Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Nachrichten
Blumen zum Abschied für die scheidende Vereinsvorsitzende Ursula Jäckle (links). | Foto: Tobias Lange

Neuer Vorsitz gewählt
Wolfgang Panzer übernimmt den Museumsverein von Ursula Jäckle

Hilzingen. Abschied nehmen hieß es bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Museumsvereins Hilzingen von der langjährigen Vereinsvorsitzenden Ursula Jäckle. Nachdem sie bereits zuvor angekündigt hatte, nicht erneut für das Amt kandidieren zu wollen, machte sie nun den Weg frei für einen Nachfolger. Zu diesem wurde dann auch einstimmig Wolfgang Panzer gewählt, Projektleiter für das Gedenkjahr zum Bauernkrieg in 2024. Angesichts des Jubiläumsjahrs war es dann auch keine Überraschung, dass...

Nachrichten
Berichteten vom Jahr 2024 der Nachbarschaftshilfe Mühlingen (von links): Brigitte Wegmann-Brückner (stellvertretende Einsatzleitung), Viktoria Kunert (Einsatzleitung und zweite Vorsitzende), Manfred Jüppner (erster Vorsitzender) und Manfred Schilling (Kassier). | Foto: Anja Kurz

Nachbarschaftshilfe Mühlingen
Mehr Helfer gesucht bei der "Hilfe von Haus zu Haus"

Mühlingen. Ein weiteres Jahr liegt hinter der "Hilfe von Haus zu Haus Nachbarschaftshilfe Mühlingen e.V.", auf das in der Mitgliederversammlung am Montag, 3. Februar, zurückgeblickt wurde. "Unsere Arbeit und unsere Dienste sind auch im Jahr 2024 gut weitergelaufen", meinte der erste Vorsitzende Manfred Jüppner. Das bestätigte der Bericht der Einsatzleiterin Viktoria Kunert. Die wurde in der Sitzung als zweite Vorsitzende wiedergewählt, wie schon im Vorjahr auf eigenen Wunsch auf ein Jahr...

Nachrichten
Auch wenn er sich zwischen dem Stroh wohlzufühlen scheint, ein Hoorige Bär wird Stephan Glunk nach seinem Abschied als Poppele-Zunftmeister nicht. Er möchte sich das Fasnetsspektakel zukünftig öfter vom Straßenrand aus anschauen. | Foto: Tobias Lange

Wechsel bei den Poppele
Nach 33 Jahren sagt Zunftmeister Glunk Ade

Singen. Über drei Jahrzehnte war Stephan Glunk Zunftmeister der Singener Poppele-Zunft. Doch nach der aktuellen Fastnacht sieht der pensionierte Lehrer die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Im WOCHENBLATT-Interview spricht er darüber, worauf er sich jetzt freut und was er der Zunft für die Zukunft wünscht. WOCHENBLATT: Nach 33 Jahren Zunftmeister ist für Sie Schluss. Drei mal elf ist schon eine närrische Zahl. War das Zufall oder war das gewollt? Stephan Glunk: Nö, das hat damit gar nichts zu...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 04.02.25
Nachrichten
Beim Spatenstich für das Haus der Vereine in Öhningen (von links nach rechts): Statiker Thomas Redling, vom Musikverein Öhningen Marco Voigt, vom Männergesangverein Öhningen-Schienen Norbert Stich, Gemeinderat Michael Otto, Landschaftsplanerin Tina Mühleck, Bürgermeister Andreas Schmid, vom Schwarzwaldverein Öhningen-Höri Karl Honsel, Architekt Christian Kuberczyk, Architekt Siyami Akyildiz und vom FC Öhningen Peter Schuster. | Foto: Achim Holzmann
2 Bilder

Spatenstich für das "Haus der Vereine"
Eine Vision wird zur Realität

Öhningen. Es ist vollbracht. Mit dem feierlichen Spatenstich am vergangenen Freitagnachmittag, 31. Januar, wurde der offizielle Baubeginn für das "Haus der Vereine" in Öhningen eingeläutet. Die Vision eines neuen Vereinslebens im Ort wird zur Realität. Das neue "Haus der Vereine" soll sich zu einem zentralen Treffpunkt für die Gemeinde entwickeln. Es soll das Zusammenspiel von Sport und Kultur fördern und einen modernen Raum für die Jugendarbeit bieten. In seiner Begrüßung betonte Bürgermeister...

Nachrichten
Hühner bei der Lokalschau in Singen | Foto: privat

Kleintierzuchtverein C-180 Singen e.V.
Lokalschau im Vereinsheim am Römerziel

Singen. Am 16. und 17. November stellten 24 Züchter des Kleintierzuchtvereins C-180 Singen e.V. im Vereinsheim am Römerziel im Rahmen der Lokalschau über 118 Tiere aus dem Zuchtjahrgang 2024 aus. Präsentiert wurden Hühner, Zwerghühner und Tauben in insgesamt 19 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen. Bevor die Tiere am Samstag und Sonntag der breiten Öffentlichkeit in dem herbstlich dekorierten Vereinsheim gezeigt wurden, nahmen die Preisrichter am Donnerstag und Freitag ihre Bewertungen vor....

Nachrichten
Foto: Waldorfkindergarten Singen e.V.

Martinimarkt
Waldorfkindergarten-Verein bedankt sich für die Mithilfe

Singen. Auch in diesem Jahr war der Waldorfkindergarten Singen e.V. wieder mit einem Stand auf dem traditionellen Martinimarkt in Singen vertreten. Der Marktbesuch war ein voller Erfolg und brachte nicht nur Freude, sondern auch eine  beachtliche Summe ein, die nun direkt den Kindern zugutekommt. Besonders beeindruckend war die rege Teilnahme der Eltern an den Vorbereitungen. Ob beim Handwerken, Backen oder beim engagierten Kochen – die Eltern setzten sich mit viel Herzblut und tatkräftiger...

Nachrichten
Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung (links) versucht sich am Bieranstich. Ortsvorsteher Hermann Leiz ist davon sichtlich amüsiert. | Foto: Tobias Lange
6 Bilder

Vor der Sanierung
Liggeringen nimmt feierlich Abschied von der Litzelhardhalle

Radolfzell-Liggeringen. Eigentlich sind Abschiede etwas Ernsthaftes. Doch in Liggeringen machte man daraus kurzerhand eine feuchtfröhliche Party. Dort hatten die Vereine am Freitag, 25. Oktober, zur Abschiedsfeier für die Litzelhardhalle geladen, die nun nach langem Warten endlich saniert werden wird. Bei so einem Fest durfte natürlich der traditionelle Bieranstich nicht fehlen. Die Ehre hatte passenderweise der Ehrengast, Bundestagsabgeordneter Andreas Jung, der sich neben der...

Nachrichten
Vor einer vollbesetzten Aula der Eichendorff-Realschule wurde das besondere Engagement in der Gemeinde von Personen und Gruppen ausgezeichnet. | Foto: Anja Kurz
5 Bilder

Närrisch, kirchlich, sportlich
Was diese Gottmadinger leisten, ist wirklich ehrenswert

Gottmadingen. Wie es die Tradition will, standen beim diesjährigen Jahresempfang der Gemeinde Gottmadingen am 20. Oktober wieder die zu Ehrenden im Mittelpunkt. Doch Bürgermeister Dr. Michael Klinger nutzte diesen Moment in der rappelvollen Aula der Eichendorff-Realschule auch, um sich in ernsten Worten an die Bürgerinnen und Bürger zu wenden. „Wenn man sich im Ort umhört, dann sind viele am Jammern“, stellte er fest. Dabei nahm er Bezug auf Studien des Instituts für Demoskopie Allensbach, nach...

Nachrichten
Die Anzahl an Seniorinnen und Senioren wird steigen - und so war in der Talwiesenhalle auch das Interesse an einem guten Leben im Alter groß. | Foto: Patrik Silberling

Infoabend in der Talwiesenhalle
Gutes Leben zu Hause im Alter

Rielasingen-Worblingen. Volles Haus in der Talwiesenhalle. Am Donnerstag, 17. Oktober, fand in Rielasingen eine Infoveranstaltung zum Thema „Gutes Leben zu Hause im Alter“ vom Kreisseniorenrat Konstanz in Kooperation mit der Initiative „60+“ und dem Pflegestützpunkt des Landkreises statt. Denis Kleinmann, Leiter Pflegestützpunkt im Landkreis Konstanz, eröffnete die Veranstaltung und dankte den Organisatoren, insbesondere der Gemeinde Rielasingen-Worblingen und dem Ortsseniorenrat, der die...

Nachrichten
DRK, THW und Jugendfeuerwehr Stockach freuen sich über je 500 Euro. | Foto: Patrik Silberling
3 Bilder

Kinderartikelbörse mit Spendenübergabe
Alle profitieren gleichermaßen

Stockach. Über 12000 Artikel lagen in der Jahnhalle – und knapp 40 Prozent konnten verkauft werden. Am Samstag, 12. Oktober, fand erneut eine der größten Kinderartikelbörsen in der Region statt. Angeboten wurde alles rund ums Kind, aber auch für Erwachsene gab es in allen Größen etwas zu kaufen. Neben Kleidung wurden auch Spielzeug, Kinderwägen und eine große Menge an Büchern verkauft. Wie Organisatorin Sabrina Stoffel betonte, gehe es darum, dass alle gleichermaßen von der Kinderartikelbörse...

Nachrichten
Am verkaufsoffenen Sonntag war für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Patrik Silberling
13 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Stände und Geschäfte locken viele Besucher

Stockach. Das Wetter hielt und die Menschen strömten in großer Zahl in die Innenstadt. Am 13. Oktober fand in Stockach der verkaufsoffene Sonntag statt. Neben den geöffneten Geschäften wurde den Besucherinnen und Besuchern auch sonst viel geboten. Die Metzgerei Knoll hatte einen Brat- und Currywurststand aufgebaut, bei den Laufnarren Stockach wurden verschiedene Dünnele verkauft. Für diejenigen, die es lieber süß wollten, gab es Crêpes – oder beim Stand des Eintracht Chor Stockach Kuchen und...

Nachrichten
DerVorstand des Kreisseniorenrates Konstanz: Zu sehen sind von links nach rechts: Harry Fuchs, Reinhard Zedler, Claudia Brackmeyer, Norbert Eckert, Barbara Hanke-Hassel (es fehlt Gabriele Glocker)
 | Foto: Gaby Hotz

Neuer Vorstand gewählt
Reinhard Zedler übernimmt den Vorsitz des Kreisseniorenrats

Kreis Konstanz. Turnusmäßig wählten die Mitglieder des Kreisseniorenrates Konstanz am 9. Oktober bei der Mitgliederversammlung im Landratsamt Konstanz einen neuen Vorstand. Neuer Vorsitzender ist Reinhard Zedler aus Rielasingen-Worblingen. Ebenfalls neu im Vorstand ist Norbert Eckert als erster Stellvertreter. Harry Fuchs wurde als zweiter Stellvertreter wiedergewählt. Im Amt als Schatzmeisterin bestätigt wurde Gabriele Glocker sowie Claudia Brackmeyer als erste Beisitzerin. Ebenfalls neu im...

Nachrichten
Sorgten auf ihrer Konzertreise für Begeisterung: Das Blasorchester der Stadt Singen unter der Leitung von David Krause vor dem Kur- und Festspielhaus Badenweiler. | Foto: Jonas Weber

Musikalische Botschafter
Singener Blasorchester auf Konzertreise im Markgräflerland

Singen/Badenweiler. Das Blasorchester der Stadt Singen (BOS) hat Anfang Oktober eine viertägige Konzertreise ins Markgräflerland unternommen. Ziel der Reisegruppe war die Gemeinde Badenweiler südlich von Freiburg. Vorstandsmitglied Edith Auer hatte hier bereits Kontakte zur Trachtenkapelle Badenweiler geknüpft. Mit im Gepäck hatten die Musikerinnen und Musiker nicht nur ihre Instrumente, sondern auch jede Menge Musik. Bereits am Anreisetag bestritt das Orchester ein Unterhaltungskonzert auf...

Nachrichten
Landrat Zeno Danner (Dritter von rechts) und MdB Dr. Ann-Veruschka Jurisch (Achte von rechts) feierten gemeinsam mit den "Philianern" des Stadtchors Engen und den übrigen Gästen die Einbürgerung ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. | Foto: Patrik Silberling
4 Bilder

Einbürgerung im Milchwerk
"Wir sind ein weltoffenes Land"

Radolfzell. Gelassene und freudige Stimmung herrschte unter den neuen deutschen Staatsangehörigen und den übrigen Gästen im Milchwerk, als zum 15. Mal die feierliche Einbürgerung von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern stattfand. Rund 1.200 Menschen erhielten im vergangenen Jahr im Landkreis Konstanz die deutsche Staatsbürgerschaft. Mit dem feierlichen Bekenntnis zu unserem Land und der Übergabe der Einbürgerungsurkunde wurden bei der diesjährigen Einbürgerungsfeier weitere Personen...

Nachrichten
Kinder der Steißlinger Vereine standen bereit, Bürgermeister Benjamin Mors (Bildmitte) beim Zerschneiden des Bandes behilflich zu sein und damit den neuen Platz zu eröffnen. | Foto: Patrik Silberling

Einweihung „Roter Platz“
Ein neuer Platz für eine sportliche Gemeinde

Steißlingen. Blauer Himmel, spielende Kinder und ein letzter Hauch von Sommer: Am Samstag, 21. September, wurde auf dem Sportgelände Mindlestal die Eröffnung des neuen „roten Platzes“ gefeiert. Das alte Outdoor-Handballfeld war in die Jahre gekommen und wurde nur noch selten benutzt. Nachdem der Jugendgemeinderat bereits 2019 Pläne zu einer Neugestaltung vorgestellt hatte, verschob sich auch dieses Bauvorhaben durch die Krisen der vergangenen Zeit. Nun aber können sich Jung und Alt in...

Nachrichten
Organisatorin Michaela Schramm und Bürgermeister Frank Harsch freuen sich auf den nunmehr 31. Engener Ökomarkt. | Foto: Patrik Silberling

Ökomarkt in Engen
Nachhaltig und regional

Engen. Es soll für jeden etwas dabei sein. Am Sonntag, 29. September, findet zwischen 11 Uhr und 18 Uhr zum 31. Mal der Ökomarkt statt. Organisatorin Michaela Schramm von der Stadtverwaltung freut sich, dass erneut 65 Marktstände vor Ort sein werden, die in der Hauptstraße, der Vorstadt und der Peterstraße eine interessante Mischung aus Verkaufsständen, Informationen und Unterhaltung bieten. Zugleich wird der Engener Einzelhandel von 12 Uhr bis 17 Uhr seine Türen für den verkaufsoffenen Sonntag...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 16.09.24
Nachrichten
Zusammen mit der Stadtverwaltung, dem Jugendgemeinderat, der örtlichen Geistlichkeit, dem Demokratiezentrum Konstanz, der Arbeiterwohlfahrt Konstanz sowie Politikerinnen und Politikern aus dem Land- und Bundestag     feierte Unser buntes Engen den internationalen Tag der Demokratie. | Foto: Patrik Silberling

Unser buntes Engen feiert
Demokratie leben

Engen. Trotz eisigen Windes wimmelte es im Pfarrgarten von Menschen. Am Samstag, 14. September, feierte der Verein „Unser buntes Engen“ zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Landes- sowie der Bundespolitik, der Stadtverwaltung, des Jugendgemeinderats, der Geistlichkeit, des Demokratiezentrums Konstanz und Mitgliedern der Arbeiterwohlfahrt Konstanz den Internationalen Tag der Demokratie. Mit Stolz und Dankbarkeit verkündete Ajmal Farman, Vorsitzender von Unser buntes Engen, dass man...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 16.09.24
Nachrichten
Mit spannendem und vielseitigem Programm startet die VHS-Stockach ins neue Trimester (von links nach rechts: Dr. Frank Weigelt, Geschäftsstellenleiter der VHS Stockach, Bürgermeisterin Susen Katter, Godje Dirr, Leiterin des neuen Nähcafés, Aaron Dirr und VHS-Programmdirektor Stephan Kühnle). | Foto: Patrik Silberling

VHS Stockach
Mit breitem Programm ins neue Trimester

Stockach. „Einladung zum Hinsehen“ heißt das Motto. Am Mittwoch, 11. September, wurde das Programm des neuen Trimesters der Volkshochschule Stockach in der dortigen Hauptstelle vorgestellt. Wie VHS-Programmdirektor Stephan Kühnle erklärte, stehe das Motto vor allem für Entschleunigung. Am Beispiel des US-Wahlkampfes führte Kühnle vor, wie schnell sich heutzutage Grundlegendes ändern könne. Sich bewusst auf eine einzige Sache einzulassen und ihr komplette Aufmerksamkeit zu schenken sei also auch...

Nachrichten
Nach langen und intensiven Vorbereitungen freute sich das Team der Nachbarschaftshilfe Gailingen, nun endlich durchstarten zu können (von links nach rechts: Kassierer Klaus Karten, 2. Vorsitzende und Einsatzleiterin Hedi Karten-Heiden, Einsatzleitung Stefanie Kästner-Hartmann, Schriftführer und Bürgermeister Dr. Thomas Auer und 1. Vorsitzender Bernhard Koller). | Foto: Patrik Silberling

Neue Nachbarschaftshilfe in Gailingen
Viele helfende Hände

Gailingen. Ein Jahr harte Arbeit hat sich gelohnt: Am Donnerstag, 5. September, fand die Eröffnung der neuen Nachbarschaftshilfe in den frisch bezogenen Räumlichkeiten im Gailinger Rathaus statt. Gegründet wurde der Verein Nachbarschaftshilfe Gailingen im September 2023. Wie Kassierer Klaus Karten erläuterte, habe man ein ganzes Jahr für die Vorbereitungen gebraucht. Viel sei nötig gewesen, um die benötigte Genehmigung zu bekommen. Angebote des Vereins Der Verein hat es sich zur Aufgabe...

Nachrichten
Glückliche Kinder und die Organisatoren von der Stadtjugendpflege, der Stockacher Bürgerstiftung und den Geländespielern aus Bräunlingen feiern den Abschluss der nunmehr elften Outdoor-Erlebniswoche. | Foto: Patrik Silberling

Outdoor-Erlebniswoche in Stockach
Gemeinsam ist’s schöner

Stockach. Zusammen spielen, Neues erleben, Spaß haben und draußen sein: Das alles durften Kinder bei der diesjährigen Outdoor-Erlebniswoche vom 26. August bis zum 30. August auf dem Sportgelände der TG Stockach. „Inzwischen hat sich die Erlebniswoche zu einer Tradition entwickelt“, meinte Frank Dei, Sachgebietsleiter der Stadtjugendpflege Stockach und Mitinitiator des Projekts. Schließlich sei es bereits das elfte Mal, dass diese Veranstaltung als Kooperation zwischen der Stadt Stockach, der...

Nachrichten
Anja Zagler-Ernst (2. Vorsitzende), Mario Ernst (1. Vorsitzender, Bernd Martin und Marco Keller (Vorstände Volksbank-Hegau-Stiftung) bei der Spendenübergabe. | Foto: Junge Künste Engen

Unterstützung der Vereinsarbeit
"Junge Künste Engen" freut sich über Spende der Volksbank-Hegau-Stiftung

Engen. Große Freude herrscht beim noch jungen Verein "Junge Künste Engen", der eine Spende über 1000 Euro von der Volksbank-Hegau-Stiftung erhalten hat. "Mit diesem Geld kann unser im Juni 2024 gegründete Verein Anschaffungen für die ersten Projekte tätigen und unser KinderFest am 21. September auf dem Engener Marktplatz planen", heißt es seitens des Vereins. Junge Künste Engen bietet künstlerisch-kreative Projekte für Kinder und Jugendliche an. So startet beispielsweise im September eine...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 23.08.24
Nachrichten
Bereit zu einer ersten Erkundung des neu eröffneten NABU-Naturerlebnisgebiets Gölderln sind (von links nach rechts) Jonathan Tosberg (Projektleiter NABU-Naturerlebnisgebiet), Reichenauer Bürgermeister Dr. Wolfgang Zoll, Oliver Mohr (Firma Meichle und Mohr), Valerie Spallek (KuKuk Freiflug GmbH), Stephanie Rebsch (Geschäftsführerin der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg) und Eberhard Klein (Leiter des NABU-Bodenseezentrums). | Foto: Patrik Silberling

Eröffnung NABU-Naturerlebnisgebiet Göldern
Von der Müllhalde zur Idylle

Konstanz-Wollmatingen/Reichenau. Nach Jahren intensiver Vorarbeit ist es so weit: Am Donnerstag, 22. August, wurde das neue NABU-Naturerlebnisgebiet Göldern von Eberhard Klein, Leiter des NABU-Bodenseezentrums, feierlich eröffnet. Zwischen dem Bodenseeradweg und dem Naturschutzgebiet „Wollmatinger Ried“ existieren nun die ersten vier von zwölf geplanten Stationen, die dazu einladen, die Natur zu genießen und sie auf vielfältige Weise zu erleben. Noch bis in die 1970er-Jahre hinein lag das...

Nachrichten
Die aktiven Mitglieder des Musikvereins Zimmerholz freuen sich in noch alter Uniform auf viele Gäste am Festwochenende. | Foto: MV Zimmerholz

Drei Tage feiern
Der MV Zimmerholz lädt zum Epfelkuächäfescht mit Uniformweihe ein

Engen-Zimmerholz. Aus Anlass der Anschaffung einer neuen Uniform feiert der Musikverein Zimmerholz sein alljährliches „Epfelkuächäfescht“ in diesem Jahr im großen Format als Zeltfestwochenende vom 23. bis 25. August mit abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm für jeden Geschmack auf dem Zimmerholzer Dorfplatz. Die Festtage beginnen am Freitag ab 16.30 Uhr mit einem zünftigen Handwerkervesper mit bester Unterhaltung durch die Donaumusikanten aus Gutmadingen und dem Musikverein Welschingen,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 19.08.24
Nachrichten
Foto: Achim Holzmann

Schlatt am Randen
39. Scheunenfest

Hilzingen. Zum Fest vor und in der Scheune lädt der Musikverein Schlatt a.R. am kommenden Wochenende ein. Der Verein hofft, sofern das Wetter passt, auf einen ebenso großen Besucherandrang wie in den Vorjahren. Nach den einheimischen Baholz-Musikanten, die auch das 39. Scheunenfest eröffnen werden, startet bei freiem Eintritt die Open Air Party mit 90er & 2000er Sound von den beiden Schweizer DJs C-Baker und Y-BZ. Hierfür wird um die Bühne die Hegau Monster Bar aufgebaut. Beliebt ist auch der...