Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Nachrichten
Klar dabei im Jubiläumsumzig: die Poppelezunft mit dem neuen Gottmadinger Ehrengerstensafter Stephan Glunk und Burggeister Popolius, leider als Fußgänger und ohne Pferd.
56 Bilder

Zunftmeisterempfang zum Narrentreffen
Dem Sinn des Worts pilgern auf der Spur

Gottmadingen. Das war schon mal eine rauschende Stimmung in der Fahr-Kantine Gottmadingen, wo nach der närrischen Messe, die hier mit Singener Verstärkung abgehalten wurde, zum großen Zunftmeisterempfang durch die Narrenvereinigung Hegau Bodensee auf Kosten der Gemeinde alle Vertreter der Zünfte eingeladen waren, die danach beim Umzug mit dabei waren. Bürgermeister Dr. Michael Klinger als Gastgeber zeigte sich mächtig stolz mit welcher Organisationskraft die Gerstensäcke hier dieses Jubiläum...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
121 Bilder

Starker Auftakt der Narrentage
Tausende Zuschauer trotz Regen beim Gottmadinger Nachtumzug

Gottmadingen. Auch wenn sich der Himmel am Freitagabend von seiner feuchten Seite zeigte, es kamen viele tausend Besucher zu den Gerstensäcken nach Gottmadingen, die es trotz aller Arbeit der letzten Wochen sich nicht nehmen ließen, diesen großen Umzug auch mit einer Formation und natürlich der Narrenpolizei an der Spitze und Zunftmeister John Weber zu eröffnen. Fast 50 Gruppen mit mehreren tausend Hästrägern waren hier beim fast zweistündigen Umzug auf der Straße unterwegs vor einem...

Nachrichten
Altzunftmeister Walter Benz, Zunftmeister John Weber, der neue Ehrengerstensafter Stephan Glunk mit dem Stab und der Urkunde und Zeremonienmeister und Moderator Christoph Graf feiern die Ernennung. | Foto: Fiedler
41 Bilder

Besondere Ehrung im Jubiläumsjahr
Stephan Glunk wird neuer Ehrengerstensafter

Gottmadingen. Auf einen großen Rückblick wollte der Gerstensack-Zunftmeister John Weber verzichten zum traditionellen Bieranstich am Mittwochabend in der Fahr-Kantine. Und dass, obwohl es ja ein spezielles Jahr gewesen sei und man feststellen müsse, dass der Fachkräftemangel inzwischen voll in der Regierung angekommen wäre. Da wolle man sich lieber dem gut gelungenen Zunftbier widmen, das hier an diesem Abend angestochen wurde. Denn es ist ja ein echtes "Jubiläumsbier", dass es an diesem Abend...

Mediathek
von links: Chris Herbst, Sigmar Hägele und Jörg Scharmentke bei der Eröffnung der Fasnet. | Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Der Startschuss für die Narren in Bildern
Fastnachtsauftakt in Engen

Engen. Am Samstag, 6. Januar, also direkt am Dreikönigstag statt wie üblich am darauffolgenden Samstag, begrüßte der Präsident der Narrenzunft Engen, Sigmar Hägele, die Gäste bei der Freilichtbühne hinter dem Rathaus. An diesem Abend konnte die fünfte Jahreszeit offiziell eingeläutet werden.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 09.01.24
Nachrichten
Foto: Fiedler
15 Bilder

Musikverein Mühlhausen mit Adventskonzert
Besondere Stimmung in der besonderen Kirche

Mühlhausen. Bereits zum 43. Mal hatte der Musikverein Mühlhausen zu seinem besonderen Adventskonzert in die alte Kirche St. Peter und Paul eingeladen, die auch bis fast auf den letzten Platz besetzt war, so stark war das Interesse an dem musikalischen Moment gewesen, der hier in Zusammenarbeit mit dem Jugendchor St. Peter und Paul unter der Leitung von Simon Götz/ Magnus Götz und der Gesamtleitung von Jochen Schroff geboten werden konnte. Der Jugendchor aus Singen selbst musste...

Nachrichten
Christa Winterhalder bei der Ausgabe der Gottmadinger Nikolaustüte auf dem Weihnachtsmarkt. Über eine Kinderpfadkarte konnten sich die Kinder da an vielen Ständen ein kleines Geschenkle ergattern.
21 Bilder

Markt in Gottmadingen kam gut an
Weihnachtlicher Treffpunkt auf dem Rathausplatz

Gottmadingen. Zum zweiten Mal veranstaltete der Gewerbeverein Gottmadingen zusammen mit der Gemeinde einen Donnerstags-Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz und Schulhof der Hebelschule und die Rechnung ging auf. Der Markt wurde recht gut besucht und zum vorweihnachtlichen Treffpunkt vieler Besucher auch aus der Umgebung der Gemeinde, die hier auch musikalisch reichhaltig von der Treppe der Schule aus versorgt wurden. Ein ganz spezielles Angebot war die Nikolaustüte, die durch den Gewerbeverein...

Nachrichten
Foto: Fiedler
14 Bilder

Büsslinger Gemeinschaft hatte eingeladen
Weihnachtsgefühle im Körbelbachtal

Tengen-Büsslingen. Da musste die Straße erst mal freigeräumt werden für den hübschen dörflichen Weihnachtsmarkt zu dem die Dorfgemeinschaft am Sonntag in Büßlingen eingeladen hatte. Auch wenn am Abend dann der Nebel und bald zweistellige Minusgrade die Präsenz den Wintereinbruchs spürbar machten, war es doch ein stimmungsvoller Markt und ein schöner Treffpunkt auch für Gäste aus der Nachbarschaft gewesen, die sich hier kulinarisch verwöhnen lassen konnte, aber auch eine interessante Auswahl an...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 04.12.23
Nachrichten
Die Alphornbläser zogen am Sonntag über verschiedene Stationen durch die gut besuchte Altstadt und sorge für zusätzlichen Winterzauber beim Engener Weihnachtsmarkt. | Foto: Fiedler
48 Bilder

Gut besucht trotz Verkehrseinschränkungen
Die Gass' leuchtete in Engen im Schnee

Engen. Es war ein Wochenende der Kontraste für den Engener Weihnachtsmarkt gewesen. Während der Samstag tagsüber noch von doch der kräftigen Schneefall geprägt war, konnten die Besucher am Sonntag herrlichen Sonnenschein über dem frischen Weiß hier in der Altstadt genießen. Demensprechend war der Andrang am Sonntag natürlich sehr kräftig, wenn man es bis nach Engen geschafft hatte. Denn rund um Engen waren doch einige Straßen gesperrt und die Stadt nur über Umleitungen zu erreichen,  Auch der...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 04.12.23
Nachrichten
Eine Gruppe Jugendlicher zeigte auf dem Markt, dass handwerkliches Geschick für den Klosemarkt durchaus von Vorteil ist. Alles an dem Stand war selbst gemacht. | Foto: Fiedler
33 Bilder

Klosemarkt trotzt Umleitungen
Markttag im Nebel in Aach macht Stimmung

Aach. Den Winter konnte man auf dem Klosemarkt in Aach so richtig die Winterstimmung genießen, auch wenn sich der Nebel zäh hielt und dadurch recht frostige Temperaturen herrschten. Und schon das hinkommen wurde zum Abenteuer für die auswärtigen Gäste, denn die L194 war von Eigeltingen nach Aach wie auch von Engen nach Aach wegen Schneebruchs gesperrt worden und wird es wohl auch noch eine Weile bleiben, da Tauwetter zur Entlastung der Bäume noch nicht kurzfristig in Sicht ist. Wer aber dort...

  • Aach
  • Oliver Fiedler
  • 04.12.23
Nachrichten
Präsident Thomas Conrady übergab den neuen Taktstock aus Olivenholz zum Dank für 30 Jahre mit der Urkunde zur Ernennung als Ehrendirigent an Markus Augenstein. Mit im Bild seine Frau Anlelique, die übrigens selbst auch Musik macht. | Foto: Oliver Fiedler
29 Bilder

Markus Augenstein hört nach 30 Jahren auf
Einen neuen Taktstock zum Abschied bekommen

Gottmadingen. Eine so lange Amtszeit ist für einen Dirigenten schon sehr ungewöhnlich. Aber nach 30 Jahren hat nun Markus Augenstein im Rahmen des großen Jahreskonzerts am Samstagabend, 25. November in der Aula/ Mensa der neuen Eichendorff-Realschule den Dirigentenstab beim Musikverein Gottmadingen niedergelegt. Die Aufritte des Vereins bis zum Jahresende bei diversen weihnachtlichen Anlässen wird er noch leiten, auf Ende des Jahres ist sein Engagement dann aber beendet. Ohne Taktstock ist...

Mediathek
In Anbetracht der Verleihung der Ehrenbürgerwürde am Freitagabend war Johannes Moser, der meist eher redselig ist, die Worte. Das erste Mal bräuchte er nicht die Sanduhr, ... | Foto: Anja Kurz
22 Bilder

Der Abend in Bildern
Verabschiedung von Johannes Moser in der Stadthalle

Engen. 27 Jahre lang hat Noch-Bürgermeister Johannes Moser in Engen den Takt mitbestimmt, am Freitag, 17. November, wurde er nun aus seinem Amt verabschiedet - auch wenn er danach außerplanmäßig bis Ende des Monats im Amt verbleibt. Weil sein Nachfolger Frank Harsch selbst noch als Bürgermeister der Gemeinde Braunsbach eingespannt war und ist, wurde der Wechsel von November auf Dezember verschoben. In dieser Bildergalerie gibt es weitere Eindrücke und Anekdoten, ergänzend zum Hauptartikel, der...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 21.11.23
Mediathek
38 Bilder

Der Abend in der Fahr Kantine in Bildern
Das Motto der Gerstensäcke: "150 - Des isch en Hammer"

Gottmadingen. Für Mitglieder und Freunde der Gerstensackzunft gab es am Martiniabend am 11. November in der Fahr Kantine die Einstimmung auf die frisch begonnene fünfte Jahreszeit. Der Saal war von Beginn bis Ende sehr gut gefüllt, sodass viele die Enthüllung des durch die Zunfträte erdachten Jubiläums-Fastnachtsmottos zum Schluss des Programms mitfeiern konnten: "150 - Des isch en Hammer". Die Narrenkapelle und insbesondere die Beiträge der unterschiedlichen Zunftgruppen gestalteten das...

Nachrichten
Foto: Oliver Fiedler
45 Bilder

Viel Applaus beim Theater von Clown & Römer
Rasante Komödie für echte Feinschmecker

Tengen-Büßlingen. Einen Volltreffer konnte die Theatergruppe des Narrenvereins "Clown & Römer" mit ihrer Inszenierung des Stücks "Kaviar triff Currywurst" der Erfolgsautorin Winnie Abel in drei Aufführungen landen. Es war zugleich die Premiere für Stefan Blum, der sonst bei den Buschlewieber in Weil aktiv ist und zudem im Gemeinderat lokale Politik macht. Seit dem Frühjahr hatten die ersten Proben begonnen, um wieder in Schwung zu kommen nach der erzwungenen Pause der letzten Jahre. Und man...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 05.11.23
Mediathek
Foto: Fiedler
27 Bilder

Die Bilder von der Kundgebung beim Schätzelemarkt
Im Festzelt eine 180-Grad-Wende der Politik gefordert

Tengen. Richtig voll war das Festzelt beim Tengener Schätzelemarkt am Samstagnachmittag zur großen Mittelstandskundgebung, bei der Manuel Hagel (MdL, CDU) als Festredner auftrat und sicher nicht nur als Ersatzmann des bis vor kurzem noch angekündigten Innenministers Thomas Strobl nach Tengen gekommen. Gleich nach dem feierlichen Eintrag ins Goldener Buch der Stadt gings dann politisch zur Sache in der Erkenntnis, das nicht mit die Migrationspolitik einer Wende von 180 Grad bedarf, sondern die...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.23
Mediathek
Foto: Fiedler
51 Bilder

Zehntausende strömen in die Randenmetropole
Beste Stimmung beim 733. Schätzelemarkt in Tengen

Tengen. Ganz im Wetterglück konnte sich der 733. Schätzelemarkt in Tengen am Wochenende wähnen, das den Besuchern durch die Föhnstimmung sogar Alpenpanorama bot. Mit dem großen Jahrmarkt auf dem Festplatz, einem attraktiven Musikprogramm im Festzelt, mit der Gewerbeschau des örtlichen Gewerbevereins  und natürlich dem großen Krämermarkt mit über 100 Ständen in die Altstadt hinunter war auch wieder einiges geboten für die BesucherInnen, die hier das Wochenende für einen schönen Ausflug nutzen...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.23
Nachrichten
Mit zwei gut gesetzten Schlägen eröffnete Bürgermeister Selcuk Gök am Freitagabend erstmals den Tengener Schätzelemarkt in Tengen. | Foto: Fiedler
18 Bilder

Schon richtig Feierlaune zum Bieranstich in Tengen

Tengen. Bürgermeister Selcuk Gök machte noch Witze darüber, dass es Wetten gäbe und er danach fünf bis sechs Schläge bräuchte, für seinen Bieranstich zum Tengener Schätzelemarkt am Freitagabend. Doch er hatte schon geübt beim Wiechser Oktoberfest und deshalb waren es nur zwei feste Schläge, bis das erste Bier aus dem Fass der Fürstenberg-Brauerei als Partner des Musikverein floss und er zusammen mit dem Vorsitzenden des Musikvereins, Alexander Stihl, auf das größte Volksfest der Region anstoßen...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 28.10.23
Nachrichten
Foto: Oliver Fiedler
25 Bilder

Gut gezielter Bieranstich vom Bürgermeister
Die Kirchweih 2023 ist eröffnet

Hilzingen. Mit zwei gut gezielten Schlägen und praktisch ohne einen Tropfen Verlust hat Bürgermeister Holger Mayer am Freitagabend die Hilzinger Kirchweih 2023 auf der Bühne im Festzelt eröffnet. Dabei gab es auch starke Ovationen der Gäste aus der italienischen Partnerstadt Lizzano, die mit einer stattlichen Delegation und sogar mit eigens gefertigten blauen Kirchweih-Shirts ins Festzelt gekommen war. Ein viertägiges Fest mit Unterhaltung, Kultur und Besinnlichkeit Das Eröffnungskonzert mit...

Mediathek
Foto: Anja Kurz
44 Bilder

Die Dunkelheit ist Mitspieler
Licht und Schatten in der Altstadt (2/2)

Engen. Das Engener Equinox am Samstag war ein wahres Kultur-Feuerwerk in der Altstadt. Weil sich dergleichen nur schwer in wenigen Worten und treffend beschreiben lässt, gibt es hier ein paar bildliche Eindrücke von Teilen der 24 Stationen - denn um alles zu sehen, war der Abend dann doch nicht lang genug. Passend zur Tag-und-Nacht-Gleiche gab es einen Halbmond. Stationen in der Galerie: - Momo Akt I bis IV - Tödliches Klopfen - Während Vater den Hof kehrte - Der Blick der Coppelia - Zwei...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 25.09.23
Mediathek
Bürgermeister Johannes Moser (links) und Manfred Müller-Harter bei der Eröffnung. | Foto: Anja Kurz
36 Bilder

Die Dunkelheit ist Mitspieler
Licht und Schatten in der Altstadt (1/2)

Engen. Das Engener Equinox am Samstag war ein wahres Kultur-Feuerwerk in der Altstadt. Weil sich dergleichen nur schwer in wenigen Worten und treffend beschreiben lässt, gibt es hier ein paar bildliche Eindrücke von Teilen der 24 Stationen - denn um alles zu sehen, war der Abend dann doch nicht lang genug. Stationen in dieser Galerie: - Eröffnung - Revue frei nach "Rocky Horror Picture Show" - Abstand-Nähe, Tango, Tango - Backmund - In einen Traum geschaut - Kontra-Punkt! - Mäuschen, sag mal...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 25.09.23
Nachrichten
Ganz viele Verletzte galt es bei der Hauptprobe der Gottmadinger Feuerwehr am Samstag aus dem St. Georgshaus zu bergen, wo ein Brandausbruch während einer Veranstaltung vorgegeben wurde. | Foto: Fiedler
17 Bilder

Große Hauptprobe der Gottmadinger Wehr
Menschenrettung im großen Stil geprobt

Gottmadingen. Die Feuerwehr Gottmadingen hatte sich eine herausfordernde Aufgabe zur diesjährigen Jahreshausprobe gesetzt. Angenommen wurde ein Brand im St. Georgshaus bei der Kirche, der von einen Anwohner des Pflegeheims gegenüber bemerkt und gemeldet worden war. Die schnell eingetroffenen Rettungskräfte mussten freilich feststellen, dass in Obergeschoss des komplett verrauchten Gebäudes eine Veranstaltung stattgefunden hatte und die Personen lautstark aus dem Fenster um Hilfe schrien, da...

Nachrichten
Foto: Fiedler
35 Bilder

Sudturm wird zur Riesen-Kunstgalerie
Museumsnacht-Premiere mit Zugabe

Gottmadingen. Das war eine der großen Überraschungen zur diesjährigen Museumsnacht Hegau-Schaffhausen gewesen, denn nach längerer Abstinenz kam Gottmadingen plötzlich wieder zurück auf die Landkarte der Veranstaltungsorte. Künstler Detlev Eilhardt startete hier eine private Initiative, die die Unterstützung der Gemeinde und dem Sudturm Inhaber Thomas Diller hier ein sehr engagiertes Projekt mit 16 Künstlern inszenierte über alle Etagen des Sudhausturms, welches ein regelrechter Publikumsmagnet...

Nachrichten
Der Satz "Gemeinsam was bewegen" wurde zum Abschluss des "Tag der Demokratie " an der Eichendorf-Realschule Gottmadingen mit über 600 SchülerInnen und den beteiligten PolitikerInnen gestellt. | Foto: Fiedler
15 Bilder

Große Aktion an der Eichendorff-Schule
"Gemeinsam was bewegen" zum "Tag der Demokratie"

Gottmadingen. Eine ganze Schule in Bewegung versetzte der "Tag der Demokratie" an der Eichendorffschule in Gottmadingen. Denn dort ging es nicht nur mit "Speed-Dating" mit rund 20 PolitikerInnen aus Bundestag, Landtag, dem örtlichen Bürgermeister, dem Gemeinderat, wie auch Vertretern des Jugendkomitees Singen wie des Jugendgemeinderats Engen in ganz schön muntere Kurzdiskussionen über aktuelle politische Themen. Zum Abschluss sollte noch mit einem von den über 600 SchülerInnen gebildeten Satz...