Theater Konstanz
„Nice“ für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 nominiert

Das im Oktober in Konstanz uraufgeführte Stück "Nice" wurde für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 | Foto: Milena Schilling
  • Das im Oktober in Konstanz uraufgeführte Stück "Nice" wurde für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025
  • Foto: Milena Schilling
  • hochgeladen von Philipp Findling

Konstanz. Das Stück „Nice“ von Kristo Šagor, als Auftragswerk des Theater Konstanz am 12. Oktober 2024 uraufgeführt, ist für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 nominiert worden.

In dem von Sergej Gößner inszenierten Stück geht es um die beiden Jugendlichen Mark und Malte, die nicht nur online spielen, sondern auch im echten Leben: mit ihren Identitäten, Gemütszuständen und ihrem Beziehungsstatus. Romana Lautner, Dramaturgin von „Nice“, zeigt sich erfreut über die Nominierung, die für sie zeigt, dass die gemeinsame Arbeit des Theaters mit Gegenwartsautor*innen sehr gut funktionieren kann. „Die Einladung nach Heidelberg ist eine schöne Bestätigung unserer Spielplangestaltung hier in Konstanz, die kontinuierlich Stückaufträge einbezieht.

Das ist keine Selbstverständlichkeit im Jungen Theater. So ein Stückauftrag ist ja auch immer ein Wagnis, eine Wundertüte. Wir freuen uns sehr, dass das Wagnis an dieser Stelle aufgegangen ist.“ Bereits die zweite Nominierung in FolgeFür Intendantin Karin Becker ist die bereits zweiteHeidelberger Nominierung auch eine Honorierung der anhaltend hohen Qualität der Theaterarbeit am Bodensee: „Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Einladung mit „Tragödienbastard“ im letzten Jahr, nun schon zum zweiten Mal nach Heidelberg fahren und so für das Theater Konstanz überregionale Aufmerksamkeit für unsere spannende Arbeit bekommen!“Ausgewählt wird das Gewinnerjugendstück von der Jury des Heidelberger Stückemarkts gemeinsam mit einer Jury aus theaterinteressierten Jugendlichen.
Neben „Nice“sindaußerdem die Stücke »Aurora« von sputnic vom JUNGES.THEATERBREMEN und »Synapsen« von Julia Mota Carvalho und Marcela Ruiz Quintero –eine Tanzproduktion der COMEDIA Köln in Koproduktion mit performing:group Köln nominiert.

Quelle: Theater Konstanz

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.