Dynamischer Linkshänder kommt aus Pfullingen
HSG Konstanz verpflichtet Lukas Dietrich für die Saison 2025/26

Geschäftsführer André Melchert mit Neuzugang Lukas Dietrich, der in der Saison 2025/26 zur HSG stoßen wird. | Foto: Andreas Joas
  • Geschäftsführer André Melchert mit Neuzugang Lukas Dietrich, der in der Saison 2025/26 zur HSG stoßen wird.
  • Foto: Andreas Joas
  • hochgeladen von Philipp Findling

Konstanz. Die HSG Konstanz verstärkt sich zur neuen Saison auf der rechten Außenbahn mit einem dynamischen und schnellen Linkshänder: Lukas Dietrich kommt vom Drittliga-Tabellendritten VfL Pfullingen und erhält zunächst einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2027.

75 Feldtore und starke Entwicklung

Zusammen mit Veit Schlafmann wird er ab der kommenden Saison die Rechtsaußenposition besetzen. „Lukas ist ein sehr dynamischer, körperlich starker, schneller und ehrgeiziger Spieler“, erklärt Geschäftsführer André Melchert und ist sich sicher: „Mit Veit und Lukas werden wir auf Rechtsaußen gut besetzt sein. Die Entwicklung von Lukas ist noch lange nicht am Ende.“ Das belegt gerade die starke Entwicklung des gebürtigen Tübingers in der aktuellen Spielzeit mit einer hohen Trefferquote. Mit 75 Toren – alle aus dem Spiel heraus – ist er viertbester Feldtorschütze des VfL Pfullingen und einer der Bausteine für eine erfolgreiche Saison des aktuellen Tabellendritten der 3. Liga Süd.

„Traum geht in Erfüllung“

Der 1,94 Meter große und 94 Kilogramm schwere Modellathlet steht im zweiten Jahr in Pfullingen unter Vertrag, kennt somit die HSG aus vergangenen Duellen bestens. Zumal der 25-Jährige bereits für drei Semester an der mit der HSG kooperierenden HTWG Konstanz Maschinenbau studiert und in dieser Zeit bei der U21 mittrainiert hat. So kennt Dietrich Jonas Hadlich, Jo Knipp und Lars Michelberger gut. „Jetzt geht für mich schon ein Traum in Erfüllung“, erzählt er, „dass ich in diesem Club und in dieser Halle spielen darf. Ich empfinde es als absolutes Privileg, die phänomenale Stimmung in der Schänzle-Hölle erleben und meinen handballerischen Traum mit meinem Traumberuf vereinbaren zu können.“

Angehender Polizist, der gerne Tennis und Schach spielt

Im September wird Dietrich seine Ausbildung als Polizist abschließen und anschließend in der Region Konstanz in der Tagschicht arbeiten. Dietrich: „Ich möchte mich sportlich und persönlich weiterentwickeln und freue mich auf die neue Mannschaft, neue Trainer und ein professionelles Umfeld.“ Die Herausforderung mit diesen Möglichkeiten ist das, was ihn reizt. Dazu die guten Trainingsbedingungen mit acht Einheiten pro Woche. „Ich bin heiß darauf, das Maximale aus mir herauszuholen und zu sehen, was möglich ist“, unterstreicht er und fügt an: „Deshalb bin ich gespannt auf neuen Input, erhöhte Trainingsumfänge und neue Herangehensweisen.“ Der steile Weg, den Dietrich über Mössingen, Weilstetten und Pfullingen innerhalb weniger Jahre hingelegt hat, ist rasant. Nun soll der nächste Schritt folgen. „Bei allen Zielen, die sich die HSG setzt, möchte ich behilflich sein und meinen Teil dazu beitragen“, so der angehende Polizist, der in seiner Freizeit gerne Tennis und Schach spielt. Dietrich: „Auf die Fans freue ich mich ganz besonders. Diese Treue, diese Loyalität, dazu diese schöne Halle und Stadt – all das ist etwas Einzigartiges.“

Quelle: HSG Konstanz

Autor:

Andreas Joas aus Konstanz

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.