Närrischer Jahrmarkt
Billiger Jakob sucht wieder "Kruscht" für den Benefizverkauf

Die Herren vom Billigen Jakob sind wieder auf der Suche nach Kuriositäten, die sie beim Närrischen Jahrmarkt zugunsten des Kinderheims Peter und Paul veräußern. | Foto: Klaus-Peter Bauer
  • Die Herren vom Billigen Jakob sind wieder auf der Suche nach Kuriositäten, die sie beim Närrischen Jahrmarkt zugunsten des Kinderheims Peter und Paul veräußern.
  • Foto: Klaus-Peter Bauer
  • hochgeladen von Tobias Lange

Singen. Sie sind in den Tagen vor dem Fastnachtssonntag unterwegs, um allerlei Kruscht zu sammeln, den sie auf dem Närrischen Jahrmarkt dann an den Mann oder an die Frau oder an das Kind bringen wollen: Seit Jahrzehnten ist der Stand des Billigen Jakob auf dem Rathausplatz am Fastnachtssonntag eine der Attraktionen des Närrischen Jahrmarkts, ohne die dieser um ein Wesentliches ärmer wäre.

Dabei wird oft übersehen, welch großer Aufwand die Männer vom Billigen Jakob im Vorfeld betreiben, um dann auch ein vielfältiges Angebot präsentieren zu können. Aber der Aufwand lohnt sich, denn der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Kinderheim Peter und Paul zugute. Immer am Mittwoch vor dem Schmotzigen Dunschdig im Folgejahr überreichen die Männer des Billigen Jakob den Erlös an die Kinder, die sich mit leuchtenden Augen über das Fastnachtsgeld freuen.

Wer für den Närrischen Jahrmarkt "Spezialitäten, Kuriositäten und Raritäten" zur Verfügung stellen kann, melde sich unter der Telefonnummer 07731/42400 (Anrufbeantworter, kein Rückruf). Die Herren in Grau kommen dann am Fastnachtsfreitag, 28. Februar, oder am Fastnachtssamstag, 1. März, vorbei. Gegenstände können auch direkt am Fastnachtssonntag, 2. März, ab 11.30 Uhr am Stand des Billigen Jakob auf dem Rathausplatz abgegeben werden. Es wird darum gebeten, nichts an der Zunftschüür abzustellen.

Quelle: Poppele-Zunft, Stephan Glunk

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.