | Foto: of

Leserbrief zur Tiefenlager-Standortentscheidung
"Moralische Verpflichtung zur Nachhaltigkeit"

Konstanz. Zur Entscheidung in der Schweiz durch die Nagra für ein Tiefenlager zur Ablagerung radioaktiver Abfälle im Gebiet "Nördlich Lägern" an der Grenze zur Deutschland gegenüber dem Landkreis Waldshut wird uns geschrieben: "Es ist immer das gleiche Spiel: Ob es Windräder oder Atommüll-Endlager sind, grundsätzlich haben die meisten Menschen nichts gegen eine mehr oder weniger nachhaltige Energiegewinnung - solange sie und ihre Abfälle nicht vor der eigenen Haustüre geparkt werden. Es mag...

Symbolbild | Foto: Symbolbild/ of

Leserbrief über die Verständigung ohne Sprache
Mein persönliches Pfingstwunder

Zur "Fiedlers Tag" vom 4. Juni wird uns geschrieben: "Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der sozialen Beratung von geflüchteten Menschen. Und so ist auch derzeit das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer erneut sehr gefragt. Mit der Ankunft von Kriegsopfern aus der Ukraine ist neben dem Staat auch die deutsche Zivilgesellschaft gefragt, sich für die Versorgung, Unterkunft und Eingliederung derjenigen einzusetzen, die aufgrund der russischen Bomben ihre Heimat verlassen mussten. Und all...

Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zur Sanierung des Gesundheitsverbund
Neue Strukturen können Gemeindegrenzen überwinden

Kreis Konstanz. Zur angekündigten Neustrukturierung des Klinikverbunds wird uns geschrieben: "Nachdem weitgehende Einigkeit darüber herrscht, dass das Klinikum Konstanz als ein Standort des Gesundheitsverbundes erhalten bleiben dürfte, bleibt die Frage offen, ob ein weiteres Zentralkrankenhaus für den restlichen Landkreis im Hegau entstehen wird – am bisherigen Platz am Rande von Singen oder an einer gänzlich anderen Stelle. Zwischen Radolfzell, Engen und Gottmadingen scheint viel möglich. Die...

Zwischen den Geschlechtern gibt es in puncto Bezahlung noch immer Unterschiede - allerdings gestalten sich diese meist umgekehrt, als auf dem Bild dargestellt. | Foto: OlhaRomaniuk - elements.envato.com
2 Bilder

Fachkräfte gesucht
Gespräch mit Prof. Oliver Haag: Welcher Lohn ist gerecht?

Konstanz. "Gerechtigkeit liegt immer im Auge des Betrachters." - Mit dieser ersten Antwort machte Professor Dr. Oliver Haag, der seit 2010 an der Hochschule Konstanz im Studiengang Wirtschaftsrecht lehrt, klar, wie differenziert die Frage, was denn eigentlich ein gerechter Lohn ist, zu betrachten ist. Eine eindeutige Zahl könne dies nicht beantworten. Seiner Ansicht nach wurde mit der Tarifautonomie, also dass Arbeitgeber(-verbände) mit Gewerkschaften der Arbeitnehmer über Löhne verhandeln, in...

Anzeige
Das Ärzteteam in Konstanz : Die Spezialisten verhelfen ihren Patienten zu einem besseren Sehvermögen. | Foto: Medizinzentrum Eckert
5 Bilder

Augenzentrum Eckert eröffnet in Konstanz
Laser für ein Leben ohne Brille

Den Patienten vor Ort eine augenärztliche Versorgung auf dem neuesten Stand der Technik und mit modernsten Behandlungsmethoden zu bieten – diesen Anspruch setzt das Augenzentrum Eckert Tag für Tag um. Jetzt auch in der Salmannsweilergasse 1 in Konstanz, direkt am Fischmarkt in der Altstadt. In den modernen und lichtdurchfluteten Praxisräumen wird Patienten ein riesiges Leistungsspektrum angeboten. Nicht zuletzt dadurch, dass alle OPs vor Ort durchgeführt werden können, freut sich das neue...

124 Bilder

Mit Festakt und Tag der offenen Tür
Der Landkreis startet in sein Jubiläumsjahr

Konstanz. Mit dem 50. Geburtstag feiert der Landkreis Konstanz in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Hierzu kamen, neben zahlreichen Bürgermeistern, mit Frank Hämmerle und Dr. Robert Maus auch die Vorgänger des aktuellen Landrats Zeno Danner. "Wir haben großes Glück, dass wir in einem Landkreis leben, in dem seit 50 Jahren um kluge, wegweisende Entscheidungen im besten Sinne gerungen wird, in Einigkeit, dass es eben um die beste Lösung geht", erläuterte Landrat Zeno Danner in seiner...

60 Bilder

Zebra-Kino Konstanz
Queergestreift-Filmfestival verzeichnet neuen Zuschauerrekord (Bildergalerie)

Konstanz. Ein abwechslungsreiches, aber auch höchst erfolgreiches Queergestreift Filmfestival ging kürzlich im Zebra-Kino zu Ende. Dabei konnte man neben interessanten Diskussionsveranstaltungen unter anderem auch einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen. Es ist das wahrscheinlich bunteste Filmfestival am gesamten Bodensee, welches seit 1988 immer stetiger wächst und mittlerweile das zweitälteste seiner Art ist.

Zahlreiche bekannte und neue Kunst-Institutionen aus Konstanz und Kreuzlingen öffnen an diesem Abend ihre Türen, vertraute Kunstorte können durch Führungen neu erfahren werden und verschiedene KünstlerInnen gestalten den öffentlichen Raum mit Kunstinstallationen und -interventionen, Projektionen, Performances und vielem mehr... | Foto: swb-Bild: Amrit Raj
35 Bilder

Kunstnacht 2023 Konstanz/Kreuzlingen Bildergalerie
Neustart nach 4-jähriger Pause mit frischem Konzept und neuen Ideen

Konstanz/Kreuzlingen. Am vergangenen Samstag öffneten zahlreiche Kunst-Institutionen aus Konstanz und Kreuzlingen ihre Türen, um vertraute Kunstorte durch Führungen neu erleben zu lassen. KünstlerInnen gestalteten den öffentlichen Raum mit Kunstinstallationen, Projektionen, Performances und mehr. Das Leitthema der Nacht lautete »bewegt«, das bedeutete, dass der Fluss der Besucher über die Ländergrenzen hinweg und die gedankliche Beweglichkeit der KünstlerInnen und Institutionen mit neuen und...

Foto: Fiedler
Video

Projektstart für das neue BSZ Konstanz
Mit Promi-Rammbock den Abriss der Zeppelin-Gewerbeschule begonnen

Konstanz. Seit 2017 wird am neuen BSZ Konstanz geplant, das in vier Baukörpern ab 2028 dann die Zeppelin-Gewerbeschule und die kaufmännische Wessenbergschule des Landkreises als "Campus der Kommunikation vereinen soll. Bis zum "Spatenstich" wird es Frühjahr werden, jetzt wurde die Umsetzung mit dem Start in den Abriss des ersten Abschnitts der Zeppelinschule per "Wumms" mit einem Holz-Rammbock durch die politisch Beteiligten am 21. Oktober vollzogen.

Foto: Fiedler
14 Bilder

Start für den Neubau des BSZ Konstanz vollzogen
Abriss der Zeppelin-Gewerbeschule symbolisch begonnen

Konstanz. Da war "Wumms" einmal genau die richtige Aktion. Mit einem hölzernen Rammbock wurde am Freitag der symbolische Projektstart für das neue BSZ Konstanz des Landkreises vollzogen. Landrat Zeno Danner wurde in seiner Rede über die Bedeutung Handwerklicher Bildung für den Landkreis richtig poetisch angesichts der bislang größten Investition in der Geschichte des Landkreises und sieht hier geradezu einen "Engelskreis" für die Zukunft der Region geschaffen, der Konstanzer OB Uli Burchardt...

5:57

Startschuss für das Sommertheater auf dem Konstanzer Münsterplatz

Konstanz. Die Konstanzer Theaterintendantin Karin Becker ist entschlossen optimistisch. Bis zum Mai müsste Theater - zumindest im Freien wieder möglich sein, und das mit Publikum. Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept werden zwei mögliche Szenarien mit zwischen 280 oder 400 Zuschauern für die zwei geplanten Stücke "Farm der Tiere" nach George Orwell und "Viel Rauch um Nichts" auf dem Münsterplatz vorbereitet, wie Chefdramaturgin Doris Happl und Projektleiterin Mela Breucker im Rahmen einer...

4:29

Das Projekt "Theater hinter Gittern" wird drei weitere Jahre gefördert

Konstanz. Justizminister Guido Wolf war persönlich am Freitag noch nach Konstanz gekommen um dort als Aufsichtsratsmitglied der Baden-Württemberg-Stiftung die frohe Kunde zu überbringen, dass die Stiftung das seit 2015 bestehende Projekt für weitere drei Jahre mit insgesamt 500.000 Euro fördern wird. Das Projekt soll die Strafgefangenen dazu anregen, sich mit ihrer eigenen Biographie auseinanderzusetzen und Alternativen zu ihrem bisherigen Lebensstil zu erlernen. Es ist das erste Projekt seiner...

2:52

Theater Konstanz wartet noch immer auf Entscheidung zum Comeback

Konstanz. Der November-Lockdown bedeutet die zweite Zwangspause für das Theater Konstanz in diesem Jahr. Was nicht nur Theaterintendantin Karin Becker, sondern der gesamten Mannschaft fehlt, ist nun eine Perspektive. Entscheidungen auf Landes- wie Bundesebende, wann wieder gespielt werden könnte, waren für Donnerstag, 19. November angekündigt, aber sie kamen nicht. Karin Becker erklärt gegenüber WOCHENBLATT.TV, wie schlecht es ihr damit geht. Immerhin stehen vier Premieren für die erste...

7:10

OB Uli Burchardt wird für zweite Amtzeit in Konstanz gewählt

Konstanz. Schon früh zeichnete sich der Wahlsieg von OB Úli Buchardt am Sonntag beim zweiten Wahlgang ab, am Ende waren es 49,5 Prozent für den Amtsinhaber und vor allem doppelt so viele Stimmen wie bei seiner ersten Wahl vor acht Jahren. Sein Herausforderer Luigi Pantisano kam auf 45, 1 Prozent. Applaus gab es aber auch für die historisch hohe Wahlbeteiligung von 61,4 Prozent, was als "Sieg der Demokratie" gefeiert wurde. Bereits zum Jahreswechsel hatte der Wahlkampf begonnen. Die Wahl musste...

Nese Erikli | Foto: Lena Lux
3 Bilder

Im Winterwunderland des Konstanzer Stadtgartens
Ein Moment der Unbeschwertheit in schweren Zeiten

Es haben sich viele tolle Dinge für mich hier am Bodensee ereignet und er ist ein besonderer Ort für mich. Wenn ich zum Beispiel aus Stuttgart nach Hause komme und den See sehe, dann ist alles wieder gut. Zum Beispiel komme ich auf dem Weg zu Terminen mehrfach in der Woche am Stadtgarten vorbei und ich halte da immer einen Moment inne. Der Stadtgarten, eingebettet zwischen historischen Gebäuden und dem malerischen Bodensee, ist für mich eine Oase der Ruhe. Sein Charme liegt nicht nur in der...

Foto: Isabella Zaversnik
2 Bilder

Isi-Peasy Lemon … Cake!

Auf meinem Instagram Kanal @isipeasy.goldstueckchen könnt Ihr ein paar meiner Rezepte entdecken und selber ausprobieren!