Neuer und alter Vorstand der Museumsgesellschaft: v.l. Ottmar Zwicker, Anselm Venedey, Frank Martin, Tobias Engelsing.  | Foto: Rosgarten Museum Konstanz

Rosgarten Museum Konstanz
Museumsgesellschaft wählt neuen Vorstand

Die 550 Mitglieder zählende Konstanzer Museumsgesellschaft hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Auf den Gastronomen und früheren Stadtrat Anselm Venedey folgt der Konstanzer Gymnasiallehrer und Historiker Frank Martin, der dem Rosgartenmuseum seit 20 Jahren verbunden ist. Venedey hatte das Amt 16 Jahre inne. Während seiner Amtszeit verdoppelte sich die Mitgliederzahl und es wurden Kunstwerke und andere Förderungen des Rosgartenmuseums für rund eine halbe...

  • Konstanz
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25

Ostergeschenke
Wenn es mal nicht Schokolade sein soll - Alternativen zu Ostern

Singen. Saatbomben, Fondanteier oder auch Feinkost. Ostern geht auch ohne klassische Schokoladeneier. Wenn sich die Schokolade noch von Weihnachten stapelt oder sich jemand vegan ernährt, dann braucht es Alternativen an diesen Tagen. Und die gibt es - für Junge und Erwachsene, zum Verstecken wie zum Naschen. Das Singener WOCHENBLATT hat nachgeforscht. Diese veganen Ostereier gibt es Erstmal aber Entwarnung: Menschen, die sich vegan ernähren, müssen längst nicht mehr auf Schokolade verzichten....

Landtagskandidatin Giuliana Ioannidis am Rednerpult. | Foto: Büro MdL Storz

Einstimmig für Giuliana Ioannidis
SPD wählt Landtagskandidatin für den Wahlkreis Singen

Kreis Konstanz. Die SPD will mit Giuliana Ioannidis das Landtagsmandat im Wahlkreis Singen-Stockach verteidigen. Auf einer Versammlung der SPD-Mitglieder im Wahlkreis wurde die 26-jährige Doktorandin mit einem einstimmigen Vertrauensvorschuss ausgestattet. Sie folgt auf den Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz, der nach zwei Wahlperioden im Landtag 2026 aus Altersgründen ausscheiden wird, nachdem er insgesamt drei Landtagswahlkämpfe bestritten hat. In einer kämpferischen und teilweise sehr...

Rainer Wendt ist neuer Leiter des Kreisforstamtes im Landratsamt Konstanz. | Foto: Landratsamt Konstanz

Neuer Kreisförster
Rainer Wendt übernimmt das Revier von Walter Jäger

Kreis Konstanz. Seit dem 1. März ist Rainer Wendt neuer Leiter des Kreisforstamtes im Landratsamt Konstanz. Der bisherige Amtsleiter, Walter Jäger, verabschiedet sich in den Ruhestand. Rainer Wendt ist gebürtiger Konstanzer, studierte Forstwissenschaften in Freiburg und sammelte nach dem Referendariat in Hessen umfangreiche Berufserfahrung. Zunächst als Geschäftsführer einer Forstbetriebsgemein­schaft tätig, wechselte er später in die Landesforstverwaltung und arbeitete in Freiburg für die...

Landrat Zeno Danner (von links), Ruth Engler, Fredis Feiertag, Dr. Ewald Weisschedel, Dr. Ursula Kalhammer, Thomas Beringer, Prof. Jörg Glatzle, Prof. Markus Juchems und Prof. Wolfgang A. Krüger | Foto: GLKN/Nils Torke

Klinikum Konstanz
Erweiterte Palliativstation feierlich eröffnet

Konstanz. Erweiterte Palliativstation am Klinikum Konstanz feierlich eröffnet Engagement von Freundeskreis und Verein Sprungbrett verbessert Betreuung für Patienten und Angehörige Konstanz. Mit einer feierlichen Veranstaltung hat der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) die erweiterte und umgestaltete Palliativstation am Klinikum Konstanz offiziell eingeweiht. Gemeinsam mit Landrat Zeno Danner, Bürgermeister Dr. Andreas Osner, dem Freundeskreis Klinikum Konstanz sowie dem Verein...

Antonia Schellinger,  Landesfrauensprecherin des SoVD Baden-Württemberg und ihre Mitstreiterin aus dem Ortsverband Bodman-Ludwigshafen, Ursula Schmid, links im Bild. | Foto: SoVD

Einsatz für die Gleichstellung
Sozialverband macht auf ungleiche Bezahlung für Frauen aufmerksam

Konstanz/Bodman-Ludwigshafen. Der März ist der Gleichstellungsmonat für die Frauenrechte. Am 1. März ist der Auftakt mit dem "Equal Care Day". Der weist darauf hin, dass die Lastenverteilung der Sorgearbeit immer noch mehr bei den Frauen liegt, mit täglich einer Stunde, 19 Minuten mehr unbezahlter Arbeit als bei Männern. Das entspricht einem zusätzlichen Vollzeitarbeitstag pro Woche. Der „Equal Pay Day" dieses Jahr am 7. März nahm der Ortsverband Bodman-Ludwhafen des SoVD Baden-Württemberg zum...

Symbolbild | Foto: Archiv

Warnstreiks im Nahverkehr
Stadtwerke Konstanz warnen vor Ausfall von Bussen und Fähren

Konstanz. Die Gewerkschaft Verdi kündigt für kommenden Dienstag, 11. März, regionale Warnstreiks im Nahverkehr an, wovon auch Konstanz betroffen ist. So werden voraussichtlich der Bus- und Fährebetrieb der Stadtwerke Konstanz bestreikt. Hintergrund sind die aktuell laufenden Tarifverhandlungen. Es wird davon ausgegangen, dass zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bus- und Fährebetriebs ihre Arbeit niederlegen. In dieser Zeit fahren keine Busse des Unternehmens im Liniennetz der...

Foto: Landratsamt Konstanz

Ansprechpartner im Kreis
Steven Self steht als Wildtierbeauftragter für Fragen und Anliegen zur Verfügung

Landkreis Konstanz. Nach dem Jagd- und Wildtiermanagementgesetz sind die Landkreise verpflichtet, einen Wildtierbeauftragten zu benennen. Für den Landkreis Konstanz übernimmt diese Aufgabe Steven Self. Zu seinen zentralen Aufgaben als Ansprechperson für wildtierbezogene Fragen sowohl von offizieller als auch von privater Seite gehören die Vermittlung zwischen den relevanten Akteuren sowie die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich. Steven Self ist telefonisch erreichbar unter...

Das im Oktober in Konstanz uraufgeführte Stück "Nice" wurde für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 | Foto: Milena Schilling

Theater Konstanz
„Nice“ für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 nominiert

Konstanz. Das Stück „Nice“ von Kristo Šagor, als Auftragswerk des Theater Konstanz am 12. Oktober 2024 uraufgeführt, ist für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 nominiert worden. In dem von Sergej Gößner inszenierten Stück geht es um die beiden Jugendlichen Mark und Malte, die nicht nur online spielen, sondern auch im echten Leben: mit ihren Identitäten, Gemütszuständen und ihrem Beziehungsstatus. Romana Lautner, Dramaturgin von „Nice“, zeigt sich erfreut über die...

Foto: Feuerwehr Konstanz
3 Bilder

Schwaketenstraße bis zum Abend gesperrt
Konstanzer Feuerwehr bei Schilfbrand in Wollmatingen im Einsatz

Konstanz. Über die Rettungsleitstelle des Landkreises Konstanz wurde am Samstagnachmittag, 12. April, gegen 17 Uhr, mitgeteilt, dass im Bereich zwischen Schwaketenstraße und Urisbergweg ein Feuer ausgebrochen sei. An der Einsatzörtlichkeit konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden, das Brandgeschehen konnte in der dortigen Grünanlage lokalisiert werden. Es war hauptsächlich Schilfgras von der Brandzehrung betroffen. Durch das Brandgeschehen wurde eine Grünfläche von etwa 750...

Symbolbild | Foto: Archiv

Raub im Lidl
29-Jähriger bedroht Discounter-Mitarbeiter mit zerbrochener Glasflasche

Konstanz. Am Donnerstagabend ist es in einem Discounter in der Max-Stromeyer-Straße zu einem Raubdelikt gekommen. Ein 29-jähriger gambischer Staatsangehöriger begab sich gegen 19 Uhr in den dortigen Lidl. Dort beobachteten zwei Mitarbeiter des Geschäfts, wie er diverse Lebensmittel und Alkoholika in seinen Rucksack packte und den Markt anschließend durch den Eingangsbereich verließ, ohne die Ware zu bezahlen. Nachdem die Mitarbeiter den Mann schließlich außerhalb des Ladens zur Rede stellten...

Symbolbild | Foto: Archiv

Polizei bittet um Mithilfe
Kindergruppe tritt Elfjährigen am Webersteig bewusstlos

Konstanz. Am frühen Donnerstagabend ist ein elfjähriger Junge durch eine Gruppe von mehreren Kindern am Webersteig Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Die unbekannten Kinder beleidigten laut Polizei den Elfjährigen mehrfach und schlugen ihn anschließend mehrmals ins Gesicht. Als er zu Boden stürzte, traten die Täter mehrfach auf ihn ein, sodass er kurzzeitig das Bewusstsein verlor und im Klinikum medizinisch behandelt werden musste. Die Täter werden wie folgt beschrieben: - alle...

Symbolbild | Foto: Archiv

Großeinsatz im Paradies
Polizei nimmt bewaffneten 35-Jährigen fest

Konstanz. Am Montagmorgen ist es aufgrund einer Bedrohungslage zu einem Großeinsatz der Polizei im Konstanzer Stadtteil Paradies gekommen. Nachdem ein 35-Jähriger auf einem Balkon eines Hotels lautstark geschrien, mit einer Schusswaffe in die Luft geschossen und im Hotelzimmer randaliert hatte, informierte eine Nachbarin die Polizei. Zum Schutz der Bevölkerung erfolgte eine großräumige Absperrung des Gebäudes. Auf Grundlage der Schilderungen erließ das Amtsgericht Konstanz auf Antrag der...

Foto: Symbolbild

Unfall beim Spaziergang
Verletzte bei Radunfall mit Hund auf dem Webersteig

Konstanz. Eine Radfahrerin ist am Montagnachmittag, 24. Februar, bei einem Unfall auf dem Webersteig verletzt worden. Eine 29-jährige Frau ging mit einem Hund auf dem Webersteig in Richtung "Untere Laube" spazieren. Plötzlich sprang das Tier zur Seite und prallte mit einer 58 Jahre alten Radlerin zusammen, die in Richtung Winterersteig fuhr. Die Frau kam zu Fall und verletzte sich. Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv SWB

Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdelikts
36-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden

Konstanz. Nachdem ein Mann am Dienstagmittag, 4. Februar, tot in seiner Wohnung aufgefunden worden ist, haben Polizei und Staatsanwaltschaft Todesfallermittlungen aufgenommen. Gegen Mittag teilte eine Zeugin mit, dass sie sich Sorgen um einen 36 Jahre alten Bekannten mache. Bei einer Überprüfung der Anschrift des Mannes fanden ihn die Beamten mit Stichverletzungen leblos in seiner Wohnung auf. Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil richtete eine Sonderkommision zur Aufklärung der Todesumstände...

Symbolbild | Foto: Archiv

28-Jähriger in Haft
Ermittlungserfolg zu Messerangriff am Wochenende

Konstanz. In der Nacht auf Sonntag sind drei junge Männer bei einem Messerangriff in der Fußgängerzone schwer verletzt worden. Die Mitteilung der Polizei zu diesem Vorfall ist hier zu finden: Unbekannte stechen auf drei junge Männer ein In der Folge richtete die Kriminalpolizeidirektion Rottweil beim Kriminalkommissariat Konstanz die Ermittlungsgruppe (EG) Wessenberg ein. Den Beamtinnen und Beamten der EG ist nun ein schneller Ermittlungserfolg gelungen, wie die Staatsanwaltschaft Konstanz und...

Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugenaufruf zu Messerstecherei
Unbekannte stechen auf drei junge Männer ein

Konstanz. In der Nacht auf Sonntag sind drei junge Männer bei einem Messerangriff in der Fußgängerzone schwer verletzt worden. Gegen 2.30 Uhr liefen die 17, 18 und 19 Jahre alten Männer in Begleitung dreier Mädchen von der Hussenstraße kommend in Richtung Wessenbergstraße. Auf Höhe des Obermarktes traten zwei unbekannte Männer von hinten an die Gruppe heran und beleidigten die jungen Frauen. Daraufhin kam es zunächst zu einem verbalen Streit und in der Folge zu einer körperlichen...

Symbolbild | Foto: Archiv

Mehrere Notrufe
Mann schießt aus Frust mit Schreckschusswaffe mehrfach in die Luft

Konstanz. Am Samstagnachmittag kam es ab 12.12 Uhr im Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Konstanz zu mehreren Notrufen, welche alle meldeten, dass ein junger Mann mit einer Pistole in der Hand in Konstanz-Fürstenberg in der Stifterstraße umherlaufe. Hierbei kam es zu zahlreichen Schussabgaben in die Luft. Die alarmierten zahlreichen Einsatzkräfte des Polizeireviers Konstanz konnten den 21-jährigen Mann im Rahmen einer Fahndung in der Nähe der Radolfzeller Straße antreffen und...

Trotz starker 40 Minuten musste sich die HSG Konstanz vergangenes Wochenende deutlich bei der GWD Minden geschlagen geben.  | Foto: Sylvia Göres

Gute 40 Minuten spiegeln sich am Ende nicht wider
Deutliche Niederlage der HSG Konstanz bei der GWD Minden

Konstanz. Rund 40 Minuten bot die HSG Konstanz dem Tabellenzweiten GWD Minden einen Kampf auf Augenhöhe – danach schwanden die Kräfte des dezimierten Kaders, die Fehlerquote stieg merklich an und die HSG musste noch eine zu hohe 24:35 (12:15)-Niederlage hinnehmen. Am Samstag (18 Uhr) kommt nun der TuS N-Lübbecke in die Schänzle-Hölle. Verheißungsvoller Start Der Start war verheißungsvoll aus Konstanzer Sicht. Mathieu Fenyö traf in Überzahl zum 2:1 für seine Farben ins leere Tor, Nikita Pliuto...

Geschäftsführer André Melchert mit Neuzugang Lukas Dietrich, der in der Saison 2025/26 zur HSG stoßen wird. | Foto: Andreas Joas

Dynamischer Linkshänder kommt aus Pfullingen
HSG Konstanz verpflichtet Lukas Dietrich für die Saison 2025/26

Konstanz. Die HSG Konstanz verstärkt sich zur neuen Saison auf der rechten Außenbahn mit einem dynamischen und schnellen Linkshänder: Lukas Dietrich kommt vom Drittliga-Tabellendritten VfL Pfullingen und erhält zunächst einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2027. 75 Feldtore und starke Entwicklung Zusammen mit Veit Schlafmann wird er ab der kommenden Saison die Rechtsaußenposition besetzen. „Lukas ist ein sehr dynamischer, körperlich starker, schneller und ehrgeiziger Spieler“, erklärt...

Vor dem Heimspiel-Doppelpack geht es für die HSG Konstanz am heutigen Freitag zum Tabellenzweiten nach Minden.  | Foto: Christian Elbe

Auswärtspartie bei der GWD Minden
Herkulesaufgabe für die HSG Konstanz beim Tabellenzweiten

Konstanz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr ist die HSG Konstanz auswärts beim Tabellenzweiten GWD Minden gefordert – eine echte Herkulesaufgabe. Die Partie wird live und auf Abruf bei Dyn übertragen. Kader bleibt dezimiert Wieder ein Spiel unter klaren Vorzeichen. Gastgeber GWD Minden möchte in der zweiten Zweitliga-Saison nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga wieder zurück in die stärkste Liga der Welt – die HSG Konstanz ihre Gegner nach Kräften ärgern und sich endlich wieder für die in den...

Trotz eines überragenden Mathieu Fenyö reichte es für die HSG Konstanz gegen Essen am Ende nicht zu einem Punktgewinn in der Schänzlehölle. | Foto: Peter Pisa

Großer Kampf bleibt erneut unbelohnt
Bittere Heimniederlage für die HSG Konstanz gegen Essen

Konstanz. Großer Frust und große Enttäuschung herrschten bei der HSG Konstanz nach der unglücklichen 32:33 (15:14)-Heimniederlage gegen den TuSEM Essen. Trotz großer Personalsorgen hatten die dezimierten Gastgeber dem Tabellenzehnten einen heißen Kampf bis nach Ablauf der Spielzeit geliefert. Über das ganze Spiel gesehen war es der eine Fehler mehr auf Seiten der Gelb-Blauen, der die Gäste wild durch die Halle toben und zwei echte Big Points mit nach Hause nehmen ließ. Auf der anderen Seite...

Foto: André Frensel

37:27-Heimerfolg gegen den TuS Altenheim
HSG-U21 nach Kantersieg wieder an der Tabellenspitze

Konstanz. Mit einem 37:27 (16:14)-Heimsieg gegen den TuS Altenheim konnte die U21 der HSG Konstanz vorlegen und – zumindest vorübergehend – wieder die Tabellenspitze der Oberliga übernehmen. Nach dem in der zweiten Halbzeit souveränen Heimsieg zeigte sich Trainer Benjamin Schweda „sehr zufrieden. Er war auch in der Höhe verdient.“ Mit einer guten Abwehr startete die jüngste Mannschaft der Liga gut, zeigte offensiv gute Lösungen und legte mit 6:2 (6.) erst einmal vor. Dann stellte Altenheim um...

Foto: Peter Pisa

HSG Konstanz
Konstanzer ohne Chance gegen den Spitzenreiter

Konstanz. Ohne echte Chance war die HSG Konstanz im Duell gegen den in Rückrunde mit nun 14:0 Punkten makellosen Tabellenführer Bergischer HC bei der 28:35 (13:20)-Heimniederlage in der Schänzle-Sporthalle. Sehr konzentrierter Favorit Im Duell David gegen Goliath kam alles wie erwartet. Keine große Heldengeschichte eines Underdogs, stattdessen mit einem sehr konzentrierten und effektiven Favoriten, der damit die Zügel von der ersten Minute an in den eigenen Händen hielt. Nach zweieinhalb...

Foto: Michael Elser

Handball
Aufholjagd der Konstanzer wird nicht belohnt

Konstanz. Trotz einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit und Spannung bis zur letzten Sekunde konnte sich die HSG Konstanz im Auswärtsspiel beim TSV Bayer Dormagen nicht belohnen. Nach der knappen 30:31 (13:16)-Niederlage geht es bereits am Mittwoch mit einem Heimspiel (19 Uhr) gegen den Tabellenführer Bergischer HC in der Schänzle-Hölle weiter. Dünne Personaldecke Mit dünner Personaldecke – ohne die Verletzten Lars Michelberger und Nikita Pliuto sowie die erkrankten Maxim Pliuto und Christos...

Foto: André Frensel

Als Tabellenführer der Oberliga
Heißes Derby in Ehingen für U21 der HSG Konstanz

Mühlhausen-Ehingen/Konstanz. In Ehingen erwartet die U21 der HSG Konstanz ein heißes Derby. Was auf den Tabellenführer der Oberliga am Samstag, 8. März um 20 Uhr zukommt, ist aus den letzten Aufeinandertreffen bestens bekannt. Viel Kampf, eine hitzige Atmosphäre und ein bis in die Haarspitzen motivierter Gegner, bei dem viele ehemalige Konstanzer im Kader stehen. Mika Komin, Niklas Duffner, Yannik Sauter, Julian Küchler, Bastian Dannenmayer, Florian Armbrüster, Marc Plesse, Lino Oetken und...

Nach dem Remis im Hinspiel fuhr vergangenes Wochenende die U19 der HSG Konstanz einen wichtigen Auswärtserfolg beim TuS Altenheim ein.  | Foto: Christian Elbe

Auswärtssieg beim TuS Altenheim
HSG-U19 macht weiter Boden gut

Konstanz. Die U19 der HSG Konstanz stellte ihre ansteigende Formkurve auch im Duell beim TuS Altenheim unter Beweis. Nach dem Remis im Hinspiel und dem 40:35 (21:18)-Auswärtssieg zogen die Gelb-Blauen in der Tabelle an den Ortenauern vorbei. „Wir haben das verdient gewonnen“, freute sich Trainer Dennis Kugler. In der Hauptsache einer guten Abwehr im Zusammenspiel mit einem gut aufgelegten Torhüter Adrian Lehmann waren der Grundstein für den Erfolg. Dies mag angesichts von 40 Gegentoren zunächst...

Foto: Stefan Fischer

"Wahrheit" aus Philosophen-Sicht
Wahrheit und Wirklichkeit

Der Mensch ist dazu verdammt, zu handeln. Unser Leben besteht zu einem großen Teil darin, überlegte Entscheidungen über die großen und kleinen Dinge des Lebens zu treffen: Kaufe ich mir ein Elektroauto? Gehe ich heute zum Italiener? Beende ich meine außereheliche Affäre mit Kunibert? Um diese und andere Entscheidungen zu treffen, benötigen wir Überzeugungen darüber, wie die Wirklichkeit — die Welt, in der wir leben — beschaffen ist. Beispielsweise kaufe ich kein Elektroauto, weil ich überzeugt...

Symbolbild Wahl | Foto: Archiv /of

Stellungnahme der SPD zu CDU-Leserbrief
"Rote Linie der Fairness überschritten"

Kreis Konstanz. Der politische Wettstreit zwischen den demokratischen Parteien im Landkreis Konstanz im Vorfeld der anstehenden Kommunal- und Europawahlen ist bisher traditionsgemäß hart in der Sache, aber fair im Umgang geführt worden. Mit Bedauern stellt die SPD im Kreisverband Konstanz fest, dass diese gute demokratische Praxis nun durch die politische Konkurrenz gebrochen werde. "Die öffentlich gemachte Infragestellung eines eindeutig demokratisch legitimierten Vorgangs kann so kurz vor der...

Foto: of/ Archiv

Kritik an Kreistags-Kandidaturen
"Ein Schelm, der Böses dabei denkt?"

Hegau. Über die Kandidatur von einer Bewerberin und einem Bewerber für die Kreistagsliste der SPD im Wahlkreis Oberer Hegau wundern sich ausdrücklich öffentlich die beiden Altbürgermeister Alfred Mutter (Volkertshausen) und Hans-Peter Lehmann (Mühlhausen-Ehingen). Die betreffenden Personen hatten es im letzten Jahr aus verschiedenen Gründen abgelehnt, als Nachrücker für den ehemaligen Tengener Bürgermeister Marian Schreier, in das regionale Parlament einzuziehen: "Nachdem der frühere Tengener...

Jennifer Ribler vom Handelsverband Südbaden | Foto: Jennifer Ribler

Gastkommentar von Jennifer Ribler
"Fokus auf das Positive"

Landkreis Konstanz. Der Einzelhandel spürt die Folgen aus Corona-, Energie- und Ukraine-Krise nach wie vor, wirklich gut scheint es dort nicht zu laufen. Und auch abseits davon gibt es in den Nachrichten nur wenig Gutes zu Lesen, Hören oder Sehen. Jennifer Ribler ist seit Mitte des Jahres die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Südbaden und leitet zudem die Geschäftsstelle in Konstanz. Dabei stellt auch sie sich im Bereich des Einzelhandels die Frage: "Bleibt da...

Symbolbild | Foto: of

Leserbrief zur Tiefenlager-Standortentscheidung
"Moralische Verpflichtung zur Nachhaltigkeit"

Konstanz. Zur Entscheidung in der Schweiz durch die Nagra für ein Tiefenlager zur Ablagerung radioaktiver Abfälle im Gebiet "Nördlich Lägern" an der Grenze zur Deutschland gegenüber dem Landkreis Waldshut wird uns geschrieben: "Es ist immer das gleiche Spiel: Ob es Windräder oder Atommüll-Endlager sind, grundsätzlich haben die meisten Menschen nichts gegen eine mehr oder weniger nachhaltige Energiegewinnung - solange sie und ihre Abfälle nicht vor der eigenen Haustüre geparkt werden. Es mag...

Symbolbild | Foto: Symbolbild/ of

Leserbrief über die Verständigung ohne Sprache
Mein persönliches Pfingstwunder

Zur "Fiedlers Tag" vom 4. Juni wird uns geschrieben: "Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der sozialen Beratung von geflüchteten Menschen. Und so ist auch derzeit das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer erneut sehr gefragt. Mit der Ankunft von Kriegsopfern aus der Ukraine ist neben dem Staat auch die deutsche Zivilgesellschaft gefragt, sich für die Versorgung, Unterkunft und Eingliederung derjenigen einzusetzen, die aufgrund der russischen Bomben ihre Heimat verlassen mussten. Und all...

Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Leserbrief zur Sanierung des Gesundheitsverbund
Neue Strukturen können Gemeindegrenzen überwinden

Kreis Konstanz. Zur angekündigten Neustrukturierung des Klinikverbunds wird uns geschrieben: "Nachdem weitgehende Einigkeit darüber herrscht, dass das Klinikum Konstanz als ein Standort des Gesundheitsverbundes erhalten bleiben dürfte, bleibt die Frage offen, ob ein weiteres Zentralkrankenhaus für den restlichen Landkreis im Hegau entstehen wird – am bisherigen Platz am Rande von Singen oder an einer gänzlich anderen Stelle. Zwischen Radolfzell, Engen und Gottmadingen scheint viel möglich. Die...

Zwischen den Geschlechtern gibt es in puncto Bezahlung noch immer Unterschiede - allerdings gestalten sich diese meist umgekehrt, als auf dem Bild dargestellt. | Foto: OlhaRomaniuk - elements.envato.com
2 Bilder

Fachkräfte gesucht
Gespräch mit Prof. Oliver Haag: Welcher Lohn ist gerecht?

Konstanz. "Gerechtigkeit liegt immer im Auge des Betrachters." - Mit dieser ersten Antwort machte Professor Dr. Oliver Haag, der seit 2010 an der Hochschule Konstanz im Studiengang Wirtschaftsrecht lehrt, klar, wie differenziert die Frage, was denn eigentlich ein gerechter Lohn ist, zu betrachten ist. Eine eindeutige Zahl könne dies nicht beantworten. Seiner Ansicht nach wurde mit der Tarifautonomie, also dass Arbeitgeber(-verbände) mit Gewerkschaften der Arbeitnehmer über Löhne verhandeln, in...

Anzeige
Das Ärzteteam in Konstanz : Die Spezialisten verhelfen ihren Patienten zu einem besseren Sehvermögen. | Foto: Medizinzentrum Eckert
5 Bilder

Augenzentrum Eckert eröffnet in Konstanz
Laser für ein Leben ohne Brille

Den Patienten vor Ort eine augenärztliche Versorgung auf dem neuesten Stand der Technik und mit modernsten Behandlungsmethoden zu bieten – diesen Anspruch setzt das Augenzentrum Eckert Tag für Tag um. Jetzt auch in der Salmannsweilergasse 1 in Konstanz, direkt am Fischmarkt in der Altstadt. In den modernen und lichtdurchfluteten Praxisräumen wird Patienten ein riesiges Leistungsspektrum angeboten. Nicht zuletzt dadurch, dass alle OPs vor Ort durchgeführt werden können, freut sich das neue...

124 Bilder

Mit Festakt und Tag der offenen Tür
Der Landkreis startet in sein Jubiläumsjahr

Konstanz. Mit dem 50. Geburtstag feiert der Landkreis Konstanz in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Hierzu kamen, neben zahlreichen Bürgermeistern, mit Frank Hämmerle und Dr. Robert Maus auch die Vorgänger des aktuellen Landrats Zeno Danner. "Wir haben großes Glück, dass wir in einem Landkreis leben, in dem seit 50 Jahren um kluge, wegweisende Entscheidungen im besten Sinne gerungen wird, in Einigkeit, dass es eben um die beste Lösung geht", erläuterte Landrat Zeno Danner in seiner...

60 Bilder

Zebra-Kino Konstanz
Queergestreift-Filmfestival verzeichnet neuen Zuschauerrekord (Bildergalerie)

Konstanz. Ein abwechslungsreiches, aber auch höchst erfolgreiches Queergestreift Filmfestival ging kürzlich im Zebra-Kino zu Ende. Dabei konnte man neben interessanten Diskussionsveranstaltungen unter anderem auch einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen. Es ist das wahrscheinlich bunteste Filmfestival am gesamten Bodensee, welches seit 1988 immer stetiger wächst und mittlerweile das zweitälteste seiner Art ist.

Zahlreiche bekannte und neue Kunst-Institutionen aus Konstanz und Kreuzlingen öffnen an diesem Abend ihre Türen, vertraute Kunstorte können durch Führungen neu erfahren werden und verschiedene KünstlerInnen gestalten den öffentlichen Raum mit Kunstinstallationen und -interventionen, Projektionen, Performances und vielem mehr... | Foto: swb-Bild: Amrit Raj
35 Bilder

Kunstnacht 2023 Konstanz/Kreuzlingen Bildergalerie
Neustart nach 4-jähriger Pause mit frischem Konzept und neuen Ideen

Konstanz/Kreuzlingen. Am vergangenen Samstag öffneten zahlreiche Kunst-Institutionen aus Konstanz und Kreuzlingen ihre Türen, um vertraute Kunstorte durch Führungen neu erleben zu lassen. KünstlerInnen gestalteten den öffentlichen Raum mit Kunstinstallationen, Projektionen, Performances und mehr. Das Leitthema der Nacht lautete »bewegt«, das bedeutete, dass der Fluss der Besucher über die Ländergrenzen hinweg und die gedankliche Beweglichkeit der KünstlerInnen und Institutionen mit neuen und...

Foto: Fiedler
Video

Projektstart für das neue BSZ Konstanz
Mit Promi-Rammbock den Abriss der Zeppelin-Gewerbeschule begonnen

Konstanz. Seit 2017 wird am neuen BSZ Konstanz geplant, das in vier Baukörpern ab 2028 dann die Zeppelin-Gewerbeschule und die kaufmännische Wessenbergschule des Landkreises als "Campus der Kommunikation vereinen soll. Bis zum "Spatenstich" wird es Frühjahr werden, jetzt wurde die Umsetzung mit dem Start in den Abriss des ersten Abschnitts der Zeppelinschule per "Wumms" mit einem Holz-Rammbock durch die politisch Beteiligten am 21. Oktober vollzogen.

Foto: Fiedler
14 Bilder

Start für den Neubau des BSZ Konstanz vollzogen
Abriss der Zeppelin-Gewerbeschule symbolisch begonnen

Konstanz. Da war "Wumms" einmal genau die richtige Aktion. Mit einem hölzernen Rammbock wurde am Freitag der symbolische Projektstart für das neue BSZ Konstanz des Landkreises vollzogen. Landrat Zeno Danner wurde in seiner Rede über die Bedeutung Handwerklicher Bildung für den Landkreis richtig poetisch angesichts der bislang größten Investition in der Geschichte des Landkreises und sieht hier geradezu einen "Engelskreis" für die Zukunft der Region geschaffen, der Konstanzer OB Uli Burchardt...

5:57

Startschuss für das Sommertheater auf dem Konstanzer Münsterplatz

Konstanz. Die Konstanzer Theaterintendantin Karin Becker ist entschlossen optimistisch. Bis zum Mai müsste Theater - zumindest im Freien wieder möglich sein, und das mit Publikum. Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept werden zwei mögliche Szenarien mit zwischen 280 oder 400 Zuschauern für die zwei geplanten Stücke "Farm der Tiere" nach George Orwell und "Viel Rauch um Nichts" auf dem Münsterplatz vorbereitet, wie Chefdramaturgin Doris Happl und Projektleiterin Mela Breucker im Rahmen einer...

4:29

Das Projekt "Theater hinter Gittern" wird drei weitere Jahre gefördert

Konstanz. Justizminister Guido Wolf war persönlich am Freitag noch nach Konstanz gekommen um dort als Aufsichtsratsmitglied der Baden-Württemberg-Stiftung die frohe Kunde zu überbringen, dass die Stiftung das seit 2015 bestehende Projekt für weitere drei Jahre mit insgesamt 500.000 Euro fördern wird. Das Projekt soll die Strafgefangenen dazu anregen, sich mit ihrer eigenen Biographie auseinanderzusetzen und Alternativen zu ihrem bisherigen Lebensstil zu erlernen. Es ist das erste Projekt seiner...

2:52

Theater Konstanz wartet noch immer auf Entscheidung zum Comeback

Konstanz. Der November-Lockdown bedeutet die zweite Zwangspause für das Theater Konstanz in diesem Jahr. Was nicht nur Theaterintendantin Karin Becker, sondern der gesamten Mannschaft fehlt, ist nun eine Perspektive. Entscheidungen auf Landes- wie Bundesebende, wann wieder gespielt werden könnte, waren für Donnerstag, 19. November angekündigt, aber sie kamen nicht. Karin Becker erklärt gegenüber WOCHENBLATT.TV, wie schlecht es ihr damit geht. Immerhin stehen vier Premieren für die erste...

7:10

OB Uli Burchardt wird für zweite Amtzeit in Konstanz gewählt

Konstanz. Schon früh zeichnete sich der Wahlsieg von OB Úli Buchardt am Sonntag beim zweiten Wahlgang ab, am Ende waren es 49,5 Prozent für den Amtsinhaber und vor allem doppelt so viele Stimmen wie bei seiner ersten Wahl vor acht Jahren. Sein Herausforderer Luigi Pantisano kam auf 45, 1 Prozent. Applaus gab es aber auch für die historisch hohe Wahlbeteiligung von 61,4 Prozent, was als "Sieg der Demokratie" gefeiert wurde. Bereits zum Jahreswechsel hatte der Wahlkampf begonnen. Die Wahl musste...

Nese Erikli | Foto: Lena Lux
3 Bilder

Im Winterwunderland des Konstanzer Stadtgartens
Ein Moment der Unbeschwertheit in schweren Zeiten

Es haben sich viele tolle Dinge für mich hier am Bodensee ereignet und er ist ein besonderer Ort für mich. Wenn ich zum Beispiel aus Stuttgart nach Hause komme und den See sehe, dann ist alles wieder gut. Zum Beispiel komme ich auf dem Weg zu Terminen mehrfach in der Woche am Stadtgarten vorbei und ich halte da immer einen Moment inne. Der Stadtgarten, eingebettet zwischen historischen Gebäuden und dem malerischen Bodensee, ist für mich eine Oase der Ruhe. Sein Charme liegt nicht nur in der...

Foto: Isabella Zaversnik
2 Bilder

Isi-Peasy Lemon … Cake!

Auf meinem Instagram Kanal @isipeasy.goldstueckchen könnt Ihr ein paar meiner Rezepte entdecken und selber ausprobieren!