Gute Taten

Beiträge zum Thema Gute Taten

Nachrichten
Symbolische Spendenübergabe der Auszubildenden bei Amcor Flexibles Singen an Raphaela Brucker von Help for Children. Abgebildete Personen von links: Kimi Stahl (Auszubildender Amcor Flexibles Singen), Sonja Butschle (Ausbildungsbetreuerin Amcor Flexibles Singen), Raphaela Brucker (Help for Children), Ulrike Klett (Kommunikation Amcor Flexibles Singen), Hannah Forster (Auszubildende Amcor Flexibles Singen). | Foto: Amcor Flexibles Singen GmbH

Amcor Flexibles Singen
Azubis setzen sich für Kinder in Not ein

Singen. Auszubildende von Amcor Flexibles Singen unterstützen ein Kinderhilfsprojekt von Help for Children.  Die Auszubildenden von Amcor Flexibles Singen haben mit einer besonderen Aktion ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement gesetzt. In ihrer Juniorfirma organisieren die Auszubildenden den Amcor-Werksverkauf von Aluminium-Haushaltsfolie an Mitarbeiter und erwirtschafteten damit einen Überschuss, von dem sie stolze 1.500 Euro an Help for Children spendeten. Die gemeinnützige...

Nachrichten
Goldbeck Spendenübergabe mit (von links): Dieter Grudda und Andrea Grusdas (beide Bürgerstiftung), Jörg Parschat und Sabine Sebekow (beide Goldbeck) | Foto: GOLDBECK
2 Bilder

Goldbeck Süd
Gutes tun – mehr als „nur“ ein Vorsatz

Engen. Die GOLDBECK Süd GmbH, Niederlassung Bodensee in Engen, hat eine Spende in Höhe von je 1.400 Euro an die Bürgerstiftung und das Impulshaus Engen e.V. überreicht. Dies geschah unter dem Motto: „Von Engen für Engen.“ Im Dezember 2024 investierte das Team der Niederlassung Bodensee gemeinsam über 200 Stunden Freizeit, an den eigenen Verkaufsständen des Engener Weihnachtsmarktes, um sich aktiv für soziale Einrichtungen in der Region zu engagieren, dabei wurden insgesamt 2.800 Euro für den...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.02.25
Nachrichten
Das MiRaGo-Team bei der wöchentlichen Ausfahrt beim „Kilometersammeln“.
Diese Mittwochstour führte am Rheinfall bei Schaffhausen vorbei. | Foto: MiRaGo

MiRaGo
Mittwochsradler treten fürs Kinderheim in die Pedale

Singen/Gottmadingen. Die Mittwochsradler aus Gottmadingen (kurz: MiRaGo-Team) spenden an das Kinderheim St. Peter und Paul in Singen. Die 18 Rennradler der MiRaGo-Gruppe addierten ihre Jahresleistung und spendeten pro gefahrenen Kilometer einen Cent. Am Jahresende kam dann eine Teamleistung mit einer stolzen Summe von insgesamt 136.700 Kilometer zusammen. Rainer Schacherer aus Singen und Fritz Haselbeck aus Rielasingen überreichten stellvertretend für die Radgruppe dem Heimleiter Jürgen Napel...

Nachrichten
Bei der Übergabe (von links): Werner Gaiser (Förderverein), Chefarzt Dr. Jan Ludolf Kewer, Geschäftsführer Michael Hanke und Rolf Bart, Vorsitzender des Fördervereins. | Foto: Werner Gaiser

Spende an Stockacher Klinik
Krankenhaus-Förderverein übergibt neues Ultraschallgerät

Stockach. Mit einem fulminanten Auftakt startete der Krankenhaus-Förderverein in das neue Jahr 2025. Die beiden Vorsitzenden Rolf Bart und Werner Gaiser übergaben Dr. Jan Ludolf Kewer, Chefarzt der Inneren Abteilung des Krankenhauses Stockach, ein neues Ultraschallgerät im Wert von rund 50.000 Euro. Die Patienten im Stockacher Krankenhaus profitieren mit dem neuen Gerät von einer weitestgehend schmerzfreien Analyse. Die behandelnden Ärzte bekommen schnelle und zuverlässige erste Indikationen...

Nachrichten
Die Herren vom Billigen Jakob sind wieder auf der Suche nach Kuriositäten, die sie beim Närrischen Jahrmarkt zugunsten des Kinderheims Peter und Paul veräußern. | Foto: Klaus-Peter Bauer

Närrischer Jahrmarkt
Billiger Jakob sucht wieder "Kruscht" für den Benefizverkauf

Singen. Sie sind in den Tagen vor dem Fastnachtssonntag unterwegs, um allerlei Kruscht zu sammeln, den sie auf dem Närrischen Jahrmarkt dann an den Mann oder an die Frau oder an das Kind bringen wollen: Seit Jahrzehnten ist der Stand des Billigen Jakob auf dem Rathausplatz am Fastnachtssonntag eine der Attraktionen des Närrischen Jahrmarkts, ohne die dieser um ein Wesentliches ärmer wäre. Dabei wird oft übersehen, welch großer Aufwand die Männer vom Billigen Jakob im Vorfeld betreiben, um dann...

Nachrichten
Berichteten vom Jahr 2024 der Nachbarschaftshilfe Mühlingen (von links): Brigitte Wegmann-Brückner (stellvertretende Einsatzleitung), Viktoria Kunert (Einsatzleitung und zweite Vorsitzende), Manfred Jüppner (erster Vorsitzender) und Manfred Schilling (Kassier). | Foto: Anja Kurz

Nachbarschaftshilfe Mühlingen
Mehr Helfer gesucht bei der "Hilfe von Haus zu Haus"

Mühlingen. Ein weiteres Jahr liegt hinter der "Hilfe von Haus zu Haus Nachbarschaftshilfe Mühlingen e.V.", auf das in der Mitgliederversammlung am Montag, 3. Februar, zurückgeblickt wurde. "Unsere Arbeit und unsere Dienste sind auch im Jahr 2024 gut weitergelaufen", meinte der erste Vorsitzende Manfred Jüppner. Das bestätigte der Bericht der Einsatzleiterin Viktoria Kunert. Die wurde in der Sitzung als zweite Vorsitzende wiedergewählt, wie schon im Vorjahr auf eigenen Wunsch auf ein Jahr...

Nachrichten
Foto: Christel Ruf

Benefizverkauf
Georg Ruf nimmt 3.600 Euro für die Katharinenhöhe ein

Gottmadingen. Der Weihnachtsmarkt für die Rehaklinik Katharinenhöhe für herz- und krebskranke Kinder in der Garage von Schorsch Ruf in der Brodlaube ist vorbei und alles wieder aufgeräumt. Der Beginn war recht stürmisch, denn der Pavillon vor der Garage wurde in der Nacht zuvor von heftigen Windböen erfasst und komplett zerstört. Der Besucherandrang war von Beginn an riesig groß und konnte nur durch Mithilfe der Familie bewältigt werden. Die das ganze Jahr über angefertigten Holz- und...

Nachrichten
Auf dem Bild von links: Christiane Kirch-Jacobi, Schul- und Internatsleitung, Lukas Furtwängler, Vorstandsteammitglied Musikverein "Harmonie", Martin Ritzi, erster Vorstand des Instrumentalvereins "Klingende Heimat", Geschäftsführerin des SBBZ Marianne Voelker, Heiner Wetzstein, erster Vorstand des Männergesangsvereins Büßlingen und Nicola Lang, Vorsitzende vom Kirchenchor St. Martin.
 | Foto: Susanne Dietz, SBBZ Haus am Mühlebach

Nach Benefizkonzert
Musikvereine überreichen Spende an das Haus am Mühlebach

Mühlhausen-Ehingen. Ein besonderes Adventskonzert fand in der St. Martinskirche in Büßlingen-Tengen statt. Vier lokale Vereine – der Männergesangverein Liederkranz, der Kirchenchor St. Martin und St. Wendelin, der Musikverein Harmonie sowie der Instrumentalverein Klingende Heimat – gestalteten einen stimmungsvollen Abend voller Gesang und Musik. Traditionell wird das Konzert alle zwei Jahre am dritten Adventssonntag auf Spendenbasis veranstaltet. In diesem Jahr erzielte die Veranstaltung eine...

Nachrichten
Alle Hände voll zu tun hatten die Organisatoren und ehrenamtlichen Helferteams während der zweiwöchigen Vesperkirche: 1050 Liter Kaffee, 525 Kuchen, 150 Kisten Wasser und 4.285 Essensmahlzeiten wurden ausgegeben. | Foto: Bernhard Grunewald
5 Bilder

Finale der achten Vesperkirche
"Wunderbare Zeit der Gemeinsamkeit"

Singen. Mit einem würdigen, segensreichen und aufmunternden ökumenischen Abschlussgottesdienst in der vollbesetzten Lutherkirche, dem sich ein wiederum gemeinsames Mittagsmahl anschloss, endete am Sonntagmittag, 26. Januar, nach zwei intensiven Wochen der Gastlichkeit, der Gemeinschaft und des Geborgenseins die achte Vesperkirche. Diese seit 2016 bestehende und weiterentwickelte Tradition, bei der jeder Gast ein warmes Mittagessen, Kuchen und ein warmes oder kaltes Getränk gegen einen...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 28.01.25
Nachrichten
Die Baumschnitt-Aktion wurde durchgeführt von Auszubildenden der Engener Firma Garten- und Landschaftsbau Schwehr. | Foto: Rotary Club A81 Bodensee-Engen

Rotary Club A81-Bodensee-Engen
Erster Baumschnitt der „Rotary“-Streuobstwiese

Engen. Die jungen Bäume auf der “Rotary”-Streuobstwiese beim Gewerbegebiet Grub in Engen haben ihren ersten Erziehungsschnitt erhalten. Dieser ist wichtig, damit die Streuobstbäume eine gute Krone ausbilden. Der Rotary Club A81-Bodensee-Engen hatte die 13 Bäume, darunter alte Apfelsorten, gemeinsam mit Kindern und Eltern des Kinderhauses „Glockenziel“ im Herbst 2022 gesetzt. Den Schnitt nahmen Auszubildende des Engener Gartenbaubetriebs Schwehr unter fachkundiger Anleitung vor. Außerdem...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.01.25
Nachrichten
Foto: Seelsorgeeinheit Gottmadingen

Sternensinger unterwegs
Ministranten sammeln für "Brücke der Freundschaft"

Gailingen. Die Ministranten der Seelsorgeeinheit Gottmadingen, mit den Gemeinden Gottmadingen, Randegg, Bietingen, Ebringen und Gailingen, waren als "Drei Könige" unterwegs und brachten den Segen in die Häuser. Gesammelt wurde unter anderem für das örtliche Projekt „Brücke der Freundschaft“ und für Kinder in Not. Stellvertretend ist auf dem Bild die Gruppe aus Gailingen mit Pfarrer Claudius Stoffel zu sehen. Quelle: Seelsorgeeinheit Gottmadingen

Nachrichten
Foto: Narrenverein Epfelbießer

Närrische Unterstützung
Epfelbießer übergeben Spenden der Theatertage an Kinderheim

Singen/Hilzingen. Die Epfelbießer aus Weiterdingen haben im Rahmen der „Heiteren Theatertage“ Ende 2024 Spenden für das Kinderheim St. Peter und Paul in Singen gesammelt. Gemeinsam mit den eingenommenen Garderobengeldern konnte so eine stattliche Summe zusammengetragen werden. Carmen Vossenkuhl und Sebastian Langnau überreichten das prall gefüllte Spendenkässchen an Jürgen Napel vom Kinderheim St. Peter und Paul. Der Narrenverein Epfelbießer bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Gästen...

Nachrichten
Traditionsgemäß übernahm der Lions Club Radolfzell-Singen die Bewirtung zur Halbzeit der Vesperkirche. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Halbzeit der Vesperkirche
Impuls gegen die Angst und eine gute Bilanz

Singen. Mittendrin in der Vesperkirchen-Saison ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Prädestiniert dafür ist die Halbzeit am Samstag, die traditionell komplett vom Lions Club Radolfzell-Singen getragen wird.  "Es läuft super", findet Andrea Fink-Fauser, Pfarrerin der evangelischen Luthergemeinde Singen. Selbst an diesem Samstag, 18. Januar, sei die Vesperkirche durchgehend gut besucht gewesen, obwohl samstags meist etwas weniger los sei. Auch von den Gästen höre sie viel Lob, insbesondere für...

Nachrichten
Foto: Laura Kaiser, Orbitalum Tools GmbH

Teil der Gemeinschaft sein
Azubis von Orbitalum unterstützen die Vesperkirche in Singen

Singen. Gemeinsam Gutes tun: Dieses Motto haben sich die Auszubildenden von Orbitalum Tools GmbH zu Herzen genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, unterstützten sie am 15. Januar die Vesperkirche in der Lutherkirche Singen. Ob bei der Essensausgabe, dem Tischdienst oder beim Aufräumen – die jungen Helferinnen und Helfer seien mit viel Engagement und Freude dabei gewesen. „Es ist eine tolle Gelegenheit für unsere Auszubildenden, sich sozial zu engagieren und gleichzeitig als Team...

Nachrichten
Margit Klugkist (li.) freut sich über weitere Besucherinnen und Besucher der achten Singener Vesperkirche, bei der vom 12. bis 26. Januar in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14 Uhr jeder Gast ein warmes Mittagessen, Kuchen und warme oder kalte Getränke bekommen kann - und dafür gibt, was er kann. | Foto: Bernhard Grunewald
18 Bilder

Achte Singener Vesperkirche
„Ein Ort der Würde, des Wohlwollens, der Verbundenheit“

Singen. Draußen war und blieb es am Sonntagvormittag, 12. Januar, kalt und frostig - die voll besetzte Lutherkirche hingegen wurde im Rahmen des feierlichen ökumenischen Eröffnungsgottesdienstes zur achte Singener Vesperkirche zusehends zu einem Raum mit viel Wärme und Mitmenschlichkeit. „Die Vesperkirche tritt für die Gleichwürdigkeit aller Menschen ein und ist für alle da“, so Pfarrerin Andrea Fink-Fauser in ihrer Begrüßung. Sie konnte im Namen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 13.01.25
Nachrichten
Foto: Tobias Lange

Countdown zur Vesperkirche
Letzte Handgriffe für die Eröffnung am Sonntag

Singen. Es ist gute Tradition, dass kurz vor Beginn der Vesperkirche in die Backstube von Bäckermeister Eric Stadelhofer in der Rielasinger Straße eingeladen wird. So auch am Freitagvormittag, 10. Januar. Unter Aufsicht und Anleitung des Hausherrn und mit Unterstützung von Bäckermeister Andreas Auer legten Oberbürgermeister Bernd Häusler sowie Claudia Graf und Ulrich Kaiser vom Organisationsteam Hand an und rollten und flochten den rosinenbestückten, vier Kilogramm schweren Teig zu einem...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 10.01.25
Nachrichten
Petra Güss mit Jürgen Napel vom Kinderheim Peter und Paul bei der Spendenübergabe nach der umfangreichen Engel-Aktion. | Foto: Privat

Petra Güss war sei dem Herbst aktiv
700 Engel flogen für den guten Zweck

Singen/ Volkertshausen. Wie jedes Jahr hat sich Petra Güss aus Volkertshausen schon ab Herbst aufgemacht, aus Draht kleine Engel zu gestalten. Es wurden knapp 700 Stück in Handarbeit von ihr hergestellt und für einen Betrag von drei Euro bei verschiedenen Anlässen verkauft. Hieraus kam letztlich die stolze Summe von 2020 Euro für Spenden zusammen zusammen. Der Erlös geht mit je 800 Euro an das Kinderheim St. Peter u. Paul in Singen und das Tierheim in Überlingen sowie an den neu von deer...

Nachrichten
Foto: Hebelschule Gottmadingen

Spendenübergabe
Hebelschule unterstützt Partnerschule in Sambia mit 1.000 Euro

Gottmadingen. Im Rahmen des St. Martins Festes sammelte die Hebelschule Gottmadingen Spenden für den lokalen Verein Brücke der Freundschaft. Die Spende in Höhe von 1.000 Euro kommt der Partnerschule, dem Schulzentrum Rabonni in Chipushi, Sambia, zugute. Die Übergabe der Spende fand in feierlichem Rahmen statt. Neben Melanie Mohr, der verantwortlichen Lehrkraft des Projekts, waren  auch die Schulleitung – Anja Abert und Anja Jedelhauser – anwesend. Sie überreichten die Summe an der...

Nachrichten
Foto: Tierheim Lindau

Fahrgast-Spenden
BSB übergibt fast 2.000 Euro an das Tierheim Lindau

Konstanz/Lindau. Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) haben 1.921,98 Euro an das Tierheim Lindau übergeben. Das Geld spendeten die Fahrgäste der Weißen Flotte: An den Landestellen in Konstanz, Friedrichshafen, Lindau, Radolfzell, Meersburg, Überlingen und Unteruhldingen standen dafür Spendenboxen bereit. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende. Wir werden das Geld für dringende Vorhaben verwenden, unter anderem für eine stabile Gartenhütte in unserem Hundegarten-Auslauf sowie einen...

Nachrichten
Eine große Mannschaft aus Rotary-MitgliederInnen packte am Mittwoch mit an - trotz Heilig Abend. | Foto: RC A81

Raststätten Hegau West und Ost
Weihnachtsgeschenke für LKW-Fahrer verteilt

Engen/A81. Der Rotaryclub A81 Bodensee-Engen hat, wie schon in den Jahren zuvor, auch 2024 an Heiligabend  Weihnachtsgeschenke an die Lkw-Fahrer verteilt, die Weihnachten an den Raststätten Hegau West und Ost verbringen müssen. Insgesamt haben dieses Jahr 27 Rotary Clubs auf diese Weise "Danke" an die Fahrer gesagt, ohne die die Wirtschaft nicht funktionieren würde. Quelle: Rotary Club A81 Bodensee-Hegau

  • Engen
  • Presseinfo
  • 24.12.24
Nachrichten
Im Bild Lina Stojic, Lorena Braun, Marlene Platz und Franziska Süß an ihrem „Welterleuchterprojekt“ im Innenhof des Marianums.
 | Foto:  Marianum Hegne /  Fotograf: Fridolin Roelcke

Bemerkenswertes SchülerInnenprojekt in Hegne
„Welterleuchterprojekt“ brachte Hoffnung in die Adventszeit

Hegne. In der Adventszeit stehen Besinnung, Hoffnung und die Kraft des Guten im Mittelpunkt. Mit ihrem außergewöhnlichen „Welterleuchterprojekt“ haben angehende Erzieher des Marianums in Hegne diese Werte auf beeindruckende Weise erlebbar gemacht. Eine riesige Balkenwaage, die sie im Rahmen des Religionsunterrichts selbst gebaut haben, wurde dabei zum Sinnbild für die Balance zwischen den Lasten der Welt und den guten Taten, die Licht und Hoffnung bringen können. Eine Waage, die Hoffnung...

Nachrichten
Nicole Weber und Bernd Metzger von der Tierrettung Südbaden mit einem Teil ihres Fuhrparks, der sie im Monat rund 3.000 Euro kostet. | Foto: Tobias Lange

Wenn Helfer Hilfe brauchen
Die vielen Herausforderungen der Tierrettung Südbaden

Volkertshausen/Kreis Konstanz. Seit 18 Jahren setzt sich die Tierrettung Südbaden für das Tierwohl ein. Dafür rücken sie im Jahr zu rund 2.000 Einsätzen aus. Nun brauchen sie selbst Unterstützung. In der Wache in Volkertshausen erwarten Nicole Weber und Bernd Metzger die Notrufe. "Unser Aufgabengebiet ist der tiermedizinische Rettungsdienst", erklärt Bernd Metzger. "Was DRK und DLRG für Menschen machen, machen wir für Tiere." Sie rücken aus bei verunfallten Tieren, bei Tieren in Not oder auch,...

Nachrichten
Die Stiftungsvorstände Petra Bialoncig (von links) und Arnulf Heidegger, Stiftungsratsvorsitzende Dr. Sabine Adam, Tafelvorstand Udo Engelhardt und Tafel-Ladenleiter Clemens Gnädinger beim Besuch in den renovierten Räumen des Singener Tafel-Ladens. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Spenden für die Tafel
Fast 20.000 Euro für Renovierung und Lebensmittel

Singen/Kreis Konstanz. Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es bei der Tafel Singen: Hier hatten sich mit der Messmer Stiftung und den Rotary Clubs der Region gleich mehrere Gönner angekündigt, die die Tafeln im Landkreis mit fast 20.000 Euro unterstützt haben. Seitens der Messmer Stiftung gab es 10.000 Euro für den Singener Tafel-Laden. Damit wurde eine neue Einrichtung finanziert, erläuterte Udo Engelhardt, Vorsitzender der Tafeln im Landkreis Konstanz, beim Besuch von den...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 23.12.24
Nachrichten
Die Aktion des Rotary Clubs A81 zu Weihnachten 2023. | Foto: Archiv/Rotary A 81

Rotary Club A81 Bodensee-Engen
Weihnachtsbescherung für Trucker auf der Autobahnraststätte

Engen/Hegau. Wer kennt nicht die Bilder von den Parkplätzen und Rasthöfen entlang der Autobahnen am Wochenende: Unzählige LKW-Fahrer, die ihr Wochenende dort verbringen müssen. Wenn manche Fahrer so das Weihnachtsfest erleben, auf dem Parkplatz an der Autobahn, anstatt im Kreis ihrer Familie, hat das schon etwas Trostloses. Spätestens seit der Corona-Pandemie wissen wir, wie wichtig die LKW Fahrer für die Versorgung unserer Gesellschaft sind. Dem wollen 27 Rotary Clubs in Deutschland zum...