Ostergeschenke
Wenn es mal nicht Schokolade sein soll - Alternativen zu Ostern

- hochgeladen von Sebastian Ridder
Singen. Saatbomben, Fondanteier oder auch Feinkost. Ostern geht auch ohne klassische Schokoladeneier. Wenn sich die Schokolade noch von Weihnachten stapelt oder sich jemand vegan ernährt, dann braucht es Alternativen an diesen Tagen. Und die gibt es - für Junge und Erwachsene, zum Verstecken wie zum Naschen. Das Singener WOCHENBLATT hat nachgeforscht.
Diese veganen Ostereier gibt es
Erstmal aber Entwarnung: Menschen, die sich vegan ernähren, müssen längst nicht mehr auf Schokolade verzichten. So auch bei Ostereiern: Viele Firmen bieten längst auch vegane Schokoeier und -hasen in Supermärkten an. So gibt es Eier aus Zartbitterschokolade, mit Hafermilch, Marzipan oder auch Fondanteier. Fondant ist eine weiße, pastöse und formbare Zuckermasse, die aus Zucker, Glukosesirup und Invertzucker und oftmals Aromen hergestellt wird.
Für die Supermarktkette Rewe erklärt Annika Müller, von der REWE Group, dass sie zu Ostern alle Konsumbedürfnisse abdecken. So werden in den Filialen auch von der Eigenmarke vegane Osterhasen angeboten, für die Butter aus der Kakaobohne verwendet wird. Ähnliches berichtet auch die Pressesprecherin Alisa Goetzinger der Kaufland Stiftung. Dort werden Baiser Eier oder diverse Fruchtgummis alternativ zur Schokolade angeboten. "Unsere Kunden nehmen das Angebot an Ostersüßwaren jedes Jahr sehr gerne an", so Goetzinger.
Die Alternativen zum Süßen
Wenn es aber wirklich mal keine Schokolade sein soll, gibt es Alternativen, wie zum Beispiel Saatbomben. Die werden auch Seedballs genannt und sind Kugeln aus Erde, Ton und Saatgut von Sonnenblumen bis Johanniskraut. Man wirft sie an einen gewünschten Ort, wo die Samen dann ohne verpflanzt zu werden, keimen können. Die teils auch bunten Kugeln lassen sich gut anstelle von Ostereiern verstecken. Darüber hinaus gibt es aber auch noch die klassischen gekochten Ostereier. Die sind zwar nicht vegan, aber ebenfalls bunt und lassen sich schnell und kreativ selber machen.
Zu guter letzt bieten auch einige Feinkost- und Lebensmittelläden besondere Osterangebote an. So beispielsweise Eierliköre, Gewürze und Pestos in kleinen Größen und österlichen Verpackungen. So können auch Erwachsene noch getrost selbst der Ostereiersuche nachgehen.
Autor:Sebastian Ridder aus Konstanz |
Kommentare