Die fünfte Jahreszeit
Hoch lebe die Fasnet!

- Ein buntes, närrisches Treiben verspricht auch die Hilzinger Fasnet mit der Narrenzunft Pfiffikus.
- Foto: Philipp Findling
- hochgeladen von Philipp Findling
Die diesjährige Fasnet ist seit langem mal wieder eine sehr späte, steigt in vielen Gemeinden der Aschermittwoch erst am 5. März. Für die regionalen Zünfte jedoch kein Hinderungsgrund, dem närrischen Volk im Landkreis wieder ein abwechslungsreiches und buntes Programm zu bieten.
Unter anderem auch in der Fasnetshochburg Radolfzell, wo bereits am Samstag, 22. Februar um 20 Uhr im Milchwerk der Holzhauerball unter dem südländischen Motto "Bella Holzhauerball" steigt. Eines der großen Highlights der Zeller Fasnet wartet mit dem traditionellen Hemdglonkerumzug durch die Radolfzeller Altstadt am Mittwoch, 26. Februar um 19 Uhr auf. Hierbei ist zu beachten, dass das anschließende Preiskleppern in diesem Jahr wieder im Foyer des Milchwerks stattfindet. Mit dem Sonntagsumzug am 2, März um 13 Uhr steigt dann die nächste große Tradition der Zeller Fasnet, zu der wieder bis zu 40 Zünfte aus nah und fern durch die Straßen ziehen.
Ebenfalls großer Beliebtheit erfreut sich der große Höriumzug mit allen Zünften von der Halbinsel, der dieses Jahr aufgrund der Bundestagswahl bereits am Samstag, 22. Februar im Öhninger Ortsteil Schienen stattfindet und von den Holzbirregüggel veranstaltet wird. Eröffnet wird der Umzug von den Piraten vom Untersee aus Öhningen.
Auch im Hegau hat die närrische Woche wieder einiges zu bieten, so findet im Unteren Hegau am Montag, 3. März um 14 Uhr der große Fasnachtsmändig-Umzug in Gottmadingen statt. Hierzu werden wieder bis zu 40 Zünfte im Hegau erwartet. Nur wenige Kilometer weiter steht auch in Hilzingen die Fasnet rot im Kalender angestrichen. Wird sich am Schmutzige Dunschtig, 27. Februar, der neue Ehrengerstensafter Holger Mayer um 11.30 Uhr den Närrinnen und Narren der Narrenzunft Pfiffikus zur Machtübernahme stellen müssen, steigt nach dem Narrenbaumstellen um 14.30 Uhr dann abends um 18 Uhr der große Hemdglonkerumzug mit anschließendem Hemdglonkerball im Kirchenkeller. Ein weiteres Highlight der Hilzinger Fasnet stellt schließlich der große Narrenumzug am Fasnet-Sunntig, 2. März, mit anschließendem Bühnenprogramm dar, ehe am Fasnet-Mäntig, 3. März der Umzug im Ortsteil Riedheim stattfindet.


Autor:Philipp Findling aus Singen |
Kommentare