Das Marianum Hegne bietet auch ein sozialwissenschaftliches Gymnasium in seinem Portfolio. | Foto: Kloster Hegne

Heilerziehungspfleger*in werden
Start in die Karriere am Marianum Hegne

Allensbach-Hegne. Die neue Schule für Heilerziehungspflege am Marianum Hegne ist eine Ausbildungsstätte, die auf moderne Lernmethoden und praxisnahe Erfahrungen setzt. Die Ausbildung bietet nicht nur einen direkten Berufseinstieg, sondern eröffnet auch Zugangsmöglichkeiten zu Studiengängen an Hochschulen. Das Marianum arbeitet dabei mit folgenden vier Gründungsträgern zusammen: Caritas Singen-Hegau e.V.; Caritasverband Konstanz e.V.; Zentrum für Psychiatrie Reichenau und Liebenau Teilhabe...

Im Bild Lina Stojic, Lorena Braun, Marlene Platz und Franziska Süß an ihrem „Welterleuchterprojekt“ im Innenhof des Marianums.
 | Foto:  Marianum Hegne /  Fotograf: Fridolin Roelcke

Bemerkenswertes SchülerInnenprojekt in Hegne
„Welterleuchterprojekt“ brachte Hoffnung in die Adventszeit

Hegne. In der Adventszeit stehen Besinnung, Hoffnung und die Kraft des Guten im Mittelpunkt. Mit ihrem außergewöhnlichen „Welterleuchterprojekt“ haben angehende Erzieher des Marianums in Hegne diese Werte auf beeindruckende Weise erlebbar gemacht. Eine riesige Balkenwaage, die sie im Rahmen des Religionsunterrichts selbst gebaut haben, wurde dabei zum Sinnbild für die Balance zwischen den Lasten der Welt und den guten Taten, die Licht und Hoffnung bringen können. Eine Waage, die Hoffnung...

Das Motiv für den Flyer für die Trägermesse im Marianum Hegne. | Foto: Marianum Hegne

Über 20 Einrichtungen stellen sich vor
Die große Trägermesse für angehene ErzieherInnen im Marianum

Allensbach-Hegne. Das Marianum - Zentrum für Bildung und Erziehung in Hegne bietet den Trägern von Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, sich bei zukünftigen Auszubildenden für den Erzieherberuf vorzustellen und um sie zu werben. Denn ErzieherInnen werden dringend von allen Trägern gesucht. Hierzu lädt das Marianum Interessierte, bereits ausgebildete oder sich in Ausbildung befindliche pädagogische Fachkräfte am Freitag, 10. Januar 2025 von 11 bis 14 Uhr nach Hegne ein. Über 20...

Sr. Mirjam Hinderberger, die Leiterin des Kunstkuratoriums des Kloster Hegne ließ zum Dank an Silke Leopold vom Malatelier in Wilhelmsdorf Blumen sprechen. | Foto: Kloster Hegne, Sr. Birgit-Maria Krietemeyer
3 Bilder

"Art Brut" im Kloster Hegne: „In mir haust eine Farbe!"

Allensbach-Hegne. „In mir haust eine Farbe!" mit Art Brut und zeitgenössische Positionen in Zeichnung, Plastik und Malerei ist das Motto einer Ausstellung im Hotel St. Elisabeth in Hegne, in der zwölf Kunstschaffende der Malwerkstatt der "Neuland Werkstätten" der Zieglerschen ihre einzigartigen Werke präsentieren. Die Ausstellung ist die Premiere des neuen Kunstkuratoriums im Kloster Hegne, die gemessen an der Besucherzahl der Vernissage sehr gelungen war. Die Lobby des Hotels St. Elisabeth war...

Ein wahres Schnitzel-Dreierlei, das nach dem Gespräch auf dem Teller landete - auch wenn es minimal über den Tellerrand hinausging.
2 Bilder

Normen, Variationen und eine spannende Geschichte
Gibt es wirklich das "wahre" Schnitzel?

Schnitzel vom Schwein oder doch lieber das berühmte Wiener Schnitzel vom Kalb? Oft können sich viele Leute nicht entscheiden, was sie nun bestellen möchten. Aber muss es wirklich immer vom Kalb sein, welche Normen müssen eingehalten werden und gibt es das überhaupt, das „wahre Schnitzel“? In der Hoffnung, auf all dies eine Antwort zu finden, habe ich mich als Schnitzelliebhaber aufgemacht zur Schnitzelfarm Meisterklause im Allensbacher Ortsteil Hegne. Denn wer, wenn nicht die können mir hierzu...

Ein Bild der Ausstekkung von Efklia Grigoriadou it dem Titel "Und der Engel sprach" von 2020. | Foto: Privat

Winterausstellung im Kloster Hegne
In mir haust eine Farbe - Art Brut im Hotel St. Elisabeth

Allensbach-Hegne. "In mir haust eine Farbe - Art Brut" mit zeitgenössischen Positionen in Zeichnung, Plastik und Malerei. Unter diesem Motto präsentieren zwölf Kunstschaffende der "Zieglerschen" in der neuen Ausstellung „Art Brut“ im Hotel St. Elisabeth des Klosters Hegne ihre einzigartigen Werke in Malerei, Zeichnung und Plastik ab Sonntag, 17. November. Viele der Kunstschaffenden leben seit Jahrzehnten in Wilhelmsdorf und sind bereits bis zu 40 Jahre im Atelier tätig. Die Malwerkstatt, die...

Im Bild von links Patrick Mickler, Geschäftsführer, Jochen Brugger, Geschäftsführer sowie Paul-Georg Friedrich, Vorsitzender der Geschäftsführung,  | Foto: Kliniken Schmieder, Stadtmüller

Fahrplan bis 2032 festgelegt
Kliniken Schmieder sanieren und erweitern Klinikcampus für 100 Millionen Euro

Allensbach. Mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Millionen Euro planen die Kliniken Schmieder am Standort Allensbach ihr bisher größtes Bauprojekt in der Unternehmensgeschichte. Der Klinikcampus soll bis 2032 zukunftssicher gestaltet werden. Vorgesehen sind Sanierungsmaßnahmen, ein Ersatzneubau für das 1975 entstandene Haus Säntis sowie eine moderate Erhöhung der Versorgungskapazitäten in der neurologischen Frührehabilitation. Die Bauzeit ist in Abschnitten von 2025 bis 2032 geplant. In...

Bei rund 400 Grad im Einsatz - so was geht nicht ohne Training - durch eine Initiative der Feuerwehr Allensbach war das für 60 Feuerwehrleute aus dem Landkreis am Wochenende möglich.
4 Bilder

Heißcontainer zwei Tage in Allensbach
Feuerwehrleute als Training durchs Feuer gegangen

Allensbach/ Kreis Konstanz. Unter echten Bedingungen konnten am Wochenende des 2. und 3. November insgesamt 60 Teilnehmer eine Ausbildung in einer sogenannten Brandübungsanlage absolvieren. Neben der Feuerwehr Allensbach konnten auch die Feuerwehren Konstanz, Reichenau, Radolfzell und Stockach mit jeweils einigen Atemschutzgeräteträgern an der Ausbildung teilnehmen. Mit einer kurzen und sehr informativen theoretischen Einweisung starte das Ausbildungswochenende im Feuerwehrhaus Allensbach. In...

Schwester Susanne Bader (rechts) wurde am 27. Oktober feierlich zur neuen Provinzoberin der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz der Provinz Baden-Württemberg ernannt.  | Foto: Kloster Hegne

Führungswechsel am 27. Oktober erfolgt
Schwester Susanne Bader ist neue Provinzoberin

Allensbach-Hegne. Am 27. Oktober 2024 endete die Amtszeit von Sr. Maria Paola Zinniel als Provinzoberin der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz der Provinz Baden-Württemberg. In einem feierlichen Gottesdienst in der Klosterkirche übertrug sie das Amt an ihre Nachfolgerin Schwester Susanne Bader. Mit Schwester Susanne übernehmen drei weitere Schwestern verantwortungsvolle Aufgaben in der Provinzleitung: Schwester Benedicta-Maria Kramer übernimmt - nach einer sechsjährigen Pause in der...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Falschfahrer auf der Bundesstraße 33 gemeldet

Allensbach, B33. Autofahrer meldeten am späten Dienstagabend, 18. Februar, Fahrzeuge, die auf der Bundesstraße 33 zwischen den Anschlussstellen Allensbach und Steißlingen in falscher Fahrtrichtung unterwegs waren. Sofort eingeleitete Überprüfungen des Streckenabschnitts sowie der angrenzenden Parkplätze und Abfahrten blieben ohne Feststellungen. Eine Kontrolle der Baustelle im Bereich Allensbach ergab, dass die Verkehrsführung dort aufgrund einer Ampelregelung für einige Meter über die...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Fremder stiehlt Bargeld aus Holzbaubetrieb

Allensbach, Kaltbrunn. Im Zeitraum zwischen Freitagabend, 14. Februar, und Samstagmorgen, 15. Februar, ist ein Unbekannter in einen Betrieb in der Wiesenstraße eingebrochen. Zwischen 18 Uhr und 09.30 Uhr verschaffte sich der Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Bürogebäude der Holzbau Firma und entwendete dort aus einer Cafekasse Bargeld. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Bereich des Betriebs beobachtet haben oder Personen, die sonst Hinweise auf die Identität des Einbrechers geben...

Symbolbild | Foto: Archiv

Aus der Spur geraten
Über 40.000 Euro Schaden durch betrunkenen Autofahrer

Allensbach/B33. Ein betrunkener Autofahrer hat am Freitagnachmittag, 20. Dezember, auf der Bundesstraße 33 zwischen den Anschlussstellen Allensbach-Ost und Reichenau-Waldsiedlung einen Unfall gebaut. Gegen 17 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit einem Mercedes auf der B33 in Richtung Singen. Auf Höhe Hegne kam der junge Mann mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte in der Folge einen Leitpfosten. Ein im Rahmen der Unfallaufnahme durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von...

Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Mindestens 100.000 Euro Sachschaden
Lastwagen stoßen in der B33-Baustelle zusammen

Allensbach.  Am Donnerstagnachmittag hat sich auf der Bundesstraße 33 bei Allensbach ein Verkehrsunfall zwischen zwei Lastwagen mit hohem Sachschaden ereignet. Ein 62-Jähriger geriet mit einem Lastwagen samt Anhänger kurz vor der Ausfahrt Allensbach-Ost ins Trudeln, nachdem der Anhänger eine Betonabtrennwand streifte. In der folgenden Rechtskurve geriet der Anhänger auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen die Front eines entgegenkommenden Lastwagens. Sowohl der Anhänger, als auch der Lastwagen...

Die Radolfzeller Straße in Allensbach musste wegen der Löscharbeiten am Donnerstag Mittag für eine Stunde gesperrt werden. | Foto: FFW Allensbach

Straße eine Stunde gesperrt
Auto brennt in der Allensbacher Ortsmitte

Allensbach. Gegen 12:30 Uhr am Donnerstag, 12. Dezember wurde die Feuerwehr Allensbach zu einem brennenden PKW in die Radolfzellerstraße alarmiert. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte einen im Motorraum brennenden PKW an. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle und löschte das Fahrzeug unter Atemschutz ab. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch selbstständig verlassen und wurde nicht verletzt, teilte die Feuerwehr mit. Nachdem die Polizei in die Lage eingeführt wurde, konnten die Einsatzkräfte...

Symbolbild | Foto: of / Archiv

Statt Kredit musste erst mal gezahlt werden
Falscher Banker prellt Gutgläubigen um 10.000 Euro

Allensbach. Insgesamt rund 10.000 Euro hat ein Mann im Rahmen einer angeblichen Kreditvermittlung an einen Betrüger überwiesen. Der 50-Jährige stellte bei facebook ein Kreditangebot fest und nahm Kontakt zu dem Anbieter auf. Nachdem die Kommunikation daraufhin auf WhatsApp wechselte, stellte ihm der Unbekannte zunächst einen Kredit in Höhe von 5.000 Euro in Aussicht. Kurz darauf teilt er mit, dass auch eine Summe im Bereich von 10.000 - 20.000 Euro möglich wäre, allerdings müsse der 50-Jährige...

Symbolbild | Foto: of / Archiv

Starkes Abbremsen mit Folgen
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf B 33

Allensbach. Zwei Personen haben infolge eines Auffahrunfalls auf der Bundesstraße 33 zwischen Allensbach und Konstanz am Freitagmorgen Verletzungen erlitten. Eine 45-Jährige war in einem VW Sharan hinter einem 39 Jahre alten Opelfahrer in Richtung Konstanz unterwegs. Da der Verkehr vor dem 39-Jährigen plötzlich stockte, musste dieser stark bremsen. Die 45-Jährige erkannte die Situation zu spät und prallte in das Heck des Opels. Durch die Kollision verletzen sich beide leicht. An den Autos...

Das Fahrzeug musste nach der Sicherung durch die Feuerwehrabteilung Hegne abgeschleppt werden. | Foto: FFW Allensbach,

Betriebsstoffe waren ausgelaufen
Feuerwehreinsatz nach Unfall am Waldsiedlungstunnel

Allensbach. Am Dienstagabend, 19. November, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B33 kurz nach dem Tunnel Waldsiedlung bei Hegne. Da aus dem verunfallten PKW Betriebsstoffe austraten wurde die Abteilung Hegne der Feuerwehr Allensbach um 20:04 Uhr alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte ein verunfalltes Fahrzeug auffinden, welches mit einer Baustellenabsperrung und einem Schild kollidiert war. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle auf der Bundesstraße ab. Im weiteren Verlauf wurde...

Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Drei Fahrzeuge beteiligt
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der B33

Allensbach. Zwei verletzte Personen und Blechschaden in Höhe von knapp 20.000 Euro sind die Folgen eines Auffahrunfalls auf der B 33  am Mittwochmorgen. Eine 42-jährige Hyundai-Fahrerin war gegen 7.30 Uhr in Richtung Radolfzell unterwegs. Hinter der Frau fuhr ein 30-jähriger mit einem Mercedes und dahinter wiederum ein 42 Jahre alter Mann mit einem VW Touran. Als der Nissan verkehrsbedingt stark bremste, prallte der VW in das Heck des ebenfalls abbremsenden Mercedes und schob diesen auf den...

SVA fährt zum Südbaden-Derby | Foto: Gunar Fritzsche

Handball
SV Allensbach fährt zum Südbaden-Derby

Allensbach. Am kommenden Samstag treten die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach bei der HSG Freiburg zum Südbaden-Derby an. Die Freiburgerinnen stehen aktuell wieder völlig verdient an der Tabellenspitze der Dritten Liga Süd. Zu konstant sind in dieser Spielklasse in den letzten Jahren die Leistungen des Teams von Trainer Igor Bojic gewesen. Drei Meisterschaften in drei Saisons sprechen eine deutliche Sprache. Dabei ist die HSG in allen Mannschaftsteilen qualitativ sehr gut besetzt und...

Auf die Damen des SV Allensbach wartet eine hohe Hürde zum Start ins neue Jahr. | Foto: Gunar Fritsche

SV Allensbach
Hohe Hürde zum Start ins neue Jahr

Allensbach. Am kommenden Samstag, 11. Januar treten die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach in der heimischen Riesenberghalle gegen die SG Schozach-Bottwartal zum ersten Spiel des Jahres 2025 an. Das Team von Trainer Hannes Diller belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz, nach Verlustpunkten wäre die SG allerdings sogar auf Rang 1, denn sie hat in dieser Saison noch kein Spiel verloren. In der letzten Spielzeit noch punktgleich im Abschlusstableau mit dem SV Allensbach, konnte sich...

Die "Hühner" beim Schwur vor dem Spiel. | Foto: Gunar Fritsche

SVA zu Gast in Erlangen / Fanbus
Längste Auswärtsfahrt zum Abschluss der Hinrunde

Singen. Am kommenden Samstag, 13.30 Uhr, treten die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach beim HC Erlangen zum letzten Spiel des Jahres 2024 an. Gegen den letztjährigen Vizemeister, die Bundesligareserve der HSG Stuttgart Metzingen 2, punkteten die Allensbacherinnen am vergangenen Wochenende nach sechs sieglosen Partien erstmals wieder. Mit viel Leidenschaft holte das Team von Trainer Martin Gerstenecker einen Sechs-Tore-Rückstand auf und spielte am Ende 30:30. Dieser unbedingte...

Endlich wieder jubeln nach dem Spiel, das will der SV Allensbach am Samstagabend. | Foto: Gunar Fritsche

SVA Hühner empfangen Metzingen
Endlich wieder gewinnen auf dem Riesenberg

Allensbach. Am kommenden Samstag, 30. November, 19.30 Uhr,  treten die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach zur Primetime in der heimischen Riesenberghalle gegen die HSG Stuttgart Metzingen 2 an. Die Allensbacherinnen warten seit nun sechs Spielen auf einen Sieg. Vergangene Woche zeigten die Gelb-Blauen einen couragierten Auftritt beim Drittplatzierten TSV Wolfschlugen, scheiterten aber erneut an der eigenen Fehlerquote und verloren am Ende mit 32:27. Gegen die Bundesligareserve des TuS...

Nach fünf Spielen ohne Sieg wollen die "Hühner" aus Allensbach ausgrechnet  gegen Wolfschlugen zurück in die Erolgsspur kommen. | Foto: Gunar Fritsche/ SVA

SVA mit engem Kader gefordert
Gelingt die Weichenstellung zurück auf Sieg gegen Wolfschlugen?

Allensbach. Am kommenden Samstag, 23. November, 19.30 Uhr,  treten die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach nach einem spielfreien Wochenende beim TSV Wolfschlugen an. Die Allensbacherinnen warten seit fünf Spielen auf einen Sieg. Die letzten beiden Partien gegen Friesenheim und Kappelwindeck/Steinbach hat das Team von Trainer Martin Gerstenecker denkbar knapp in der letzten Minute mit einem Tor verloren. Dazu kommt noch Verletzungspech, welches die Optionen für das Trainerteam schmälert....

Es wäre längst wieder mal an der Zeit für einen doppelten Punktgewinn für die Frauen des SV Allensbach. | Foto: SVA / Gunar Fritzsche

SVA empfängt SG Kappelwindeck/Steinbach
Duell mit ähnlichen Voraussetzungen auf dem Riesenberg

Allensbach. Am kommenden Sonntag, 10. November, 16 Uhr, treten die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach im vierten Heimspielspiel der Saison gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach in der Riesenberghalle an. Wie die HSG Freiburg auch wurde Kappelwindeck/Steinbach in den letzten Jahren vermehrt der Drittligastaffel Südwest zugeordnet. In der vergangenen Saison feierte dieses Aufeinandertreffen dann wieder eine Neuauflage. Da die SG dort knapp dem Abstieg von der Schippe sprang, messen sich...

 Als Mannschaft geschlossen auftreten wollen die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach im Heimspiel gegen die HSG Freiburg. | Foto: Gunar Fritsche/ SVA

SVA empfängt die die HSG Freiburg am Samstag
Das Traditionsderby ist zurück

Allensbach. Am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr, treten die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach im dritten Heimspiel der Saison gegen die HSG Freiburg in der Riesenberghalle an. Das Derby der beiden erfolgreichsten Frauenhandballteams im südbadischen Raum gab es nun einige Jahre nicht. Nach ihrem erstmaligen Abstieg aus der 2. Bundesliga im Jahr 2021 wurde das Team von Trainer Igor Bojic der Südwest-Staffel zugeordnet und spielte dort bis zum Wiederaufstieg. Aufgrund der Reduzierung...

Am letzten Wochenende hatten die Allesnbacher Hühner eine herbe Niederlage gegen Gröbenzell eingefahren. Das soll nun vor eigenem Publikum wieder wett gemacht werden. | Foto: SVA Vereinsfoto

Großer Heimspieltag am Riesenberg
Bleibt Haunstetten der Lieblingsgegner des SVA?

Allensbach. Am Samstag, den 12. Oktober, um 19.30 Uhr, treten die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach im zweiten Heimspielspiel der Saison gegen den TSV Haunstetten in der Riesenberghalle an. Die Gäste aus dem Augsburger Stadtteil starteten mit zwei deutlichen Siegen in die neue Saison und setzten damit direkt einmal ein Statement – und das obwohl Haunstetten vor der Saison erneut zwei Leistungsträgerinnen abgeben musste. Julika Birnkammer wechselte nach Regensburg und Michelle Schäfer...

Ein spannendes Spiel erwartert die Spielinnen im Spiel gegen Gröbenzell am Samstag vor den Toren Münchens. | Foto: SVA Scheerer

SV Allensbach beim HDC Gröbenzell
Handballfest vor den Toren Münchens

Allensbach. Nach einem spielfreien Wochenende treffen die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach am kommenden Samstag auf den HCD Gröbenzell. Diese Paarung verspricht immer Frauenhandball vom Feinsten, treffen doch zwei der erfolgreichsten Drittligateams Süddeutschlands aufeinander. Auch dieses Mal stehen die Vorzeichen gut. Gröbenzell muss nach der deutlichen Niederlage in eigener Halle gegen den TSV Haunstetten liefern. Die Allensbacherinnen wollen ihre Siegesserie weiter ausbauen und...

Foto: Achim Holzmann
66 Bilder

50 Jahre gefeiert / Stefan Kienzler bestätigt
Kreisfeuerwehrverband zur Jubiläumsversammlung

Allensbach. Der Kreisfeuerwehrverband Konstanz e. V. lud am letzten Freitag zur diesjährigen Delegiertenversammlung in die Allensbacher Bodanrückhalle. Die Resonanz war sehr erfreulich. Zur Jubiläumsversammlung „50 Jahre Kreisfeuerwehrverband“ kamen mehr als 160 Delegierte von den 25 Freiwilligen Feuerwehren sowie den sechs Werksfeuerwehren. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen und Ehrungen.