Gute Taten

Beiträge zum Thema Gute Taten

Nachrichten
Foto: Seelsorgeeinheit Gottmadingen

Sternensinger unterwegs
Ministranten sammeln für "Brücke der Freundschaft"

Gailingen. Die Ministranten der Seelsorgeeinheit Gottmadingen, mit den Gemeinden Gottmadingen, Randegg, Bietingen, Ebringen und Gailingen, waren als "Drei Könige" unterwegs und brachten den Segen in die Häuser. Gesammelt wurde unter anderem für das örtliche Projekt „Brücke der Freundschaft“ und für Kinder in Not. Stellvertretend ist auf dem Bild die Gruppe aus Gailingen mit Pfarrer Claudius Stoffel zu sehen. Quelle: Seelsorgeeinheit Gottmadingen

Nachrichten
Foto: Narrenverein Epfelbießer

Närrische Unterstützung
Epfelbießer übergeben Spenden der Theatertage an Kinderheim

Singen/Hilzingen. Die Epfelbießer aus Weiterdingen haben im Rahmen der „Heiteren Theatertage“ Ende 2024 Spenden für das Kinderheim St. Peter und Paul in Singen gesammelt. Gemeinsam mit den eingenommenen Garderobengeldern konnte so eine stattliche Summe zusammengetragen werden. Carmen Vossenkuhl und Sebastian Langnau überreichten das prall gefüllte Spendenkässchen an Jürgen Napel vom Kinderheim St. Peter und Paul. Der Narrenverein Epfelbießer bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Gästen...

Nachrichten
Traditionsgemäß übernahm der Lions Club Radolfzell-Singen die Bewirtung zur Halbzeit der Vesperkirche. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Halbzeit der Vesperkirche
Impuls gegen die Angst und eine gute Bilanz

Singen. Mittendrin in der Vesperkirchen-Saison ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Prädestiniert dafür ist die Halbzeit am Samstag, die traditionell komplett vom Lions Club Radolfzell-Singen getragen wird.  "Es läuft super", findet Andrea Fink-Fauser, Pfarrerin der evangelischen Luthergemeinde Singen. Selbst an diesem Samstag, 18. Januar, sei die Vesperkirche durchgehend gut besucht gewesen, obwohl samstags meist etwas weniger los sei. Auch von den Gästen höre sie viel Lob, insbesondere für...

Nachrichten
Foto: Laura Kaiser, Orbitalum Tools GmbH

Teil der Gemeinschaft sein
Azubis von Orbitalum unterstützen die Vesperkirche in Singen

Singen. Gemeinsam Gutes tun: Dieses Motto haben sich die Auszubildenden von Orbitalum Tools GmbH zu Herzen genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, unterstützten sie am 15. Januar die Vesperkirche in der Lutherkirche Singen. Ob bei der Essensausgabe, dem Tischdienst oder beim Aufräumen – die jungen Helferinnen und Helfer seien mit viel Engagement und Freude dabei gewesen. „Es ist eine tolle Gelegenheit für unsere Auszubildenden, sich sozial zu engagieren und gleichzeitig als Team...

Nachrichten
Margit Klugkist (li.) freut sich über weitere Besucherinnen und Besucher der achten Singener Vesperkirche, bei der vom 12. bis 26. Januar in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14 Uhr jeder Gast ein warmes Mittagessen, Kuchen und warme oder kalte Getränke bekommen kann - und dafür gibt, was er kann. | Foto: Bernhard Grunewald
18 Bilder

Achte Singener Vesperkirche
„Ein Ort der Würde, des Wohlwollens, der Verbundenheit“

Singen. Draußen war und blieb es am Sonntagvormittag, 12. Januar, kalt und frostig - die voll besetzte Lutherkirche hingegen wurde im Rahmen des feierlichen ökumenischen Eröffnungsgottesdienstes zur achte Singener Vesperkirche zusehends zu einem Raum mit viel Wärme und Mitmenschlichkeit. „Die Vesperkirche tritt für die Gleichwürdigkeit aller Menschen ein und ist für alle da“, so Pfarrerin Andrea Fink-Fauser in ihrer Begrüßung. Sie konnte im Namen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 13.01.25
Nachrichten
Foto: Tobias Lange

Countdown zur Vesperkirche
Letzte Handgriffe für die Eröffnung am Sonntag

Singen. Es ist gute Tradition, dass kurz vor Beginn der Vesperkirche in die Backstube von Bäckermeister Eric Stadelhofer in der Rielasinger Straße eingeladen wird. So auch am Freitagvormittag, 10. Januar. Unter Aufsicht und Anleitung des Hausherrn und mit Unterstützung von Bäckermeister Andreas Auer legten Oberbürgermeister Bernd Häusler sowie Claudia Graf und Ulrich Kaiser vom Organisationsteam Hand an und rollten und flochten den rosinenbestückten, vier Kilogramm schweren Teig zu einem...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 10.01.25
Nachrichten
Petra Güss mit Jürgen Napel vom Kinderheim Peter und Paul bei der Spendenübergabe nach der umfangreichen Engel-Aktion. | Foto: Privat

Petra Güss war sei dem Herbst aktiv
700 Engel flogen für den guten Zweck

Singen/ Volkertshausen. Wie jedes Jahr hat sich Petra Güss aus Volkertshausen schon ab Herbst aufgemacht, aus Draht kleine Engel zu gestalten. Es wurden knapp 700 Stück in Handarbeit von ihr hergestellt und für einen Betrag von drei Euro bei verschiedenen Anlässen verkauft. Hieraus kam letztlich die stolze Summe von 2020 Euro für Spenden zusammen zusammen. Der Erlös geht mit je 800 Euro an das Kinderheim St. Peter u. Paul in Singen und das Tierheim in Überlingen sowie an den neu von deer...

Nachrichten
Foto: Hebelschule Gottmadingen

Spendenübergabe
Hebelschule unterstützt Partnerschule in Sambia mit 1.000 Euro

Gottmadingen. Im Rahmen des St. Martins Festes sammelte die Hebelschule Gottmadingen Spenden für den lokalen Verein Brücke der Freundschaft. Die Spende in Höhe von 1.000 Euro kommt der Partnerschule, dem Schulzentrum Rabonni in Chipushi, Sambia, zugute. Die Übergabe der Spende fand in feierlichem Rahmen statt. Neben Melanie Mohr, der verantwortlichen Lehrkraft des Projekts, waren  auch die Schulleitung – Anja Abert und Anja Jedelhauser – anwesend. Sie überreichten die Summe an der...

Nachrichten
Foto: Tierheim Lindau

Fahrgast-Spenden
BSB übergibt fast 2.000 Euro an das Tierheim Lindau

Konstanz/Lindau. Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) haben 1.921,98 Euro an das Tierheim Lindau übergeben. Das Geld spendeten die Fahrgäste der Weißen Flotte: An den Landestellen in Konstanz, Friedrichshafen, Lindau, Radolfzell, Meersburg, Überlingen und Unteruhldingen standen dafür Spendenboxen bereit. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende. Wir werden das Geld für dringende Vorhaben verwenden, unter anderem für eine stabile Gartenhütte in unserem Hundegarten-Auslauf sowie einen...

Nachrichten
Eine große Mannschaft aus Rotary-MitgliederInnen packte am Mittwoch mit an - trotz Heilig Abend. | Foto: RC A81

Raststätten Hegau West und Ost
Weihnachtsgeschenke für LKW-Fahrer verteilt

Engen/A81. Der Rotaryclub A81 Bodensee-Engen hat, wie schon in den Jahren zuvor, auch 2024 an Heiligabend  Weihnachtsgeschenke an die Lkw-Fahrer verteilt, die Weihnachten an den Raststätten Hegau West und Ost verbringen müssen. Insgesamt haben dieses Jahr 27 Rotary Clubs auf diese Weise "Danke" an die Fahrer gesagt, ohne die die Wirtschaft nicht funktionieren würde. Quelle: Rotary Club A81 Bodensee-Hegau

  • Engen
  • Presseinfo
  • 24.12.24
Nachrichten
Im Bild Lina Stojic, Lorena Braun, Marlene Platz und Franziska Süß an ihrem „Welterleuchterprojekt“ im Innenhof des Marianums.
 | Foto:  Marianum Hegne /  Fotograf: Fridolin Roelcke

Bemerkenswertes SchülerInnenprojekt in Hegne
„Welterleuchterprojekt“ brachte Hoffnung in die Adventszeit

Hegne. In der Adventszeit stehen Besinnung, Hoffnung und die Kraft des Guten im Mittelpunkt. Mit ihrem außergewöhnlichen „Welterleuchterprojekt“ haben angehende Erzieher des Marianums in Hegne diese Werte auf beeindruckende Weise erlebbar gemacht. Eine riesige Balkenwaage, die sie im Rahmen des Religionsunterrichts selbst gebaut haben, wurde dabei zum Sinnbild für die Balance zwischen den Lasten der Welt und den guten Taten, die Licht und Hoffnung bringen können. Eine Waage, die Hoffnung...

Nachrichten
Nicole Weber und Bernd Metzger von der Tierrettung Südbaden mit einem Teil ihres Fuhrparks, der sie im Monat rund 3.000 Euro kostet. | Foto: Tobias Lange

Wenn Helfer Hilfe brauchen
Die vielen Herausforderungen der Tierrettung Südbaden

Volkertshausen/Kreis Konstanz. Seit 18 Jahren setzt sich die Tierrettung Südbaden für das Tierwohl ein. Dafür rücken sie im Jahr zu rund 2.000 Einsätzen aus. Nun brauchen sie selbst Unterstützung. In der Wache in Volkertshausen erwarten Nicole Weber und Bernd Metzger die Notrufe. "Unser Aufgabengebiet ist der tiermedizinische Rettungsdienst", erklärt Bernd Metzger. "Was DRK und DLRG für Menschen machen, machen wir für Tiere." Sie rücken aus bei verunfallten Tieren, bei Tieren in Not oder auch,...

Nachrichten
Die Stiftungsvorstände Petra Bialoncig (von links) und Arnulf Heidegger, Stiftungsratsvorsitzende Dr. Sabine Adam, Tafelvorstand Udo Engelhardt und Tafel-Ladenleiter Clemens Gnädinger beim Besuch in den renovierten Räumen des Singener Tafel-Ladens. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Spenden für die Tafel
Fast 20.000 Euro für Renovierung und Lebensmittel

Singen/Kreis Konstanz. Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es bei der Tafel Singen: Hier hatten sich mit der Messmer Stiftung und den Rotary Clubs der Region gleich mehrere Gönner angekündigt, die die Tafeln im Landkreis mit fast 20.000 Euro unterstützt haben. Seitens der Messmer Stiftung gab es 10.000 Euro für den Singener Tafel-Laden. Damit wurde eine neue Einrichtung finanziert, erläuterte Udo Engelhardt, Vorsitzender der Tafeln im Landkreis Konstanz, beim Besuch von den...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 23.12.24
Nachrichten
Die Aktion des Rotary Clubs A81 zu Weihnachten 2023. | Foto: Archiv/Rotary A 81

Rotary Club A81 Bodensee-Engen
Weihnachtsbescherung für Trucker auf der Autobahnraststätte

Engen/Hegau. Wer kennt nicht die Bilder von den Parkplätzen und Rasthöfen entlang der Autobahnen am Wochenende: Unzählige LKW-Fahrer, die ihr Wochenende dort verbringen müssen. Wenn manche Fahrer so das Weihnachtsfest erleben, auf dem Parkplatz an der Autobahn, anstatt im Kreis ihrer Familie, hat das schon etwas Trostloses. Spätestens seit der Corona-Pandemie wissen wir, wie wichtig die LKW Fahrer für die Versorgung unserer Gesellschaft sind. Dem wollen 27 Rotary Clubs in Deutschland zum...

Nachrichten
Im Bild die Vertreter der Hegauer Organisationen, die von der Gestalterbank zum Jahresende mit Spenden bedackt wurden von der Tafel Engen, dem      Musikverein Anselfingen e.V., dem sozialen Netzwerk Aach, dem        sozialen Netzwerk Watterdingen-Weil Sonne e.V., der Vesperkirche Singen, der Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang gGmbH, der Sozialstation „St. Beatrix“ e.V. Geisingen, der Singener Tafel, der Behindertenwerkstätte St. Pirmin und dem Verein Frauen und Kinderschutz e.V. Singen in der Filiale Singen der Volksbank-Gestalterband e.G. | Foto: Daniel Hartmann, Volksbank eG – Die Gestalterbank

Auch Hegauer Organisationen bedackt
Volksbank -Gestalterbank spendet 70.000 Euro für soziales Miteinander

Singen / Hegau. Mit einer Spendensumme von insgesamt 70.000 Euro sorgt die Volksbank eG – Die Gestalterbank in der Vorweihnachtszeit für große Freude bei zahlreichen sozialen Einrichtungen und Organisationen in den Regionen. Die Spendenaktion, die seit Jahren ein fester Bestandteil des sozialen Engagements der Bank ist, unterstützt gemeinnützige Projekte und fördert die Gemeinschaft vor Ort, wurde nun auch wieder bei den Übergaben der Spenden spürbar. „Gerade in der Weihnachtszeit, die für...

Nachrichten
Christa Mäder vom Vorstand des Frauenchors Singen überreicht an Wolfgang Heintschel, Vorsitzender des Vereins Kinderchancen, eine dicke Spende der Sängerinnen und Sänger des Frauenchors und des Männerchors zur Unterstützung der segensreichen Arbeit des Vereins. | Foto: Dorit Schweigger

Spende nach dem Adventskonzert
Chöre schaffen Chancen für Kinder

Singen. Bei der gemütlichen Weihnachtsfeier, welche die Sängerinnen und Sänger sowie Freunde und Unterstützer des Singener Frauenchores und des Männerchores gemeinsam in der Zunftschür der Poppele-Zunft feiern konnten, wurde nicht nur kräftig gesungen, viel gelacht und die Gemeinschaft gepflegt, sondern es wurde auch an jene gedacht, denen es nicht so gut geht. Das Spenden für den guten Zweck hat schon Tradition bei der Weihnachtsfeier der beiden Chöre. In diesem Jahr wurde für den Verein...

Nachrichten
„Oh wie schön ist Panama“ nach dem beliebten Buchklassiker von Janosch in der Stadthalle Singen konnten Kinder der Hebelschule Singen kostenlos genießen. | Foto: Veranstalter

Sponsoring für Weihnachtsfreuden
„Oh wie schön ist Panama“ kostenlos dank Thüga erlebt

Singen. Die Thüga Energie hat in Kooperation mit dem Verein Kinderchancen in Singen 40 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Johann-Peter-Hebel-Schule zu einem besonderen Kulturerlebnis eingeladen. Die Kinder durften das Theaterstück „Oh wie schön ist Panama“ nach dem beliebten Buchklassiker von Janosch in der Stadthalle Singen kostenlos genießen. Die Stadthalle, die die Thüga Energie als Sponsor unterstützt, bot den perfekten Rahmen für die zauberhafte Aufführung, die von den jungen...

Nachrichten
Julia Schuhwerk (links, Tierheimleitung) und Julia Bierbach (rechts, erste Vorsitzende des Tierschutzvereins) zusammen mit Kater Louie. | Foto: Anja Kurz

Tierheim-Familie
Beim Einsatz für das Wohl der Tiere stoßen sie an Grenzen

Radolfzell. Für einige Tierfreunde scheint die Arbeit in einem Tierheim wie ein wahr gewordener Traum. Doch trotz der erfüllenden Aufgabe und der Gesellschaft der Vierbeiner braucht es dafür auch jede Menge Zuversicht. Zumindest steht das für Julia Schuhwerk fest, die das Tierheim in Radolfzell leitet: „Ohne Zuversicht wäre es glaube ich für uns alle hier schwer, die Arbeit durchziehen zu können.“ Das Beste für die Tiere zu tun, stehe Tag für Tag im Zentrum. Doch an manchen Tagen falle...

Nachrichten
Bei der symbolischen Spendenübergabe am Hegau Jugenwerk in Gailingen, Harald Kohler, der Vorsitzende der HegauHELDEN, Heinz Brennenstuhl und sein Stellvertreter Clemens Fleischmann. | Foto: Privat

Partyservice Kohler mit besonderem Dank
Spende nach dem Sponsorenabend der HegauHELDEN

Gailingen. Kurz vor Weihnachten überreichte Harald Kohler vom gleichnamigen Partyservice in Randegg eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Förderverein des Jugendwerks HegauHELDEN. Der Familienbetrieb präsentierte sich mit einem hochwertigen Cateringservice, welcher sich durch frische und beste Zutaten auszeichnete, beim 2. Sponsorenabend der HegauHELDEN im Oktober dieses Jahres. Harald Kohler betonte, dass ihm diese Spende sehr wichtig sei, da er die Arbeit und die Projekte des Vereins...

Nachrichten
Katharina Büttiker und ihr Sohne Maximilian haben auf dem Hofgut Braunenberg eine Heimat für Tiere in Not aufgebaut.
 | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Leben auf dem Gnadenhof
Wo Tiere in Not ein glückliches Zuhause finden

Stockach. Können Tiere zuversichtlich sein? Darum lässt sich trefflich streiten. Auf dem beschaulichen Hofgut Braunenberg, westlich von Hindelwangen, haben sie aber auf jeden Fall Aussicht auf ein glückliches Leben. Der von Katharina Büttiker gegründete Gnadenhof bietet rund 30 Eseln, 30 Pferden, vier Schafen, vier Ziegen und vier Enten eine Heimat. „Ich war von Kindesbeinen an Tierschützerin“, sagt die in Franken aufgewachsene Hofgründerin. „Ich bin mit Eseln aufgewachsen, schon mein Vater war...

Nachrichten
Herzlichen Dank für dies schönen, leckeren Nikolauspäckchen. | Foto: Susanne Dietz, SBBZ Haus am Mühlebach
4 Bilder

Haus am Mühlebach
Nikolauspäckchen sorgten für große Freude

Mühlhausen-Ehingen. Am Montag, 9. Dezember, war es wieder so weit: Drei Stellvertreter des Kiwanis Club Hegau durften ihre Nikolauspäckchen für die Kinder und Jugendlichen vom SBBZ Haus am Mühlebach übergeben, um den Kindern und Jugendlichen eine Freude zu machen. Mit sehr viel Liebe von den Mitgliedern des Kiwanis Clubs Hegau, wurden diese am vorhergehenden Club-Meeting zusammen, mit den Partnerinnen zusammengestellt und verpackt. Bei Punsch und Weihnachtsplätzchen gab es regen Austausch in...

Nachrichten
Zu Beginn der Feier luden die Grundschüler der Hausherren Schule die Gäste in die Weihnachtsbäckerei ein. | Foto: Tobias Lange
5 Bilder

Messmer Stiftung
Über 290.000 Euro für 74 Schulprojekte gefeiert

Radolfzell/Kreis Konstanz. Vertreter von Schulen aus dem ganzen Landkreis kamen am Freitag, 13. Dezember, zu einer Vorweihnachtsfeier in der Hausherren Schule Radolfzell zusammen. Gefeiert wurde hier die finanzielle Unterstützung der Werner und Erika Messmer Stiftung für 74 Schulprojekte, die mit einer Summe von insgesamt 291.850 Euro gefördert worden waren. Nach einer musikalischen Eröffnung durch die Schülerinnen und Schüler der Grundschulstufe, die in die Weihnachtsbäckerei einluden, war es...

Nachrichten
Im Bild Matthäus Kögel, Mitglied Lions Club und des Delek Teams Radolfzell (li), Helmut Klopfer, Vorstand Hilfswerk des Lions Club Radolfzell-Singen (re), mit Dr. Thaktsang-Schall, Delek Team Radolfzell (mitte). | Foto: Michael Kowalski

Treffen auf dem Christkindlesmarkt
Lionsclub fördert weiter mit Engagement das Delek-Hospital in Nordindien

Radolfzell/ Singen. „Das Delek Hospital ist ein Segen für Tibet und die gesamte Region“ sagte einmal Dr. Tashe Thaktsang, der langjährige Unterstützer des Krankenhauses im Himalaya-Vorland und Gründer der „Freunde des Delek Hospital“ in Radolfzell im Jahre 2013, nach seinem ersten Arbeitsaufenthalt im Delek Hospital, auch über seinen zu frühen Tod hinaus untersützt der Lionsclub Radolfzell-Singen die Arbeit des Hospitals beständig, wie jetzt auch nochmals bei einem Trefffen während des...

Nachrichten
Die SchülerInnen auf dem Weg zur Übergabe an den Transporter von Pro Humanitate. | Foto: Gymnasium Radolfzell
2 Bilder

Lieferung noch vor Weihnachten
Engener SchülerInnen sammeln 1,5 Tonnen Hilfsgüter für Moldawien

Engen. Seit mehr als 15 Jahren unterstützen die Schulen am Bildungszentrum Engen die Engener Hilfsorganisation PRO HUMANITATE  mit jährlichen Lebensmittelsammlungen. Knapp 1,5 Tonnen wurden auch in diesem Jahr wieder gespendet, sortiert und in genormte Hilfspakete verpackt. Am vergangenen Donnerstag konnten die Pakete an Dirk Hartig, den Gründer und 1. Vorsitzenden von PRO HUMANITATE, übergeben werden. Per LKW werden die Lebensmittel nun noch vor Weihnachten in die Republik Moldau geschickt und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 12.12.24